Aktualisiert: Gardena im Check - Nur ein gutes Image oder steckt mehr dahinter? | Marktcheck SWR

  Рет қаралды 395,732

Marktcheck

Marktcheck

Күн бұрын

Die Produkte von Gardena sind in Baumärkten und Gartencentern nicht zu übersehen. Doch wie steht es um die Qualität von Rasensprengern, Heckenscheren und Co.?
Marktcheck checkt Gardena
00:00 mit den Themen:
03:33 Das Geschäft
04:06 Rasensprenger im Check
11:24 Akku-Heckenschere im Check
16:21 Image
24:01 Nachhaltigkeit
31:51 Akku-Rasenmäher im Check
35:19 Rechen im Check
40:28 Fairness
43:48 Fazit
----------- 
Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
----------- 
GARDENA IM CHECK
Gardena ist Deutschlands Marktführer bei Bewässerungsprodukten, mechanischen Schneidwerkzeugen und bei klassischen Gartengeräten. Mehr als 300 Artikel hat das Unternehmen aus Ulm im Angebot. Wie steht es um die Qualität der Produkte, wie nachhaltig agiert Gardena und wer steckt eigentlich hinter dem Unternehmen? Wir haben verschiedene Produkte getestet und uns Gardena näher angeschaut.
RASENSPRENGER IM TEST
► Gardena-Viereckregner Aquazoom L (Preis: 54 Euro)
► Amazon-Bestseller von Grüntek (Preis: 34 Euro)
► Viereckregner von Fiskars (Preis: 45 Euro)
► Bauhaus-Eigenmarke Neptun (Preis: 19 Euro)
Fazit: Bronze geht an Grüntek - den hohen Druck im Test hat der Sprenger nicht ausgehalten. Der Günstigste aus dem Baumarkt liegt überraschend auf Platz zwei. Gold geht an Gardena. Fiskars geht wegen technischer Probleme leer aus.
AKKU-HECKENSCHEREN IM TEST
Wir testen diese vier Heckenscheren auf Akku-Laufzeit, Handhabung und Schnittbild:
► Gardena Comfort Cut 50 - 18V (Preis: 114 Euro)
► Bosch AHS 50-20 LI (Preis: 149 Euro)
► Einhell GE-CH 1846 Li (Preis: 95 Euro)
► Stihl HSA 56 (Preis: 289 Euro)
Fazit: Bei unserem Praxis-Test schneidet Bosch mäßig ab, hat aber den besten Akku. Bei der günstigen Einhell-Heckenschere sieht es ähnlich aus. Umgekehrt ist es bei Stihl und Gardena: Die Heckenscheren überzeugen zwar in unserem Praxistest, die Akkus können allerdings nicht voll überzeugen.
AKKU-RASENMÄHER IM CHECK
Wir testen diese vier Akku-Rasenmäher auf Akku-Laufzeit, Handhabung und Schnittbild.
► Power Max 32 von Gardena (Preis: 272 Euro)
► Rasenmäher von Bosch (Preis: 329 Euro)
► Einhell-Gerät (Preis: 256 Euro)
► Stihl-Rasenmäher (Preis: 359 Euro)
Das Fazit: Die Akku-Rasenmäher von Gardena und Stihl können am wenigsten überzeugen. Im Mittelfeld liegt das Gerät von Bosch. Am besten hat sich der Rasenmäher von Einhell geschlagen.
AUTOMATISCHE BEWÄSSERUNG
Ob eine automatische und zentral gesteuerte Bewässerungsanlage von Gardena die versprochene Erleichterung für Garten und Gärtner bringt, das hat Andreas Woll ausprobiert. Das Ergebnis: In den letzten sieben Jahren musste er sich vor allem Ersatzteile besorgen, weil einige Teile immer wieder defekt sind. Zudem hat sich der Aus- und Einbau der Ventile zum Winter und Sommer als fummelige und zeitintensive Arbeit herausgestellt.
NACHHALTIGKEIT IM CHECK
Gardena will nicht nur mit langlebigen und nachhaltigen Produkten punkten, sondern gibt sich auch als Unternehmen umweltfreundlich. Viele der Gardena-Produkte werden in Deutschland produziert. Bei der Herkunft des FSC-zertifizieren Holzes gibt es jedoch Ungereimtheiten.
FRAGLICHE STEUERPRAKTIKEN
Im Jahr 2002 wird Gardena an eine schwedische Beteiligungsgesellschaft verkauft und später für 730 Millionen Euro an den Gartengerätehersteller Husqvarna weiterverkauft.
Gardena hat 2019 Zinsen in Höhe von 1,1 Millionen Euro an die Konzerntochter „Husqvarna Finance Ireland“ in der Steuer-Oase Irland gezahlt. Auf diese Weise könnten Steuern gespart worden sein. Solch ein Geschäft mit firmeninternen Krediten in vermeintlichen Steueroasen bewegt sich im Graubereich und hat einen Beigeschmack. In diesem Fall passt es nicht zum seriösen Image des Unternehmens.
Autorin: Daniel Güldner, Wolfgang Weber
Bildquelle: SWR
-----------   
► Die Tricks der Gartenindustrie | Die Tricks... SWR: • Die Tricks der Garteni...
► So wird der eigene Garten zur pflegeleichten und ökologischen Oase | Genial gegärtnert SWR: • So wird der eigene Gar...
► Preiswert, nützlich, gut? Gartenscheren und Mähroboter | SWR: • Video
► Welche Akku-Heckenschere schneidet am besten ab? | Marktcheck SWR: • Video
► Gartenschläuche - wie gut rollen sie sich ein? | Marktcheck SWR: • Gartenschläuche - wie ...
► Akkurat mit Akku? Rasenmäher im Test | Marktcheck SWR: • Akkurat mit Akku? Rase...
-----------           
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktchec...
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:  / marktcheck   
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1  
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: /  
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: www.swr.de/impressum/
#Gardena #Rasensprenger #Garten

Пікірлер: 409
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Es kann gut sein, dass man auf den ersten Blick die Aktualisierungen nicht direkt bemerkt. Daher hier eine Zusammenfassung der Änderungen: Geändert wurden viele Zahlen, darunter z. B. Umsatz und die Preise der Produkte. Zudem räumte Gardena letztes Jahr ein, dass bis zur Nachfrage von Marktcheck keine eigenen Holzherkunft-Analysen im Labor stattfanden. Das habe das Unternehmen inzwischen geändert. Da seit letztem Jahr viele neue Abonnenten und Abonnentinnen auf unserem Kanal hinzugekommen sind, wollten wir ihnen gerne die Möglichkeit geben, den Film wahrzunehmen und in aktualisierter Version zu sehen - und allen schon bestehenden Abonnenten und Abonnentinnen natürlich auch - daher der aktualisierte Upload. Wir hoffen, dass wir damit weiterhelfen konnten. Viele Grüße vom Marktcheck-Team
@furdeutschland-clubxl2434
@furdeutschland-clubxl2434 Жыл бұрын
Das ist ja ungeheuerlich!
@Durex39
@Durex39 Жыл бұрын
@@furdeutschland-clubxl2434 Das Sie den Beitrag upgedatet haben und somit Transparenz zeigen oder was ist gemeint?
@squatsnshrugs8239
@squatsnshrugs8239 Жыл бұрын
Freut mich, dass der Beitrag aktualisiert wurde 😊
@faultboy
@faultboy Жыл бұрын
Doch erkennt man gut am Ton des Sprechers, minimal andere Qualität :D
@annalenaromeike7102
@annalenaromeike7102 Жыл бұрын
😢❤❤ ist
@Sassi7997
@Sassi7997 Жыл бұрын
Schön, dass ihr den mittlerweile über 1 Jahr alten Beitrag noch einmal überarbeitet habt, und z.B. die Reaktion Gardenas bezüglich des falsch zertifiziertem Holzes hinzugefügt habt.
@martinnolte9066
@martinnolte9066 Жыл бұрын
Guten Tag, grundsätzlich ein schöner Beitrag. Eine Anmerkung zum Heckenscherentest: Die Akkuleistung wird mit 2,5 Ah angegeben.... 2,5 Ah ist die Kapazität und muss in Relation zur Akkuspannung gesetzt werden (bei Bosch gardena und einhell 18V) bei stihl sind es 36V. Bei Stihl sind also 72 Wh enthalten (36V*2,0Ah) dieser Akku hat also deutlich mehr Energieinhalt im Vergleich zum Rest 18V*2,0Ah=36Wh bzw 45Wh bei Bosch. Ich besitze selbst die Schere von Bosch, gerade die großen Akkus 4,0 und 6,0 Ah haben auch Einfluss auf die Kraft der Schere, kein Vergleich zum 2,5Ah Akku. Grüße
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo Martin! Vielen Dank für den Hinweis. Das geben wir gerne nochmal an die Redaktion weiter. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@Roxxstar10000
@Roxxstar10000 9 ай бұрын
Hand aufs Herz. Die meisten manuellen Gerätschaften von Gardena sind schon Top. Bei Elektrogeräten würde ich immer erst bei Makita schauen. Generell würde ich im Baumarkt aber immer erstmal den „Anfass“ Test machen und unvoreingenommen vergleichen.
@stevok.2202
@stevok.2202 Жыл бұрын
Der Herr bei 19:44 hat bestimmt eine Felco Schere im Holster, die ist wesentlich besser als die Gardena-Knipse. Meine Gardena Harke hat auch nicht lange gehalten. Sie war schnell verbogen.
@petralaube8370
@petralaube8370 7 күн бұрын
Felco ist halt auch Premium! Mit Gardena werden blöde Arbeiten gemacht (Wurzeln geschnitten oder so) und mit Felco nur die Obstbäume verhätschelt 😉. Ich liebe meine Felco Scheren. Die werden auch gepflegt!
@claudiakuffner9421
@claudiakuffner9421 Жыл бұрын
Unsere Gardenagartendusche existiert jetzt 36 Jahre. Früher hab ich mit meiner Schwester drunter im Garten geplantscht, heute unsere Kinder. Top Qualität :)
@acceptjudaspriest9769
@acceptjudaspriest9769 Жыл бұрын
die bei Mutter seit 30 Jahren......da habe ich als Kind drunter gestanden, und die wird mich wohl überleben glaube ich 😀
@AnGeLpImPeR
@AnGeLpImPeR 10 күн бұрын
Damals war es noch Qualität. Seit Ende Ende der 90er sucht man die bei Gardena jedoch weitestgehend vergeblich. Da ist man froh wenn ne Gartendusche 2 Jahre hält. Ebenso wie mit den Gardena Wasserteilen, haben noch Teile aus Anfang der 90er im Einsatz, funktionieren einwandfrei. Alles was danach gekauft wurde, war nach spätestens 8 Jahren im Müll.
@fobionaggaard28_88
@fobionaggaard28_88 Жыл бұрын
Also ich nutze Gardena sehr häufig. Meistens in den ,,klassischen" Bereichen. Größere Sachen wie Rasenmäher etc. sind von Honda bzw. Stihl eher zu empfehlen.
@NicoYoshimitsu
@NicoYoshimitsu 11 ай бұрын
Schippen, Harken ect sind die ok aber alles was mit Elektronik und Computer zu tun hat lieber Makita.
@quattrodrift3376
@quattrodrift3376 Күн бұрын
Stihl ist bei viele Produkten überlegen. Motorsägen sind da gerne 30 Jahre alt und funktionieren perfekt. Da lohnt sich der Aufpreis. Rasenmäher würde ich auch nicht von Gardena kaufen, dafür aber die Klassiker die man immer guten Gewissens kaufen kann
@PeterPan-ob6lu
@PeterPan-ob6lu Жыл бұрын
Etwas mehr Einblick hätte mich gefreut. Vollautomatische Gartenbewässerung von einem 1000qm Grundstück läuft bei uns mit Gardena automatisch und ohne Probleme
@johannesk.8848
@johannesk.8848 Жыл бұрын
Wie lange läuft das System denn schon fehlerfrei?
@PeterPan-ob6lu
@PeterPan-ob6lu Жыл бұрын
@@johannesk.8848 Genau kann ich dir das nicht sagen aber mit Sicherheit schon über fünf Jahre.
@Stefan-st
@Stefan-st Ай бұрын
Und auch noch 2024? 😊
@PeterPan-ob6lu
@PeterPan-ob6lu Ай бұрын
@@Stefan-st ohne Probleme bisher. Winter gut überstanden 😊
@ralftaylor22
@ralftaylor22 Жыл бұрын
Gardena habe ich seit vielen Jahren.Alles hält.Keine Probleme.Alles Top.
@f.becker220
@f.becker220 Жыл бұрын
Hallo liebes SWR Marktcheck Team, danke für den interessanten Vergleich. Viele Tests finde ich wirklich gut, besonders bei dem Rasensprenger. Einige andere Tests finde ich zweifelhaft. Bei den Rechen ist der Fiskars Vergleich etwas seltsam, einen besonders leichten Alustil als Ausfall zu bezeichnen, wenn der so behandelt wird.. mhhh keine Ahnung was hier erwartet wurde. Es ist ein leichtes Alurohr und entsprechend verhält es sich auch. Wer sich den kauft, sollte das wissen und ihn entsprechend behandeln. Hier geht es soweit ich Fiskars verstanden habe besonders um Reduktion von Gewicht. Was die Elektrogeräte angeht fehlt meines Erachtens ein sehr weit verbreiteter Wettbewerber. Bei einem Markenvergleich kommt man nicht an Makita vorbei. Bin begeisterter Nutzer von Gardena und Wolfgarten Werkzeugen, bei Bewässerung primär Gardena. Geht es um Elektrowerkzeuge, habe ich im Garten nur noch Makita, da der Wettbewerb bei Vielfallt, Akkuleistung, Qualität und damit auch Wirtschaftlichkeit kaum mithalten kann. Besonders bei der Akkuleistung würden dann gravierende Unterschiede auffallen. Ein Leerlauftest bei solchen Geräten ist komplett fehl am Platz. Bei Gebläsen, Staubsauger usw. kann man da machen, aber bei solchen Geräten kommt es auf die Akkuleistung beim Schneiden an. Denn erst wenn Leistung abgerufen wird, kommen die Unterschiede an Licht. So ist es wahrscheinlich, dass Geräte mit schwächerem Motor bei Leerlauf wenig verbrauchen und so länger laufen aber bei der Anwendung schnell an die Maximalbelastung kommen und dann deutlich schneller den Akku leergesaugt haben. Die Qualität der Tests bei den Geräten sind wirklich sehr unterschiedlich.
@TheOneAndOnlyW3azle
@TheOneAndOnlyW3azle Жыл бұрын
danke. seh ich auch so. verkaufe beide Firmen täglich. Bewässerung ist gardena ok, alles andere ist makita super vielseitig! von der Schubkarre bis zur gartenschere...alles ein akku und die sind die besten bisher.
@1987Muli
@1987Muli Жыл бұрын
Es ist öffentlich-rechtliches Staatsfernsehen... Man kann nichts anderes erwarten.
@xcenturioox
@xcenturioox Жыл бұрын
Gardena ist definitiv teurer als die Baumarktmarken, hält aber mehr aus. Bei Schaufeln usw. gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal. Ich bin bisher mit Gardena sehr zufrieden, hatte aber noch keine Elektrogeräte von denen
@smileysteinburg
@smileysteinburg Жыл бұрын
Ich hab von Gardena nur ein paar Dinge. Eine Astschere, etliche Schläuche und Verbinder ( einige davon gut 30 Jahre alt ) und Brausen zum Wässern. Mit den Produkten die ich hab bin ich sehr zufrieden. Was man von dem Schlauch von ALDI nicht sagen kann. Der konnte Sonneneinstrahlung nicht ab. Ebenso die Verbinder. Der Schlauch klebt wie Sau, als wenn man Baumharz an den Händen hat. Und die Verbinder bröckeln auseinander. Dicht waren die von Anfang an nicht richtig. Das Zeug fliegt jetzt nach und nach in die Mülltonne. Reicht nur noch zur Thermischen Verwertung.
@WW-nt7wt
@WW-nt7wt Жыл бұрын
Ich habe zu Hause‚neue’ Gardena Produkte / bzw gartenwerkzeug. Nach paar Monaten ist schon die Farbe ab. Früher habe ich noch andere Discounter produkt gekauft / komische Weise beim gleichen Einsatz da passiert nichts … das sagt mir das basierend auf der mit Mühe aufgebaute Marke - kriegen wir chinaenliches Ware mit Markenpreis /nur umsetzt und Gewinn zählt. So seht es für Mich aus. Da die Gardena Produkte gut waren - klar. Deshalb habe ich auch bewusst diese gekauft
@smileysteinburg
@smileysteinburg Жыл бұрын
@@WW-nt7wt So etwas ist ärgerlich. Was sind denn das für Geräte? Welche für Erdarbeiten? Ich hab wie gesagt die Astschere. Das Ding ist jetzt auch schon 6 Jahre alt.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
Aldi = Made in China. Die entsorgen ihre Schadstoffe in den Exportprodukten.
@Matahalii
@Matahalii 15 күн бұрын
Mein Eindruck: Je komplexer und neuer die Geräte, desto schneller kaputt. (Rassenmäher vs. Unkrautstecher) Unsere Gartenbrause mit Revolversprühkopf (~2010) war schon nach 3 Jahren undicht und man konnte nicht die Dichtung wechseln. Alte Rasensprenger, Schlauchkupplungen etc. bei meinen Eltern aus den 80er und 90er Jahren sind teilweise noch im Einsatz, funktionieren teilweise unschön verwittert und dreckig und mit angebrochenem Plastik immer noch, während neuere schon wieder ersetzt werden mussten. Alte Gartenschere meiner Eltern (~1980) funktioniert immer noch gut, meine eigene(n) (~2005, ~2012, ~2018) gingen auf verschiedene Weise kaputt. Ausgeleierte Gelenke, brüchige Griffe, kaputte Federn, etc. Manche Sachen sind auch over-engineered, wie man an der Harke sehen kann: Die einfachste und billigste, die technologisch 200 Jahre alt ist, funktioniert besser (stabil, durch mehr Gewicht bessere Funktion, ...) und man kann sie auch noch einfach neu anstielen, was zum Thema Nachhaltigkeit im Video erwähnt werden sollte. Und das mit dem Wechselstiel dient mehr dem Markenzwang als der Handlichkeit. Wenn man die Geräte im Wechsel benutzen will oder zu zweit arbeitet möchte man lieber jedes mit eigenem Stiel, anstatt immer umzustecken.
@LumenGermany
@LumenGermany Жыл бұрын
Die Bereicherung um Discounter-Alternativen wäre super gewesen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit z. B. Aldi und Lidl Alternativen (Kupplungen, Regner, Rasenmäher, …). Diese subjektive mit dem besten Value.
@fuerdichundmich
@fuerdichundmich Жыл бұрын
Zum Heckenscherentest: 1. Der Leerlauftest hilft für die Praxis wenig weiter: Was hilft mir, wenn zum Beispiel das Boschgerät lange läuft, aber keine Kraft hat, so dass dickere Äste den Arbeitsfluss unterbrechen. Realistisch wäre ein Test, der misst, wieviel Quadratmeter Hecke und in welcher Zeit mit einer Akkufüllung geschnitten werden können. 2. Wenn Akkus langsamer geladen werden, halten sie länger. 3. Wenn Akkus für Gartengeräte und für Heimwerkermaschinen gleichermaßen genutzt werden können (siehe Bosch/Gardena), lohnt sich die Anschaffung eines zweiten Akkus, dieser kann geladen werden während der andere in Betrieb ist.
@barney13k
@barney13k Жыл бұрын
STIHL hat das auch.
@irener.4753
@irener.4753 Жыл бұрын
Also wenn es um Gardena Brausen geht, dann finde ich diese alles andere als robust, langlebig und damit nachhaltig. Ich muss jedes Jahr eine neue Brause kaufen, denn spätestens nach einer Saison lecken alle, auch wenn man sie im Winter ins Haus nimmt. Ich hatte schon alle: teure und billigere, Pistolen und mit langem Stiel und alle waren spätestens im zweiten Nutzungsjahr undicht!!! Und nicht nur ich. Die gleiche Erfahrung hat auch meine Nachbarin gemacht. Ich will nicht unterstellen, dass da Sollbruchstellen eingebaut wurden, um den Umsatz zu steigern. Das gleiche kann ich von dem Gardena Cleansystem berichten. Hier ist mir bei der dritten Anwendung das Beimischgerät während der Nutzung um die Ohren geflogen , eine ungewollte Ganzkörperdusche war die Folge. Von guter Qualität kann ich da wirklich nicht berichten. Preis-Leistung stimmt in dieser Produktsparte überhaupt nicht.
@St0neman311
@St0neman311 Жыл бұрын
Die Schwiegereltern haben eine Brause mit langem Griff, fliegt seit mindestens 7 Jahren ganzjährig im Garten rum, wird einfach auf die Wiese geworfen nach Benutzung etc. Da gibt es keine Probleme.
@R3mak3r
@R3mak3r Жыл бұрын
Ich finde Gardena hat sich hier außerordentlich gut geschlagen. Auf alle Mängel wurde eingegangen und bezüglich der Holzherkunft hat Gardena sogar investiert, wenn das neue Prüfverfahren auch tatsächlich stattfindet. Einzig und allein die Aussage zu "Verschleißteilen" fand ich wenig zufriedenstellend. Hier sollte Gardena höhere Ansprüche haben. Aber klar, gerade bei so einem Bewässerungssystem ist das eine dauerhafte Einnahmequelle wenn immer wieder mal was defekt ist.
@St0neman311
@St0neman311 Жыл бұрын
Das ganze Thema mit der Bewässerung im Beitrag kann man eigentlich getrost ignorieren. Wer sich über die notwendige Beschaffung einzelner Besprüher und Dichtungsringen (nach 7 Jahren Außeneinsatz!) beschwert und behauptet, das wären vielen Stunden Recherche und Einbauarbeit kann nicht ernst genommen werden. Zumal die Zeitersparnis durchs Bewässern gegengerechnet werden muss.
@audhen1
@audhen1 Жыл бұрын
@@St0neman311 Zumal auch seine Anschlussbox da völlig bescheuert gemacht ist... und alles abbauen brauch man auch nicht - Kompressor dran und Wasser rauspusten. Fertig. Aber manche Leute laufen einfach am Leben vorbei und sind ignorant.
@schwobalogger6401
@schwobalogger6401 Жыл бұрын
Bei Akkugeräten fehlt eine Universalmarke der Preisklasse! Makita, günstig, aber in der 18V LXT Serie 2000 Geräte für Werkstatt und Garten, die im Profibereich mithalten können. Z.B. bei der Heckenschere ist meine Makita halb so schwer wie Stihl, schafft aber die selbe 100m 3m hohe Hecke mit einem 5Ah Akku und passt auf meine anderen 20 Geräte
@LeicaM11
@LeicaM11 27 күн бұрын
Makita ist für privat einfach zu teuer, das ist eher was für Unternehmer, die ihre Akkus auch einfach privat nutzen können.
@wachsihh
@wachsihh Жыл бұрын
Alles, was sich bewegen muss, kommt mir von Gardena nicht mehr unter. Alle Versenkregner T380 nacheinander mehrfach ausgefallen. Ein Austausch gegen Regner der Marke Hunter hat dann endlich Ruhe gebracht. Beim Besen kann man nicht viel falsch machen.
@mygamesnetwork
@mygamesnetwork Жыл бұрын
Genau, aus Fehlern Lernt man. Das haben auch schon viele begriffen, dass die Hunter Regner mehr Qualität haben als die von Gardena und manche schlaue Personen auch direkt die kaufen, wenn mal ein Gardena Versenkregner kaputt ist. Nun ja.. Natürlich hat der SWR einen In informierten Rentner genommen, der vom Internet nie was gehört hat und sich mehrere male einfach die gleichen Versenkregner von Gardena gekauft hat. Und unverständlich ist auch, dass bei ihm die Ventile Schwierigkeiten gemacht haben, was ich tatsächlich bei keinem anderen gesehen habe. Außerdem haben die einfach den Gardena Bewässerungscomputer schlecht geredet, wo das auch eine Sache ist, der es bei anderen Menschen auf dieser Erde keine Probleme macht.
@luisd.3226
@luisd.3226 Жыл бұрын
Hunter ist top :). Habe vor kurzen alle ausgetauscht aber die alten haben 15 Jahre gehalten ;)
@naturklang7998
@naturklang7998 Жыл бұрын
Ich habe Jahrelang Hunter verbaut (Bewässerungsanlangen) und kann das, daher gut nachvollziehen.
@polkanet
@polkanet 5 ай бұрын
@@naturklang7998 Ich habe für mein Grundstück von mehr 1.200 qm von Anfang an Hunter verbauen lassen und bin damit seit nahezu 15 Jahren recht zufrieden.
@echtergamer0276
@echtergamer0276 Жыл бұрын
Ich finde solche Videos interessant ich liebe die Sachen von Gardena und Wolf Garten vielleicht könnt ihr so ein Video ja auch mal von Wolf Garten zeigen schaue mir das Video jetzt schon zum 3 mal an von euch von Gardena macht weiter so ! 👍
@4623620
@4623620 Жыл бұрын
👎Der Besen ist nicht "unzerstörbar", meiner ist an der Kupplungsstift abgebrochen. 👎Ich habe auch die Erfahrung daß die Spritzpistolen (mehrere Exemplare !) innen undicht sind, so daß Wasser entlang meinem Arm in den Ärmel läuft.
@3DDruck_PV_CRCM_11m
@3DDruck_PV_CRCM_11m Жыл бұрын
Bei den Heckenscheren wäre es interessant gewesen zu wissen mit wie viel Ampere die Akkus geladen werden... Ob die neuen Produkte bei Gardena genauso haltbar wie vor 10 Jahren sind 🤔
@Gartenzeile
@Gartenzeile Жыл бұрын
Wir testen auch regelmäßig Produkte von Gardena, Wolf Garten, Fiskars und anderen Herstellern. Gardena hat nach unseren Erfahrungen vor allem bei Gartengeräten die Nase vorn. Wolf Garten ist da ebenfalls gut dabei. Bei technischen Geräten sind andere Hersteller oft besser als Gardena.
@echtergamer0276
@echtergamer0276 Жыл бұрын
@Gartenzeile Ich liebe eure Videos
@robolinoschmidt8676
@robolinoschmidt8676 10 ай бұрын
Ich finde die fiskar scheren besser als Gardena.
@christinearon2487
@christinearon2487 Жыл бұрын
Das System von Gardena mit dem einen Wechselgriff, bzw. -stil gefiel mir als Idee schon gut. Bin dann aber bei Wolf gelandet, weil man dort die Geräte leichter wechseln kann. Das ewige Geschraube bei Gardena ist nervig. Die eine Dame mit den Kleingeräten am anfang hatte dann auch für jedes einzelne Gerät einen eigenen Griff, Gardena freuts!
@A.-von-D.
@A.-von-D. Жыл бұрын
Ging mir genauso ... Wolf lässt sich schneller wechseln und diese Gardenaschraube habe ich mit Handschuhen 2 mal abgedreht .... ja wo rohe Gewalt sinnlos ... aber bischen was sollten die Schrauben aushalten.
@Zoro.....
@Zoro..... 7 күн бұрын
Ich habe 2 Gardena Rasensprenger und bin sehr zufrieden. Der Aqua Zoom Viereck Sprenger gefällt mir am besten
@RadamandNemes
@RadamandNemes 10 ай бұрын
Wundervoll zu sehen, wofür meine GEZ Gebühren so verwendet werden.
@djpronic
@djpronic 5 күн бұрын
12:25 Es gibt verschiedene Akkus für diese Schere da die Akkus unter anderen Stihl Geräten kompatibel sind. Natürlich ist diese dann schwerer wenn man den Akku mit der längsten Laufzeit reinmacht als den mit der kürzesten... 15:33 Was auch zu erwähnen ist im "Labor" wurde bei Stihl das Normale Ladegerät getestet. Es gibt auch eins was deutlich schneller lädt...
@lovetrees5976
@lovetrees5976 Жыл бұрын
Mein Favorit für die Giessbrause ist von GeKa. Die von Gardena hat leider schon nach einem Jahr aufgegeben und durch Plastik nicht reparierbar. Die Baumschere von Felco ist für mich nicht zu überbieten. Die grösse der Hand, die sie bedient, ist entscheidend. Bei der Schere also das richtige Modell wählen.
@Slazlo-Brovnik
@Slazlo-Brovnik Жыл бұрын
Die Wurfweite von Sprengern is trotz eines eher recht grossen Gartens bei mir nie das Problem, ich muss die immer eingrenzen, wenn ich nicht das Gartenhäuschen, die Terrasse oder den Nachbargarten mitsprengen will. 28 Meter (2x14 Meter wurfweite) brauche ich nirgends. Ich habe mehrere von diesen Neptun Dingern und für mich haben die immer ausgereicht. Da kann ich zum Preise eines Gardena 3 von kaufen und die an den Einsatzorten im Garten verteilen, anstatt die rumzutragen. Der Schlauch dahin ist dann aber doch Gardena 😀 Allerdings kommen mir langsam Zweifel, ob Rasensprengen im Sommer überhaupt so ne gute Idee ist, von wegen Wasserverbrauch und so.
@Sintarion
@Sintarion Жыл бұрын
Sehr informativ. Eines hat mir im Punkto Gartengeräte jedoch gefehlt. Und zwar die Wasserpumpen, die auch Gardena durch ihr berühmtes Stecksystem gut vermarkten kann. Vielleicht in einem zukünftigen Beitrag 👍
@romihohmann6738
@romihohmann6738 Жыл бұрын
Wie passend. Unsere Wasserpumpe von Gardena ging nach zwei Wochen Benutzung kaputt...
@utehofschneider1354
@utehofschneider1354 Жыл бұрын
Oh das ist aber Garantie, ich habe zwei, für mich als Frau die frauenfreundlichste Pumpe. Eine Dichtung brauchte ich bisher an meiner 25 Jahre alte.
@Iv4n202
@Iv4n202 7 ай бұрын
Was interessieren mich STEUER von Unternehmen, ich will QUALITÄT!!! Nur das BESTE für meinen Garten, Haus, Frau und Hund!
@timvolkmer1121
@timvolkmer1121 Жыл бұрын
Wir haben zu Hause recht viel von Gardena. Ich kann mich in meinen 21 Jahren auf diesem Planeten nicht einmal daran erinnern dass wir von Gardena etwas neu kaufen mussten weil das Gerät kaputt gegangen ist. Lediglich die ersten rasensprenger die papa damals gekauft hat geben langsam den Geist auf da diese viel in der Sonne und im Frost waren und wir sehr Eisen haltiges Wasser haben. Wenn ich im Beet etwas mache greife ich am liebsten zu den Gardena Werkzeugen da es mit diesen, warum auch immer, einfach mehr Spaß macht zu arbeiten als mit den Produkten der Mitbewerber.
@flexiblebirdchannel
@flexiblebirdchannel Жыл бұрын
Erstaunlich, ich habe total gegenteilige Erfahrung. Hier gab es durch meine Eltern auch alles von Gardena. Das Zeug hält nicht, die Gartenspritze musste man jedes Jahr neu kaufen, die Schraubringe der Schlauchkupplungen zerplatzen regelmäßig, Rasensprenger gingen regelmässig kaputt, die Gartenwerkzeuge zerbrachen wie Laubrechen aus Plastik. Nun habe ich alle Schlauchartikel gegen Messing ersetzt, es ist nie wieder was kaputt gegangen, Gartengeräte sind die billigsten in klassischer Bauform also Holzstiel und Metallwerkzeug, hält ewig. Nie wieder Gardena. Achso möchte noch jemand einen Rasenkantenschneider Accu3 von denen mit natürlich defektem Akku ?
@PvtGhost27
@PvtGhost27 Жыл бұрын
Völlig unverständlich: Gardena nutzt die "Power for all alliance" von Bosch --> Akkus und Ladegeräte sind untereinander kompatibel. Warum wird dann z.B. beim Leerlauftest nicht auch bei der Bosch der 2.0Ah Akku von Gardena verwendet? Damit wären die Ergebnisse viel besser vergleichbar! Zudem ist der Ladezeittest in jedem Video vom ÖRR wo ein Power for all Gerät verwendet wird absolut sch... Es gibt 3 verschiedene Ladegeräte für die besagten Akkus, die mit unterschiedlichem Ladestrom arbeiten (1A/3A/8A). Mit dem für die Bosch verwendeten Ladegeräte wäre der Gardenaakku in ca. 45 Minuten voll gewesen. Aber wenn man natürlich für Gardena das schwache 1A Ladegerät und für Bosch das 3A Ladegerät verwendet... Gibts beim SWR/MDR/... niemanden, der sich auch nur ansatzweise mit sowas auskennt oder beschäftigt?
@googie0815
@googie0815 Жыл бұрын
Ja, krass oder? War neulich bei einem anderen Test mit einem Akkugerät genau das gleiche…
@PvtGhost27
@PvtGhost27 Жыл бұрын
@@googie0815 Bei eigentlich jedem "Test" ist es immer genau das selbe. Und dann kommt im Video die Aussage: Die Garden Akkuschere hat einen schlechten Akku... euer Ernst 😞
@tschadi5552
@tschadi5552 Жыл бұрын
Super Test, kaufe meine Autos auch so! Volltanken eine Stunde im Stand laufen lassen und wieder Volltanken. Das sparsamste gewinnt! Was soll so ein Test bringen?
@clockworkvanhellsing372
@clockworkvanhellsing372 Жыл бұрын
Außerdem kann eine längere Ladezeit sinnvoll sein, da es schonender für den Akku ist. Wer mit einer Akkuladung auskommt, hat so länger Spaß am Akku. Dass das Ladegerät billiger ist kann einen vorteil haben (je nachdem ob der Hersteller die Ersparniss weitergibt oder nicht).
@clockworkvanhellsing372
@clockworkvanhellsing372 Жыл бұрын
Außerdem: Das Stiehl Gerät hat einen 36V Akku im Vergleich zu den anderen Geräten mit 18V. Damit hat es die doppelte Energie zur Verfügung. Der wesentliche Test der hier fehlt ist, wie viel Hecke man mit einer Ladung schneiden kann. Wenn die Stiehl Variante deutlich besser durch die Äste kommt, weil sie einen stärkeren Motor hat, ist sie schneller leer, man schafft aber auch mehr, weil man nich mehrfach über die selbe Stelle gehen muss und oder ständig hängen bleibt.
@barney13k
@barney13k Жыл бұрын
Man sollte vielleicht dazu sagen, dass es auch die STIHL mit größeren Akkus gibt. Letztlich zählt aber die Qualität und die Langlebigkeit. Und die sehe ich unterm Strich nur bei der STIHL.
@mammutMK2
@mammutMK2 Жыл бұрын
Das mit dem "miesen" Akku War ein witz, hat Der Tester selbst gesagt, das sie super durch die Heck geht ,einfacher und sauberer wie Gardena. Und die Bosch War nur noch peinlich. Da bringt mir ein Akku der Doppelt so lang hält auch nix, wenn ich 3 mal so lange brauche...falls er die vergleichbare Leistung überhaupt unter last bringt, was ist bezweifle
@danieln1704
@danieln1704 Жыл бұрын
Muss ganz ehrlich sagen, wir haben seit Jahren ein großes Freizeitgrundstück auf dem wir viel machen. Anfangs hatten wir viel günstiges Werkzeug gekauft, auf Dauer ist dies kein Zustand. Auf Scheren bezogen: auch Geräte von Aldi und Lidl halten ihre paar Male schneiden aus, aber wer wirklich jedes Jahr wie wir über 20 Obstbäume schneidet, greift lieber zu Gardena oder Wolf. Es gibt natürlich auch da Produkte die leider sehr enttäuschen, aber bei den Scheren, Astscheren, Schlauchzubehör und Standard Gartengeräte ist Gardena das Geld wirklich wert. Im intensiven Einsatz hält es wesentlich länger, im Gegensatz zu günstigen Alternativen. Wer einen kleinen Garten hat, wo ab und zu mal ein Baum geschnitten werden muss, wird natürlich auch mit einer Aldi Astschere zufrieden sein.
@EinfallsloserAlias
@EinfallsloserAlias Жыл бұрын
Wenn du eine wirklich gute Rosenschere haben möchtest nimm ne Felco. Kosten zwar etwas mehr, halten aber ein Leben lang
@siggsdersla
@siggsdersla Жыл бұрын
@@EinfallsloserAlias Und man bekommt jederzeit Ersatzteile von Felco. Kannst dir eine neue Schere aus den Ersatzteilen basteln, soll heisen man bekommt jedes einzelne Teil einer Schere, sofern man es überhaupt braucht. 🙂 Vor allem sind die Schneiden aus sehr guten Material, merkt man wenn die Schärfe lange hält. 👍🏻Hab hier eine Felco, mit der schon mein Vater gearbeitet hatte, in Gebrauch noch immer gut in Schuß. Die Gardena und Wolf Scheren kannst du spätestens nach 2 Jahren entsorgen. 🤑
@urmelausdemeis3495
@urmelausdemeis3495 Жыл бұрын
Gardena ist allenfalls als Spielzeug für Kinder gut. Wer einen richtigen Garten hat wird damit nicht glücklich. Mein Garten hat 1400 Quadratmeter. Die Gardenasachen sind leider nach wenigen Wochen in der Tonne gelandet. Was Gartenscheren angeht begleitet mich nun seit 25Jahren eine Felco mit Rollgriff die schon verdammt viel mitmachen musste und immer noch klaglos ihren Dienst versieht. Discounterware, Gardena und Wolff sind für richtige Gartenarbeit ungeeignet und bedauerlicherweise rausgeschmissenes Geld. Diese Erfahrung sollte man sich getrost ersparen.
@St0neman311
@St0neman311 Жыл бұрын
@@urmelausdemeis3495 Klingt wie ein Märchen. Die Schere von allen anderen kann mit nicht schärfen und Felco hat 25 Jahre ohne Schärfen ausgehalten oder wie? Oder sind alle sofort gebrochen?
@urmelausdemeis3495
@urmelausdemeis3495 Жыл бұрын
@@St0neman311 Es ist so gewesen: die Felco (mit Rollgriff) hat als Einzige durchgehalten. Trotz Missbrauch als Grabinstrument und im Regen liegen lassen. Ich hab sie tatsächlich in ca 25 Jahren trotz intensiver Nutzung nur alle paar Jahre schleifen müssen (kurz manuell mit sehr feiner Diamantfeile). Einfach überhaupt KEIN Vergleich mit allen anderen Astscheren. Für superfeine Auslichtarbeiten (bis ca 4mm) hab ich noch ne spitze Schere von Barnell. Aber die kommt nur selten zum Einsatz. Ist aber für feine Spezialarbeiten in der Tiefe auch zu empfehlen.
@wellengleiter6324
@wellengleiter6324 20 күн бұрын
Ich habe von Gardena eine Rechen-Schaufel. Kenn ich auch nur von Gardena. Beste Investition für meinen Laubhaltigen Garten.
@mcglobus
@mcglobus Жыл бұрын
Wäre mega, wenn ihr in die Beschreibung oder in nen angepinnten Kommentar schreiben könntet, was denn „aktualisiert“ ist...
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo Bob! Das ist eine gute Idee und werden wir hiermit tun. Es kann gut sein, dass man auf den ersten Blick die Aktualisierungen nicht direkt bemerkt. Daher hier eine Zusammenfassung der Änderungen: Geändert wurden viele Zahlen, darunter z. B. Umsatz und die Preise der Produkte. Zudem räumte Gardena letztes Jahr ein, dass bis zur Nachfrage von Marktcheck keine eigenen Holzherkunft-Analysen im Labor stattfanden. Das habe das Unternehmen inzwischen geändert. Da seit letztem Jahr viele neue Abonnenten und Abonnentinnen auf unserem Kanal hinzugekommen sind, wollten wir ihnen gerne die Möglichkeit geben, den Film wahrzunehmen und in aktualisierter Version zu sehen - und allen schon bestehenden Abonnenten und Abonnentinnen natürlich auch - daher der aktualisierte Upload. Wir hoffen, dass wir damit weiterhelfen konnten. Viele Grüße vom Marktcheck-Team
@MrClaymore00
@MrClaymore00 Жыл бұрын
@@marktcheck Warum wird nur dieses Video aktualisiert und nicht z.B Videos die genauso alt sind wie das Original?
@delta_slayer2411
@delta_slayer2411 Жыл бұрын
@@MrClaymore00 vielleicht kommt das ja noch wenn sich bei anderen Marken etwas an z.B. den Zahlen deutlich ändert. Also nicht gleich in Panik geraten xD
@Sassi7997
@Sassi7997 Жыл бұрын
@@delta_slayer2411 Eben! Irgendwo muss man ja anfangen.
@krollpeter
@krollpeter Жыл бұрын
Das mit dem Messer kann man nachvollziehen. Die anderen E-Geräte sind vielleicht nicht die besten, aber funktionell, und auch nicht die teuersten. Die mechanischen Arbeitsgeräte sind alle solide und ihr Geld wert. So was belohnt der Verbraucher auf längere Sicht.
@furdeutschland-clubxl2434
@furdeutschland-clubxl2434 Жыл бұрын
Was laberst du, Kind?
@hklfreak5363
@hklfreak5363 Жыл бұрын
An das NDR Marktcheck Team, was hält ihr von einer reportage über klimageräte (monoblock, split, usw). im baumarkt gibt es mittlerweile geräte zu preisen die mehr als nur günstig erscheinen - eigentlivh schon als richtig billig. war interessant wie diese riesigen preisdifferenzen machbar sind (Obi klima-split gerät um 320€, ein markengerät liegt hier bei um die 1300€) und worin sich die geräte unterscheiden, was man als endverbraucher normalerweise nicht zu sehen bekommt. auch interessant wo und wie die geräte gebaut werden. oftmals sehen die äußerlich ident aus - auch die fernbedienung, aber es steht ein anderer hersteller drauf.
@borstengleiterONE
@borstengleiterONE 10 ай бұрын
Gute Gardena Werbedoku. Inzwischen ist Fiskars in gewerblicher Nutzung eine andere Welt. Bei Bewässerungs Systemen ist ist Gardena vorn.
@munich-ritter3613
@munich-ritter3613 Жыл бұрын
Beim Einbau von der Bewässerungsanlage wurde leider ein Fehler gemacht. Beim Einbau von der V3 Box muss unter die Leitungen Füllmaterial gebracht werden. So das man beim festtreten die Rohre nicht nachuntersuchen biegt. Wenn man die Anlage mit dem Kompressor ausbläst, kann man die 24V Ventile drinnen lassen.
@audhen1
@audhen1 Жыл бұрын
Jo - muss aber eindeutig der Fehler von Gardena sein... Deshalb kann ich mir Marktcheck und Co. nicht mehr antun. Backofentests waren auch herrlich...
@LeicaM11
@LeicaM11 27 күн бұрын
Bitte alles ohne eingeschobenes „von“, besser so. „Beim Festtreten“. 😅
@lukassteinbrink322
@lukassteinbrink322 9 ай бұрын
Wir haben einen akkubetriebenen Rasenmäher von Wolf der von vllt von Mitte 90er Jahre ist und noch einen NiCd Akku hat (Nickel-Cadmium) Selbst nach 30 Jahren funktioniert der Akku noch lang genug mit einer Ladung um unseren Garten damit mähen zu können.
@oliverhuber8081
@oliverhuber8081 5 күн бұрын
Weiß nicht wie es heutzutage mit dem Bewässerungscomputer verhält aber vor ca. 20 Jahren..... Darf keine Sonne abbekommen sonst kaputt. Darf keinen Regen abbekommen sonst kaputt. Darf keinen Frost abbekommen sonst kaputt. Für ein Gerät das für draußen bestimmt war nee Menge Einschränkungen.
@djpronic
@djpronic 5 күн бұрын
Was nicht video mit dabei war, waren die Rasenmähroboter... Diese sind tatsächlich sehr gut vor allem weil es einer der sehr leisen Modelle sind von robotern
@yvelknievel8597
@yvelknievel8597 Жыл бұрын
Besitze Handwerkzeuge von Gardena und die sind bislang alle sehr zufriedenstellend
@williriebesehl8952
@williriebesehl8952 Жыл бұрын
Ich habe noch Gartengeräte in Benutzung die bandgeschmiedet sind. Stammen - geschätzt - aus den 1930er Jahren.
@iSCORPIONSyt
@iSCORPIONSyt Жыл бұрын
Finde es echt schade, dass wenn schon ein Gerät wohl einen defekt hat, man nicht ein neues nachkauft. Wenn es den selben Fehler hat, dann Rip, wenn es aber funktioniert wäre der Vergleich interessant. Insofern werden nur 3 anstelle von 4 Geräten getestet. Hätte als Verbraucher ein defektes Gerät ja auch erst zur Garantie eingeschickt und wäre dann erst mit dem Ergebnis zufrieden oder unzufrieden.
@beba9546
@beba9546 Жыл бұрын
Es waren doch schon 3 Rasensprenger und alle hatten denselben Fehler (siehe ca. Min 8.10)
@iSCORPIONSyt
@iSCORPIONSyt Жыл бұрын
@@beba9546 Vielen Dank für den Hinweis. Das ist ein zweiter der den gleichen Fehler. Beim schauen übersehen.
@googie0815
@googie0815 Жыл бұрын
8:10 Hä? Man hat doch noch zwei weitere Fiskars Sprenger gekauft, alle mit dem gleichen Fehler
@iSCORPIONSyt
@iSCORPIONSyt Жыл бұрын
@@googie0815 Ja meinte, dass ich die Stelle übersehen habe. Wenn mehr als eine den gleichen defekt hat kann der Tester auch nichts mwhr machen.
@TheSonicVoltage
@TheSonicVoltage Жыл бұрын
Wir sind als Kunde keine Produkttester! Wenn ich etwas kaufe, dann sollte es auch funktionieren. Meine Gartenspritze hielt auch keine 5min und flog dann direkt in den Müll... Son Schrott schick ich doch nicht ein! Da hab ich mehr Kosten und Aufwand als mir eine billige zu kaufen beim nächsten Wühltisch mit € Artikeln...
@audhen1
@audhen1 Жыл бұрын
8:20 ich vermute Bedienungsfehler. Bei Gardena und Co. begrenzt man durch verschieben nach innen. Bei dem Fiskars wohl nach außen.
@chlorone
@chlorone Жыл бұрын
Eh ich hab von Gardena vor ein paar Jahren eine vergleichbar teure Sprühflasche zum befeuchten meines Saatgutes gekauft. Ich hatte damals drauf vertraut, dass diese Marke für den Preis lange hält. Ironischerweise fing die Pumpe nach 1 Jahr an nicht mehr richtig das Wasser zu pumpen und nach dem ich dann den Sprühkopf an der Schraube aufgeschraubt hatte, merkte ich, dass der Plastikschlauch der das Wasser ansaugen sollte rissig war.... ok neuen Schlauch gekauft, ausgetauscht... Sprühkopf geht... Wunderbar dacht ich alles paletti... aber ein paar Wochen später fing das nächste Teil im Sprühkopf zu verschleissen und nun tropfte das Wasser irgendwo aus dem Gehäuse anstatt durch den Kopf gesprüht zu werden. Leider konnte ich hier das Leck nicht stopfen und war sehr enttäuscht von Gardena Naja im Gegensatz dazu, hab ich eine alte Gardena Rosenschere, oder wie es hier im Video heisst "Gartenschere" die nach 30 Jahre immer noch tip top funktioniert, auch wenn sie nicht mehr so "neu" aussieht
@rudiweewee6945
@rudiweewee6945 Жыл бұрын
Die Schlauchsteckverbindungen sind nur gut für ein Jahr, danach sind die Weichmacher raus und nichts funktioniert wirklich 🙁
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo RudiWee! Hast du eine ähnliche Bewässerungsanlage wie Andreas Woll in unserem Film und es erging dir ähnlich wie ihm? Viele Grüße vom Marktcheck-Team
@ichbinswirklich7136
@ichbinswirklich7136 Жыл бұрын
Ich nutze noch Schlauchverbinder , die schon über 15 Jahre ihren Dienst tun. O k , nicht alle . Lasse sie aber von Frühling bis Spätherbst draußen liegen . Und hier (lebe in Bulgarien ) ist es noch wärmer als in D .
@susanschmid2271
@susanschmid2271 Жыл бұрын
@@ichbinswirklich7136 auch bei mir sind die Steckverbinder schon älter und das ganze Jahr draussen!
@chipconveyor4792
@chipconveyor4792 Жыл бұрын
@@marktcheck Ich habe eine DIY Bewässerungsanlage (RasberryPi mit OpenSprinkler PI) zu einem Bruchteil der Kosten zudem kann ich 16 Kanäle Steuern. Das Ganze ist auch App gesteuert brauche mich aber nicht viel darum kümmern da dieses System mit dem Internet verbunden ist und je nach Wetterlage die Bewässerung anpasst. Im Winter baue ich nichts aus. Ich blase einfach das Wasser mit dem Kompressor aus den Leitungen, so kann auch nichts einfrieren.
@majo3488
@majo3488 3 күн бұрын
Ein automatisches Bewässerungssystem muss nicht so teuer sein. Ich habe einen Tropfschlauch, wobei es das auch mit kleinen Düsen für 20 Euro gibt, an einen Umschalter an meiner Wasserpumpe und diese hängt an einer 5 Euro Zeitschaltuhr. Kostet nicht mal ein Zehntel.
@barney13k
@barney13k Жыл бұрын
Und was war mit dem Mäher von STIHL? Was hat der Tester da gesagt? Hab ich was nicht gehört?
@Willi-xv9ks
@Willi-xv9ks Жыл бұрын
Die Wasseranschlüsse von Gardena sind Top....Die Billiganbieter sind undicht und Tropfen.
@TheRickenthal
@TheRickenthal Жыл бұрын
Ich zweifele Ihre Erfahrung nicht an, habe aber exakt gegenteilig Lehrgeld bezahlt. ALLE Garden Brausen, Anschlüsse und Sprinkler waren bei mir nach max 2 Jahren undicht (und irreparabel), wirklich alle....
@ZischkeLosheim
@ZischkeLosheim 10 ай бұрын
Bei den Scheren liegt bei mir zum Beispiel Fiskars am besten in der Hand. So kanns täuschen.
@florian6948
@florian6948 Жыл бұрын
Was würde den aktualisiert. Der Anfang kommt mir schonmal bekannt vor.
@MrClaymore00
@MrClaymore00 Жыл бұрын
Die Preise der Geräte, dafür hat man das alte Video recycelt
@florian6948
@florian6948 Жыл бұрын
@@MrClaymore00 ein Glück hab ich nicht weiter geschaut.
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo Flo! Dazu haben wir eben einen Kommentar angepinnt. Wir hoffen, dieser hilft weiter. Viele Grüße vom Marktcheck-Team
@Galileocrafter
@Galileocrafter Жыл бұрын
14:00 Ihr solltet mal den Wikipedia Artikel zu Ah (Amperestunden) lesen. Ah ist eine Einheit der elektrischen Ladung, nicht der Leistung. Wenn also der Akkumulator z. B. vom Stihl Gerät eine Energie von den angegebenen 72 Wh speichern kann und das Stihl Gerät 44 min läuft hat es eine durchschnittliche Leistung von 72 Wh / 44 min = 98 W. Sobald ein Ast oder ähnlich zerschnitten wird, geht die momentane Leistung hoch bis zum Punkt, wo der Motor nicht mehr kann. Bitte gebt in Zukunft das Energiespeichervermögen (E/Wh) vom Akkumulator an und nicht die Nennladung (Q/Ah).
@gunteradalbert7417
@gunteradalbert7417 Жыл бұрын
Die Gartengeräte sind sehr gut aber die Bewässerungsuhr hält höchstens 1 Jahr und der Preis ist ordentlich
@SonGoku-uv4pk
@SonGoku-uv4pk Жыл бұрын
Bei lidl gibt es manchmal auch welche für unter 5€. Sollte für kleine gärten reichen
@nitramnitras5064
@nitramnitras5064 Жыл бұрын
Schöner Beitrag. Die Sache mit dem Holzlieferanten ist für mich völlig unrelevant.
@bluwind68
@bluwind68 Ай бұрын
Bei mir in 4 Jahren: 3 Ventile (im Winter immer im Keller gelagert) , 3 Viereckregner , 2 Versenkregner und 1 Bewässerungcomputer sind kaputt gegangen. Vor 3 Jahren bin ich auf Rain Bird umsteigen und bis jetzt noch nie Probleme gehabt . Von Gardena nur noch die Viereckregner sind drin, leider keine andere Ersteller bietet etwas ähnliches. Nie mehr Gardena ...China Qualität mit "Made in Germany" drauf ! Sorry für mein Deutsch (Google übersetzer 😂) Gruß aus Italien 😊
@FlosHandy
@FlosHandy Жыл бұрын
Was bringt es die Laufzeit zu testen, wenn man nicht unter Last testet oder mal schaut wie schnell die Heckenscheren kaputt gehen bei dicken Ästen. Gardena hat bei den kleinen Geräten total unnötig Schwachstellen mit fibzeligen Ladebuchsen am Gerät. Muss man nur mal Bewertungen lesen, die kleine Stihl Heckenschere dagegen ist super mit grandiosem Ladegerät. War das Ziel des Tests nur Werbung zu machen und die schlechten Produkte von Gardena zu ignorieren?
@barney13k
@barney13k Жыл бұрын
Genau so ist es. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und langlebige STIHL-Qualität kaufen. Mir ist aufgefallen, dass der STIHL-Rasenmäher nicht bewertet wurde. Ein tolles Werbevideo, sonst nix.
@kristanmcwardt2636
@kristanmcwardt2636 3 ай бұрын
Ich hab mir auch das Gardena Combisystem zugelegt. Aber ich möchte anbringen, dass ich mich aufgrund von Verfügbarkeit, Marktbeständigkeit den Zusatzprodukten für Sortierung und der Aktuellen gesamten Produktpalette für die Marke entschieden habe. Außerdem muss ich mich im Zweifel nur an einen Kundendienst aus meinem Heimatland wenden. Wenn Sie schonmal versucht haben mit Kundendiensten aus China zu kommunizieren, oder mit Kundendiensten von Firmen, die eigentlich nur Produkte aus China umdeklariert hier verkaufen, dann können Sie den Wert, bei gleicher Produktqualität, wie im Test Dargestellt, vielleicht besser nachvollziehen.
@chrcai
@chrcai Жыл бұрын
@swr Marktcheck: bei den Heckenscheren den Punkt auf den Bosch zu geben, obwohl Gardena& Bosch das selbe Akku System nutzen ist etwas inkonsequent. Man kann die Bosch Ladestation nutzen um eine bessere Ladegeschwindigkeit zu erhalten. Ebenso sollte man dann Gardena und Bosch mit dem 2,5 Ah Akku gegeneinander Testen... Irgendwie etwas seltsam
@barney13k
@barney13k Жыл бұрын
Das alles kann STIHL auch. Zudem das beste Ergebnis beim Schneiden. Sehr seltsame Reportage.
@laurenzkonig1265
@laurenzkonig1265 10 ай бұрын
Gleitlager sind in der Qualität nicht schlechter als Kugellager. Bei optimalen Bedingungen entstehen hier 0 Reibungsverluste, das schafft ein Kugellager nicht. Und Kunststoff funktioniert sehr gut als gleitlagerwerkstoff.
@holgerruntschke1441
@holgerruntschke1441 11 ай бұрын
Ich benutze überwiegend Gartengeräte von Gardena und bin zufrieden. Lediglich einen Rasenmäher würde ich nicht nochmal von Gardena kaufen, weil er im Vergleich zu anderen Herstellern (bei Nachbarn und Bekannten im Gebrauch) für einen Elektro Rasenmäher entschieden zu laut ist. Auch das Messer ist sehr schnell stumpf und musste oft nachgeschärft und inzwischen erneuert werden.
@martinlustig1052
@martinlustig1052 Жыл бұрын
Bei Bewässerung immer Gardena . Wir haben Schwenker im Garten , welche locker schon 20Jahre alt sind. Alles was mit schneiden zu tun hat ist Stihl einfach Spezialist. Was habe ich von einer Heckenschere die 1,5Stunden läuft aber nicht einmal einen Streichholz schneiden kann? Rasenroboter werden von Husquarna gebaut. Gerade wo alle von "Nachhaltigkeit" sprechen zahle ich lieber mehr und habe länger ein gutes und funktionierendes System.
@steini_sob6080
@steini_sob6080 Жыл бұрын
Ich habe vor kurzem schweren Herzens den über 50 Jahre alten Gardena Schlauchwagen entsorgt. Aus Nostalgiegründen war ich fast geneigt das Teil nochmal Instadzusetzen. Es ist zwar nur ein Schlauchwagen, aber es war Papas Schlauchwagen. Dieser war noch aus Metall, die Reifen allerdings aus Plastik und genau jene waren hin. Ich selbst habe natürlich auch einen Gardena Schlauchwagen, nur ist dieser komplett aus PVC, öfters fällt dieser im Garten um, mangels der Standfestigkeit, der über 50 Jahre alte Schlauchwagen aus Metall fiel noch nie um............naja so ist das eben. Plastik Plastik Plastik. - Und wegen den Rechen..................ähhhh ich bin noch nie auf einen Rechen gestiegen auch nicht ausversehen, und wenn man dann sagt, der Rechen ist schlecht weil er eingeknickt ist.................
@jorgruck6603
@jorgruck6603 Жыл бұрын
Finde das Gardena Werkzeug ist in Ordnung Die Maschinen habe ich von Stihl habe alles auf Akku umgestellt wegen meim Rücken Bin selbständig als Gärtner bitte Garten und Landschaftspflege keine Pflasterarbeiten Viele Grüße der Gärtner aus Hessen
@michaelwolfrum2568
@michaelwolfrum2568 Жыл бұрын
Hallo guter Bericht/Test . Kritiken . Euer Akku test is so nicht ganz richtig . Die Akkukapazität sagt nichts über Laufzeit da es darauf ankommt was das Gerät herauszieht an Energie . Das Laden ist auch so ne Sache . Da schnelleres laden die Lebensdauer der Akku bzw Ladezyklen beeinflusst . Muss mann Gegenrechnen was ein neuer Akku in der Anschaffung dann kostet . Schaut euch mal den Bericht Akku Mythen von den Jungs von Bauform24 an Mfg
@Spreewaldgurke95
@Spreewaldgurke95 Жыл бұрын
Habe 2 Geräte von Gardena gehabt und war ziemlich unzufrieden. 1. Einen Akkurasentrimmer (mit 7 Jahre Baumarktgarantie), innerhalb von 6 Jahren hatte ich 2 Akkus und 4 Geräte, immer derselbe Fehler am Drehteller und 2. Ein Hauswasserwerk, innerhalb von 2 Jahren 3 Geräte. Das kann und darf nicht sein.
@marcowindhausen6113
@marcowindhausen6113 Жыл бұрын
Gardena nutze ich kaum noch. Bei der Wassersteckdose muss ich jedes Jahr immer wieder ein neues Ventil kaufen. Es ist nicht dicht und nach einem Winter klemmt es nur noch. Bei der Gartenbewässerung habe ich Rainbird und die läuft ohne Probleme ist auch ne Ecke teurer. Meine Spaten sind aus Edelstahl komplett durchgeschweißt und der Stiehl ist aus Eiche. Der Witz ist die waren günstiger als Gardena und Fisskas.
@MrFredl91
@MrFredl91 Жыл бұрын
Immerhin weiß ich jetzt, dass das Ding "Viereckregner" heißt :)
@renemehrens6193
@renemehrens6193 10 ай бұрын
Bei den Bewässerungssystemen ist auch die frage wie viel druck aus der Leitung kommt da man mit 5 bar Wasserdruck halt weiter kommt als mit 2 bar und so an sich ist es ja immerhin auch jedem selbst überlassen... zum Hobbygärtnern reicht es halt aus wenn man auf (Discounter) Produkte zugreift aber Beruflich wenn Geräte täglich im Einsatz sind dann muss es schon Qualitativ sein und darf dann auch was kosten! ... Ich z.B. nutze lediglich nur nen 18m Gartenschlauch Privat und sonst nichts von den getesteten Herstellern!
@TheMrsonntagmorgen
@TheMrsonntagmorgen 11 ай бұрын
Wow, SWR, wie ist es denn dazu gekommen dass ihr ein Werbefilmchen für Gardena dreht? Schön als Investigativreportage getarnt, aber bis auf ein paar kleine Seitenhiebe ist es im Grunde doch eine Lobhudelei auf das schöne süddeutsche Qualitätsunternehmen.
@FlosHandy
@FlosHandy Жыл бұрын
Verstehe den Test des Neptun Regner nicht. Optisch scheint der sogar mehr Funktionen zu haben, manchmal wurde die geringe und manchmal die große Düsenanzahl verwendet, wieso? Das ist doch kein Vergleich von identischen Bedingungen.
@mammutMK2
@mammutMK2 Жыл бұрын
Und der Neptun regner hatte einen sprühstrahl. Da ist es schon physikalisch nicht möglich große wurfweiten zu erreichen, aber eine gleichmäßige Bewässerung mit Abkühlung der luft
@gamesmore9169
@gamesmore9169 Жыл бұрын
Ich find diese Verteufelung von Plastik ganz schlimm. Bei Verpackungen stimme ich ja noch zu da das Plastik hier sehr kurzlebig ist. Aber am Gerät selbst ist es doch eine feine Sache. Es ist leicht und langlebig. Was will man mehr? Alles aus schwerem Metall bauen oder aus Holz? Gerade beim Holz sind dann wieder andere am schreien. Zudem ist es auch schwer. Wenn man z.B. die ganzen Plastikteile am PKW gegen Metall oder Holz ersetzen würde, dann würd kaum noch ein Wagen unter 5t durch die Straßen sollen und hinten eine CO2 Wolke von nochmals 20t/100km hinter sich herziehen.
@lisadietrich6972
@lisadietrich6972 Жыл бұрын
Toll das Marktcheck den Unterschied von einem 18V und 36V Gerät selbst im zweiten Anlauf nicht versteht...
@barney13k
@barney13k Жыл бұрын
Ganz genau. Unglaublich Stümperhaft diese Reportage.
@jayempii1590
@jayempii1590 Жыл бұрын
Ich habe eine elektrische Gartenschere von Gardena und diese ist einfach nur Kernschrott. Das Zahnrad zur Kraftübertragung ist aus Kunststoff ausgeführt und hat beim dritten Einsatz bereits Zähne verloren. Das Ersatzgerät hielt dann genauso lange durch. Mittlerweile habe ich einen Zahnradersatz aus Aluminium selbst angefertigt, ich werde aber um den Gardena Schrott in Zukunft einen großen Bogen machen.
@MoesKeckeEcke
@MoesKeckeEcke Жыл бұрын
Den Fis(t)kars regner habe ich auch schon gekauft der ist MÜLL ab Werk, bei mir bleibt der auf einer Seite stehen also schwängt gar nicht erst obwohl er neu ist :-(
@alexfolly3786
@alexfolly3786 Жыл бұрын
Für meinen Benzin Rasenmäher bekomme ich keinen Fangsack mehr! Ein Funktionierendes Gerät soll ich jetzt ersetzen?
@dacodacobet6844
@dacodacobet6844 Жыл бұрын
Ich liebe eure Sendungen
@felixkeil2951
@felixkeil2951 10 ай бұрын
Demnächst bitte Kirschlorbeer mit einer Rosenschere schneiden. Wäre Fachlich richtig
@jfnotk255
@jfnotk255 Жыл бұрын
Wäre mal schön gewesen was gutes mit in die Tests mit rein zu mischen. Also z.B. eine Einhandbaumschere von Felco. Oder bei den Heckenscheren eine Stihl aus dem AK-System wie die HSA56 oder was entsprechendes von Dolmar, etc. Mäher von Sabo, ...
@browncharly08
@browncharly08 Жыл бұрын
Zu beanstanden ist vor allem der Marktcheck.
@surferlebt
@surferlebt Жыл бұрын
Leider ist es bei Gardena wie bei vielen Marken, die Qualität hat massiv nachgelassen. Ich habe hier noch diverse Anschlussstücke die 20+ Jahre alt sind. Sind dicht, halten am Schlauch und der Wasserstop hält Dicht. Die neueren musste ich schon mehrfach tauschen. Ähnlich mit den Brausen und Sprengern. Ein zehn Jahre alter Polo sticht die neuen Modelle aus. Die Brausen halten nur noch eine Saison, werden undicht.
@coc1
@coc1 14 күн бұрын
*Kurzfassung* 11:00 Rasensprenger 15:55 Heckenscheren 23:50 Image 31:36 Nachhaltigkeit 34:23 Rasenmäher 39:41 Rechen 43:48 Fairness / Fazit
@reinhardexner3860
@reinhardexner3860 Жыл бұрын
Warum bekommt mann für den Fugenkratzer keine Ersatzklingen.
@dieterburdenski1602
@dieterburdenski1602 Жыл бұрын
19:06 Findet den Fehler. Journalistische Sorgfalt.
@hawkdragaming
@hawkdragaming 10 ай бұрын
Ich kaufe meist erstmal was günstiges damit ich was da habe und dann schaue ich das ich für was sparen kann was etwas hochwertiger ist.habe jetzt einen Garten mit 400qm wo demnächst eine Tropfbewässering hinkommt
@xcylium
@xcylium Жыл бұрын
Gardena Akkurasenmäher wie im Beitrag, die Griffe zum starten, hohles Kunststoff, Brechen nach 3 Jahren.
@paulkorte00
@paulkorte00 Жыл бұрын
War schon alles ganz interessant gemacht, aber nen kleiner Kritikpunkt: Für eine Umfrage kann man nicht nur 10 Leute befragen und die Daten dann als repräsentativ darstellen. Da muss man eher 100 oder die Norm ist glaube sogar 1000 Leute befragen. Ansonsten lasst halt einfach den solche Umfragen
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo Paul, danke für deinen Kommentar! Journalistische Umfragen habe nochmal etwas andere Parameter als Umfragen für Statistiken, und sollen eher einen Einblick in die Gedanken von einigen zufällig gewählten, möglichst diversen Personen geben. Dass du sie dann nicht so gut und repräsentativ findest ist aber Kritik, die wir gerne an die Redaktion weitergeben! Liebe Grüße, das Marktcheck-Team
@alfredopatrone819
@alfredopatrone819 9 күн бұрын
Warum beim Hecke schneiden eine Staubmaske?
@888886
@888886 Жыл бұрын
den kram habe ich doch irgendwann schon mal gesehen.
@huto9606
@huto9606 Жыл бұрын
Gardena hat wirklich einen guten Namen und ist ein gutes, aber nicht immer das Beste Produkt.
@geef6770
@geef6770 Жыл бұрын
Gardena hatte mal gute Produkte, von der früheren Qualität ist aber nicht viel übrig.
@aliceweezey
@aliceweezey Жыл бұрын
Witzig, dass mir dieses Video jetzt vorgeschlagen wird. Habe kürzlich Unkraut am Gehweg entfernt mit einem Fugenkratzer von Gardena. Dieser ist ca 1 Jahr alt und wurde 5x benutzt. Leider verbiegt das Metall sehr schnell. Somit unbrauchbar. Ich bin enttäuscht, denn das kannte ich von Gardena bisher nicht.
@marinakulmann
@marinakulmann Жыл бұрын
Garten..Tolles Hobby!
@josefxx-kanal
@josefxx-kanal Жыл бұрын
Hallo und Danke gut und interessant Abo von mir Josef XX
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo Josef! Danke für dein positives Feedback! Wir freuen uns, dir auch in Zukunft spannende und interessante Inhalte zu liefern. 😊 Liebe Grüße Das Marktcheck-Team
@Alex300GXL
@Alex300GXL Жыл бұрын
Hab einen Rasentrimmer von Gardena gekauft und auch das letzte mal. Der Faden reißt ständig ab und das in der Rolle. Hab ihn weggeschmissen bevor ich mir die Nerven ruiniere.
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 12 МЛН
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 17 МЛН
Die Tricks der Gartenindustrie | Die Tricks... SWR
44:08
Marktcheck
Рет қаралды 500 М.
Wassergebundene Wegedecke anlegen | Anleitung
30:06
Florians Gartenwelt
Рет қаралды 331 М.
JP Performance - 8 Jahre einen R8 LAMBO gebaut! | Lass mal fahren!
24:48
JP Performance GmbH
Рет қаралды 1 МЛН