1981 Schulfernsehen mit Blick ins 22. Jahrhundert

  Рет қаралды 120,523

VCR Fundstücke der 70er und 80er Jahre

VCR Fundstücke der 70er und 80er Jahre

11 ай бұрын

Mit u.a. Hanni Vanhaiden, Hans Daniel und Wilhelm Wieben.
Vorausschau auf die Entwicklung von Technik und Gesellschaft im 22. Jahrhundert.
Eine Zeitreise aus den frühen 80ern, mit erstaunlich guten Voraussagen zum Klima und zur Energieversorgung.
Man hatte es damals schon kommen sehen und wollte es besser machen.
Echt gut gemacht und unterhaltsam.
Auch wenn der Schluss fehlt, ist es ein echtes Fundstück.
Standard VCR
Philips VC-30
Grundig VCR 3500

Пікірлер: 655
@newstyletelevision1923
@newstyletelevision1923 11 ай бұрын
Als ich das im Jahr 1981 gesehen habe, fand ich es interessant. Jetzt im Jahr 2023 bereitet es mir körperliche Schmerzen, das anzusehen 😂
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 11 ай бұрын
Können Sie sich noch erinnern, ob und wie Herr Geislinger wieder nach 1981 zurückgekehrt ist?
@G0bus
@G0bus 11 ай бұрын
Ich bin erst 4 Jahre später geboren. Aber dennoch erstaunlich, wie wichtig man das Problem der Ausbeutung der Umwelt schon damals genommen hat und wie wenig es gebracht hat.
@tommy.601
@tommy.601 11 ай бұрын
@@G0bus Man hat es gewusst... Aber nicht für wichtig genommen! Das ist (leider) ein feiner Unterschied. Ist doch heute immer noch so. Jeder weiß das die Uhr tickt, und wir nutzen hemmungslos Kaffee in EInweg-Alukapseln, brettern mit 200 über die Autobahn, heizen im Winter auf muckelige 25 Grad. Und wenn Jugendliche sich aus Sorge und Verzweiflung schon auf die Straße kleben rastet Diesel-Dieter noch aus und verprügelt die.... Tut was für die Umwelt, aber nehmt mir ja nicht meine Gas-Heizung weg...
@stephanbuth8195
@stephanbuth8195 11 ай бұрын
@@klausnahrich5500 Klar: mit dem DeLorean vom Doc! 🎉
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 11 ай бұрын
@@stephanbuth8195 ok, also gab es noch ein Gewitter ?
@Der_Fredo
@Der_Fredo 10 ай бұрын
Der Commodore PET-2001 als Stand der Technik im 22. Jahrhundert... 🤣 made my day!
@stegi2980
@stegi2980 11 ай бұрын
Ich finde die Paralelen zur heutigen Zeit sehr bedenklich.
@schachsommer12
@schachsommer12 11 ай бұрын
10:53 Dass sie so relativ unbeschwert mit dem Energieaufwand umgehen bzw. umgegangen sind (und wir es heute immer noch tun), finde ich sehr bedenklich. 8:21 Aber immerhin haben wir heutzutage Katalysatoren; dagegen sind ja selbst unsere dreckigsten Kohlekraftwerke die reinsten Reinräume. XD
@Argbeil
@Argbeil 11 ай бұрын
Warum bedenklich?
@tanja8930
@tanja8930 10 ай бұрын
@@schachsommer12 der Frage von @Argbeil schließe ich mich an. Energie ist unbegrenzt. Bedenklich sind eher die realitäts- und wissenschaftsfernen Dystrophie-Diktatursfantasien der Grünen.
@schachsommer12
@schachsommer12 10 ай бұрын
​@@tanja8930 Was sind bei den Grünen bedenkliche realitäts- und wissenschaftsferne Dystrophie-Diktaturfantasien? Eine Energie kann gar nicht unbegrenzt sein, zumindest nicht die verfügbare Energie. Klar sind die sog. erneuerbaren Energien unbegrenzter als die fossilen Energien.
@RottenSon667
@RottenSon667 10 ай бұрын
Energie ist unbegrenzt? Erzähl mir mehr.
@masine
@masine 11 ай бұрын
Hanni van haiden....wie schön😊
@80s-Retro-Alien
@80s-Retro-Alien 11 ай бұрын
Ich möchte wieder ins Jahr 1980 zurück! 💜
@navinvirk1303
@navinvirk1303 11 ай бұрын
Ich auch!!!!!!! Let's go!!!!!!
@andx64
@andx64 11 ай бұрын
Willkommen im Club 😄
@navinvirk1303
@navinvirk1303 11 ай бұрын
@@andx64 🤣🤣🤣🤣🤣🤣💉🫂🤣🪙💰⚰️🫂👋🏻👋🏻👋🏻🙏🤣🤣🤣🤣
@tantebibbi8038
@tantebibbi8038 11 ай бұрын
Bin dabei
@andx64
@andx64 11 ай бұрын
@@tantebibbi8038 das freut mich.
@andreadederichs2453
@andreadederichs2453 11 ай бұрын
Die vorhersage ist bereits längst im gange!!! Erschreckend zu sehn/hören was sie dato schon wussten!!!
@thorstenmues5288
@thorstenmues5288 11 ай бұрын
Jetzt wird mir so einiges klar...
@ilonastopp4308
@ilonastopp4308 11 ай бұрын
Dieser Schulfilm dient den Grünen als Vorlage für ihre kaputte Politik
@martinschmidt7702
@martinschmidt7702 11 ай бұрын
Der feuchte Traum der Grünen…
@powerboost72
@powerboost72 11 ай бұрын
Für den Wissenstand des Jahres 1981 ist dies schon sehr interessant. Damals war genug Zeit den Blick auf die Umwelt zu nehmen und wo sind wir heute?
@tribun77
@tribun77 11 ай бұрын
heute sind wir ob es uns lieb ist oder nicht am arsch. wenn sich jemand für die umwelt einsetzt siehe klimakleber, dann wird es kaputt geredet, aber die augen aufmachen möchte kaum einer...
@Wissenskontor
@Wissenskontor 11 ай бұрын
@@tribun77, weil es bequemer ist, die Augen zu verschließen, bzw, sich tot zu stellen.
@Michi-sj2vo
@Michi-sj2vo 11 ай бұрын
Alle Thesen, die sie damals in Puncto Umwelt aufgeführt haben, haben sich nicht bewahrheitet. Ich war damals Kind. Wir wurden damit verrückt gemacht, dass im Jahr 2000 die nördlichste Stadt Deutschlands Hannover sein wird..... Was ich hier sehe, ist eine Ökodiktatur. Die sich schon damals aufbaut. Zur heutigen Politik: Würde man an die Umwelt denken, hätte man die Kernkraft weiterbetreiben müssen..... unter anderem. Wenn man bei den Leuten Angst erzeugt, kann man sie leichter mit einer solchen Art regieren . Habt keine Angst
@OAKHILLSDRIVE3344
@OAKHILLSDRIVE3344 11 ай бұрын
Natürlich! Wenn man sich mal damit befasst, könnte man glatt kotzen. Die ersten Stimmen wurden schon in den späten 1960ern laut, aber man hat diese Leute ja lieber als Spinner ausgelacht. Jahrzehnte hat man lieber gelacht, statt die Probleme ernst zu nehmen. Tja... jetzt ist es zu spät. Die Menschen sind halt die dümmsten Wesen.
@finnia-mithundundhuhn9102
@finnia-mithundundhuhn9102 11 ай бұрын
"Jute statt Plastik" war damals schon einer von vielen Wegen, um Ressourcen zu schonen. Ich habe schon immer meine 2 Stoffbeutel im Rucksack, wenn ich unterwegs bin. Auch als jeder Teenie für zwei Schokoriegel eine Plastiktüte wollte (und heute werden diese Generationen vor mir als Umweltschweine beschimpft, dabei hat z. B. meine Oma wesentlich umweltbewusster gelebt als manch anderer). Ich bin der Meinung, wir erreichen bei unseren Mitmenschen mehr, wenn wir Wege aufzeigen, wie es besser/umweltbewusster geht, statt es zu verbieten. Verbote und noch besser neue Technologien wären für die Wirtschaft/Industrie nötig. Aber in den Vorstandsetagen zählt nur Gewinnmaximierung. Da kann sich die Letzte Generation auf 1000 Straßen kleben, sie werden "die da oben" doch nicht erreichen, wenn sie nur den kleinen Bundesbürger ausbremsen. Was haben die Aktivisten denn bisher mit ihren Aktionen bewirkt? Ausser Hass in der Bevölkerung Deutschlands? Ausser, daß viele beim Wort "Klimaschutz" gar nicht mehr zuhören? Schlechte PR ist nicht immer gut, nur um im Gespräch zu bleiben. Denn mehr als reden wurde doch bisher kaum gemacht 😢
@Thomaniac
@Thomaniac 11 ай бұрын
Wie cool! Lauter schöne alte Commodore Rechner. 🙂
@markussallai1973
@markussallai1973 11 ай бұрын
Wow! Und das vor 40 Jahren! Erschreckend ist nur, dass wir nichts daraus gelernt haben
@KybernetikSchmiede
@KybernetikSchmiede 10 ай бұрын
Wieso immer das WIR? Wir waren auf dem Mond. Wir haben dies und das... Malcolm X bezeichnete dies als Onkel Tom Mentalität. Ich war nicht auf dem und habe jenes und dieses auch nicht getan.
@Bernd_Brot_1978
@Bernd_Brot_1978 10 ай бұрын
Doch haben wir. Leider nur nicht alle bzw. noch viel zu Wenige. Es wird nur gejammert. Zum Glück bewegt sich die Jugend gerade, wenn auch teilweise mit fragwürdigen Mitteln.
@bartekmajewski2305
@bartekmajewski2305 10 ай бұрын
Damals hatte die Nachkriegsgeneration = in etwa Geburtsjahrgänge 1937 - 1945 das Sagen. Diese Generation war unbelehrbar in Punkto Ernährung und Umwelt und eigentlich allem. Das sind jene Jahrgänge, die wir 2015 als Bahnhofsklatscher erlebten. Jene, die 2021 als erstes die Impfspritze haben wollten. Die haben sich nie geändert. Meine Generation und die kurz Nachfolgenden haben das alles damals klar erkannt, wie Umweltzerstörung, schlechte Ernährung und zweckendfremdetes Asylrecht in der Zukunft noch mehr Probleme bringen werden. Darum gab es damals auch viel Randale und Demonstrationen gegen die CDU/SPD-Dauerregierung.
@RiccardoSchuhmann
@RiccardoSchuhmann 10 ай бұрын
Nach 1981 würde ich auch gern wieder reisen 😀
@chriswatts3697
@chriswatts3697 11 ай бұрын
Besonders interessant, dass es sich bei den Darstellern auch um Tagesschau Sprecher handelt. Sehr spannendes Fundstück !
@zeee8491
@zeee8491 11 ай бұрын
Wilhelm Wieben,, die Grand Dame der Tagesschau 😄Klasse
@thorstenwestheiderphotogra7722
@thorstenwestheiderphotogra7722 11 ай бұрын
@@zeee8491 Den habe ich auch gewusst, aber die Namen der beiden anderen wollen mir nicht mehr einfallen. Hat die blonde Dame nicht auch eine Kindersendung moderiert?
@zeee8491
@zeee8491 11 ай бұрын
@@thorstenwestheiderphotogra7722 Hanni van Haiden
@abcpichard1
@abcpichard1 11 ай бұрын
@@thorstenwestheiderphotogra7722 Ja, sie war Moderatorin bei "Plumpaquatsch", wenn ich mich recht erinnere...
@dipl.ing.klaushadamik7922
@dipl.ing.klaushadamik7922 11 ай бұрын
​@@abcpichard1War das nicht Susanne Beck?
@bernhardtmitdt2586
@bernhardtmitdt2586 11 ай бұрын
was für ein genialer Beitrag! Vielen Dank für den Upload!
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 10 ай бұрын
Sehr gerne!
@karens.1492
@karens.1492 11 ай бұрын
Irgendwie erschreckend.
@danielschutz853
@danielschutz853 11 ай бұрын
Wir sind auf dem Weg dahin, schrecklich!!!!
@peterweilant6600
@peterweilant6600 11 ай бұрын
Eine Frage der Perspektive
@neonschaf
@neonschaf 10 ай бұрын
Wirklich furchtbar.
@Molekuelorbital
@Molekuelorbital 10 ай бұрын
Tolle Kindheitserinnerungen, vielen herzlichen Dank! Direkt abonniert! ❤❤❤👍🏻👍🏻👍🏻
@computerboard
@computerboard 11 ай бұрын
Ich finde es gut, dass sie sich mit dem Thema beschäftigt haben und versucht haben frei zu sprechen.
@PapaSchlumpf78
@PapaSchlumpf78 10 ай бұрын
Das tun und versuchen wir noch heute!
@lorddodger755
@lorddodger755 10 ай бұрын
🤣🤣🤣
@dertor34
@dertor34 11 ай бұрын
Und den Retrotrend gibt's auch: Man benutzt Mitsubishi L300 und Commodore CBM😊
@andreaskaisler7681
@andreaskaisler7681 11 ай бұрын
Erinnert mich an Orwell 1984
@sraue
@sraue 11 ай бұрын
Was genau?
@xaverlustig3581
@xaverlustig3581 11 ай бұрын
​@@sraueDass eine Zentrale die Temperatur in deinem Haus messen kann, dir Ressourcen zuteilt, dir Reisen verbietet, und nach intransparenten Regeln entscheidet was produziert werden darf.
@pasixty6510
@pasixty6510 11 ай бұрын
Erinnert mich eher an heute, vielleicht noch ein paar Jahre weiter…
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
​@@xaverlustig3581 Was glaubt Ihr denn wozu Alexa erfunden wurde!? Das ist Überwachungskapitalismus pur. Bald lässt sich dank Smart City die Waschmaschine nur noch zwischen 2:00 und 5:00 morgens einschalten, und wer seinen Pyjama früher braucht schaut in die Röhre, zahlt 10fachen Strompreis als Strafgebühr oder darf nicht Zug fahren (Stichwort: Sozialkreditsystem, China). Das ist die wahre Natur der mobilfunkgerechten Stadt.
@MatzeMaulwurf
@MatzeMaulwurf 10 ай бұрын
Kaum Parallelen. Hast du es gelesen? Und diesen Beitrag gesehen?
@hendrikharter1291
@hendrikharter1291 11 ай бұрын
leider sind wir heute nicht viel weiter. Gewußt hat man das schon damals.
@80s-Retro-Alien
@80s-Retro-Alien 11 ай бұрын
Ja weil die Menschheit sich zurückentwickelt.
@haager7113
@haager7113 11 ай бұрын
👍😊schönes Zeitzeugnis
@steffimax419
@steffimax419 11 ай бұрын
Na toll mitten im wichtigen Moment gab es bandsalat😅 Hätte schon gerne gewusst wie er und ob er wieder in seine Zeit kommt 😂😂😂 Tolle perle der Vergangenheit. Danke dafür ❤
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 11 ай бұрын
Leider kein Bandsalat, sondern Kassette zu Ende...
@steffimax419
@steffimax419 11 ай бұрын
@@klausnahrich5500 sehr schade 👍😪
@matthiaslego502
@matthiaslego502 11 ай бұрын
@@klausnahrich5500 Da gibt es doch sicher Archive oder sind die nicht Öffentlich zugänglich (ich fürchte fast da gibt es einen guten Grund dafür aus sich von einigen Interessengruppen).
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
​@@matthiaslego502 Ich fürchte eher, dass die im Archiv alte Bänder zwecks Wiederverwendung einfach gelöscht haben, sobald die keinen Marktwert mehr hatten (geschah so mit den ersten "Doctor Who"-Staffeln; auch "Monty Python's Flying Circus" existiert nur deshalb noch, weil die Macher die Kassetten privat zurück kauften).
@andx64
@andx64 11 ай бұрын
Schöne Häuschen am Anfang... Nostalgie pur.
@florianwagner7279
@florianwagner7279 10 ай бұрын
Spannedes Fundstück mit erschreckender Weitsicht und aktualität
@zweispurmopped
@zweispurmopped 11 ай бұрын
Das ist so herrlich cheesy! 🤣 Aber zwei Dinge sind bereits Realität: ·Farben und Lösungsmittel in die Kanalisation zu kippen ist strafbar. ·Digitaldemenz. Ohne Computer und Internet kann kaum einer noch irgendwelche Fragen beantworten.
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
Heute wird Zeitung und Bargeld real zunehmend durch gehirnzerstörend gepulste Mikrowellen-Technologien ersetzt, die der Menschheit Denkfähigkeit zersetzen. Sei smarter als Dein Phone. Mobilfunk Nein Danke!
@JimKirk
@JimKirk 11 ай бұрын
Faszinierend.Aber schon lange ist so viel bekannt.... Wie man hier sehen kann.
@lumenpower
@lumenpower 10 ай бұрын
Vielen Dank für den Upload. Toller content 👌👍
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 10 ай бұрын
Gerne, ein sehr seltener Fund. Sowas findet man vermutlich kein zweites Mal. Freut mich total, dass es so vielen gefällt und zum Nachdenken und zur kontroversen Diskussion anregt.
@CarlMahnke
@CarlMahnke 11 ай бұрын
Diese Epoche wird in die Geschichte eingehen als Zeit der Protuktions- und Konsum-Anarchie.
@Ronan.Tanquy
@Ronan.Tanquy 11 ай бұрын
Was für eine Horrorvorstellung. Oh Shit. Ich bin jetzt auch da gelandet 😱
@schnabeljoachim4357
@schnabeljoachim4357 11 ай бұрын
Genial, einfach nur genial!!
@Nekareti
@Nekareti 11 ай бұрын
Genau dafür durchforste ich unmengen von alten VHS Aufnahmen. Auf ein solches Schätzchen bin ich leider bisher noch nicht gestoßen. Aber ich lasse ich gerne ein Abo da, denn hier werde ich noch öfters vorbei schauen. Danke und weiterhin viel Glück!
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 11 ай бұрын
Sowas findet man wirklich nicht alle Tage, und das Thema ist aktueller denn je. Vielen Dank.
@borgqueende2505
@borgqueende2505 11 ай бұрын
Bei mir liegt auch noch sehr viel. xD
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
Ich habe gut 1 Kubikmeter VHS-Kassetten mit TV-Inhalten, aber leider nichts so altes.
@clausstubenhofer5312
@clausstubenhofer5312 11 ай бұрын
Hanni Vanhaiden - Plumpaquatsch! 🙂
@paetzibaer1
@paetzibaer1 11 ай бұрын
Susanne Beck -= Plumpaquatsch, nix Hanni 💪
@saschah1098
@saschah1098 11 ай бұрын
Ich will ins 22. Jahrhundert 😂 22 Wochenstunden und alle sind zufrieden. Nein, ernsthaft: der Film war erschreckend weitsichtig und trotzdem wurde in 40 Jahren nichts daraus gelernt. Einiges war damals schon Thema, was heute gezwungenermaßen umgestellt werden muss um die Katastrophe zu verhindern….und eigentlich sind wir mittendrin. Die Energiefrage fand ich besonders interessant….weniger heizen damit man spart…. Habeck lässt Grüßen. Ganz toller Beitrag! Aber amüsant und nostalgisch ist die Ausstattung: CBM Commodore Computer damals DIE Computer, heute kann jedes Handy mehr, und dan Röhren-TV‘s und davon gleich drei! Also so viel Energieverbrauch geht ja gar nicht 😅 Unbedingt: bitte mehr davon!
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
Nur wird Zeitung und Bargeld real zunehmend durch gehirnzerstörend gepulste Mikrowellen-Technologien ersetzt, die der Menschheit Denkfähigkeit zersetzen. Zur Hölle mit Smartphones.
@MB-bs3kt
@MB-bs3kt 10 ай бұрын
es ist schade dass die gesellschaft sich scheinbar langsamer entwickelt als die technologie. Andersherum als man es sich in diesem film vorgestellt hat.
@bartekmajewski2305
@bartekmajewski2305 10 ай бұрын
Die Produktion von Computern belastet die Umwelt mehr als der Druck von Zeitungen. Das hat man in dem Film 'des 22. Jahrhunderts' nicht bedacht.
@macoers123
@macoers123 11 ай бұрын
Eine wirklich schöne „Televisionszelle“!
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
Mobilfunk wurde längst verboten, weil die Menschen erkannt haben wie gehirnzerstörend gepulste Mikrowellen waren! Trotzdem tragen die Mädels Bluetooth-Hörer mit langer Antenne - vielleicht weil UKW-Frequenz weniger schadete, oder war das Radio?
@thorstenwestheiderphotogra7722
@thorstenwestheiderphotogra7722 11 ай бұрын
Aber 3 Monitore die alle dasselbe zeigen, Kosten/Nutzen? :-D
@xaverlustig3581
@xaverlustig3581 11 ай бұрын
Interessant dass einige das hier als "Vorhersage" werten. Es ist ein frühes Beispiel des grünen Zeitgeistes, der damals auch schon bei den Journalisten populär war. Dass diese Denke heute Mainstream ist, bedeutet nicht dass sie inhaltlich zuträfe.
@Mario-yk7ej
@Mario-yk7ej 11 ай бұрын
Der Beitrag ist engagiert und für das Schulfernsehen ziemlich aufwändig. Naturgemäß ist er dennoch in mancherlei Hinsicht schlecht gealtert und das macht ihn besonders faszinierend.
@21stcenturyscots
@21stcenturyscots 11 ай бұрын
Wieso schlecht gealtert?
@borgqueende2505
@borgqueende2505 11 ай бұрын
Würde ich nicht sagen. Ich denke da er das die Realität schlecht gealtert ist.
@Mario-yk7ej
@Mario-yk7ej 10 ай бұрын
@@borgqueende2505 Da haben Sie auch recht, so habe ich es noch nicht betrachtet. Die Welt wäre tatsächlich besser, wenn sie sich nach dem Schulfernsehen der 1980er-Jahre entwickeln würde.
@Mario-yk7ej
@Mario-yk7ej 10 ай бұрын
​@@21stcenturyscots @borgqueende2505 hat mich überzeugt, dass eher die Realität schlecht gealtert ist als der Film. Jedenfalls: 1. Die Erklärung, warum digitale Zeitungen besser sind als analoge, die mithilfe eines Computers gefunden und vermittelt werden musste, war schon für damalige Verhältnisse langatmig und konstruiert. 2. Der Toyota Hiace und der Commodore Pet mögen langlebige Produkte sein, eine 200-jährige Nutzungsdauer unterstellt aber nicht einmal das Finanzamt. 3. Neben Mikrocomputern werden hier monströse Rechenmöbel mit magentischen Bandlaufwerken präsentiert. Das war in den 1980er-Jahren noch geeignet, Rechenleistung und Speicherkapazität zu vermitteln. Bereits ein Jahrzehnt später erschloss sich auch dem Durchschnittsverbraucher das Konzept der Miniaturierung. 4. Es soll vermittelt werden, dass Computertechnik allgegenwärtig ist. Dennoch wird ehrfürchtig "unser Zentralcomputer" ins Zentrum des Geschehens gerückt. Diese Sichtweise ist typisch für die 1950er- bis 1980er-Jahre, als Zentralrechner selten, teuer und isoliert waren. Ab den 1990er-Jahren gewannen Computernetzwerke an Bedeutung. Die "Unser Computer"-Erzählung verlor sich damit. 5. Die Bedienung über Computer erfolgt hier zeitgemäß über die Tastatur. Das kann man im Sinn der Effizienz als zukunftstauglich betrachten. Aber das hektische Hämmern auf der Tastatur und die vorgeblichen Reaktionen des Computers folgen offensichtlich keinem Konzept. Auch dies ist eine typische Inszenierung der 1970er und 1980er-Jahre. In den folgenden zwei Jahrzehnten verbreiteten sich Computer derart, dass fiktive Benutzerschnittstellen dem Zuseher plausibler inszeniert werden mussten. 6. Die Menschen hier haben Zeit und Geduld und sie lernen aus Katastrophen.
@borgqueende2505
@borgqueende2505 10 ай бұрын
@@Mario-yk7ej So war nicht mein gedanke. Zum Beispiel Das man noch immer von den Papierkram bei behörden noch immer nicht wegkommen will. Ich mein wenn du beispielsweise aufm Rechner ein Formular ausfüllt und per Internet zusendest, druck es die Behörde ab und stellt es in einen Aktenschrank. Das ist keine Digitalisierung. Das mit dem Zentral Computer ist heute immer noch so, nur das es eben sehr viele hier sind. Alleine damit du erst mal ins internet kannst, musst du dich erst mal mit dem Zentralrechner der Provider verbinden, vor her geht gar nichts. Auch wenn du ein Handy hast, der muss sich auch erst mit dem Zentralrechner des Provider verbinden.
@SledgeNE
@SledgeNE 11 ай бұрын
Schön zu sehen was in meinem Geburtsjahr so alles im Fernsehen lief. 🙂
@Slickhubert
@Slickhubert 11 ай бұрын
Damals im Real-Life hatten die Frauen sogar noch Achselhaare.
@wilmaflintstone9369
@wilmaflintstone9369 11 ай бұрын
​@@Slickhubert😂
@NeoZipolle
@NeoZipolle 11 ай бұрын
Damals wurde die Story geschrieben und Heute wird sie uns verkauft.
@opal42opal
@opal42opal 11 ай бұрын
Welche "Story" den? Die Gletscher sind schon weg, Hochhäuser sinken in ehemaligen Permafrostboden ein, Montag war der wärmste Tag auf dem ganzen Planeten seit es Thermometer gibt... Was muss den noch passieren, damit sie das Narativ "Klimawandel gibt es nicht" übrigens jahrzehntelang, bis heute, nachweislich vor allem von der Petrochemie wider besseren Wissens lanciert, mal über Bord werfen, und sich dem "Und was kann ich tun? " zuwenden?
@hitman3802
@hitman3802 11 ай бұрын
Wie heute verkauft? Das wurde schon damals gezeigt.
@brilanto
@brilanto 11 ай бұрын
Brennstoffzellen mit Wasserstoff aus Nordafrika - 'Wasserstoff ist Zukunft!': Aktualität vor 42 Jahren 😝
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
Wasserstoff aus Afrika oder gleich Helium-3 vom Mond??? Selbstermächtigung bedeutet, dass jedes Haus seine Energie eneuerbar selbst herstellt (aus Sonne, Wind und Kakkäh). Wir brauchen autonome Menschen statt autonome Autos.
@n.lichtblau5834
@n.lichtblau5834 11 ай бұрын
Absolut freudlose Zukunftsvision...
@Sergedanilow
@Sergedanilow 11 ай бұрын
Da können wir ja froh sein, dass wir heute im Paradies leben. 🙂
@huibert_devet
@huibert_devet 11 ай бұрын
blöder Umweltschutz und sparsame Ressourcenverbrauch, weniger Arbeit nötig und alle Bildung für jeden verfügbar oder? 😇😁 Unerträglich 😎
@Beowulf_93
@Beowulf_93 10 ай бұрын
Sie haben vieles in voraus geahnt und richtig geraten 😮
@matthiaswilkens7754
@matthiaswilkens7754 11 ай бұрын
Ein sehr interessantes Video
@steve-oschutze4660
@steve-oschutze4660 11 ай бұрын
Interessant. Und witzig
@borgqueende2505
@borgqueende2505 11 ай бұрын
Das war echt gut. 😎
@peterbruhn1296
@peterbruhn1296 11 ай бұрын
Kenn ich auch nocht, gab es schon in den 70 er Jahren,das Schulfernseh
@dinidrache
@dinidrache 10 ай бұрын
Vielen Dank. Sehr interessant! 🙏Da fällt ein Groschen mehr! 😅❤👍
@viertouchdownsineinemspiel
@viertouchdownsineinemspiel 11 ай бұрын
Aaaaach, die 80er waren einfach das Beste. Wir hatten alles und nichts Unnützes. Und es war friedlich hier. Die beste Kindheit. 1981 war ich sechs. ❤❤
@markuskirchner8177
@markuskirchner8177 11 ай бұрын
Friedlich? Da war ich auch sechs. Und es war bestimmt nicht friedlich in der Welt. Höchstes im Kindergarten oder der Grundschule! :)
@phso179
@phso179 11 ай бұрын
​@@markuskirchner8177hattest du auch schon so viele Araber in der Badi?
@schachsommer12
@schachsommer12 11 ай бұрын
@@phso179 Nö, aber die uns...und der Tourismus war wahrscheinlich noch das geringste Übel. Das Jahr 1981 stand teilweise im Zeichen der Friedensbewegung. Der Kalte Krieg, der sich nach dem Ende des Vietnamkriegs mit der Ermüdung der Beteiligten etwas entspannt hatte, gewann wieder an rhetorischer Schärfe. Vor diesem Hintergrund kam es 1981 in Deutschland und in ganz Europa zu Friedenskundgebungen, von denen die größte, am 21. November in Amsterdam, 400.000 Menschen anzog. Die Proteste waren Teil einer größeren Untergrundkultur, die auch Umweltbewegung, die Atomkraftgegner und die Hausbesetzerszene umfasste. - Woher stammt nochmal die Zahl, dass Deutschland jährlich 400.000 neue Wohnungen braucht? Und das nur, weil die geld- und machtgeilen Wirtschafts- und Militärnationen der Welt sich nicht zurückhalten können.
@michanone8883
@michanone8883 11 ай бұрын
Damals waren die Burger noch in Styropor-Verpackung. Das war ziemlich unnütz.
@schachsommer12
@schachsommer12 11 ай бұрын
@@michanone8883 Und es gibt diese Styroporverpackungen für Mitnahmespeisen immer noch...
@electrichead2022
@electrichead2022 11 ай бұрын
Mein Vater erzählte mal von einer Situation in der Schule damals..Es muss Ende 60er gewesen sein..In der mittleren Schule in Polen (5-10 Klasse) sollten die Kinder eine Sache über die Zukunft aufsagen...Als mein Vater damals einen Vortrag über die Möglichkeit referiert hat das es in Zukunft möglich ist dass man Jede Person zu jeder Zeit von jedem Ort der In Kontakt treten kann, wurde er von allen inkl. Lehrer ausgelacht...naja wir wissen ja wie es gelaufen ist...
@olivers.3669
@olivers.3669 10 ай бұрын
Seltsam, denn auch in den 1960er Jahren gab es bereits Telefone und man konnte mit jedem, der ein Telefon hatte, in Kontakt treten. AUch Funkgeräte gab es.
@electrichead2022
@electrichead2022 10 ай бұрын
@@olivers.3669 ja da gebe ich ihnen Recht. Mein Vater hat ein Gerät ähnlich eines Handy gemeint...Polen war zu der Zeit jetzt Technologisch nicht auf der Höhe der Zeit wie der Westen. ..
@olivers.3669
@olivers.3669 10 ай бұрын
@@electrichead2022 Handys gab's um 1960 im Westen auch nicht;-) Wenn Sie das Thema interessiert, kann ich das Buch "Die Welt in 100 Jahren" von 1910 empfehlen, in dem die Leute damals Vorhersagen für das Jahr 2010 versucht haben. Teilweise haarsträubend (man malt alle Gebäude mit Radium an und hat so nachts kostenlose Beleuchtung), teilweise recht treffsicher (es wurde eine Art Online-Konferenz vorausgesagt)
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
@@olivers.3669 Und Maxwell Smart aus der Agentenserie Mini-Max hatte 1970 die Smartwatch (und den Schuh mit Telephon).
@RiccardoSchuhmann
@RiccardoSchuhmann 10 ай бұрын
@@olivers.3669 In der DDR z.B. gab es wenige private Telefone, auch noch in den 80ern bzw, 1990. In Polen wird es kaum besser gewesen sein.
@bottman6997
@bottman6997 11 ай бұрын
Das Beste sind die kurzen Musikeinblendungen. Der Klavier und Schlagzeug-Sound ist zeitlos.😁
@NilsEilers
@NilsEilers 11 ай бұрын
Die Musik ist von Jacques Loussier, kzbin.info/www/bejne/npbYeIpvlqiNq6M
@bottman6997
@bottman6997 11 ай бұрын
@@NilsEilers Danke für die Info. Ich kenne die Musik von irgendeiner Fernsehsendung. Weiß aber nicht mehr welche es war.
@jensschonig2132
@jensschonig2132 11 ай бұрын
@@NilsEilers Danke. Genau danach habe ich hier gerade die Kommentare durchsucht. 😀
@netzwerk-werkstatt332
@netzwerk-werkstatt332 11 ай бұрын
Sehr interessant.
@jowa16
@jowa16 11 ай бұрын
Ich finde damals hat man die Zukunft sehr speziell gesehen. Etwas fiel mir sofort auf, die künstliche Intelligenz also bei der Heizung-Szene ist schon damals 1980er Jahren ein Thema für die Zukunft also wir verwenden Heute Alexa, Siri, etc. und können unsere Heizungstemperaturen per Sprachassistenten regeln. Nur hat der Film auch grosse Wiedersprüche; damit meine ich beispielsweise eine Zeitung ist verboten aber ein Computer sind wieder erlaubt. Aber mal sehen was unsere persönliche Zukunft bringt. Ich sage immer: "Die Vergangenheit ist zum lernen da, die Zukunft für das gelernte umzusetzen und die Gegenwart ist zum Leben da." Also wir sollen mehr über die Fehler von der Vergangenheit lernen, dass einige Ereignisse NIE wieder vorkommen soll. Aber leider ist es schwierig ein Mensch dazu bewegen aber sollte die ganze Menschheit mal das kapiert haben, dann haben wir einen grossen Schritt so hoffe ich mal nach vorne gemacht als zurück.
@Kansoganix
@Kansoganix 11 ай бұрын
Computer werden die Nutzenanalyse bestanden haben. Immerhin machen sie die maximal effiziente Nutzung der Resourcen erst möglich. Aber wie er die drei Monitore mit demselben Bild durchgesetzt hat, würde mich schon interessieren.
@G0bus
@G0bus 11 ай бұрын
Außerdem sind die Computer ja 200 Jahre alt. 😂
@avrracer4175
@avrracer4175 11 ай бұрын
​@@G0buszu damaliger Zeit wären sie eher 200Jahre Zukunft...
@G0bus
@G0bus 11 ай бұрын
@@avrracer4175 in der Televisionszelle (5:18) steht ein PET 2001, der kam 1977 auf den Markt und wurde 1982 eingestellt. Im 22. Jahrhundert wäre er also 118-223 Jahre alt. Je nachdem in welchem Jahr es wirklich spielt und wann der PET hergestellt wurde.
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
@@Kansoganix Vielleicht wurde als Kontrollraum sogar das eigene Studio mit dort eingebautem Equipment gefilmt. Schulfernsehen war totales Low-Budget, und die haben als Requisiten genommen was (soweit nicht mal eben kurz aus Pappe gebastelt) irgendwo vorhanden war.
@petrdemitri3567
@petrdemitri3567 11 ай бұрын
Der Röhrenmonitor kommt also wieder. Interessant.
@marcg4796
@marcg4796 11 ай бұрын
Schade, dass das Ende fehlt. Hätte gerne gesehen, wie der Herr wieder ins Jahr 1981 kommt.
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 11 ай бұрын
Würde ich auch sehr gerne komplett sehen. Echt schade. Ich habe aber noch 30 weitere Schulfernsehen VCR- Kassetten, aus einer anderen Quelle. Vielleicht findet sich da irgendwann nochmal was.
@alexw3246
@alexw3246 11 ай бұрын
​@@klausnahrich5500oh ja, das fände ich Klasse, wenn sich der Rest finden könnte.
@worldcitizen4440
@worldcitizen4440 11 ай бұрын
@@alexw3246 vielleicht mit Zeitreisen
@ERICEric-jv1ix
@ERICEric-jv1ix 11 ай бұрын
@@klausnahrich5500 leider kam er nie mehr zurück. Aber wir werden ihn alle wieder sehen. Er wartet in der Zukunft. 😉
@Mnkskanal
@Mnkskanal 11 ай бұрын
Die Ergebnisse dieses Bildungssystems sind heute 55 Jahre alt und das erklärt so einiges.
@florianselic
@florianselic 11 ай бұрын
Ist das ein Lehr Film für die letzte Generation?
@shapeshifter8986
@shapeshifter8986 11 ай бұрын
15:05 Was für der Termine?
@ruptorax6276
@ruptorax6276 11 ай бұрын
Die kinder sind immer noch so unfreundlich wie heute
@olafbrandt4077
@olafbrandt4077 11 ай бұрын
Die Lila Couch bei 19:52 ist die aus "Einmal im Leben " Die Familie Semmeling
@geroldkalter
@geroldkalter 11 ай бұрын
Das ist mir auch sofort aufgefallen. Requisiten-Recyling war angesagt :-)
@rogerschmidt943
@rogerschmidt943 11 ай бұрын
Ich bin beruhigt. Die Menschheit hat überlebt und es wird nicht mehr gegendert. 😉
@b.b.b81
@b.b.b81 11 ай бұрын
Amen 😆
@saschasash
@saschasash 11 ай бұрын
Wird wohl daran liegen, dass es wie heute auch im 22. Jahrhundert noch freiwillig ist….😂😂😂
@pedalboy1
@pedalboy1 11 ай бұрын
Na, da haben wir es ja. Klaus Schwab und seine Ideen lassen grüßen. Damals schon.
@auronoxe
@auronoxe 11 ай бұрын
Klar. Der Club of Rome hat doch schon 1972 seine VÖLLIG FALSCHEN Vorhersagen über das bevorstehende Ende der Zivilisation verbreitet. Dieser Beitrag dürfte davon heftig inspiriert sein.
@gusti8857
@gusti8857 10 ай бұрын
Und keiner hatte 😷aufn Schirm. Unfassbar!!! Es bleibt spannend...
@Nevilen1
@Nevilen1 10 ай бұрын
Die Sendung ist nun über 40 Jahre her und die Menschheit hat immer noch nichts dazu gelernt!
@carstenschafer466
@carstenschafer466 11 ай бұрын
Ist das ein Werbefilm für den WEF 😁
@fairyqueeen
@fairyqueeen 7 ай бұрын
Schöne Grüsse aus dem noch bewohnten Goslar 😆
@masine
@masine 11 ай бұрын
es gibt wieder mehr Spatzen,geil man hörts
@hypacactus6434
@hypacactus6434 10 ай бұрын
1981 konnte man sich noch nicht mal vorstellen, dass wir jetzt schon mit der Computertechnik mindestens 100 mal weiter sind, im 21 Jahrhundert. Nur mit dem Müll ist immer noch alles Katastrophe
@Mehrwegfuerdieumwelt
@Mehrwegfuerdieumwelt 11 ай бұрын
Aus Wikipedia Die erste elektronische Zeitung war der Columbus Dispatch; sie ging im Juli 1980 über den Online-Dienst CompuServe als Experiment an den Start und kostete die damals 3000, über die USA und Kanada verstreut angeschlossenen Leser 5 US-Dollar pro Stunde. 13 weitere Zeitungen speisten wenig später regelmäßig ihre Inhalte dort ein.[1]
@Mehrwegfuerdieumwelt
@Mehrwegfuerdieumwelt 11 ай бұрын
5$ pro Stunde nicht besonders ansprechend damals
@gluecksdrache2054
@gluecksdrache2054 11 ай бұрын
Danke für das interessante Fundstück! Was mir auffällt, dass, man heutzutage wahrscheinlich auch das Animal Hoarding, das massenhafte Halten von Spaßtieren zuhause, besprechen würde. Teilweise ist von einer CO2 Belastung pro einzelnem Tier wie beim Autofahren von 1.200 Kilometern pro Jahr die Rede, von den Putzmitteln um Fellstücke und Talg einzusammeln noch gar nicht gesprochen.
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
Vor allen sollten endlich hinreichend intelligente pflanzenfressende Heimtieren gezüchtet werden. Ein Karnickel oder hundgroßes Minipferd verbraucht wesentlich weniger Nahrung und haben einen viel kleineren CO2- und Leidabdruck als Fleischfresser wie Hund oder Katze. Ich hoffe nur, dass nicht künftig Aibo, Nintendogs & Co zur einzig ökologisch korrekten Heimtier-Alternative im digitalen Überwachungskapitalismus erklärt werden. Nur ein Tamagotchi frisst noch viel weniger Ressourcen (notfalls mit Kartoffelbatterie-Antrieb) und war Wehlan-frei und nicht werksverwanzt.
@hobie_cat6015
@hobie_cat6015 11 ай бұрын
Das schlimmste an der Sache ist, dass ich mich an die Folge erinnern kann 🤣
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 11 ай бұрын
Und? Wie geht es zu Ende? Kommt er wieder in seine Zeit zurück?
@hobie_cat6015
@hobie_cat6015 11 ай бұрын
@@klausnahrich5500 😎 ich glaube nicht in der Folge 😊
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 11 ай бұрын
@@hobie_cat6015 OK, vielen Dank.
@enjaderletsplayer2259
@enjaderletsplayer2259 11 ай бұрын
die Zukunft ist Retro
@besen215
@besen215 10 ай бұрын
Gerade 25 Sekunden drin und ich glaube ich hör nicht richtig. Das ist das Sample aus "Kill You" von Eminem. Das kam extrem unerwartet. 😂
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 10 ай бұрын
Wer hat hier bei wem geklaut? 😂
@Beethoven80
@Beethoven80 11 ай бұрын
Sehr interessante Aspekte - zum einen der wünschenswerte Anstieg an Vernunft, Vorausschau, Digitalisierung. Zum anderen aber auch das Anwachsen eines vermeintlich allwissenden Apparatschiks, der Ersatz menschlicher Entscheidungsfreiheit durch einen übergeordneten Denkapparat. Die Idee der Zwangsarbeit finde ich bemerkenswert. Ich glaube, einige der öffentlich-rechtlichen Darsteller fanden diese Vision gut, sahen sie sich ja als Teil des Denkapparats, der Entscheidungen über die Menschen treffen darf.
@georgbeizer6970
@georgbeizer6970 11 ай бұрын
Grüne Dystopie im Geiste alla Georg Orwell. Einfach schrecklich!
@K.Hillmann_MeineArt
@K.Hillmann_MeineArt 11 ай бұрын
Ja, der Computer - als Wissensgenerator verstanden ist er hervorragend - die Entscheidung trifft der Mensch. Als Einzelner hat man nicht alles Wissen gebündelt. Ich würde mich sehr freuen, wenn es schon bei der Rohstofffrage für Elektroautos einen Blick auf die Ressourcen gäbe - wahrscheinlich: rot Und die Rückführung aller noch herumstehenden PKW, die zwar hergestellt wurden, doch noch nicht und nunmehr wahrscheinlich auch nie mehr verkauft werden????
@georgbeizer6970
@georgbeizer6970 11 ай бұрын
@@K.Hillmann_MeineArt : Sie würden bald bei der Frage ankommen: Wie sinnvoll ist ihr Leben hier? Und der Computer würde rot anzeigen... 😊
@jurgenp.2488
@jurgenp.2488 11 ай бұрын
@@georgbeizer6970 Welch erbärmlicher Kommentar, den sie hier von sich geben.
@georgbeizer6970
@georgbeizer6970 11 ай бұрын
@@jurgenp.2488 : Haben Sie Angst vor der Wahrheit?
@draconis3606
@draconis3606 11 ай бұрын
Schon witzig, wie die Technologie des 22. Jahrhundert dargestellt wird mit den alten Computern und Röhrenbildschirmen. Die Technologie am Anfang des 21. Jahrhundert hat das schon komplett überholt.
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 10 ай бұрын
Vielleicht wurde als Kontrollraum sogar das eigene Studio mit dort eingebautem Equipment gefilmt. Schulfernsehen war totales Low-Budget, und die haben als Requisiten genommen was (soweit nicht mal eben kurz aus Pappe gebastelt) irgendwo vorhanden war.
@n1vca
@n1vca 11 ай бұрын
Das ist ein Meisterwerk! Unglaublich wie man damals schon in so vielen Bereichen richtig gelegen hat. So schade, daß uns das keine Warnung war und wir immer noch durch unsere Veränderungsresistenz, fehlende Einsicht und Dummheit da sind, wo wir jetzt noch sind. Ich nutze viel ÖV und fahre privat elektrisch fast ausschließlich mit Ökostrom, habe meinen großen Server durch kleine Einzelcomputer ersetzt und statt der üblichen dicken Strom-Nachzahlung für den Haushalt habe ich nun ein Guthaben. Es geht in die richtige Richtung. Auch die Tatsache, daß er zu Hause in einer aktuellen weltweiten Bibliothek liest ist ein volltreffer, nur die 3 alten paralellgeschalteten Röhrenmonitore (massive Stromfresser) bringen einen etwas zum lachen, wie auch der Rest der symbolisierten Computertechnik und dem Outfit der Leute. Selbst ohne die Bekanntgabe des Sendejahres hätte man auf 1980 oder 1981 schließen können, wenn man die Zeit und Computersituation zu dem Zeitpunkt genau beobachtet hat. 1978 hatte ich meinen ersten Basic programmierbaren Taschencomputer und 1982 meinen ersten PC-ähnlichen Apple][ Nachbau-Computer, der selbst heute noch funktioniert, der viele Jahre als Kommunikationscomputer mit selbstgebauten Modems für Das ist für meinen Geschmack eines der genialsten TV-Fundstücke des letzten Jahrhunderts.
@andreasw7708
@andreasw7708 11 ай бұрын
Sie fahren privat elektrisch? Na Sie sind aber ein richtiges Vorbild. 😂
@n1vca
@n1vca 11 ай бұрын
@@andreasw7708 Es muß dann wohl eher non-public heißen.
@abraxas8521
@abraxas8521 11 ай бұрын
Es geht in die richtige Richtung?
@n1vca
@n1vca 11 ай бұрын
@@abraxas8521 ja und wie
@n1vca
@n1vca 11 ай бұрын
@@andreasw7708 richtige Vorbilder sind Leute, die sich kompostieren lassen, aber da gebe ich mir noch ein paar Jahre
@seppkuerbis
@seppkuerbis 11 ай бұрын
1993 selber mit VHS aufgenommen, ist heute aktueller denn je! Redaktion Zeitsprung (1) Mobil ohne Auto (5 Teile) kzbin.info/www/bejne/jZmzZ52tgtd2mbM
@K.Hillmann_MeineArt
@K.Hillmann_MeineArt 11 ай бұрын
Toller Beitrag. Interessant, mit der Stromherleitung aus Afrika... Schade, dass der Beitrag nicht bis zu Ende sehbar ist. Ob der Mann wieder nach Hause gekommen ist?
@BOMBER_GBF_DBL_SUK_FBI
@BOMBER_GBF_DBL_SUK_FBI 10 ай бұрын
Wie anders das alles war, zeigt der direkte Vergleich mit der davor laufenden Werbung …
@Konfoederalist
@Konfoederalist 10 ай бұрын
Wahr gewordene Dystopie.
@catweazle4274
@catweazle4274 11 ай бұрын
Tja, und dann soll doch mal jemand sagen man hätte früher nicht gewußt was wir machen mit der vegewaligung des Planeten 😮
@nurnichtausliebeweinen2240
@nurnichtausliebeweinen2240 11 ай бұрын
Super! Wirklich treffende Voraussagen.
@hagengawlitta6014
@hagengawlitta6014 11 ай бұрын
Offenbar sind sie schon so verblödet, das sie nicht mal mehr merken, das nichts von dem eingetreten ist, was hier erzählt wurde... und auch nicht eintreten wird...
@landrover3986
@landrover3986 11 ай бұрын
Ähm, wer hat jetzt nicht den knall gehört ?? Es ist bzw. wird genau so kommen . Wer ist hier verblödet ? Allein deine Ausdrucksweise spricht Bände 😂.
@Aktionaer
@Aktionaer 11 ай бұрын
Das ist ja wie heute.....
@pierrellagre7672
@pierrellagre7672 11 ай бұрын
Wo kann man den Beitrag komplett sehen ?
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 11 ай бұрын
Würde ich auch gerne wissen. Vielleicht kann uns jemanden weiterhelfen ?
@cathydowns5442
@cathydowns5442 11 ай бұрын
Und die Bild-Zeitung gibt es immer noch! Wirklich nichts gelernt...
@RaphaelDThone
@RaphaelDThone 11 ай бұрын
Coole Musik!
@Brinkmann.Thomas
@Brinkmann.Thomas 5 ай бұрын
Es muss doch noch eine vorherige Folge geben, die im 18. Jahrhundert spielt. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich die damals im Fernsehen gesehen habe. Leider konnte ich die bei KZbin bisher noch nicht finden, falls jemand einen Tipp hat....
@Gregory999
@Gregory999 2 ай бұрын
Ja, die gibt es tatsächlich. Die habe ich damals auch gesehen; die endete damit dass der Mann ausgerechnet hat, wie teuer das Leben im 18. Jahrhundert wirklich ist/ war. Das es auch eine Folge gibt, die im 22. Jahrhundert spielt, wusste ich gar nicht.
@thomasbartzick7372
@thomasbartzick7372 11 ай бұрын
Sehr weise voraus gedacht... Die unfreiwillige Zeitreise erinnert an Internet-Pastas ähnlicher Art: Personen tauchen desorientiert auf - oder verschwinden wieder :).
@ratz-js1lv
@ratz-js1lv 10 ай бұрын
Der Nutzwert des Aquariums im Hintergrund ist blutrot.
@samigasi
@samigasi 11 ай бұрын
Oke. Nicht schlecht. Da hat man sich ja noch echt Gedanken gemacht. Gar nicht mal schlecht
@hirsebrei1944
@hirsebrei1944 10 ай бұрын
Wie modern man damals schon war…
@bartekmajewski2305
@bartekmajewski2305 10 ай бұрын
1981 gab es schon mehrere Jahre IBM-Computer, Commodore 64 erschien im August 1982 und der Amiga 1985. Bereits lange vor der Markteinführung ging das Thema in den 1970ern durch die Presse, die TED Bildplatte, ein digitales Speichermedium für Filme, wurde bereits 1973 vorgestellt. Im Jahr 1981 war bereits abzusehen, daß Computertechnik mehr und mehr kommen wird.
@hirsebrei1944
@hirsebrei1944 10 ай бұрын
@@bartekmajewski2305 interessant, ich meinte allerdings eher die Ansichten, man könnte es heute eins zu eins senden. 40 Jahre später gilt alles ganz genauso und damals hat man alles schon gewusst. Wenigstens die Flüsse sind sauberer und Georgswerder gibt es auch nicht mehr, aber alles andere…
@Lowrider2905
@Lowrider2905 10 ай бұрын
Pflichtarbeit für die Gemeinschaft. Sollte man einführen.
@djentleman5129
@djentleman5129 11 ай бұрын
10:22 ChatGPT prediction confirmed
@roland8578
@roland8578 11 ай бұрын
Eine Welt ohne Klima-Kleber...
@criminalanimal
@criminalanimal 11 ай бұрын
"Das haben Sie alles gewusst." Autsch
@AJott76
@AJott76 10 ай бұрын
aktueller denn je
@lenaa.9454
@lenaa.9454 11 ай бұрын
So fahrkarten automaten gibts ja tatsächlich jetzt... Auch wenn sie schon wieder durch online buchungen abgelöst sind
@danielschroeder1988
@danielschroeder1988 7 ай бұрын
Man benutzt erfundene Wörter wie "Kiloschritte" und die Bahn hat sich abgeschafft. Wirklich on point😂
@larifariart1854
@larifariart1854 10 ай бұрын
Ich fand es gerade überaus unterhaltsam, dass die Intro-Melodie sich mit der von Eminems Song "Kill you" deckt 🤯😳
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 10 ай бұрын
Ja, das hat hier schon jemand festgestellt. 😅
@larifariart1854
@larifariart1854 10 ай бұрын
@@klausnahrich5500 Wirklich? Haha - und ich habe gerade rausgefunden, dass das Original von 1979 ist :) Jacques Loussier - Pulsion
@RistoLarkin
@RistoLarkin 11 ай бұрын
Der zusammengequetschte Bus am Anfang 😅 1:23
@G0bus
@G0bus 11 ай бұрын
Ein Mitsubishi L300
@hitman3802
@hitman3802 11 ай бұрын
Deine Augen sind zusammengequetscht, das ist ein Japanischer Bus. 😄 Aber was nicht stimmt ist der Motor, das hörte sich nicht so an.
@matthiask08
@matthiask08 11 ай бұрын
Anstatt den Umweltschutz auf Verboten und Einschränkungen zu basieren, sollte vielleicht eher eine allgemein bessere Bildung angestrebt werden. Ergibt mehr Wissenschaftler und Ingenieure, die an alternativen Energien, Antrieben, Fusionsreaktoren usw. mitwirken können.
@klausnahrich5500
@klausnahrich5500 11 ай бұрын
Ja, Bildung ist das Wichtigste.
ARD Ratgeber Technik - vom 25.07.1981
44:07
VHS Nostalgie Deutsch
Рет қаралды 29 М.
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 171 МЛН
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,3 МЛН
小女孩把路人当成离世的妈妈,太感人了.#short #angel #clown
00:53
GDR construction of the Druzhba route in Ukraine, 1976
17:40
footage berlin - rbb media
Рет қаралды 334 М.
How did the Enigma Machine work?
19:26
Jared Owen
Рет қаралды 8 МЛН
Heimchen am Computer (1985) Doku Deutsch
43:36
VHS-Dokumentation
Рет қаралды 70 М.
Olympia-Einkaufszentrum 1973
24:01
Batzenhofer1
Рет қаралды 216 М.
VVS-Film aus dem Jahre 1981
13:38
VVS
Рет қаралды 71 М.
Schulfernsehen: Der Kölner Hauptbahnhof (1992)
14:22
TV in den 80ern und 90ern
Рет қаралды 6 М.
Das langsame Sterben der Marianne Bachmeier [Reportage]
43:16
petra kirchner
Рет қаралды 617 М.
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 171 МЛН