1621 Video V3 Bosch Chainsaw

  Рет қаралды 37,608

GOTOOLS TV

GOTOOLS TV

Күн бұрын

Пікірлер: 926
@b_ritler7375
@b_ritler7375 2 ай бұрын
Warum sind die elektrischen von Stihl und Husquarna nicht mit dabei?
@Bastelcontainer
@Bastelcontainer 2 ай бұрын
danke, das war auch mein erster Gedanke
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV 2 ай бұрын
Es wird sicher nicht unser letztes Video zu dem Thema sein. 👍
@ludwigkranzlein9893
@ludwigkranzlein9893 2 ай бұрын
die arbeiten mit 36v
@120grad5
@120grad5 2 ай бұрын
Ich finde dewalt am besten.
@mikesgardenmaintenance4016
@mikesgardenmaintenance4016 2 ай бұрын
Oh Leute, wisst ihr immer noch nicht, daß Gotools diese Marken nicht im Programm hat?! Diese Frage kommt aber auch jedes verdammte mal.
@Death_Monkey
@Death_Monkey 2 ай бұрын
Ich hab ewig auf die Bosch gewartet, da ich das Akkusystem nicht wechseln will. Doch enttäuscht bin ich da schon. Preis-Leistung hält den Kauftrieb stark zurück...
@dreshofo
@dreshofo 2 ай бұрын
Es wurde ja schon angemerkt, dass Stihl und Husqvarna fehlen. Ich habe schon öfter mit einer Stihl Akkusäge gearbeitet. Insgesamt sind die Akkus zu schnell leer. Daher benutze ich die „Benzinvariante“.
@martinmayer1025
@martinmayer1025 2 ай бұрын
🎉
@benny_waush
@benny_waush 2 ай бұрын
Bis auf den Laubbläser haben mich alle anderen neuen Bosch 18V Professional Gartengeräte ziemlich enttäuscht. Der GFR/GRT hat keinen Mählenker, der Motor ist nicht spritzwassergeschützt, geschweige denn wasserdicht. Die Heckenschere überzeugt mich nicht in der Schnittleistung und dürfte mehr Power haben, selbstverständlich in Verbindung mit höherem Akkuverbrauch. Der Rasenmäher hat keinen Radantrieb (was von Bosch mit höherer Laufzeit begründet wird). Meiner Meinung nach wird Bosch von der Performance her bei fast allen neuen Gartengeräten nicht dem Anspruch eines gewerblichen Nutzers gerecht, Zielgruppe kann scheinbar wirklich nur der ambitionierte Hobbynutzer sein. Wirklich schade… und das nach soooo langer Wartezeit.
@thomastt417
@thomastt417 2 ай бұрын
Da hast du Recht. Wen man in einem Öko sistem ist würde ich auch vom Bosch oder ..... Nehmen
@Azunutz
@Azunutz 2 ай бұрын
@@benny_waush leider war, habe den Rasenmäher und die Heckenschere. sehr enttäuschend. wollte eig die Kettensäge, aber nicht mal ein Schnellkettenspanner? für das Geld kann ich mir 2x stihl MS170 kaufen... aber meine Bosch akkuflex ist schon deutlich besser als der andere Akku Kram auf dem Markt... sonst nicht mehr wirklich PRO, sondern Masse... evtl. erleben die auch mal den VW Moment wenn die so weiter machen!
@douplea
@douplea 2 ай бұрын
Metabo ist wie (fast) immer mein Favorit, aber Stihl sollte schon mitgetestet werden :)
@martinmayer1025
@martinmayer1025 2 ай бұрын
@bonobocn
@bonobocn 2 ай бұрын
Am besten ist immer die Kettensäge, welche zum vorhandenen Akkusystem passt.
@Molotow-bj8jh
@Molotow-bj8jh Ай бұрын
Ich stimme hundertprozentig deiner Aussage zu. Das Video hat meiner Meinung nach klar gezeigt, dass jede dieser Kettensägen vernünftig bis sehr gut arbeitet, aber bei keiner war das Leistungsvermögen soviel besser, dass sich der Sprung in ein weiteres Akkusystem lohnen würde. Hier unterscheiden sich Hobbyhandwerker wahrscheinlich am ehesten von Sebastian's idealem Handwerker, der markenunabhängig das jeweils beste Werkzeug zum Arbeiten nutzt ;)
@patrickwalther9844
@patrickwalther9844 2 ай бұрын
Klasse Video, ich habe mir Anfang des Jahres die 40V Makita gekauft, bin sehr glücklich mit der Säge, meine Benzinsäge nutze ich gar nicht mehr. Für mich überwiegen, als Privatanwender an Haus und Garten, die Vorteile der Akkusäge. Mir gefallen sie alle, finde es sehr gut das Bosch nachgelegt hat. Eine Kettensäge braucht man einfach.
@andyjacobs5391
@andyjacobs5391 2 ай бұрын
Das Preis-Leistungspaket bei der Metabo ist super. Für Waldarbeiten sind diese Kettensägen ja nicht gedacht.
@svend0307
@svend0307 2 ай бұрын
die sind für den Heimgebrauch, wenn man mal eben einen Strauch oder einen kleinen Baum legen muss/will. Für den Wald hat man dann noch Marken die dafür genau ausgelegt sind. Aber selbst da wird dann nicht auf Akku zurück gegriffen.
@svend0307
@svend0307 2 ай бұрын
Finde euren Test echt super. Für den Heimgebrauch sind sie echt gut zu gebrauchen. Wer aber einen Kamin zu Hause hat, und im Jahr mehrere Meter an Holz schneidet, wird mit keiner von denen auf die Dauer glücklich werden, weil man einfach zu viele Akkus bräuchte damit man am Tag über die Runden kommen könnte. Zum System: da sich alle nicht wirklich viel tun, würde ich entweder die Metabo oder Bosch nehmen, da ich in beiden System zu Hause bin.
@piotrwalczak204
@piotrwalczak204 2 ай бұрын
Ich habe die Säge von Bosch vor ca. 1 Monat für 271 EUR (und über ProDeal 4Ah Procore Akku bekommen) gekauft und vor 2 Wochen erstes Mal im Garten benutzt.Ich habe sie benutzt (mit 8Ah Procore) , um einen alten Pflaumenbaum (ca. 35cm Durchmesser) zu fällen und dann auf die Stücke zu schneiden. Ein Akku hat dafür gereicht übrigends habe ich auch einen kürzeren Schwert gekauf damit ist die Säge noch handlicher geworden. Für mich, da ich im 18V System bin, reicht sie vollkommen und bin zufrieden 😀
@larswilgen3820
@larswilgen3820 24 күн бұрын
In der Bosch-Bedienungsanleitung steht : "Dieses Elektrowerkzeug ist nicht zum Fällen von Bäumen bestimmt". Das habe ich leider erst nach dem Kauf gelesen. Will Bosch sich damit vor Klagen schützen?
@piotrwalczak204
@piotrwalczak204 22 күн бұрын
​@@larswilgen3820in dem Fall, wenn man nach Bedienungsanleitung macht, dann kann man im Sägebock eine 35cm dicke Eiche schneiden aber 10cm dicke Birke schon nicht mehr fällen, richtig? 😅 Das ist einfach dumm - dann werde ich nicht nach Bedienungsanleitung, wenn nötig, machen :)
@patricknikolaus
@patricknikolaus 2 ай бұрын
Bisher brauch ich keine Kettensäge ABER da ich im bosch System bin, bleibt mir erstmal keine andere Wahl. Danke für euer Video.
@danstef465
@danstef465 2 ай бұрын
Warte bis sie nen 36v gerät bringen
@tobiasmeyer1449
@tobiasmeyer1449 2 ай бұрын
Endlich ist die Bosch da, ewig hab ich drauf gewartet. Eine Akku Säge ist meiner Meinung nach schon Pflicht
@tonitruckenbrodt443
@tonitruckenbrodt443 2 ай бұрын
Die Bosch macht n guten Eindruck. Ich mag es, dass man nur einen Akku braucht.
@dansosi6281
@dansosi6281 2 ай бұрын
Danke für den Test. Hier zeigt sich, dass es auch Geräte gibt, die sich kaum in ihrer Leistung unterscheiden.
@frankjuergensen
@frankjuergensen 2 ай бұрын
Wäre nett gewesen, wenn man die Ausdauer der Akkus mit den Kettensägen getestet hätte. Was nutzt mir eine Kettensäge, wenn der verwendete Akku nach dem 5 Schnitt leer ist. Mich würde die Metabo interessieren, da ich das CAS System nutze, wie viele Schnitte diese ca. schafft
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV 2 ай бұрын
Feedback verstanden 👍
@jan-hinnerkwilkens6597
@jan-hinnerkwilkens6597 2 ай бұрын
Die Akkulaufzeit ist das Totschlagargument der Benzin Kettensägen. Die einzige, die da glaube ich mithalten kann, ist die Stihl mit Schnellladegerät. Das lädt innerhalb von 20 min, was der Entladung im Einsatz entspricht. Vorteile: Handlichkeit, sofort einsatzbereit, ggf Lautstärke. Nacheile weniger Geschwindigkeit und kann nicht für richtig starke Bäume genutzt werden (Schwertlänge. 90cm +). Es gibt Viedeos über die Akku Leistungen. Ich glaube mit den 5 Schnitten kommst Du ganz gut hin. Für einen großen Baum braucht man 30+. Da muss man bei benzinsägen nur nachtanken aber da sehe ich auch nicht den Einsatz.
@alfonslang7332
@alfonslang7332 2 ай бұрын
Im Wald habe ich keine Steckdose
@jan-hinnerkwilkens6597
@jan-hinnerkwilkens6597 2 ай бұрын
@ Wenn wir einsatzmäßig unterwegs sind haben wir meistens ein 50 KVA Aggregat allein schon wegen des Lichtmasts dabei. Aber dann ist die Lage meist so, dass wir die großen Sägen auch mit Wolfram Carbit Ketten einsetzen. Ansonsten gebe ich Dir zu 190% recht
@bmm-kanal
@bmm-kanal 2 ай бұрын
​@@jan-hinnerkwilkens6597Kress Cybersystem lädt in 8min. Kost aber auch ne Stange und ist für absolute Profis.
@dennisgasch6089
@dennisgasch6089 2 ай бұрын
Danke für dieses tolle, kompakte Video. Ich habe ewig, wie viele anderer auch auf die Bosch gewartet... nun ist sie endlich da und wie ich finde einfach nur frech überteuert. Bedeutet also noch etwas warten bis das Gerät in einem angemessenen Preisrahmen liegt. ...
@Alex-i2l8t
@Alex-i2l8t 2 ай бұрын
Die Benzinkettensägen werden bis auf Weiteres bleiben. Sind sie doch robuste Geräte besonders für den Waldeinsatz. Sie liefern auch unter widrigen Tempersturen ihren Dienst. Die Akkusägen haben ihre Daseinsberechtigung für kleinere feinere Arbeiten.
@steffenschneider3266
@steffenschneider3266 2 ай бұрын
Habe die große Einhell 36V Kettensäge, läuft mit 15 m/s, hat genug Kraft, ein Oregon Schwert und Kette und sägt sehr gut. Um mal einen Baum zu fällen und Brennholz zu schneiden ist das ein super Teil. Ist für mich auch sehr Anfängerfreundlich. Ich weiß nicht wie schnell die im Vergleich ist, aber gerade bei privaten Anwendungen wird es weniger darauf wie schnell die sind. Die hat bei verschiedenen Tests auch super abgeschnitten, Bei Bauforum24 kam die auf Platz 3 oder so, aber die haben auch die kleineren Akkus genutzt. Habe auch Dachbalken zurechtgeschnitten, das machte sie auch sehr gut und sauber. Handling finde ich bei der Einhell ebenfalls sehr gut.
@matrik03
@matrik03 2 ай бұрын
Und der Preis für die Säge und vor allem der Akkus ist auch okay! Deswegen hab ich sie auch gekauft
@Stefan-jl5tj
@Stefan-jl5tj Ай бұрын
Hab auch die 36 Volt von Einhell hab damals nur 110 Eur dafür bezahlt und die läuft mit den 6ah Akkus top. Seit 3 Jahren im Einsatz und läuft. Jetzt ist sogar die brand neue 36 Volt Säge von Einhell rausgekommen die läuft mit 19m Kettengeschwindigkeit und mit 38cm Schwert und geht noch besser und kostet zurzeit 249. Eur wird aber sicherlich noch günstiger.
@steffenschneider3266
@steffenschneider3266 Ай бұрын
@@Stefan-jl5tj mir reicht die Kettensäge, man kann damit gut Bäume fällen, oder Brennholz schneiden, habe sie sogar für Holzschnitte an Balken etc. genutzt, die ich dann zum bauen von Sachen genutzt hatte. Die Frage bei der Neuen ist auch, ob die nur die Übersetzung geändert haben. Also höhere Kettengeschwindigkeit und etwas weniger Kraft. Solange sie noch gut läuft, werde ich die nutzen, Einhell hat in letzter Zeit echt einiges an der Qualität verbessert.
@Stefan-jl5tj
@Stefan-jl5tj Ай бұрын
Die neue hat einen noch stärkeren Motor die geben 10 Jahre Garantie auf den neuen Motor aber solange meine alte 36V läuft greif ich da auch nicht zu es sei denn die wird noch wesentlich günstiger.
@steveruiz215
@steveruiz215 2 ай бұрын
Hatte 3 Benzinketten Sägen und 2 Gardena Akkusägen seit sehr vielen Jahren. ALLES war viele Jahre gut. Bis nach meiner Krankheit und dem fortgeschrittenen Alter. 2 Benziner hab ich abgegeben, die letzte Benzinsäge gebe ich auch weg. Mit den GARDENA Akkusägen sind eigentlich nur Äste möglich 10 bis 15cm. Als Ersatz denke ich an die Bosch, bin aber mal auf Makita umgestiegen wo ich viele Akkus hab.Die Entscheidung wird schwer fallen denn die Makita sollte sich lohnen und ob ich in ein paar Jahren noch Holz machen kann ist ungewiss.
@53r3
@53r3 2 ай бұрын
Ich habe bisher die Arbeiten rund ums Haus mit der GSA 18V Säbelsäge von Bosch gemacht und muss sagen dass ich mir schon oft eine Kettensäge gewünscht habe. Ich freue mich dass sie jetzt da ist.
@ralfborutta2688
@ralfborutta2688 2 ай бұрын
Da ich bereits in der Metabo Welt bin und dort bisher super zufrieden, bin ich auch hier für Metabo!
@knut329
@knut329 2 ай бұрын
Schön das die Bosch endlich da ist. Leider finde ich das Preis Leistungsverhältnis nicht prickelnd. Das finde ich sehr schade. Wollte mir die eigentlich holen...
@slayerhead81
@slayerhead81 2 ай бұрын
Hab eine 36 V Kettensäge von Makita. Super Säge - erst skeptisch gewesen weil eben Akku, dann vom Nachbarn geliehen und direkt selbst gekauft 😅
@f.k.3489
@f.k.3489 2 ай бұрын
Danke für den ehrlichen Vergleich. Ich hatte dieses Mal nicht das Gefühl, dass sich nur auf Bosch eingeschossen wird.
@wolle1196
@wolle1196 2 ай бұрын
Eine Benzin Kettensäge können Diese Akku Sägen alle nicht ersetzen. Aber bei ein paar kleine Schnitten oder auch Innenräume sind Sie natürlich im Vorteil. Auch entfällt bei den Säge die Wartung vom Vergaser. Und auch das „lästige“ Anziehen entfällt. Ich bin mir momentan noch unschlüssig welche Säge ich mir kaufen werde, da ich sowohl im Bosch 18V als auch im Dewalt 18V/54V System bin. Ein Vergleich der Sägen im Punkt Akkulaufzeit wäre noch sehr interessant.
@franzmeier2927
@franzmeier2927 Ай бұрын
nimm die einhell.
@horaz86nope24
@horaz86nope24 2 ай бұрын
Ich glaube, das wie bei so vielen Werkzeugen, die Akku Basis entscheidend sein wird. Wie immer sehr gutes Video, mit objektiven und subjektiven eindrücken. Jeder weiß, das beides entscheidend ist
@michaelradtke7122
@michaelradtke7122 2 ай бұрын
Sehr schöner Test. Ich vermisse die Akku-Kettensägen von Stihl oder Husqvarna. Ins besondere die Stihl MSA 200 oder MSA 220. Beide Kettensägen liegen im Preisbereich der jetzt vorgestellten. Vielleicht solltet Ihr diesen Test noch nachreichen. Schönes Wochenende
@jonasbrenningmeyer886
@jonasbrenningmeyer886 2 ай бұрын
Wäre mies unfair weil Husqvarna und Stihl ne stramme Liga drüber sind
@michasommerfeldt2770
@michasommerfeldt2770 2 ай бұрын
Wäre auch ein unfaire Vergleich Msa 200 und Co und Husqvarna 5er Serie mit sind halt Profisägen. Die ich denke Wäre auch interessant gewesen mit den Hobbyserien daraus. Ich 120/150 etc. Aber diesen Überlaststop hat man auch in den Profibereich (ist teilweise dem Schutz der dünnen Schienen und Ketten gegeben)
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV 2 ай бұрын
🤔 Mal schauen.
@jan-hinnerkwilkens6597
@jan-hinnerkwilkens6597 2 ай бұрын
Die Stihl läuft super. Dazu ein Schnellladegerät und man kann mit zwei Akkus durchsägen. Das ist nämlich ein großes Problem der Akkusägen.
@hdk1010
@hdk1010 2 ай бұрын
Bitte noch Stihl, Husqvarna und natürlich Parkside mit vergleichen.
@abgrh82
@abgrh82 2 ай бұрын
Sehr schöner Vergleich und für gelegentliche Schnitte wird jede der Sägen ihr Aufgabe lösen. Für größere und längere Arbeiten wird man um Stihl und husquarna nicht herumkommen. Am Ende wird man sich für sein vorhandenes akkusystem entscheiden. Bei mir wäre das Metabo. Wo ich hier auf eine 18V Version warten würde. Vorallem mit der neuen akkugeneration.
@bmm-kanal
@bmm-kanal 2 ай бұрын
Aktuell tut sich richtig was am Sägenmarkt. Und ich prognostiziere, in 10 Jahren sind Benziner nur noch Backup. Hab mir mitte dieses Jahr eine 40V Kress geholt und diese Woche mit einer 60V ergänzt. Einfach phänomenal was die Geräte leisten. Und wenn man rechnet, was an sonderkraftstoff gespart wird, fallen auch mehrere sets Akkus nichtmehr ins Gewicht.
@gerhardschroder4943
@gerhardschroder4943 2 ай бұрын
Und wie viele Akkus brauchst du um mal nen Tag im Wald zu verbringen?
@bmm-kanal
@bmm-kanal 2 ай бұрын
@gerhardschroder4943 Ist ne gute Frage, weil ich aktuell den Sägeschein noch nicht hab und bis jetzt nur Stammholz im Hof gemacht habe aber so aus dem Bauch raus würde ich sagen 5-6 Sätze. Oder eben ne powerbank mitnehmen, dann kommst Du locker mit 3 Stück über den Tag. Musst halt immer bedenken, Du sparst dir den teuren Sprit.
@bernhardwagnerbw
@bernhardwagnerbw 2 ай бұрын
Danke für den Vergleich. Hab auf die Bosch gewartet und bei dem passenden Deal wird zugeschlagen
@abdebee3221
@abdebee3221 2 ай бұрын
Also dafür, dass sich Bosch quasi alle Zeit der Welt gelassen hat (bin seit 6 Jahren im 18V System heimisch), bin ich auch ganz schön enttäuscht. Das Produkt wirkt lieblos und ist zu dem Preis echt überteuert. Ich dachte, sie würden es jetzt einmal so richtig angehen, mit einem Paukenschlag. Naja, ich warte dann nochmal auf den Nachfolger, jetzt bin ich es ja schon gewohnt.
@sebastianwo9493
@sebastianwo9493 2 ай бұрын
Ein super Test! Ich kann mich dem Fazit aus dem Video nur anschließen, da die Sägen alle ihren Job machen. Jeder Anwender hat seine Vorlieben oder Anwendungsfälle daher gibt es hier kein gut oder schlecht.
@henrydrm
@henrydrm 2 ай бұрын
Irgendwie ist Kettensäge bei mir immer noch Stihl oder Husqvarna 😅
@marc-andreschild6033
@marc-andreschild6033 2 ай бұрын
Alle Sägen haben ihre Berechtigung. Hängt halt stark davon ab, welches Akku-System man hat. Für Kleinigkeiten sind die alle brauchbar. Preis - Leistung ist Metabo meine erste Wahl. Für den professionellen Einsatz würde ich dann jedoch Husqvarna bevorzugen. Find sehr gut, dass ihr so viele verschiedene Maschinen testet. Macht weiter so.👍
@herbertthoma6670
@herbertthoma6670 2 ай бұрын
Wie schon von anderen gesagt: Wenn bei einem Kettensägentest weder Stihl noch Husqvarna dabei sind, dann fehlt das wichtigste.
@martinheinold3221
@martinheinold3221 2 ай бұрын
Ich hab letztens erst an unserem Apfelbaum einen großen Schnitt machen müssen und hab alles händisch gemacht. Eine Akku Kettensäge wäre da top gewesen. Danke für euren Test!
@lkj-55
@lkj-55 Ай бұрын
Danke für den Beitrag, wie schon mehrfach erwähnt ist für mich der benchmark die DUC 353 von Makita mit auto Ketten spannung und günstigen Oregon Schwert und Ketten, mit isngesammt 4x 18V 5ah Akkus kannst du sägen bis der Arm abfällt :)
@J.Waleszczyk
@J.Waleszczyk Ай бұрын
Füe mich das Preis-Leistungspaket bei der Metabo fast immer super. Und das Handling passt einfach immer.
@stefannico
@stefannico Ай бұрын
Ich mag die Metabo, weil ich sie kenne. Ich bin zwar im Makita-System, die Metabo durfte ich mir jedoch ausleihen und sie hat ihren Dienst hervorragend gemacht.
@rudigerholzapfel5589
@rudigerholzapfel5589 2 ай бұрын
Prima das Ihr es geschafft habt ein Video über die neue Bosch Kettensäge zu bringen... Auch der Vergleich zu anderen Marken Hersteller war sehr Überzeugend
@Basti52560
@Basti52560 2 ай бұрын
Mein Favorit ist die DUC 353. Hier kann ich die vorhandenen Akkus nutzen auch wenn die Leistung etwas geringer ist, als bei der 40V Säge. Für den geringen Leistungsunterschied lohnt sich einfach das zweite System nicht. Die DUC353 will ich mir schon lange zulegen
@artur_rC
@artur_rC 2 ай бұрын
Ich finde den Test super und ein spannendes Thema. Besonders wenn man selbst Holz „macht“. Da ist ab und an etwas für „mal eben“ gut an der Hand. Zum Glück hab ich zwei der vorgestellten Systeme, also eine Überlegung zu Weihnachten 🎅🏼
@dabj9546
@dabj9546 Ай бұрын
Akku Kettensäge ist ne gute Sache auf dem Bau. Startet immer, stinkt nicht, weniger Lärm... Laufzeit ist natürlich eher kurz aber die Kettensäge ist ja auch meistens eher der Kandidat für Ausnahmesituationen.
@Robsterf900r
@Robsterf900r 28 күн бұрын
Ich habe ewig auf die Kettensäge gewartet und bin sehr froh das sie jetzt endlich auf den markt gekommen ist. Klar verstehe ich die Aussage von anderen was den Preis betrifft, aber wenn man einmal das Akkusystem von Bosch hat kann man guten gewissen die Bosch Kettensäge kaufen. Vielen dank für die immer wieder sehr interessanten Videos. Mit freundlichen Grüßen Robbi aus Leipzig
@markbeyer6049
@markbeyer6049 2 ай бұрын
Ich habe die Makita mit zwei Akku Sätzen (8 und 10Ah) seit 2 Jahren und mache damit 6FM Holz. Mit Buche und Eiche ist sie echt gefordert, geht aber. Und es scheint mir, dass Bosch und Dewalt auch nicht besser sind. Ich liebe diese leichte und nicht stinkende Säge!
@marcuskolb4620
@marcuskolb4620 2 ай бұрын
Cooler Test. Es zeigt mal wie das die Spannung nicht ausschlaggebend ist. Mit 18volt geht genau so viel. Ich habe 2019 mit der Milwaukee meinen Motorsägen Grundkurs gemacht. Ich habe mit 2x 12Ah den ganzen Kurs geschafft. 2 Bäume gefällt, Entastet und auf Meterstücke geschnitten. Allerdings nehme ich heute eine 462er und rocke damit halt deutlich mehr! Danke für ein weiteres informatives Video
@philkoch86
@philkoch86 2 ай бұрын
Ich find es gut das die Hersteller Akku Kettensägen heraus bringen, weil für die Gartenarbeit reichen die alle aus. Persönlich fänd ich es super wenn Metabo oder Bosch noch eine Top Handle Säge machen würden, wie die Makita DUC254.
@bernd4648
@bernd4648 2 ай бұрын
Habe mir die Bosch Akku Kettensäge inzwischen gekauft und bin total begeistert davon
@camperholzm3353
@camperholzm3353 2 ай бұрын
Die Makita gibt es auch mit Kettenschnellspanner und wen man den unteren Hebel am Griff gedrückt hält schaltet sie auch nicht ab muss dann den einschaltknopf nicht erneut drücken
@Bobby-1968
@Bobby-1968 2 ай бұрын
Ich bin seit geraumer Zeit ein Fan von Metabo und da bald ein Wechsel von Bosch Grün auf etwas neues ansteht ist diese Marke im Moment mein Favorit. Für eine Kettensäge habe ich keinen Bedarf aber gut zu wissen dass es da was gutes gibt 👍
@hoaschter1
@hoaschter1 2 ай бұрын
Es ist schon cool, dass Bosch endlich viele neue Geräte bringt 😊👍🏻
@janinazonneschijn9444
@janinazonneschijn9444 2 ай бұрын
Kettensägen finde ich beängstigend und faszinierend gleichzeitig. Habe noch nie mit einer gearbeitet und plane es auch nicht, aber finde sie ganz schön cool :D
@tripple-t5582
@tripple-t5582 2 ай бұрын
Ich finde es einfach klasse, dass man heutzutage für den Hausgebrauch einfach eine Akku-Kettensäge nehmen kann. Viel komfortabler als mit Benzin! Bin letztes Jahr auf Ryobi 18V gewechselt und das reicht vollkommen aus für Stämme kleinzusägen 😊
@karajan9119
@karajan9119 2 ай бұрын
Guten Abend Sebastian und das gesamte GoTools Team. Habe persönlich die Makita DUC353 mit 2*18V Akkus. Mag sein das sie etwas schwächer ist als die 40 Volt Variante. Aber dadurch spare ich mir ein zweites Akku System mit lader und Erstzakkus. Zusätzlich war sie damals fast nur halb so teuer wie die jetzige 40 Volt Variante. Die verwendeten Ketten sind übrigens identisch. Da bleibe ich doch lieber bei meiner kostengünstigeren Variante die bisher auch immer vollkommen ausreichend war. 😎😉 Trotzdem habe ich das Video sehr genossen und bitte euch einfach weiter bei den wechselnden Themen am Ball zu bleiben.
@balazssomogyvary754
@balazssomogyvary754 2 ай бұрын
Habe bereit das alte kabelgebundene Modell von Bosch im Einsatz. Freut mich dass es da nun eine handlichere Lösung gibt, die zum 18V Sortiment passt. Danke für den Vergleich.
@martinfrei9005
@martinfrei9005 2 ай бұрын
Endlich ist die Bosch Kettensäge da! Ich werde sie zum Brennholz scheiden für den Holzofen nützen. Der Preis ist etwas hoch.. aber ich hoffe das sie ihren Preis dann wirklich Wert ist!
@MarksWassersportFAQ
@MarksWassersportFAQ 2 ай бұрын
Danke für die Übersicht und den Tests, soweit sind alle nicht auseinander. Je nach Priorität: Akku, Gewicht, Geschwindigkeit gibt es kleine Unterschide
@schreinerlein
@schreinerlein 2 ай бұрын
Wieder mal ein schön gemachtes Video, Danke. Ich bin beruhigt, dass ich die Bosch kaufen kann. Ich bin halt im Bosch System.
@hanshansen722
@hanshansen722 2 ай бұрын
Ich hab die Dewalt Kettensäge und bin zufrieden. Nutze die aber auch nur im Garten. Für grobe und langwierige arbeiten würde ich zu Benzin greifen.
@ThomasSchladitz
@ThomasSchladitz 2 ай бұрын
Danke für den Test, warte schon lange auf die Bosch da ich im 18V viele Geräte nutze. Habe bis jetzt gezögert.....aber wird wohl mein neues Weihnachtsgeschenk für mich selbst 😊
@honkytonk5588
@honkytonk5588 2 ай бұрын
Für einen Zimmerei oder Gartenbau Betrieb sind solche Akku Sägen auf jeden Fall eine Alternative, man muss ja nicht so oft und dick sägen und kommt mit einem Satz Akkus und Ladegerät leicht über den Tag. Da kommen die Vorteile von weniger Verschleiß, weniger Wartungsintensiv, weniger Abgas und Lärmbelastung voll zur Geltung.
@thoni9827
@thoni9827 2 ай бұрын
Danke für die Vorstellung der Akkukettensägen. Preis/Leistung der Boschsäge fällt etwas nüchtern aus. Ist aber mit Sicherheit der Einführungspreis und dieser wird im Laufe der Zeit noch fallen (besonders wenn die Säge sich zum Ladenhüter entwickelt). Die neue Säge von Milwaukee hätte mich auch riesig interessiert. Das von euch gezeigte Modell ist bereits ein Auslaufmodell. Ein Testvideo mit der Neuen wäre super. Was ich vermisst habe, wäre ein Angabe der Akkulaufzeit. Dies ist für mich schon sehr wichtig. Beste Grüße
@lupl8012
@lupl8012 2 ай бұрын
Ein schöner Vergleich auch wenn gleich zwei „Platzhirsche“ fehlen ich habe so eine Akkukettensäge nie als ernsthafte Alternative zum Verbrenner gesehen, aber es kommt wie so oft darauf an was ist mein Einsatzgebiet! Für mich ist die Metabo recht interessant da Preis Leistung passen und ich bereits im CAS System bin.
@times_new_roman
@times_new_roman 2 ай бұрын
Wie immer ein super Video von euch, bin ein richtiger Fan geworden. Alle machen das was sie sollen. Das Akkusystem nimmt da schon viel vorweg. Nur die wenigstens nehmen eine andere Säge - außer sie überzeugt komplett und man braucht diese sehr oft und intensiv.
@danielfasang4983
@danielfasang4983 2 ай бұрын
Also da scheint die Metabo ja echt der Testsieger zu sein. Billig, zwar 2 Akkus, aber im normalen 18v System.
@rolandwei-is7zp
@rolandwei-is7zp 2 ай бұрын
Ich steige gerade so eins ums andere von Benzin auf Akkusägen um! Bin im Milwaukee system unterwegs und deshalb hat sich die Herstellerfrage gar nicht gestellt. Bin schon richtig gespannt auf die neue Milwaukee Kettensäge M18 F2CHS50-802 gespannt! Macht weiter so mit Euren Videos Super informativ
@Mar.ki95
@Mar.ki95 2 ай бұрын
Ich würde ganz klar sagen für den Einsatz ab und zu im Garten halte ich eindeutig zu den Akku Geräten. Neuen Akku rein und los. Wenn man aber eine Kettensäge öfter benutzt egal ob Wald oder hier denn auch der Garten tendiere ich eindeutig zu den Verbrennern. Negativ ist hier wenn sie lange stehen und keine Wartung bekommen verklebt der Vergaser etc Wie immer ein super Video 👍
@herveht2228
@herveht2228 2 ай бұрын
Alle machen Ihren Job. Die Geschwindigkeit ist ein Faktor für die Entscheidung. Der Knopf von Makita ist sehr störend, wenn man Holz klein schneiden muss…
@bingbang570
@bingbang570 2 ай бұрын
Von der Metabo bin ich überrascht weil sie so einen guten Job macht. Für mich der Preis-Leistungs-Sieger wenn man das Akkusystem schon benutzt. Die Bosch ist noch etwas teuer aber für ein 18V Gerät echt einen guten Job gemacht. Bitte mehr Videos über Kettensägen 😊
@christiankirchmann1634
@christiankirchmann1634 Ай бұрын
Hab die Metabo seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden. Es macht sehr viel Sinn, denn wenn man mehr als mal einen gelegentlichen Schnitt im Garten machen möchte, braucht es eine solide Akkuausstattung. Irgendwo muss die Leistung ja herkommen...
@LoBus-s1v
@LoBus-s1v 2 ай бұрын
Der Test kommt mir gerade recht zur Tannenbaumsaison🤗 Metabo hat hier für mich ganz klar den Preis-Leistungssieg davon getragen. Wenn man eh in seinem Akkusystem ist, hat man auch mal zwei Akkus für die Kettensäge übrig. Allgemein bin ich aber immer wieder begeistert, wie sehr die Leistung der Akkugeräte aufholt - für den professionellen Bereich sind diese Sägen vielleicht eher für kleine Nebentätigkeiten geeignet, da die Verbrenner einfach noch mehr Power haben. Aber gerade im Privaten find ich eine etwas schwächere Variante vollkommen ausreichend. Vielleicht liegt dieses Jahr ja eine Akkukettensäge unterm Weihnachtsbaum… würde zumindest die Entsorgung selbigen erleichtern.
@svende9000
@svende9000 2 ай бұрын
Ich habe das 18v System von Bosch. Auch wenn das Teil jetzt nicht von dir voll abgefeiert wurde. Bin ich froh das Bosch endlich Gartengeräte anbietet. Die Heckenschere ist top! Wird bestimmt nicht die letzte Akku-Säge in blau sein.
@hendrikschnirring5884
@hendrikschnirring5884 2 ай бұрын
Auf die Bosch gewartet habe ich nicht aber schön das es die Option nun auch gibt. Ich bleibe für Gartengräte also auch mit den Kettensägen wohl bei Stihl.
@hillpullg
@hillpullg 2 ай бұрын
Danke für euren Test! Wie sieht es denn aus mit dem Ölverlust beim Lagern? Habt ihr da Vergleichswerte?
@Heijoe10
@Heijoe10 2 ай бұрын
Danke für die Vorstellung der Verschiedenen Geräte
@wilhelm-7008
@wilhelm-7008 2 ай бұрын
Finde ich gut, dass Bosch jetzt mit der Kettensäge (und anderen Gartenwerkzeugen) nachzieht.
@alexanderkraemer8110
@alexanderkraemer8110 2 ай бұрын
Habe quch ewig auf die Kettensäge von bosch gewartet, aber überzeugt bin ich davon nicht, zumindest nicht für den Preis. Die Makita macht hier den besten Eindruck, wirkt wie eine richtige Kettensäge 👍👍
@spaxylucky1511
@spaxylucky1511 2 ай бұрын
Ich habe auch ewig auf die Bosch Kettensäge gewartet, und ja der Preis hat mich auch kurz zurück gehalten. Aber ich bin froh, das ich sie jetzt habe. Natürlich habe ich auch noch keinen Dauertest gemacht, doch was ich bis jetzt gemerkt habe, hat mich vollkommen überzeugt. Unglaubliche Power bis Akku alle. Und für einen halben Wald wegmähen ist sie ja eigentlich auch nicht gedacht meiner Meinung nach. Ich habe dabei auch etwas an meine Frau gedacht, wenn wir wieder Feuerholz machen müssen. Ich die Benziner und sie die Bosch. ;)
@player.ff108
@player.ff108 2 ай бұрын
Ich finde es toll, dass es mittlerweile fast alles elektrisch gibt. Ist nicht so laut und man kann mit Solarstrom wieder aufladen 👍
@philippschmidt7320
@philippschmidt7320 2 ай бұрын
Bin schon länger im Bosch Akkusystem unterwegs. Ich freue mich, dass Bosch endlich eine Akku Kettensäge auf den Markt gebracht hat :)
@norbertmolders5354
@norbertmolders5354 2 ай бұрын
Wie immer: Bleib in deinem Akkusystem (bei mir Makita) und such dir da was Passendes. Mit meiner kleinen 260er hab ich schon Bäume bis 10 m Höhe gefällt. Absolut super, die Kleine!
@christian_ham
@christian_ham 2 ай бұрын
Ich habe sehr auf einen Test der Bosch von euch gewartet. Jetzt muss ich sagen ich habe mir mehr versprochen gehabt. Bosch hätte mit biturbo doch ein bisschen mehr im köcher gehabt.
@alexandermoller3493
@alexandermoller3493 2 ай бұрын
Ich habe seit über einem Jahr die Metabosäge. Als meine Benzinsäge kaputt war, habe ich mal 2 Tage auch Stämme damit gesägt. Das geht schon, aber 10Ah Akkus muss sie dann schon haben und lädt auch am Schnellladegerät nicht so schnell das zweite Paar Akkus nach, wie sie leer sind. Für dünnere Sachen und im Garten macht sie aber Spaß.
@MrNutch
@MrNutch 2 ай бұрын
Wieder ein super Video von euch! Ich persönlich bin hauptsächlich mit einer Benzin betriebenen Kettensäge unterwegs aber wenn ich ein Akkugerät wählen würde wäre es die Metabo. Gefällt mir Preis/Leistungstechnisch sehr gut und ich bin bereits in dem Akkusystem 👍🏻
@Mats_Meert
@Mats_Meert 2 ай бұрын
Von den getesteten Maschinen ist die Metabo mein Favorit. Bosch macht einen guten ersten Eindruck mit ihrem geringen Gewicht und der Schlüsselhalterung, aber Maschinen von Stihl bleiben mein absoluter Favorit. 😁
@hertaberta7565
@hertaberta7565 2 ай бұрын
Ich sehe so viele Vorteile von elektrischen Kettensägen. Man kann immer Szenarien kreieren in denen benzinbetriebene besser sind aber dann muss man wie du so schön gesagt hast auch mit den richtigen elektrischen Konterparts vergleichen
@peterherbig5820
@peterherbig5820 2 ай бұрын
Bin froh, dass Bosch mit der Kettensäge ein gutes Gerät abgeliefert hat 😊. Zudem braucht sie nur einen 18V Akku. Für kleinere Arbeiten oder Bäume völlig ausreichend.
@sch_lupp
@sch_lupp 2 ай бұрын
Schön das Bosch jetzt auch eine Kettensäge im Akkubereich hat. Brauch ich aktuell nicht wirklich aber interessant zu wissen.
@martingattinger2986
@martingattinger2986 2 ай бұрын
Habe lange auf die Bosch Akku-Kettensäge gewartet, da ich ein großes Sortiment in diesem Akkusystem habe. Nun kann ich bald meine Werkzeugsammlung erweitern und mich über ein neues tolles Produkt freuen.😃
@ddo_aus_l.a.o.7155
@ddo_aus_l.a.o.7155 2 ай бұрын
Danke für das Video, es hat mich in meiner Kaufentscheidung bestärkt und ich hoffe ihr macht so weiter :-) Ich finde die Bosch am besten und ich habe auch sonst alles von Bosch.
@niclas1393
@niclas1393 2 ай бұрын
Metabo ist mein absoluter Favorit. Bin schon seit Jahren dabei und werde so schnell auch denke ich nicht mehr wechseln.
@black_raven_75
@black_raven_75 Ай бұрын
Ich nutze die Elektrische Kettensäge nur für kurze Schnitte am Häcksler oder für kleine Entastungen. Bisher mit einer Husqvarna, da zum Akkusystem passt habe ich mir jetzt die Bosch geholt und mit ihr bis auf die Lautstärke ganz zufrieden. Aber jetzt habe ich festgestellt das der ganz Öltank bei der Lagerung nach 2 Wochen komplett ausgelaufen ist, das darf nicht passieren und habe nun auch gelesen das dies vielen passiert. Da muss nachgebessert werden.
@maximilianb.8996
@maximilianb.8996 2 ай бұрын
Tolles neues gerät diese Bosch Akku Kettensäge, krass dass die so leicht ist
@Wicki_
@Wicki_ 2 ай бұрын
Ich hab die Makita (36V). Für eine Akkusäge ist die wirklich gut. Habe damit auch schon Figuren geschnitzt.
@saschawald1236
@saschawald1236 2 ай бұрын
Ein paar Akku Gartengeräte fehlen mir auch noch. Das war ein hilfreicher Beitrag dazu.
@CarstenMetzmacher
@CarstenMetzmacher 2 ай бұрын
Interessanter Vergleich. Im Privat Bereich erfüllt wahrscheinlich jede ihren Zweck. Die metabo wäre aufgrund des Preises mein Favorit
@Hillbillycat81
@Hillbillycat81 Ай бұрын
Danke fürs Video. Ich habe da ehrlich gesagt noch nie drüber nachgedacht mir ne Akku Kettensäge zuzulegen. Ich habe 2 Waldmopeds, wohne aber in einem Wohngebiet wo die Leute sehr genervt reagieren wenn man mal Gas gibt.
@Dave212-s6t
@Dave212-s6t 2 ай бұрын
Danke für die guten Vergleiche!
@OliverSurma
@OliverSurma 2 ай бұрын
Habe wirklich lange auf sie gewartet!
@beinfreiheit5163
@beinfreiheit5163 2 ай бұрын
Sehr interessant, dass es jetzt such eine Kettensäge von Bosch Professional gibt. Mivh wurde die Ausdauer wirklich interessieren, da mehrere Raummeter Brennholz nachstes jahr bei mir anstehen.
@horstwalther6363
@horstwalther6363 2 ай бұрын
Schon beeindruckende Geräte. Im Wald könnte ich es mit nicht vorstellen, da bleibt doch immer das Risiko dass die Akkus leer sind und der Baum noch nicht durch ist oder erst halb ausgeastet. Für'n Garten ja, tolle Sache, aber meist reicht da auch eine kleine mit 15-20cm Schwert.
@kogayou419
@kogayou419 2 ай бұрын
Alle maschinen sehen top aus aber Kettensägen sind nicht mein Bereich. 😅 Aber immerhin wieder was neues gelernt. Danke für das tolle Video 😊
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
Die WICHTIGSTEN VERBESSERUNGEN an deiner Tischkreissäge sind..
31:32
Tabs Workbench
Рет қаралды 45 М.
Bosch PRO News Digital: Unsere Neuheiten & Aktionen von September bis Dezember 2024
43:11
Bosch Profi-Elektrowerkzeuge und Zubehör
Рет қаралды 349 М.