7 Tage... zurück in mein Dorf. Späte Heimkehr nach 40 Jahren | SWR Doku

  Рет қаралды 75,751

SWR Doku

SWR Doku

2 жыл бұрын

Paul Weber hat sein Dorf in der Eifel vor Jahrzehnten verlassen. Nun kehrt er zurück für ein Klassentreffen. Und erlebt ein aufwühlendes Wiedersehen in der alten Heimat.
"Ich habe mich einfach nicht wohl in meiner Haut gefühlt. Ich musste raus." Rückblickend wühlt es Paul Weber immer noch auf, wenn er über die Zeit damals spricht, als er Anfang 20 war und seine Heimat in der Eifel verließ. Das Dorf Wallersheim nahe der Kleinstadt Prüm, in dem seine Vorfahren schon seit Menschengedenken lebten. Es wurde ihm zu eng. Er ging zum Studium ins Ausland, wurde Journalist und kehrte kaum wieder heim. Nach dem Tod seiner Eltern blieb er ganz weg.
Jahrzehnte später wendet sich Paul Weber wieder seinem Dorf zu. "Ich habe das Gefühl, ich muss eine Hand ausstrecken, wieder anknüpfen", sagt er und beschließt, wieder Kontakt aufzunehmen. Zusammen mit seinen Mitschüler*innen aus der Grundschule will er ein Klassentreffen organisieren - 45 Jahre nach dem letzten gemeinsamen Schultag im Jahr 1976. Zusammen mit seinen Freund*innen von damals, erlebt er eine emotionale Zeitreise, vom ersten Treffen der ehemaligen Mitschüler bis hin zum Klassentreffen vor der alten Grundschule.
"Zurück in mein Dorf" ist ein Film über ein aufwühlendes Wiedersehen, über Heimat, über Verlust und Versöhnung.
Diese Doku von Paul Weber und Thomas Niemietz aus der SWR-Reihe "7 Tage" trägt den Originaltitel: 7 Tage... Zurück in mein Dorf, Ausstrahlungsdatum: 12.7.21. #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Kanal abonnieren: / swrdoku
Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

Пікірлер: 106
@fyloufeline5143
@fyloufeline5143 2 жыл бұрын
Ich bin mit 18 Jahren aus dem Dorf weggezogen, in die Großstadt nach Berlin, ab ins pralle Leben! Und bloß weg von den "Alten" die nur nerven. Nach 8 Jahren war mir das alles zu viel: zu laut, zu hektisch, zu anonym. Ständig war man nur am hetzen, das Gefühl man verpasst etwas und muss immer etwas leisten. Seit 4 Jahren wohne ich wieder auf dem Dorf, habe meine Eltern und meine Oma in der Nachbarschaft und bin selber überrascht, wie wichtig einem Familie geworden ist. Gerade jetzt mit einem Baby ist es einfach schön das teilen zu können, auch mal Hilfe anzunehmen und nicht alleine zu sein. Und langfristig wird im Haus meiner Eltern ausgebaut und mit eingezogen. Würde ich das meinem 18-jährigen Ich erzählen, es würde mir einen Vogel zeigen.
@Marcelino_y_vino
@Marcelino_y_vino 2 жыл бұрын
Ja wild zu hören Wohne seit 20 Jahren im Speckgürtel, möchte demnächst aber auch weiter rauszuehen
@active285
@active285 2 жыл бұрын
Gerade in Deutschland gibt es ja auch ein "Dazwischen"; zwischen Metropole und Dorf, viele Städte mit 400-700 k Einwohnern. Aber Menschen haben einfach unterschiedliche Ansprüche: Das beginnt für mich schon bei fehlender Infrastruktur, langen Wegen, schlechter Anbindung. Keine Feinkostläden, keine Pâtisserie, keine Restaurants, keine Kultur, ... Ich würde nie mehr freiwillig in die spießbürgerliche, überschaue Kleinstadt oder gar ein Dorf ziehen, wo womöglich noch "jeder jeden kennt". Im Westen der Republik noch verbunden mit furchtbaren Kirchgemeinden überall und fehlender Kinderbetreuung - nein danke ;).
@fyloufeline5143
@fyloufeline5143 2 жыл бұрын
@@active285 Es gibt auch Ecken wo man eine gute Mischung hat. Ich wohne in einer Kleinstadt mit 6000 Einwohnern, aber ja hier kennt man sich vom Sehen her und auch die Nachbarn persönlich. Man hat hier alles was man für den täglichen Bedarf braucht (5 Supermärkte, Rossmann, Klamottenläden). Kitas gibt es auch genug, da ich in einem arbeite weiß ich das wir hier kaum Probleme mit mangelnden Plätzen haben. Und Kirche gibts im Osten auch kaum ;) Will ich etwas konkretes (z.B. Ikea, Media Markt...) bin ich in 30min über die Autobahn in Dresden. Finde ich als Weg noch machbar und einen guten Kompromiss. Leider steigen die Wohnpreise durch die Nähe der Stadt auch bei uns, viele können sich das in DD nicht mehr leisten...vor allem Eigentum.
@viebeljuhu7574
@viebeljuhu7574 2 жыл бұрын
Wie schön diese Doku ist.. Ich selbst lebe seit 21 Jahren nicht mehr " zu Hause". Aber jedesmal wenn ich dort bin fühle mich wie damals als Kind.. Wunderschönes Gefühl..
@gabrielekstamp9838
@gabrielekstamp9838 2 жыл бұрын
So gehts mir auch.
@johannesbraun8415
@johannesbraun8415 2 жыл бұрын
Diese Doku beeindruckt mich sicher sehr nachhaltig. Aus Sicht der Zurückgebliebenen. Auch aus meinem Jahrgang 1955 sind viele lange unsichtbar geblieben. Auch wir haben uns wiedergefunden. Danke Paul Weber.
@seidenschnabelfederflugel5441
@seidenschnabelfederflugel5441 2 жыл бұрын
Ich hoffe er findet den Jungen noch von damals, den sie Krankenhausreif geschlagen hatten und dann kann er sich richtig entschuldigen. Ich hoffe dem Jungen von damals geht's gut. ♥️
@toivoa119
@toivoa119 2 жыл бұрын
Schöne, ehrliche Doku. Ich frage mich noch immer, was aus Jochen Rupieper wurde, wieder diese Zeit damals erlebte und wie es ihn geprägt hat. Wir werden es wohl nie erfahren….
@lilleBoyy
@lilleBoyy 2 жыл бұрын
Habe letzte Woche die Entscheidung gefällt, nicht 500km nach Stuttgart zu ziehen, um einen top Job bei einem großen Automobilhersteller anzunehmen. Stattdessen arbeite ich demnächst eine halbe Stunde entfernt von meiner Heimat in der nächst größeren Stadt und diese Doku hat mich in der Entscheidung bestärkt. Heimat hat man nur eine und ich möchte diese auf keinen Fall missen.
@vollerhoffnung8280
@vollerhoffnung8280 2 жыл бұрын
Was wurde aus Jochen, aus Jochen Rupipa??????.....Konntet Ihr den zwischenzeitlich ausfindig machen??????....Das wäre echt schön.
@markman63
@markman63 2 жыл бұрын
Immer noch im Krankenhaus?
@vollerhoffnung8280
@vollerhoffnung8280 2 жыл бұрын
@@markman63: Deine Antwort habe ich nicht verstanden, bitte erkläre es mir sooo einfach, das auch ich als ehemaliger Volksschüler das verstehe. Habt Ihr Jochen zwischenzeitlich gefunden? Wie geht es Ihm? Lebt er überhaupt noch?
@markman63
@markman63 2 жыл бұрын
@@vollerhoffnung8280 also unabhängig von deiner Schulausbildung wenn du dir einfach mal die [ganze] docu anschaust und dann genau zuhörst so um die 21:30 dann wirste hören dass die damals den Jochen krankenhausreif geschlagen haben, was bedeutet das er mindestens einen Tag im Krankenhaus gelegen ist nachdem ihm Paul und seine Freunde verdroschen haben [weil er anders war]
@vollerhoffnung8280
@vollerhoffnung8280 2 жыл бұрын
@@markman63: Ja alles soweit in Ordnung und Du wirst es schwer glauben können, ich hatte die Docu ganz angeschaut. Und jetzt? ich wollte ja nur wissen, war das soooo schwer zu verstehen, da der Jochen ja nicht bei Schultreffen dabei war, weil ihn anscheinend niemand irgendwo errreicht hatte, wo er denn heute beispielsweiese lebt, ob sie das zwischenzeitlich rausbekommen hatten, wo der jochen von damals heute in 2021 lebt, ob er überhaupt noch lebt und ob sie zwischenzeitlich mittlerweile mit ihm Kontakt aufgenommen hatten. Hast Du das jetzt eeeeendgültig verstanden, was ich wollte, oder stehst Du immer noch mit beiden Beinen auf dem Schlauch????
@retroreise
@retroreise 2 жыл бұрын
Sehr feine Doku. Auch die Musik ist fein abgestimmt. Ich komme aus einem Nachbarort. Tief in mir liegt dieselbe Muttersprache (Eifler Platt). Habe mich auch dünn gemacht. Nach einer eigentlich sonnigen Kindheit mit ewigen Sommern und vielen Erinnerungen an Menschen, Orte und Feste. Ich denke es hat seine Gründe, weshalb wir weg mussten. Das Prümer Land ist wunderschön, die Menschen unfassbar herzlich, und das Klima sehr rau.
@mauertal
@mauertal 2 жыл бұрын
Welche Gründe?
@jamesone
@jamesone 2 жыл бұрын
Schöne Zeitreise, tolle & sympathische Doku.
@flor9590
@flor9590 2 жыл бұрын
Tolle Reportage.... vielleicht sollte ich auch irgendwann mal in mein "Dorf" zurückkehren....
@christiankoch8369
@christiankoch8369 2 жыл бұрын
Ich lebe immer noch in meinem Dorf und irgendwann kommen sie alle nach Hause zurueck, ich erlebe es immer wieder
@ease1217
@ease1217 2 жыл бұрын
Oh wie toll - bitte ganz viel mehr davon!
@dereiflerinbayern
@dereiflerinbayern 2 жыл бұрын
Tach Paul - schön die alten Gesichter zu sehen und deine Gedanken dazu zu hören. War eine Zeitreise für mich! Grüsse aus Büdesheim
@paulweber7759
@paulweber7759 2 жыл бұрын
Hi Jürgen, cool von dir zu hören. Helf mir nochmal mit deinem Nachnamen. Auf dem Foto kann ich dich noch nicht richtig erkennen.
@freiseindabeisein
@freiseindabeisein 2 жыл бұрын
Ach, bist du etwa Jürgen Rupieper?? Das wäre doch schön
@freiseindabeisein
@freiseindabeisein 2 жыл бұрын
@@paulweber7759 Sag mal, habt ihr Jürgen gefunden? Übrigens: Eine ganz tolle Tochter hast du da. Sie sagt sehr weise Dinge und die kleine Irki ist ja auch zuckersüß!
@dereiflerinbayern
@dereiflerinbayern 2 жыл бұрын
@@paulweber7759 Jürgen Kill aus Büdesheim, ein Jahrgang über dir. Hab 1975 die Grundschule verlassen, aber alle Gesichter sind mir wohlbekannt.
@jk4806
@jk4806 2 жыл бұрын
Tolle Doku! Danke
@89DerChristian
@89DerChristian 2 жыл бұрын
Ich komme auch aus dem Dorf, aber diese nostalgischen Gefühle und Zusammengehörigkeit kann ich nie so richtig nachvollziehen. Wenn man dazu passt, kommt man da sicher gut zurecht, aber sobald man etwas aus der Reihe fällt, ist es in der Stadt doch viel einfacher die Persönlichkeit auszuleben und Leute zu finden die ähnliche Interessen haben. (falls jemand sagt, das ist garnicht so: mal bei 21:30 ganz genau zuhören) Die Anonymität der Stadt kann auch etwas schönes sein (wobei mir auch Mainz noch viel zu klein und provinziell wäre)
@berndkett2806
@berndkett2806 2 жыл бұрын
Spannende Reportage. Klasse 👍👍👍
@derbordehamster4691
@derbordehamster4691 2 жыл бұрын
Ich hätte dieses Jahr 15 Jähriges gehabt (Abitur). Keine Ahnung, ob es ein Treffen gab. Gilt auch für alle anderen potentiellen Klassentreffen.Ich wurde zumindest zu keinem eingeladen. Dabei sind es bei mir dieselben Umstände, wie hier beschrieben und erzählt.
@N0bbyN0bbs
@N0bbyN0bbs 2 жыл бұрын
sehr rührend! ich glaube dieses Video könnte viele Menschen inspirieren, mal an ihre Vergangenheit und ihre Wurzeln zu denken.
@veggiedogs8269
@veggiedogs8269 2 жыл бұрын
Dorfkind sein war toll. Ich habe nie die Stadt mit Kinos, Clubs usw vermisst. Wir hatten eigene Pferde, Hunde, durften schon als Kinder Trecker fahren, waren im Sommer viel am See und hatten ganz viel Spass.
@sweeta17
@sweeta17 2 жыл бұрын
ich koennte niemals in einer stadt wohnen zuviel concret jungle da ich das land liebe das hat sich nie bei mir veraendert .
@wolf-e2432
@wolf-e2432 2 жыл бұрын
einfach toll.
@herrvorragend8238
@herrvorragend8238 2 жыл бұрын
Sehr schöner Beitrag!
@BennisKanal
@BennisKanal 2 жыл бұрын
Ich wüsste gar nicht wohin ich zurückgehen sollte, hatte mal geplant mit meinem Bruder die früheren Wohnstetten alle zu besuchen. Wir sind oft umgezogen, Wohnortwechsel habtte ich mit 3 Jahren den ersten, dann mit 8, 13, 18, 21, 28 - zusätzlich noch Umzüge innerhalb eines Ortes - von Ostseenähe bis Alpenrand war alles dabei. Sesshaft bin ich erst seit dem letzten Umzug geworden - nachdem ich meine Wahlheimat gefunden habe. Bis zum Lebensende werde ich aber auch hier sicher nicht bleiben. :-) Ein schönes Thema und eine interessante Reportage!
@amos-petiamartens6346
@amos-petiamartens6346 2 жыл бұрын
schöne Geschichte
@hannepeck
@hannepeck 2 жыл бұрын
Hallo Paul... Ein toller Beitrag.. Gruß aus der Eifel
@AnnnaNym
@AnnnaNym 2 жыл бұрын
Wir bauen gerade in unserem Heimatdorf ein Haus, ich könnte mir niemals vorstellen wegzuziehen.... aber ich finde es auch toll wenn man sich traut, einfach alles hinter sich zu lassen. Manchmal wünschte ich, ich würde es mich auch trauen.
@monte_christo
@monte_christo 2 жыл бұрын
Manchmal will man die andere Straßenseite grüner sehen?
@AnnnaNym
@AnnnaNym 2 жыл бұрын
@@monte_christo wahrscheinlich. Aber träumen kann man ja ohne schlechtes Gewissen 😇
@Nana-lk3yv
@Nana-lk3yv 2 жыл бұрын
Schöne Doku! Ich komme zwar auch aus einem kleinen Ort, aber bei uns ist nach dem Abi die ganze Gemeinschaft auseinandergefallen, weil so gut wie alle wegen Studium und Ausbildung weggezogen sind. Manche kommen wohl noch vorbei, um ihre Eltern zu besuchen, falls sie noch da sind. Ich denke sogar, das ist heute der Regelfall. Schade eigentlich.
@fraeulein.meer.
@fraeulein.meer. 2 жыл бұрын
Ich bin auch fürs Studium weg und kann beruflich momentan noch nicht zurück in die Heimat. Habe aber arges Heimweh und hoffe nicht, dass es bei mir Jahrzente dauern wird ehe ich wieder nach Hause kann...
@SalsabilAlmaniya
@SalsabilAlmaniya 2 жыл бұрын
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich war viele Jahre nicht zuhause im Dorf. Habe den Prozess aber noch nicht eingeläutet, warum ich das Zurückkommen vermeide. Interessantes Video, danke.
@lindel.7720
@lindel.7720 2 жыл бұрын
Tolle Reportage, ging mir genauso: das Dorf zu eng - die Spannung hoch - und lange ist der Kontakt abgebrochen. Die Erinnerung an Prügel und Gewalt gegen einzelne Kinder gab es bei mir ebenso. Auch diese Parallele - es gab ein besseres Leben ausserhalb! Für sensible Menschen wie mich machte es sehr viel Sinn mir ein eigenes gesundes Milleu zu suchen. Ob ich dann je wieder zurück gehe um die positiven Erinnerungen der Kindheit einzusammeln? Wehmut, Trauer und so viel Schmerz vermischen sich mit dem Glück in der Natur zu leben, der Übersichtlichkeit der Dorfstruktur und der ruhigen Beständigkeit des Landlebens. Und ich bin so glücklich über mein Leben in der Großstadt
@reggiecordial
@reggiecordial 2 жыл бұрын
So schöne Doku! Thank you for this Hr. Weber!
@Dani_P._Pferde_TrueCrime
@Dani_P._Pferde_TrueCrime 2 жыл бұрын
Wow, fast derselbe Jahrgang! Ich bin 1969 geboren. Aber irgendetwas muss gewesen sein, warum du dich so komplett rausgenommen hast. Ich wurde tatsächlich auch bis aufs Blut gehänselt. Ich war lang, dünn und hatte Hasenzähne und auch aufgrund einer Erbkrankheit war ich nicht hübsch. Trotzdem liegt mir mein Dorf in der Nähe von Alsfeld in Hessen sehr am Herzen! Dort steht auch noch mein Elternhaus mittlerweile zum zweiten Mal verkauft, das aber der Vater meiner Adoptivmama (eigentlich war sie meine Tante) selbst gebaut hat. Tatsächlich verbinde ich aber mein Dorf ohne die Menschen trotz schlimmer Vorkommnisse auch Missbrauch innerhalb der Familie mit einer glücklichen Kindheit und ich liebe mein Dorf nach wie vor, obwohl auch ich mit Anfang/Mitte 20 es verlassen und nicht mehr zurückgekommen bin. Allerdings schon immer mal alte Lieblingsorte besucht habe. Ich habe mich tatsächlich aufgrund vieler schlechte Erlebnisse von Menschen zurückgezogen, aber zu zwei Freundinnen aus der Kindheit besteht nach wie vor eine enge Verbindung. Ich sehe "mein Dorf" tatsächlich meistens ohne Menschen und dann liebe ich es tatsächlich sehr... Ein Klassentreffen gab es schon mal in der Hauptschule, die damals außerhalb unseres Dorfes lag. Von der Grundschule wurde noch nie ein Treffen organisiert. Der Lehrer der Hauptschule ist ungefähr zwei Jahre nach unserem Klassentreffen gestorben. Auch wir wurden noch mit dem Lineal geschlagen oder an den Ohren gezogen...
@HarionDafar
@HarionDafar 2 жыл бұрын
Bis morgens um 8? Die Eifeler sind ganz nach meinem Geschmack!
@z-dingsen
@z-dingsen 2 жыл бұрын
Richtig schön :)
@Das-Volk-Der-Windeln
@Das-Volk-Der-Windeln Жыл бұрын
Super emotionale Reise. Geil. Leider bisschen kurz der Beitrag
@oatmilk1508
@oatmilk1508 2 жыл бұрын
Ich kann sein Gefühl von damals sehr gut nachempfinden. Nach dem Abi wollte ich auch nur noch weg und habe mich von allem distanziert, was "Dorf" war. Jetzt nach vielen Jahren sehne ich mich nach Natur und dörflicher Gemeinschaft. Möchte aber auf keinen Fall in mein altes Dorf zurück.
@madelenixe
@madelenixe 2 жыл бұрын
wir hatten auch ein klassentreffen nach nur 10 jahren. sehr seltsam und nicht meine welt. nur mit einem kleinen teil davon hatte ich immer kontakt und das bleibt auch so. egal wohin es uns verschlagen hat. da ist bayern, england und die karibik dabei :) und auf dem land geht doch auch einiges ab. man muss nur wissen wo. obwohl wir sind da im vorteil. 30km und wir sind in stuttgart. auch mit der s-bahn. nur zurückfahren spätnachts ist da schwierig.
@Wilfried1964
@Wilfried1964 4 ай бұрын
Ich fahre immer wieder gerne ins Emsland. Einmal Haren, immer Haren. ❤
@FordFiestaAX
@FordFiestaAX 2 жыл бұрын
Steckt viel wahres drin:"Irgendwann muss man seinen Frieden machen und dann ist gut."
@mariobindlmeier3701
@mariobindlmeier3701 8 ай бұрын
Klasse Dialekt.
@philippthill6501
@philippthill6501 2 жыл бұрын
"Eefler Blaad" (keine Ahnung wie man das schreibt) hört sich sehr ähnlich zu Luxemburgisch an, nur ohne die französischen Wörter dazwischen. Ist ja auch nicht so weit weg.
@toucandiversity1777
@toucandiversity1777 2 жыл бұрын
Sehr schönes Doku von meinem Heimat Ort Wallersheim. Danke Dir Paul Weber. Annemie Gäbges - Isle of Wight, England
@paulweber7759
@paulweber7759 2 жыл бұрын
Hi Annemie, schön von dir zu hören. Das muss ich unbedingt unserem Willi erzählen, dass ich von Dir gehört habe. Ich wusste gar nicht, dass du auf der Isle of Wight gelandet bist. Mein letzter Stand war London. Aber das ist lange her. Danke für dein Feedback! Und all the best!
@MrPaulchen2000
@MrPaulchen2000 2 жыл бұрын
Cool :D
@mulchgartenbioselbstversor9943
@mulchgartenbioselbstversor9943 2 жыл бұрын
⭐ Schläge in der Schule ... Ja das gab es bei uns auch ... Allerdings war das unserem Direktor vorbehalten man musste sich über das Pult beugen und dann gab es mit dem Rohrstock Hiebe auf den Rücken und das Gesäß... Die Lehrer haben viel geschrien und mit in die Ecke stellen und Türklinke herunter halten bestraft ... Ich fand die Grundschulzeit sehr sehr schrecklich ...Später in der weiter führenden Schule hatten einige Lehrer ein ziemliches Problem damit ,daß sie nicht mehr autoritär durchgreifen durften... Manche warfen statt dessen mit dem Schlüsselbund und Kreidestücken nach einem und ein Lehrer zog sich einen Schuh aus und hieb diesen mit karacho auf den Tisch des betroffenen Schülers ... Meine Kinder haben so etwas glücklicher Weise nicht mehr erleben müssen ...Wo hingegen meine Mutter Jahrgang 33 berichtete das ihre Lehrer eine Rute benutzt haben um auf die Handinnenfläche so wie auch auf den Handrücken geschlagen haben ...Wie schrecklich 😞😢
@berlinerjung5304
@berlinerjung5304 2 жыл бұрын
heute würden die Lehrer übel zusammengeschlagen….zu Recht
@hanna1015
@hanna1015 2 жыл бұрын
Schöner Bericht, Klassentreffen keine Ahnung ob es je eines gab.. Bin mit 22 weg aus dem Dorf, viel mir schon schwer... Leider hat meine Schwester viele Gerüchte verbreitet... Heute wissen viele dort, daß sie alles erfunden hat... Wer weiß, was die Zeit noch brjngt
@sweeta17
@sweeta17 2 жыл бұрын
das ist furchtbar und hoffentlich finden sie den mut ihr dorf zu besuchen !
@sternenfee9046
@sternenfee9046 2 жыл бұрын
Ist es in der Stadt/Metropole besser als auf dem Dorf? Ich fühlte mich zerrissen als ich nur in der Stadt umgezogen aber die Grundschule wechseln mußte . Die Ferien auf dem Dorf bei einer Tante fand ich super 👍🏻 Wald 🌳 Feld und Waldseebad und eigener Bach auf dem Grundstück oder Moped fahren mit 13 das war was ganz anderes als der Bolzplatz im Stadtpark. Wer braucht schon Clubs?!
@leoo9042
@leoo9042 2 жыл бұрын
F in den Chat an Jochen
@active285
@active285 2 жыл бұрын
Zum Glück bietet die Dokumentation Untertitel Oo. Ich fühle mich grad nach Luxembourg zurückversetzt... ;).
@barbarayork3675
@barbarayork3675 2 жыл бұрын
Ging mir genauso. Ingelheim und Mainz waren zu eng. Jetzt habe Ich Heimweh aber koennte doch nicht mehr daheim leben.😢
@sweeta17
@sweeta17 2 жыл бұрын
ich lebe im ausland und wenn ich zu meinem dorf gehe ist es so schoen und ich geniese alles . jeder ist so nett aber trotzdem fuehle ich mich ein bisschen wie ein fuenftest rad am wagen weil man kann nicht weiter machen wo man aufgehoert hat . eine frau wo in meinem dorf fuer einige jahre gewohnt hat sagte man muss nicht im ausland leben um sich so zu fuehlen denn wenn sie zur ihrem geburts ort geht circa 3 stunden weg wo sie aufgewachsen ist fuehlt sie sich genau wie ich . es ist sehr schade dass es so geht .
@sweeta17
@sweeta17 2 жыл бұрын
als kind war ich oft in trimport in ferien und es war immer wunder schoen . ich musste sehr aufpassen weil mein dialekt anderst ist und wir sprachen dann hoch deutsch . die feiern namens tag und nicht geburtstag das wusste ich zuerst nicht . in den eigenen laendern sind so verschiedene dialekte wo man nicht alles versteht und viele andere sitten als wenn es im ausland waere .
@norbertschmitz3358
@norbertschmitz3358 2 жыл бұрын
9:47 Das gute alte ""Bitte ein Bit"" im Stubbi format.....lol Zu meiner person Bin 56iger und stamme aus Trier-Zewen......einem damaligen 3000 seelen dorf. Nach der BW gings nach Berlin und seit 41 jahren lebe ich nun in Australien. Warum verliess ich mein kleines dorf? Lust auf was anderes.....Abenteuer lust..... kann keine konkrete antwort finden. Auf jeden fall nicht deswegen das ich im dorf nicht klar kam oder die menschen nicht mochte......ganz im gegenteil. Seit 1980 war ich insgesamt 18 mal in meinem alten dorf.....klar.....hauptsaechlich meinen eltern wegens.....das schlechte gewissen rufte....hahaha. Ist auch der grund warum ich nie kontakte mit vielen alten freunden verloren habe. Heimweh.....nie gehabt....ausser an unseren alten baecker und metzger.....lol Meine observation in Australien ueber jahrzehnte.... Jehne Deutschen die in ihrer heimat nicht so richtig klarkammen......alles ist scheisse... etc. wurden auch in Oz nicht wirklich gluecklich. Was ist heimat? Dort wo man eine glueckliche kindheit und jugend verbracht hat. Was ist zuhause? Dort wo man gluecklich und zufrieden lebt. In diesem sinne Alles gute und liebe an meine heimat Cheers
@maltee.6709
@maltee.6709 2 жыл бұрын
Schöne Doku aber ich habe mit meinen 29 quasi keine Erinnerung mehr an Mitschüler aus der Grundschule. Wobei ich mir vorstellen könnte auf dem Dorf hat man dann auch die selben Mitschüler in den weiterführenden Schulen gehabt oder? Bei mir war jede neue Klasse auch dann alles neue Mitschüler, daran wird's liegen 🤷🏻‍♂️😅
@danielv.619
@danielv.619 2 жыл бұрын
Meine Heimat ist 500km weit weg aber ich komme noch regelmäßig in die alte Heimat. Bin aber auch schon 30 Jahre weg.
@al_ohne
@al_ohne 2 жыл бұрын
Dorfleben ist beste....
@winhuber
@winhuber 2 жыл бұрын
eine schöne Sache solch ein Klassentreffen. Leider hatte ich nie den Schwung so etwas "in die Hand" zu nehmen. Was hätte man da wohl für Eindrücke erhalten können ...
@MrJudgeSauter1
@MrJudgeSauter1 2 жыл бұрын
Werde nie verstehen, warum man einer so guten Doku mit echten Emotionen und aussagekräftigen Bildern noch Musik verleihen muss. Ohne Musik wäre es wirkungsvoller. Und...ist "7 Tage" nicht eigentlich ein Format des NDR?
@paulweber7759
@paulweber7759 2 жыл бұрын
Hi, danke für dein kritisches Feedback. Du hast Recht: "7 Tage" ist ursprünglich ein NDR-Projekt gewesen. Der NDR hat dann zusammen mit dem SWR das Format weiterentwickelt. Und ist dann leider aus "7 Tage" ausgestiegen. Heute machen der SWR und der HR mit dem Format weiter.
@heykyra7532
@heykyra7532 2 жыл бұрын
Ich lebe seit 34 Jahren im selben Ort und jetzt zieht es mich in die Ferne. Als Single ist es noch eine gute Möglichkeit es einfach auszuprobieren. Zudem habe ich nicht das Gefühl, dass ich zu selten für und bei meiner Familie war. Ich spüre, dass ich jetzt alleine weiter gehen muss. Ob ich irgendwann zurückkomme, weiß ich nicht.
@TheJacksnipe
@TheJacksnipe 2 жыл бұрын
Ich wusste gar nicht, dass Baby Schimmerlos in der Eifel lebt...
@tony2988
@tony2988 2 жыл бұрын
wie heisst bitte seine enklin?
@paulweber7759
@paulweber7759 2 жыл бұрын
Irki
@sternenfee9046
@sternenfee9046 2 жыл бұрын
Wieviele der damaligen Klassenkameraden haben den am Klassentreffen teilgenommen?
@paulweber7759
@paulweber7759 2 жыл бұрын
Hi Rainer, es waren 20 von 32. Wenn Corona uns nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, dann wären wir sicherlich fast vollständig gewesen.
@christianb.8495
@christianb.8495 2 жыл бұрын
Mich würden keine 1000 Pferde in die Stadt bringen 😱 Ich lebe in einem 4000 Einwohner " Dorf " und das ist schon groß genug. Aber in einer Stadtwohnung würde ich eingehen 😬
@Z-Diode
@Z-Diode 2 жыл бұрын
Käme für mich niemals infrage. Es gibt nur eine Richtung: immer nach vorne und niemals dahin zurück, wo ich schon war oder woher ich gekommen bin.
@gerlach170873
@gerlach170873 2 жыл бұрын
Ich bien hier un costa Rica und heiss anders
@michaelschmidt9708
@michaelschmidt9708 2 жыл бұрын
Jochen! Bist du's?!
@sweeta17
@sweeta17 2 жыл бұрын
schoen und nie winter nebel usw . aber fuer weihnachten sind die berge alpen herrlich und zum normalen leben im warmen .
@z-dingsen
@z-dingsen 2 жыл бұрын
Minute 11:50 Hallo Kuh süßes Kind kommt nach der Mama
@horbuchasmrkanal2774
@horbuchasmrkanal2774 2 жыл бұрын
Nach so langer Zeit, kann man da noch von Heimat sprechen? 😃
@NorthernUtahDashcam
@NorthernUtahDashcam 2 жыл бұрын
Heimat ist dort wo man ankommt und man sich wohl fühlt.
@gabrielekstamp9838
@gabrielekstamp9838 2 жыл бұрын
Ja immer
@sweeta17
@sweeta17 2 жыл бұрын
@@NorthernUtahDashcam so heisst es aber wenn man docus sieht und leute schon x jahre im ausland leben dann sagen sie immer noch . wenn wir nach hause gehen . die sind ja zu hause . ich sage mein geburts zu hause .
@paulweber7759
@paulweber7759 2 жыл бұрын
Diese Art von Heimat trägt man ein ganzes Leben in sich.
@carcare3067
@carcare3067 Жыл бұрын
Du kannst die eifel verlassen, aber die eifel niemals dich !
@Das-Volk-Der-Windeln
@Das-Volk-Der-Windeln Жыл бұрын
Was ist die Eifel überhaupt? Ist es nicht die Ultra Pampa in NRW?
@TheJacksnipe
@TheJacksnipe 2 жыл бұрын
Mit der Faust geschlagen worden in der Schule? Also, ich bin kaum jünger als der gute Mann, aber das Schlimmste, was ich erlebt habe, war das Ziehen an meinen Ohren durch den Rektor.
@paulweber7759
@paulweber7759 2 жыл бұрын
Es ist traurig aber wahr.
@mauertal
@mauertal 2 жыл бұрын
40 Jahre weg..........ALSO............war er weder bei der Beerdigung der Mutter noch bei der des Vaters.......
@markman63
@markman63 2 жыл бұрын
Ist mir auch aufgefallen
@salemabdulalhassam3726
@salemabdulalhassam3726 2 жыл бұрын
Wenn mich nach 50 Jahren irgend ein alter Knecht aus der Grundschule anrufen würde wäre gleich die Leitung tot wallah
@clarac5229
@clarac5229 2 жыл бұрын
Wow, du bist so witzig und cool 😍
@lionheart6073
@lionheart6073 2 жыл бұрын
selten so eine hübsche Frau gesehen...so natürlich...da können sich die ganzen "Sternchen" ne ganz grosse Scheibe abschneiden... obwohl sie Mama ist °
@biancaj.d.148
@biancaj.d.148 2 жыл бұрын
*obwohl sie Mama ist*... Weil man mit der Mutterschaft automatisch hässlich wird? 😅🤔
@Aussenluft
@Aussenluft 2 жыл бұрын
Toxische Männlichkeit.
@operationcenterbravo
@operationcenterbravo 2 жыл бұрын
Ja, nimm dir Mal eine Schreibe ab, obwohl du Vater bist oder wirst.
7 Tage... unter Entrümplern | SWR Doku
44:57
SWR Doku
Рет қаралды 651 М.
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 10 МЛН
ROCK PAPER SCISSOR! (55 MLN SUBS!) feat @PANDAGIRLOFFICIAL #shorts
00:31
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 7 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 35 МЛН
Vom Hartz IV-Kind zum Elite-Studenten | WDR Doku
42:47
WDR Doku
Рет қаралды 2,6 МЛН
Mord in der Eifel: Vom Dorf vertuscht | WDR Doku
43:29
WDR Doku
Рет қаралды 1,2 МЛН
Abitur 1987: Babyboomer nach 30 Jahren | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
9:44
7 days ... in the high-rise settlement | Documentaries & reports
44:42
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 597 М.
Raus aufs Land - von der Stadt ins Dorf | MDR um 4 | MDR
36:30
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 118 М.
Die Arbeit im Dorfladen in Kogel | 7 Tage | NDR Doku
30:06
NDR Doku
Рет қаралды 372 М.
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 10 МЛН