10 Bienenvölker im Rigotti-Garten gestorben

  Рет қаралды 270,303

Selbstversorger Rigotti

Selbstversorger Rigotti

Күн бұрын

Alle zehn Bienenvölker, die ich mit ausreichend Futter eingewintert hatte, sind mir gestorben. Schuld war eine nicht ausreichende Varroa-Behandlung und die Tatsache, dass Wespen die ohnehin schon geschwächten Völker stark beräubert haben. Jetzt im Frühjahr habe ich von einem befreundeten Imker zwei neue Völker kaufen können.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Klick auf "MEHR ANZEIGEN" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Amazon-Wunschliste: goo.gl/HDIqgU
Unterstütze den Selbstversorger-Rigotti-YT-Kanal auf Patreon: goo.gl/AH3YfA
Links zum Video(*)
__
Zubehör für Imker: amzn.to/2p3Nvpa
Buchempfehlung "Mein Bienenjahr": amzn.to/2poQfkb
Meine Kamera-Ausstattung(*)
__
Schnittprogramm: amzn.to/2mRjPfM
GoPro Hero: amzn.to/1YbuWeU
GoPro-Zubehör (Schutzrahmen): amzn.to/1Ybu229
GoPro-Zubehör (Adapter fürs Stativ): amzn.to/1Ybvguk
Canon-Legria (für Makroaufnahmen): amzn.to/1Ybwvd1
Olympus Diktiergerät für Tonaufnahmen: amzn.to/1YbtZU8
Ansteckmikrofon: amzn.to/1Ybvx0n
Pop-Schutz (wichtig): amzn.to/1Ybvn98
Stativ: amzn.to/1Ybu7mA
Gimbal: amzn.to/2mRNpSf
Alles rund ums Gewächshaus(*)
__
Maxima-Minima-Thermometer (kein Billigschrott): amzn.to/1YbvvWh
Automatischer Fenster- oder Türöffner: amzn.to/1Ybv7Hi
LED-Pflanzenleuchten: amzn.to/1YbuPQF
Unkrautstecher/Ampferstecher: amzn.to/1tcGO4N
Aus der Küche(*)
__
Chinesisches Kochmesser: amzn.to/2bmKo44
Gute Schneidebretter: amzn.to/2b1lbzW
Einkochautomat: amzn.to/2b1jEdr
Alles für meine Hühner(*)
__
Automatische Hühnerklappe: amzn.to/1YbwsxI
Wurmkur für Hühner: amzn.to/1Ybw4iL
Muschelkalk für Hühner: amzn.to/1Ybvqlf
Eierkartons: amzn.to/1Ybw96b
(*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet - vielen Dank! Country Cue 1 von Audionautix unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommon... Künstler: audionautix.com/

Пікірлер: 569
@barez0019
@barez0019 7 жыл бұрын
Wow eig. Interessiere ich mich null für Bienen keine Ahnung wie ich überhaupt hierdrauf gekommen bin aber du hast so eine sympatische Art das ich nicht aufhören kann weiterzuschauen
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
sehr schön - dann habe ich ja alles richtig gemacht :-)
@lindaamirov6128
@lindaamirov6128 5 жыл бұрын
Nh
@MrShelbyGT500Eleanor
@MrShelbyGT500Eleanor 6 жыл бұрын
Fleißige kleine Tierchen 😍 Schade nur, dass der Mensch nicht wirklich weiß, wie sehr wir von diesen Tierchen abhängig sind. 🥺 LG Manuel
@tiggerlili99
@tiggerlili99 7 жыл бұрын
Wieder mal ein tolles Video. Ich drücke dir und deinen neuen Bienchen die Daumen, dass alles gut wird und der Honig bald wieder fließt. Liebe Grüße Annika
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hi Annika, vielen Dank - das kann ich gebrauche :-)
@ulrichsolter5835
@ulrichsolter5835 Жыл бұрын
Deine Ehrlichkeit ist beeindruckend ! Respekt! Welcher Imker gibt schon gerne zu das er einen Fehler gemacht hat.
@michaelpxd6325
@michaelpxd6325 7 жыл бұрын
es macht so unheimlich viel Spaß deine Videos zu schauen! ich schätze deine Arbeit sehr wert.
@SteffiesWeginsGlueck
@SteffiesWeginsGlueck 3 жыл бұрын
Was die Bienen doch für Künstler sind im Wabenbau. Einfach nur herlich sowas zu sehen. Tolle arbeit von dir.
@NeuesvomLandei
@NeuesvomLandei 7 жыл бұрын
Oh Mann, das tut mir sehr leid mit deinen zehn Völkern; wie schade und traurig :( Deinen beiden neuen drücke ich deshalb schon jetzt ganz sehr die Daumen. Geht ja vermutlich nicht nur dir so, dass man manchmal einfach auf die harte Tour dazulernt. Drum gucke ich ja auch dauernd deine Videos, denn wenn ich dann doch mal Bienen haben werde, dann hast du mich schon vorab toll schlau gemacht :D Absolut genial finde ich die Nahaufnahmen und die Sequenz im Kasten drin, einfach gelungen! Die schönen Szenen zum Schluss machen einfach nur Freude. Toll! ) Danke für das Video und die vielen ausführlichen Infos. LG Nadja
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hallo Nadja, das war wirklich ganz schön traurig. Aber es wird mir nicht nochmal passieren - zumindest nicht in diesem Ausmaß. Ich freue mich immer, wenn du schreibst, du bist einfach eine super Nette :-)
@NeuesvomLandei
@NeuesvomLandei 7 жыл бұрын
Hach, das geht doch runter wie Butter! :)) Aber ich kann das glatt zurückgeben, ganz ehrlich! :D
@renebecker924
@renebecker924 7 жыл бұрын
Hallo Rigotti, erst einmal ein Riesen Kompliment für deinen Kanal! Ich als Landschaftsgärtner finde das Thema Selbstversorgung klasse und auch wichtig, da so der Wert eines z.B Lebensmittels unmittelbar erfahrbar gemacht wird. Zu deinen Bienen rate ich dir, dich mit der Unger Methode auseinanderzusetzen und zumindest sein Varroa Konzept zu beherzigen!!! Weiter so!!!
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hallo Rene, danke dir für dein nettes Lob. Unger habe ich natürlich im Abo :-)
@schobisbeautypalace2368
@schobisbeautypalace2368 6 жыл бұрын
Schade um die 10 Völker bin auch Imker also meine Eltern. Ich helfe auch fleißig mit und mach so weiter die 10 Völker die du Verloren hast bekommst du sowieso alle schnell wieder weil es geht bei dir schnell voran. Viel Glück 😁🐝🐝🌷🌻🌺
@ManjiroSanosWifex3
@ManjiroSanosWifex3 6 жыл бұрын
Man sollte sich nicht entmutigen lassen.. Aus Fehlern lernt man finde es toll das du trotzdem weiter machst 😊😊 Respekt
@manuelbach3965
@manuelbach3965 7 жыл бұрын
Schön das du weiter machst. Ich bin kein Imker helfe aber bei Bienen wo ich kann. Viel Glück mit den neuen BienenGruß Manuel
@IrrerIltis
@IrrerIltis 7 жыл бұрын
Guten Morgen Florian. Tut mir leid wegen deinen Bienen. Aber ich hatte dich ja schon mal gefragt was deine Bienen machen weil ich gehört hatte dass sehr viele Bienenvölker dieses Jahr den Winter nicht gepackt haben. Aber du hast ja jetzt Gott sei dank wieder zwei Völker. Lg und schönen Sonntag.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
danke dir - zumindest habe ich dazugelernt :-)
@petermunkel6049
@petermunkel6049 5 жыл бұрын
Moin Ist ja schon beeindruckend was die Natur uns gibt ,was nicht selbstverständlich ist. Und der Mensch macht alles kaputt. Na gut nicht alle Menschen. Ich sehe deine Videos sehr gerne,höre also nicht auf damit .Gruß Peter
@Ajumi-
@Ajumi- 5 жыл бұрын
ich finds toll wie ehrlich du hier bist, so kann man aus deinen Fehlern lernen! ☺️
@meggibalu3601
@meggibalu3601 6 жыл бұрын
Woooow was tolle Aufnahmen von den Bienchen , habe ich noch nie gesehen mit den Pollen an den Beinchen, einfach schön das mal zu sehen. Tut mir leid mit deinen andern Bienen -Völkern die eingegangen sind :(( Wünsche dir ganz viel Glück und Gottes Segen, ER schaut dir zu von oben :))
@jessi2710
@jessi2710 7 жыл бұрын
Ein ganz tolles Video.Großes Lob👍 Für Laien sehr interessant und informativ.Ein toller Einblick in die Welt der Bienen.Großartige Tiere.Sehr gerne mehr Videos davon.Liebe Grüße ☺
@SvenP83
@SvenP83 3 жыл бұрын
Hallo Rigotti ich habe deine Videos heute das erstmal gesehen und bin echt begeistert von den Bienen Videos. mach weiter so :-)
@month1980ify
@month1980ify 4 жыл бұрын
Diese Ruhe der Bienen is phänomenal 👏👏👏
@dietrichostermann4987
@dietrichostermann4987 7 жыл бұрын
Hallo Florian. Echt spannendes und interessantes Video. Mir tut es natürlich sehr leid, dass Deine Völker verstorben sind, aber wie Du richtig sagt: aus Fehlern muss man lernen. Trotzdem finde ich es für mich lehrreicher, dass Dir die Fehler unterlaufen sind und was die richtige Handlungsweise gewesen wäre. Dann versteht man das besser, warum man etwas tut. Ich wünsche Dir viel Glück mit den neuen Völkern und einen schönen Sonntag.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hi Dietrich, danke dir.
@nahtschatten7563
@nahtschatten7563 4 жыл бұрын
Die Nahaufnahmen von den Bienchen sind sooo toll, könnte ich stundenlang zuschauen! 😍
@Jerseyhunger
@Jerseyhunger 7 жыл бұрын
Der Imker war ja auch ein super Typ
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Ja, der ist super nett und hilft mir immer gut weiter.
@nominemnominandum1461
@nominemnominandum1461 7 жыл бұрын
Und der scheint echt zu wissen, was er tut. die Völker sahen sogar für einen Laien gut aus.
@MsHarry1996
@MsHarry1996 5 жыл бұрын
Ich liebe deine Videos Einfach so traurig das ich dich so Spät erst entdeckt habe
@KH-zx4cm
@KH-zx4cm 7 жыл бұрын
Wunderbares Video! Alles Gute mit den neuen Völkern und Euch eine schöne Frühlingszeit, Ima
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
vielen lieben Dank :-)
@bernddroese8925
@bernddroese8925 3 жыл бұрын
Schade das die Völker nicht überlebt haben, aber großen Respekt für deine Ehrlichkeit, ich sage immer wieder aus Fehlern lernt man🐝
@imkerhans2801
@imkerhans2801 7 жыл бұрын
Das ist eine harte Nuss! Tut mir leid für Dich und natürlich für die Völker! Das ist wirklich bitter. Sowas kann passieren, auch wenn es natürlich nicht passieren sollte. Deine Nachbarimker (sofern es welche gibt), dürften sich nicht sonderlich gefreut haben. Wichtig ist, dass man aus den Fehlern lernt. Ich wünsche Dir, dass die Auswinterung dieses Jahr ein glücklicheres Ende nimmt! Gruß, ImkerHans
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hallo ImkerHans, ja, bis jetzt sieht alles gut aus und ich denke, dass dieses Jahr alle Völker gut durchkommen werden. Lieben Gruß, Florian
@wolle777u
@wolle777u 7 жыл бұрын
Ich habe 2 Völker Eingewindert und 2 sind raus gekommen und ich habe auch vor 2 Wochen ein Volk dazu geholt.Hoffe das du viel erfolg mit dennen hast.
@GiftzwergDSOWerian
@GiftzwergDSOWerian 7 жыл бұрын
Klasse Video Rigotti! :) Es ist immer schön wenn man gestresst ist ein Video von dir da zu haben wo man ein bisschen entspannen kann! LG.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
cool, das freut mich - genau so soll es sein :-)
@monkey_0931
@monkey_0931 7 жыл бұрын
wenigstens ist er ehrlich und schiebt es nicht auch auf die landwirtschaft großer pluspunkt! :)
@helmutheinrichs7767
@helmutheinrichs7767 7 жыл бұрын
Gute videos ,habe mir alle angeschaut danke. Danke Florian für dein Einsatz , weiterso kann man nur empfehlen .
@a.f.4444
@a.f.4444 7 жыл бұрын
Schade um die schönen Bienenvölker! Da fragt man sich doch direkt, wer einem mehr leid tut - die Bienen oder du. Viel Glück und Erfolg mit den neuen Bienen! Super schöne Aufnahmen, habe kurz über Geruchsfernsehen mit einem offenen Honigglas daneben nachgedacht. Das Honigmachen aus Löwenzahnblüten überlasse ich künftig auch wieder den Bienen, das Selbermachen hat mich nicht überzeugt.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Löwenzahnhonig ist schon ziemlich lecker - bloß ist da halt ein Haufen Kristallzucker drin :-)
@wingsofcourage
@wingsofcourage 7 жыл бұрын
A. F. Wenn man es richtig macht dann nicht.
@a.f.4444
@a.f.4444 7 жыл бұрын
@Thomas Immel: Auch wenn es mir nicht um den Kristallzucker ging, würde mich interessieren, was du damit meinst.
@manuelakisling4332
@manuelakisling4332 7 жыл бұрын
ich schau deine Videos super gern. ☺☺ sehr inspirierend. LG aus München
@NEPTUN23
@NEPTUN23 5 жыл бұрын
Das ist auch irgendwie echt cool, wie die Bienen das machen. Echt interessant zum zuschauen, wäre bereit für eine Klausur über Bienen!
@angelikazins2020
@angelikazins2020 7 жыл бұрын
Hallo Florian, mir tut der Verlust deiner Völker sehr leid. Aber so ist eben der Kreislauf der Natur. Schade für dich. Ich wünsche dir mit den neuen Völkern viel Erfolg und viele Schwärme, damit du bald wieder deine 10 Völker hast. Denn es wird den Bienen bei dir in Zukunft bestimmt genau so gut gehen wie der Hühnchen. Liebe Grüße
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hi Angelika, das hoffe ich auch - und vor allem, dass mir der Fehler nicht noch einmal passiert. Liebe Grüße, Florian
@McMariesKleingartenwelt
@McMariesKleingartenwelt 7 жыл бұрын
schade dass die Bienen den Winter nicht überlebt haben. Ich wünsch dir viel Erfolg mit den neuen Völkern!
@vegasmustwitch
@vegasmustwitch 7 жыл бұрын
Das ist wirklich sehr schade mit deinen Völkern :( ich meine mich zu erinnern, dass ich hier in der Regionalzeitung gelesen habe, dass über den Winter hier dieses Jahr auch sehr sehr viele Völker gestorben sind... Ich finde es jedenfalls gut, dass du dich nicht entmutigen lässt und dich weiterhin um Bienen kümmern wirst :)
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
ja, das habe ich auch gehört, dass viele Imker Völkerverluste hatten. In aller Regel liegt das an dieser verdammten Varroamilbe bzw. am Imker, der im Herbst nicht ausreichend gegen die Milben vorgegangen ist.
@sophiadornstat3983
@sophiadornstat3983 7 жыл бұрын
Ja, sehe ich auch so. Finde es bemerkenswert, dass Du Dich nicht entmutigen lässt, lieber Rigotti, und auch so transparent darüber berichtet hast. Echt großartig! Ich kann deinen Ärger nachvollziehen, weil es vermutlich vermeidbar gewesen wäre (ich selbst habe keine Ahnung von der Bienenhaltung). Dass du aber bei KZbin so offen darüber sprichst, zeugt von viel Mut. Klasse Herr Rigotti! :) Viel Glück mit Deinen neuen Völkern.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hi Sophia, ich danke dir.
@PiratDim
@PiratDim 7 жыл бұрын
Oh man, das tut mir sehr leid. Viel Kraft und Erfolg beim Neuanfang. Gruß Dimtitri
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
danke dir - es kann ab jetzt ja nur besser werde :-)
@susi7820
@susi7820 7 жыл бұрын
Mega schöne Aufnahmen, so nahe sieht man die Bienchen sonst nicht bei der Arbeit 🐝
@Stefans-Hobby-Garten
@Stefans-Hobby-Garten 7 жыл бұрын
Ganz tolles, sehr informatives Video Florian! Daumen hoch dafür ist selbstverständlich 😊👍 Auf das sich Deine neuen Volker gut einleben und fleißig vergrößern 😊 Lg Stefan
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hi Stefan, vielen lieben Dank! Ich hoffe sehr, dass es die nächsten Jahre besser wird :-) Gruß, Florian
@bastelmann3506
@bastelmann3506 7 жыл бұрын
Ich finde du bist der beste selbstversorger
@ShopperSafety
@ShopperSafety 4 жыл бұрын
So ein super Thema!! - immer weiter so😀
@monikarindermann1290
@monikarindermann1290 7 жыл бұрын
ich wünsch dir alles glück der welt,viele wissen nicht wie wichtig bienen sind,ohne sie gäb es bald den menschen nicht mehr!
@vickydavic
@vickydavic 7 жыл бұрын
Ah, das machst Du schon sehr nett mit Deinen Filmchen. Glück auf!!
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
danke :-)
@tomwithagopro
@tomwithagopro 4 жыл бұрын
toller Abspann und sehr beruhigend :)
@xmike13
@xmike13 7 жыл бұрын
Alles Gute für dieses Bienenjahr.... Das Wetter ist nicht nur uns Imkern heuer noch nicht so gut gesinnt.... Einige Ableger wirst du sicher machen können, vielleicht ja sogar mit Nachzuchtköniginnen aus dem "guten" Volk
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Ab Mai wird das Wetter bestimmt besser und ich hoffe, dass keine Frostnächte mehr kommen. Neben dem Ableger hoffe ich auch auf einen Schwarmfang :-)
@xmike13
@xmike13 7 жыл бұрын
Solange es nicht nur der eigene Schwarm ist 😊😊
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
ist mir auch schon öfters passiert :-) siehe kzbin.info/www/bejne/p4WolpJ9ltySp9E
@xmike13
@xmike13 7 жыл бұрын
Nicht nur dir...
@derclops5986
@derclops5986 3 жыл бұрын
also ich muss sagen ich bin absolut kein Bienenfreund und renne so schnell weg wie ich kann wenn ich eine Höre aber ich schaue nun schon seit 6 stunden deine Videos und muss sagen es ist wirklich SEHR Interessant Löwenzahn 2.0
@moritztappa4924
@moritztappa4924 7 жыл бұрын
Schönes Video! Viel Glück noch mit den Völkern!
@corneliahirzmann7250
@corneliahirzmann7250 7 жыл бұрын
wow ganz tolles Video. sehr interessant auch sowas mal zu sehen. 👍👍👍👍👍👍👍
@rukiyepolat2269
@rukiyepolat2269 7 жыл бұрын
sehr interessant. hoffe das das nicht mehr passiert und die sich stark vermehren sodass du wieder 10 völker zusammen hast.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
vor ca. vier Jahren habe ich mit zwei Völkern gestartet - in vier Jahren werde ich wohl wieder bei 10 Völkern sein :-)
@LadyAmanthia
@LadyAmanthia 2 жыл бұрын
00:42 Alter Falter, was für ein geiles Kunstwerk ! :D :D
@ialocin9828
@ialocin9828 4 жыл бұрын
Florian, Du machst so tolle Videos, danke. Wieder habe ich viel gelernt - die Imkerarbeit hat mich schon immer interessiert, einfach spannend, einmal so hinter die Kulissen blicken zu können. Es ist auch toll, den fleissigen Tieren zuschauen zu können. Toll, dass Du weitermachst, trotz des traurigen Rückschlags, dass Dir all Deine zehn Völker gestorben sind. Auch interessant zu erfahren: wie Du das mit dem Ton machst. Ist es mühsam, im Anschluss die Tonaufnahmen mit dem Bild für jede Sequenz zu synchronisieren? Musst Du das von Hand passend übereinanderschieben?
@og-blklukii764
@og-blklukii764 5 жыл бұрын
Bienen sind so niedlich 😍😍🐝🐝🐝
@mehrpfot
@mehrpfot 6 жыл бұрын
der Altimker gefällt mir! Endlich mal einer, der zeigt, daß auch ohne Schutz gebient werden kann... ;-) mein Imkerpate meckert immer, daß ich ohne Overall oder Jacke, nur in kurzen Hosen und Top agiere... Hab zwar einen Schleierhut auf (wegen meinen langen Haaren.. sonst hab ich ständig Bienen drin sitzen und dann kommen se nimmer aus den Haaren raus und picksen vor lauter Panik) , aber selbst der nebst Handschuhe nervt mich am Agieren bei den Bienen... ich seh durch den Schleier so schlecht die Stifte und hab in den Handschuhen kein Gefühl... ... gestern bei der Honigernte, da mein Wirtschaftswolk auf "Futterdiebstahl" etwas "wilder" reagiert und zudem sehr empfindlich auf Wetterumschwünge (es war mal leicht windig, mal nicht, mal leicht gewitterig dann wieder Sonne...) ..hab ich dann zum allerersten Mal einen Labor-Komplettschutz-Overall n.. die Mädels waren ganz schön verwirrt...lach... sonst riechen die mich ja und sitzen friedlich oft zu Hunderten direkt an mir... Dann kurz vor dem Verlassen des Platzes, meinte mein Imkerpate, wir müssten dem Ablegervolk noch unbedingt "Schnell" zwei neue Mittelwände geben, die seien ziemlich unleidig, weil sie keinen Platz mehr zum "Arbeiten" hätten... tja... in dem "schnell noch geschwind" lag das Problem... mein Ableger reagierte ziemlich unleidig auf die Störung und das Wetter und auf das "noch schnell gschwin"... Rauch hatten wir auch keinen an... mein Imkerpate öffnete den Deckel und die Mädels gingen sofrot auf Angriff... Tja.. oberhalb der ArmbandUhr einmal gestochen, heute merke ich es bis zum Ellbogen... die andere erwischte Stelle andere Seite zwischen Schulterblatt und Schultergelenk... kann heute den Arm kaum heben... Und wieder zeigte es mir, daß Bienen und "mal schnell gschwind" nicht zusammenpassen...lach... Ich hätte die beiden Mittelwände halt dann heute reingehangen... oder mein Imkerpate hätte ja zwei Mittelwände schon gestern Abend mitreinhängen können, als er ihnen Futter rein hat... (Meine Bienen stehen noch auf dem Platz des Imkerpatens bzw. Verein, nach der ersten Varroabehandlung, die nächste Woche angefangen wird, und vor dem Beginn der Fütterung des Wirtschaftvolkes, ziehen sie dann zu mir um.. (zweizargiges Wirtschaftsvolk und einzargiges Ablegervolk (gebildet aus einem Kunstschwarm und einer zugesetzten gezüchteten Jungkönigin, da mein Hauptvolk Dank des "noch schnell-Aktionismuses" meines Paten gute 6 Wochen ohne Königin war und dadurch zum Einen ein wenig hinten dran sind und dazu ziemlich auf Königin-Schutz gepolt sind.... (. der Imkerpate hat der Altkönigin, die im Volk beim Erwerb war und sicher schon zwei Jahre alt war, den Flügel gestutzt (in meiner Abwesenheit), ich vermute jedoch, daß es ihm ein Dorn im Auge war, daß sie ein Mischling war (Buckfast und Carnica), aber sanftmütig und fleissig... die selbstgezogene Königin des Hauptvolkes kam dann nimmer vom Jungfernflug heim und der Imkerpate hatte alle weiteren Weiselzellen trotz meines Protestes rausgebrochen...tja..dann war keine Brut mehr da und keine Königin...ich hab dann einem der Völker auf dem Platz eine Brutwabe mit Schwarmzellen entnehmen dürfen (war das Volk einer anderen Imkeranfängerin, die mit der Schwarmlust ihrer Mädels total überfordert war), meinem Imkerpate passte das aber auch nicht wirklich, denn dieses Volk hat die Imkeranfängerin auch von dort erworben, wo ich mein Volk her hatte und waren somit auch Mischlinge...komischerweise war dann eine Woche später keine Weiselzelle mehr intakt... somit nach fünf Wochen immer noch keine Königin für mein Volk in Sicht und die noch offene Brut logischerweise schon verdeckelt und die Meisten der zugesetzten Brutwabe schon am Schlüpfen... dann hat er mir eine belegstellenbegattete Königin besorgt, die wir dann ins Volk eingesetzt haben... vor knapp zwei Wochen die ersten Stifte entdeckt...aber die Mädels sind halt nun ganz empfindlich, wenn Mensch in die Nähe der Königin kommt, was ich aber voll und ganz nachvollziehen und verstehen kann... Genau das Phänomen mit nervösen Mädels bei Nähern der Wabe auf dem sich die zugesetzte (nicht selbst gezogene) Königin sitzt, mach ich auch bei meinem Ableger... bei anderen Völkern auf dem Platz, die eine zugesetzte Königin haben, ist die "Habachtstellung" auch extremer, als bei Völkern, die sich selbst ihre Königin gezogen haben... Was mir als Jungimker zeigt, daß Völker, die sich ihre Chefin selber ziehen können ohne unangenehme Zwischenfälle sich chilliger verhalten...
@mini-farm3993
@mini-farm3993 7 жыл бұрын
Hallo Florian. Da hast du dir aber zwei schöne und ruhige Völker gekauft. Ich kann Dir die Varoabehandlungsmethode von Dirk Unger sehr empfehlen. Dieser Nassenheider ist einfach zu handhaben und ich habe seither nie mehr Probleme durch die Varroa. Auch wenn mancher Imker das einfach nicht glauben will, aber alle anderen Dispenser/Methoden sind für uns Jungimker völlig ungeeignet. Macht es wie Dirk Unger es vorschlägt und die Varroa ist kein so grosses Thema mehr. Gruss manuela
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hallo Manuela, ich habe das bislang mit der Schwamm-Methode gemacht und es hat immer gut funktioniert. Es lag meiner Meinung nach nicht so sehr an der Methode, sondern eher daran, dass ich den Varroafall nicht ausreichend kontrolliert habe. Dann hätte ich nämlich gesehen, dass ich nochmals hätte behandeln müssen. Aber ich steige jetzt wahrscheinlich auch auf den Nasseinheider Verdunster um - er ist einfach praktischer. Danke und lieben Gruß, Florian
@felixg.7799
@felixg.7799 7 жыл бұрын
Hallo Florian, schlimme Sache mit deinen Bienen! Viel Glück mit den neuen 2 ;-) Lg Felix
@ulrikeklaschka6898
@ulrikeklaschka6898 7 жыл бұрын
Herzliches Beileid. Ich habe auch ein Volk an die Wespen verloren...
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hallo Ulrike, wie gesagt, die Wespen alleine können nicht Schuld sein, denn ein gesundes Bienenvolk kann sich gut gegen Wespen wehren. In aller Regel ist es eine falsche Varroabehandlung. Mit was hast du behandelt?
@ulrikeklaschka6898
@ulrikeklaschka6898 7 жыл бұрын
Selbstversorger Rigotti . Das Volk hab ich erfolglos mit Liebig Dispenser behandelt. Letztes Jahr verdampfte darin einfach die Ameisensäure nach zwei Wochen nicht. Und dann war das Wespennest einfach zu groß. Die räuberten es aus. Es fanden dramatische Kämpfe statt am Flugloch.
@erikastockl1822
@erikastockl1822 7 жыл бұрын
ach das ist ja traurig die viele viele Arbeit und auch die armen Bienen. Das tut mir so Leid für Euch. Mein Honigmann behandelt die Bienen mit Oxalsäuregranulat und mit Puderzucker genaueres müßte ich erfragen.
@christasflowersandveggies
@christasflowersandveggies 7 жыл бұрын
Sorry to hear but good luck with these ladies.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
thank you.
@Thumpfy
@Thumpfy 7 жыл бұрын
Ach Florian ich freu mich für dich das du wieder Bienen hast, dadurch das mir letztes Jahr mein Bienenvolk eingegangen ist durch Varroaschaden und Wespenräuberei kann ich dich 100000%ig verstehen das man/wir. jetzt besser auf die Behandlung schauen werden. Ich find deine Beutenart ziemlich toll, hat was von ner Einraumbeute ☺ Ich hol mir heute 2 gebrauchte Bienenbeuten/ Magazinbeuten.... Muss ja Behausungen für meine Zukünftigen Ableger haben 😀 lg schönen Sonntag noch, Thumpfy
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hi Thumpfy, ja, das war echt schlimm mit den 10 Völkern :-( Ab jetzt muss ich das besser machen. Hoffentlich wird das Wetter jetzt bald etwas besser, damit die Bienchen Pollen und Nektar eintragen. Drücke dir auch die Daumen, dass alles gut klappt. Lieben Gruß, Florian
@xxxxannexxxx3926
@xxxxannexxxx3926 7 жыл бұрын
Sehr interessant :) Ich hoffe nun hast du mehr Glück und es passiert nichts..
@jorndreyer6954
@jorndreyer6954 7 жыл бұрын
ein echt tolles video weiter so ..........................top
@traudy6291
@traudy6291 7 жыл бұрын
Mein Beileid!!!
@ullab.1984GO
@ullab.1984GO 7 жыл бұрын
viel glück mit den neuen bienen.lg
@LadyAmanthia
@LadyAmanthia 2 жыл бұрын
von den letzten zwei Minuten hätten wir bitte gerne ein 1stündiges Video
@michaelpxd6325
@michaelpxd6325 7 жыл бұрын
Schade. Rip
@diekleingartner6842
@diekleingartner6842 7 жыл бұрын
Wirklich traurig. Kann aber jedem passieren. Hoffe dieses Jahr kommen alle Völker bei Dir gut durch den Winter. Bei uns sind alle sechs Völker durch den Winter durchgekommen. Wobei ein Volk mit einem anderen Vereinigt werden müsste.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
ja, vor allem ärgert es mich, dass es meine eigene Schuld war, also vermeidbar gewesen wäre. Freut mich, dass du alle deine Völker gut durch den Winter gebracht hast. Wie behandelst du gegen Varroa?
@m.n.4545
@m.n.4545 7 жыл бұрын
Ach Gott, mir sind auch 3 Völer dahingerafft, ...hatte ja lange überlegt ob ich dem Trend folge und meine Völker im Keller überwinter, ...aber hatte mich letztendlich dagegen entschieden, nun muss ich die Konsequenzen tragen, ..aber so ist das nunmal ... LG und viel Spaß mit den neuen Völkern
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hallo Marcel, soweit ich weiß, ist die Kälte im Winter kein Problem für die Bienen. Probleme sind vielmehr: Zu wenig Futter (die Bienen verhungern) oder eine falsche Varroabehandlung.
@alexanderbasenius8023
@alexanderbasenius8023 7 жыл бұрын
Im Keller zu überwintern ist meiner Meinung nach sogar schädlich, denn die Bienen brüten früher (da sehr kalte Perioden fehlen) und verbrauchen dann ihr Futter zum Heizen der Brut. Außerdem können kranke und altersschwache Tiere nicht abfliegen und belasten dann das Volk.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
ja, so sehe ich das auch. Auch die Bienenkästen, die draußen stehen, soll man nicht dick einpacken und isolieren. Die Bienen sollen wissen, dass es draußen noch kalt ist.
@m.n.4545
@m.n.4545 7 жыл бұрын
Gut dass ich mich dagegen entschieden habe, ..dachte sie wären evtl. erfroren, ...aber wenn das so ist, muss ich im nächsten Winter mal schauen wie ich das händle, ...danke euch
@izetturkovic3657
@izetturkovic3657 6 жыл бұрын
Mein Beileid
@PowerTom286
@PowerTom286 4 жыл бұрын
Hallo Flo. Super Video. Aller Anfang ist schwer und aus Fehlern lernt man am Meisten. Wieder ein Video mehr, von dem ich nicht weiß, ob ich es schon gesehen hab. Der rote Strich unter dem Thumbnail verschwindet ja nach 1-2 Monaten. Die blaue Farbe beim LIKE erst nach 1-2 Jahren, aber das wüßte ich gern genauer, da bin ich mir nicht sicher. Wer kann mir da Auskunft geben? Danke!
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 4 жыл бұрын
Oh, da habe ich leider keine Ahnung
@dergartenkanal
@dergartenkanal 7 жыл бұрын
Tut mir sehr leid mit deinen Bienen! Video war wie immer trotzdem top und der Lage entsprechend doch sehr positiv! Wieso denn auch nicht man lernt ja dazu. Der Imker schien ein richtiges Orginal zu sein :) Du hast ja einiges an Löwenzahn im heimischen Garten. Löwenzahnkapern Rezept? Liebe Grüße, Max
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hi Max, von Löwenzahnkapern habe ich noch nie etwas gehört. Was ist das? Lieben Gruß, Flo
@dergartenkanal
@dergartenkanal 7 жыл бұрын
Im Prinzip lediglich geschlossene Löwenzahnblüten einlegen! Liebe Grüße, Max
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
ich lege die Samen der Kapuzinerkresse ein - die sind dann so ähnlich wie Kapern. Wie machst du das mit den geschlossenen Löwenzahnblüten?
@dergartenkanal
@dergartenkanal 7 жыл бұрын
So ähnlich wird das auch wohl gemacht. Bin selbst noch nicht dazu gekommen! Erst vor kurzem drauf gestoßen :)
@Silversshine
@Silversshine 7 жыл бұрын
Vielen Dank für die informativen Videos zu den Bienen! Ich habe mir fast alle angeschaut & dabei sehr viele Dinge über Bienen erfahren. Auch wenn ich selber keine Bienen halte, fand ich es doch toll, zu viel darüber zu erfahren & auch wie viel Mühe in einem Glas Honig doch steckt!
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
ich gebe das gerne an meine Bienchen weiter - es sind wirklich sehr nette und liebe Bienen :-) Lieben Gruß Florian
@heikesiegl2640
@heikesiegl2640 7 жыл бұрын
leider sind auch bei uns in der umgebung viele völker gestorben... unser nachbar hat seine 5 völker verloren
@derwolff5873
@derwolff5873 7 жыл бұрын
hallo. die sanftheit/friedlichkeit der bienen ist schon bemerkenswert. was macht dein bienenfreund bloß in seine zigaretten rein. es ist zwar aus einem traurigem anlass aber du startes nun mit zwei neuen völkern und lässt uns daran teilhaben. schönes video. beste grüße thomas
@imkernohnekoniginabsperrgi1776
@imkernohnekoniginabsperrgi1776 7 жыл бұрын
Trogbeuten sind meine Favoriten, mit den ich gerne arbeite ohne Absperrgitter. Macht doch mal ein Video über die totale Brut entmahne im Juli nach der Ernte, das mache ich auch totale Brut entmahne mach ich auch weil es den Bienen sehr gut tut wegen der Varroa und es gibt gleichzeitig eine Völker Vermehrung. Denn das ist auch eine gute Behandlungs Methode, natürlich mache nicht nur die Milchsäure danach sondern mit Ameisensäure eine Behandlung mit nicht ganz vollen Nassenheider Professional da könnte dann auch der halbe Tank reichen. Gruss an den Trogbeuten Imker
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
was machst du mit der im Juli entnommenen Brut? In den Sonnenwachsschmelzer? Oder wird die irgendwie weiter verwendet?
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
ah - das hört sich gut an. Ich dachte, die muss man auch killen, wie die Drohnenbrut. Ich werde mich da mal reinlesen - danke dir.
@IsiBee
@IsiBee 7 жыл бұрын
viel Erfolg mit den neuen Bienen 🙂
@bastelmann3506
@bastelmann3506 7 жыл бұрын
ok danke für die Information
@rainerbradl5596
@rainerbradl5596 7 жыл бұрын
Viel Glück beim neuen Durchstarten mit den beiden Völkern. Aber auch Rückschläge haben etwas positives: Lernerfahrung. Ist zwar Mist, wenn es zu Lasten der Tiere geht ABER jeden Fehler macht man nur einmal. 👍
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
da hast du absolut Recht. Den Fehler werde ich nicht nochmal machen :-)
@primuss90
@primuss90 7 жыл бұрын
Phantastisch .... ich liebe Tiere und Bienen sowiso :-) Ggogooggo Rigotti
@Kian_CH
@Kian_CH 7 жыл бұрын
Voll spannend abo hast du verdient
@Gastritis2000
@Gastritis2000 5 жыл бұрын
Honig ist nicht so meine Sache, aber nach all deinen Bienen- und Honig-Videos möchte ich jetzt unbedingt ein Honigbrot essen!
@daveparkmusic1
@daveparkmusic1 7 жыл бұрын
Cooles video! Bzgl. Tonpanne: Bei den meisten Videoprogrammen (iMovie, Final Cut usw.) kann man unter Audioeinstellung das Hintergrundrauschen reduzieren bzw. die Sprachverständlichkeit durch Equalizing verbessern. Dafür gibt es in der Regel auch nützliche Presets. Je nach Einstellung kann das Ergebnis zwar ein bisschen unnatürlich klingen, was meiner Meinung nach bei einem Video, in dem das Gesprochene im Vordergrund ist, egal ist. Vielleicht wusstest du das eh schon alles, falls ja --> ignorieren. lg Sebastian
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hi Sebastian, ja, das habe ich etwas korrigiert - aber viel geholfen hat es nicht. Allerdings kenne ich mich da auch zu wenig aus. Zum Glück konnte man mich ja noch verstehen.
@joshuagrossmann672
@joshuagrossmann672 6 жыл бұрын
Sehr traurig 🤧
@renethomas3160
@renethomas3160 7 жыл бұрын
Sehr Interesantes video. Mein beileid.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
danke
@aqua-tv723
@aqua-tv723 7 жыл бұрын
Viel Erfolg mit den anderen Bienen👌
@kaimeinert1591
@kaimeinert1591 7 жыл бұрын
Glück Wunsch zum Nachwuchs ich hab auch 3 Völker verloren, hab auch geschludert das passiert mit nicht noch mal.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
drei von wie viel Völkern?
@kaimeinert1591
@kaimeinert1591 7 жыл бұрын
7
@udoflatau9141
@udoflatau9141 7 жыл бұрын
Hallo Regotti. Ich habe früher Glucose nach Dänemark gefahren , damit haben die Imker ihre Bienenvölker gefüttert im Winter , machst Du das auch ? Mach so weiter Dein Kanal gefällt mir sehr gut !
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hallo Udo, ja, das muss jeder Imker so machen. Schließlich nehmen wir ihnen ja ihr Futter erstmal weg (den Honig). Das fehlende Futter muss man dann ersetzen. Lieben Gruß, Florian
@Victor-cj1pc
@Victor-cj1pc 7 жыл бұрын
Schade von deine Völker aber schön das Du weiter machst. Die neue Völker sehen gut aus, sehr Sanftmütig. Was ist bei dir bei der Varroabehandlung misslungen?Habe selber trotz wenig Milbenbefall 2x mit AS 60% im Nassenheider Prof. und 1x mit Oxalsäure behandelt. Alle meine 4 Völker sind gut ausgewintert.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hallo Victor, ich habe mit der Schwammmethode behandelt. Solche Küchenschwämme werden mit Ameisensäure getränkt (entsprechende ml-Zahl je nach Volkstärke) und dann zuerst ein paar Tage von unten, dann ein neues Schwämmchen von oben und dann nochmals eines von unten. Das hat die letzten Jahre immer gut funktioniert und so hat es mir mein Imkervater auch beigebracht. Aber ich werde jetzt wohl auch auf den Nassenheider Verdunster umsteigen - der ist wohl sicherer. Und bei Brutfreiheit dann Oxal- oder Milchsäure.
@sptmq
@sptmq 7 жыл бұрын
klasse video
@korbinian6863
@korbinian6863 7 жыл бұрын
du ich bin auch imker bun zwar erst 14ahre alt aber macht Spaß ich hab zetzt 2 Fölcker und beide zimluch stark kleiner tipp mach die folien größer. lg
@abronsius79
@abronsius79 7 жыл бұрын
Mich faszinieren Bienen immer wieder und ich finde die Imkerei super interessant. Daher Danke für dieses Video! Gefühlt kann leider jeder zweite Mensch nicht zwischen Biene und Wespe oder Hornisse unterscheiden. Da könnte ich regelmäßig ausflippen, wenn mal wieder so ein dickes Kind mit Kuchen im Gesicht nach einer Wespe schlägt und sich dabei über die "scheiß Bienen" beschwert.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
wir hatten vor kurzem Gäste und eine Frage war (Frau, 32 Jahre), ob das Hühnerei mit Schale aus dem Huhn käme :-)
@3eich123
@3eich123 3 жыл бұрын
Selbst Versorger ist echt Mega und ein Traum bienen zu besitzen 😁
@dietrichostermann4987
@dietrichostermann4987 7 жыл бұрын
Das mit der schlechten Tonqualität ist aber nicht so schlimm. Man versteht Dich trotzdem gut.
@thelastengineer8633
@thelastengineer8633 6 жыл бұрын
Das die Bienen so ruhig bleiben woran liegt das
@philipreither1499
@philipreither1499 Жыл бұрын
Mega interessante Videos, obwohl sie schon so "alt" sind. Was kostet denn so ein Volk in etwa?
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti Жыл бұрын
Je nach Qualität bis zu 400 Euro
@schlaubiman
@schlaubiman 7 жыл бұрын
Servus Florian, jedes Jahr ist ein Lernjahr bei den Bienen und es gibt immer neue Situationen die man möglicherweise falsch handhabt. Nachher ist man immer schlauer, hilft zwar nichts mehr, aber das gehört eben zum Lernprozess. Eine Frage noch weil du gesagt hast du fährst nicht gerne weg, bist du Hausmann oder kannst du von zuhause aus arbeiten? lg Fritz
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
Hi Fritz, danke fürs Mitgefühl. Ich habe mein Büro glücklicherweise zuhause - so kann ich mir die Arbeit und das Hobby (Garten/Bienen/Hühner...) gut einteilen. Lieben Gruß, Florian
@Tytonida
@Tytonida 7 жыл бұрын
Ach ärgerlich. Dein Bienendealer ist ja so einer von der alten, erfahrenen Sorte. Die finde ich toll. Ich hoffe, wir werden irgendwann auch so abgeklärt im Umgang mit den Bienen. Ohne Hut und meistens auch Handschuhe gehe ich ungern an die Tiere.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
nicht alle Bienen sind sanftmütig - es kann auch recht aggressive Völker geben, die sofort stechen. Dann geht's ohne Schleier kaum :-)
@Tytonida
@Tytonida 7 жыл бұрын
Ja, ich weiß. Dazu kommt, dass auch die nettesten Bienenvölker kiebig werden, wenn sie viel Honig zu verteidigen haben. Je später der Sommer, desto schlechter gelaunt sind unsere, obwohl im Grunde auch "sanftmütig". Mich macht es nervös, wenn sie mir vorm Gesicht rumsummen, also ziehe ich da schon vorsorglich was über. Dann bleibe ich ruhig, und die Bienen auch.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
stimmt - manchmal geht's einfach nicht ohne Schleier. Aber ohne arbeite ich lieber, weil ich dann einfach besser sehen kann. Und ohne Handschuhe arbeite ich lieber, weil man vorsichtiger zu Werke geht und weniger Bienen quetscht.
@schrauberschrauber2092
@schrauberschrauber2092 7 жыл бұрын
super informatives video👍
@Saint2k6
@Saint2k6 5 жыл бұрын
die naturaufnahmen am ende sind so klasse, dass sollte in schulen verwendet werden auf dass die schüler sensibelisiert werden, und auch sehen welch schöne aber auch wichtge tiere es sind, und dass man nicht direkt hinterher schlagen sollte. mfg
@constantinlinke8734
@constantinlinke8734 6 жыл бұрын
Das war mal wieder sehr lehrreich regotti
@Kaeferrobert
@Kaeferrobert 7 жыл бұрын
Das tut mir leid mit deinen Bienen :(
@sillmar74ms46
@sillmar74ms46 7 жыл бұрын
Schau Dir mal Dirk Ungers Videos an. Vor allen Dingen die "wichtigsten Videos". Sehr gut erklärt und einleuchtend.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 7 жыл бұрын
ja, gibt einige gute Imkerkanäle - zum Beispiel auch BeeTV84: kzbin.info/door/a1-rc3oS2Kr8ArCD2qSx4A
Bienenabenteuer: Schwarmfang und Ableger bilden
27:18
Selbstversorger Rigotti
Рет қаралды 134 М.
Make your own cleaning fluid Fox and chickens Songbirds Himiway 4k
28:55
Selbstversorger Rigotti
Рет қаралды 37 М.
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
Mom Hack for Cooking Solo with a Little One! 🍳👶
00:15
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 23 МЛН
Der Letzte seines Standes: Der Weber
28:29
Benedikt Kuby Filmproduktion
Рет қаралды 72 М.
Abandoned Wood Shed - Complete Renovation Start to Finish Timelapse
23:34
Heimatgschichtn - Beim Selbstversorger Rigotti im Fuchstal
12:51
münchen.tv
Рет қаралды 39 М.
Spin Gravity Compared
12:12
The Overview Effekt
Рет қаралды 1,5 МЛН
Liquid gold - how it works...
13:42
Selbstversorger Rigotti
Рет қаралды 71 М.
Rigotti bei den Bienen: Drohnenbrütiges Volk
25:52
Selbstversorger Rigotti
Рет қаралды 154 М.
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН