Wir haben hier vor Ort eine kleine Secondhand-Boutique, die von der Diakonie ist. Dort arbeiten ehrenamtlich ein paar ältere Damen, die richtig gut beraten. Da macht das Gucken und Einkaufen echt Spaß... ich habe dort richtig schöne und ausgefallene Teile gefunden. 😊
@chal929 Жыл бұрын
Grade zum langsam Rantsasten finde ich es angenehm, in Second Hand Boutiquen zu gehen. Dort auch gerne das Personal ansprechen, haben meist einen guten Überblick. Nicht Schwerpunkt deines Kanals, aber für Kinder hat es sich bei mir bewährt, nachträglich Aufnäher/Bügelbilder anzubringen. So kommt man dann auch mal zu einem Elsakleid in Baumwolle 😅
@barbarahodel1624 Жыл бұрын
Vielen Dank! Ich nehm mir immer das wichtigste Kriterium vor beim Finden und schau nur nach dem. Das ist bei mir das Material. Ich will ausschliesslich Naturmaterialien tragen. Das merke ich bereits beim Greifen. Bin ich nicht sicher, schaue ich das Etikett an. Hats keines mehr, rieche ich daran. Kunstfasern riechen nie gut. 🙂 Dann erst kommt die Farbe (2. Kriterium) und die Grösse (3. Kriterium). Die Farbe kann ich auch mit Textilfarbe abändern. Und stimmt die Grösse nicht, aber sonst alles, kann ich das Material brauchen um was Neues zu nähen.
@r.h.16683 ай бұрын
Sehr gute Vorgehensweise! Ich finde diese auch die wichtigsten Kriterien!!
@missebel7671 Жыл бұрын
Danke für die vielen Tips! Bei Möbeln mache ich das schon seit Jahren, an Kleidung taste ich mich gerade ran😊
@konstantinalesky781 Жыл бұрын
Vielen Dank! Mal wieder ein tolles Video!!!🌻
@Zirbelle Жыл бұрын
Sehr interessant, ich würde gerne mehr Second-Hand kaufen, benötige aber große Größen. Leider gibt es davon nicht so viel. Ich möchte gerne mal recherchieren, ob es z. B. In Hamburg solche Läden gibt. Möbel finde ich auch spannend, oft gibt es wirklich tolle, alte, noch hochwertige Möbel, das finde ich viel spannender als neue, ewig gleiche, billige Möbel. 😊
@mariongreverath3510Ай бұрын
Sehr interessant, deine Erfahrungen. Bei Vinted habe ich schon gekauft und war zufrieden. Ich frage mich,wo die Massen an Kleidungsstücke herkommen, die in diesem riesigen Laden, indem du gewesen bist, herkommen? Hast du darüber Informationen?
@Aurorajolanda Жыл бұрын
Wenn ich in Deutschland Urlaub mache, schaue ich, ob und wo es 2. Hand Lâden gibt. Und auch meist, wenn ich im Ausland bin, stolpere ich über einen.... Wenn man mit offenen Augen durch die Stadt geht.. und natürlich bei Haushaltsauflösungen...
@sorayadelanux45403 ай бұрын
Hey ☺️ welche Laden ist das?
@mh-jg4tv Жыл бұрын
Hier im eher ländlichen Raum gibt es keine " Thrift Shops" und weit dahin fahren,ist auch nicht nachhaltig. Flohmärkte mag ich nicht. Kleidung bei vinted habe ich schon gekauft, hat auch gut funktioniert. Das größte Problem sind die Farben,die in real immer anders aussehen als,auf den Bildern.
@FriedaBaumert Жыл бұрын
Ich habe eine Duftstoffallergie, damit sind Second-Hand-Einkäufe leider nicht möglich. Man bekommt Parfümgerüche einfach nicht mehr raus - weder aus Kleidung noch aus Möbeln.
@barbarahodel1624 Жыл бұрын
Das ist tatsächlich übel. Ich hatte mal einen feinen, teuren Wollmantel 2. Hand gefunden. Der Parfumgeruch (-gestank) war nicht rauszubekommen. Weder mit tagelangem Lüften noch mit Chemischer Reinigung. Ich liess ihn weiterziehen und habe gelernt.
@r.h.16683 ай бұрын
Danke für dein Hinweis bzgl. Parfums!
@medvibraunbar7580 Жыл бұрын
Ich habe fast alles Second Hand, schon viele Jahre. Man bekommt Unikate, die es sonst nicht zu kaufen gibt.
@jackyjpeg Жыл бұрын
Friends nach ihren Lieblingsläden fragen, bzw. Vor - und Nachteile einzelner Läden! In HH habe ich einige favs und andere werden gemieden
@lenae.6153 Жыл бұрын
❤
@beatrixkopischke5207 Жыл бұрын
Das Geld, das man in dieser Boutique lässt, wird für soziale Projekte in der Stadt verwendet
@christinemeier6527 Жыл бұрын
Ich gucke viel bei Kleinanzeigen zu tauschen oder verschenken Kleidung, Elektronik, Bücher, Kleinteile, als auch Möbel, eigentlich alles ist interessant. Bin Sammlerin. Während Corona als die Läden zu hatten habe ich da viel gefunden, da viele ausgemistet haben. Jetzt ist es schwieriger, aber nicht unmöglich, die Suche dauert nur länger. Ansonsten bin ich auf Trödelmarkten oder Flohmärkte, caritative Kleiderläden, Secondhandläden, Haushaltauflösungen, Bücherschränke oder bei uns auf dem Land steht auch schonmal eine zu verschenken Kiste vor der Tür. Wenn ich im Urlaub bin gucke ich natürlich vorher was es da gibt auf dem Gebiet! Nichts ist vor mir sicher 🤣🤣🤣 Ich mache das aber auch schon seit sehr sehr vielen Jahren und mir liegt Nachhaltigkeit und unsere Umwelt sehr am ❤