Ist zwar kein Yuneec,aber das macht der DJI Mavic Pro auch.Akku der Funke leer --->Return to Home --->3m über dem Startpunkt bleibt er in der Luft bis der Akku leer ist,und Landet dann im Notprogramm.Das hatte ich Allerdings noch nicht mit meinem Q5004k,das der Akku der Funke mal leer ,und eine Notlandung nötig war.
@FanThoMass4 жыл бұрын
In der Regel sollte das alles beim Preflightcheck geprüft werden. Mir ist das selbst nicht nicht passiert, ich hab das lediglich für die Videos aktiv provoziert.
@mimo76748 жыл бұрын
Vielen Dank , sehr schönes Video . Bin um jede Info dankbar . Auch wenn ich einen Chroma fliege aber ich glaube das ist beim Chroma nicht anders . Top weiter so !!!
@FanThoMass8 жыл бұрын
Danke, gern geschehen.
@degas20504 ай бұрын
Hallo Thomas, mal ne Frage dazu. Ist das Fliegen im GPS Betrieb für das sicher Ausführen des Fail Safe ein muss? Mein Typhoon verliert leider, wie viele andere auch, zwischendurch das GPS. Springt dann auf den Aquiring und es ibt den Hinweis auf Handbetieb. Würde das Fail Safe dennoch zurückkehren können? Vermutlich eher nicht...oder?
8 жыл бұрын
Hi Lob für das Video. Bei 6:35 kehrt das Videobild sofort zurück. Vor dem Losfliegen braucht es eine Zeit, bin der Ansicht das ich die neuste Version drauf habe. Ist Das Bild vor dem losfliegen auch so schnell da?
@FanThoMass8 жыл бұрын
Ja stimmt, ist sofort wieder da. Nein vor dem Start muss ich auch warten. Ich denke das liegt an der Initialisierungroutine beim Starten des Copters. Ich habe ja den Copter nicht ausgeschalten, daher ist alles aktiv und direkt wieder gebunden. Gruß
@hansbaumann98418 жыл бұрын
Super Video, wie alle von Dir! Danke und weiter so!
@FanThoMass8 жыл бұрын
Danke, mache ich
@mcconnor12858 жыл бұрын
Wie immer, gut erklärt. Gibt einem Anfänger wie mir ein Stück Sicherheit beim Flug.
@FanThoMass8 жыл бұрын
So sollte es auch sein. Danke
@Sailing_Zerberus Жыл бұрын
@@FanThoMass Hallo, sag mal weist du auch wo hin er zurückfliegt wenn ich die Home taste drücke und ich mich auf einem Boot befinde was ja weiter fährt? Fliegt der Copter dann zur Fernsteuerung ?oder zu dem Punkt vo ich ihn gestartet hatte? das wäre mal interessant zu wissen
@dirkschuddemage88245 жыл бұрын
moin. ordentliches video. habe mal ne frage: fahren die beiden landebeine beim return to home modus von alleine aus?
@FanThoMass5 жыл бұрын
Ja, sieht man auch in Video
@zabbelseb6 жыл бұрын
Hallo Zusammen, Ich fliege seit kurzem den H Realsens. Was passiert wenn bei Eintritt des fail System ein Baum oder ähnlichem im Weg ist? Weicht der Copter dann noch aus? Gruß Seb
@FanThoMass4 жыл бұрын
Wenn Du RS aktiviert hast, weicht der Copter aus und umfliegt das Hindernis, habe dazu auch ein Video erstellt, schaue mal auf meinem Kanal.
@biteforce52367 жыл бұрын
Welcher ist der Mode das die Steuerung umgedreht ist also rechte Stick hoch runter drehen der drohne und linke vorwärts rückwärts links und rechts fliegt und wo stellt man das ein
@FanThoMass4 жыл бұрын
Du kannst die jeweiligen Steuermodes in den Einstellungen sehen. Einfach aufrufen und den entsprechenden Mode auswählen, fertig.
@bybiblen48796 жыл бұрын
Eine Frage muss man beim kalibrieren die Drohne nach Norden richten??
@FanThoMass6 жыл бұрын
nein muss man nicht, wenn man sich dann besser fühlt kann man das machen.
@sondlernrw55904 жыл бұрын
Fan tho mass habe dich mal abonniert super Video Frage ich möchte gerne mehr Videos von yuneec Q500 kannste da welche machen?
@FanThoMass4 жыл бұрын
Hallo, der Q500 war mein allererster Copter. Ich fliege sogut wie garnicht mehr damit, daher wird es darüber auch keine Videos mehr geben. Vlt gehst Du ja einen Schritt weiter und holst Dir einen moderneren Copter, da kann ich mit mehr Videos dienen. Gruß
@sondlernrw55904 жыл бұрын
@@FanThoMass schade ja Ok wobei ich jetzt ein Q500 besitze macht er ein guten Job
@Jan334238 жыл бұрын
Hey, kannst du noch ein zusätzliches Video von der Handy-App des Typhoon machen? Welche Funktionen hat die App und wie verbinde ich diese mit der Kamera? LG
@FanThoMass8 жыл бұрын
Hallo Jan, ich werde mal schauen, ob ich die Zeit dazu finde. Das binden der Kamera mit dem Smartphone geschieht genauso, wie mit der ST16. Gruß
@blacky019788 жыл бұрын
Sehr schön erklärt!👍
@FanThoMass8 жыл бұрын
Danke
@Niednagel917 жыл бұрын
Was für eine 5ghz antenne hast du hier an der st16 verbaut ? Diese ist fürs Bildsignal oder ? Und weißt du noch die maximale Reichweite der Übertragung ?
@FanThoMass7 жыл бұрын
Hallo, ich habe statt der Pilzantenne eine 8dbi Minipatch von Spironet. Link Anbei: bit.ly/2pFZPLJ Reichweite habe ich noch nicht getestet. Ich fliege nur auf Sicht. um die 400-500m dann ist für mich Schluss, soweit muss ich aber selten. Gruß
@hansstalder32048 жыл бұрын
Ich denke, dass die Position des Senders im Copter registriert ist. Also sollte er auch dort landen, wenn die Fernsteuerung nicht mehr dort ist. Oder irri ich mich ?
@marekvanhelden2628 жыл бұрын
Ja ist ja auch so aber es geht darum das es doch nicht sein kann, dass wenn er die Funke nicht mehr anmacht die H erst landet wenn der Akku leer ist. Du siehst ja im Video die bleibt solange in der Luft bis die wieder ein Signal zur Funke bekommt oder der Akku leer wird und die dann nach 10-15 Minuten selber landet. Solange musst mann warten ist für mich ein Bug. Also dann jeder mit vollen Akkus aufs Feld gehen soll ist schon klar aber trotzdem hier sollte auch nachgebessert werden.
@FanThoMass8 жыл бұрын
Hallo Hans, der Copter und die ST16 tauschen permanent Daten aus, welche auf der ST16 gespeichert werden. Dabei sind auch Daten der Position von der ST16. Bewegt man sich, werden andere Geodaten versendet. Das nennt sich dann "dynamisches Return to Home". Das ist so gewollt, damit man auch den Copter sicher landen kann, wenn man die Startposition einmal verlässt. Gruß
@FanThoMass8 жыл бұрын
@Marek, in der Regel ist es so, das ein pflichtbewusster Pilot, Akku's UND Funke läd, sprich, es sollte dann nicht dazu kommen, dass die Funke komplett leer wird. Selbst wenn diese Akkutiefstand hat, wird das signalisiert auf der ST16 und über Vibration (selbst getestet). Weiterhin wird jeder Pilot versuchen und auch wollen, dass er wieder Kontakt zu seinem Fluggerät erlangt. Im äußersten Notfall würde der Copter dann die Akkuladung in der Luft bleiben, was meines Erachtens selten bis fast gar nicht passieren wird. Der Copter versucht ja nichts anderes, als wieder Kontakt zur Funke/Piloten zu erhalten, um erneut Befehle entgegen nehmen zu können, bevor er eigenständig landet, und dadurch eine Gefahr darstellen könnte. Gruß
@thomaslassen30786 жыл бұрын
Man merkt echt das hier einigen die Lebenserfahrung fehlt. Ich kontrolliere vor Fahrtbeginn die Reifen meines Autos - trotzdem platzt der Reifen auf der Autobahn .... Ups - Ich fliege nicht mit leeren Akkus los ( sind geladen bis das Ladegerät aussteigt ) - Anzeige auf der ST16 zeigt "Full House" und das bei Copter und ST16 ... Copter steigt auf und fällt vom Himmel... Logdatei sagt : Plötzlicher Stromausfall - Fehlersuche = Akku Kurzschluß .... Also was wollt ihr da kontrollieren ? Noch besser : der Pilot der Boing 747 geht seinen Abflugcheck durch -- alles i.O. - 15 Minuten später sind 240 Personen tot ... hat der Pilot einen Fehler gemacht ? Nein, technisches Versagen ( siehe amerikanischer Raumfahrtprogramm )
@MichaelGlatzl8 жыл бұрын
Hallo, musste schnell nach sehen, war die 9 Akkuladung. Geladen mit dem Original Ladegerät. Woran denkst du?
@FanThoMass8 жыл бұрын
LiPos benötigen für Ihre volle Leistung 5-6 Ladezyklen. Dann ist die Leistungskurve zum Schluss nicht ganz so steil nach unten. Meine Vermutung, dass die volle Leistung des Lipo's noch nicht beladen wurden. Wenn es aber bereits die 9 Akkuladung bei diesem LiPo war, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das ursächlich dafür ist geringer. Beobachte das mal weiter und berichte bitte. Gruß
@MichaelGlatzl8 жыл бұрын
Super, danke für das Video, könntest du das gleiche mit der "Akku leer" Warnung machen? Mir ist er runter gekommen, und am Boden seitlich weg gehüpft, bis er umgefallen ist. Ich konnte nicht mehr über die Funke eingreifen. Ach ja, es war absolut windstill. Schaden: 2 Propeller und die Kamera Halterung. ( 14€ und 10 min Arbeit, = kein Problem) aber warum er nicht so schön gelandet ist wie bei dir, ist mir noch ein Rätsel. L. G. Mike
@FanThoMass8 жыл бұрын
Hallo Michael, die wievielte Akkuladung war das?
@leane388 жыл бұрын
Sehr gutes Video und gut erklärt...! Btw, von welcher App wird hier gesprochen und wie funktioniert die?
@FanThoMass8 жыл бұрын
Hallo, ich nutze hier die CGO3 App von Yuneec, die sollte im Play Store zu finden sein. Gruß
@paul320c8 жыл бұрын
Hi klasse erklärt. Boa wie schnell das Bild wieder das ist.. Das sollte Yuneec auch mal beim Hochfahren mal hinbekommen. Mir ist heute der H nach 2 min Flugzeit einfach abgehauen, zum glück in 5Meter Höhe und nur im Baum geflogen 2 Propeller Im Ar...... Und Camera klein wenig verzogen. Lässt sich nicht Kalieb.. misst Ich bin erschüttert. Das nach 9 Flüge..):
@FanThoMass8 жыл бұрын
Hallo, die schnelle Verbindung liegt einfach in diesem Fall daran, das der Copter bereits gebunden war und die Kamera sowie ST16 mittels einen eindeutige IP miteinander verbunden sind. Bricht die Verbindung ab, ist die IP bereits vorhanden und muss nicht erst auf den Kanälen gesucht werden. Gruß
@Stobby23078 жыл бұрын
Hallo an alle, hab mir auch den Kopter mit Realsens geholt und wollte meine ersten Flug Minuten mach. Also Akkus geladen, Kompass kalibriert, auf GPS gewartet und auf das "GPS-Ready" gewartet. kopter gestartet ca. 1 Meter hoch im schwebe Flug für ca 1 Minute dann auf 2-3 Meter hohe gewechselt und Landegestell eingefahren. Und ab diesen Zeitpunkt kamen die Probleme!! Ich hatte keine Steuerkontrolle mehr, das einzige was noch ging, L Landegestell wieder runter zu stellen und wollte eigentlich landen was dann auch nicht ging. In den ca 1-3 sek war mir klar ich hab ein Problem und schaute auf die Funke und sah das ich kein Kontakt zum kopter mehr hab. Der kopter blieb in der Höhe driftet aber langsam ab. Bis er auf einem Dach ( ca.4 hohe Scheune) hängen blieb und dann Crashte. Was ist falsch gelaufen?? fliege selber 3-4 Jahre dji Phantom 1 mit einer Frsky Taranis mit 7" Monitor und Anysans.
@FanThoMass8 жыл бұрын
Hallo, es ist schwierig, ohne genaue Daten eine Ferndiagnose zu stellen. Du kannst die Telemetrie auslesen, die auf Deiner Funkfernsteuerung gespeichert wurde, da kann man eventuell erkennen, wo das Problem ist. Ich würde Dir empfehlen, alles zu Yuneec zu schicken und den Hergang entsprechend beschreiben. Gruß
@Stobby23078 жыл бұрын
schon geschehen, nur selber hab ich die daten jetzt nicht ! Für mich ist die sache klar, den der kopter hat halt nicht so reagiert wie er bei ein Verbindungsabriss reagieren soll! Die funke war aus irgendein Grund Tot (ich hatte meine finger/Daumen auf den Sticks also nicht versehentlich im Setup oder so) und in den fall sollte der kopter stehen bleiben und auf die "Wiederverbindung" warten oder halt autonom landen!
@williammunny80846 жыл бұрын
Hallo Stobby2307, ich habe mir vor kurzem einen Typhoon H Pro gekauft. Neueste Software auf Copter und Fernsteuerung gespielt, Kompass, Gimbel und Accelerator kalibriert. Die ersten Flüge waren unproblematisch weil ich das Landegestell nicht hochgeklappt habe. Dann bin ich mal etwas höher geflogen und habe wegen Filmaufnahmen im Flug (Angle mode) das Landegestell hoch geklappt. Der Copter ist ließ sich nicht mehr steuern und reagierte auf Landebefehl (linker Steuerknüppel ziehen) nicht. Habe dann den Schalter auf Return to Home gestellt, er ist dann langsam gesunken und wäre in einen Zaun geflogen wenn ich ihn nicht in der Luft gegriffen hätte. Also kein Schaden am Copter. Bin dann einen Tag wieder an anderer Stelle geflogen und habe wieder das Landegestell hochgeklappt. Daraufhin verliert die Fernbedienung den Kontakt zur Kamera, also das Bild ist dann weg. Im Display kam die Anzeige RC connecting und Wifi connecting oder RC connection lost und Wifi connection lost; so genau konnte ich mir das nicht merken. Der Copter flog aber nicht weg und nach kurzer Zeit war wieder alles verbunden. Heute wieder Verbindungsprobleme nach Landegestell hochfahren. Im RC Drohnen Forum wird darüber berichtet: www.rc-drohnen-forum.de/thread/1269-nach-letztem-fw-update-immernoch-verbindungsabbr%C3%BCche/?pageNo=1 Das Problem sollte auch Fan Tho Mass bekannt sein da er in diesem Forum aktiv ist. Deshalb wundere ich mich, daß er hier nicht auf das Landegestell hinweist. Den Tipp mit dem Schalter habe ich befolgt, hat aber bei mir nicht gewirkt. Ich hatte ein Telefongespräch mit einem Mitarbeiter von Yuneec in KK, aber nicht das Landegestell angesprochen da ich das erst später in dem Forum gelesen hatte. Der nette Yuneec Mitarbeiter hat es auf Starkstromleitungen, LTE Sendemast, Mobilfunksendemast und Solare Aktivität an dem Flugtag geschoben. Starkstromleitungen, LTE Sendemast, Mobilfunksendemast habe ich auch in der Umgebung. Die Störungen traten aber immer nach Betätigung des Landegestells auf, danach fliegt er dann einwandfrei. Da dein Crash ja schon über ein Jahr her ist würde mich interessieren wie es dann weiterging?
@benny83138 жыл бұрын
Gutes Video. Aber leider gibt es immer noch Flyaways sonst wäre meiner nicht in KK zur Reparatur. 😫
@FanThoMass8 жыл бұрын
Hallo Benny, das mag sein, das es Flyaways sehr selten gibt, das hat aber nichts mit dem Fail-Safesystem zu tun. Funktioniert alles korrekt und liegt kein Pilotenfehler vor, wird auch das Fail-Safe ordnungsgemäß ausgeführt. Gruß
@hanssoyka2228 жыл бұрын
Bist du Berufsnörgler? Warum machst du nicht einene Vorstellungen wenn du alles besser kannst? de.wikipedia.org/wiki/Fail-Safe
@GamerGee478 жыл бұрын
hauptsache er kommt zurück auch wenn er erst landet wann der Akku leer ist besser als ein flyweg
@FanThoMass8 жыл бұрын
Jup, so sehe ich das auch. Flyaway ist aber wieder ein anderes Thema
@GamerGee478 жыл бұрын
+Fan Tho Mass stimmt dafür gibt es noch andere gründe, oft ein Pilotenfehler Gruss :)
@MichaelGlatzl8 жыл бұрын
O. K. Mache ich. Danke dir.
@FanThoMass8 жыл бұрын
Gern geschehen.
@marekvanhelden2628 жыл бұрын
Da hat Yuneec wieder gepennt. Was soll dieser mist ??? Sowas von unlogisch wenn die Funke tatsächlich leer sein sollte dann muss man solange warten bis der Akku leer ist, bis die H landet?! 👎
@mrovers19738 жыл бұрын
I think it is really smart! What if you took of from a boat. When the drone comes back it will definitely land in the water... Now you have some time for a rescue plan. While other drones will land into the water....
@FanThoMass8 жыл бұрын
Hallo Marek, das war nur ein Beispiel, im Normalfall wird der Pilot bei 15% Akku auf der Funke entsprechend gewarnt, das reicht auf jedenfall, um den Copter noch sicher zurück zufliegen, selbst wenn der Copter in größtmöglicher Entfernung weit weg ist. Eigentlich sollte es auch so sein, dass der Copter dann wieder steuerbar ist, sobald eine Funkverbindung verfügbar ist. Das konnte ich aber noch nicht testen, denn die Reichweite des Typhoon H ist so groß, das ich vorher den Copter nicht mehr sehe. Gruß
@FanThoMass8 жыл бұрын
@Maik Rovers I agree. Yuneec has since also additionally included a warning or note where that is explicitly mentioned.
@marekvanhelden2628 жыл бұрын
+Fan Tho Mass Ja was ist denn wenn einer echt die funke vergessen hat zu laden und er fliegt damit trotzdem und dann geht die funke aus, die H sollte wenigstens beim erstem start GPS Punkt landen. Aber das macht sie nicht sondern wartet und wartet bis der Akku leer ist also gut ist was anderes.............
@GamerGee478 жыл бұрын
+Marek Van Helden ein guter Pilot sollte keine Fehler machen, wem ihm seine drohne lieb ist , sollte darauf achten dass alle Akkus geladen sind und seine drohne durchchecken vor dem start ,bei Materialfehler sollte dann was passieren was es eben Gottes wille,ist wie ein Pilot der sein Flugzeug nicht volltankt beim abflug nur hier kann es tötlich enden und bei uns ist es eine drohne wo keiner drin sitzt wir aber dann eventuell einen finanziellen schaden haben.......und wir als Piloten haben eine verantwortung was den meisten egal ist und ihre drohne als sommerspielzeug sehen.wenns sie kapputt ist kaufen wir uns halt eine neue.......wir habens ja....
@Assi47888 жыл бұрын
danke
@FanThoMass8 жыл бұрын
Bitte, gern geschehen.
@GamerGee478 жыл бұрын
jeder Pilot ist für sein Copter verantwortlich ok gut dass man eine sicherheit hat mit der return to home funktion, aber ich kontrolliere meinen copter den Typhoon H immer 2x vor jedem start und wer mit leeren Akku fliegen geht sorry der hat keine ahnung davon und sollte auf dem Boden bleiben, ich gehe auch nie alleine fliegen habe immer eine Person dabei die mich warnt wenn ein Flugzeug zu nahe kommt und ich sofort runter gehen kann , so kann ich mich ganz auf das fliegen einstellen und werde nicht abgelenkt denn jeder denkt copter fliegen ist einfach ja ist es auch wenn man es mit kopf und verstand macht.
@FanThoMass8 жыл бұрын
Das ist eine vernüftige Einstellung, die würde ich mir bei mehr Piloten wünschen. Vielleicht können Schulungen den Piloten, das eine oder andere vor Augen führen, dann haben sie Ihren Zweck erfüllt. Gruß