Abgespeckter Bildungsgipfel: Keine Antwort auf Lehrermangel? | ZDFheute live

  Рет қаралды 23,740

ZDFheute Nachrichten

ZDFheute Nachrichten

Күн бұрын

Titel: Abgespeckter Bildungsgipfel: Keine Antwort auf Lehrermangel? | ZDFheute live
Der Lehrermangel hat dramatische Ausmaße angenommen und sorgt für immer mehr Unterrichtsausfälle. Häufig sind die Schüler sich selbst überlassen. Seit Jahren schlagen Eltern, Lehrer und Schulen Alarm, doch geändert hat sich bislang nichts. Der Lehrermangel wird immer größer.
Selbst die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sieht das deutsche Bildungssystem in einer tiefen Krise und fordert weitreichende Reformen. Für Dienstag und Mittwoch hat sie deshalb zu einem Bildungsgipfel eingeladen, um mit den Kultusministern der Länder über die aktuellen Herausforderungen der Bildungspolitik zu beraten. Doch aus dem Gipfel wird womöglich nur ein Gipfelchen, denn keiner will hin. Von 16 Ministern haben 14 abgesagt. Ihre Begründung: Das Treffen sei schlecht vorbereitet. Dabei ist der Lehrermangel nur eine der vielen Baustellen. Auch bei der Digitalisierung, dem Umgang mit künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich und die hohe Zahl der Schulabbrecher gibt es Gesprächsbedarf.
Werden die Schüler im Stich gelassen? Darüber sprechen wir mit Andreas Keller von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Bildungsexpertin Dagmar Wolf von der Bosch-Stiftung und mit dem Buchautor Dario Schramm. Er war bis vor Kurzem noch Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Seid dabei, stellt Eure Fragen und diskutiert mit, 19.30Uhr ZDFheute live.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
00:00 Vorspann
00:46 Beginn der Sendung
01:23 Gespräch Dario Schramm, Buchautor und ehemaliger Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz
04:49 VoxPops zur Situation an den Schulen
05:17 Gespräch Dario Schramm, Buchautor und ehemaliger Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz
09:11 Einspieler: Zahlen und Statistiken zum Lehrermangel
10:19 Gespräch Andreas Keller, GEW
22:06 Einspieler: Ein Beitrag aus dem Archiv von 1990 zum Thema Lehrermangel
22:38 Gespräch Bildungsexpertin Dagmar Wolf von der Bosch-Stiftung

Пікірлер: 311
@ZDFheute
@ZDFheute Жыл бұрын
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!
@thevoicefg
@thevoicefg Жыл бұрын
Warum werden nicht endlich einmal die Lehrerinnen und Lehrer dieses Landes befragt und eingeladen?
@itashadow
@itashadow Жыл бұрын
was auch fehlt ist der Schutz von Lehrern vor gewaltbereiten Eltern oder Schülern mit Messern und co.
@sunnydaysworth
@sunnydaysworth Жыл бұрын
Absolut! In anderen Ländern ist die Pädagogik durch Sozialarbeiter völlig entlastet, es gibt eine Art Unterfirma in der Schule, die sich nur mit Schülern befassen, die im Unterricht negativ auffallen. Die komplette Problemanalyse betreiben und mit den Eltern in Kontakt gehen im Namen der Schule. So können sich Lehrer auf ihren Auftrag, nämlich in erster Linie zu unterrichten, konzentrieren. Der Erziehungsauftrag, der formal besteht richtet sich ausschießlich auf das Klassenzimmer und die darin veranstaltete Bildung. NICHT auf die einzelene Charaktererziehung, auch wenn das die Politik immer schön abwälzen will . Die Eltern sollten sich an die Politik wenden, die Lehrer/ Schulen können da nix dafür!! Da gibt es nicht einmal Ausbildungsinhalte, die sich mit Unterrichtsproblemen befassen. Das muss endlich einmal unter die LEute, sodass Eltern und Schüler aufhören, ständig die Schulen zu diffamieren!!
@TracyCHful
@TracyCHful Жыл бұрын
Vielleicht sollte man gesamtgesellschaftlich daran arbeiten, dem Lehrerberuf mehr Anerkennung entgegenzubringen… Anstelle von Spott und Häme: „Zu faul, zu viele Ferien, zu früh frei“ etc.
@Lion-js3rb
@Lion-js3rb Жыл бұрын
Unsere Schule hatte schon vor 20 Jahren keinen Chemielehrer.. ich hatte in meinem Leben also nur ein halbes Jahr Chemie ( Grundkurs) .. und das bedeutet einfach niemand von uns hat natürlich in Chemie studiert oder chemieähnliche Berufsfelder gewählt. Eine Schande für Deutschland.. wie ein Entwicklungsland
@vanusk3493
@vanusk3493 Жыл бұрын
Lehrer nicht beamtet werden in den Sommerferien entlassen, müssen Arbeitslosengeld beziehen, gleichzeitig schwarz bzw. unbezahlt Ihren Unterricht vorbereiten, da sie danach wieder eingestellt werden. Nur eines der vielen Probleme, warum Lehrer Ihren Job an den Nagel hängen.
@AH-bf4md
@AH-bf4md Жыл бұрын
Ich liebe auch die Schizophrenie in Deutschland, wenn es um Lehrkräfte geht: „Ich würde den Job für das Geld nie machen bei den Kindern etc. heutzutage“ … zwei Sätze später „Lehrer verdienen zu viel und haben viel Freizeit und sind nur am jammern.“ Ich sollte mal schreiben, was ich täglich erlebe im Hinblick auf das System, die (auch außerschulische) Institutionen, die Kinder, die Eltern, die Ereignisse im Lehrerzimmer … ein Trauerspiel. Man fühlt sich alleine auf weiter Flur, da man einfach niemandem wirklich gerecht werden kann.
@qwertzu140
@qwertzu140 Жыл бұрын
Ja, bitte schreiben Sie gern, was Sie erleben. Ich würde mich sehr interessieren und freuen :)
@oj4830
@oj4830 Жыл бұрын
Das Konzept Schule ist ein Konstrukt des Staates. Diese Unterrichts Methode muss sich ändern ( nach unten unterrichten) Noten abschaffen. Kreativität und Freude ohne Druck und Zwang müssen für Kinder Alltag sein. Schule ist sinnlose Kinderarbeit. Auswenig lernen und vergessen im Eiltempo. Siehe: Birkenbihl
@DieFarbeLila88
@DieFarbeLila88 Жыл бұрын
Oh ja! Bitte schreiben Sie! Das ist ein Thema dass sicher ganz viele Menschen sehr interessiert :)
@DieFarbeLila88
@DieFarbeLila88 Жыл бұрын
@@oj4830 …sag mal bilde ich mir das ein oder ist das schon das vierte mal dass du diesen Kommentar hier rumspamst? 😅
@hannabanana007
@hannabanana007 Жыл бұрын
Ich als Lehrerin finde den Satz, dass mehr 'Konzentration auf Kernarbeit' stattfinden sollte, sooo wichtig. Genau das ist das Problem, warum ich mich durch meinen Job so belastet fühle und Teilzeit arbeite. Ich liebe das Unterrichten und den Umgang mit Kindern (!), aber da gibt es leider noch die 100 anderen Dinge, die mich bei bzw. vor und nach meiner Arbeit belasten und um die ich mich unentgeltlich nach dem Unterricht kümmern soll, was sich wiederum extrem in mein Privatleben hineinzieht (Telefonate, Mails z. B.) Gleichzeitig sind die Erwartungen an mich sehr hoch, was ja an sich nicht schlecht ist. Also ich bin sehr zwiegespalten. Ich liebe und hasse den Beruf. 18:02
@edumed1704
@edumed1704 Жыл бұрын
Ich rate jedem vom Lehrerberuf ab. Seminarleiter, Schulleiter und Eltern behandeln einen wie das letzte. Wer nicht freiwillig aufhört, wird gemobbt oder schlecht bewertet, sodass man keine Anstellung findet.
@robokubkub
@robokubkub Жыл бұрын
Schwachsinn. Heul net rum. Der Beruf ist geil.
@edumed1704
@edumed1704 Жыл бұрын
@@robokubkub Nur kranke Menschen versuchen ein krankes System aufrechtzuerhalten.
@hartmutlorentzen9659
@hartmutlorentzen9659 Жыл бұрын
Welcher junger Mensch mit Selbstachtung und Realitätssinn wird angesichts der auch hier dargelegten Schulwirklichkeit diesen Beruf noch ergreifen?
@gutzuwissen7586
@gutzuwissen7586 Жыл бұрын
Ist ja nett mehr Studienplätze zu schaffen. Wenn es an den Standorten keinen Wohnraum gibt ist das vergebe Liebesmühe.
@meinrheinland
@meinrheinland Жыл бұрын
Meine Tochter hat Lehramt in NRW studiert und wurde 2 Jahre mit Vertretungsjobs vom Land NRW verarscht.
@nicob8922
@nicob8922 Жыл бұрын
Hier in Berlin haben wir halt leider das Problem das die Schüler eine andere Sprache sprechen wie die Lehrer da würd mir das auch kein Spaß machen zu lehren
@helikaon457
@helikaon457 Жыл бұрын
Also ich glaube, was schonmal helfen würde... Schmeißt die angestellten lehrkräfte nicht immer in den Sommerferien raus !!!!!
@thimohundertmark9449
@thimohundertmark9449 Жыл бұрын
Wenn die Erziehung durch die Eltern nicht mehr stattfindet kann die Schule es nicht richten.
@Nadja....
@Nadja.... Жыл бұрын
Stell Dir vor, es ist Bildungsgipfel und keiner kommt. Mehr muss man doch dazu gar nicht sagen... 🤷‍♀️
@onkelloddar9147
@onkelloddar9147 Жыл бұрын
Würde mich nicht mal wundern, wenn in ein paar Jahren Roboter den Unterricht übernehmen 🤖
@oj4830
@oj4830 Жыл бұрын
Das Konzept Schule ist ein Konstrukt des Staates. Diese Unterrichts Methode muss sich ändern ( nach unten unterrichten) Noten abschaffen. Kreativität und Freude ohne Druck und Zwang müssen für Kinder Alltag sein. Schule ist sinnlose Kinderarbeit. Auswenig lernen und vergessen im Eiltempo. Siehe: Birkenbihl
@hamsterbox4732
@hamsterbox4732 Жыл бұрын
Bitter gleich mit Elektrozapper, wenn ein Schüler nicht respektvolll ist.
@rabask9226
@rabask9226 Жыл бұрын
Der Beruf muss attraktiver sein. Man braucht eine bessere Bezahlung und eine Reduktion der Anzahl der Schüler*innen in Klassenräumen.
@bosedohne5209
@bosedohne5209 Жыл бұрын
Zumindest an meiner Schule war es den Eltern bisher immer vollkommen egal ob und wie viel Unterricht ausfällt, so lange die Kinder betreut werden. Was die Eltern aber bisher durchaus échauffiert hat: - "dass das Essen in der Mensa lieblos auf die Teller geklatscht wird" - das die Klassenfahrt während der Pandemie nicht weit weg genug geht - dass man am Wandertag nur im Park war -dass der Schulkiosk keine 'Durstlöscher "mehr verkauft - dass die Kinder im Landschulheim Abends die Handys abgeben müssen (10 jährige)
@yo-zn9yc
@yo-zn9yc Жыл бұрын
Nach sehr langem Überlegen hab ich letzte Woche mein Lehramtsstudium abgebrochen. Diese Folter musste ein Ende haben. Nun fühl ich mich soo erleichtert
@qwertzu140
@qwertzu140 Жыл бұрын
Was steht jetzt stattdessen an?
@goldroger12
@goldroger12 Жыл бұрын
Dito.. wäre zwar gern Lehrer geworden und hab schon den Bachelor dafür in der Tasche aber im Master werden einem nur noch Steine in den Weg gelegt und vor allem das viel zu spät ansetzende Praxissemester offenbart einem erst die realen Umstände und das die ganze Theorie des Studiums für die Katz ist !
@user-hp2fr7hj1b
@user-hp2fr7hj1b Жыл бұрын
@@goldroger12 Bei uns im Bachelor müssen wir Praktika machen und im Master auch. Also man weiss relativ früh ob einem der Beruf zusagt. RLP
@goldroger12
@goldroger12 Жыл бұрын
@@user-hp2fr7hj1b In NRW dienen die Praktika im Bachelor nur zur Beobachtung, ohne selbst tätig werden zu dürfen (außer bei Aufgaben mal über die Schultern der SuS zu schauen) und im Master wird im Rahmen des Praxissemesters zu jedem Fach (2 Fächer und Bildungswissenschaften) ein Forschungsprojekt (von 20-30 Seiten pro Fach) verlangt. Also auch da wird eher Beobachtung und Forschung betrieben als wirklich praktisch unterrichten zu können. Allein der Zeitaufwand der Forschungsprojekte lässt ein sich auf den Lehrerberuf einlassen nicht zu, wobei auch zu beachten ist, dass diejenigen die nicht von Mami und Papi finanziert werden, einen Nebenjob nachgehen müssen, weil BAföG nicht ausreicht und das Praxissemester nicht bezahlt wird.
@edumed1704
@edumed1704 Жыл бұрын
Ich wurde im Ref. gefoltert und habe seitdem eine psychische Störung. Man hat mir damals gesagt, dass ich mit meinen 3ern sowieso keine Stelle finden werde. Heute mach ich etwas anderes.
@xuttuh5260
@xuttuh5260 Жыл бұрын
Der beste Wirtschaftsminister aller Zeiten würde sagen: "Wir haben keinen Bildungsnotstand, es findet halt nur kaum noch Unterricht statt."
@ex-oriente-lux
@ex-oriente-lux Жыл бұрын
Lehrermangel kurz erklärt: Wer möchte schon an einer der zahlreichen Brennpunktschulen arbeiten?
@uniqueviewsnews
@uniqueviewsnews Жыл бұрын
​​@Save European Civilization Also ist der Kolonialismus ein rassistisches Verbrechen, na endlich gibt es einer zu
@GeilerDaddy
@GeilerDaddy Жыл бұрын
@Save European Civilization Beziehen Sien sich auf den Volkstod Deutschlands?
@MsAnnaLogie
@MsAnnaLogie Жыл бұрын
Es geht nicht um Brennpunktschule, die Arbeit an einer Brennpunktschule kann Spaß machen. Es geht um so viel mehr!
@drakonrex
@drakonrex Жыл бұрын
Also als IT Fachkraft würde ich definitiv nicht als Lehrer arbeiten wollen. Es ist schon unglaublich wenn man als Techniker in bestimmten Schulen arbeiten muss und sieht das es Lehrer gibt die mit Stichschutzwesten rumlaufen.
@hamsterbox4732
@hamsterbox4732 Жыл бұрын
An manchen Schulen halt Metalldetektoren und Rauschgifftschnüffelhunde einsetzen. Wer verstösst Eltern mitreinholen, verwarnen, abschieben. Bei deutschen Kindern/Eltern zu gemeinnützigen Sonderdiensten verdonnern.
@ZDFheute
@ZDFheute Жыл бұрын
Die Bundesbildungsministerin lädt zum Gipfeltreffen. Doch es herrscht Unzufriedenheit. 14 von 16 Kultusminister*innen haben abgesagt. Was steckt dahinter? Mehr dazu hier: kurz.zdf.de/jQ9j/
@miho7402
@miho7402 Жыл бұрын
Heißluft laberei......
@MrInvestment
@MrInvestment Жыл бұрын
An unserer Schule herrscht so ein hoher Lehrermangel, dass bei Ausfall nicht mal mehr ein Quereinsteiger vertritt. Es wird nur noch betreut von einem Erzieher.
@DeutschmitChristiane
@DeutschmitChristiane Жыл бұрын
Man sollte auch mit EINEM Fach unterrichten dürfen. Ich kenne viele Lehrer:innen, die in unserem jetzigen System keine Chance haben, ihren Beruf auszuüben, owohl diese EIN Schulfach studiert haben.
@fireabend_1226
@fireabend_1226 Жыл бұрын
Erst einmal vielen herzlichen Dank für die Kommentarfunktion. Um diese Sache vielleicht beurteilen zu können, sollte man sich die Situationen aus den vorherigen Jahren und Jahrzehnten anschauen. Ich kann mich noch lebhaft an die Lage erinnern, als Lehrer aus dem Beruf geflohen sind, weil sie sich alles ein wenig anders vorgestellt hatten. Es seien in diesem Zusammenhang die Rütli - Schule in Berlin - Neukölln genannt. Hier ein Artikel aus der Zeit: [...] Im Frühjahr 2006 schrieben die Lehrer der Rütli-Hauptschule einen offenen Brief. Es war ein Hilferuf an die Politik: Sprachbarrieren und Gewalt machten das Unterrichten unmöglich, schrieben die Lehrer. Intensivtäter würden zum Rollenvorbild, Lehrer mit Gegenständen beworfen, Türen eingetreten und Knallkörper gezündet. [...]
@danielk.5890
@danielk.5890 Жыл бұрын
Wer möchte heute Lehrer sein?
@AT-sd9qf
@AT-sd9qf Жыл бұрын
Ich.
@yo-zn9yc
@yo-zn9yc Жыл бұрын
Hab erst letzte Woche mein Lehramtsstudium abgebrochen und fühl mich soo erleichtert
@dilara2363
@dilara2363 Жыл бұрын
@@yo-zn9yc mir gehts auch so!
@oj4830
@oj4830 Жыл бұрын
Das Konzept Schule ist ein Konstrukt des Staates. Diese Unterrichts Methode muss sich ändern ( nach unten unterrichten) Noten abschaffen. Kreativität und Freude ohne Druck und Zwang müssen für Kinder Alltag sein. Schule ist sinnlose Kinderarbeit. Auswenig lernen und vergessen im Eiltempo. Siehe: Birkenbihl
@GeilerDaddy
@GeilerDaddy Жыл бұрын
@@yo-zn9yc Was machen Sie stattdessen?
@christianj.hausner8867
@christianj.hausner8867 Жыл бұрын
😂😂😂Es gibt auch einen hohen Qualifikationsmangel bei Politikern im Bundestag zu verzeichnen. -))
@j21-fz5rw
@j21-fz5rw Жыл бұрын
Man ist ja schon nach dem Referendariat ausgebrannt...
@mikkeljannssen3779
@mikkeljannssen3779 Жыл бұрын
Bereits vor'm Ref😉
@user-hp2fr7hj1b
@user-hp2fr7hj1b Жыл бұрын
Das Gehalt der Referendare das ist einfach eine Lachnummer. Bachelor Master und dann grad mal 1,5 verdienen. Gehälter für Referendare anheben. Betreuung unterstützen etc.
@henniii_
@henniii_ Жыл бұрын
Exakt, und dann kommt noch dazu, dass kaum Lehrer Referendare betreuen wollen, weil's ihnen selbst nichts bringt. Meine Schwester studiert Lehramt und man macht es denen wirklich nicht leicht.
@edumed1704
@edumed1704 Жыл бұрын
Als Referendar ist man an der Schule der letzte Dr*ck
@mili9654
@mili9654 Жыл бұрын
Riesen Respekt an Dario Schramm, mit jungen Jahren so gut zu kommentieren, sprechen und fragen zu beantworten als 95% unserer Politiker.
@Martin-ol5bk
@Martin-ol5bk Жыл бұрын
Es wird immer darüber geredet aber es ändert sich nichts und das seit Jahren..
@andyosten
@andyosten Жыл бұрын
erstmal Mindest-Qualitätsstandards für Bildungs-Ministerien- in der DDR gabs Landesweit nur 1 Lehrplan + 1 einheitliches Schulsystem , keine hyperaktiv nervenden nörgel-eltern +keine respektlos-egozentrischen Pöbel-Schüler..+keinen Lehrermangel ,wegen gezielter staatl. Studienlenkung (Lenken in Bedarfsfächer )
@nadelstreifenanzug
@nadelstreifenanzug Жыл бұрын
Keine Kündigung vor den Sommerferien
@dilara2363
@dilara2363 Жыл бұрын
Lieber Herr Keller, die Arbeit als Lehrer ist nicht attraktiv, weil das Schulsystem und das, was in der Schule beigebracht wird, einfach nur komplett veraltet ist.
@kingwilliamundqueenmariawi8655
@kingwilliamundqueenmariawi8655 Жыл бұрын
was ist komplett veraltet von den Lerninhalten
@dilara2363
@dilara2363 Жыл бұрын
@@kingwilliamundqueenmariawi8655 das wiedergeben von Wissen, das Handys heutzutage in sekundenschnelle geben können... Wir müssen viel mehr lernen, mit den gegebenen Technologien noch einen Schritt weit über das auswendiglernen zu gehen, denn da hat uns die Technologie schon längst überholt. Es gibt zusätzlich einen wichtigen Punkt den man beachten muss. Denn die Schülerinnen und schüler haben sich sehr verändert. Wir haben in den schulen mit schülerinnen und schülern zu tun, die zuhause stundenlang tiktok und andere soziale medien konsumieren. Die Aufmerksamkeitsspanne ist sehr gering. Das spiegelt sich auch im Unterricht wieder. Man müsste das gegebenenfalls anpassen und spielerisch Und digitales Lernen einsetzen, statt Unterricht im plenum.
@qwertzu140
@qwertzu140 Жыл бұрын
@@dilara2363 Ich denke, wenn die Schüler vernünftig lesen, schreiben und rechnen können, ist schon viel getan. Und dafür braucht es keine Digitalisierung, das geht alles mit Büchern. Dass die Schüler heutzutage die sozialen ausgiebig nutzen, da stimme ich mit Ihnen überein. Und halten Sie dann vermehrte Zeit mit dem Smartphone/Tablet/PC für sinnvoll?
@dilara2363
@dilara2363 Жыл бұрын
@@qwertzu140 wir müssen die Sache realistisch angehen: die Zukunft ist digital. Wir müssen uns umstellen, auch in den schulen muss das passieren. Allein von lesen und schreiben lebt die Wirtschaft nicht. Und eine stabile Wirtschaft ist nunmal das, was uns Sicherheit gegeben hatte. Wenn wir noch von einem Wohlstand in Deutschland reden wollen, müssen wir bei dem globalen Wettkampf mit dem Umgang und der Entwicklung von Technologie mithalten. Also ja: wir brauchen vermehrt sinnvoll genutze zeit mit den iPads, Computer und auch handys. Junge Schülerinnen und Schüler haben ein großes Potential, das sinnvoll genutzt werden muss, vor allem in den schulen!
@qwertzu140
@qwertzu140 Жыл бұрын
@@dilara2363 Nein, natürlich lebt die Wirtschaft davon nicht allein. Jedoch ist das das Fundament und das Fundament halte ich für grob mangelhaft. Was fatal ist, wenn man eben bedenkt, was diese Fähigkeiten bedeuten, beziehungsweise beinhalten. Gleichzeitig mangelt es den Schülern und später den jungen Erwachsenen fatalerweise an sozialer Kompetenz. Inwiefern wird diese durch Digitalisierung gestärkt, beziehungsweise überhaupt erst entwickelt? Inwiefern wird körperliche Stärke durch die Digitalisierung entwickelt? Weil, dass Sportunterricht Mangelware ist, ist gleichermaßen Fakt. Entsprechend sind die Bedürfnisse der Wirtschaft hinten anzustellen.
@Joerg1One
@Joerg1One Жыл бұрын
Das Heftige daran ist, dass Lehrermangel schon vor 25 Jahren (!) bspw. in Berlin ein riesen Thema in vielen Schulen war. Wie kann es sein, dass die Politik so krass versagt und sich die Bürger das auch noch gefallen lassen. War doch klar das irgendwann das Faß überläuft, oder sollte ich besser sagen austrocknet. Was ist los in Deutschland!!??
@klaus.adalbertdemelanda1865
@klaus.adalbertdemelanda1865 Жыл бұрын
Lehrermangel, Aerztemangel, Wohnungsmangel. Zuwanderung verschaerft diese Probleme... darf man dieser Meinung in D sein? Gruss aus Brasilien
@uniqueviewsnews
@uniqueviewsnews Жыл бұрын
Na dann ab nach Deutschland Migrant!
@kingwilliamundqueenmariawi8655
@kingwilliamundqueenmariawi8655 Жыл бұрын
Wälder gerodet, Umwelt vergiftet, Drogen und Kriminalität überall im Übermaß, Bildung nur für Reiche, Regierung immer wieder bescheuert darf man dieser Meinung in BRA sein?
@Eda69
@Eda69 Жыл бұрын
Gerade wegen des eklatanten Fachkräftemangels brauchen wir mehr Migranten. Die Deutschen haben wohl keine Lust mehr zu arbeiten
@oj4830
@oj4830 Жыл бұрын
Das Konzept Schule ist ein Konstrukt des Staates. Diese Unterrichts Methode muss sich ändern ( nach unten unterrichten) Noten abschaffen. Kreativität und Freude ohne Druck und Zwang müssen für Kinder Alltag sein. Schule ist sinnlose Kinderarbeit. Auswenig lernen und vergessen im Eiltempo. Siehe: Birkenbihl
@klaus.adalbertdemelanda1865
@klaus.adalbertdemelanda1865 Жыл бұрын
Meine Tante war gerne Lehrerin, verbeamtet, in Seeon. Sie sagt, heute wuerde sie das unter den jetzigen Bedingungen nicht mehr machen. Das sagt alles. Der Lehrermangel ist hausgemacht. Gruss aus Brasilien
@kingwilliamundqueenmariawi8655
@kingwilliamundqueenmariawi8655 Жыл бұрын
bei euch können sich nur Bonzen Bildung leisten.
@oj4830
@oj4830 Жыл бұрын
Das Konzept Schule ist ein Konstrukt des Staates. Diese Unterrichts Methode muss sich ändern ( nach unten unterrichten) Noten abschaffen. Kreativität und Freude ohne Druck und Zwang müssen für Kinder Alltag sein. Schule ist sinnlose Kinderarbeit. Auswenig lernen und vergessen im Eiltempo. Siehe: Birkenbihl
@NoctLightCloud
@NoctLightCloud Жыл бұрын
was ist denn nun mit den gebildeten Zugezogenen und Fachkräften??
@schuschu8459
@schuschu8459 Жыл бұрын
Für die ist Deutschland nicht attraktiv.
@NoctLightCloud
@NoctLightCloud Жыл бұрын
@@schuschu8459 die sollten doch schon da sein?
@schuschu8459
@schuschu8459 Жыл бұрын
Meine Erfahrung an der Uni in der Studienberatung war die, dass wir in den Jahren nach 2015 immer wieder Geflüchtete hatten, die studieren wollten, es dann aber doch nicht gemacht haben, weil es nicht ging oder ewig dauerte. Es gab kaum Anrechnungen aus dem alten Studium, irgend ein Zeugnis wurde nicht anerkannt oder ein einzelnes Dokument hat gefehlt usw... Ich kenne einen, der war fast mit dem Medizinstudium durch bevor er geflohen ist. Wurde in Deutschland ewig nicht zugelassen. Obwohl er die Sprache schnell gelernt hatte und die benötigten Sprachtests gemacht hat. Keine Ahnung wie hoch die Qualifikation im Durchschnitt war, aus meiner Sicht hat man sich aber nie so wirklich um die potentiell fähigen Leute gekümmert.
@Binah_Raphael
@Binah_Raphael Жыл бұрын
Durch Sozialpädagogen die Lehrkräfte entlasten? Wir haben den größten Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit. Das ist aber noch nicht so bei der Politik angekommen. Einfach Mal die Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft zum Fachkräftemangel lesen.
@soenbinder6822
@soenbinder6822 Жыл бұрын
Bei Generalsekretär denkt man meist an einen älteren gesetzten Mann 🤭
@b.a.31
@b.a.31 Жыл бұрын
Na ja, dann springen eben die , von Galerie- Karstadt entlassenen Leute als Quereinsteiger ein!
@atzewellblech74
@atzewellblech74 Жыл бұрын
Die, die als erste im Stich gelassen wurden, sind die Lehrer selbst... Nach all den Jahren, in denen dieses Problem weitgehend bekannt war, bin ich nicht mehr der Ansicht, dass hier einfach etwas verschlafen wurde... Heute ist das Problem so elementar, dass der rettende Moment erst in Dekaden erreichbar wäre... Und wie traurig die ganze Angelegenheit wirklich ist, erkennt man dann, wenn man begreift, dass alle systemrelevanten Berufe anstelle der Lehrer beleuchtet werden könnten und das Problem dasselbe bliebe... Vorsatz macht da doch mehr Sinn, als davon auszugehen, dass man doch immer sein Bestes gegeben hat, die Misere zu beenden... Alle Berufe, die es braucht, um ein Gesellschaftsgefüge aufrecht zu erhalten, sind zu niedrig entlohnt und durch die Fluktuation der ehemaligen Mitarbeiter hat sich die Arbeitsbelastung für die derzeitigen Akteure verschärft, weil die anfallende Tätigkeit von den Verbliebenen aufgefangen werden muss... Wenn vor hundert Jahren der Lehrer ins Haus kam, dann hat selbst Vater seinen Sonntagsanzug angelegt, weil der Lehrer eine gesellschaftlich akzeptierte Respektperson war... Und nun Vergleich das mal mit dem Bild, dass vom heutigen Lehrer im Umlauf ist... Erschreckend und nicht mit Zufall erklärbar... Dazu auch hier das drastische Lohngefälle von West nach Ost... Es gibt Gründe, dass zunehmend Lehrstellen nicht besetzt werden können und ich meine nicht Putin oder die Ungeimpften...
@dilara2363
@dilara2363 Жыл бұрын
👏🏼👏🏼👏🏼
@oj4830
@oj4830 Жыл бұрын
Das Konzept Schule ist ein Konstrukt des Staates. Diese Unterrichts Methode muss sich ändern ( nach unten unterrichten) Noten abschaffen. Kreativität und Freude ohne Druck und Zwang müssen für Kinder Alltag sein. Schule ist sinnlose Kinderarbeit. Auswenig lernen und vergessen im Eiltempo. Siehe: Birkenbihl
@kimomed1988
@kimomed1988 Жыл бұрын
Lieber mit Taten überzeugen. Viel zu viel Diskussionen ohne Konsequenzen.
@gustavrein255
@gustavrein255 Жыл бұрын
gibt es eigentlich Studien darüber, wie viele Personen überhaupt noch bereit sind das Lehramt zu erlernen?
@lelz0394
@lelz0394 Жыл бұрын
fuck lol was meinst du? ich hab mich für Grundschullehramt beworben und da gabs einen NC.
@Cynthia-ql9lw
@Cynthia-ql9lw Жыл бұрын
Der hohe NC an den vielen Uni zeigt, dass es eine große Zahl an Personen gibt, die gerne den Beruf machen wollen. Jedoch ist die Abbrecherquote, wie auch in dem zweiten Interview erwähnt wurde, recht hoch. Kenne viele Studierende, die nach dem ersten oder zweiten Praktikum, wo sie vor der Klasse standen und richtig unterrichten mussten, sich für einen anderen Beruf entschieden haben.
@Banefane
@Banefane Жыл бұрын
19:00 min Woah, Lehrkräfte unter Mindestlohn, wie krank ist das denn?
@thomasfunk6198
@thomasfunk6198 Жыл бұрын
Wenn s so dringend ist bitte A14 Einstiegsgehalt - auch für 1. Staatsexamen LA unabhängig von Grund- / Sek. I / Sek. II Schwerpunkt.
@TJ-hs1qm
@TJ-hs1qm Жыл бұрын
24:38 also was denn jetzt? Zuerst sagt sie dass es kein finanzielles Problem ist 26:01 2 Minuten später ist das ganze System total unterfinanziert ähh alles klar
@Mimoxys
@Mimoxys Жыл бұрын
Bei uns an der Grundschule gibt es Klassen in denen jeden Wochentag zwei andere Elternteile den Unterricht geben. In Leipzig. 🤡
@h.b.1323
@h.b.1323 Жыл бұрын
In Thüringen gibt es inzwischen Wartelisten für einen Schulplatz.
@helikaon457
@helikaon457 Жыл бұрын
Was ? Nicht dein Ernst, dass kann ich mir nicht vorstellen.
@Mimoxys
@Mimoxys Жыл бұрын
@@helikaon457 Und die werden im Gegensatz zu den hier inzwischen üblichen Ersatzlehrern, die ohne Studium auf Mindestlohnbasis arbeiten, nicht mal von der Schule bezahlt 😂
@viktuarmelnik3188
@viktuarmelnik3188 Жыл бұрын
Gut, nur gut.
@babylonianhell306
@babylonianhell306 Жыл бұрын
Ich bin seit Jahren im Ruhestand nach über 40jahren in dem Job... Heutzutage würde ich diesen Beruf nicht mehr wählen...Ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage das die Klassen mittlerweile ja auch größtenteils nicht Mal in der 5ten Klasse deutsch beherrschen ...wenn junge Migranten die teilweise hier geboren sind KEIN WORT DEUTSCH an der Grundschule gelernt haben läuft doch etwas falsch...Das ist mir in den letzten Jahren als Lehrer extrem negativ aufgefallen trotz Gesprächen mit Eltern und Lehrern an den betroffenen Grundschulen...Da herrscht schon fast ein Klima der Angst vor den Vätern der Migrantenkinder...Den Job will doch keiner mehr machen bei dieser respektlosen Jugend und deren nicht besseren Eltern ...🙄Das ist nicht unser Job...aber Eltern meinen wohl heutzutage das es der Job des Lehrers ist...Und das ist es eben nicht...erzieht eure Kinder dann klappt's auch mit dem Rest...
@thimohundertmark9449
@thimohundertmark9449 Жыл бұрын
Danke für ihren Kommentar
@babylonianhell306
@babylonianhell306 Жыл бұрын
@@thimohundertmark9449 Immer gerne aber besser wird es nicht mehr...Der Zug ist abgefahren...Dieser Rückstand ist im Europavergleich nicht mehr aufzuholen und wird Deutschland zu einem Land machen das nicht mehr die Nummer eins in Europa ist...Eher das Schlusslicht...Alleine die fehlende Digitalisierung...Da kann man nur noch lachen und seine jungen Kollegen Bedauern...🙄
@h.b.1323
@h.b.1323 Жыл бұрын
Sie wollen Lehrerin gewesen sein? Glaube ich Ihnen nicht. Erziehung sollte also im Elternhaus stattfinden und Lehrer sind dafür nicht zuständig? Jede Minute unseres Lebens ist Erfahrung, Erziehung und Bildung. Erklären Sie mir mal, wie Sie ihr Berufsleben als Lehrerin gestaltet haben, ohne die Kinder in dieser Zeit zu erziehen 🙈. Selten so einen Müll gelesen.
@babylonianhell306
@babylonianhell306 Жыл бұрын
@@h.b.1323 Erstens bin ich ein Mann und zweitens interessiert mich ihre eindeutig falsche Meinung nicht...Genau das ist der Kern des Problems... natürlich sind Lehrer Teil der Erziehung...aber eben nur ein Teil ...und die Hauptverantwortung liegt bitte bei wem? Bei den Eltern ...also wer redet hier Unsinn...Genau deshalb muss ein Elternführerschein her...Und der wird kommen...und wenn es noch Jahre dauern wird...Die EU prüft das seit Jahren...
@h.b.1323
@h.b.1323 Жыл бұрын
@@babylonianhell306 Dann lesen Sie nochmal ihren letzten Satz! Als Lehrer sind Sie sehr wohl für Bildung und Erziehung zuständig, natürlich nicht allein. Bildung und Erziehung ist ein gesellschaftliche Aufgabe. Natürlich in erster Linie die Eltern, dann Erzieher und Lehrer, aber auch jeder andere. Und in ihrem letzten Satz schreiben Sie klar was anderes. Wenn Kinder 8 Stunden in der Kita oder der Schule sind, dann ist der Erziehungsauftrag in den Einrichtungen gar nicht so gering.
@alexanderreichmann444
@alexanderreichmann444 Жыл бұрын
eine Antwort auf Lehrermangel könnte sein man muss lernen Roboter erfinden ☝
@oj4830
@oj4830 Жыл бұрын
Das Konzept Schule ist ein Konstrukt des Staates. Diese Unterrichts Methode muss sich ändern ( nach unten unterrichten) Noten abschaffen. Kreativität und Freude ohne Druck und Zwang müssen für Kinder Alltag sein. Schule ist sinnlose Kinderarbeit. Auswenig lernen und vergessen im Eiltempo. Siehe: Birkenbihl
@ozgurardal5197
@ozgurardal5197 Жыл бұрын
danke an das gesamte Team!
@h.b.1323
@h.b.1323 Жыл бұрын
Digitaler Unterricht? 🤮
@dilara2363
@dilara2363 Жыл бұрын
Bitte Unterrichtsfächer überdenken. Wir brauchen neue Fächer
@beatrices8144
@beatrices8144 Жыл бұрын
Ihr braucht keine neuen Fächer, ihr braucht ein neues Leben
@dilara2363
@dilara2363 Жыл бұрын
@@beatrices8144 🤷🏻‍♀️
@martinschwartzms
@martinschwartzms Жыл бұрын
Welche Fächer schlagen Sie vor?
@dilara2363
@dilara2363 Жыл бұрын
@@martinschwartzms Fächer, in denen man Projekte machen kann, die einen persönlich interessieren. Also ich denke es wäre möglich, zusätzlich einen Wahlbereich von fächer anzubieten wie musikproduktion, Videoproduktion oder tiefer in Physik und Roboterentwicklung reinzuschauen. Dazu bräuchte man auch quereinsteiger mit Berufserfahrung. Man muss aber in der Schule grundlegend ersteinmal das Problem der grossen klassen klären. Und das bekommt man nur hin, wenn man den Job attraktiver macht. So wie der aktuell im system ist, ist er einfach nur sehr belastend. Ich hab selbst einen Bachelor im Lehramt, aber steige aus, weil es meiner Meinung nach nicht mehr gesund ist, was lehrer alles machen müssen.
@oj4830
@oj4830 Жыл бұрын
Das Konzept Schule ist ein Konstrukt des Staates. Diese Unterrichts Methode muss sich ändern ( nach unten unterrichten) Noten abschaffen. Kreativität und Freude ohne Druck und Zwang müssen für Kinder Alltag sein. Schule ist sinnlose Kinderarbeit. Auswenig lernen und vergessen im Eiltempo. Siehe: Birkenbihl
@Technisches.Lehramt.TUDresden
@Technisches.Lehramt.TUDresden Жыл бұрын
👍
@b.a.31
@b.a.31 Жыл бұрын
Ach so, alles nicht so schlimm - Lehrerinnen gibt es ausreichend und Schülerinnen werden nicht im Stich gelassen
@schleudertrauma696
@schleudertrauma696 Жыл бұрын
Bei dem Import und der Einstellung ukraunischer Lehrer für die Kinder unserer "Gäste " ging es überraschend schnell.
@interessierterbeobachter3470
@interessierterbeobachter3470 Жыл бұрын
Also, da ich selber Lehrer bin muss ich jetzt auch mal meinen Senf zugeben. Mir macht der Beruf immer noch Spaß, auch wenn die Schüler manchmal anstrengend sind. Ich weiß auch nicht, wer immer Stress mit den Eltern hat. Ich habe ihn seit17 Jahren nicht oder wenig. 99 % der Eltern sind nett und ich pflege ein gutes Verhältnis zu ihnen. Ich sage immer, wie man in den Wald hineinruft, so kommt es wieder hinaus. Die Bezahlung ist auch sehr gut und die größte Anzahl von Schülern sind auch sehr freundlich. Man sollte auch nicht immer nur die Negativbeispiele von irgendwelchen Brennpunktschulen zeigen, sondern auch mal Schulen, wo es läuft und davon gibt es sicherlich auch noch eine ganze Menge. Es gibt aber leider auch viele Lehrer, die einfach nicht für diesen Beruf geeignet sind und deren Unterricht zu lasch ist und das wird natürlich ausgenutzt, indem Unruhe entsteht. Irgendwelche Fantasien, dass man alles anders machen will ist meiner Meinung Quatsch und setzt einen nur selber unter Druck. Man muss klare Kante zeigen und sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Schüler mögen es einfach, wenn man streng aber auch gerecht ist. Lehrer bleibt Lehrer und Schüler bleibt Schüler. Folgt man einigen Methoden, landet man auch nicht im Burnout.
@damianit
@damianit Жыл бұрын
Puh... Ich würde an ihrer Stelle das nicht so verallgemeinern. Klingt danach, dass sie in einem besseren Einzugsgebiet unterrichten dürfen. Aber bitte nicht automatisch von sich auf andere schließen. Danke.
@renateheckel1924
@renateheckel1924 Жыл бұрын
Danke für diesen echt wichtigen Beitrag! Und man könnte auch überlegen ob man nicht auch inclusion überdenken sollte- es gibt soviele super kluge Rollstuhlfahrer- die niemals die Chance zum studieren. Bekommen
@SimpleBandolera
@SimpleBandolera Жыл бұрын
du weißt aber schon, dass inklusion nicht nur für rollstuhlfahrer ist?
@DieFarbeLila88
@DieFarbeLila88 Жыл бұрын
Ist Barrierefreiheit nicht gesetzlich vorgeschrieben?
@ambxyz417
@ambxyz417 Жыл бұрын
Wer behauptet das? Jeder Rollstullfahrer kann in Deutschland studieren, und falls nicht, liegt es nicht am Rollstuhl.
@anitaraum895
@anitaraum895 Жыл бұрын
Was ist mit den ganzen Studierende? Die fertig sind.
@Matt-mo9mp
@Matt-mo9mp Жыл бұрын
Solange jemand in einem "Verwaltungs-Job" durschschnittlich weitaus mehr verdient, als jemand der körperlich arbeitet, wird sich in einem gebildeten Land nichts ändern. Welchen Bildungsweg würdet ihr euren Kindern nahelegen, Abi+Studium=viel Geld und evtl. Schnee- Hitzefrei, oder Handwerk=weniger Lebenserwartung, weniger Geld und bei "Wind und Wetter" arbeiten??? Sorry, aber meine Kinder gehen den first way of life!
@joanniskrieger837
@joanniskrieger837 Жыл бұрын
Da kommt wieder das Klischee des viel zu gut verdienenden Lehrers mit viel zu viel Freizeit, oder wie sehe ich das? Was genau ist zB wahr an dem Klischee des angeblich langen Urlaubs? Richtig: nichts ... wer eben immer noch meint, dass nur körperliche Arbeit richtige Arbeit ist ... hat keine Ahnung, aber davon dann eine ganze Menge.
@doritkoehler1980
@doritkoehler1980 Жыл бұрын
Mein Kind soll das machen, was ihm liegt und was ihm Spaß macht. Wenn das ein Handwerksberuf ist, dann ist das absolut in Ordnung. Und es fehlen auch überall Handwerker und man muss teilweise lange auf einen Termin für einen Handwerker warten. Ich bin nicht der Meinung, dass ein Handwerker weniger verdient als ein Mensch mit Studium. Und genau das Denken, dass irgendein Beruf mehr Wert ist als ein anderer ist ein großes Problem. Jeder Beruf wird gebraucht, selbst Straßenkehrer und Müllmann. Jede ehrliche Arbeit verdient Anerkennung.
@richarddeane8574
@richarddeane8574 Жыл бұрын
Jetzt im Ernst, warum soll mehr Geld die Motivation oder die Fehlzeiten beeinflussen? Augen auf bei der Berufswahl. Ich habe zwei Kinder, auf dem Gymnasium läuft alles super, auf der IGS wird nur gejammert. Ergebnis ist, dass der Große zwar seinen Realschulabschluss gut schaffen wird, aber fundamentale Lücken hat. Hat nichts mit der baulichen oder digitalen Situation zu tun, ein Blick ins Lehrerzimmer reicht da völlig.
@GeilerDaddy
@GeilerDaddy Жыл бұрын
Wieso? Was stimmt im Lehrerzimmer nicht?
@joanniskrieger837
@joanniskrieger837 Жыл бұрын
Kommt wieder das Klischee des faulen Lehrers, der zu viel verdient, den halben Tag frei hat, 3 Monate Urlaub genießen kann und sich auf dem Beamtenstatus ausruht?
@geldwascherd9580
@geldwascherd9580 Жыл бұрын
Quantus Fanclub die sind Skatfanatiker
@rabask9226
@rabask9226 Жыл бұрын
Schüler*innen
@umk7732
@umk7732 Жыл бұрын
Viele Lehrer wollen die Digitalisierung nicht mitmachen. Müssten sich ja einarbeiten und sich damit auseinandersetzen.
@anothersoldier3420
@anothersoldier3420 Жыл бұрын
Das ist aber nicht primär das Verschulden der Lehrer, sondern der Universitäten, dass sie zukünftige Lehrpersonen absolut nicht im Bereich Digitalisierung bilden und man stattdessen in allen Didaktik-Seminaren gesagt bekommt, dass Tafel, Arbeitsblatt und Schulbuch die wichtigeren Medien sind.
@ochnowirklichno4749
@ochnowirklichno4749 Жыл бұрын
Dass die Hinwendung zu digitalerem Unterricht notwendig ist, versteht sich von selbst. Allerdings ist für Lehrer der "Lernzuwachs" DAS Kriterium für guten Unterricht. Der Mehrwert von einem digitalerem Unterricht für diesen Aspekt ist aber durchaus gering. Beispielsweise: Eine Aufgabe an der digitalen Tafel gezeigt auf einem Tablet zu lösen, um dann die Ergebnisse auf der Tafel zu spiegeln unterscheidet sich vom Lernertrag NICHT gegenüber der Varaitne mit Kreidetafel und einem Blatt Papier.
@Cynthia-ql9lw
@Cynthia-ql9lw Жыл бұрын
@@anothersoldier3420 Da muss ich dir - zumindest aus einer Erfahrung heraus - widersprechen. In meinen Studium habe ich mehrere Seminare mit dem Thema Digitalisierung und die Einbindung dieser in den Unterricht gehabt. In meinen Praktika wurde mir dann von den älteren Lehrkräften locker mitgeteilt, dass die neue Generation sich um die Digitalisierung kümmert und sie das für ihre letzten paar Jahre nicht mehr lernen werden. Das liegt einerseits wahrscheinlich an fehlender Motivation oder auch bereits vorhandener Überbelastung, aber auch an der fehlenden Ausstattung an den Schulen (hat sich in den letzten 2/3 Jahren verbessert, aber ist immer noch nicht da wo es eigentlich sein sollte). Ich mein, es gibt so viele Schulen ohne WLAN. Lass mich nicht von Arbeitslaptops oder sonstigen anfangen....
@philipr.8416
@philipr.8416 Жыл бұрын
Ich versteh nicht warum man immer nur Grund-/ Realschule mit dem Gymnasium vergleicht, und die berufliche Bildung quasi ignoriert wird. Der Mangel hier ist auch erheblich, vor allem im Metall- und IT-Bereich. Der Mangel ist so groß, dass das Studium oft NC frei ist. Die Ausbildung dauert länger, weil man noch zusätzlich zu dem , was sich gleicht, ein Berufspraktikum machen muss. Der Abschluss vom Meister, Techniker, Fachwirt etc. sind dem Bachelor gleich gewertet und dementsprechend ist ein enormes Fach- und weiterbildungswissen von Nöten, da sich die Wirtschaft rasant weiterentwickelt und die Lehrer dementsprechend ständig Ihr Unterricht anpassen müssen. Somit ist der Zeitaufwand enorm. Ich bin mir nicht sicher ob die Lehrpläne sich bei den anderen Schulen auch so schnell ändern. Auch für den Fachkräftemangel hier zu Lande ist es enorm wichtig noch genug lehrende Personen in diesen Bereichen zu haben. Und trotz alldem, dass hier mit einer der größten Mangel herrschen und trotzdem, dass die Ausbildung am längsten geht (was ja meistens die Grundlage vieler der Argumente ist), wird diese Lehrgruppe (bewusst?) ausm vor gelassen. Das etwas unternommen werden muss, um den Lehrerberuf generell attraktiver zu machen ist außer Frage. Nur frage ich mich ob bei A13 für alle, was als die Lösung angepriesen wird, nicht den Mangel an beruflichen Lehrkräften verschärfen wird…
@miho7402
@miho7402 Жыл бұрын
Jedes Land eigene Bücher z.b. die Kulturhoheit der Länder muss weg, sie ist eine ABM Massnahme!!!
@joanniskrieger837
@joanniskrieger837 Жыл бұрын
Das Lehramtsstudium geht 5 Jahre, zählt man den Vorbereitungsdienst dazu, kommt man auf 6,5 Jahre etwa ... und in den ersten fünf Jahren verdient man nichts. Das Studium ist zudem viel zu theoretisch, das erste mal einen eigenen Unterricht leiten macht man erst im sogenannten Praxissemester. Wer dort erst merkt, dass der Beruf für einen nichts ist, der hat 4 Jahre in den Sand gesetzt. Danach folgt das Referendariat: 1,5 Jahre lernt man, wie man einen Unterricht vorbereitet, dem der Seminarleitung gefällt. Richtige Praxis? Fehlanzeige. Wer danach noch steht (kurz gesagt: ein Drittel der Studenten brechen das Studium im ersten Jahr ab ... und letztes Jahr hatten wir 14% weniger im Lehramtsstudium), ist Lehrer. Und von denen gerade mal ein Drittel den Beruf länger als fünf Jahre aus, der Rest wechselt vorher! Und wer dann noch steht, geht oft in Teilzeit, da sie sonst das Pensum nicht schaffen, ohne ihre Gesundheit zu riskieren! Und selbst mit einer halbe Stelle kommt man je nach Schulart, Fach und Klasse auf gut 40 Stunden Arbeit die Woche ... ja, es muss sich einfach was tun, sonst wird sich bei den handwerklichen Berufen auch wenig tun ...
@dieneonpartei
@dieneonpartei Жыл бұрын
*den einzigsten Mangel habt ihr*
@h.b.1323
@h.b.1323 Жыл бұрын
Für jede Flüchtlingsunterkunft gibt es Personal! Nur für die Kinder soll keines vorhanden sein? 🙈
@ambxyz417
@ambxyz417 Жыл бұрын
Es kommen ja ständig mehr Flüchtlinge dazu! Und viele der schwarzen bzw. muslimischen Flüchtlinge haben überdurchschnittlich viele Kinder!!!
@bedefig
@bedefig Жыл бұрын
Unerhört! Deshalb also der Lehrermangel, ich verstehe!
@matthiaswiegand1654
@matthiaswiegand1654 Жыл бұрын
Einerseits heisst es, es kaemen nur junge Maenner - jetzt sind die Familien das Problem.
@ambxyz417
@ambxyz417 Жыл бұрын
@@matthiaswiegand1654 Nennt sich Familiennachzug...
@ambxyz417
@ambxyz417 Жыл бұрын
@@bedefig Tja, schau dir die immer schneller steigenden offiziellen Zahlen einfach mal an!! So rasant, wie der Zuzug zunimmt, studiert es sich eben nicht!!
@1Abraxass
@1Abraxass Жыл бұрын
Ja und viele studieren dann und helfen uns. Alleine hier im Krankenhaus und im Altenheim viele nicht deutsche Namen. Hoffentlich kommen noch mehr
@s.v.8662
@s.v.8662 Жыл бұрын
Durch KI und Digitalisierung wird der Bedarf an Lehrern in Zukunft stark abnehmen
@adrianlesto4058
@adrianlesto4058 Жыл бұрын
Was ein Quatsch
@Joerg1One
@Joerg1One Жыл бұрын
@S. V. : Schreibt doch kein Blödsinn wenn ihr keine Ahnung von der Materie habt.
@s.v.8662
@s.v.8662 Жыл бұрын
@@Joerg1One Chat GPT ist nicht schlechter im Erklären als der durchschnittliche Lehrer
@Joerg1One
@Joerg1One Жыл бұрын
@@s.v.8662 ChatGPT & Co. sind Stand heute noch viel zu fehleranfällig. Das solltest Du wissen. Außerdem geht es in der Pädagogik um etwas mehr als nur um die Bereitstellung von Wissen. Vielleicht informierst Du Dich dazu auch einmal. Und von sozialer Interaktion & Co. ist KI noch Welten entfernt und fraglich ob KI das jemals leisten kann. Zumal das alles bis jetzt nicht viel mit echter KI zu tun hat, mehr mit Big Data ;-)
@s.v.8662
@s.v.8662 Жыл бұрын
@@Joerg1One Vielleicht solltest du dich mal informieren, wie rasant diese Technik fortschreitet und welche Möglichkeiten sie bereithält. Dass es noch nicht perfekt funktioniert habe ich damit bedacht, dass ich von einer zukünftigen Entwicklung sprach und nicht von "Stand jetzt ". Man muss hier in Zeiträumen von Dekaden denken und sich nicht an den Details des jetzigen (überkommenen) Systems abarbeiten. Man kann unterschiedlicher Meinung sein darüber, welche Rolle KI spielen wird, aber ich meine wenn wir in zehn Jahren immer noch ein solches System wie jetzt haben, kann man von einem kollektiven Komplettversagen sprechen.
@mistert5639
@mistert5639 Жыл бұрын
Ich als Gymnasiast kann sagen, dass das Problem folgendes ist : Der durchgenommene Stoff wird weder weniger noch einfacher, dafür weniger Qualifiziertes Personal (Englischlehrer die kein Englisch können, Informatiklehrer die Verwaltung studiert haben und nichts mit Informatik am Hut haben), oder auch Referendare die völlig überfordert sind (verständlich) wenn ihre erste Amtshandlung eine Klasse von 35 pubertierenden zu unterrichten ist. Darüber hinaus lernen wir hauptsächlich selber, fast alle Lehrkräfte kommen in Teilzeit oder fahren mitten im Unterricht ihre Kinder von der Kita abholen, wir werden mit einem Berg von Aufgaben überschüttet trotz Schule bis 17:00. Der Stundenplan ist geplagt von Lücken kein Tag geht von 08:00 bis 17:00 durch, Lehrer fehlen teilweise monatelang. Ich wüsste selber nicht wo man Anfangen soll, Fakt ist man sollte anfangen und das ohne noch mehr Geld von Bürger/innen in Form von Steuern zu verlangen. Bereits seit einigen Jahren werden Steuergelder an unnützen Stellen verschwendet, Klimakleber von Straßen räumen, "sozialgammlern" ein Traumleben ermöglichen und Millionen von Flüchtlingen Gelder geben, welche nicht einmal Rentner bekommen die ein Leben lang dafür arbeiten. Ich danke jedem der noch Steuern zahlt und hier lebt für seine Aufrichtigkeit, ich werde das meinen Kindern nicht antuen.
@ForstAdjunkt
@ForstAdjunkt Жыл бұрын
War ja klar, die Migranten und sozial schwachen sind schuld..... Ist ja alles so schön einfach. Das kleinstaaterische Landesfürstentum, arsch lahme Verwaltung, kapitalistische Strukturen haben mit der ganzen Misere natürlich überhaupt nichts zu tun.....
@dilara2363
@dilara2363 Жыл бұрын
👏🏼👏🏼👏🏼
@mistert5639
@mistert5639 Жыл бұрын
@Mavi_Mavis die Ausmaße haben sich immens verändert, während andere Länder ihren Bürgern ermöglichen gratis ÖPNV zu nutzen diskutieren wir noch immer über unnützes Zeug.
@oj4830
@oj4830 Жыл бұрын
Das Konzept Schule ist ein Konstrukt des Staates. Diese Unterrichts Methode muss sich ändern ( nach unten unterrichten) Noten abschaffen. Kreativität und Freude ohne Druck und Zwang müssen für Kinder Alltag sein. Schule ist sinnlose Kinderarbeit. Auswenig lernen und vergessen im Eiltempo. Siehe: Birkenbihl
@gotnoname3956
@gotnoname3956 Жыл бұрын
@@ForstAdjunkt Nun ja, den Frust kann man kaum vermeiden, da es nun einmal widersprüchlich ist. Derartige Kommentare würde es nicht geben, wenn man bei Schulen nicht derart dümmlich spart und die Priorisierung seitens der Politik offenkundig derart weit unten verortet, dass jegliche Hoffnung auf Verbesserung im Keim erstickt wird. Und was haben kapitalistische Strukturen in dem Kontext zu suchen? Gibt es das in der Schweiz und den vielen anderen Ländern mit erheblich besseren Bildungssystem nicht? Die Verwaltung hat damit ebenso nichts am Hut. Wenn es nur an der Geschwindigkeit läge, wäre das Thema nicht so gravierend wie es ist. Es bewegt sich schlicht nichts.
Wohin steuert Europa? | Markus Lanz vom 12. Juni 2024
24:41
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 103 М.
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 98 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 69 МЛН
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 17 МЛН
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,2 МЛН
Wenn es anders kommt  | SWR Nachtcafé
1:30:58
SWR
Рет қаралды 234 М.
Lehreralltag im sozialen Brennpunkt | 7 Tage | NDR
29:23
NDR Doku
Рет қаралды 1,2 МЛН
Kontaktschande in der Ampel, Kontaktschaden für den Kanzler | WELT Podcast
33:39
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 18 М.
Frankreich: Die neue rechte Jugend (2024) | ARTE Reportage
36:24
ErklärBAR: Inflation vorbei? Die Zinsen gehen runter!
29:36
tagesschau
Рет қаралды 10 М.
Podcast: Menschenrechte und andere westliche Werte | Lanz & Precht
1:10:56
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 128 М.
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 98 МЛН