Du hast das raus, die Knackpunkte für Anfänger zu thematisieren. Deine Erklärungen greifen immer wieder auf, wie man einen _Startpunkt_ findet, in dieser Folge hier finde ich besonders gut, dass Du nochmal klärst, dass man die Punkte sucht, an denen zwei von drei Größen bekannt sind. Super.
@KurohaYozakura4 жыл бұрын
Wie kann es sein, dass ich deine Erklärung besser als die von meinem Fachlehrer verstehe?: Super Video.
@elektrotechnik244 жыл бұрын
Bin ja auch ein Fachlehrer🤔👍
@KurohaYozakura4 жыл бұрын
Ich habe bei meinem Fachlehrer seit 2 Jahren Elektroprozess Unterricht. In den 2 Jahren hat Ihn keiner aus der Klasse verstanden. Sie dahingegen habe ich direkt verstanden. Momentan haben wir das Thema sinusförmige Wechselgrößen und keiner versteht irgendetwas....
@KY-zerSOH-zay3 жыл бұрын
Geht mir genauso. Mein Dozent hat auch ein riesiges Wissen, ist aber leider nicht in der Lage dieses zu vermitteln. Im Gegenteil er verwirrt sogar einfach nur komplett mit seiner Faselei. Alles steht und fällt mit einem kompetenten Lehrer, der sein Wissen vermitteln kann. So wie hier. Danke für deine Mühen @Elektrotechnik24 ! Dank dir verliere ich nicht den Spass an meiner Fortbildung
@plushywalnut0444 Жыл бұрын
real
@stevenk.2709 Жыл бұрын
Das berechnen könnte ich schon vorher, aber das Video hat mir trotzdem geholfen, um die Schaltpläne umzuzeichnen. Das ist der Start den ich brauche, wodran ich immer hängen bleibe weil ich zu kompliziert denke. Vielen Dank
@ibrazlatan79983 жыл бұрын
Eins der besten Videos auf YT zu diesem Thema :D
@H26-q1j3 жыл бұрын
Super erklärt 👏 Da ich bald Prüfung habe guck ich mir jeden Tag von Ihnen die Videos vielen Dank .
@dasandy19753 жыл бұрын
Großartig. Mache gerade ne Fortbildung zu Elektroniker für Betriebstechnik. Zusammenfassen der Widerstände etc. kein Problem. Aber dieses "Aufklamüsern" hat mir Probleme bereitet. (Alter Sack denkt halt nicht mehr so schnell ^^) Jedenfalls super erklärt. Danke. Hast einen neuen Abonnenten. (Hoffe der Hausmeister ist nicht sauer dass du die Schränke bemalst.)
@julianohm19199 ай бұрын
Danke du bist echt ein super Fachlehrer! Hilft mir echt in meiner Elektroniker Prüfung🙏
@eiswalnuss1114 жыл бұрын
Danke für das Video, das hat mir alles sehr beim lernen für meine E-Technik Prüfung geholfen! Sehr sehr gut erklärt
@elektrotechnik244 жыл бұрын
Gerne!
@Tobias_SpVgg Жыл бұрын
Wirklich super erklärt! Vielen Dank für das Video :)
@a.z.7193 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Die Gesetzmäßigkeiten der Reihen- und Parallelschaltung sind mir jetzt auch klarer geworden, aber nicht in der Geschwindigkeit 😉
@lrei51882 жыл бұрын
Sehr gut erklärt direkt verstanden
@Daniel-oq2xo Жыл бұрын
super video! sehr gute erklärung! Danke
@KnickyTV2 ай бұрын
Super Video, top erklärt! Nur warum schreibst du auf deinen schrank? 😂
@robkrahenbuhl27887 ай бұрын
VIELEN DANK!!!
@Xerxes27123 жыл бұрын
die erklärungen sind gut aber ich finde es wäre besser die skitze der schaltun größer zu machen so das man alle daten in der skitze eintragen kann so wird das ganze besser verständlich bzw anschaulicher!
@eatemup94442 жыл бұрын
Danke.Es hat sehr geholfen
@Lars-dc3vq2 жыл бұрын
Vielen dank habe jetzt alles verstanden 😁
@Seafightalb8 ай бұрын
Super Erklärt
@thomaspentner858311 ай бұрын
Richtig gut erklärt
@immakiii7191Ай бұрын
ausgezeichnetes Video!!
@yahyaalabdullah24202 жыл бұрын
Super erklärt danke 🫶🏻
@zuliusderechter5841 Жыл бұрын
super erklärung!
@awetteame2816 Жыл бұрын
Vielen Dank
@Stefan067110 ай бұрын
Klasse.
@babbabbalubababbabbu8489 ай бұрын
Auch nach 4 Jahren👍🏻
@franktank24063 жыл бұрын
Top erklärt! Weiter so….
@friedhelmelbers19743 жыл бұрын
sehr gut erklärt,
@fredfoka2604 жыл бұрын
Danke
@abouadam69534 жыл бұрын
Vielen Dank:)
@viktorneustroev23093 жыл бұрын
Super erklärt!
@kcinnay5002 жыл бұрын
12:27 Bester Tipp
@reimechservicecenter80013 жыл бұрын
Bestens erklärt, nur ein bisschen entspannen bitte :)
@jankroner6895 Жыл бұрын
Hammer Viedeo
@johannesdaxlberger9961 Жыл бұрын
R4 = 100 Ohm?
@danijelbartulovic90273 жыл бұрын
Gilt auch dieselbe Berechnen Methode wo anstatt nur die omischen widerstände, das induktivitet sowohl auch kapazitives widerstand zusammen mit der omischen in den Stromkreis angeschlossen ist?
@elektrotechnik243 жыл бұрын
Das Vorgehen ist das Gleiche, aber man muss dann die komplexe Rechnung anwenden.
@danijelbartulovic90273 жыл бұрын
@@elektrotechnik24 Danke. Du bist ein guter Mensch. 😀
@CrossoverTD4 жыл бұрын
Muss man keinen ersatzwiderstand machen
@emanuelalletto66304 жыл бұрын
Ig= 0,6A Ug=12V Rg= 20 Ohm Die Widerstände in der gemischten Schaltung sind alle gleich groß. Wie bekomme ich jetzt die Werte der einzelnen Widerstände raus ?? Kannst du mir das mal erklären ?
@elektrotechnik244 жыл бұрын
Wie viele Widerstände sind es denn?
@emanuelalletto66304 жыл бұрын
@@elektrotechnik24 es sind 5 Widerstände. Habe ich irgendwie die Möglichkeit dir das Schaltbild zu kommen zu lassen ? Bei so einer gemischten Schaltung ist Mein Problem folgender. Wenn Man es mir sagt kann ich es nachvollziehen und finde es sehr einfach. Stehe ich aber alleine vor so einer gemischten Schaltung habe ich bei den ersten zwei Schritten Schwierigkeiten. Danach kann ich alles alleine. Du hast in irgendein Video gesagt , dass wenn man 2 werte an einen Widerstand hat , kann man das dritte ausrechnen. In meinem Fall habe ich aber nirgendwo 2 Werte.
@elektrotechnik244 жыл бұрын
Ja das stimmt. In diesem Fall löst du die Aufgabe über die Formel für den Gesamtwiderstand in der Parallelschaltung. Rges=1/(1/R+1/R+1/R+1/R+1/R) Rges=1/(5/R) Rges=R/5 R=5*Rges=5*20Ohm=100Ohm
@emanuelalletto66304 жыл бұрын
@@elektrotechnik24 verstehe ich nicht. Ich habe zwar nur insgesamt 5 Widerstände aber die sind nicht alle parallel geschaltet . Ich habe wie gesagt eine gemischte Schaltung wo der gesamte Widerstand 20ohm beträgt.
@elektrotechnik244 жыл бұрын
@@emanuelalletto6630 Ach so, ja dann musst du eine Formel für den Gesamtwiderstand aufstellen und diese mach dem Widerstand umformen. Ist nicht ganz einfach. Vor allem nicht hier in den Kommentaren zu erklären🤷♂️