9000 Ballen Pro Jahr! MML Teschow bei der Grasernte - Wenden,Schwarden, Siloballen Pressen & Wickeln

  Рет қаралды 6,369

Landwirtschaft Forstwirtschaft

Landwirtschaft Forstwirtschaft

Ай бұрын

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @landwirtschaftforstwi...
Derzeiter Video Vorlauf Ü. 1 Monat - • Members-only videos
Als Schwade oder Schwad bezeichnet man das reihenförmig zusammengerechte bzw. abgelegte (geschwadete) Erntegut bei der Ernte von insbesondere Gras oder Getreide, aber auch von anderen Feldfrüchten, zum Beispiel bei Nutzung von Zuckerrübenblättern als Futtermittel.[1] Bei Heu ist auch der Ausdruck Heumade gebräuchlich.
Bei der Grünlandnutzung wird das zur Erzeugung von Heu oder Silage gemähte Gras vor der Bergung mit Ballenpresse, Feldhäcksler oder Ladewagen mit einem Schwader „auf Schwad gelegt“. Hierzu wird mit einem Seitenschwader meist einmal längs und dann wieder zurück gegengeschwadet. Alternativ wird der Schwad direkt in der Mitte abgelegt. Auf diese Art wird das Mähgut reihenförmig zusammengerecht, um es danach arbeitssparender bergen zu können. Entsprechendes gilt für das bei der Getreideernte anfallende Stroh, soweit es nicht bereits vom Mähdrescher in Schwaden abgelegt wurde oder aufgrund Regens vor der Strohbergung zur besseren Trocknung gezettet werden musste. Ferner legen auch Schwadmäher das Erntegut nach dem Schnitt sogleich auf Schwad ab.
Bei der Heutrocknung wird das zu trocknende Gras zudem in der Regel abends wieder auf Schwad gelegt, damit es durch Regen oder nächtlichen Tau nicht so stark wieder durchfeuchtet wird. Ein solcher Nachtschwad kann nicht nur mit der Spezialmaschine Schwader, sondern mit reduzierter Kreiseldrehzahl auch mit einem Kreiselzettwender angelegt werden.
Die Ballenpresse dient dazu, in der Landwirtschaft anfallendes Heu, Stroh oder Grassilage zu Ballen zu pressen. So kann es platzsparend gelagert werden. Ballenpressen werden von einem Traktor gezogen und über die Zapfwelle angetrieben.
Heute werden meist Rund- oder Quaderballen (Gewicht bei Heu bis 400 kg/Stück, bei Silage bis über 1000 kg/Stück) gepresst. Große Quaderballen können nur mit dem Frontlader eines Traktors, einem Radlader oder einem Teleskoplader bewegt werden, während Rundballen über kurze Strecken auch gerollt werden können. Für das Aufladen von Quader- oder Rundballen gibt es einen Ballensammelwagen.
Die Ballen können entweder mit Netzen oder mit Garn gebunden werden, wobei bei letzterem zwischen „edge to edge“ (Kante zu Kante) und „cover edge“ (über die Kante hinaus) unterschieden wird. Für jede dieser beiden Methoden wird eine spezielle Presse benötigt
Die am meisten verbreitete Ballenpresse ist die Rundballenpresse. Diese wurde 1972 von der Vermeer Company vorgestellt.[1] Einen Vorläufer der Rundballenpresse stellte Allis-Chalmers 1947 mit dem Roto-Baler vor, dessen Ballen jedoch deutlich kleiner waren.[2]
Zur Herstellung dieser zylinderförmigen Ballen wird in ihr das Heu, Stroh oder die Grassilage auf simple Art und Weise aufgerollt. Dies geschieht durch gummibesetze Riemen (Presse mit variabler Kammer) oder durch Stahlrollen (Festkammerpresse). Hat der Ballen eine bestimmte Größe erreicht, wird er mit Garn oder Netzen gebunden, bevor sich der hintere Teil der Presse öffnet und der Ballen herausrollen kann. Die Ballen haben einen Durchmesser von 90 bis 180 cm und sind 120 cm breit. Das Gewicht beträgt zwischen 200 kg bei locker gepresstem Stroh und 1000 kg bei Grassilage mit einer Trockenmasse von nur 20 %. Silage- und Heulageballen werden anschließend mit dem Ballenwickelgerät luftdicht verpackt und damit vor Verderb geschützt. Alternativ gibt es auch Ballenpressen mit integriertem Ballenwickelgerät.
Während in den USA Vermeer der Hersteller mit der größten Bedeutung geblieben ist, werden diese Pressen in Deutschland heute von den Herstellern Case IH, Claas, Deutz-Fahr, Fendt, Göweil, John Deere, Krone, Kubota, Kuhn, Massey Ferguson, McHale, New Holland, Pöttinger und Vicon verkauft.
Mein Equipment
*DJ Phantom 4 Pro Plus amzn.to/3J1Ph26
*Panasonic 1500 amzn.to/3K3P7YB
*Lumix FZ 2000 amzn.to/3rsPbut
*GoPro Hero10 amzn.to/3GyiC2A
*GoPro Hero 7 amzn.to/34u4YA2
*IPhone 13 amzn.to/3gpgbEA
*Stativ amzn.to/3B0QK5N
*Stabilisator amzn.to/3rqnEK5
*Computer amzn.to/3sb2yyq
* Die mit dem Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diese Links unterstützt du den Kanal ohne das ihr mehr bezahlen müsst.
🔸Sonstige Fakten: - Aufnahme Zeit: ca. 1 Tag(e) Bearbeitungszeit: ca 16 h
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
🔹MUSIK: Soundtaxi.net, Audiojungel
Bearbeitungsprogramm:
Video: Movavi Video Editor Plus 2022
Kamera: Richard J.
Schnitt: Richard J.

Пікірлер: 8
@dirk8473
@dirk8473 Ай бұрын
Sehr gutes zusammenspiel von Maschinen und Technik. Die Drohnenaufnahmen sind sehr besonders, danke dafür und auch für das Video.
@LandwirtschaftForstwirtschaft
@LandwirtschaftForstwirtschaft Ай бұрын
Sehr gerne Dirk 👌🏻
@Agriculturespotter
@Agriculturespotter Ай бұрын
Nice video!
@LandwirtschaftForstwirtschaft
@LandwirtschaftForstwirtschaft Ай бұрын
Thanks Jan
@LSZocker2009
@LSZocker2009 Ай бұрын
Claas ist einfach das Geilste!
@LandwirtschaftForstwirtschaft
@LandwirtschaftForstwirtschaft Ай бұрын
🙌🏻
@h.n.5884
@h.n.5884 Ай бұрын
Da steht ja nix drauf....2.Schnitt? Dann 9000 Ballen? Da brauchste aber ha....
@LandwirtschaftForstwirtschaft
@LandwirtschaftForstwirtschaft Ай бұрын
Ja war mindestens der 2. schnitt
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 6 МЛН
Grasernte im Lohnunternehmen Reiff [Videoupdate 2016]
6:50
landtechnikvideos de
Рет қаралды 1,4 МЛН
Pressbetrieb Meier: Häcksel-Rundballen im Einmann-Verfahren
4:43
Landtechnik Schweiz
Рет қаралды 190 М.
Подкат на дороге 😱
0:19
TeM4iK
Рет қаралды 3,7 МЛН
Девушка пропустила поворот
0:23
«Бездомный» покупает Lamborghini #mrbeast
0:59
Scorpion
Рет қаралды 2,1 МЛН
СКОЛЬКО стоит содержание BMW X7? #авто #bmw #обслуживаниеавто
0:50
Виталий Нефедов | American Auto
Рет қаралды 4,2 МЛН
Truck flipped? no problem | 6x6 Tatra Truck Trial Mohelnice 2024 Team no. 422
0:56