Das angesprochene Interview mit Frank Marshall zu Indiana Jones und der Tempel des Todes findet ihr hier: legacy.aintitcool.com/node/67370
@routinier133 ай бұрын
Die 1980er Jahre und zu großen Teilen die 90er waren eine Dekade der Perfektion was Musik & Filme betrifft. Schöne Soundtracks, gut besetzte Schauspieler für die richtigen Rollen, gut geschriebene Drehbücher und sensationelle Regisseure.
@Shamo19843 ай бұрын
💯% 👍🏽 Und klasse Synchronsprecher... .
@routinier133 ай бұрын
@@Shamo1984 definitiv.
@Paka19183 ай бұрын
@@Shamo1984 Leider nagt der Zahn der Zeit daran, der Sprecher von Arnie ist z.b. bereits verstorben.
@Shamo19843 ай бұрын
@@Paka1918 Ja, das stimmt. Wurde mir vor kurzem wieder schmerzlich bewußt als ich Pulp Fiction sah. Jules (Helmut Krauss) und Vincent Vega (Thomas Danneberg). Robin Williams schickte seinem Synchronsprecher Peer Augustinski früher eine Kopie seines Oscars für Good Will Hunting, als Dank. Es sind leider schon so viele fort.😞
@Paka19183 ай бұрын
@@Shamo1984 Ja, leider. Selbiges gilt für die Charakterschauspieler dieser Zeit, die sind alle weit über 70.
@filmeserienundstars3 ай бұрын
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag zum Thema Film-Nostalgie! - Die vergangene Zeit hat für uns einen besonderen Charme und eine gewisse Anziehungskraft. Sie erinnert uns an Traditionen, Werte und eine Einfachheit, die im heutigen hektischen Alltag oft verloren gehen. Wir schätzen diese Momente der Entschleunigung, die uns in eben diese Nostalgie versetzen und verdeutlichen, dass das Gestern voller liebenswerter Details war, die bis heute eine Quelle der Inspiration darstellen.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Schön gesagt. 👌
@filmeserienundstars3 ай бұрын
@@Filmkästchen Es kam aus dem Innersten! 🙂👍
@malteromoller4563 ай бұрын
Die Zeit war nicht einfacher. Du warst damals ein Kind und hattest keine Pflichten, weswegen sie dir einfacher vorkommt.
@filmeserienundstars3 ай бұрын
@@malteromoller456 Diesen, doch jeweils sehr individuell ausgeprägten, Aspekt gilt es natürlich auch zu berücksichtigen. Tatsächlich hatte jede Zeit ihre Herausforderungen aber auch ihre Vorteile. Entsprechend dürfte die Kritik auf die zugegeben triviale Wortwahl "Einfachheit" abzielen.
@Paka19183 ай бұрын
@@malteromoller456 Stimmt genau. Und gegen "Wokeness" sind eh nur rückständige Rechte.
@freeman95373 ай бұрын
Ich gucke mir generell fast gar keine neuen Filme mehr an weil ich kein Bock auf den ganzen Woke Schrott habe.... diese heute Ideologie ist so bescheuert, nervig und unnötig. Da schaue ich mir lieber immer wieder alte klassische Filme an. Meiner Meinung nach waren die 80er das geilste Filme Jahrzehnt aller Zeiten. Auch mit dem heutigen Humor kann ich nix mehr anfangen, da man aufpassen muss das alles schön politisch korrekt ist. Die Gesellschaft ist vollkommen verblödet geworden leider😢
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ich lande immer häufiger bei alten Sachen. Leider packt mich auch der Humor nicht so wirklich. Ich kann z. B. auch das x'te "echt jetzt? Wirklich jetzt? Dein Ernst?" nicht mehr hören. DIe Ausdrucksweise und Körpersprache hat teilweise ulkige Züge an den vollkommen falschen Stellen, damit kann ich nichts anfangen.
@IRus-pd3om3 ай бұрын
Wenn du darauf achten musst, dich "politisch korrekt" zu äussern, liegt das wohl daran, dass du in deinem Denken Menschen in Kategorien einteilst, sie stigmatisierst, herabsetzt und diffamierst - und dir dessen nur allzu bewusst bist.
@derleuchtturmwaerter3 ай бұрын
@@IRus-pd3omwer die Anwendung politischer Korrektheit verteidigt, hat definitiv das selbständige Denken aufgegeben und gibt sich stattdessen auf Befehl von Medien und Politik der Realitätsverweigerung hemmungslos hin.
@kokopelli64753 ай бұрын
@@IRus-pd3om Deine Art und Weise beleidigt mich!
@derleuchtturmwaerter3 ай бұрын
@@IRus-pd3ompolitische Korrektheit ist halt nichts für selbstdenkende Menschen!
@infidem10413 ай бұрын
Werde dich in den Kreis meiner Filmkritiker aufnehmen ,da ich deine Ansichten und Meinungen sehr zutreffenden finde. Gestern über den Kanal gestolpert und bisher eine großartige Auswahl an Themen. Bitte mehr davon
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@infidem1041 Vielen Dank! Willkommen an Bord!🤩
@rodgerczarnetzki18693 ай бұрын
Endlich spricht mal einer die Wahrheit aus. Die neuen Filme besitzen nicht mehr den Scharm oder bzw. das Gefühl der älteren Filme. ( Zurück in die Zukunft, Rambo oder Goonies usw.)
@TheCamp0r3 ай бұрын
Mir sehen die neuen Filme auch irgendwie alle viel zu clean aus. Ich kann das gar nicht so gut erklären, aber mir fehlt irgendwie das Filmkorn oder wie sich das nennt in den Filmen. Und außerdem fühlt sich jeder Film mittlerweile auch irgendwie gleich an.
@rodgerczarnetzki18693 ай бұрын
@@TheCamp0rmir fehlen auch die Schauspieler mit Ausdruck und Charakter....
@Filmkästchen3 ай бұрын
Manches ist es auch wirklich schwer in Worte zu fassen. Diese Filme hatten wirklich eine so besondere Atmosphäre und einfach das gewisse Etwas!
@TommyLedge3 ай бұрын
@@rodgerczarnetzki1869 Dasselbe gilt für die Synchronsprecher.
@Paka19183 ай бұрын
@@TheCamp0r Das liegt an der Computertechnik. Ich bevorzuge handgemachte Technik wie bei Terminator 1.
@Soulartpictures3 ай бұрын
Egal ob Filme, Spiele, Musik, eines haben sie alle gemeinsam: Es gibt nur noch Remkes, Neuinterpretationen. Keine Kreativität mehr und Leidenschaft. Es wird sich nur noch auf Technik , Ki verlassen und immer weniger gedacht wie gefühlt. Da fehlt einfach die Seele. Wie stumpfen ab. Oder sind bereits abgestumpft. Das zieht sich durch alle Sparten. Auch Beziehungen.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Leider kann man das nicht leugnen. 🥲
@marinehauptquartier86023 ай бұрын
der Beste Kanal wenns um Filme geht
@Filmkästchen3 ай бұрын
🤩
@fredidiez76703 ай бұрын
Funfact: ich habe ca. 30 Jahre in der Jugendhilfe gearbeitet. Dort konnte ich de Veränderung der Sehgewohnheiten bei den Jugendlichen hautnah miterleben. Vor 30 Jahren haben sich die Jugendlichen z.B. noch über die Filme tagelang unterhalten. Das ist mit der Zeit verloren gegangen.
@malteromoller4563 ай бұрын
Und was ist daran so wichtig? Dann unterhalten die sich halt über was anderes. Und ehrlich gesagt finde ich es sogar besser dass die sich nicht stundenlang über nen dummen Film wie E.T. unterhalten.
@Latchobuhl3 ай бұрын
@@malteromoller456 Über dumme TiKTOK Videos unterhalten sich natürlich unterbemittelte maltes viel lieber als über gute Filme. Was machst Du TIKTOK Spacko eigentlich hier?
@Filmkästchen3 ай бұрын
Danke für den Einblick! Hab den Kommentar mit im GufTalk besprochen.☺️
@skippyfox32073 ай бұрын
starwars 7-9 sind das beste Beispiel wie man ein Franchise vernichtet
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@skippyfox3207 Eine absolute Frechheit, was die da veranstaltet haben!
@CvSp223 ай бұрын
Und Rouge One, wie man eines liebe- und respektvoll erweitert und aufwertet. Gleiches gilt für Cobra Kai und sogar für der Prinz aus Zamunda 2 (Axel F hab ich bislang nicht gesehen).
@jester8523 ай бұрын
@@CvSp22und The Acolyte wie man ein Franchise mit wokem Schwachsinn in den Abgrund reißt.
@jester8523 ай бұрын
@@CvSp22oder The Acolyte das ein Franchise in den Abgrund reißt.
@jester8523 ай бұрын
Terminator Dark Fate ist aber auch ein gutes Beispiel
@ChDexterWard3 ай бұрын
Die älteren Filme hatten auch eine gewisse Magie. Weshalb man sie immer wieder schauen kann. Viele heutige Filme sind so farblos, dass man sie bereits am Ende des Jahres vergessen hat und sicherlich in 10 Jahren nicht mehr anschauen möchte.
@rolandrath7563 ай бұрын
10 minuten schauen, dann gleich wegschalten, die heutige filmgeneration
@malteromoller4563 ай бұрын
Die älteren Filme haben keine Magie. Der neue Super Mario Film ist ein Jahr alt und der beste Mario-Film der je rauskam. Und nicht wegen der Grafik, sondern wegen der Geschichte. Der Mario-Film von 1993 hat versucht ein Film für Erwachsene zu werden. Und damit haben sie den Film kaputt gemacht. Der Neue hat versucht ein Mario-Film zu sein der dem Spiel treu bleibt. Und damit haben sie gepunktet.
@Paka19183 ай бұрын
@@malteromoller456 Wobei ich sagen muss, dass ich den Realfilm mochte. Aber stimmt eben, auch damals gab es Gurken. Rambo 2 und 3 waren absolut nicht meins. Ich kann diesem Patriotenkram nichts abgewinnen und mag lieber Arnies Filme. Zudem darf man nie vergessen, dass alles subjetive Meinungen sind.
@Kibicool3 ай бұрын
@@Paka1918Rambo ist der hammer, da haste aber wenig ahnung!
@Kibicool3 ай бұрын
@@malteromoller456Der neue Mario ist cool ja, außer das Bowser so schwach hingestellt wurde ist schon traurig, dazu noch das er die heiraten will mit nen luftschloss ist auch Müll, war damals viel besser, er war bedrohlich in den Spielen und hat sie einfach nur entführt! Wäre für den Film auch besser, aber für Kinder muss man ja albern sein! Dabei ist mario auch was für Erwachsene
@BruceBeast3 ай бұрын
Der Weiße Hai Teil 1 ist einer besten Filme überhaupt. Die Dialoge sind umwerfend. "Rufen sie die Küstenwache an, wir brauchen ein größeres Boot" 😅
@Paka19183 ай бұрын
Ja, leider brachte der Film aber auch Schattenseiten, z.b. den Hass auf Haie. Ich mochte den Film auch und hege keinen Hass gegen den Großen Weißen. Warum auch.
@Filmkästchen3 ай бұрын
So gut!! Kennst du die Filmumentaries zu Filmen wie Star Wars und eben auch Der Weiße Hai? Sehr empfehlenswert. Ist quasi Making Of mit dem Filme selber verbunden. documentary.net/video/inside-jaws-a-filmumentary/
@frey76313 ай бұрын
Du bringst ganz wunderbar auf den Punkt, was ich (und ich bin mir sicher auch Millionen andere) zum Thema denken und fühlen! Danke!
@Filmkästchen3 ай бұрын
Danke zurück. 😊
@marfri20113 ай бұрын
Ich finde , du hast diese Video wirklich super gemacht! Subjektive Meinung, aber rational erläutert!!! Sachlich, ruhig und doch authentisch. Klasse! Weiter so!!! Ich teile deine Sicht auf viele der besprochenen Filme - und doch ist Geschmack Bandbreite (gar nicht so frei nach Herbert Knebel 😉).
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen lieben Dank. Ja, ich möchte ungern einfach meckern, sondern auch bisschen erklären, wieso mich was stört. Ist manchmal gar nicht so einfach in Worte zu fassen. ☺️
@stefanb.60643 ай бұрын
Ich rate jetzt einfach mal ins Blaue, ... wenn Du dran bleibst, hast Du Ende 2025 mehr als 100.000 Abonnenten! Und das wäre absolut verdient!
@Filmkästchen3 ай бұрын
😳😳! Klingt für mich seeeehr weit weg, aber danke für diesen Kommentar! 🤩
@HekaWaset3 ай бұрын
Jeder der 10 Punkte ein Volltreffer. Sprichst mir aus der Seele und musste echt mal gesagt werden. Jetzt braucht sich Hollywood nur noch an die 10 Punkte Liste aus dem Filmkästchen zu halten und es geht wieder hoch mit der Filmwelt.
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@HekaWaset 🤩 Ich merke: du hattest eine Kindheit voller Geschmack und guter Freunde! 😍😜
@HekaWaset3 ай бұрын
@@Filmkästchen Vor allem die Freunde mit denen ich auf den guten Geschmack gekommen bin.
@chrishuchthausen38993 ай бұрын
Ich dir nur vollends zustimmen. Ein sehr gutes und differenziertes Video. Ich kann mir die Filme von früher auch immer und immer wieder ansehen. Die damaligen Filmemacher haben mit ihrem ganzen Herzblut etwas geschaffen, was noch heute Bestand hat.
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@chrishuchthausen3899 Vielen Dank!! ☺️Wir haben ne sehr geile Zeit erwischt!💪
@jester8523 ай бұрын
Jurassic Park,Beverly Hills Cop, Crocodile Dundee,Ghostbusters,Terminator,Aliens,Rocky, der weiße Hai alles Filme die ich immer wieder sehen kann und die nichts von ihrer Magie verloren haben.
@unsinnkim36903 ай бұрын
Das sind wirklich kluge Worte, unaufgeregt und erwachsen formuliert. Danke.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank! ☺🤩
@flyolaf46603 ай бұрын
Danke für dein Video hat mir gut gefallen. Die Situation lässt sich leicht erklären. Sowohl die durchschnittliche Produktion als auch die schauspielerische Leistung haben sich auf ein Mittelmaß eingependelt, dem auch das Publikum entspricht. Die 80er waren ein sehr gutes Filmjahrzehnt. Wenn ich daran zurückdenke, sind da Filme wie E.T., Indiana Jones, Zurück in die Zukunft usw. entstanden. Auch schauspielerisch sind da viele Sterne aufgegangen. Da haben Schauspieler noch ihr Handwerk beherrscht. Zu dieser Zeit verkörperten charismatische Künstler ihre Rollen mit Hingabe und Leidenschaft. Unterschied Schauspieler damals (Ausbildung, Theater, Bühne) vs. Darsteller heute (Casting, Aussehen). Bud Spencer sagte mal, man solle ihn nicht Schauspieler nennen, er wäre nur Darsteller. Terence Hill wäre Schauspieler, weil er das gelernt hat.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ich bin über das Publikum auch oft sehr überrascht. Ich finde teilweise auch erstaunlich, wie Fans älterer Franchises dann teilweise die neuen Teile davon feiern, obwohl sie in der Qualität merklich darunter liegen.
@Horstialtersack3 ай бұрын
Als alter Sack kann ich dir in fast allen Punkten nur zustimmen. Ich bin gestern erst aus Wien zurückgekommen, wo ich mir ,,Der dritte Mann" in der Originalfassung im Kino angeschaut habe. Darüber nachgedacht, für welchen ,,neueren" Film ich eine solche Reise unternehmen würde, fällt mir allenfalls vielleicht noch ,,Rain Man" ein. Das Abo ist dir sicher.
@Paka19183 ай бұрын
The Creator ist sehr gut, wenn auch viel CGI.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Das klingt nach jeder Menge Kinoerfahrung. Was waren die besten Kinoerlebnisse? :)
@israfiltayfur32383 ай бұрын
Allein like durch den Titel!👍
@Filmkästchen2 ай бұрын
🙏☺️
@user-258mue3 ай бұрын
Sehr guter Beitrag. Ich schaue mir lieber immer wieder die Filme aus den 80er und 90er Jahre an, als die meisten Filme von heute. Die ganzen schnellen Schnitte und Wackelkameras finde ich nur noch schlimm. Und gerade was die Scores angeht, ich liebe Jerry Goldsmith, James Horner und Co.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Diese Wackelkamera, Wahnsinn!! Und ja, die alten Soundtracks = Magie pur.🤩
@PatRich80193 ай бұрын
Das hast du alles verdammt gut auf den Punkt gebracht! Abo ist da! 😃
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank. Herzlich willkommen. 😃
@JackD.Ripper3 ай бұрын
70er...speziell new hollywood & 80er...geilste filme überhaupt !!! 🍻
@Filmkästchen3 ай бұрын
Wir können uns wirklich glücklich schätzen!! Haben ne geile Zeit erwischt!🤩
@marcuswagner86843 ай бұрын
Vielen, vielen Dank für diesen Inhalt! Und Du hast so unglaublich recht! Es ist alles auf eine perverse Art und Weise seelenlos geworden....und der 2 Meter 20 Typ im Hundekostüm war einfach nur grandios. Du hast mir dauerhaft Chewbakka versaut 😂
@Filmkästchen3 ай бұрын
🤣🤣! Sorry. 🐶
@Latchobuhl3 ай бұрын
Chief Brody mit seiner Blinddarm Narbe ist sowieso der Knaller. Der weiße Hai mit der Ur- Mono Syncro von 1975 ist bei mir in den Top Ten. Rückkehr der Jedi Ritter natürlich auch.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ich hab den neulich nochmal im Kino gesehen. SO gut! Kennst du die Filmumentaries zu Filmen wie Star Wars und eben auch Der Weiße Hai? Sehr empfehlenswert. Ist quasi Making Of mit dem Filme selber verbunden. documentary.net/video/inside-jaws-a-filmumentary/
@Latchobuhl3 ай бұрын
@@Filmkästchen Nein, kannte ich noch nicht. Danke. Der weiße Hai im Kino gesehen? Original Syncro von 1975 Tonspur? Wo hast Du den denn gesehen, wenn ich es wissen darf?
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@Latchobuhl Der lief im Cinemaxx. Es kommen immer wieder alte Filme raus, wenn die Blu Ray auf 4k veröffentlich wird usw. ! Auch Bloodsport und Terminator 2 habe ich so nochmal erleben können .Flash Gordon hab ich leider verpasst. Bei der Synchro habe ich mir eben dieselbe Frage gestellt. Da ich das Erlebnis aber durchweg positiv im Gedächtnis hab, muss es eigtl. die neue Synchro gewesen sein, sonst hätte ich zu sehr gekotzt. Oder ich habe es irgendwie gekonnt verdrängt und mich auf das Visuelle konzentriert. :D Auf der 4k Blu Ray ist aber auch die Original Synchro drauf, deswegen bin ich mir eigtl. sicher, dass es die auch war. Schau mal hier, da kommen demnächst wieder paar Bretter: www.bestofcinema.de Ich sehe aber gerade, dass Der weisse Hai aber wohl von nem anderen Anbieter bzw. aus ner anderen Reihe gezeigt worden sein muss, denn hier taucht er nicht auf. Ich recherchier da nochmal. Wenn ich mehr habe, sag ich dir Bescheid.
@tech-no-logictech97433 ай бұрын
@@Latchobuhl Korrektur: Es sollte natürlich heissen "muss es eigentlich die ALTE Synchro gewesen sein." 😂
@Latchobuhl3 ай бұрын
@@Filmkästchen Brauchst nicht extra für mich recherchieren. Mir reicht die Blu-ray auf 2,35m Diagonale. Hab viel Geld verbrannt für so viele Filme. VHS, DVD, Blu-ray. 4K spar ich mir. Trotzdem Danke.
@majonglike3 ай бұрын
Hallo Gufte, dein Format finde ich toll. Ich glaube, das wir Kinder aus dem 70er und 80ern einfach das Medium Kino und Fernsehen so toll fanden, weil es das einfach so noch nicht gab, heute ist man durch Sozialmedia und Internet so mit den Medien überladen, dass man einfach zu viel des Guten hat. Und das auch nicht mehr so zu schätzen weiß. Und ich denke auch, dass die Filmindustrie einfach mal wieder "Back to the Roots" sein sollte, wenigsten ein klein wenig...💖
@Filmkästchen3 ай бұрын
Hi, vielen Dank! ☺️Ja, das spielt definitiv auch eine Rolle. Ich glaube aber, dass die Qualität gerade in den großen Produktionen wirklich runtergegangen ist.
@sebastianwause29983 ай бұрын
Sehr gute Auflisteung. Die Phänomene fallen mir auch immer wieder auf und neige dazu, die "gro0en" mir noch unbekannte Filme aus vergangenen Jahrzehnten zu schauen (habe ich gar auf die 60er letztens eingelassen). Einm FIlm der neuern Zeit, den ich sofort als gute alte 80er-Kunst abgefeiert habe war Nobody (2021) mit Bob Odenkirk - grandioses 80er Kino!
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ja, alte Sachen aufholen ist wie eine fantastische Reise!🤩
@mishkamax23483 ай бұрын
Mir geht es immer um die Stunts , ich liebe echte Stunts , wenn bei James Bond in den 70ern einer aus dem Flugzeug springt , dann ist wirklich jemand aus einem Flugzeug gesprungen , das feier ich einfach !
@Filmkästchen3 ай бұрын
Die haben schon echt paar heftige Sachen rausgehauen. Auch Buster Keaton und Co waren schon wild unterwegs. Bist Du ein Bond Fan, vor allem der 70er? Vielleicht ist mein Tagebuch-Video was für dich: kzbin.info/www/bejne/gpmzlWt5e91nhKOi😃
@IRus-pd3om3 ай бұрын
Buster Keaton ist sensationell. Was der für Stunts gemacht hat...kaum auszudenken
@Kibicool3 ай бұрын
Da bin ich voll Jackie Chan Fan, der macht alles selbst, auch Tom Cruise als Schauspieler, seinen, kann man das echt glaube nennen oder darf man es kult bzw Sekte nennen? Finde ich dagegen furchtbar! Der Gott der Bibel und sein Sohn Jesus Christus ist die einzige Wahrheit und keine Erfindung
@FilmnerdTV3 ай бұрын
Ich bin zwar noch relativ jung mit meinen 18 Jahren aber selbst mir fällt es trotzdem auf wie seelenlos viele Filme heutzutage sind im Vergleich zu den 90er und alles was davor kam. Ich glaube dein Fazit fasst es eigentlich alles gut zusammen: Die Aufmerksamkeitsspanne sinkt und so müssen sich Filmemacher an aktuelle Sehgewohnheiten anpassen. Tolles Video zu einen sehr interessanten Thema, mach weiter so 👍
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ach, cool, dass auch Jüngere hier vorbeigucken!! 👌☺️ Schau bei Gelegenheit gerne mal in den zweiten Teil, da stelle ich eine Frage an jüngere Zuschauer beim Thema "Look". Würde mich sehr interessieren. Grüße
@FilmnerdTV3 ай бұрын
@@Filmkästchenschau ich mir grad an. Ich werd nachher ebenfalls ein Kommentar dort schreiben😉
@fcbfan89343 ай бұрын
guten Morgen,ich schaue mir auch lieber ältere Filme an,wie z.b. Westworld mit Yul Brunner,Elf Dorado mit John Wayne,oder ältere Action Filme sind einfach nur klasse, schönen Tag noch 👍
@Filmkästchen3 ай бұрын
Yul Brynner auch wieder so ein Beispiel für Charisma pur!!
@johannblume14563 ай бұрын
Super Beitrag, vielen Dank
@Filmkästchen3 ай бұрын
Danke auch! :)
@IronFanatics3 ай бұрын
Ich bin 38 und liebe alte Horror Filme … gerade auch durch dein genannten Grund .. geile Masken und Effekte 🔥👌
@Filmkästchen3 ай бұрын
SO gut!☺️
@354Entertainment3 ай бұрын
Schau dir nur mal die ganzen Leone Western an, was da für tolle Schauspieler mitspielen und die Gesichter wie Landkarten. Sowas gibt es nicht mehr heute!
@Filmkästchen3 ай бұрын
"Gesichter wie Landkarten." Sorry, aber: Klau ich direkt!!! 👌☺
@354Entertainment3 ай бұрын
@@Filmkästchen Mach ruhig, das habe ich mal in einer Doku über Serioge Leone gehört. Toller Kanal und tolle Videos, mach weiter so!
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@354Entertainment Vielen Dank für den Motivations-Push!! 👌☺
@Paka19183 ай бұрын
Eher wie abgewetzte Satteltaschen. Aber eines gab es früher nicht und heute nicht. Solche Gesichter bei Frauen. Die mussten immer hübsch und geschniegelt aussehen. Da gibt es nur wenige Ausnahmen, Ripley aus Alien z.b.
@354Entertainment3 ай бұрын
@@Paka1918 Im Mainstream Kino vielleicht.
@RosiKreuzer-h2t3 ай бұрын
Huhu. Hab dich heut erst entdeckt. Finde es sehr zutreffend was du sagst😊. Auch sehr angenehme Erzählweise. Ich lass ein Abo da. Weiter so😊
@Filmkästchen3 ай бұрын
Rosiii, herzlich willkommen und vielen Dank für die Worte! Das freut und motiviert mich zusätzlich! 🤩
@teedoubleu25803 ай бұрын
Sehr gut analysiert! Unterschreibe ich!
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank. ☺️
@No-db7db3 ай бұрын
Angenehme, ruhige Stimme, sehr sympathisch und thematisch absolutes Bullseye. Dein Contenct gefällt. Weiter so und viel Erfolg. Ich bleib dran 👍
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank für die Worte und herzlich willkommen! 🤩
@arturrichter40013 ай бұрын
Kann ich alles zu 100% unterschreiben so wie Du es schilderst und genauso geht's mir auch mit der Musik die aus dieser Zeit kommt
@Filmkästchen3 ай бұрын
Musik ist auch so ein Beispiel, wo ich dann merke, dass die Künstler aus vergangenen Jahrzehnten wirklich (positiv) verrückt gewesen sein müssen. Wenn ich mir z. B. auch Rock-Musik der 60er anhöre. Das ist ja gerade mal 20+ Jahre nach dem 2. Weltkrieg. Was die da teilweise rausgehauen haben, ist wirklich unglaublich.
@calhantalocren98963 ай бұрын
Ich bin zu 100% bei Deiner Argumentation in allen Sparten, außer dass ich vielleicht noch beifüngen würde, dass der heutige Markt, vor allem durch die Streaming-Dienste zur Schnellfeuer-Produktion geworden ist, es zählt heute die Quantität, irgendwas der "x-hundert" Produktionen wird schon fruchten, der Rest wieder von der Plattform genommen. Oder Thema Serien und Plotaufbau: Heute Veröffentlichung von 8 Folgen (1 Staffel *hust*) an einem Tag zum bingen, damals bis zu 24 Folgen pro Staffel, EINE PRO WOCHE! Damals war es Fiebern auf die nächste Folge, das sorgte für Gesprächsstoff auf den Schulhöfen und wo sonst noch. Heute zack acht Folgen durchgebinged, ein Jahr auf die nächste Staffel warten. Und natürlich heute das Reiten von toten Pferden, da bekommt es den xten Teil von einem Filmfranchise, selbst wenn das Thema längst durchgelutscht oder noch schlimmer, inzwischen eigentlich seit 30 oder mehr Jahren vom Markt verschwunden war.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Da stimme ich dir komplett zu. Das waren ja wirklich gesellschaftliche Ereignisse! Die Gesellschaft ist schon in einem extremen Wandel. Das merkt man dann auch an den Filmen.
@ArtKos19852 ай бұрын
Ich habe dich gestern durch Zufall entdeckt und mir gefällt das was du tust. Ich habe ohne zu zögern dich abonniert.
@Filmkästchen2 ай бұрын
Vielen Dank und willkommen!☺️
@susilehmann95723 ай бұрын
Wow, wieder einmal super erklärt❤
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@susilehmann9572 Vielen Dank! 🙏☺️
@thodoss20593 ай бұрын
Das war aud den Punkt! Danke!
@Filmkästchen3 ай бұрын
Danke auch. ☺️
@atlanticflyer77723 ай бұрын
Früher gab es noch richtige Typen als Schauspieler denen man die Rolle im Film total abgenommen hat. Charles Bronson und Henry Fonda in " Spiel mir das Lied vom Tod " zum Beispiel. Perfekt ausgewählt und genial gespielt von den Beiden.
@Filmkästchen3 ай бұрын
CHARISMA!!!🤩
@marcolickefett33623 ай бұрын
Mir geht es genau so, bin auch mit den alten Filmen aufgewachsen. Wäre schön wenn die jungen Regisseure sich mal was eigenes ausdenken anstatt alles immer wieder zu recyceln und nachzuäffen. Toller Beitrag, weiter so.😃👍
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank. Es ist erstaunlich, dass die Kreativität so extrem nachgelassen hat.
@Dinara883 ай бұрын
Neues abo wegen dem Video. Sprichst mit aus der Seele. Top thx
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank und herzlich willkommen.☺️
@GeorgeDocMartin3 ай бұрын
schöner Beitrag. Du bist dein eigenes gutes Beispiel: da deine gesamte Aufmachung (von Leidenschaft bis Ton) einfach angenehm war, hab ich sofort Abo gedrückt. 👍 jetzt aber zu meinem Senf: ist Dir aufgefallen, dass es keinen neuen Film gibt, den "jeder" gesehen hat? Du nennst ja die großen Klassiker: von Alien bis weißer Hai. So etwas gibt es durch das riesige Angebot der Streamingdienste nicht mehr - viele haben "Red Notice" "Tenet" oder "Glass Onion" gesehen - aber längst nicht mehr so viele, dass z.B. Zitate, Parodien, Musik oder Memes aus diesen Filmen bekannt sind. Und eigentlich sollte ein Überangebot eine tolle Sache sein. Aber die Schattenseiten sind deutlich: in der Flut der Filme müssen diese "effizienter" werden. Schneller produziert, weniger kosten, und: möglichst bereits existierende Fanbase (=Franchise). Das merkt man sogar daran, dass Filme "verwässerter" werden: es wird kaum Aufwand für den Schnitt betrieben, einfach weil es nicht mehr notwendig ist, diese kurz zu halten. Die Folge: Filme werden immer länger - und werden im schlimmsten Fall sogar als "Miniserie" vermarktet. ("Eric" ist ein gutes, frisches Beispiel: er wäre perfekt für einen 1,5-Stunden- Film - erschöpft sich aber selbst durch viel zu viel unnötiges Material. Aber hey: Netflix hat ja genug Platz. 😉 Es ist also imho weniger ein Problem der Lieblosigkeit. Filme ereilt schlichtweg dasselbe Schicksal wie alle Medien: jeder KANN es mittlerweile selbst machen. Da hat es echte Qualität schwerer.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Danke erstmal für die Worte und willkommen an Bord. ☺ Sehr interessanter Kommentar. Hast Du es bis ans Ende des Videos geschafft? Da gehe ich auf einen ähnlichen Punkt ein, wie du ihn nennst.
@dimitriosv.99643 ай бұрын
11:05 Es zeigt auch wie gut Regisseur und auch Schauspieler in der Figur drin waren. Achte in dieser Szene auf Roy Schneider. Er schaut auf eine Stelle an seinem Körper und es scheint, dass er auch eine Narbe mit einer Geschichte hat, aber nicht erzählt. Das macht ihn mysteriöser,da man sich auch fragt, wasin New York wohl passiert ist, dass er den Job in Amity Island angenommen hat
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ja, die kleinen Dinge!🤩 Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine gelesen zu haben, dass das eine Blinddarm-OP-Narbe sein soll.
@dimitriosv.99643 ай бұрын
@@Filmkästchen Ich weiß nicht mehr, ob man seine Narbe sieht. Aber es ist mir krass in Erinnerung geblieben, dass er dahin gefasst und geschaut hat und er was sagen wollte,aber einen Rückzieher machte
@TouchdownBundy3 ай бұрын
Die alten Filme sind die besten, schaue sie mir immer wieder an.
@Filmkästchen3 ай бұрын
💯
@Sell-lee793 ай бұрын
"...da sehe ich Stallone und nicht Rambo." Auf den Punkt gebracht!! 👍🏻 Sauber!!
@ElectrifiedDanceParty3 ай бұрын
Bester Satz: "Die Filme wußten was sie sein wollten." Das wissen heute ja viele Menschen nicht mal mehr. 👌👍
@Filmkästchen3 ай бұрын
Wir leben in "interessanten" Zeiten. 🫣🤣
@ElectrifiedDanceParty3 ай бұрын
@@Filmkästchen Gelinde gesagt, ja. ;)
@tamaraeggert81523 ай бұрын
Gestern noch "Jäger des verlorenen Schatzes" gesehen. Zeitlos episch!!!! Heute gibt's solche zeitlosen filme leider nicht mehr 😢
@Filmkästchen3 ай бұрын
Wenn ein Film allein einen solchen Anfang und ein solches Ende hat...Wahnsinn!🥰
@marbiben3 ай бұрын
Tolles Video. Ich kann Dir in allen Punkten nur zustimmen. Ich liebe die Fime der 80er und 90er Jahre. Wenn ich mir ansehe was heute gedreht wird, dann könnte ich weinen
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank. Ja, es ist wirklch schwierig geworden. 😑
@rharms_3 ай бұрын
tatsächlich mal einige gute punkte, muss man sagen, ich möchte noch einige ergänzen : cgi vs handgemacht : - cgi fehlt einfach das "gewicht" es wirkt alles künstlich gewichtslos, und somit auch belanglos künsterlische ausleuchtung : fehlt heute gewalt : heute komplett drüber, bei filmen wie MACHETE fliegen dauern körperteile durch gegend, es wirkt alles beiläufig und egal, vor 2000 war es deutlich besser dosiert, bei arnie + sly flog auch mal ein körperteil aber das hatte dann "punch" und gewünschten effekt kamera / visuell : heutzutage berühmte "shakycam" von allem zuviel dosiert, zu schnell, zu fuchtelig, in der hinsicht waren 80s 90s "peak" coole slomos, fetzige schnelle schnitte, und eben nicht "hektisch" und nervig wie heute sondern handwerklich sauber, das es auch greift oneliner - zb in marvel comicfilmen , KONSTANTE vorschulmässige oneliner, zum fremdschämen, selbst der billigste Dolph lundgren film hat lustigere bessere humor : heutzutage 99% fäkal, qualität ist überhaupt nicht zu vergleichen mit früher PS 05:00 da möchte ich making of zu PREDATOR2 empfehlen, wo gary busey wohl tatsächlich glaubt einen ausserirdischen zu jagen
@Filmkästchen3 ай бұрын
Alles sehr gute Punkte! Das mit dem "Gewicht" 👌
@andreasck17583 ай бұрын
Ich gucke überhaupt keine neuen Filme und Serien mehr.Auf diese ganze woke und politisch korrekte Sch... hab ich einfach keinen Bock.Es kommen im Grunde auch nur noch irgendwelche Remakes oder hingerotzte Fortsetzungen von älteren Filmen raus.Ist auch irgendwo plausibel,welcher Produzent hat schon Bock viel Geld in seine Ideen zu investieren,wenn die Möglichkeit besteht dass er komplett medial zerrissen wird weil die Besetzung nicht divers genug ist oder sich irgendwelche berufsempörten Leute durch irgendwelche Dialoge beleidigt,angegriffen herab gesetzt oder nicht ausreichend repräsentiert fühlen.
@coregonusfishing3 ай бұрын
Für mich sind die besten Filme aus den 70 und 80ern. Tanz der Teufel, Der Exorzist, Shining, Jaws, Papillon, Rambo, beim Sterben ist jeder der erste, Zurück in die Zukunft, Dirty Harry, Bud Spencer und Terence Hill Filme um nur ein paar zu nennen. Auch die Serien aus den 80ern sind unschlagbar. Kann mit dem neumodischen Bullshit nichts anfangen.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Was für Bretter! 🤩
@nytelight17763 ай бұрын
Thema Musik: Wenn man da mal "Conan der Barbar" sieht, der in langen Strecken ohne Dialoge auskommt und von der Musik mit erzählt wird... Da hat Basil Poledouris wirklich monumentales geleistet.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Schmeisse wegen dir jetzt direkt den Soundtrack an. Auf Arbeit. Wenn ich gefeuert werde --> du bist Schuld. 😂
@nytelight17763 ай бұрын
@@Filmkästchen Solange du nicht deinen Chef köpfst und das Haupt die Treppe runter wirfst...😅
@Filmkästchen3 ай бұрын
Hab ne Abmahnung für den Lendenschurz bekommen...🫠!
@nytelight17763 ай бұрын
@@FilmkästchenDu brauchst ja auch die Rüstung, wo Conan zu zweit gegen eine Armee ankämpft.
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@nytelight1776 Ich schau mal, ob ich die bei uns ins Budget bekomme. :D
@Domsen-e6s3 ай бұрын
Das Filmarchiv der 1970er bis Anfang 2000 ist unschlagbar !
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@Domsen-e6s 💯
@klauspoetsch18413 ай бұрын
Ja, was soll man da noch hinzufügen? 😃 Vielleicht, das auch heute noch ein paar gute Filme gemacht werden. Bei den modernen Serien hast du vollkommen recht, da lässt man sich mehr Zeit, also zuerst bei den Serien nach etwas Gutem Ausschau halten! Bei CGI und Practical Effects muss eben die Mischung (und Qualität) stimmen, mein Sieger ist da immer noch HdR.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Welcher ist dein Lieblingsteil? Bei mir ist es Teil 1.☺️
@Der_Diskriminator3 ай бұрын
Danke an den Algoritmus das mir dieses Video vorgeschlagen wurde. Alles fundert aufgedröselt und super argumentiert. Man hätte es auch auf einen Punkt bringen können: 'Die Atmosphäre'! (Aber dann wäre das Video viel zu kurz geraten^^) Freue mich auf die nächsten Videos!!! :)
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank. 😃 Ja, die Atmosphäre war insgesamt einfach was ganz Besonderes.
@basement_bodybuilder3 ай бұрын
Hammer Video
@Filmkästchen3 ай бұрын
Danke dir!☺️💪
@Samoht-o1m3 ай бұрын
Sehe es sehr ähnlich. Aber schon in den Neunzigerjahre gab es Veränderungen. Und ich würde sagen, man sieht die Liebe zum Werk sogar nochmehr in den nicht Blockbustern.
@drax36463 ай бұрын
Das Ganze begann doch eigentlich schon mit dem Niedergang von New Hollywood und dem Aufkommen von Blockbustern (Ende der 70er/Anfang der 80er). Auf einmal gab es eine noch stärkere Fixierung auf Stars und Spezialeffekte und die Nutzung von bewährten Handlungsmotiven und Plots. So begann eine zunehmende Verarmung, zumindest was den US-Mainstream betrifft.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ja, ab Mitte/Ende der 90er gingen schon einige Änderungen los. Da kamen dann aber noch nen paar Perlen raus. Hast Du Beispiele für die Nicht-Blockbuster? :)
@BadMadV3 ай бұрын
❤🔥❤🔥❤🔥
@Filmkästchen3 ай бұрын
☺️👌🙏
@ahehe4433 ай бұрын
Der grösste Grund warum aktuelle Filme / Serien einfach kein spass machen ist weil sie sich immer dieser linken Wokeness unterwerfen. Also bitte, eine Serie über Troja mit einem schwarzen Archilles ist der grösste Witz aller Zeiten. Alles muss immer bunt und so dargestellt werden das es niemanden verletzt und Minderheiten gross präsentiert. Einfach ein dummer Zeitgeist.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ich hatte ursprünglich einen ähnlichen Punkt mit aufgeführt, aber ich will es nochmal separat in der Zukunft behandeln. Ein wenig überschneidet sich das mit dem Punkt "Flucht aus dem Alltag" und dem Organischen, was ich anspreche. Es ist auf jeden Fall mittlerweile ein echt nerviges Thema, und vor allem wirkt es von Studios auch oft sehr verlogen und kalkuliert. Dazu hat es auch zu einer gewissen Spaltung in verschiedene Fanlager geführt, und statt dass man über coole Stories sprechen kann, wird mehr über solche Themen diskutiert. Womit wir wieder bei der mangelnden Originalität wären. Ich glaube aber, auch das wird sich wieder ändern.🤷🏻♂
@sonyx45003 ай бұрын
Wokeness hat in Filmen einfach nichts zu suchen. Deswegen floppen diese Filme.
@Paka19183 ай бұрын
Achilles war ein Südländer, also auch kein weißer Blondie, wie in früheren Filmen, bei denen ihr euch übrigens nicht aufgeregt hattet. Schon die Aussage "Linker Wokeness" zeigt, wohin die Reise geht. Zurück zu rechtem Ariertum mit starken Männern, Frauen sind dabei nur Anhängsel, die man retten muss. Will ich genausowenig haben, wie das viele CGI von heute.
@MissSunset843 ай бұрын
Total! Man darf gar nichts mehr in Filmen und Serien, weil sich irgendwie irgendwo irgendwann jemand angegriffen fühlen könnte! Und was dann geliefert wird ist Haferschleim statt Chili con carne
@Paka19183 ай бұрын
@@MissSunset84 Es fühlt sich kaum jemand angegriffen, es ist eher der vorauseilende Gehorsam. Wobei ich starke Frauen nicht schlecht finde, da haben nur kleine Männer ein Problem damit. Das ist wie mit der Mohren-Apotheke. Es sind Weiße, die das kritisieren, den meisten Schwarzen ist es egal.
@brainegg3 ай бұрын
Erstmal abonniert. Mal schauen was aus uns wird.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Freut mich. Herzlich willkommen. ☺️
@brainegg3 ай бұрын
@Filmkästchen Danke!
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF3 ай бұрын
Plötzlich 10.000 Aufrufe nach ansonsten einigen hundert? Gratuliere! Was besonderes unterneommen dafür? Auf ejden Fall ein gutes Video, gleich mal abonniert.
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF Hi und herzlich willkommen. ☺️ Ich hatte zwar kurz vorher die Kanalbeschreibung angepasst, aber ich glaube, am meisten liegt es daran, dass es anscheinend vielen Anderen mit dem Thema ähnlich geht wie mir. ☺️🤷🏻♂️
@354Entertainment3 ай бұрын
Super Video!
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank!! 😊
@abomination4823 ай бұрын
Heutzutage ist einfach ALLES auf Profit machen ausgerichtet 😢, btw, super Kanal habe ein Abo dagelassen
@Filmkästchen3 ай бұрын
Sehr sehr viel jedenfalls. WIr brauchen wieder mehr Magie. 😫. Danke und herzlich willkommen!😃
@Kimyos-s3h33 ай бұрын
Der Spruch "Früher war alles besser..." wird immer aktueller für mich. Es gibt so gut wie nichts, dass damals nicht für mich persönlich schöner war. Es sind nicht einmal Dinge die an mir liegen. Die Leute, die Film und Spieleindustrie, die Preise, das System an sich hat sich stark zum schlechteren verändert.
@Filmkästchen3 ай бұрын
So einiges jedenfalls! Wo bleibt denn nur dieser DeLorean? 🥲
@marcuswagner86843 ай бұрын
Ich schaue mir nir noch selten neue Filme an, da mich diese wirklich furchtbar hektischen Schnitte unglaublich nerven - das ganze wird dann noch garniert mit einer "Wackelkamera"... Wer bitte hat mit diesem Mist angefangen? Egal, wie ruhig eine Szene ist - es wackelt einfach ALLES! Drehbücher , deren Inhalte problemlos auf einen Bierdeckel passen. Legendäre Synchronsprecher weilen nicht mehr unter uns, und ich meide tatsächlich neuere Filme mit Tom Hanks, weil Arne Elsholz nicht mehr unter uns weilt! Die Synchronisation hat in den letzten 15 Jahren massiv an Qualität verloren und so einiges klingt mittlerweile einfach komplett überzeichnet. Und fas für mich schlimmste ist, dass da gar keine Geschichten mehr erzählt werden, die auch nur im entferntesten in meinem Kopf hängen bleiben. Mach' bitte genau so weiter! Du sprichst mit den Inhalten vielen aus der Seele!
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank!🙏 Schau gern mal in den zweiten Teil, da spreche ich über ein paar der Punkte, die du hier beschreibst!☺️
@19sixty-two3 ай бұрын
Alte Filme sind genial,perfekte Balance und bessere Darsteller ,unterhaltsam, Storybook passt
@Filmkästchen3 ай бұрын
"Perfekte Balance"!! 👌
@misterx70743 ай бұрын
Tolles Video ich seh das genauso wie du!!!! Abo ist sicher mach weiter so
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank und willkommen! 😃
@Aelbandii3 ай бұрын
Als kind findet man fast alles toll und aufregend.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Dazu sage ich was im zweiten Teil am Anfang. :)
@bizzybone22053 ай бұрын
Ich bin absolut deiner Meinung, natürlich gibt es auch heute noch viele gute Filme, aber leider wirkt vieles gerade im Blockbuster Kino als schaue man immer das gleiche . Hab dich direkt mal abonniert.
@Filmkästchen3 ай бұрын
🤩🤝 Freut mich, dass du dabei bist!!
@eliteakm3 ай бұрын
Man kann das mit dem CGI gut am Beispiel The Thing von 1982 und dem von 2011(?) vergleichen. Am schlimmsten ist es einfach, wenn man sieht, dass da jemand vor einem Greenscreen steht.
@Filmkästchen3 ай бұрын
The Thing 🤩👌!!
@yusufmiroglu83653 ай бұрын
Ich stimme vielen Dingen zu. Man kann das auch auf die Musikbranche übertragen. Da entwickelt sich auch nichts mehr großartig (im kreativen Bereich)
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ja, eine sehr gute Parallele. Das ist mir auch beim Machen dieses Videos in den Sinn gekommen. Wirklich Wahnsinn, was da vor paar Jahrzehnten auf die Beine gestellt wurde. Z. B. auch der Rock der 60er. Wenn man bedenkt, wie nah das noch am 2. Weltkrieg war und was da dann für gewaltige Tracks rauskamen, ist wirklich erstaunlich.
@TanzfitnessNET3 ай бұрын
Neue Filme haben keine Seele mehr
@Filmkästchen3 ай бұрын
Oftmals ist das leider so. 😭
@mishkamax23483 ай бұрын
Bin da bei dir Bro !!
@Filmkästchen3 ай бұрын
🤝😃
@davidvanhansen3 ай бұрын
Wenn heute interessante Filme kommen, sind diese meistens im Geiste früherer Filme gefertigt oder eine Hommage an dieselbe. Da fallen mir spontan "Nice guys", "Knives out" und "Glass onion" ein.
@DarthPlautze3 ай бұрын
Bin voll deiner Meinung Stehe voll auf alles aus den 70ern bis Ende 90er. Vor allem Hand gemachte Effekte bei Horrorfilmen zB. Furchtbar auch der CGI Yoda aus Episode 1-3 ist grausig oder viele andere Charaktere wie JarJar oder Dexter Jestter. Viele diese Figuren wären mit praktischen Effekten so viel besser gelungen. Deshalb bin ich froh das man Grogu mit Animatronic dargestellt hat.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ich war mir sicher, dass ich das schon beantwortet hatte, aber es wird mir als „unbeantwortet“ angezeigt. Ja, handgemacht ist einfach soo gut, vor allem bei Horrorfilm bietet das auch nochmal das gewisse Extra. Ohje, Dexter hatte ich schon verdrängt. Ich weiss nicht, was Lucas da geritten hat. Abgesehen vom miesen CGI, der hat einfach Baggy Hosen. Das passt für mich alles gar nicht zum in der OT etablierten Look und Feel. Ja, es ist eine andere Ära, aber es muss sich doch dennoch dazugehörig anfühlen. Ich kanns überhaupt nicht verstehen.
@LupinosLionheart3 ай бұрын
Eines der größten Mankos moderner Filme ist der Greenscreen. Dadurch wirken die Filme oftmals unglaubwürdig künstlich. Ich habe gestern z.B. "The Fall Guy" (Colt Sievers) gesehen und obwohl mich die Story nicht 100%ig abgeholt hat, fand ich den Film insgesamt sehr gut, weil man merkte, dass dort vor echten Kulissen mit echten Stunts und praktischen Effekten gearbeitet wurde. Ein zweites Manko sind diese verkomplizierten Plots mit aufgezwungen wirkenden Charakteren und konstruierten Twists, die schon Meilen vorher klar sind. Dadurch verlieren Figuren an Glaubhaftigkeit und man verliert das Gefühl an einer organischen Geschichte teilzunehmen, sondern meint sich eben an einem Drehbuch entlang zu hangeln.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ich bin immer wieder erstaunt, wie mitten in einem großen Blockbuster plötzlich billigste Effekte auftauchen, fast schon B-Movie-artig.
@MissSunset843 ай бұрын
Ich stimme dir total zu! Der Film "Twister" z.B. der hat soooo viel Seele!! Genau wie bei "Alien" funktioniert der Film aufgrund der Crew, alle haben so viel Charakter! Jeder Einzelne passt wie Ar*ch auf Eimer in seine Rolle! Und dann guck ich mir jetzt dieses Remake an "Twisters" aus 2024 und kotze im Strahl! Die Hauptdarsteller sind ätzend, die Crew ist nur Beiwerk (sie geben dem Film keinen Mehrwert und man dachte wohl, dass die Special Effects ausreichen... Der Film ist MÜLL! Twitter aus den 90ern ist GOLD!!! Ich liiiiebe ihn! Musste ihn nach der Enttäuschung nochmal angucken, um meine Seele für Schäden zu schützen 😂😂
@Filmkästchen3 ай бұрын
Danke dafür. Twister hat mir damals gar nicht sooo gut gefallen bzw. hatte nicht herausgeragt, aber ich gehe jede Wette ein, dass er mir jetzt im Nachhinein besser gefallen wird. Werde ich mir nochmal anschauen. Ist notiert.☺️
@dirkkrajewski27273 ай бұрын
Großartiges Video, bin ein Kind der 80ziger. Was hat sich geändert? Stimme ich dir voll zu, aber zwei Sachen noch; streamen und Kohle. Danke mach weiter so . 👍🏽
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank! 🤩
@DoubleÖ19053 ай бұрын
Recht du hast!!
@Filmkästchen3 ай бұрын
🤣
@vorhangauf...3 ай бұрын
Deine Ansichten hast Du gut erklärt. Prima! - Was mich an heutigen Filmen stört, ist die allgemeine Einfallslosigkeit. Das erwähnst Du auch unter dem Punkt "Originalität". Anscheinend sind heute weniger Freiheiten in den Blockbustern erlaubt. Das habe ich selbst dieses Jahr im Kino erlebt: "The Fall Guy" und "Longlegs" wirkten so abgenutzt von ihrer Machart. 🥱 Ebenso stören mich diese überlauten Sound-Effekte von heute. Gruß Jochen
@Filmkästchen3 ай бұрын
Es ist wirklich so ermüdend. Auch schon kleinere Dinge wie der Humor und auch die Sprache sind ja teilweise reinstes copy und paste. 🫠
@charlesbabbage67253 ай бұрын
Ich nenne die "alten" Filme gerne "Popcornfilme . Die hast du dir angesehen, warst gut unterhalten, abgelenkt und am nächsten Tag hast du oft gar nicht mehr direkt drüber nachgedacht. Die hatten Charm, wussten was sie beim Zuschauer auslösen wollten. Filme wurden gedreht die vom Regisseur und Schauspieler meist ernst genommen wurden ohne gleich Künstlerisch wertvoll sein zu wollen. Ach! Ist halt schwer zu beschreiben aber Film war mal anders ....
@Filmkästchen3 ай бұрын
"Ist halt schwer zu beschreiben..." trifft es sehr gut. Manches davon lässt sich wirklich schwer in Worte fassen. ☺
@fliegerhorst76883 ай бұрын
Kaum noch gute Filme ab 2000
@Paka19183 ай бұрын
Wobei ich "The Creator" sehr gut fand. Viel CGI klar, aber die Story ist klasse. Einige Perlen gibt es also noch.
@fliegerhorst76883 ай бұрын
@@Paka1918 werde ich mal schauen👍
@Filmkästchen3 ай бұрын
Geht mir leider genauso. Immer wieder mal welche dabei, aber wirklich seltener und vor allem eher die kleineren Filme. Aber von damals gibts ja noch einiges aufzuholen. 😃
@Filmkästchen3 ай бұрын
Den hab ich auch auf der Liste. Auch schon interessant, weil der ja mit einer relativ günstigen Kamera gedreht wurde (die Objektive werden ihren Preis gehabt haben. :) ).
@brennhurenfahrer89023 ай бұрын
Für mich war die Hochzeit des Films in den 80er und 90er Jahren. Noch frühere Filme empfinde ich meistens (Ausnahmen bestätigen die Regel) als sehr steif und auch die Dialoge sehr oft als ziemlich sperrig und unnatürlich. Sätze, wie sie niemand spricht und die auch oft eine seltsame Reaktion auf das Geschehen darstellen. In den 80ern kam dann eine unwahrscheinliche Natürlichkeit in den Film und die Charakteren bekamen eine unwahrscheinliche Tiefe mit Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen und es zog ein ganz neuer Humor ein. Auch gesellschaftliche Themen wurden ganz anders angepackt oder wurden überhaupt angepackt. Mir fällt jetzt gerade dafür kein besseres Beispiel ein als z.B. 'The Breakfast Club'. Ab den 2000ern irgendwann empfand ich die Qualität des Films als immer schlechter. Gründe, die ich dafür fand, sind: Immer schlechtere und oberflächlichere Charakteren und auch Geschichten, dafür ein zu großer Fokus auf Effekte (das fing manchmal schon bei übertrieben schnellen Schnitten an, die einen nirgends eintauchen ließen). Keine neuen Ideen und zu guter Letzt die Wokeness, die Einzug hielt. Mit dieser habe ich mich Stück für Stück von Film, Serie und TV verabschiedet.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Für mich ist auch die Phase Anfang 80er bis Mitte 90er die perfekte Mischung. Aber auch die vorherigen Jahrzehnte waren bombastisch. Ich denke, da sind mehr Filme entstanden, für die man sich etwas mehr Zeit nehmen muss bzw. für die man mehr in der richtigen Stimmung sein musste. Aber wirklich mutige, kreative Filme, das kann man nicht anders sagen.
@Duke-sz4nf3 ай бұрын
Stimmt alles!
@Filmkästchen3 ай бұрын
☺️👌
@epicdirex29233 ай бұрын
Du hast echt eine schöne Stimme.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Oh, vielen Dank! 🙏 ☺️😃
@toby010193 ай бұрын
Du sprichst mir aus der Seele. Sehr gut deine Zusammenfassung zu dem Thema. Die schnellen Schnitte bei den Neuproduktionen nerven mich total. Nur damit die jüngere Generation bloß nicht auf das Handy guckt. Hatte mich aber damals schon bei The Rock gestört. Da ging es langsam schon raus. Abo ist raus. Vielen Dank.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Vielen Dank! Ja, da sind wilde Sequenzen drin, aber wenn alle Filme das Level von The Rock hätten, dann hätten wir weniger Probleme!😃
@angolanischeziegenmafia19053 ай бұрын
"Sagen Sie uns auch die ganze Wahrheit?" "Na ja der Kaffee ist alle" PANIK Oder die 2 schwarzen wenn Sie sich auf bayrisch unterhalten. Im original sprachen Sie übrigens Harlem Englisch. Und dann der Spruch von denen " lieber einen Bauch vom saufen als einen Buckel vom arbeiten", einfach köstlich. Allein die meisten synchros waren in der Vergangenheit besser als heute. Ein Paradebeispiel dafür ist Die Ritter der Kokosnuss, die für viele besser ist als das original und die ist schon spitze. Allein der Franzose und sein Briten Bashing, absolut zeitlos. ' Ihr trink doch kaltes Wasser nach dem onanieren".
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@angolanischeziegenmafia1905 😅👌
@Crystikon3 ай бұрын
Die Fans sind heutzutage schon etwas schuld daran. Es wird sehr viel gemeckert und einige Studios haben Angst und lassen sich teilweise schlecht beraten. (Woke *hust*) Risikobereitschaft ist kaum noch da. Die Filme sind auch sehr viel teurer als damals und deswegen muss heute alles passen. Hat ein Studio einen Flop ist das heute schlimmer als damals. Heute müssen sich danach viele Leute einen neuen Job suchen. Viele Filme reifen auch mit der Zeit und werden später zum Kult. Waren aber damals ein Flop. Ich denke kleinere Filme mit mehr Herz haben heute, sowie damals mehr Chancen auf Erfolg.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ja, das mit der Risikobereitschaft hört und liest man immer wieder. Hast Du einen heutigen Film, wo du sagst, der könnte in ein paar Jahren evtl. Kultstatus erlangen? Ist so eine "Spätreife" heute noch möglich?
@Crystikon3 ай бұрын
@@Filmkästchen Also "John Wick1" war ein Überraschungshit. Es fällt mir aber gerade auch "SiSu" ein. "Prey" aus der Predator Filmreihe war auch etwas anderes und ich persönlich fand diesen Film echt gut. "The Wrestler" hatte auch Herz. Ob diese Filme später Kult erreichen weiß ich nicht aber sie werden einige Fans mehr bekommen. Lieber Gruß :)
@Filmkästchen3 ай бұрын
@@Crystikon Bei John Wick würde ich tatsächlich sagen, dass die Figur schon einen gewissen Kultstatus in der Popkultur erlangt hat. Gutes Beispiel. ☺️
@Kdkdkikdk3 ай бұрын
Muss mich den meisten Kommentaren hier anschliessen. (84er Baujahr) Die 80er und 90er waren einfach Peaktime in allen Bereichen: Film, Musik, Sport usw. Fact!!! Und da gibts nichts dran zu rütteln.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Wenn man bedenkt, wie lange es die Erde gibt, haben wir echt ziemliches Glück, dass wir diese Zeiten miterlebt haben. 😃
@snork66643 ай бұрын
Thema Casting. Wusstest Du dass für Indiana Jones Tom Selleck vorgesehen war? Glücklicherweise kam Magnum dazwischen
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ja. Hier auf KZbin gibts sogar Ausschnitte des Screen Tests. ☺️ Auch die Outfits von Chip & Chap sind zu dem Thema interessant/lustig. 😃 Jedenfalls ist es so wie es ist perfekt.👌
@puffypuffyx3 ай бұрын
Stimme dir in alllen Punkten zu. Kann mir den Rotz von heute teilweise auch nicht mehr anschauen, Stichwort Strong Woman und CGI...
@Filmkästchen3 ай бұрын
Bleib dran, evtl. kommt zu dem Thema noch was. 😉
@Paka19183 ай бұрын
Starke Frauen stören mich nicht, da hätte ich gerne mehr. Aber bitte mit guter Story und ohne zuviel CGI. Handgemachte Tricktechnik wie in Terminator 1 sieht eben besser aus.
@puffypuffyx3 ай бұрын
@@Paka1918 Ripley, S. Connor. Stimmt schon, stören mich auch ned perse. Ist halt einfach zurzeit dem Zeitgeist geschuldet, das man heutzutage möglichtst viel politische "woke" Themen unterbringt. Ist ja nicht nur in Filmen und Serien so, sondern auch in Videospielen. Und ich will mich, wenn ich einen Film schaue oder was zocke, abschalten vom Alltag und nicht irgendeine politsche Agenda in die Fresse geschleudert bekommen. Und wenn mann dann sich darüber aufregt ist man gleich ein Frauenhasser, Schwubler, Rechter oder sonstwas. Naja, was soll`s, schau ich mir halt die "Klassiker" an und informiere mich bevor ich einen neueren Film anschaue und wernn´s mir ned passt schau oder zocke ich halt das Teil einfach nicht. ;)
@justinmontana72183 ай бұрын
Aufjedenfall frûher waren die Filme besser gerade auch due ganzen BMovies.Seagal,lundgren,VanDamme,Jeff Wincott usw Frûher durften Mânner noch Mãnner sein.Wie ich Filme vermisse wie Rambo 2 und 3 Lg Tolles Video
@Filmkästchen3 ай бұрын
Ja, B-Filme waren echt ne ganz eigene Liga! Das Schauspiel war auf seine Art und Weise vom Feinsten! Natürlich kein De Niro/Pacino, aber halt anders geil! 🤷🏻♂️
@AnimePrayer3 ай бұрын
Zum Punkt 'CGI' stimme ich dir zu. Ich bin jetzt 44, aufgewachsen mit den alten Herkules, Sindbad und Gozilla Filmen und ich liebe diese Filme heute noch. Ray Harryhausen hat, für die damalige Zeit, sehr schöne Monster zum Laufen gebracht, was später Stan Winston, zum Beispiel, mit dem Terminator machte. Godzilla ist für mich, nach wie vor, ein Schauspieler in einem Gummikostüm der Modellstädte und Märklin-Eisenbahnen zerstört. Aber sie haben alle ihren Charme! Bei den Bösewichtern bin ich der Meinung, das diese heutige nicht mehr wirklich bedrohlich sind. Vader hatte Milliarden Lebewesen massakriert, war gefürchtet wegen seiner jederzeitigen Möglichkeit jemanden zu töten, besaß aber auch den Anstand jemanden als Respekstperson zu akzeptieren und war sogar zu etwas Humor fähig, wenn auch morbide. ("Ich nehme ihre Entschuldigung zur Kenntnis, Captain Needa!" Trotz alldem brauchte auch Luke anderthalb Filme um ihn nur(!) an der Schulter zu verletzen und verlor als Antwort seine Hand. Bei Episode 7 machte Rey Kylo Ren fast sofort und ohne Training fertig. Jame Gumb aus 'Das Schweigen der Lämmer wirkte' wie der freundliche-sonderliche Nachbar. Warum er in seinem trockenen Kellerbrunnen Frauen gefangen hielt und ihnen später die Haut in Stücken abschnitt versetzte gerade Frauen in nervöse Stimmung und es war die angehende FBI-Agentin Starling die es herausfand. Heutige Bösewichte machen Sachen nur aus zwei Dingen: Geld oder Rache!
@Filmkästchen3 ай бұрын
Sehr gute Punkte! Diese Captain Needa Szene. So gut! Und das auf Deutsch und Englisch!!😍
@malteromoller4563 ай бұрын
Ja. Vader und seine Armee... welche von Teddybären und primitivsten Waffen besiegt wurden. Und Vader handelte ebenfalls aus Rache. Die Jedi-kinder waren keine Gefahr, wenn er die Erwachsenen Jedis wie er vorhatte umgebracht hätte. Schließlich wäre niemand der deren Ausbildung beenden konnte am leben gewesen, wenn er die letzten beiden Jedis, Yoda und Obi-Wan, beseitigt hätte. Es geschah aus reiner Rache an den Jedi-Orden.
@FrankHoffmann-r5l3 ай бұрын
Kurzum es gibt keine guten Drehbuchschreiber mehr😢 Und das spiegelt sich in der Verfilmung wieder.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Es scheint zumindest ift so! Zumindest bei den größeren Produktionen! Diese Einfallslosigkeit.🫠
@bergmichel3 ай бұрын
Sogar die alten s/w Fernsehserien waren spannender und besser. Und die Filme sowieso. 😊
@Filmkästchen3 ай бұрын
Wobei man bei heutigen Serien dann doch noch was geboten bekommt. Da gibt es auch viel Schrott, aber im Vergleich zum Kino ist das Gold. ☺️
@bergmichel3 ай бұрын
@Filmkästchen Kann ich nicht beurteilen, den Fernseher hab ich seit über 3 Jahren nicht benutzt, Netflix noch nie, verbringe meine Zeit lieber draussen 🙃
@gwendaghost60483 ай бұрын
Hallo, ich habe den Kanal gerade entdeckt. Gefällt mir gut, darum abonniere ich mal. Was heute anders ist als früher? Nein, es liegt nicht an den Zuschauern. Die Filme sind schlechter als früher, weil es nicht mehr nur darum geht, zu unterhalten. Filme sollen heute erziehen. Es wird eine politische Nachricht rübergebracht. Zum Beispiel werden Männer häufig als inkompetente Pfeifen dargestellt und Frauen sind Mary Sue´s, Frauen sind Girlbosses (Rey aus Star Wars). Ich bin eine Frau und finde es furchtbar, was da gemacht wird. Ich habe immer das Gefühl, dass die Produzenten denken, dass gewisse Filme früher eher die Männer angesprochen haben. Darum besetzen die die Hauptrolle mit einer alles könnenden, alles verprügelnden jungen Dame und denken, die hätten damit die Zuschauerschaft verdoppelt. Das ist allerdings nicht so. Die Männer wollen so einen Quatsch nicht mehr schauen, die Frauen allerdings auch nicht. Was ist cooler als der erste Auftritt von Han Solo in Star Wars 1? Er hat da so eine Art "schamlose Mistkerligkeit" die seine Rolle derart charmant macht, dass ihm die Herzen der Frauen zufliegen (ich weiß, wovon ich rede) und Männer ihn cool finden. Oder Mad Max 1 und 2. Unfassbar, was Miller da auf die Leinwand gezaubert hat. In Teil 2 waren einige Stunts so gefährlich, dass die Stuntman vorher nichts essen durften. Falls etwas passiert wäre, hätte man die Stuntman sofort ins Krankenhaus karren müssen. Aber Miller war vorher Unfallarzt, die Erstversorgung wäre also gewährleistet gewesen. Ja, ich liebe alte Filme. Ich finde es klasse, wenn Männer noch Männer sein dürfen und Frauen noch Frauen. Ich habe mich als Frau nie abgewertet gefühlt. Heute fühle ich mich von den Frauenrollen verarscht.
@Filmkästchen3 ай бұрын
Sehr sehr interessanter Kommentar, der einige meiner Vermutungen bestätigt. 👌Danke dafür. Ich denke, um das Thema wird es hier auch noch gehen! Und natürlich noch herzlich willkommen!👌
@frankgrone74003 ай бұрын
@gwendaghost6048, du sprichst genau das Problem an. Genau das ist der Grund warum aktuelle Filme mir einfach keinen Spaß machen. Wo sind diese echten Kerle aus den 80ern/90ern geblieben? Die gibt es heutzutage nicht mehr, zumindest nicht auf der Leinwand. Stattdessen sehen wir die ultracoole 50kg-Kampfamazone die den 2-Zentner Finsterling mal eben so umhaut. Kerle aus aktuellen Filmen sind eigentlich nur noch nichtssagende Schönlinge, wie zB, Chris Hemsworth, Chris Pine und wie sie auch immer heißen. Durchtrainiert, der obligatorische Waschbrettbauch, lockere Sprüche und null Charisma. Nicht zu vergleichen mit einem Sean Connery, einem Al Pacino, einem Robert de Niro, einem Kurt Russel oder auch Bruce Willis.
@dahooliii3 ай бұрын
Ich habe grundsätzlich nichts dagegen wenn es auch Filme gibt, in denen Frauen Helden verköpern, auch mit Superkräften. Da gab es auch in der Vergangeheit genug solcher Fime. Was mich stört ist wenn es aufgezwungen wird und man quasi nur eine Quote erfüllen möchte. Das macht auch von der Logik her teilweise keinen Sinn wenn dann sogar Filmreihen weitergeführt werden, die man dann aber mit einer Frau besetzen möchte.
@gwendaghost60483 ай бұрын
@@dahooliii Das sehe ich genau so. Ich glaube, niemand hat ein Problem mit Sahra Connor, Ellen Ripley, Kiddo, Fräulein Smilla und viele weitere Frauenrollen. Ich meine die, bei denen der "alte" Held ausgetauscht wird gegen eine junge Dame.