75 Jahre Grundgesetz: Georg Diederichs - Mitbegründer des Grundgesetzes - Häftling im KZ Esterwegen

  Рет қаралды 49

Gedenkstätte Esterwegen | Esterwegen Memorial

Gedenkstätte Esterwegen | Esterwegen Memorial

29 күн бұрын

Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes in der Bundesrepublik Deutschland freuen wir uns Georg Diederichs vorstellen zu dürfen. Diederichs trat 1930 der SPD bei und geriet 1935, aufgrund seiner politischen Aktivität, ins Visier der Nationalsozialisten. 1936 wurde er in das Konzentrationslager Esterwegen verlegt. Nach vier Monaten kam er auf Betreiben seines Arbeitgebers frei. Zu Kriegszeiten wurde Diederichs in die Wehrmacht eingezogen. Ab 1945 nahm Georg Diederichs seine politische Laufbahn erneut auf und wurde durch die britische Militärregierung als Bürgermeister von Northeim, 1946 dann als Landrat, eingesetzt. Georg Diederichs nahm als Mitglied des Niedersächsischen Landtages an den Beratungen des "Parlamentarischen Rates" teil und gehört zu den "Vätern und Müttern des Grundgesetzes".
Quelle: Portrait Georg Diederichs (1965), Friedrich-Ebert-Stiftung/ Archiv der sozialen Demokratie, Ausstellung der Gedenkstätte Esterwegen

Пікірлер
Russlanddeutsche, die AfD und ich | Doku | NDR Story
44:49
NDR Doku
Рет қаралды 443 М.
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 86 МЛН
Warum war Bayern gegen das Grundgesetz? | #fragBR24💡
1:12
Podcast: Europa nach der Wahl | Lanz & Precht
1:02:13
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 254 М.
Europa hat gewählt - Kiews Schicksal ungewiss? | maybrit illner vom 14.06.2024
1:01:32
75 Jahre Grundgesetz: Svenja Huth, Marius Steinhauser und Tina Deeken
0:34
Niedersächsische Landesregierung
Рет қаралды 119
"Walk of Democracy" - München feiert 75 Jahre Grundgesetz
2:04