10 Jahre Bergbau-Ende im Saarland: Aus für die Grube Ensdorf - ein Rückblick | Dokumentation

  Рет қаралды 19,237

Saarländischer Rundfunk

Saarländischer Rundfunk

Күн бұрын

Im Juni 2012 gingen 250 Jahre staatlicher Bergbau an der Saar offiziell zu Ende. Die letzte Grube - das Bergwerk Saar - stellte den Betrieb ein. Kurz zuvor hatten noch 3.000 Menschen in der Kohleförderung gearbeitet, unter und über Tage. Mehr als die Hälfte von ihnen wurde nach Ibbenbüren und an die Ruhr verlegt, um in ihrem erlernten Beruf als Bergmann das Vorruhestandsalter zu erreichen.
Dieser Film von 2012 hat die Schließung des letzten Saar-Bergwerks begleitet, vom Grubenbeben 2008, das den Ausschlag für den politischen Entschluss zum Ausstieg gab, bis zur letzten Schicht der Förderung unter Tage.
Autor Mirko Tomic und seine Kamerateams haben damals spannende Bilder eingefangen, die zeigen, wie aufwändig es ist, eine Grube stillzulegen. Der Film zeigt aber auch die damalige Situation der Bergleute und ihrer Familien und die Proteste der Anwohner in den Bergbau-Schadensgebieten. Und er ging der Frage nach, wie man für die nicht mehr benötigten Immobilien und riesigen Flächen nach dem Ende des Bergbaus eine sinnvolle neue Verwendung finden könnte. Mittlerweile wissen wir: Zum Teil hat es funktioniert, aber viele Folgen des Bergbaus werden das Land noch lange beschäftigen.
Ein spannender Rückblick auf einen der größten Umbrüche der saarländischen Geschichte.
Die Dokumentation "Aus für Ensdorf - Die letzte Grube schließt" wurde am 16.6.2022 im SR Fernsehen ausgestrahlt.
---- Über diesen KZbin-Kanal ----
Im KZbin-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: SR.de
Die SR-Mediathek finden Sie hier: SR-Mediathek.de
Den KZbin-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk

Пікірлер: 24
@991782
@991782 Жыл бұрын
Ohne die Bergleute währe der heutere Wohlstand weit entfernt
@tobiaswittenmeier1877
@tobiaswittenmeier1877 11 ай бұрын
Ich fürchte er wird sich auch wieder weit entfernen.
@frangodelic3348
@frangodelic3348 2 ай бұрын
allein schon wegen der ewigkeitskosten
@MCMLXXXIV1984
@MCMLXXXIV1984 Жыл бұрын
Diesen Schritt bereuen wir doch jetzt schon.
@SchnoeselHD
@SchnoeselHD 2 ай бұрын
danke an der Bergleute die unseren Wohlstand hart erarbeitet haben !!!
@linuxdocc
@linuxdocc 3 ай бұрын
Danke für den sachlichen Beitrag - auch wenn das viele Leute nicht wahrhaben wollen.
@saarlaendischerrundfunk
@saarlaendischerrundfunk 3 ай бұрын
Hi, @linuxdocc! Danke für dein Lob! Was möchten viele Leute nicht wahrhaben?
@linuxdocc
@linuxdocc 3 ай бұрын
@@saarlaendischerrundfunk Die Zeit der Kohle in Deutschland ist vorbei und gerade im Saarland hat man ja schon üble Auswirkungen zu spüren bekommen. Und wir alle (
@torstenwillems1717
@torstenwillems1717 2 жыл бұрын
Interessant zu sehen,dass das persönliche Interesse der damaligen Landesregierung,wichtiger war als die wirtschaftlich wichtige Branche Bergbau an der Saar Am besten ist die Stellung vom SR " das die letzten Jahre Millionen Förderungen nicht abgerufen worden,da man immer wirtschaftlicher produziert hat.
@FilmfanOliver1992
@FilmfanOliver1992 Жыл бұрын
Wirtschaftlich hat es aber das Saarland bestens überstanden ^^
@gerdokurt
@gerdokurt Жыл бұрын
Krass, wie man die Realität um 180° verdrehen kann. Eine damals bereits wirtschaftlich völlig unbedeutende Branche mit 4000 Restarbeitsplätzchen hat das halbe Bundesland permanent mit Schäden überzogen und die Politik hat sich nicht getraut, etwas dagegen zu tun, weil die Arbeiter aus persönlichem Interesse den Unsinn weiter betreiben wollten! So siehts aus.
@michaelsanhen9901
@michaelsanhen9901 8 ай бұрын
Glück Auf!
@toSirius
@toSirius Жыл бұрын
man hat die bergleute einfach in alle Richtungen "verlegt" ein schande was da abging.
@FilmfanOliver1992
@FilmfanOliver1992 2 жыл бұрын
Schön, schön das KZbin mit alten SR Wiederholungen vollgebombt wird, Gebühren gut angelegt :-P
@Andy-96
@Andy-96 Жыл бұрын
Und heute muss kohle teuer aus Kolumbien der USA und anderen Ländern nach Deutschland geschifft werden
@foxhotel
@foxhotel Жыл бұрын
Unsinn. Deutsche Kohle war nicht konkurrenzfähig und mußte jahrzehntelang mit Steuergeldern hoch subventioniert werden.
@larsviktorfreirewakenhut6930
@larsviktorfreirewakenhut6930 11 ай бұрын
Nunja zukünftig wird ja alles über Wasserstoff laufen, daher werden wir Steinkohle auch nicht mehr so benötigen
@martinkralisch6751
@martinkralisch6751 Жыл бұрын
500 Mio Tonnen circa, wieviel Jahre der Wohlstand noch garantiert wäre, einfach nur traurig
Bergwerk Göttelborn
12:24
Andreas Caputo
Рет қаралды 32 М.
Die letzten Tage des Bergwerks Auguste Victoria ⚒️
15:38
Mati Mali
Рет қаралды 89 М.
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 57 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 7 МЛН
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
JULI_PROETO
Рет қаралды 8 МЛН
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 3,5 МЛН
Feuer in Schacht 371 - Helden der Wismut | ECHT | MDR DOK
29:51
Die Arbeitswelt im Saarland sellemols in alten Filmen und Erinnerungen
28:13
Saarländischer Rundfunk
Рет қаралды 1,5 М.
RAG Bergbau.Erinnerungen an Untertage
5:24
Martin Filmopa
Рет қаралды 50 М.
Der Kaiser Wilhelm Schacht - Bergbau Doku 80er Jahre
29:31
Harzer Bergbau & Höhlen
Рет қаралды 9 М.
Das Saarland und die Wiedervereinigung - der lange Weg nach Deutschland
30:06
Saarländischer Rundfunk
Рет қаралды 15 М.
Pumpen oder laufen lassen - Der Streit um das Grubenwasser
44:33
Mirko Tomic
Рет қаралды 34 М.
BERGBAU im SAARLAND   -   GESTERN und HEUTE
21:09
Hartwig Becker
Рет қаралды 25 М.
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 57 МЛН