7. Woche, kritische Woche, Anthroposoph. Seelenkalender R. Steiner, (1912:19.-25.Mai), 12.-18.5.24

  Рет қаралды 546

ImGaja

ImGaja

Ай бұрын

"Dritte Mai-Woche
(1912: 19.-25.Mai)
Kritische Woche
7 Mein Selbst, es drohet zu entfliehen,
Vom Weltenlichte mächtig angezogen;
Nun trete du mein Ahnen
In deine Rechte kräftig ein,
Ersetze mir des Denkens Macht,
Das in der Sinne Schein
Sich selbst verlieren will.
", Rudolf Steiner, GA40
Sie können dieses Video auch gerne auf der Homepage:
www.imgaja.org/v/Seelenkalende... ansehen.
Mobil: www.imgaja.org/m/v/Seelenkalen...
Dort können Sie auch einen Einführungstext als PDF herunterladen.
Sowie die Audio oder Video Datei herunterladen.
Anthroposophischer Seelenkalender, von Rudolf Steiner 1912/1913, Einführung:
• Anthroposophischer See...
„Der Jahreslauf hat sein eigenes Leben. Die Menschenseele kann dieses Leben mitempfinden. Läßt sie, was von Woche zu Woche anders spricht aus dem Leben des Jahres, auf sich wirken, dann wird sie sich durch solches Mitleben selber erst richtig finden. Sie wird fühlen, wie ihr dadurch Kräfte erwachsen, die sie von innen heraus stärken. Sie wird bemerken, dass solche Kräfte in ihr geweckt sein wollen durch den Anteil, den sie nehmen kann an dem Sinn des Weltenlaufes, wie er sich in der Zeitenfolge abspielt. Sie wird dadurch erst gewahr werden, welche zarte, aber bedeutungsvolle Verbindungsfäden bestehen zwischen sich und der Welt, in die sie hineingeboren ist.
In diesem Kalender ist für jede Woche ein solcher Spruch verzeichnet, der die Seele miterleben läßt, was in dieser Woche als Teil des gesamten Jahreslebens sich vollzieht. Was dieses Leben in der Seele erklingen läßt, wenn diese sich mit ihm vereinigt, soll in dem Spruche ausgedrückt sein. An ein gesundes «Sich eins fühlen» mit dem Gange der Natur und an ein daraus erstehendes kräftiges «Sich selbst finden» ist gedacht, indem geglaubt wird, ein Mitempfinden des Weltenlaufes im Sinne solcher Sprüche sei für die Seele etwas, wonach sie Verlangen trägt, wenn sie sich nur selbst recht versteht.“, GA 40
Zu Ostern mit dem Seelenkalender Woche Eins beginnen:
"Auf eine Frage wegen der Datumverschiebung von Jahr zu Jahr ist folgende Antwort Rudolf Steiners überliefert: Die Hauptsache sei, dass immer mit der ersten Strophe zu Ostern begonnen werde. Die Verschiebung habe nicht viel zu bedeuten, da er immer drei Strophen der Wochensprüche in der gleichen Stimmung gehalten habe.", GA40
Mit herzlichen Dank und Grüßen
Gerhard Anger
Wenn Sie meine Arbeit unterstützen wollen würde ich mich sehr freuen
www.imgaja.org/Kontakt.html
www.imgaja.org/m/Kontakt.html
Vielen Dank
Gerhard Anger
#Anthroposophie
#Seele
#Woche
#Jahr
#Meditation
#Esoterik
#RudolfSteiner
#Astrologie

Пікірлер: 3
@ellenertelt487
@ellenertelt487 Ай бұрын
Herzlichen Dank.
@zirkel23
@zirkel23 Ай бұрын
Vielen herzlichen Dank❤🙏
@hans-werner1957
@hans-werner1957 Ай бұрын
💞🌹👍
Купили айфон для собачки #shorts #iribaby
00:31
PINK STEERING STEERING CAR
00:31
Levsob
Рет қаралды 19 МЛН
Each found a feeling.#Short #Officer Rabbit #angel
00:17
兔子警官
Рет қаралды 7 МЛН
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 65 МЛН
Rudolf Steiner und die Gemeinschaft - Die Dornacher Kolonie
26:39
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Рет қаралды 4,4 М.
Die Anfänge der biologisch-dynamischen Landwirtschaft
26:24
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Рет қаралды 2,4 М.
Von der therapeutischen Signatur der Bewusstseinsseele-  Dr. Michaela Glöckler
1:26:52
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Рет қаралды 10 М.
Rudolf Steiner: Theosophie; Der Pfad der Erkenntnis
52:19
Thomas Heise
Рет қаралды 33 М.
Abschied und Neubeginn
15:17
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Рет қаралды 1,4 М.
Купили айфон для собачки #shorts #iribaby
00:31