10 Fragen zu Osmoseanlagen beantwortet | AquaOwner

  Рет қаралды 100,321

AquaOwner

AquaOwner

Күн бұрын

Werbevideo
⬇️ Klicke auf "Mehr ansehen" um die volle Videobeschreibung mit allen Links zu sehen ⬇️
MEINE OSMOSEANLAGE:
www.garnelenha... *
PROFI-OSMOSEANLAGE:
www.garnelenha... *
MEIN REINSTWASSERFILTER:
amzn.to/30IptSj *
Ihr habt eine Menge Fragen zum Thema Osmosewasser und Osmoseanlagen gestellt und in diesem Video beantworte ich die 10 häufigsten Fragen zu diesem spannenden Thema!
Fragen mit Sprungmarkierungen:
00:39 - Wozu braucht man Osmosewasser?
02:02 - Wie funktioniert eine Osmoseanlage?
05:12 - Was entfernt eine Osmoseanlage alles?
07:04 - Wie muss Osmosewasser behandelt werden?
08:35 - Kann man Osmosewasser lagern?
09:15 - Kann man Osmosewasser mit Leitungswasser mischen?
09:53 - Auf welche Zielwerte sollte man aufsalzen?
10:59 - Wann müssen die Filter einer Osmoseanlage gewechselt werden?
12:26 - Wo ist der Unterschied zwischen Osmoseanlagen und Vollentsalzern?
14:39 - Ist Osmosewasser das gleiche wie destilliertes Wasser?
15:32 - Kann man Osmosewasser trinken?
Wenn dir dieses Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben und abonniere bitte diesen Kanal, dann verpasst du keine neuen Videos 👍
Wenn du außerdem Mitglied meines Kanals werden und mich damit weiter unterstützen möchtest, folge diesem Link: / @aquaowner
Du bist mir damit eine große Hilfe!
Und hier erkläre ich dir noch, warum dieses Video als Werbung gekennzeichnet werden musste: • Ich wurde abgemahnt! |...
--------------------
Lerne das Aquascaping mit meinem einzigartigen Videotraining! 📝
aquaowner.eu
--------------------
Unterstütze mich durch deinen Einkauf bei folgenden Shops:
AQUASABI: www.aquasabi.d... *
GARNELENHAUS: www.garnelenha...?sPartner=ao *
AMAZON: rebrand.ly/ama... *
--------------------
Du willst ein AquaOwner T-Shirt haben? 👕
mosscotton.com... *
--------------------
Abonniere meinen Podcast "All Aquascaping Answers" für noch mehr Aquascaping-Wissen jede Woche 🔊
www.aquaowner....
--------------------
Die AquaOwner Community 🌍
/ aquaowner
/ aquaowner
/ aquaowner
--------------------
#aquaowner #osmose #osmosewasser
--------------------
Diese Links sind als Affiliate Link ausgeführt. Beim Kauf über diesen Link bekomme ich eine kleine Provision, ohne das sich der Kauf für dich in irgendeiner Weise ändert oder teurer wird.

Пікірлер: 253
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Abonniere diesen Kanal und aktiviere die Glocke 🔔 um kein Video mehr zu verpassen und hier alles über das Aquascaping zu lernen! 👍🏻 Wenn du außerdem Mitglied meines Kanals werden und mich damit weiter unterstützen möchtest, folge diesem Link: kzbin.info/door/LelHBXlvPk_4G6465m1_Kgjoin Du bist mir damit eine große Hilfe! Hier findest du noch einmal alle Fragen mit Sprungmarken zur Position im Video: - 00:39 - Wozu braucht man Osmosewasser? - 02:02 - Wie funktioniert eine Osmoseanlage? - 05:12 - Was entfernt eine Osmoseanlage alles? - 07:04 - Wie muss Osmosewasser behandelt werden? - 08:35 - Kann man Osmosewasser lagern? - 09:15 - Kann man Osmosewasser mit Leitungswasser mischen? - 09:53 - Auf welche Zielwerte sollte man aufsalzen? - 10:59 - Wann müssen die Filter einer Osmoseanlage gewechselt werden? - 12:26 - Wo ist der Unterschied zwischen Osmoseanlagen und Vollentsalzern? - 14:39 - Ist Osmosewasser das gleiche wie destilliertes Wasser? - 15:32 - Kann man Osmosewasser trinken?
@angiefisher10
@angiefisher10 5 жыл бұрын
Hallo Tobi, möchte dir zunächst für die tollen Videos und Beiträge danken, dadurch konnte ich mich bestens über alles Neue zum Aquascaping informieren. Werde demnächst mein erstes Nanobecken einrichten, 30 L mit in dem ich Garnelen und Schnecken pflegen möchte. Momentan bereite ich alles vor und besorge mir das dafür benötigte Material, und da interessiere ich mich momentan für die Osmoseanlage. Du sagtest in deinem Beitrag das alle Pflanzen das Osmosewasser problemlos vertragen. Ich habe letztens gelesen das es Elodea densa, Alternatheras und Cryptocorynen nur schlecht vertragen, ihr Wachstum einstellen oder sogar absterben. Empfindlich sollen auch Vallisneria spiralis und Nymphea lotus reagieren. Hast du mit diesen Pflanzen bezüglich Osmose evtl. Erfahrungen gemacht. LG aus Vollmarstein
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
@@angiefisher10 Du wirst ja eigentlich nie wirklich reines Osmosewasser in einem Aquarium verwenden. Selbst wenn du nicht aufsalzt wird das Wasser durch Steine, Wurzeln, Soil, CO2 und Dünger immer beeinflusst werden. Du hast dann am Ende einfach sehr weiches Wasser. Da mag es Pflanzen geben, die etwas härteres Wasser lieber mögen, genau so wie es bspw. explizite Weichwasserpflanzen gibt (bspw. Eriocaulon). Bei den von dir genannten kann ich zumindest sagen, dass eine Alternanthera reineckii Mini kein Problem in meinem Osmosewasser macht (nach Aufsalzung auf GH 5, KH 0, pH 6.4). Die anderen Pflanzen habe ich alle selber noch nicht gehalten. Aber wenn du bspw. Weichwassergarnelen halten willst, dann nimmst du Osmosewasser, alles andere wäre für die Garnelen nicht artgerecht. Du nimmst ja eigentlich kein explizites Osmosewasser wenn du völlig ohne Tierbesatz fahren willst.
@angiefisher10
@angiefisher10 5 жыл бұрын
@@AquaOwner Da hast du recht, und außerdem funktioniert es bei dir ja optimal. Bin immer wieder von deinen Becken begeistert. Wenn ich meins fertig habe schicke ich mal ein Foto. LG
@marius7022
@marius7022 4 жыл бұрын
Ich schaue deine Videos nicht auf dem Sofa oder auf dem Handy sondern wie ein Schüler vor dem Schreibtisch mit Stift und Zettel zum mitschreiben. Riesen Lob für die ganzen lehrreichen Videos. Top Qualität
@yvonnewestermeyer9323
@yvonnewestermeyer9323 4 жыл бұрын
Und ich dachte schon, ich bin die einzige....😁. Super erklärt, Vielen Dank dafür. 👍
@FantasticPlace99
@FantasticPlace99 5 жыл бұрын
Ich benutze seit über 10 Jahren durchweg Osmoseanlagen und ich muss sagen, dein Video ist wirklich klasse! Wieder mal super recherchiert und toll erklärt! Daumen hoch 👍
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Vielen Dank 😊
@christianbottcher9817
@christianbottcher9817 5 жыл бұрын
Toll erklärt, prima Videoqualität und ein spannender Inhalt seriös und sympathisch dargelegt. So sind die wirklichen-KZbin-Stars.
@belindasel7971
@belindasel7971 5 жыл бұрын
Sehr informatives Video. Auf die Reihe über deine Osmoseanlage bin ich sehe gespannt :)
@zaphot6056
@zaphot6056 4 жыл бұрын
Genialer, sehr gut erklärter und strukturierter Beitrag. Ich bin Anfänger und habe mir gerade eine Osmoseanlage besorgt, um meine Neons und Corydoras etwas glücklicher zu machen. Obwohl ich mich vorher schon (gefühlt halb) informiert habe, hast du glaube ich alle verbleibenden Wissenslücken schließen können. Ganz herzlichen Dank dafür! Jetzt muss ich nur noch meine Wasserlogistik für das Verschneiden und den Wasserwechsel lösen. ;)
@Sagnafain
@Sagnafain 10 ай бұрын
Damals aus Spaß die Folge gesehen und jetzt schau ich das nochmal weil ich jetzt wirklich eine brauche :D
@derrausgeher8588
@derrausgeher8588 5 жыл бұрын
Moin Tobi, wirklich gut erklärt! Ein wichtiger Beitrag zur artgerechten Fischhaltung!👍 Ich benutze sowohl Vollentsalzer als auch Umkehrosmose-Anlage und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass beides seine Einsatzgebiete hat. Ich habe z.b. eine Osmoseanlage in der Küche ( kochen, trinken, Verdunstwasser) und betreibe einen Kationen - Anionen Vollentsalzer (Kein Mischbett) direkt am Aquarium. (AWAB) Den Vollentsalzer regeneriere ich ca einmal im Jahr. Somit hält sich bei passender Dimensionierung der Wartungsaufwand auch in Grenzen. Einem Neuling auf dem Gebiet dieser Wasseraufbereitung würde ich aber wohl auch die Osmoseanlage empfehlen. Vielleicht noch eine kleine Ergänzung: der Mischbett Vollentsalzer lässt sich zu Hause nicht regenerieren, da die Harze dafür voneinander getrennt werden müssten. Im Heimbereich ist es entweder ein Wegwerfprodukt, oder man kann es einer "Regenerierstation" schicken. Noch mal danke für dein Video👍 GrußFRank ✌ Der radelnde Aquarianer😁
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
OK, interessante Ergänzung, danke dir!
@hirsebrei1944
@hirsebrei1944 5 жыл бұрын
Du kannst extrem gut erklären. Top! Du gäbest einen prima Lehrer ab.
@Goldfisch2
@Goldfisch2 5 жыл бұрын
Was für ein Zufall. Hab die Osmoseanlage seit einer Woche und die Diskussion mit meinem Freund ob man das Wasser jetzt trinken kann. Danke für die Klärung 👍😆
@olivenbaumchenfindeichgut4200
@olivenbaumchenfindeichgut4200 5 жыл бұрын
So gut hat's noch keiner erklärt ,danke dafür🤘
@jnz4261
@jnz4261 5 жыл бұрын
Super Video, richte morgen mein erstes Nano-Becken ein und habe schon ein bisschen Osmosewasser "hergestellt" 😍
@xlkpprs
@xlkpprs 5 жыл бұрын
Erstmal danke für das informative Video. Du hast einige Unklarheiten beseitigt. Eine RO Anlage mit einem Verhältnis von 1:4 finde ich persönlich nicht sinnvoll. Da geht doch einiges an Wasser den Abfluss runter. Es gibt auch Anlagen mit einem besseren Verhältnis, nämlich 1:1. Auch wenn das Verhältnis nicht ganz erreicht wird, ist es immer noch besser als 1:4. Man sollte sich überlegen ob man bei einem 50%igen Wasserwechsel eines 60p, jährlich 6000 Liter verschwenden möchte oder doch nur 1500 Liter. Da lohnt sich die Investition in eine RO Anlage mit Druckerhöhungspumpe.
@danielweber2140
@danielweber2140 5 жыл бұрын
Hi, 6qm x 5Euro/qm sind 30 Euro. Das kann einem das Hobby auch wert sein. Wir verschwenden kein Wasser, das ist Teil des Hobbies. Sonst dürfte man gar keine Aquaristik oder nur Altwasser betreiben. Natürlich kann man das Abwasser auch zur Toilettenspülung benutzen, etc.
@klaus32
@klaus32 5 жыл бұрын
Bei mir kommt Definitiv eine Anlage mit 1:1 zum Einsatz (1.6l Pro Minute) Bei 2 Becken mit Gesamt 500l Wasser Währe es einfach nur Verschwendung da zahl ich auch gerne Deutlich mehr und das Abwasser kommt entweder zum blumengießen dran oder ab in den Pool.
@xlkpprs
@xlkpprs 5 жыл бұрын
@@danielweber2140 😂 Das Geld interessiert mich nicht. Aber findest du nicht man sollte die Wasserverschwendung so gering wie möglich halten damit unser Planet noch ein paar Jahre schön bleibt? Gerade als Aquarianer sollte dir daran etwas gelegen sein.
@nalandrya1290
@nalandrya1290 5 жыл бұрын
Was hat uns der "Wassersparwahnsinn" gebracht, bzw. der Umwelt geholfen? Weniger Wasser bedeutet weniger Durchfluss in den Rohren, und das führt zu Problemen in den Leitungen und Abwasserkanälen. Gerade in regenarmen Monaten. Um Rückstände auszuspülen, müssen die Wasserversorger die Leitungen zusätzlich durchfluten, was hohe Kosten verursacht. Häufig wird hierfür Trinkwasser eingesetzt! Wasser, Personal, Maschineneinsatz..... Was noch hinzukommt: Auch in den Kläranlagen kommt "konzentrierteres" Abwasser an. Also auch hier höherer Aufwand und Mehrkosten. Es gibt Gebiete die durch den steigenden Grundwasserspiegel ganz andere Probleme haben / hatten. Das von uns eingesparte Wasser hilft weder uns und schon gar nicht anderen Ländern. Wir sparen vielleicht ein paar Cent. Na ja, eigentlich nicht. Die zusätzlichen Millionen, die die Wasserversorger ausgeben müssen, zahlt letztendlich der Verbraucher. Aber Du beziehst Dich ja auf Ressourcen. Interessante Themen: Gewinnung von Trinkwasser. Entsorgung von Abwasser. Verbrauch in der Landwirtschaft. Industrielle Tierhaltung. Konsumgüter aus wasserarmen Ländern. Es gibt unseren "bewussten" Wasserverbrauch (~ 120 Liter pro Tag) und den virtuellen Wasserverbrauch. Nach den letzten Angaben von Water Footprint beträgt der virtuelle Wasserverbrauch in Deutschland im Schnitt etwa *4.000 Liter pro Person und Tag*!!!!! (Deiner Berechnung zufolge spart man 4.500 Liter im Jahr bei der besseren Anlage) Hier anzusetzen wäre, wenn gewollt, der richtige Ansatz. Zum Thema: Ich benötige zum Glück keine Osmoseanlage. Wenn ich Platz für ein Fass hätte, stünde da eher ein Aquarium 😂
@anonymous.switzerland6125
@anonymous.switzerland6125 5 жыл бұрын
Endlich etwas über Osmose
@racketsong
@racketsong 4 жыл бұрын
Mein Osmose "Abwasser" kommt alles in den Garten, wir haben hier tollen Lehmboden der speichert das schön lange für die Pflanzen und manche Pflanzen (Wein, Flieder, Hibiscus) die wollen das auch so krass hart.... auch mein Aquarien Wasserwechsel - "Abwasser" kommt immer per Schlauch 1:1 in den Garten nur in einen andere Region de Gartens, denn das Weichwasser lieben die Rhododendron, Farne und Torfpflanzen. Und im Gegensatz dazu ballern all meine Nachbarn im Sommer täglich 4h (2x2) die Bewässerungsanlage an, das habe ich mir gespart, und bei meinen 3 Aquarien fällt da so viel Wasser an, dass ich im Sommer so gut wie nie giessen muss. Man merkt auch richtig wie der Boden das Wasser speichert, auch über längeren Zeitraum. Denn während meine Nachbarn gefühlt im Sommer ein Fass ohne Boden betreiben (wahrscheinlich ist es genauso viel wie ich reinlasse über das Jahr nur bei den Nachbarn merkt man das eben dass ständig die Bewässerung läuft) speichert der Boden das Wasser, da ich es ja auch über den Winter reingiesse. - Ist also nichts verloren.
@AllesKiten
@AllesKiten 2 жыл бұрын
Entdecke immer wieder Videos von Dir, die mir bei der Abwägung meiner Meinung und Entscheidungsfindung sehr hilfreich sind. Habe mir wieder mal den gesamten Abend Vids von Dir reingezogen. Vielen Dank. Bester AQ-YT-Channel. Muaaahhh, machst Du das alles alleine? Konzeption, Aufnahmetechnik, Schnitt, Shop ....paaahhh, ein riesiger Aufwand. Sehen Dich Deine Fische eigentlich noch?
@guenther_haas_223
@guenther_haas_223 5 жыл бұрын
Abgesehen davon dass ich jetzt 2 verschiedene Osmoseanlagen selbst eingebaut... habe, deren Wasser natürlich KH und GH 0, aber eben nicht PH7 hat, wenn es nicht aufgesalzen wird, finde ich das Video sehr gut und knapp auf den Punkt gebracht. Die meisten Osmoseanlagen (für sauberes Trinkwasser) haben heute Kartuschen nach der Membrane, die das Wasser eben in Richtung PH7 bringen in dem Magnesium, Kalzium... zugesetzt wird. Direkt nach der Membrane und ohne aufsalzen dürfte es meines erachtens nach aber keine Osmoseanlage schaffen ein PH7 Wasser zu erzeugen. Ich habe mir extra einen zweiten Schlauch mit Hahn direkt nach der Membrane angebracht um mein Aquariumwasser dann mit den von Dir gezeigten GH/KH+ auf PH7 (und KH5) aufzusalzen. Danke für all Deine klasse Videos! Ich hab wirklich viel von Dir gelernt. Auch wenn Du immer so'n bissl verbissen wirkst, schau ich Deine Video's echt gern! Weiter so und von mir aus gern bissl lockerer 👍👍👍
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Wie locker sollte ich denn ein physikalisches Thema herüberbringen? 🤔 Mir ist in erster Linie wichtig, Informationen präzise und richtig zu vermitteln, nicht, eine Show zu präsentieren 😊
@guenther_haas_223
@guenther_haas_223 5 жыл бұрын
Alles gut, muss ja nicht sein 😁
@guenther_haas_223
@guenther_haas_223 5 жыл бұрын
Ich dachte aber mehr so an "Gefühle zeigen" nicht an "eine Show bieten". Ist vor der Kamera aber natürlich alles andere als einfach, wenn man nicht nur den Blödelbarden spielt, sondern Fakten präsentiert. Vergiss es bitte einfach. Den Kommentar hätte ich mir auch gut schenken können. Wollte eigentlich nur wegen dem PH7 Osmosewasser kommentieren ohne so klugscheißermäßig rüber zu kommen. Wie schon geschrieben Top Content! Vor allem was Düngen betrifft hab ich keine besseren Videos gefunden als Deine 👍👍👍
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Alles gut, ich bin ja durchaus auch ernsthaft daran interessiert, was sich andere vielleicht noch von mir wünschen in meinen Videos. Die pH 7 Geschichte ist natürlich idealisiert, hatte ich auch so nochmal eingeblendet gehabt. In der Praxis ist das schon dann vorbei, wenn das Osmosewasser mit der Raumluft in Berührung kommt.
@muckido
@muckido 4 жыл бұрын
ich leite das osmosewasser direkt ins aquarium. und da ist es ph7. durch humin und torf kann ich es runter senken damit der schutz der fische gewährleistet ist.
@directx9.013
@directx9.013 2 жыл бұрын
Vielen Dank an der Stelle für dein Informierten Beitrag ! 🙏 Hab dir mal ein Abo da gelassen. Ich muss auch dazu sagen deine Videos finde ich echt toll und sehr Informativ. Andere KZbinr zeigen meiner Meinung immer das gleiche obwohl in der Aquaristik so viel zu erzählen oder zu Entdecken gibt ! Osmose war mir schon länger ein Begriff dennoch habe ich mich nicht getraut mir eine zuzulegen da ich nicht wusste wie und was (Anwendung, Kosten) naja Dazu muss ich sagen ich brauchte nie eine Mein Leitungswasser WAR gut ! Bis ich vor 4 Jahren plötzlich Probleme bekam mit kieselalgen und anderen Sachen. Habe öfters alles wieder neu aufgebaut trotzdem war das Problem immer wieder da nach Spätestens 6Monaten. 7mg/l Silikat im Wasser. Dann habe ich mir mal Vorträge reingezogenen was mit diesem Thema zu tun hat und die Auswirkungen auf dem Menschen und ich dache mir dann so woow Nur Positives ! Also muss es für Fische noch besser sein ! Gestern habe ich mir Eine Umkehrosmoseanlage zugelegt. Hier mal der Bericht kann ich jedem an Herz legen der mit der Aquaristik zu tun hat kzbin.info/www/bejne/rp7cophnqd-Gbpo
@RAUSCHANDI
@RAUSCHANDI 3 жыл бұрын
Ich habe 2 Osmose anlagen bei mir zuhause in Betrieb und nehme es ausschließlich zu Trinke / Kochen / Kaffee / Tee / Bügeln / und Fahrrad waschen :-) ( da hat man keine Wasser Flecken ) ich persönlich Trinke nur Osmose Wasser ! denn wenn man sich halbwegs Gesund ernährt nimmt man Die Stoffe die man braucht Durchs Essen auf ( wenn man nur MC Dreck und Pizza Frisst funktioniert es vermutlich nicht ) beim Sport gebe ich meist ein wenig Fruchtsaft und Salz hinzu aber 90% ist Osmose Wasser!
@TodayTestfbsfbsfbs
@TodayTestfbsfbsfbs 5 жыл бұрын
Ist da ein Teaser für das kommende Meerwasserbecken versteckt, ich freu mich.
@Com4nd3r.
@Com4nd3r. 5 жыл бұрын
Hallo, wer nachdenkt Osmosewasser machen zu wollen für den schreibe ich ein perfekt funktionierendes Komplett Set. Und zwar braucht Ihr damit kein Osmosewasser schleppen sondern pumpt diese über ein indoor Gartenschlauch direkt von der Badwanne ins Becken! Hier die Liste: (stundenlange Arbeit) - Dennerle Osmose Proffesional 190 (Rückspülventil ist wichtig) - Dennerle Osmose Re Mineral + - Kis K Latch Box XXL (70L PP Lebensmittelzulassung und alle 10L mit Edding außen markieren) Passt perfekt in die Badewanne. Gibts bei Toom - Zipper ZI-RTP350 Regentonnenpumpe (leise, Power also 1L in 10 Sekunden und stinkt nicht und kein Schwimmer, relativ klein) - GF Garden Aquabag 10 + 1,5 M (Indoor Gartenschlauch) auch bei Toom für 22€ - Gardena Perlstrahladapter 24x1 3/4 Zoll Adapter (um die Osmoseanlage am Badewannenwasserhahn anzuschließen aber nachmessen! Ist evtl. nicht nötig da beim Aquabag einer dabei ist.) Ihr produziert das Osmosewasser in der Kis Box die in der Badewanne steht (Osmoseanlage steht daneben!), salzt auf, stellt die Pumpe dann in die Kis Box, steckt den Aquabag an und ganz ausrollen, geht zum Becken und lasst Wasser ab, Pumpe am Strom anstecken, Spült kurz durch, geht zum Becken, dreht auf und lasst laufen. Danach könnt Ihr alles in die Kis Box stellen zum aufbewahren! Wenn das hilfreich ist bitte Daumen nach oben. Gruß
@traaaumaugen
@traaaumaugen 4 жыл бұрын
Com4nd3r666 Und wenn ich mal baden will? 😃
@Immortal__Chief
@Immortal__Chief 2 жыл бұрын
@@traaaumaugen gibt auch Osmose Anlagen die machen in 24 Stunden 350L. Also mal einen Tag nicht baden. 😁 Und mit Schlauch direkt ins Becken ist viel besser. Ich Lauf doch nicht 100 mal hin und her. Schon allein beim Wasserwechsel wenn 225 Liter wieder rein müssen.
@faustwotans8726
@faustwotans8726 5 жыл бұрын
Richtig tolles Videos. Und mit ein paar Mythen aufgeräumt, Super!!!
@osmoseanlage-kaufen9086
@osmoseanlage-kaufen9086 3 жыл бұрын
Hi, danke dafür, dass du die ganzen Fragen beantwortet hast! War bestimmt eine ganze Menge Arbeit, die zehn häufigsten rauszusuchen! Bei ca. 8:50 sprichst du ja über die Möglichkeit, das Osmosewasser zu lagern… Gibt es da wirklich keine Obergrenze, ab wann man es besser entsorgen sollte?
@ShiningN0vA
@ShiningN0vA 3 жыл бұрын
Na es ist Wasser, abgestandenes Wasser würdest du fürs Aquarium ja auch nicht nehmen. Richtig gelagert ist Wasser jedoch unbegrenzt haltbar.
@agr1311
@agr1311 4 жыл бұрын
Wiedermal supergut erklärt. Sehr hilfreich. Klasse auf den Punkt gebracht.
@rotbartsphotoworks4673
@rotbartsphotoworks4673 5 жыл бұрын
Diese ganzen Shrimp Mineral salts und Osmose remineral stell ich bei mir auf Arbeit her, gut möglich das ich deine schon in der Hand hatte, viel spaß damit 👍🏻🤟🏻😊
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
OK, spannend! Was genau machst du?
@rotbartsphotoworks4673
@rotbartsphotoworks4673 5 жыл бұрын
@@AquaOwner ich arbeite in einem kleinen Chemie Unternehmen, wir stellen hauptsächlich Medizinprodukte z.B. Dialyse Sets her, füllen aber auch Nahrungsergänzungsmittel von Sackware in Verbraucher freundliche Verpackungen ab und einige andere Chemische Produkte für leiterplatten usw. Und unter anderem halt auch einige Aquaristik Produkte bzw. Wasserzusätze für die Aquaristik.
@warmesuppe
@warmesuppe 4 жыл бұрын
@@rotbartsphotoworks4673 was ist denn GH+ drin? Rein Interessehalber
@muckido
@muckido 4 жыл бұрын
warmesuppe gh gelöste mineralien/ kh ungelöste mineralien
@matthiaswille4650
@matthiaswille4650 5 жыл бұрын
Hi, Tobi. Finde das Video sehr aufschlussreich. Denn ich möchte in meinem 60-p die Sundadanio axelrodi halten, welche eher weicheres Wasser benötigen. Somit kann ich mir ohne weitere Überlegungen eine Umkehrosmoseanlage anschaffen. Danke für die Tipps.
@mySabake
@mySabake 5 жыл бұрын
Zu der Frage "Kann man das trinken?" Ja kann man, hat Tobi richtig erklärt. Es ist Wasser und Wasser ist nicht giftig, es fehlen lediglich die Mineralien. Ergänzend dazu sei gesagt: Wer Osmosewasser oder destilliertes Wasser trinkt, sorgt dafür, dass der Osmose-Effekt (hier auch im Video erklärt mit der semipermeablen Membran etc.) im eigenen Körper stattfindet. Der Körper versucht automatisch die Mineralien innerhalb und außerhalb der Zellwände anzugleichen, was bei jemandem, der eben Osmosewasser trinkt zu "flottem Otto" führen kann. Ich selbst habe eine pH von 8.5 und eine KH von 14, weshalb ich mein Leitungswasser mit Osmosewasser verschneide. Entweder hier oder bei "Martins Fische" hatte ich hierzu auch schon einen Tipp aufgeschnappt. Um beim Verschneiden konstante Wasserwerte zu haben, kann man sich das Wasser in einem Eimer/Bottich auf die gewünschten Werte vormischen und erst dann ins Aquarium geben. Funktioniert super und mit der Zeit entwickelt man dann eh ein Gefühl dafür oder merkt sich das Mischungsverhältnis.
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Du hast mit deiner Ergänzung theoretisch recht, aber auch hierzu müsstest du schon eine Menge auf einmal trinken, denn die Mineralien kommen, wie erwähnt, auch noch aus der Nahrung oder durch andere Getränke. Ich halte das in der Praxis für vernachlässigbar wenn man sich nicht mehrere Liter am Stück reinhaut.
@TodayTestfbsfbsfbs
@TodayTestfbsfbsfbs 5 жыл бұрын
Zumal es Zivilisationen gab die so gut wie nur Regenwasser, was nichts anderes wie destilliert Wasser ist, getrunken haben und auch überlebt haben. Es soll auch Leute geben die nur Osmosewasser trinken und vor allem für den Wohnwagen ist so eine Osmoseanlage super geeignet.
@Rusher-yo3xm
@Rusher-yo3xm 5 жыл бұрын
Es gibt nichts besseres als Kaffee oder Tee mit Osmosewasser. Kein Beigeschmack
@sezerdemir9999
@sezerdemir9999 4 жыл бұрын
Super Aufklärung Tobi.
@m270489
@m270489 5 жыл бұрын
Hi tobi, Wieder mal gut erklärt 👍👍 Aber du hast mich neugierig gemacht. Wenn du schon ein Video in deinem Wohnzimmer machst, dann hast du bestimmt etwas Spannendes in deinem Büro, dass wir noch nicht sehen sollen 😉. Bin gespannt! Lg Christoph
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Leider nicht :D das Setup war dem geschuldet, dass ich an dem Tag auch die neuen my-fish TV Videos so aufgenommen habe und dann einfach für den AquaOwner Kanal dort noch weiter produziert habe. Aber es freut mich, dass du so detailliert auf die Wahl des Aufnahmestandortes achtest 😊
@m270489
@m270489 5 жыл бұрын
@@AquaOwner bin immer sehr aufmerksam und achte auf die Details, so wie du es immer sagst in den Videos 😉
@sclazzy
@sclazzy 5 жыл бұрын
Tolles Video. Super erklärt.
@NordicMoor
@NordicMoor 4 жыл бұрын
Fand ich ein tolles Video! Was ich mich jetzt frage ist ... wie senke ich meinen PH Wert? Wenn Du sagst da kommt PH 7 raus ... hatte ich gar nicht bedacht. Also müsste man dann noch eine Co2 Anlage haben richtig?
@Immortal__Chief
@Immortal__Chief 2 жыл бұрын
CO2 ist da das beste. Aber du wirst einen PH wert von 6 haben. Da Sobald das Osmose Wasser mit der Luft in Verbindung kommt, CO2 bekommt. Aber CO2 und Osmose sind die besten PH wert senker. Osmose senkt natürlich auch die GH und KH. Dafür gibt es Salze wo man z.B eine KH von 5 perfekt haben kann. Gerade für Diskus, Altum Skalare sehr wichtig. Mit Osmose Wasser ist man halt viele Flexibeler was die Werte angeht. Und kosten tut eine um die 80 Euro. Meine Kostet für mein 450L Becken knapp über 100.
@siegfriedschudel7024
@siegfriedschudel7024 2 жыл бұрын
Super erklärt, vielen Dank 🙏
@theflushplanet7121
@theflushplanet7121 4 жыл бұрын
Starkes Video, sehr informativ!
@jamieliniger161
@jamieliniger161 4 жыл бұрын
Bräuchte man bei destilliertem Wasser dann auch einen Reinstwasserfilter dazu?
@konstantinkohnke6929
@konstantinkohnke6929 2 жыл бұрын
tolles Video, wie immer!
@hallo2543
@hallo2543 3 жыл бұрын
Richtig cooler Kanal 👍🏼
@piflaky6112
@piflaky6112 5 жыл бұрын
Hi Tobias, stimmt es, dass wenn Wasser aus dem Aquarium verdunstet ( benutze Leitungswasser mit hohem Härtegrad), die Wasserhärte zunimmt und bei jedem Nachfüllen noch mehr. Scheint mir logisch, aber kann das wirklich zu ernsthaften Problemen der Wasserwerte führen ( ich mache alle 1-2 Wochen einen Austausch des Wassers von 30-50 %, LG
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Ja. Salze verdunsten nicht, nur das Wasser selbst. Alle im Wasser gelösten Stoffe verbleiben also im Becken.
@piflaky6112
@piflaky6112 5 жыл бұрын
AquaOwner Danke für Deine Antwort, wie soll ich nun vorgehen? 1. Was, außer dem regelmäßigen Wassertausch ist nun zu tun/ zu beachten? 2.Darf ich zwischen den Wasserwechseln einfach auffüllen?
@muckido
@muckido 4 жыл бұрын
auffüllen nicht. wie schon gesagt, die salze konzentrieren sich immer mehr. hatte gh 16 vor jahren gehabt und hab nachgefüllt. irgendwann hab ich gemessen und schon war die gh bei 20 nach einem monat (sommermonat) nachfüllen. habe allerdings nur einmal monatlich gewechselt. schlechte angewohnheit by the way 😄
@fatihakca658
@fatihakca658 4 жыл бұрын
@@piflaky6112 Mach mal mindestens 1 mal die Woche mindestens 50% Wasserwechsel. Je größer und öfter du Wasserwechsel machst, umso mehr entfernst du die Härte aus dem Aquariumwasser durch das weichere Leitungswasser, vorrausgesetzt dein Leitunswasser ist weicher als dein Aquariumwasser ;) Wenn dein Becken nicht allzu groß ist, kannst du auch Destilliertes Wasser günstig im Baumarkt erwerben, welches du zusammen mit deinem Leitungswasser vermischen kannst. Da sparst du dir die Anschaffung und das Betreiben einer Umkehr-Osmose-Anlage. Vermischungsverhältnisse um bestimmte Wasserwerte zu erzielen, wurden bereits durch jemanden erläutert.
@Schackie
@Schackie 5 жыл бұрын
Toll Tobi... Wie immer ein super Video 👍🏼😊 Wie lange könnte ich das Wasser in einem Fass lagern!? Mfg Steven
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Einen genauen Zeitraum kann ich dir auch nicht nennen. Das müsste mal per Kolonietest bezogen auf die Keimdichte nach einigen Tagen und Wochen gemessen werden. Aber ein paar Wochen halte ich für sehr problemlos.
@bertilbraun7128
@bertilbraun7128 4 жыл бұрын
Ganz toll erklärt, vielen Dank :)
@lukasbeck5342
@lukasbeck5342 4 жыл бұрын
Starkes Video! Ich behandle das Thema im Rahmen meiner Facharbeit und wollte dich Fragen, ob du möglicherweise Literaturquellen zum Gesagten für mich hättest.
@Rusher-yo3xm
@Rusher-yo3xm 5 жыл бұрын
Ich finde Flüssigsalze besser als Trockensalze. Du musst nicht kämpfen um es aufzulösen und es gibt keine Entmischung im Behälter (der Aufbewahrungsbehälter vom Salz. Und Verschneiden von OW mit LW sehe ich kontraproduktiv da du zwar die Härte anpassen kannst aber alles schädliche was Rausgefiltert wird beim Verschneiden wieder reinholst
@jana226
@jana226 4 жыл бұрын
Braucht man es unbedingt ? Oder kann ich meine Werte auch so verändern?
@Nico-sq3ut
@Nico-sq3ut Жыл бұрын
gut erklärt....gleich mal abo da gelassen
@1arvidsson1
@1arvidsson1 4 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Videos. Bisher mit das beste was ich deutschsprachig über Aquarien finden konnte. Bzgl. einer Osmoseanlage: Wie hoch ist der Wasserdruck, wenn das Wasser die Osmoseanlage verlässt? Ist er noch hoch genug um das Wasser via Gardena Schlauch 10 Meter direkt ins Aquarium zu leiten? Mit den normalen Wasserdruck aus der Leitung klappt das bisher. Vielen Dank.
@eisenstein2391
@eisenstein2391 4 жыл бұрын
DANKE --- sehr informativ !!!
@christianpfeffer985
@christianpfeffer985 8 ай бұрын
Braucht man bei Osmosewasser dann noch Wasseraufbereiter?
@jackleon4206
@jackleon4206 5 жыл бұрын
Kann man das wasser auch so filtern, wie zum beispiel mit einem kaffefilter?
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Was willst du mit dem Kaffeefilter denn erreichen?
@matthiaswille4650
@matthiaswille4650 5 жыл бұрын
Das wird nicht viel bringen, denke ich. Damit kannst du vielleicht grobe Verunreinigungen entfernen, aber mehr nicht.
@freedomandjustice8778
@freedomandjustice8778 4 жыл бұрын
Hallo,ich suche ein Durchsichtigen Wasserschlauch aus Tritan oder BPA frei ohne Weichstoffe ,leider bin ich nicht fündig geworden.Kannst du mir bite da weiterhelfen ??
@mikeaqua9744
@mikeaqua9744 5 жыл бұрын
Super Video super erklärt 👌👍 Man kann auch denn Leitwert des Eingangs und Ausgangs Wasser messen dann weis man auch wann die Filter getauscht werden müssen. Oder ist das jetzt ein Denkfehler von mir 🤯 Ich benutze auch eine Osmoseanlage von Dennerle der ausgansleitwert ist bei mir ca. 850 und das Osmose Wasser hat dann noch 20-25.
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Ja, daran erkennst du gut, wie effektiv die Membran noch arbeitet.
@BiobananeXXL
@BiobananeXXL 5 жыл бұрын
Ich hätte an deiner Stelle noch erwähnt das Kaffee und Tee der mit Osmosewasser hergestellt wurde besser schmeckt.
@PhotOwner
@PhotOwner 5 жыл бұрын
Das muss ich erst noch selbst evaluieren :D Der erste Cold Brew, den ich mit Osmosewasser gemacht habe, hat ehrlich gesagt genau so geschmeckt wie der, den ich mit Leitungswasser mache.
@deepriver86
@deepriver86 5 жыл бұрын
die Pauschalaussage, Kaffee oder Tee schmeckt mit RO Wasser besser, ist auch falsch. Weiches Wasser ja, aber ganz ohne Härte kann es sogar den Geschmack verschlechtern 😉
@Com4nd3r.
@Com4nd3r. 5 жыл бұрын
Ich dachte immer wasser schmeckt nach wasser.
@vampa2204
@vampa2204 4 жыл бұрын
hab auch eine Osmoseanlage und es stand auch 4 zu 1 aber hab eher so 1,7 zu 1.Dann ist das ja nicht so tragisch?:/
@monapaler5056
@monapaler5056 5 жыл бұрын
Klasse Video und sehr gut erklärt 😊(warst du mal Lehrer?)👍❤
@davinci1999
@davinci1999 3 жыл бұрын
Hallo AquaOwner, vielen Dank für deinen tollen Kanal! Zu deiner Aussage, dass Umkehrosmosefilter keine Silikate foltern habe ich eine Frage: im Leitungswasser messe ich bei uns 20 mg/l (Sera Tropfentest mit verdünntem Leitungswasser 1:10 mit destilliertem Wasser und hochgerechnet). Im Wasser der Umkehrosmoseanlage finde ich aber nur 0,5 mg/l SiO3. Demnach stimmt die Aussage doch nicht?
@Dscallez
@Dscallez 2 жыл бұрын
Ist bei mir auch so, filtert bei mir auch einiges an Silikat raus
@AliNeisy
@AliNeisy 5 жыл бұрын
Ich persönlich würde den Mischbett-Harzfilter nehmen, da das Abwasser ein wirklicher Störfaktor ist. Das Hantieren mit starken Säuren und Basen stört mich nicht.
@SuperArgman
@SuperArgman Жыл бұрын
Kann ich Wasser aus meiner Zisterne im Garten nehmen, das nochmal Filtern und dann in die Osmose Anlage jagen? Hat das Osmosewasser danach die selbe Qualität, so das ich es im Aquarium verwenden kann? Wäre toll wenn du mir das beantworten könntest. Ich finde dazu nichts
@fritzi211
@fritzi211 4 жыл бұрын
@AquaOwner Kann ich das Abwasser der Osmoseanlage nicht einfach nochmal durch die Anlage schicken?Wenn nich warum nich?
@schwarzfussqhue4950
@schwarzfussqhue4950 5 жыл бұрын
Interessantes Video, eine Umkehrosmoseanlage finde ich schon Aufgrund des hohen Wasserverbrauchs total unangebracht. Ist aber nur meine persöhnliche Meinung. Da finde ich die Vollentsalzer schon interessanter. Verwende aber beides nicht. Ich bleibe dem Leitungswasser treu. 👍👍
@elecice5389
@elecice5389 3 жыл бұрын
Ich trinke mit meiner Frau seit Jahren osmosewasser . Mineralien bekommt man durch ausgewogene Ernährung
@davinci1999
@davinci1999 3 жыл бұрын
ja, das war der einzige Fehler in diesem Video: Wir beziehen unsere Mineraliene nicht aus dem Wasser sondern zu ca. 90% aus der Nahrung. Das Trinken von Umkehrosmosewasser hat keine nennenswerten Auswirkungen auf die Gesundheit.
@ShiningN0vA
@ShiningN0vA 3 жыл бұрын
Aber Warum?
@Benncoaster
@Benncoaster 4 жыл бұрын
Was ein Zufall, genau ein Jahr her :D
@robertbronner8113
@robertbronner8113 3 жыл бұрын
Hallo Tobi , Darf man temperiertes Wasser , so ca. 20 Grad durch die Umkehromoseanlge durchlaufen lassen ? Danke Gruß Robert
@frankrothkoegel7099
@frankrothkoegel7099 2 жыл бұрын
Die Ausbeute wird noch besser. Nur Temperaturen deutlich über 30°C verschlechtern die Werte und schädigen die Anlage.
@nonameHEF
@nonameHEF 2 жыл бұрын
@Robert Bronner Eine Wassertemperatur von 25° sind optimal. Ebenso wie ein Wasserdruck von 4 bar. Vg
@rolfb4055
@rolfb4055 5 жыл бұрын
Hallo Alles richtig erklärt,Super Video LG Rolf
@HopeSnow24
@HopeSnow24 Жыл бұрын
Hallo das Video ist zwar älter aber wollte fragen ob man das Wasser auch lagern kann und wenn ja wie und wie lange hält es das ich es wieder verwenden kann??
@msi2002
@msi2002 11 ай бұрын
man sollte es nicht über einen längeren zeitraum lagern innerhalb 1- max 2 tage verbrauchen ist so ne faustregel
@TheS3fahrer
@TheS3fahrer 23 күн бұрын
So ein müll...​@@msi2002
@derbelgier5745
@derbelgier5745 5 жыл бұрын
Mit einer höheren Temperatur des Leitungswassers kann ich den Durchfluss der Osmoseanlage deutlich erhöhen. Hat die Temperatur des Wassers bei der Umkehrosmose einen Einfluss auf die Werte oder geht es dann nur einfach deutlich schneller? (Da ich das Osmosewasser mit Leitungswasser mische, kann ich die Temperatur dann ja wieder senken.)
@br41n28
@br41n28 5 жыл бұрын
Du hast ein schlechteres Wasserverhältnis und einen geringeren Reinheitsgrad mit steigender Temperatur
@maximexe3510
@maximexe3510 4 жыл бұрын
Also eine osmoseanlage braucht man nur wen das Leitungswasser nicht Fisch gerecht ist ?
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
Genau. Du erzeugst damit halt Wasser, was du selber auf die von dir benötigten Werte bringen kannst.
@employa1
@employa1 4 жыл бұрын
Für ein Meerwasseraquarium brauchst du beispielsweise immer eine Anlage. Für 10% wöchentlicher Wasserwechsel und zum herausfiltern von Bestandteilen wie Metallen im Wasser. Korallen reagieren sehr empfindlich.
@Cino2424
@Cino2424 5 жыл бұрын
Ich arbeite in einer Wäscherei und wir haben eine Enthärtungsanlage. Unser Brunnenwasser hat am Ende zwischen 1 und 4 Härtegrade. Kann ich das Wasser für mein Aquarium nutzen?
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
So wie jedes andere Wasser auch, ja. Aber auch die restlichen Werte solltest du dann einmal überprüfen um zu entscheiden, ob das Wasser wie Osmosewasser noch wieder remineralisiert werden sollte.
@muckido
@muckido 4 жыл бұрын
AquaOwner die wasseranthärtungsanlagen für geräte, würd ich net hernehmen für aquarium. da sind ganz fiese chemiekeulen hnterwegs in form von tabletten die das wasser weich machen. nogo!
@RandyFM92
@RandyFM92 4 жыл бұрын
Ist destilliertes wasser das gleiche wie Osmose wasser?
3 жыл бұрын
nein
@AquaOwner
@AquaOwner 3 жыл бұрын
@ es ist technisch ein anderes Herstellungsverfahren, das stimmt soweit. Das Resultat ist aber vergleichbar.
@RandyFM92
@RandyFM92 2 жыл бұрын
@@AquaOwner Hey hey Tobi vielen Dank!
@Crubik
@Crubik 3 жыл бұрын
Hallo Tobi. Habe gehofft dass die Frage gestellt wurde, ist sie aber leider nicht. Wollte mir eine Osmoseanlage kaufen, und im Shop habe ich Infos erhalten die ich nicht kannte, und bevor ich sie kaufe, wollte es erstmal ganz verstehen. Es handelt sich um die Leistung des Gerätes: zb. 190L/24h. Ich besitze zwei Aquarien je ca. 60L. Heißt das, dass ich nicht in ein paar Stunden (am Tag des Wasserwechsels), das Wasser für beide bekomme sonder in fast einem Tag? Vielen Dank in voraus
@andrep1784
@andrep1784 3 жыл бұрын
Also ich habe 720l Becken und arbeite mit einer 190l/Tag. Ich habe ein Regenfass unter dem Becken wo ich 200l Wasser vorbereiten kann für den Wasserwechsel Tag. Tipp von mir: Ich habe zwischen Osmose Anlage und Wasserhahn ein 12V Magnetventil installiert, kostet keine 20€... Somit ist eine reine "Druck-Anlage" zu einer elektrischen geworden und ich kann ganz einfach 12 Stunden einstellen und alles geht von selbst wieder aus. Es dauert halt mit den günstigen Anlagen aber es funktioniert.
@TerraRyzin78
@TerraRyzin78 3 жыл бұрын
Mir stellt sich die Frage was schlimmer ist, 3/4 des Wassers wegzuschütten oder der Energieaufwand um das Wasser zu destillieren
@bananeboum
@bananeboum 3 жыл бұрын
Kommt darauf an, wo du lebst und was du benützen würdest zum erhitzen.
@aqua_xander6016
@aqua_xander6016 3 жыл бұрын
Energieaufwand ? Meine Anlage macht alles mit kaltem Wasser
@ShiningN0vA
@ShiningN0vA 3 жыл бұрын
@@aqua_xander6016 du hast aber eine hohe Menge Abwasser.
@ronnynitzsche
@ronnynitzsche 2 жыл бұрын
Es gibt Anlagen, die haben ein Reinwasser/ Abwasser-Verhältnis von 1:1. Die kosten etwa 400€ und produzieren 1,6 Liter Osmosewasser in der Minute. Sind halt etwas teurer in der Anschaffung, arbeiten aber effektiver als eine 80€-Anlage.
@markusbaksch3737
@markusbaksch3737 5 жыл бұрын
Hey Tobi, kommst du auch zur Aqua-Ruhr nach Castrop-Rauxel? Schönen Gruß
@nalandrya1290
@nalandrya1290 5 жыл бұрын
Neben der Aqua-Expo endlich auch noch was Größeres in dieser Region. Ob das Datum gut gewählt ist?! Die Aqua-Expo findet einen Monat später statt und hat sich etabliert. Ich hoffe jedenfalls, dass sie gut besucht wird.
@sarahpohl1065
@sarahpohl1065 5 жыл бұрын
Ich kaufe mir das Osmosewasser immer in der Zoohandlung für mein Meerwasser-Nano und verwende dazu das Salz von Microbe Lift.
@dominik2265
@dominik2265 4 жыл бұрын
Ich weiß dein Post ist schon was her, aber darf ich fragen wie groß dein Becken ist ?
@AndiFlueck
@AndiFlueck 5 жыл бұрын
grüss dich tobias. eine etwas gesuchte aber allenfalls doch gute frage: ich benütze einen luftentfeuchter zum wäschetrocknen. aus der raumluft, in der die nasse wäsche aufgehängt ist, wird die feuchtigkeit extrahiert und in einem auffangbehältnis in form von wasser gesammelt. bis jetzt habe ich dieses wasser immer im abfluss entsorgt. aber: könnte man nicht dieses, das ja meines erachtens rein und frei von anderen stoffen ist, als "osmosewasser-ersatz" verwenden? ich weiss: etwas spitzfindig aber, als nebenprodukt, gratis. ich würde mich freuen, von dir zu hören. danke. gruss. andi
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Das kann ich dir nicht beantworten, dass weiß ich nicht. Das solltest du einmal durchtesten und den Leitwert prüfen.
@philipschneider9482
@philipschneider9482 4 жыл бұрын
Garkeine schlechte Idee eigentlich. Theoretisch ist das destiliertrs Wasser ja, halt bissel Staub aus der Luft mit drin, das dürfte aber nicht so das große Problem sein
@fatihakca658
@fatihakca658 4 жыл бұрын
Sollte einwandfrei funktionieren. Da der Luftentfeuchter die Feuchtigkeit aus der Luft nimmt (also Wasserdampf) indem die Luft über kühle Lamellen geblasen wird, wo sie kondensiert und abfließt, sollte sich in diesem Wasser nichtmal Staub befinden, solange die Anlage im inneren nicht selbst verstaubst ist durch zu langes Herumstehen. Das Ergebnis ist ziemlich das selbe wie beim destillierten Wasser. Hier wird die Energie zum kühlen der Lamellen als Kondensfläche verbraten, beim destillieren zum Verdampfen des Wassers mittels Wärme+Druck. In beiden Fällen ist es Wasserdampf aus der Luft. Natürlich empfehle ich dir ebenfalls zu Messen. Nur dann hast du Gewissheit.
@stefford681
@stefford681 5 жыл бұрын
Erfasst ein Leitwertmessgerät Silikate im Wasser? Welchen Leitwert sollte Osmosewasser für die Süßwasseraquaristik für Bienengarnelen nicht überschreiten bzw. ab welchen Leitwert sollte die Membran getauscht werden? Ist mit einem Druckmanometer der Verschleiß der Membran zu erkennen?
@muckido
@muckido 4 жыл бұрын
nur mit dem leitwertmessgerät kannst du die verschlechterung deiner membran gut feststellen. der druck bleibt gleich in deiner anlage. der sollte minimal 4bar sein. meistens für die modelle ab 70€ gibt es den manometer dazu fertig installiert. der kann aber auch nur den druck deiner leitung feststellen. ob man den druck der membran festellen kann ist mir neu. oder man schaltet einen hinter der anlage und sieht wieviel druck nich rauskommt. der dürfte mit der verschlechterung eventuell dann fallen. silikate werden vom leitwertgerät nicht erfasst. silikat ist nicht stromleitend. silicium dagegen ja weil halbleiter.
@Pumuckl2
@Pumuckl2 4 жыл бұрын
Tobias richtiger Biounterricht bei dir XD
@tonypacheco6776
@tonypacheco6776 4 жыл бұрын
Hätte da mal eine Frage , hab mir nach langer Zeit wieder ein Aquarium zugelegt (150x50x60) früher hatte ich mehrere Aquarien mit Malawi Barsche da mein Wasser zu Hart war jetzt wollte ich mal andere Fische und Pflanzen zulegen . Aquarium Steht 1 Woche gestern getestet und ..... PH 8,2 und Wasserwerte laut Wasserwerk 8,4-14 dH welche Option hätte ich jetzt um zb. Skalare zu halten . 50% Wasserwechsel jede Woche und davon 25 % Osmose Wasser ?
@muckido
@muckido 4 жыл бұрын
www.aq-technik.de/Aquarium-Rechner/tww_mit_zielwert.php gugstdu hier zum verschneiden von leitungswasser. nicht die werte vom wasserwerk hernehmen. selber leitwert messen und gh kh mit tröpfchen testen. damit fährst du am besten. und dann gehst du auf die seite zum berechnen wie du das wasser verschneiden sollst. aber ich rate dir eher osmosewasser her zu nehmen und durch den leitwert dich leiten lassen und anhand dem leitwert den du brauchst zb kh4/gh8 = leitwert x. oder du misst nach dem verschneiden mit tröpfchentest was für kh und gh du hast und härtest demenstsprechend auf mit salz. ich gehe davon aus das du zu den weichwasserliebhabern aus südamerika tendierst. nimm nur nicht kh/ph senker. das sind schwache salzsäuren. könnten den ph wert durch die decke oder keller schießen.
@lanchin.322
@lanchin.322 5 жыл бұрын
Hallo Tobi, ich hätte da mal eine Frage zu Osmoseanlage und ADA Dünger. Wenn man Osmosewasser hat, kann man ja auch das Brighty K anstatt des Brighty K Neutral benutzen, da dieses ja das Wasser wieder aufhärtet. Aber muss man dann noch das Wasser aufsalzen, oder reicht der Dünger? (in einem 60p)
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Das musst du ausprobieren und nachmessen. Davon abgesehen härtet Brighty K etwas auf, ja, führt aber keinerlei Mineralien hinzu, die die Mineralsalze ja ebenfalls enthalten. Ersetzen wird es dir das Ganze also wahrscheinlich nicht.
@lanchin.322
@lanchin.322 5 жыл бұрын
Alles Klar, danke.👍🏻🙏😊
@minebeckm6577
@minebeckm6577 5 жыл бұрын
Hast du schon mal reines osmose Wasser getrunken und wie schmeckte es?
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Ja, schmeckt wie Wasser. Erkläre ich ja auch am Ende des Videos, dass das problemlos trinkbar ist.
@olivenbaumchenfindeichgut4200
@olivenbaumchenfindeichgut4200 5 жыл бұрын
"Schmeckt wie Wasser "😄😄 😄,geil.
@dinoskanal
@dinoskanal 11 ай бұрын
Osmosewasser/Destilliertes Wasser entzieht dem Körper Mineralien und Nährstoffe die es braucht, man Dehydriert, daher nicht unbedingt empfohlen zu trinken. Genauso wie der Kaffee dem Körper Flüssigkeit entzieht passiert hier das selbe, anderes Beispiel ist auch die Kirsche die du genannt hast.
@Stephan_83
@Stephan_83 5 ай бұрын
Über das Wasser holt man nicht die Nährstoffe sondern über das Lebensmittel. Wasser ist nur zum nicht austrocknen und die Gifte aus den Körper zu leiten. Das Blut zu waschen.
@Manic97LP
@Manic97LP Ай бұрын
@@Stephan_83du hast nicht verstanden, worum es ihm geht. Dir geht es darum, dass man über das Wasser keine Mineralien aufnehmen muss, aber er spricht eben die viel wichtigere Problematik an, nämlich dass das Osmosewasser dem Körper Mineralien ENTZIEHT und er dadurch deutlich weniger hat als vorher. Daher darf man Osmosewasser nicht einfach so trinken.
@mylanthony
@mylanthony 4 жыл бұрын
Frage zur Bonus-Frage. Wenn ich an die Osmose zurückdenke. Entziehe ich meinem Körper mit destilliertem Wasser nicht Wasser/Mineralstoffe ?
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
Gegenfrage dazu: Fügst du deinem Körper ausschließlich über das Wasser Mineralien zu?
@mylanthony
@mylanthony 4 жыл бұрын
@@AquaOwner Nein, aber wenn ich mich hauptsächlich von destilliertem Wasser "ernähre" , denke ich das es negative Auswirkungen haben könnte - längerfristig
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
@@mylanthony hat es nicht. Denn du ernährst dich nicht von destilliertem Wasser. Mit aller Nahrung die du aufnimmst, nimmst du Mineralien zu dir. Du bist nicht auf die Mineralien aus normalem Wasser angewiesen um zu überleben oder deinen Körper adäquat zu versorgen.
@sonnenblume4747
@sonnenblume4747 4 жыл бұрын
@@mylanthony mir hat auch jemand gesagt das Wasser wäre dann tot. Es gibt aber mineralien die man dem Wasser zuführen kann. Mineral pulver... Für sein Körper. Aber wie gesagt von tobi Wasser braucht der Körper als Flüssigkeit und um Giftstoffe auszuspülen. Mineralien fügen wir uns auch über das Essen zu. 😊
@colorfulsomething5008
@colorfulsomething5008 3 жыл бұрын
@@AquaOwner Doch, es hat Auswirkungen. Es geht nicht darum, dass du auf Mineralien aus dem Wasser angwiesen wärst (das ist in der Tat quatsch) sondern darum, dass in deinem Körper auch Osmose stattfindet (Zellosmose). Das Prinzip kennst du, hast du im Video selbst erklärt. Wenn du nun komplett entmineralisiertes Wasser trinkst, reißt es jegliche Mineralien an sich, da es sich ja ,,ausgleichen will" und entzieht sie deinem Körper. Mineralien im Wasser sind wichtig, um das osmotische Gleichgewicht aufrecht zu erhalten, sonst werden alle durch das Essen aufgenommenen Mineralien wieder ausgespült und am Ende hast du wieder nichts.
@swissminireef1293
@swissminireef1293 4 жыл бұрын
Muss eine osmoseanlage permanent unter druck stehen?
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
Wenn du sie benutzt, ja. Nach diesem Prinzip funktioniert die Membran dort drin.
@swissminireef1293
@swissminireef1293 4 жыл бұрын
AquaOwner also darf ich sie nie abhängen und versorgen?? 🙀
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
@@swissminireef1293 ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Was genau willst du "versorgen"? Wenn die Osmoseanlage läuft, muss sie unter Druck stehen. Das passiert durch den Leitungsdruck oder, wenn dieser nicht ausreicht, durch eine Druckerhöhungspumpe. Sobald du den Wasserzulauf abdrehst, steht die Anlage natürlich auch nicht mehr unter Druck.
@swissminireef1293
@swissminireef1293 4 жыл бұрын
AquaOwner erstmal danke für deine Antworten. Ich meine dann wenn ich fertig bin mit osmoseherstellung bin. Dann will ich Sie ja versorgen. Die membranen dürfen aber nie trocken sein. Wie schaffe ich es, dass sie nicht austrocknen??
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
@@swissminireef1293 ich glaube, du denkst da zu viel drüber nach. Wenn du fertig bist mit der Herstellung von Osmosewasser, machst du deinen Wasserzufluss zu (stellst das Wasser ab) und fertig. Damit bleibt die Membran ja weiterhin nass, das Restwasser läuft ja nicht aus der Anlage raus ohne Druck von einer Seite.
@perosusinger6239
@perosusinger6239 9 ай бұрын
Auf die Gefahr hin, es nicht verstanden zu haben, aber ich habe dann doch noch eine Frage zum Filterwechsel. Tatsächlich hätte ich gedacht, dass der Verschleiß der Filter nicht abhängig ist von der Zeit, sondern vom Gebrauch. Wenn z. B. Person A täglich 100 Liter Reinstwasser erzeugt und Person B wöchentlich 100 Liter Reinstwasser erzeugt, dann sollte doch Person A seine Filter sieben Mal häufiger wechseln müssen, als Person B. So zumindest mein Verständnis. Wie also lässt sich die Empfehlung verargumentieren, man sollte die Vorfilter alle 6 Monate wechseln und die Membran alle 2 Jahre wechseln? Ich verstehe das nicht.
@ingoweiler9591
@ingoweiler9591 4 жыл бұрын
Wielange brauch deine Anlage um den 20 Liter Kanister zu füllen Mit freundlichen Grüßen
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
Das habe ich nie gemessen ehrlich gesagt. 1-2 Std. vielleicht? Ich weiß es wirklich nicht.
@Bente178
@Bente178 4 жыл бұрын
Also ich fülle 5 liter kanister und das dauert etwa ne halbe stunde.
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
@@hobbyaquarianer korrekt. Was wäre deine Alternative?
@johnnycagiva737
@johnnycagiva737 5 жыл бұрын
Wieder ein sehr gutes Video nur in einem Punkt muss ich Dir widersprechen. Mein Balkonpflanzen werden zu 100% mit dem Abwasser der Osmoseanlange gegossen und gedeihen sehr gut. Dazu muss ich noch sagen das ich in Berlin wohne und das Leitungswasser eine GH von 20 aufweist.
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Dann hast du offensichtlich Pflanzen, die kein Weichwasser benötigen. Aber das ist ja von der jeweiligen Pflanze abhängig 😊
@FantasticPlace99
@FantasticPlace99 4 жыл бұрын
Hi Tobi, du hattest doch mal explizit ein Video zu dem Dupla MischbettHarzfilter gemacht. Ich kann es nicht mehr finden, auch in deinen Playlists nicht. Würdest du den link dazu bitte noch mal teilen, Facebook geht auch, das wäre super 👍
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
Hatte ich nicht. Ich hatte nur gesagt bzw. gezeigt, dass ich das Harz benutzt habe. Aber über so ein Harz gibt es auch nicht viel zu sagen. Tut als Nachfilter seinen Job.
@zpm3atlantis
@zpm3atlantis 5 жыл бұрын
Sehr gut Erklärt Tobi - Eine Korrektur wäre eventuell, rede in dem Bezug lieber von Salzen und nicht Nährstoffen. - Das "destillierte" Wasser aus dem Baumarkt ist auch nur Osmose Wasser oder VE Wasser. Aber destilliert ist dort nichts ^^, das ist viel zu teuer. LG
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Die Ergänzung mit „Salzen“ ist natürlich richtig, da fehlt mir manchmal die chemische Präzision (trotz Abifach Chemie :D ). Ist andererseits aber vielleicht auch umgangssprachlich verständlicher, ich weiß es nicht. Ja, dass das meiste destillierte Wasser nicht mehr so gewonnen wird habe ich auch schon herausgefunden, eben genau aus dem Grund das eine Osmoseanlage günstiger und effektiver ist, das stimmt.
@fishing_for_photons
@fishing_for_photons 5 жыл бұрын
Ein Fehler hat sich leider eingeschlichen: "Destilliertes Wasser", wie man es überall kaufen kann, ist heutzutage tatsächlich immer vollentsalztes Wasser, weil die echte Destillation viel zu teuer und nicht wirtschaftlich wäre.
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Wo genau ist da jetzt der Fehler im Vergleich zu meiner Aussage im Video? An der Erklärung der technischen Umsetzung ist deshalb doch nichts falsch 🤔
@fishing_for_photons
@fishing_for_photons 5 жыл бұрын
Die Erklärung der Destillation ist korrekt, aber das käufliche Destillierte Wasser wird eben gar nicht destilliert. Es ist Wasser, das nur durch einen Vollentsalzer geschickt wurde. Wenn der Unterschied zum Osmosewasser erklärt werden soll, dann muss der Vergleich auch die tatsächliche Herstellungsweise (also über einen Vollentsalzer) aufgreifen und nicht die irreführend zwar im Namen stehende, aber tatsächlich ja gar nicht verwendete Destillation. Dementsprechend wäre es richtiger gewesen, darauf zu verweisen, dass es sich bei "destilliertem Wasser" auch nur um Vollentsalzer-Wasser handelt, welches direkt davor im Video schon abgehandelt wurde.
@horststeinberg9751
@horststeinberg9751 5 жыл бұрын
@@AquaOwner Genau Tobi. Ob man es nun Voll Entsalzt, Kondensat oder Destilliert nennt ist gleich, denn nur die Herstellung unterscheidet sich, das Ergebnis aber nicht. Ich persönlich habe mit vielen Wasserarten zu tun. Angefangen mit Entkarbonisiert über Entsalzst bis Voll Entsalzst, kondensiertem Heißdampf bis Osmose Wasser wird alles produziert und verwendet.
@muckido
@muckido 4 жыл бұрын
Horst Steinberg VE wird mit natrium vollgeballert. da ist schon ein riesen unterschied zum osmosewasser. am ende jaaa ist wasser draußen, aber was enthaltet es?
@fotzimabuse7359
@fotzimabuse7359 4 жыл бұрын
top video bruder.
@danielg6143
@danielg6143 5 жыл бұрын
Kann man gefiltertes Regenwasser auch verwenden in Aquarien ?
@sven13kajasup
@sven13kajasup 5 жыл бұрын
das würde ich nicht machen, du müsstest es vorher durch die ganzen Vorfilter wie bei einer Osmoseanlage schicken, dann kannst du gleich eine Osmoseanlage nehmen. Der Grund: der Regen löst auf der Fläche Staub und so weiter auf. Man weiss auch nicht wie das Dach beschaffen ist. Die Idee ist ok. Aber die 350 € für ne gute DiFlow Anlage sollte man nicht sparen. ich empfehle das Wasser auch selbst zu trinken.
@muckido
@muckido 4 жыл бұрын
regenwasser nur durch sediment und anschließend durch 5-10 micron kohlefilter. dann ins aquarium. das ist das günstigste was man machen kann. allerdings sollte im tongefäß das regenwasser gesammelt werden. tongefäße nehmen auch schon mal einiges an schadstoffe auf. zugedeckt sollte es auch sein damit kein staub und dreck da rein landet.
@sametssj3
@sametssj3 5 жыл бұрын
Muss man bei Osmose Wasser auch das auqasafe benutzen wie bei Leitungswasser oder fällt das dann weg???
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Das fällt weg.
@sametssj3
@sametssj3 5 жыл бұрын
@@AquaOwner Wow danke für die schnelle Antwort.
@sirlex9965
@sirlex9965 5 жыл бұрын
Carbonathärte* Logisch wenn keine Erdalkalien vorhanden sind kann auch keine Carbonathärte vorhanden sein
@thomaswagner3379
@thomaswagner3379 3 жыл бұрын
Guter Kanal. Ich selbst habe beim Trinkwasser einen GH von 21. Ich habe es probiert mit Regenwasser im 240 er Becken zu ändern aber hatte dadurch 3 Libellenlarven in meinem Aquarium 😭😭. Die sind leider sehr schwer zu erkennen, da sie sehr gut getarnt sind und ich konnte die letzte wirklich erst entdecken und fangen als ich sämtliche Pflanzen entfernt hatte. Osmoseanlage ist mir zu teuer und auch zu kompliziert um sie in einer Wohnung zu betreiben. Ich nutze jetzt immer destilliertes Wasser aus dem Baumarkt um GH und KH einzustellen. Wirtschaftlich ist es auch günstiger für ein Aquarium. Ich möchte mir wenn mein Fernseher endlich kaputt geht ein 450er Aquarium für daß Sideboard zulegen und vielleicht überlege ich dann noch einmal neu.
@tuts6374
@tuts6374 3 жыл бұрын
wenn dein Fernseher endlich kaputt geht? xD
@Chris-df5gc
@Chris-df5gc 3 жыл бұрын
wie kann dir 50-80€ zuviel sein.. verkauf den fernseher..und wenn dir die anlage schon zu teuer is wie soll dann ein aquarium mit 450l nicht zu teuer sien
@danielg6143
@danielg6143 5 жыл бұрын
Jetzt mal ganz abseits vom Thema bei 10:38-10:40 sieht man links im Moos etwas weißes rumkriechen. Was ist das ? Es ist sehr schnell. 😂🤷🏻‍♂️
@alexanderbrandt2786
@alexanderbrandt2786 5 жыл бұрын
Das könnten kleine Wasserflöhe sein
@cabbageman4995
@cabbageman4995 5 жыл бұрын
Die Musik im Hintergrund kenne ich von FIFA
@zowiebee9744
@zowiebee9744 5 жыл бұрын
Wo hast du das mit dem PH von 7 her? Mein Osmosewasser ist unaufgesalzen laut PH-Messer 5,3 und Tropfentests können da überhaupt nichts verwertbares messen. Ich härte ja eben unter anderem auf, um auf einen für den Besatz brauchbaren PH-Wert zu kommen und den Besatz nicht zu himmeln, weil der niedrige PH-Wert ihnen langfristig die Kiemen verätzt. Ich härte mein Osmosewasser mit KH/GH+ von Salty Shrimp auf und nach dem Aufsalzen habe ich erst einen PH von circa 6,3. Überprüf deine Info mit dem PH bitte noch mal, bevor Leute denken, sie müssten ihr Osmosewasser nicht mehr aufhärten, weil es einen vermeintlich perfekten neutralem PH-Wert hat.
@PhotOwner
@PhotOwner 5 жыл бұрын
Das ist der theoretische Neutralwert, den Wasser besitzt, wenn es frei von allem ist. Wie im Video aber auch erklärt und eingeblendet, ist das ein theoretischer Wert, der bereits beim Kontakt mit der Luft nicht mehr gehalten werden kann. Mehr dazu findest du auch im Artikel zu destilliertem Wasser: de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser ein separater Artikel zu Osmosewasser existiert nicht, aber auch unter dem Stichwort "Reinstwasser" findest du die entsprechenden Belege. Aber nochmal zur Verdeutlichung: Absolut reines Wasser, ohne Kontakt zur Luft, im idealisierten, chemischen Zustand hat einen pH-Wert von genau 7, denn es gibt eben keinerlei Stoffe, die diesen pH-Wert verschieben würden.
@benjaamd
@benjaamd 5 жыл бұрын
Osmose bzw destilliertes Wasser schmeckt nach nichts. Wir haben mal in der Schule Wasser probiert von mehreren Herstellern und mussten erschmecken was das für Wasser ist und dann hat jeder auch destilliertes Wasser probiert und niemand wusste was das ist 😂
@bny3949
@bny3949 4 жыл бұрын
Osmose Wasser Ph wert 7? Mein Osmose Wasser hat Ph 6
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
Weil es direkt mit dem CO2 in der Umgebungsluft reagiert und dabei Kohlensäure bildet. Du kannst das Wasser normalerweise ja nicht unter Luftausschluss vermessen.
@SCW82492
@SCW82492 4 жыл бұрын
@@AquaOwner hast du ja auch erkärt im video^^ Sag mal kann man das wasser z.b von diesem Produkt unbedenklich trinken? t1p.de/cbjv?
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
@@SCW82492 warum solltest du nicht?
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
@@hobbyaquarianer wenn du jetzt schon von Wissenschaftlichkeit sprichst, musst du dann aber bitte auch die Quellen für diese Behauptung mitliefern :-)
@Nitidus
@Nitidus 4 жыл бұрын
@@hobbyaquarianer Mineralien sind, was dem Körper entzogen wird, wenn Osmosewasser getrunken wird. Das Gerede von "Giftstoffen", die der Körper "ausspülen" soll, ist in den meisten Fällen einfach Esoterik. Übermäßiger Konsum von Osmose- oder destilliertem Wasser führt erst zu Nährstoffmangel und wenn es exzessiv wird, weil Leute sich unbedingt "entgiften" wollen, zu Hyponatriämie mit schweren gesundheitlichen Folgeschäden. Es kann sogar zu epileptischen Anfällen und/oder einem Hirnödem kommen und lebensbedrohlich werden, deswegen ist es unverantwortlich, Leuten einfach ohne Kontext und weitere Informationen das Trinken von demineralisiertem Wasser zu empfehlen!
@theflushplanet7121
@theflushplanet7121 4 жыл бұрын
Hi, (Garnelen,Schnecken-Becken)! Wenn man von Leitungswasser auf Osmose/Destilliertes Wasser umstellt! Kann dadurch der PH-Wert anfälliger werden/ O2 schlechter im Wasser gelöst werden? Vielen Dank @Aquaowner/@Community
@MurphysPuppet
@MurphysPuppet 5 жыл бұрын
Eine Osmose Anlage wäre schon toll um ideale Verhältnisse zu schaffen. Allerdings finde ich die Wasserverbrauch exorbitant hoch bei den billigen Dingern. Ein Verhältnis von 1 zu 4 ist doch Wahnsinn! Man stelle sich vor, man benötigt zum Beispiel für ein WW 100 Liter Wechselwasser. Das sin 400 Liter Abwasser! Ich finde das unverhältnismäßig schlecht! Die teureren, die weniger Abwasser produzieren kosten dann gleich über 300 Euro. Ich halte deshalb von Osmose nicht viel. Da hol ich mir lieber Fische die auch in meinen Leitungswasser leben können.
@mySabake
@mySabake 5 жыл бұрын
Manchmal hat man allerdings Leitungswasser mit so hoher Gesamthärte oder ph-Wert, dass es für die geläufigen Zierfische eine Zumutung wäre, sie zu halten - jedenfalls meinem Empfinden nach. Zudem scheinen (Beobachtung im Selbstexperiment) die Wasserpflanzen die Nährstoffe schlechter aufzunehmen, was den ungewollten Algenwachstum fördert.
@MurphysPuppet
@MurphysPuppet 5 жыл бұрын
@@mySabake mhm kann ich mir auch gut vorstellen. Ist auch keine Kritik. Ich finde es nur furchtbar, dass so viel Wasser dabei drauf geht. Dann auch ich mit lieber ein anderes Hobby. Nicht böse gemeint! Ein Aquarium ist das schönste was es gibt! Eine Osmose Anlage könnte ich mir höchstens bei einem nano aquarium vorstellen.
@nalandrya1290
@nalandrya1290 5 жыл бұрын
Grundsätzlich benötige ich keine Osmose Anlage. Ich habe mal mit einer bestimmten Garnelenart geliebäugelt. Da ich aber ehrlicher weise keine Lust hatte auch noch mit Osmose anzufangen, habe ich es sein lassen. Wenn ich Platz für ein Fass hätte, stünde da eher ein Aquarium 😂 Bzgl. des Abwasser: Ich habe folgendes schon unter einen anderen Kommentar geschrieben. Kopiere ich einfach. Hauptanliegen war da die Verschwendung von Ressourcen. Also ggf. nicht wundern 😉 Das hat zwar gar nichts mit dem eigentlichen Thema dieses Videos zu tun, aber ist Dir in den letzten Jahren komplett entgangen, was unser "Wassersparwahn" an Mehrkosten verursacht hat? Weniger Wasser bedeutet weniger Durchfluss in den Rohren, und das führt zu Problemen in den Leitungen und Abwasserkanälen. Gerade in regenarmen Monaten. Um Rückstände auszuspülen, müssen die Wasserversorger die Leitungen zusätzlich durchfluten, was hohe Kosten verursacht. Häufig wird hierfür Trinkwasser eingesetzt! Wasser, Personal, Maschineneinsatz..... Was noch hinzukommt: Auch in den Kläranlagen kommt "konzentrierteres" Abwasser an. Also auch hier höherer Aufwand und Mehrkosten. Es gibt Gebiete die durch den steigenden Grundwasserspiegel ganz andere Probleme haben / hatten. Das von uns eingesparte Wasser hilft anderen Ländern überhaupt nicht. Wir sparen vielleicht ein paar Cent. Na ja, eigentlich nicht. Die zusätzlichen Millionen, die die Wasserversorger ausgeben müssen, zahlt letztendlich der Verbraucher. Aber Du beziehst Dich ja auf Ressourcen. Interessante Themen: Gewinnung von Trinkwasser. Entsorgung von Abwasser. Verbrauch in der Landwirtschaft. Industrielle Tierhaltung. Konsumgüter aus wasserarmen Ländern. Es gibt unseren "bewussten" Wasserverbrauch (~ 120 Liter pro Tag) und den virtuellen Wasserverbrauch. Nach den letzten Angaben von Water Footprint beträgt der virtuelle Wasserverbrauch in Deutschland im Schnitt etwa *4.000 Liter pro Person und Tag*. Hier anzusetzen wäre, wenn gewollt, der richtige Ansatz. ********************** Noch mal zu Dir persönlich. Wie Du siehst, ist hier ein schlechtes Gewissen bzgl. Wasserverbrauch unnötig.
@muckido
@muckido 4 жыл бұрын
Sabke genau das gleiche hab ich beaobachtet. pinselalgen sind so gut wie alles weg. bartalgen hab ich auch keine mehr. das wars. die blätter sehen aus wie geleckt. die pflanzen können alles überschüssige im wasser sehr gut verwerten.
@gunnarganz1130
@gunnarganz1130 Жыл бұрын
Entweder man widmet sich dem Hobby-oder man lässt es sein. Ganz einfach.Geld wird doch auch anderweitig ausgegeben und da oftmals für wesentlich unwichtigere Dinge!
@Toastspinne
@Toastspinne 2 жыл бұрын
Hätte so eine dringend nötig hab eine Wasserhärte von 40💀
@linab4901
@linab4901 2 жыл бұрын
Omg wo wohnst du? 😳😳😳
@nonameHEF
@nonameHEF 2 жыл бұрын
@Noel Collin Und ich dachte schon mein GH von 20 wäre hoch 🙂 Von 40 habe ich aber schonmal gehört. Wasser so hart wie Beton
@jemayn
@jemayn Жыл бұрын
Uff…Franken? Bei uns (Westhessen) kommt 25 GH und 21 KH aus der Leitung…Katastrophal
@ezkuone
@ezkuone 3 жыл бұрын
Bei mir kommt ph 6,0 raus ..was erzählst du hier für schmarn ..amtra 190 kommt niemals son schlechter wert raus 7 du träumst wach auf freimaurer kind du
@AquaOwner
@AquaOwner 3 жыл бұрын
Das ist weder Schmarrn noch bin ich ein Freimaurer Kind, was auch immer das hier zu suchen oder zu bedeuten hat 🤷‍♂️ Osmosewasser hat pH 7.0. Das habe ich mir ja nicht ausgedacht, das IST so. Wie ich aber auch in diesem und dem 2. Video zum Thema Osmoseanlage erklärt habe, reagiert Osmosewasser sofort mit dem CO2 in der Luft, was sich dann z.T. zu Kohlensäure verbindet und damit den pH-Wert des Wassers senkt. Das erklärt deine pH 6.0.
@TerraRyzin78
@TerraRyzin78 3 жыл бұрын
Was bist du denn für ein Troll? Schleich dich mal!
@davinci1999
@davinci1999 3 жыл бұрын
Den pH-Wert von 6,0 messe ich auch. Aber AquaOwner hat es im Video korrekt erklärt: Das UOsmosewasser ist zunächst völlig neutral, reagiert aber anschließend mit dem CO2 der Luft. Wenn du dein Wasser luftdicht aufbewahrst, wirst du einen pH-Wert von 7 messen. Das ist chemisch auch völlig logisch, denn der pH-Wert ist bekanntlich der negative dekadische Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration. Dieser ist bei Reinwasser zwangsläufig 7. Vielleicht solltest du dir etwas Bildung gönnen, bevor du hier mit Beleidigungen um dich wirfst.
@Immortal__Chief
@Immortal__Chief 2 жыл бұрын
Wenn du dein Osmose Wasser im Eimer hast kommt CO2 ran. Das senkt den PH wert. Deswegen senken CO2 Düngeanlagen auch den PH wert im Becken.
@wolfblade2494
@wolfblade2494 5 жыл бұрын
Supergut erklärt! 👍
Alles zum Rückschnitt im Aquarium | AquaOwner
33:34
AquaOwner
Рет қаралды 59 М.
Solltest du destilliertes Wasser für dein Aquarium verwenden?
6:01
Osmoseanlage-kaufen
Рет қаралды 5 М.
Жездуха 42-серия
29:26
Million Show
Рет қаралды 2,6 МЛН
Vampire SUCKS Human Energy 🧛🏻‍♂️🪫 (ft. @StevenHe )
0:34
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 138 МЛН
"Идеальное" преступление
0:39
Кик Брейнс
Рет қаралды 1,4 МЛН
Маусымашар-2023 / Гала-концерт / АТУ қоштасу
1:27:35
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 390 М.
Die besten Algenfresser für dein Aquarium
22:33
AQUAddicted!
Рет қаралды 549 М.
Aufbau einer Osmoseanlage | AquaOwner
15:25
AquaOwner
Рет қаралды 114 М.
Das war das Low-Budget Becken (letztes Feedback) | AquaOwner
27:37
Wasserfilter - Sinnvoll oder nicht? | Die Ratgeber
9:57
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 92 М.
Was ist der Leitwert im Aquarium? | AquaOwner
25:56
AquaOwner
Рет қаралды 46 М.
Mehr Leistung mit der neuen Osmoseanlage
28:11
ShrimpPuddle
Рет қаралды 8 М.
Was ist besser eine Osmoseanlage oder ein Destilliergerät?
17:21
Lebendiges Trinkwasser
Рет қаралды 10 М.
Richtiger Start in das HOBBY MEERWASSERAQUARISTIK!
19:40
Fauna Marin GmbH - Fauna Marin Corals
Рет қаралды 45 М.
Osmose Professional 190 mit Spülventil
21:28
Plantis Bonsai Shrimp
Рет қаралды 95 М.
Жездуха 42-серия
29:26
Million Show
Рет қаралды 2,6 МЛН