Herzlichen Dank Aki. Zeit dass es Frühling wird dann werde ich mich an Deine Arbeit hier erinnern. Danke
@trytobeunique2 жыл бұрын
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viel ich inzwischen von dir gelernt habe. Jede Folge ist eine weitere Inspiration mich mit dem Thema Blitzen zu beschäftigen was für mich lange überhaupt kein Thema war. Inzwischen bin ich sehr sehr gerne mit meinen Godoxen unterwegs und ich kann dir sagen, dass du dafür viel getan hast. Besten Dank dafür und gerne weiter so.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Herlichen Dank, das freut mich sehr zu hören. Das ist die Essenz dieses Kanals.
@gerhardschwingenschlogl71782 жыл бұрын
Hallo Aki! es ist einfach eine Freude, wenn ich deine kompetenten Beiträge ansehen kann! Die jetzige vermittelt sehr gut, wie man Lichtstimmung im Gesamten beurteilt. Besonders interessant finde ich, wie du die Lichtsetzung änderst, weil die Anforderung es eigentlich vorgibt. Dein Beispiel mit Hose des Models ist in diesem Fall gemeint. Finde ich echt gut! Das ist so ähnlich, wie man sich in der Landschaftsfotografie auf ein Motiv konzentriert und dabei auch die Nebensächlichkeiten beachtet. Was stört, sollte nicht rauf auf das Bild. Bei dir eben umgekehrt. Da geht es darum, die Finessen herauszuarbeiten, welche den Unterschied zu einem herkömmlichen Bild ausmachen. Du hast echt Profiwissen und gibst es weiter! Vielen, vielen Dank dafür! Und weiter unten hat schon jemand nach der Powerleistung des Blitzes gefragt. Das würde mich auch interessieren, mit welchen Erfahrungswerten du hier arbeitest. Kann man am Kameradisplay schon Rückschlüsse ziehen? Gibt es je nach Sonnenleistung eine Art "Anfangswert" mit der Blitzleistung? Vielleicht kannst du auf dieses Thema mal extra in einem Video eingehen? Würde mir gefallen und natürlich auch sehr helfen. Ich freue mich schon jetzt auf dein nächstes Video, egal was du dir als Inhalt gewählt hast!
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Ich habe dazu ja meine ganzen Workshops gemacht, da gehe ich sehr detailliert drauf ein. Das sind aber vor allem Erfahrungswerte. Nach dem 3. Testblitz sitz das meistens schon.
@Horizon-Design-Photography Жыл бұрын
sehr schön Deine Videos immer auf den Punkt gebracht
@andy_deja_jr2 жыл бұрын
Aki!!! You are my Hero!!!!! 😍😍😍😍😍
@AdolfVegjeleki8 ай бұрын
Klasse Aki!!!
@volkerherold47872 жыл бұрын
Danke Aki wieder ein super Video. Informativ , lehrreich und kurzweilig. Top 👌 LG
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Freut mich 👍
@RAL1552 жыл бұрын
Ich finde dieses Format wirklich gut. Man kann viel lernen!
@saschafelix90962 жыл бұрын
Hi Aki , ich bin ein Riesen Fan Deiner Videos . Diese Serie finde ich ebenfalls super , man kann einfach soviel von Dir lernen . Bin kein Blitz Fan , aber ehrlich , nach alle Deinen Videos muss ich mir echt mal mindestens einen Blitz bestellen und es ausprobieren . Danke das Du Dir immer soviel Mühe mit den Videos machst . TOP !
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Viel Erfolg damit, wenn du dir da mal was zulegst :-)
@saschafelix90962 жыл бұрын
@@AkigrafieLive , habe jetzt nicht alle Videos und co im Kopf . Hast Du mal was gemacht in Sachen Blitz Beratung ? Also nicht Hersteller sondern Leistung ? 200 / 400 / 600 Ws ?
@b.h.94902 жыл бұрын
Hallo Aki, Du machst einfach endlos wertvolle(!) Videos. Vielen herzlichen Dank!
@boris_pixels7 ай бұрын
Du bist richtig gut. Habe erstmal ein Abo da gelassen. Die Videos von dir haben echt Workshop Charakter. Danke das du das hier so präsentierst für uns andere Fotografen. Super lieben Dank. Konnte mir viele nützliche Infos mitnehmen. Mach weiter so. Tolle Shots von dir. 📷👌
@AkigrafieLive7 ай бұрын
Vielen Dank und viel Erfolg!
@Dr4gb4ck2 жыл бұрын
Vielen dank für diese Reihe. Mal wieder sehr guter Input.
@michaelv.jaeger96462 жыл бұрын
Wieder eine tolle Folge. Und das Modell ist wirklich attraktiv. Gerne weiter mit der Peoplefotografie.
@66superuwe2 жыл бұрын
Super Video und super Model, wunderschöne Frau!
@friedrichmintgen2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video.Klasse Model,tolle Fotos und eindrucksfolle Lichtsetzung.Herzliche Grüße
@christian39929 ай бұрын
Coole Einblicke, man lernt nie aus. Danke für deine Mühe! Ein schönes Video!
@Wolfgang-ni9kl2 жыл бұрын
Hallo Aki, Danke für Deine Videos. Ich bin der typische available light Fotograf, da meine Modells 🦌im Wald wohnen und selten das machen was ich will 😉. Deine Videos entwickeln sich für mich zu einem Highlight unter den KZbin Kanälen. Gut erklärt und das ohne überheblich rüber zu kommen. Sollte ich mal das Genre wechseln (von Wildlife zu Fashion) dann gerne mit Dir als Trainer.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Viel Erfolg! :-)
@ralfbrenner76882 жыл бұрын
Ich hab die Folgen "moderierte Fotoshooting" sehr gerne angeschaut! Find ich top!!
@jasonvoorhees-p9m5 ай бұрын
Hey Akki, wieder viel gelernt. Ich fange gerade erst an mit dem Blitzen, aber irgendwie harmoniert das noch nicht so richtig mit Kamera und Blitzeinstellungen. Das wird wohl noch ne Zeit brauchen mit meiner A6700 und meinem Neewer Porti und Blitz. Hab ich wegen deinen Videos gekauft 😉. Dann sagst du öfter, ältere Modelle. Ganz ehrlich, Carmen is echt hot und sehr fotogen! bis dann 😊
@demaddinheib63722 жыл бұрын
Hallo Aki, wieder ein supergutes Video bitte mach weiter so. Diese neue Art deiner Videos gefallen mir sehr gut.
@achimschw76682 жыл бұрын
Wieder einmal ein tolles, lehrreiches Video. Gruß in die Nachbarschaft.
@cvsham2 жыл бұрын
Super! Vielen Dank …
@markuswipfler299511 ай бұрын
Danke für die Einblicke in deine Arbeit!
@jeloh72082 жыл бұрын
Vielen Dank, Aki - es macht einfach nur Spaß dir bei der Arbeit zu zusehen. Vielen Dank!
@ost60182 жыл бұрын
Hallo Aki. Eines Deiner besten „Erklärvideos“. Es ist eine Freude Deine kurzweiligen Videos abzuschauen.
@dieterkolb15102 жыл бұрын
WOW Aki sehr tolle Bilder und vielen Dank das du uns mitgenommen hast wie du das alles umsetzt. Ich könnte mir noch mehr Videos vorstellen mich langweilst du nicht. Danke
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Da kommen vielleicht noch ein paar. Aber langsam gehen mir die Themen aus.
@hubertstraubmeier62372 жыл бұрын
Vieleicht kannst du uns ja mal Moody Light zeigen. Sowas wie die Softbox nach oben gerichtet und nicht nach unten oder eben Feathering Blitzen. Ich sehe auch das deine Blitze ziemlich wackeln im Wind. Ich verbinde jetzt Outdoor immer ein Stativ über die Stange vom Galgenstativ. Das gibt dem ganzen enorme Stabilität auch bei starken Wind. Nun kann ich auch mit grösseren Softboxen ohne Sorgen Blitzen. Ich finde es super das du uns zeigst wie du arbeitest. Macht nicht jeder so gerne.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Gegen die Decke blitzen ist recht diffus. In Innenräumen aber sicher hilfreich, ich mache das bei Produktfotografie sehr gerne.
@hubertstraubmeier62372 жыл бұрын
@@AkigrafieLive Nein ich meine Outdoor 45 Grad nach oben... Feathern eben. Die Unterkante der Softbox auf Nasenspitze. Moody Light.
@theobernd2 жыл бұрын
Tolle Model, klasse Bilder, sehr schöne Klamotten, da macht das Fotografieren spaß. Gruß Theo
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
So ist es. Es muss einfach zusammen stimmen.
@ronnyschwella2 жыл бұрын
Wieder ein super Video, danke. Dein Content in der People Fotografie ist extrem hilfreich und verständlich. Gut Licht und bleib wie Du bist.
@gustavdave50742 жыл бұрын
Hey Aki, deine Videos sind wirklich kostbar! Diese Reihe und dein Wissen absolut der hammer! Dass du dich wieder auf die People Fotografie konzentrieren willst 👍👍👍 PS: Kommentare wie katastrophe, krasse Fehhlproduktion, sind neider! Mach einfach weiter. Gibt für mich keinen besseren Fun und Lernkanal, wo man wirklich fundiertes Wissen bekommt!
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Herzlichen Dank!
@peterw.35012 жыл бұрын
Mindestens 30min !! Und dann bist Du schon nach 26:56 fertig. SKANDAL 😂😂😂😂 Danke für die tolle Folge. Wieder was gelernt 👍🏼💪🏼
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Ja, hab's mir auch gedacht. Wie kann ich nur :D
@thomaskohrn36042 жыл бұрын
Klasse Video! Outdoor-Blitzen in der Praxis zum lernen und verstehen!
@martinddudypicture77372 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Dieses Konzept finde ich klasse.
@darthvadersenior23042 жыл бұрын
Ich könnte jeden Tag, stundenlang deine Videos anschauen. Vielen Dank Aki 👍
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Für jeden Tag muss ich aber noch viel Videso machen :D
@darthvadersenior23042 жыл бұрын
@@AkigrafieLive Das glaube ich sofort. Deine Videos sind aber einfach unglaublich cool, informativ und lehrreich!
@NoManForAnAnswer2 жыл бұрын
🙏👍 … Danke fürs Teilen und den Aufwand! Beste Grüße!
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Sehr gern.
@johei692 жыл бұрын
Hallo Aki, Wenn das Video auch lang war aber langweilig war es nicht! Ich bin immer wieder erstaunt wie man bei so einem Licht in der prallen Sonne doch noch echt gute Bilder machen kann. Auch wenn ich gern mit natürlichem Licht fotografiere ,schon wegen der Schlepperei mit dem Equipment. Ist es doch bei solchem Knallerlicht eine gute Idee, wie man an deinen eindrucksvollen Beispiel sieht, zumindest einen Blitz mitzunehmen ;-)
@nenbg2 жыл бұрын
Danke für diese tolle, abwechslungsreiche Schulung - spitze! Dankeschön für die große Mühe. 😀
@ProHandicapAT2 жыл бұрын
Kompliment - besten Dank!
@jurgen15202 жыл бұрын
Coole Folge, echt mega genial erklärt und endlich mal was,,, altes,, vor der Linse, du hast vollkommen recht die Dame ist Alt, aber, alter was hat die für eine mega geile Figur, Leck di söck, musste das schreiben, danke für diese Bilder, danke für die Folge und diese tolle Serie, bitte mehr davon, bist ein toller typ und in meinen augen ein geiler Fotograf, danke Aki
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Ja, sie ist nicht ganz zufrieden mit der Figur 🙈
@jurgen15202 жыл бұрын
@@AkigrafieLive ja das sind immer due schlimmsten, super Figur auf das Alter und dann noch nörgeln, die ist Figur technisch ne 10 plus, Wahnsinns Fahrgestell wie man bei uns sagt, aber gut wenn sie noch heisst wird, dann sehen wir sie bald wieder bei dir 👍
@haraldirmler-foto2 жыл бұрын
Hallo Aki, ich folge deinem Kanal schon seit längerem und gerade wegen deiner Kompetenz in Sachen Peoplefotografie und Blitzlichtfotografie. Als Hobbyfotograf, der tagsüber einen Beruf nachgeht, bleibt wenig Zeit an den Wochenenden oder im Urlaub. Da werden häufig auch Landschaften oder Architektur fotografiert. Ehrlich gesagt ist da dann immer wenig Platz für die Belichtung. Oft muss da ein entfesselter Blitz herhalten, was natürlich von der Entfernung nicht so optimal ist. Bietest du eigentlich auch Workshops dazu an? LG .. und mach weiter so!
@tobiashaufele60012 жыл бұрын
Perfekt erklärt, chapeau
@rainerwunderlich80232 жыл бұрын
Total interessant und hilfreich. Ich probiere das demnächst mal mit ein oder zwei Aurora Firefly's und Yongnuo 560ern. Nach (krampfhaften) Zeiten, ausschliesslich dem available Light zu frönen, bin ich seit einiger Zeit wieder beim dezenten Systemblitzeinsatz, beim Aufhellen, entfesselt, TTL oder auch manuell , z.B. bei Events. Man muss sich damit befassen, und lernen, wie zB aus solchen Videos wie Deinem. LG Rainer
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Dann viel Erfolg!
@marfel_art2 жыл бұрын
Hallo Aki , vielen Dank für diesen Beitrag. Sehr gute Erklärung für die Problemlösung bei Sonnenlicht. Wird mir bei nächsten Shooting sehr zu Gute kommen. In stiller Hoffnung das mein AD 200 solche Situationen meistert. Weiter so . Gruß Martin PS: Wusste gar nicht das Du hessisch sprichst..." Gude Mosche" :-)
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Das hab ich mir zur Zeit angewöhnt, kommt von der Begrüßung meines Chefs :-D
@may-pictures2 жыл бұрын
Vielen Dank für die tolle Folge. Ein sehr passender Punkt gerade. Ich habe bald ein Paar-Shooting zur Hauptzeit mit praller Sonne. Und ich werde da mit Blitz arbeiten müssen... Nur leider wird das von der Zeit und von den Örtlichkeiten ...echt spannend. Würde gerne um da Flexibler zu sein nur mit AL shooten... Aber ich glaube das wird dann nichts werden. Nach Deiner Folge muss ich mir da echt nochmal gedanken machen wie ich den Blitz mit Stativ und Softbox leicht von Set zu Set mitnehmen kann. Shooting findet in den Felsengärten statt, Du müsstest das ja kennen :-)
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Das kist der Nachteil, man muss einiges mit sich schleppen und wenn das Gelände es nicht erlaubt ist das Stativaufbauen eventuell auch nicht möglich. Da müsstest dann tatsächlich Schatten suchen. Was auch geht sind Reflektoren, die Schatten mildern, das grelle Licht ist jedoch für das Modell sehr unangenehm.
@diedrichonnen2632 жыл бұрын
Hallo Aki, die Folge ist wieder einmal großartig! Ich habe den Eindruck, dass Du wieder ganz bei Deiner ureigenen Sache bist...Deine Erklärungen zum Licht und über die Beherrschung des Lichts sind für mich sehr wertvoll. Dein Model ist übrigens große Klasse! Es müssen wirklich nicht immer die ganz jungen Mädels sein, die siehst Du doch überall. Eine Frage habe ich: Blitzen bei diesen kurzen Verschlusszeiten geht doch nur mit leistungsstarken HSS-Blitzgeräten, oder?
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
So ist es. Ich war zum Beispiel in der letzten Szene am absoluten Anschlag meines AD300, da wären 400Ws noch besser gewesen.
@TheBehiels2 ай бұрын
Du hast ein sehr schönes Tutorial. Ich verfolge dich seit gestern und finde deine Tutorials sehr interessant. Ich habe eine Frage: Ist das Rücklicht auf voller Leistung oder sehr schwach?
@AkigrafieLive2 ай бұрын
Das ist meist bei 1/8 oder gar 1/16 der Leistung. Das ist aber kein genereller Rat - wichtig ist, dass das zweite Licht hart ist, sonst siehst du es nicht (also ohne Softbox).
@TheBehiels2 ай бұрын
@@AkigrafieLive Vielen Dank für den Tipp!
@photo-lion-photography2 жыл бұрын
Hallo Aki, wie immer gut. Deine Videos sind praktisch sehr informativ. Ich habe bitte eine Frage. Verwendest du eine manuelle Einstellung für den Blitz? Du wechselst oft die Distanzen für den Blitz und fotografierst gleich weiter. Ich selbst brauche bei solchen Situationen ein bis 3 Probebilder um das richtige Licht einzustellen. Lg.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Ja, das ist immer und grundsätzlich manuell. Ich justiere die Blitzleistung an meinem Sender auf der Kamera. Erfahrungsgemäß hat ein Wechsel der Distanz in den meisten Fällen kaum Auswirkung, es sei denn ich bin schon am Limit der Leistung des Blitzes. Ansonsten justiere ich kurz nach.
@mwinter672 жыл бұрын
Also ich habe mich von der zwangshaften Offblende mit Blitz inzwischen verabschiedet. Die Models wirken zu oft in die Szene hineinkopiert. Ich muss dafür natürlich mehr bei f8/f11 auf die Location achten, brauche weniger Blitzleistung. Auch mache ich Shootings nur am Tagesrand.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Und was machst du mit f8 oder f11 in der Tiefgarage? Dann wird's aber zappenduster ;-)
@mwinter672 жыл бұрын
@@AkigrafieLive zusätzlicher Blitz für die Umgebung. F8/F11 bezieht sich auf outdoor hauptsächlich. Iso rauf geht auch immer. Man muss ja nur das Umgebungslicht in der Griff bekommen. Muss nur nicht immer Offblende sein.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Irgendwie ist das für mich unvorstellbar. Offenblende setze ich ja nicht zum Aufhellen ein (Ausnahme fehlendes Licht), sondern zum plastischen Gestalten des Bildes. Bevor ich die ISO hoch schraube, öffne ich lieber die Blende.
@habefastalles2 жыл бұрын
Hallo Aki, wie immer ein lehrreiches Video. Eine Sache habe ich nicht verstanden. Wenn du die Belichtungszeit verkürzen musst um den hellen Hintergrund richtig zu belichten wie verhält es sich da mit der Blitzsynchronzeit? Oder hast du HSS verwendet? LG Stefan
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Genau. Das vergesse ich zu erwähnen, denn HSS ist bei mir eine Sache, über die ich gar nicht mehr nachdenke. Ich bin es gewohnt, dass meine Blitze bis zu 1/8000 mitziehen.
@dennisbaumann62652 жыл бұрын
Super Format, super Video, habe Morgen ein Shooting und fühl mich schonwieder ein Stück sicherer 😀👌🏻 Eine kurze Frage: wir sind Morgen draussen und es soll etwas windig werden, daher würde ich anstatt meiner (ich hab nur die) 1,5m Octabox eher den Standardreflektor verwenden. Aki du verwendest hier eine eher kleine softbox wäre der Unterschied zum Normalereflektor hier gravierend oder eher dezent?
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Das Licht aus dem Standard-Reflektor ist zu hart verglichen mit einer Octabox. Das würde ich nicht machen. Was du tun kannst ist die Diffusorfolie deiner Octa 2x um den Standardreflektor spannen, das macht weicher, klaut dir aber Licht und der Effekt einer Octa hast du da nur "so halb". Vielleicht schaust du dass du den Fuß deines Stativs beschwerst, je nach Wind reicht das aus zur Sicherung.
@dennisbaumann62652 жыл бұрын
@@AkigrafieLive hi Aki, top vielen vielen Dank für den Tip 😀💪🏻 Also dann wird die Box auf jeden Fall eingepackt!
@dennisbaumann62652 жыл бұрын
Also ich hatte Gestern die große Box dabei, wir haben sie dann mit einem Gürtel oben festgebunden. Wo das nicht ging mussten wir den Blitz ein paar Mal fangen, hatte Gottseidank einnaufmerkeames Model mit guten Reflexen 😀 Danke nochmal für den Tip, die Fotos hätte ich so mit dem Reflektor nicht hinbekommen 😀👌🏻
@black-and-light2 жыл бұрын
Super geiles Video, Aki! Vielen lieben Dank. Die Kamera ist mit 1/4000-1/8000 recht am Limit. Würdest du da eventuell in der Sonne auch ND-Filter (2,4,8) empfehlen, um zB die Blende offen halten zu können? Beste Grüße und nochmals vielen Dank für diese fantastische Video-Reihe
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Ja, das kann man auch (oder sogar noch zusätzlich) machen. Es müsste dann aber ein variabler ND sein. Und leider bräuchtest du für jedes Objektiv einen Passenden. Es gibt zwar diese Zwischenringe, aber das ist echt ein sehr unpraktisches Gefummel.
@black-and-light2 жыл бұрын
@@AkigrafieLive Super, vielen Dank!
@mstaub26722 жыл бұрын
Tolle Serie. Schaue ich echt gerne. Noch eine Frage: Ich gehe davon aus, dass du mit HSS geblitzt hast? Sonst wären so kurze Belichtungszeiten nicht möglich, oder?
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Immer. Das hatte ich vergessen zu erwähnen, sorry. Ich blitze fast ausschließlich mit HSS, das ist schon so normal geworden, dass ich da nicht mehr drüber nachdenke ;-)
@carstenschroeder85062 жыл бұрын
Hey, richtig guter Inhalt, genau mein Thema. Wie wäre es in Zukunft vllt. noch Blitzpower bei den Bildbeispielen hinzuzufügen ? Wäre auch interessant.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Das kannst leider nicht pauschal sagen. Jede Lichtsituation ist anders. Detaillierte Infos gibts in meinen Workshops.
@Mirkwin2 жыл бұрын
sehr spannende Folge. Mein Apparat (Nikon Z 7II), schaltet, sobald ich den Sender für den Blitz einschalte sofort um auf maximal 1/200, also die max. Blitzsynckron-Zeit. Bin grad am tüfteln, wie ich das eventuell umgehen könnte.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Hast du den Godox Xpro oder einen Anderen von Godox? Weil du musst erst das HSS aktivieren.
@Mirkwin2 жыл бұрын
@@AkigrafieLive ah, danke für den Tipp.
@pixel_klass Жыл бұрын
Servus Aki - Frage: ich habe zurzeit lediglich einen Blitz von Godox. Wenn ich den mit meiner Alpha 7.4 zusammen nutze, kann ich T maximal auf 1/250 einstellen. Wie kannst du T:1/8000 etc einstellen, ohne die Synchro-Verschlusszeit deiner Kamera beachten zu müssen??
@AkigrafieLive Жыл бұрын
Du musst das HSS auf dem Transmitter aktivieren (erkennbar an dem kleinen Symbol). Das geht in den Menü-Einstellungen am Transmitter.
@igreg782 жыл бұрын
Hallo. Welche Reflektoren nutzt Du für deinen hinteren Blitz, oder welche benutzt Du am meisten ?
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Du meinst Lichtformer? Den Standard-Reflektor mit Wabe. Und zwar fast immer.
@igreg782 жыл бұрын
@@AkigrafieLive Standart vom welchen Blitz ? Ich dachte Du hast bestimmt so was wie Godox AD-R12 Langfokus-Reflektor
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
@@igreg78 nein, der ganz normale Reflektor, den, der bei so ziemlich allen Blitzen dabei ist. Den nennt man Standard Reflektor.
@igreg782 жыл бұрын
AD300Pro habe ich für hinten. Da reicht es wirklich mit Standart ?
@form2web2 жыл бұрын
Ob Du künftig auch angeben kannst, welche Powereinstellung der Blitz hatte?
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Das ist sehr schwierig, Reinhard. Denn wenn ich bei einer Szene sage der AD300 war auf halber Leistung, kann man da erstmal nichts mit anfangen, das Umgebungslicht spielt eine erhebliche Rolle.
@form2web2 жыл бұрын
@@AkigrafieLive Das leuchtet 😂 mir schon ein. Doch mir wäre es ein Anhaltspunkt. So machst Du Deine Fotos, gibst bei den finalen Ergebnissen Iso, Blende, Zeit an und jeder weiß, dass ein Blitz dabei war. So wäre eine etwa Angabe nicht schlecht. Klar ist, dass auch das Umgebungslicht, Abstand und gewünschter Look Einflüsse haben. Gerade Anfänger in der Blitzerei danken es Dir. Sie wissen oft nicht, was einzustellen ist. Mit einer etwa Angabe haben Sie einen guten Ausgangspunkt. So meine Meinung. LG Reinhard
@derbernd90112 жыл бұрын
Von 12 bis 3 hat der Fotograf frei! Sehe erst den Anfang, mal sehen wie du das meisterst - bin optimistisch.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Der Spruch hat verdammt viele Jahre auf dem Buckel ;-)
@derbernd90112 жыл бұрын
@@AkigrafieLive Ja, hast ja Recht.
@derbernd90112 жыл бұрын
Mhm, eine Frage noch, war die Location Vorgabe vom Auftraggeber?
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Nee, ganz bestimmt nicht. Wir hatten ja im Grunde auch keinen Auftraggeber, das Modell wollte nur die Hosen in Szene gesetzt haben, da sie ein Sponsoring von Freddy hatte.
@derbernd90112 жыл бұрын
@@AkigrafieLive Alles klar.
@rainerdiel28952 жыл бұрын
Mache doch einmal eine Folge zu Tierfotografie, ist doch nahe an der People Fotografie dran!
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Ich glaube ich bin ein richtig schlechter Tierfotograf 🐶
@andreaswurtz42932 жыл бұрын
Hallo Aki, wieder ein gelungenes Video, mit vielen guten Tips und Informationen. Eine kleine Anmerkung aus eigener Erfahrung, wenn es nicht auf die Modulation ankommt und um den Ausgleich von Hintergrund und Model geht. So hilft statt des Blitzes auch eine Belichtungsreihe (HDR). Dieses spart dann auch erheblich Zeit in der Nachbearbeitung, und bei Belichtungszeiten oberhalb 1/250 sind die meisten Kammeras auch so schnell in der Auslösung, dass im Model keine Bewegungen zwischen den einzelnen Bildern auftreten.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Das kann man tatsächlich auch machen.
@olehc.15322 жыл бұрын
Und jetzt das alles mit einem nicht hübschen Mann. Mit einer schöner Frau jedes Bild wird gut
@Kritischer_Geist2 жыл бұрын
11:08 Katastrophal... Vorher war ich schon nicht begeistert. Die Bezeichnung "schön hell" betrachte ich als schlechten Witz. Nach einer derartig krassen Fehlproduktion klinke ich mich aus.
@AkigrafieLive2 жыл бұрын
Könntest du das bitte anständig und fundiert begründen? Was ist denn das für eine Kritik?
@friedrichmintgen2 жыл бұрын
#Werner Wolters ,interessante Lichtsetzung scheint wohl nicht so deins zu sein. Aber das hier als „Katastrophal “ zu bezeichnen finde ich schon ein wenig befremdlich. Dir noch viel Spaß bei deinen mehr oder wenigen langweiligen Unternehmungen.
@marfel_art2 жыл бұрын
@Werner Wolters...zeig doch mal Deine Bilder bitte .
@Background06182 жыл бұрын
Ich schaue gerne deine Portraitvideos auch wenn ich Landschaftsfotograf bin denn da kann ich noch viel lernen und wer weiß irgendwann kommt man vielleicht doch in die eine oder andere Situation wo man's brauchen kann. @volkerkalkau