Die Leute beschweren sich über das Close System von Bambu aber nutzen weiter ihr iPhone und generell apple dreck :D genau mein Humor !
@AndreasVolt8 күн бұрын
Es ist ein Unterschied ob ein Produkt von Anfang an so war, oder ob die Firma einfach mal umstellt. Wenn ich ein Mac book kaufe, weiss ich, was ich damit machen kann und das viel closed ist, wobei auch das besser wurde. Aber das man umstellt und sagt, es ist jetzt so für alle? Da kann man den Frustvon vielen schon verstehn.
@EVPaddy8 күн бұрын
So ist es. Nur dass der Mac nie closed war - er ist aber auch schon mehr ‘closed’ als auch schon. Darüber hab ich mich auch schon vor Jahren beschwert. Das wirkliche Problem ist aber das iPhone. Und oh Wunder, die EU geht deswegen gegen Apple vor. Schon lustig wie viele sich hier darüber aufregen, dass Konsumenten auf ihre Rechte pochen. Irgendwie verkehrte Welt. Alle Macht den Konzernen!
@trubbisan8 күн бұрын
Richtig! Schön noch die China Kameras, Smart Home mit Tuya.. Der Deutsche und seine besser wissenden Scheuklappen. Schrecklich
@KtmSupermoto-p9r8 күн бұрын
Ich habe mehrere 3D Drucker und verwende die sehr viel. Der Bambu ist drucktechnisch ein Traum und Bambustudio harmoniert wirklich top. Die rfid Aufkleber sind nur für die automatische Erkennung der Spule - ich drucke mit Sunlu PLA und Everyone TPU ohne Probleme mehrere Kilo pro Monat.
@EVPaddy8 күн бұрын
Ich weiss. Ich hab ja nur gesagt, dass nach der Aktion manche befürchten, dass es in Zukunft in die Richtung gehen könnte.
@zocker160010 күн бұрын
Wie ist denn die Lautstärke von dem Drucker?
@EVPaddy10 күн бұрын
Ich finde ihn nicht laut. Wenn er nen Vibrationstest macht ja, das hört man, aber sonst stört er mich meistens nicht selbst wenn ich daneben bin. Wenn gewisse Muster gedruckt werden kommt’s mal vor, dass ich schauen gehe, was denn eigentlich los ist, aber sonst…
@VoidScytheX9 күн бұрын
Der A1 Mini hat als einer der wenigen im Markt eine Art Noice-Cancelling. Das heißt, er schaltet unangenehme Geräusche aus, in dem er Gegenfrequenzen/Schallwellen entgegengesetzt zu den Motorgeräuschen produziert und sich so durch Überlagerung die für den Menschen hörbaren Geräusche markant reduzieren. Das Prinzip kennen wir von den Voice-/Noice-Cancelling Kopfhörern.
@EVPaddy9 күн бұрын
@ Spannend. Das ist das was er bei der Kalibrierung misst, oder? Ich dachte es ginge dabei um eine Optimierung, um bei gleicher Qualität schneller drucken zu können und nicht um den Lärm.
@thomash.6668 күн бұрын
@@zocker1600 ja sie könnten das vielleicht, aber zum einen, warum sollten die das tun, damit würden die sich doch selber schaden, zum anderen kann man den Drucker weiterhin im offline Modus nutzen, da gibt es nämlich dann eine extra Software für und zu Not kann man die sd Karte nutzen.
@AndreasVolt10 күн бұрын
Mit den materialien muss man aufpassen und immer die beqchreibung anschauen. PA (Nylon) braucht für gewöhnlich 280-290 grad an der düse und 120-130 grad auf der platte. Das kann der Mini nicht. Wir haben zwar schon ABS gedruckt, aber dafür ausgelegt ist er nicht. Shapr 3D ist cool, hab zwar die Desktop Variante und zahl 38.- aber es lohnt sich.
@VoidScytheX9 күн бұрын
Guter Kommentar! Kann aus jahrzehntelanger Erfahrung im 3D-Design für 3D-Drucke usw. die kostenlose Variante von Fusion 360 empfehlen. Man muss sich da zwar jedes Jahr aufs neue freischalten, aber das geht in wenigen Mausklicks.
@EVPaddy9 күн бұрын
Fusion 360 Hab ich mal installiert und ein paar Minuten investiert, aber bin noch nicht so ganz durch gestiegen. Naja, auch bei Shapr nicht aber immerhin hab ich das Teil, das ich designen wollte irgendwie hin gekriegt :)
@EVPaddy9 күн бұрын
Wenn man regelmässig was designed, ‘lohnt’ es sich wohl. Aber ich geh davon aus dass ich nur alle jubeljahre mal was selbst designe (wer weiss, vielleicht irre ich mich ja) und dafür ne Monats- oder gar Jahresrate zu bezahlen… Dazu kann ich mich noch nicht durchringen.
@AndreasVolt8 күн бұрын
Hab zuerst mit der kostenlosen shapr 3d angefangen, kam mit Fusion nicht klar. Aber ja, wenn man einmal damit anfängt, geht es schnell und es kommen immer wieder sachen dazu (vor allem wenn man verheiratet ist) mann brauch das, kinder papa das kaputt! Flicken! Darum brauch ich es mittlerweile so viel das es sich lohnte. Aber jeder ist anders und hat andere Anforderungen:)
@EVPaddy8 күн бұрын
@ Ja ich hatte vor Jahren nen defekten Poolroboter. Kleines Zahnrad kaputt, nur als komplettes Modul erhältlich, über 300€. Was hätte ich da für nen 3D Drucker gegeben… Jetzt hab ich leider das Modul nicht mehr, weil ich das einem mitgegeben habe der rausfinden wollte, ob er das Zahnrad besorgen kann - und der hat das Modul nie zurück gegeben. Aber mal schauen, vielleicht lohnt es sich ja für mich auch mal. Aber ich finde halt auch, so ein Programm sollte ein angebot für Privatanwender haben…
@patrickamstutz79199 күн бұрын
Beim CAD kann ich dir Onshape empfehlen.
@EVPaddy9 күн бұрын
Hab ich schon mal angeschaut. Komme auf Anhieb damit nicht so gut zurecht wie mit Shapr, aber wenn da die Testzeit abgelaufen ist, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mich da mal rein zu knien :)
@AndreasVolt8 күн бұрын
Shapr 3d (desktop) ist kostenlos, die Exporte sind eingeschränkt. Hat glaub nur stl und m3f.
@EVPaddy8 күн бұрын
@ Ja gibt’s beim iPad auch, aber der Export ist anscheinend unbrauchbar schlecht in der Gratisversion)
@helgemoller515810 күн бұрын
Es ist halt ein Werkzeug wie jedes andere auch. Man bohrt ja auch nicht mit nem Stahlbohrer in eine Fliese im Badezimmer mit Schlag. Und nat. muss man sich damit beschäftigen, welches Material man für den Anwendungsfall benötigt. Blöderweise haben diese alle Ihr Vor und Nachteile. So auch das Werkzeug (hier der 3d-Drucker) seine Grenzen hat. Zu den CAD Systemen, das zeitaufwendigste ist die Einarbeitung in das Programm. Ich bevorzuge Freecad. Erstens der Name ist Programm. Und es gibt hunderte Plugins für fast alles, z.B. eines Für Schrauben, Muttern.. Habe Fusion 360 ausprobiert, aber selbst für gelegentlichen Hobbyusern werden die Nutzungsbedingungen geändert und dann kostet es halt. Und dann war meine Zeit für "zeitaufwendigste ist die Einarbeitung in das Programm" die Katz.
@EVPaddy9 күн бұрын
FreeCAD hab ich mir noch nicht angeschaut, da es wohl etwas anders ist als die andern Programme. Fusion 360 hab ich mal installiert und das scheint auch noch zu funktionieren für Privatgebrauch, aber ich möchte eigentlich am Liebsten auf dem iPad mit dem Pencil arbeiten.
@kojakkajak761110 күн бұрын
Mache doch mal paar spezielle Mud flubs für das Tesla Model 3 und Y die verkaufen sich dann gut. 👍
@EVPaddy10 күн бұрын
🤣
@LongBaron6310 күн бұрын
Der A1 Mini ist für PLA und PETG da er keine Einhausung hat . Wenn man Anfänger ist egal in was sollte man sich erst einmal Einarbeiten.Und was Updates angeht sage ich nur Windows und Apel denn wer verwendet denn noch XP oder Vista.Geht auch nicht mehr.
@christianbock859210 күн бұрын
ASAP kannst du auch drucken gibt inzwischen Filamente die nicht 100 Grad und Gehäuse brauchen, ASAP lässt sich wohl ganz gut auf einer PLA Schicht drucken damit es sich nicht verzieht. TPU95 Drucke ich auch mit dem A1 mini, sogar übers AMS (direkt ei ngeführt ohne den 4er anschluss sollte es besser gehen udn sogar das weichere TPU. Was das neue Updat e betrifft, einfach abwarten bzw nicht updeten. Andere Hersteller haben auch gute Drucker aber Bambu ist und bleibt Primus immernoch. und für 200€ A1mini gibt es keinen besseren für den Preis selbst mit dem Update!!!
@AndreasVolt10 күн бұрын
@@christianbock8592lies die AGB, wer nicht updated, dem sein bambu lab wird dann einfach nicht mehr laufen.
@KALEL-110 күн бұрын
@@christianbock8592 also beim großen AMS gibt es oft Probleme mit TPU und bei dem Lite läuft das super? Und du hast kein Stringing beim A1 mini?
@christianbock859210 күн бұрын
Ich habe Tpu95? Im ams verdruckt für reifen von Spielzeug Autos das hat funktioniert und für A1 Mini Füße klappte wunderbar. Langsam drucken damit nicht soviel Zug entsteht
@EVPaddy8 күн бұрын
Genau genommen *muss* es nicht so kommen, aber sie räumen sich auf jeden Fall das Recht ein in den TOS das so zu handhaben… So lange sie das nicht raus nehmen sind alle aussagen von wegen ‘man muss nicht Updaten’ am Ende halt nix Wert. Ausserdem will ich auch updaten. Ich will nur keine Funktionen verlieren.
@martink.944210 күн бұрын
Ich fände sowas toll aber am Ende würde es nur herumstehen. Wenn man nicht regelmäßig etwas zu drucken hat ist das halt ein Staubfänger.
@a.thiess900510 күн бұрын
@martink.9442 Keine Sorge.. wenn so ein Gerät erst einmal eingezogen ist, wird man kaum noch die Möglichkeit haben, es NICHT zu nutzen.. 😉 Gibt tausende und abertausende Sachen zu drucken (Deko, Ersatz- oder "Verbesserungs-"Teile, etc. ..). Uabe vor git 3 Jahren den ersten Drucker gekauft und schnell gemerkt, das einer alleine nicht reicht, da immer wieder jemand fragt "kannst Du mir XYZ drucken?".. nun steht mittlerweile ein "Maschinenpark" von 4 FDM- und 2 SLA-Druckern hier.. Teile für meine Luftdruckwaffen, Lampenhalter und vorallem nicht zu bekommende Teile für eine Modellbahn in Spur N/1:160 eined sehr guten Kumpels.. Ein Nachbar/Kollege/"Adoptivpapa" (kurz vor 61), hat sich gerade seinen ersten Drucker geholt.. weiß gar nicht, wie Er drauf gekommen ist.. 😇🤭 Zusätzlich hat Er auch ein paar meiner aussortierten Drucker bei sich aufgenommen.. nach der Renovierung der Wohnung, kamen bspw. Halter für Steckdosenleisten, oder Tür-Verschlüsse (solche Clipse, das die Schranktüren einrasten und zu bleiben..) aus seinem Drucker.. und seine Kinder, stehen Schlange mit Aufträgen..
@LongBaron6310 күн бұрын
Haben sie eine Bohrmaschine oder Akku Schrauber?. Benutzen sie diese Geräte jeden Tag?.Ein 3 d Drucker ist ein Herstellungsgeräte das man bei Bedarf verwendet.Und eine gute Bohrmaschine oder Akkuschrauber oder Kreissäge und und und sind teurer als ein Drucker.
@martink.944210 күн бұрын
@LongBaron63 Aha bringt mir jetzt die große Erkenntnis und Hilfe.
@EVPaddy10 күн бұрын
Mal schauen… ich hab jetzt schon mehr gedruckt als ich gedacht hätte und ich hab noch nicht mal angefangen eben die ganzen nützlichen Ordnungshelfer zu drucken. Vielmehr geht mir bald die erste Rolle Filament aus und die, welche ich bestellt habe wurden noch nicht mal verschickt…
@LongBaron6310 күн бұрын
@@martink.9442 Ich hoffe sie haben keine Werkstatt und rufen für alles einen Handwerker oder gehen zu einem Künstler.Dann kurbeln sie wenigstens die Wirtschaft an .
@rolfsteinmann414010 күн бұрын
Mann sollte kein video machen , wenn sich richtig informiert betreff updats seitens update Bambu hatt nie gesagt das mann ihre Drucker stillegen muss wenn mann das update nicht macht , 1 es ist weder fuer x1c noch p1s oder p1p und auch nicht die a1 reihe bedenklich , 2 haben ,die kein lan anschluss 3 er punkt ist es so das einfach weiter Drucken kann , sollte man eine 3 herrsteller slicer benutzen ,hatt mann ein schritt mehr zu tun , und mann halt da keine garantie ansprueche geltend machen kann , aber das heisst nicht das mann den zdrucker nicht mehr brauchen koente , also nicht immer auf geruechte hoeren sondern mal sich richtig informieren sorry dein Hochdeutsch ist ja auch zu wuenschen debris, sprich doch lieber Schweizer Deutsch .
@DanielOcean197810 күн бұрын
lieber Rolf, bitte sich nicht über die Sprache eines Anderen beschweren, wenn man selbst Sätze verfasst, denen die meisten Satzzeichen fehlen und es deshalb mehrfach lesen muss, um en Inhalt zu verstehen. ich gebe dir aber vollkommen recht, dass man keine gefährlichen Halbwahrheiten verbreiten sollte - dann, wie gesagt, lieber richtig informieren oder es einfach sein lassen; auch ich muss schmunzeln, dass solch ein Aufschrei in der Community kursiert, obwohl closed Source bei vielen Technik-Herstellern Gang und Gäbe ist; wenn etwas einfach und simpel (und auch sicher) laufen soll, kommt man um closed Source nicht herum; Apple zeigt es, die Geräte funktionieren in der Regel einfach und easy... das kann ein Hersteller auch nur gewährleisten, wenn alles aus einer Hand kommt; und wer das nicht möchte, der muss eben zu einem anderen Hersteller greifen - also warum maulen, kauf was anderes und Punkt!
@AndreasVolt10 күн бұрын
Doch, steht in den AGB drin. Lies das mal. Oder informieren dich richtig. Es ist fakt, machst du das Update nicht, kannst über kurz oder lang den drucker nicht mehr nutzen.
@KALEL-110 күн бұрын
@@AndreasVolt du kannst die Drucker auch offline nutzen . Kommt da jemand zu dir nach Hause und entschärft deinen Drucker weil du das Update nicht mehr gemacht hast?
@EVPaddy10 күн бұрын
Bambu hat *ganz klar* gesagt, dass der Drucker still gelegt werden kann bis er geupdated wurde. Steht in den TOS. Also … vielleicht solltest du dich besser informieren. Und ja, mein Hochdeutsch lässt sicher zu wünschen debris :)
@EVPaddy10 күн бұрын
Ich bin auch mit Apple nicht einverstanden. Es geht nicht um open und closed source, es geht um die API. Ich habe einen Drucker gekauft, wer mit Homeassistant und Orca Slicer und und und kommunizieren kann und Bambu will das jetzt einfach abschalten. Sorry, aber ich find es nicht OK, wenn man mir Dinge wegnimmt.
@pierretunger344710 күн бұрын
Habe den Gleichen , also den A1 mini + AMS = Fazit ist nichts auszusetzen , keine Ahnung was ihr immer alle macht . nutze auch einfach Fusion360 auch ohne Einschränkungen . als Hobby bezahle nichts und habe alle Freigaben 😂. sorry ich versteh euer Rum Gejammer einfach nicht. und habe auch von creality diverse Drucke gehen alle out of the box
@EVPaddy10 күн бұрын
Worauf beziehst du dich denn bitte? Welches Gejammer?
@frankherrmannweilburg44368 күн бұрын
@@EVPaddy na wahrscheinlich auf das Gejammer hier in dem Video und den Kommentaren. Jammern ohne Grundlage und alles auf Vermutungen aufgebaut. Wenn aber irgendwann mal ein Fremdanbieter auf den Drucker zugreift und Schaden anrichtet, dann wird wieder gejammert, wie konnte Bambu das zulassen und und und...............
@EVPaddy8 күн бұрын
@ Was sind denn Vermutungen? Ich erzähle, was Bambu machen will, laut eigener Aussage und was in den TOS steht. Was ist da Vermutung ohne Grundlage? Und wenn ein ‘Fremdanbieter’ auf den Drucker zugreift und ‘Schaden’ anrichtet, dann hat ganz offensichtlich Bambu die Hausaufgaben nicht gemacht. Die Fremdanbieter laden ein Modell hoch und setzen allenfalls Parameter. Was der Drucker damit macht ist Sache des Druckers. Sag mal, seid ihr eigentlich alle gekauft oder warum reisst ihr euch ein Bein dafür aus dass Firmen euch über’s Ohr hauen dürfen?
@frankherrmannweilburg44368 күн бұрын
@@EVPaddy Die Fremdanbieter laden ein Modell hoch und setzen allenfalls Parameter, iss klar............und die Erde ist eine Scheibe!! Warum wollen die mich übers Ohr hauen? Ich nutze meinen Bambu Drucker mit Bambu Studio und es funktioniert einwandfrei und daran wird sich auch nichts ändern. Versuch doch mal einen BMW zu kaufen und erkläre denen das Du aber gerne das Navi von VW verbaut hättest.............Oder installiere mal eine Android App auf dem I Phone.