Algernon Blackwood: Der Horcher [Hörbuch, deutsch]

  Рет қаралды 61,780

GM Factory

GM Factory

Күн бұрын

Hörbuch von Algernon Blackwoods "Der Horcher"
Eine Produktion der GM-Factory
Gelesen von Gregor Schweitzer
www.gregorschwe...
www.facebook.c...
Unterstützt uns auf Patreon wenn euch unsere Arbeit gefällt!
/ gmfactory
Jegliche Vervielfältigung ist ohne Absprache mit dem Urheber (Gm Factory) untersagt. Über Aufnahme in etwaige Playlists freuen wir uns natürlich sehr.

Пікірлер: 101
@sunnywood976
@sunnywood976 2 жыл бұрын
Boah Gregor Schweitzer ist ein so toller Leser
@GmFactory
@GmFactory 2 жыл бұрын
Ganz vielen Dank! :)
@petraring2442
@petraring2442 2 жыл бұрын
Danke!
@ginger3708
@ginger3708 2 жыл бұрын
Endlich mal wieder was von Blackwood und noch dazu so lang 👍😁😍 Vielen Dank ❗❗❗
@rolandkraus2118
@rolandkraus2118 2 жыл бұрын
Lieben Dank an GM Factory & Gregor Schweitzer
@ferris194
@ferris194 2 жыл бұрын
Ich empfehle dem Algorithmus dank dieser Empfehlung das Video mehr zu empfehlen!
@SchurkeSCobar
@SchurkeSCobar 2 жыл бұрын
@@ursgruber9398 lol
@mortadelladelamorte8515
@mortadelladelamorte8515 2 жыл бұрын
Ich unterstütze dieses Anliegen.
@omnione741
@omnione741 11 ай бұрын
absolut genial und amüsant. Die Weiden und der Horcher, Blackwood immer sehr gute psychologische Ebene
@flow9043
@flow9043 2 жыл бұрын
Noch nicht gehört, aber freue mich sehr darauf. Zwar finde ich, dass keine seiner Geschichten an "die Weiden" rankommt, aber sind trotzdem gut! Bei den Weiden weiß ich auch nicht sicher, ob ich es so spannend und gut finde, weil es einfach voll hammermäßig von euch vertont wurde, oder ob es die Geschichte selbst ist. Wahrscheinlich beides. Danke GM Factory. Liepe geht raus an euch ❤️
@ahamay2012
@ahamay2012 2 жыл бұрын
"Die Weiden" sind grade omnipresent, waren in der vorherigen Geschichte auch mit dabei.
@Jack-zo6to
@Jack-zo6to 2 жыл бұрын
Mir persönlich gefällt ja "der Wendigo" am besten. Sei es aufgrund der Story oder meiner Liebe zur nordischen Natur, aber ich bin jedes mal wieder aufs neue fasziniert über "meine brenndenden Füße aus Feuer"
@patrickschwenke9625
@patrickschwenke9625 2 жыл бұрын
Niemals zuvor hat eine erzählte Gruselgeschichte bei mir eine Gänsehaut verursacht, bis heute.
@brattleboro1236
@brattleboro1236 Жыл бұрын
Klingt als fändest du diese auch nicht so spannend :D
@mickeysfantasia
@mickeysfantasia 2 жыл бұрын
Eine meiner Lieblingsgeschichten von Blackwood! Besten Dank dafür!
@jus7040
@jus7040 2 жыл бұрын
Schon über Patreon gehört. Eine Wahnsinnsgeschichte, die ihr super spannend umgesetzt habt. Die atmosphärisch-akustisch untermalte Version gefällt mir sogar noch besser als die "nur" gelesene. Bei Gregor S. ist schon reine die Lesung atmosphärisch! :)
@shadowkiller2007
@shadowkiller2007 2 жыл бұрын
Da bin ich voll und in Gänze der gleichen Meinung.. Btw. Auch mir gefallen die atmosphärisch-akustisch untermalten Versionen sehr..
@gabrielronski2231
@gabrielronski2231 6 ай бұрын
Dankeschön! Wie immer hervorragend!!!
@GmFactory
@GmFactory 2 жыл бұрын
Liebe Hörerinnen und Hörer, wie die meisten sicher von euch mitbekommen haben, scheint unsere Kanalmonetarisierung nun wieder "hergestellt" zu sein... und dabei wissen wir eigentlich nicht mal warum. Auch stellt sich die Frage, ob nur für die nächsten zwei Wochen oder Monate? Aber in einem Punkt sind wir uns sicher: Es hat definitiv NICHT das Ersetzen von 15 aus 300 unserer Geschichten mit bewegten Titelbildern damit zu tun! Oder doch? Die vergangenen Aberkennungen haben uns jedenfalls viel zu oft und lange Kopfzerbrechen bereitet für etwas, das von reiner Willkür abzuhängen scheint, durch ein System in dem, nach all unseren Eindrücken, die wir in den letzten Wochen darüber gewinnen konnten, einfach nur reines Chaos herrscht. Die große Unsicherheit besteht weiter fort. Die neuerliche Kanalmonetarisierung hat bei uns keinen Freudenhüpfer hervorgerufen, weil wir in die Sache zum jetzigen Zeitpunkt kein Vertrauen mehr haben und die Bewilligung auch erst einmal mindestens einen Monat bestehen muss, damit wir etwas davon haben. WIR halten jedenfalls an unserem alten Plan fest: Es werden weiterhin alte Geschichten mit lustigen, spannenden, flitzigen Covers versehen bzw. werden wir bei der Gelegenheit ein paar der ganz alten Werke vielleicht sogar neu vertonen, die nicht mehr unserem Qualitätsstandard entsprechen. Auch werden wir neue Geschichten weiterhin veröffentlichen, aber dennoch werden wir es langsam angehen, denn die letzten Wochen haben uns ziemlich ausgezehrt... Deshalb möchten wir euch eine unserer, in diesem Jahr vermutlich, wichtigsten Vertonungen und Eigenübersetzungen präsentieren, nämlich Algernon Blackwoods "Der Horcher", eine wirklich spannende und skurrile Story, bei der man das Schaudern kriegt und sich die Zehennägel hochrollen. Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Patrons bedanken und allen anderen, die uns in diesen schwierigen Zeiten immer unterstützen und unterstützt haben! Wer uns weiterhin unter die Arme greifen und uns helfen möchte, ein Stück unabhängiger von den großen Plattformen zu werden, kann dies weiterhin gerne tun. Das bedeutet mehr künstlerische Freiheit, weniger Unsicherheit und dass auch die Kleinen eine Chance bekommen. Wir sind für jeden Beitrag unendlich dankbar! Werdet Patron: www.patreon.com/gmfactory, hört musikalisch untermalte Fassungen unserer Hörbücher und bestaunt fantastische Artworks! Schon mit der kleinsten Mitgliedschaft von €1,- seid ihr dabei! Zuletzt in unserer exklusiven Audiothek erschienen: Robert E. Howard: Die Kinder der Nacht Robert E. Howard: Der Messingpfau Robert E. Howard: Der Schädelmond (Solomon Kane) William Hope Hodgson: Der Spuk auf der Jarvee H. P. Lovecraft & Frank Belknap Long: Die Hunde des Tindalos H. P Lovecfraft & Frank Belknap Long: Die Weltraumfresser Clark Ashton Smith: Das Geheimnis des Steinhügels Clark Ashton Smith: Das Tor zum Saturn Lord Dunsany: Untätige Tage auf dem Yann Montague Rhodes James: Graf Magnus Wir danken euch vielmals! Euer GM Team
@DonBelial
@DonBelial 2 жыл бұрын
Man kriegt die Krise, wenn man hört, was da mit euch passiert. Ich hoffe, dass ihr uns trotz allem noch lange, lange, lange erhalten bleibt!
@klausklausensen5042
@klausklausensen5042 2 жыл бұрын
Besteht die Chance dass ihr " Das Tor zum Saturn" auch hier hochladet? Büdde büdde büdde 😄
@ahamay2012
@ahamay2012 2 жыл бұрын
Vorsichtige Glückwünsche. Möge es so bleiben! 👌
@jasminjibbolina5735
@jasminjibbolina5735 2 жыл бұрын
Wäre es möglich auch eine normale Bankverbindung bei Patreon einzubringen? Ich habe leider keine Kreditkarte und auch kein PayPal :(
@nadinealkhayat7219
@nadinealkhayat7219 2 жыл бұрын
Ich würde mich der Frage von Jasmin gern anschließen..habe weder Paypal noch Kreditkarte (oldschool & beschissene Bonität)..Hab die Patreon App jetzt seit Wochen und kann euch nichts zukommen lassen..Beste Grüße 🤙🏼🐙👽🖤
@genyjal5941
@genyjal5941 2 жыл бұрын
Schon auf Patreon gehört, Blackwood schreibt sich in mein Herz durch seine tollen Geschichten. Gerne mehr von ihm!
@alpha_omega-777
@alpha_omega-777 2 жыл бұрын
Vielen Herzlichen Dank! 🔥👏👏👏🔥🥳
@89BFG
@89BFG 2 жыл бұрын
vielen dank dafür! blackwood schafft immer eine unheimlich gute atmosphäre! und deine stimme hab ich beim lesen im kopf. ^^
@roodhoor
@roodhoor 2 жыл бұрын
Boah Alter...das war jetzt die erste eurer Geschichten, bei der ich ab einem bestimmten Punkt ausmachen musste...lieber den guten alten Lovecraft zum Einschlafen 🙈😅 Vielen Dank!
@Flaschenteufel
@Flaschenteufel 2 жыл бұрын
Ja muss sagen Einschlafprobleme hatte ich dadurch nicht, aber es war auch für mich die erste Gruselgeschichte, die statt nur interessant zu sein wirklich unangenehme Gefühle auslöste. Gerade als er ihn kurz im dunklen Zimmer berührt, das war schon übel :D
@RainisaurusRox
@RainisaurusRox Жыл бұрын
Cool, lade es mir gerade aufs Handy. Gute Nacht :D
@herbertschiess1668
@herbertschiess1668 2 жыл бұрын
Hahaha köstlich amüsiert "irgendwas bei die Omnibusse!"
@ahamay2012
@ahamay2012 2 жыл бұрын
Damals gab es wohl noch keine "Medien".
@dennisbrudermusslos8760
@dennisbrudermusslos8760 2 жыл бұрын
Danke euch 👍😉👍
@tomekbobinski6758
@tomekbobinski6758 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die Geschichte
@filzwitchart7494
@filzwitchart7494 2 жыл бұрын
Ahh...einer meiner liebsten Autoren, Danke! Ich muss doch endlich mal Patreon in Angriff nehmen.
@jus7040
@jus7040 2 жыл бұрын
Lohnt sich echt! Habe es vor einem Monat gemacht und bisher nicht bereut. Über Patreon findet man auch noch mehr Geschichten von GM Factory, als hier auf YT! :)
@markusstefankoch1039
@markusstefankoch1039 2 жыл бұрын
🛴 Zuur Attagge !!!😄
@MAR0DEUR
@MAR0DEUR 2 жыл бұрын
// _wirklich gut._ _Spannend._
@chrishavoc6191
@chrishavoc6191 2 жыл бұрын
Sehr vielen Dank für's Übersetzen und Lesen! 👌
@beatemauelshagen1173
@beatemauelshagen1173 2 жыл бұрын
🙏😇🙌👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 Danke. 🤗
@Automatenzoo
@Automatenzoo 3 ай бұрын
Ich hoffe jetzt mal, dass Herr Blackwood ganz viele dieser wunderbaren Geschichten geschrieben hat und wir die alle so schön gelesen bekommen 🌚🍀
@rephlax
@rephlax 2 жыл бұрын
Kenne bislang bloß "die Weiden" und freue mich daher umso mehr! Danke
@meddlchief9226
@meddlchief9226 Жыл бұрын
Große Geschichte, vielleicht meine liebste von Blackwood.
@Naimshakur
@Naimshakur 2 жыл бұрын
GM Factory!!
@babbawurst7829
@babbawurst7829 2 жыл бұрын
Spitze 🙏👍💯
@seesternWHV
@seesternWHV 2 жыл бұрын
👍👍👍Danke
@janf1576
@janf1576 2 жыл бұрын
Danke :)
@miyamotomusashi6979
@miyamotomusashi6979 2 жыл бұрын
Ich bitte euch, lasst doch bitte ein Like da! Es ist nur ein einziger Klick....
@brattleboro1236
@brattleboro1236 Жыл бұрын
Unangenehmer Kommentar lol
@miyamotomusashi6979
@miyamotomusashi6979 Жыл бұрын
@@brattleboro1236 Warum?^^
@juliashenandoah3965
@juliashenandoah3965 2 жыл бұрын
Hm die Story war sehr interessant, und der Schreibstil ist im Dunstkreis dieser Art von Schriftstellern gehalten und kommt daher mit dem typischen guten Autorenstil: ein einzelner, unabhängiger einzelgängerischer und starker Protagonist, um den (vorwiegend dessen Gedanken und Introspektion) die Geschichte zentriert ist. Die Story zeigt charakteristische und völlig unzweifelhafte schizophrene Züge die Leuten von beneidenswert intensiver Fantasie wie grossen Schriftstellern die ein hundert Seiten Buch nach dem nächsten raushauen können, sehr eigen sind (auch bei Lovecrafts Fantasiereisen zu den Sternen, und das sehr eindeutige "etwas stielt Gedanken" und "diese Gedanken sind nicht meine eigenen" und Schlafparalyse und Schlafwandeln und Blackouts und auf einmal irgendwo sein, ohne sich zu erinnern wie man dorthin gekommen ist.) Alles lief ja eigentlich unzweifelhaft nur darauf hinaus, dass salopp ausgedrückt der Protagonist "komplett irre" wird *ggg - so im Shining Stil quasi. Aber dann plötzlich die extreme Storywendung, die ich nicht ganz verstanden habe: Der Vormieter hatte Lepra.... Also Aussatz äussert sich jetzt nicht unbediungt in extremer Fantasie und auf einmal stark schizo sein und weltklasse Autor werden, sondern eigentlich in Pusteln, Eitergeschwüre, überall starke Entzündungen, verkrüppelnde Gelenke und anderen sehr offensichtlichen Dingen. Darum war die Story sehr unterhaltsam, aber den Plottwist zum Schluss, das grosse Aufdecken die grosse Storywendung, die war sehr seltsam und die habe ich schlichtweg nicht verstanden. Aber trotzdem spitzen Geschichte, und weltklasse dass Du Deine Monetarisierung endlich zurück hast!!
@goldencutart
@goldencutart 2 жыл бұрын
Es wird schlüssiger, wenn man sich noch einmal die Vorlesung und ihren Inhalt, die unser Protagonist sich irgendwo in der Mitte der Story anhört, ins Gedächtnis ruft. Das ist der Hinweis, was es mit dem Schlusssatz auf sich hat. Es erklärt, was den Protagonisten die ganze Zeit über belästigt.
@GmFactory
@GmFactory 2 жыл бұрын
Eigentlich ergibt sich die Lösung ganz einfach aus dem Vortrag den sich der Protagonist in der Mitte der Geschichte anhört, der ihn ganz erbost, weil es erklärt von was er eigentlich die ganze Zeit heimgesucht wird. Da er psychisch selbst sehr labil ist hält man, wenn man die Geschichte das erste Mal hört, zu Beginn den Protagonisten für die Ursache, der merkwürdigen Vorkommnisse, aber eigentlich ist es nur die Erklärung dafür warum er so anfällig für die "Einnistungsversuche" des Horchers ist. Das der Vormieter Lepra hatte ist eigentlich nur das oberflächlich-gruslige Beiwerk der äußerlichen Erscheinung des Horchers, aber als Aussätziger der er war, fällt er in die Kategorie Seele, die in dem zuvor besuchten Vortrag beschrieben wurde und mit der Erwähnung am Schluss durch seinen Kameraden Chapter, "Er war ein Aussätziger" hält nun auch der Protagonist den letzten Puzzlestein in Händen um das Rätsel seiner heimtückischen Verfolgung zu verstehen.
@creature2322
@creature2322 2 жыл бұрын
Ich finde diese "Ansteckungskette" ziemlich spannend dargestellt. Den einen befallen Bakterien, den anderen die Energie eines rastlosen Toten. Ich empfinde auch, dass die Ansteckung mit dieser peinigenden und tödlichen bakteriellen Krankheit nur als Mittel zum Zweck verwendet wurde, wenn auch zur gruseligen Pointe erhoben. Oder sie steht auf gleicher Stufe mit dem seelischen Befall des Nachmieters. Wie erwähnt finde ich das Zusammenspiel äußerst interessant gestaltet. Der Befall mit Lepra, für den Betroffenen auf körperlicher und seelischer Ebene als maximale Form der Erniedrigung, sodass er Suizid begeht. Um den beschriebenen Kreislauf der Wiedergeburt, in welcher er nur feststellte, dass sein im vorangegangenen Leben erlebtes Leiden nicht beendet, ja obendrein mit der Schuld wegen des Selbstmordes gekrönt wurde, zu umgehen, heftet dessen Geist sich an den besagten Schwachen des neu Eingezogenen. Dieser erlebt nun die sozialen Facetten des Aussatzes, von Menschen angeschaut, von Katzen verhasst, von Mitbewohnern ignoriert. Quasi ein doppeltes Los der Erniedrigung. Zwei leidende Seelen in einer Inkarnation. Aber ich glaube, ich muss die Geschichte demnächst noch einmal hören. Sicher gibt es noch mehr zu erfassen, denn 100% habe ich das alles auch noch nicht verstanden. (Oder wir bleiben bei der Interpretation, denn oft ist ja eine jede richtig.)
@anjaknatz7157
@anjaknatz7157 2 жыл бұрын
@@creature2322 Ich finde Deine Interpretation ganz Klasse!! Interessant finde ich es auch, dass Blackwoods Protagonisten sich ihre Lage oft ganz sinnlos dadurch selbst erschweren, indem sie das ganz Offensichtliche psychisch nicht anerkennen wollen. Sie versuchen, die eigene Wahrnehmung dadurch zu relativieren, indem sie das paranormale Geschehen intrapsychisch in Abrede stellen. Sie versuchen erfolglos, ihre normale Weltsicht zu erhalten, obwohl ihre Wirklichkeit dieser quasi längst nicht mehr entspricht. Sie intellektualisieren es, verdrängen es - obwohl es viel adäquater wäre, sie einfach intuitiv anzuerkennen und entsprechend zu handeln: Sich also schlichtweg schnellstmöglich in Sicherheit zu bringen. Dadurch bleiben sie schädigenden Einflüssen dann viel länger ausgesetzt, als es eigentlich nötig gewesen wäre. Als positivere Beispiele für den angemesseneren Umgang mit eindeutig parapsychologischen Geschehnissen fungieren meines Erachtens nach die "Indianer", die absichtlich als "abergläubige Rothäute" abgetan werden, um die ignorante, sture und selbstschädigende Haltung des sich überlegen glaubenden "Weißen Mannes" noch besser zu kolportieren. Der weiße klammert sich hilflos an das, was er unter Vernunft versteht, obwohl ihm diese Vernunft in dazu bringt, sich der paranormalen Situation gar nicht mehr angemessen erwehren zu können. Oder sie verbleiben dadurch sogar in tödlicher Gefahr, statt sich ihr zu entziehen. Auch Instrinkte sind durchaus vernünftig. Die indigene Sichtweise, die Wirklichkeit ganzheitlich als materiell und spirituell zu erfassen, hätte manchen Teilnehmer des Geschehens besser getan. Aber dann hätten wir ja als Zuhörerschaft keine so schön schaurigen Erlebnisse anhören können! Dafür ganz herzlichen Dank! Und auch für den klugen Kommentator "Creatur"!!
@juliashenandoah3965
@juliashenandoah3965 5 ай бұрын
@@creature2322 Jetzt ist es mir erst aufgefallen, als mir diese klassische Geschichte nochmal ein zweites angehört habe, da sie in den Hörbuchvorschlägen aufgetaucht ist: Er sagt, die Jahresmiete seiner neuen Behausung beträgt 25 Pfund im Jahr, und so bei Minute 10 fängt er an zu erzählen, wie er seine Schwester hasst, und komplett aus war es, als sie ihm als Weihnachtsgeschenk einen Scheck von 50 Pfund geschickt hatte. Also zwei Jahresmieten. Den er aber zerrissen hat, weil er irgendwie denn Mann von seiner Schwester nicht ausstehen kann oder so, und Almosen absolut nicht will (wahrscheinlich wegen "seiner Ehre" und so Schwachsinn.) Kein Wunder dass den sogar die Katzen hassen, soviel Dummheit das muss man sich mal vorstellen, der zerreist einen Weihnachtsscheck von auf heutiges Geld umgerechnet etwa 7000 Euro (bei ungefähr 350 Miete gerechnet also einen Scheck zwei Jahresmieten), nur weil er eine trutzig-infantile Trotzreaktion demonstrieren wollte.... :D Wenn ich Weihnachten 7000 Euro kriegen würde, würde ich bis Ende Dezember durchgehend Computerteile Grossbildschirme Möbel und Klamotten bestellen, und anschliessend bis März durchfeiern - aber wie auch immer............ ;) Dennoch sind die Geschichten aus Lovecrafts Dunstkreis einfach immer noch am besten genau wie auch der Schreibstil von Stephen King, weil sie statt Horden an oberflächlichen uninteressanten Protagonisten und NPCs, und alles Geschehen sich nur am Aussen orientierent (Geschwafel, Action, ständigen Unternehmungen, ständige Gruppendynamiken und Streitigkeiten) das Geschehen ständig auf das Innenleben eines Charakter fokussiert hat, was dieser denkt und fühlt und so. Genau so, wie Stephen King auch geschrieben hat, z.B. die Werdegänge und Introspektionen Gedanken und Ängste der sieben Kinder der Gruppe der Verlierer in Buch "Es", oder Jack Nicholsons immer mehr aufkeimenden Wahnsinn in Shining, oder die Emotionen (Neid, Hass, Verzweiflung) in der Geschichte "Eine faire Verlängerung" und viele andere gute Bücher. Nur in Friedhof der Kuscheltiere findet man überraschend wenig davon, das ist eher wie eine aufsatzhafte Erzählung geschrieben, die nur das Aussen also die ablaufenden Geschehnisse und Ereignisse auflistet, ohne dabei viel Einsicht in die Charaktere zu liefern. Das wirkt irgendwie anders geschrieben als die restlichen zeitgenössischen Stephen King Bücher damals.
@Marie-nc5bi
@Marie-nc5bi 6 ай бұрын
Lieblingsgeschichte ...mehr meijta bitte
@Aquarius-child
@Aquarius-child 2 жыл бұрын
Natürlich höre ich es jetzt nochmals hier an. Ich frage mich ob die Katzen ihn ab dem Zeitpunkt wo es einmal so kalt war und sie auch mit hinein wollten ...... also hätte er sie eingelassen ob die Katzen dann den Mann gemocht hätten. Wer weiß und sicher eine komische Frage aber ich denke es mir jetzt wenn ich ehrlich bin zum fünften Mal. 😄😏🐈🐈🐈🐈🐈🐈🐈🐈🐈🐈🐈. Ich finde diese Geschichte faszinierend. Aber es war drinnen ja auch nicht sofort warm im Gegenteil der Geplagte lies es uns ja noch wissen. Liebe Grüße. 🥰🤗. 🐈🐈 🐾🐾 🐾🐾😁.
@sacredbeast6880
@sacredbeast6880 2 жыл бұрын
Errinert mich sehr an träume im hexenhaus von lovecraft ist aber trotzdem echt gut Super vorgelesen
@LaBambilu
@LaBambilu 2 жыл бұрын
❤️
@FaellER666
@FaellER666 2 жыл бұрын
@ugabuga2586
@ugabuga2586 2 жыл бұрын
Für alle die sich über das Wort "Aussätziger" wundern, früher hat man Lepra den Aussatz genannt, wahrscheinlich weil man die derartig Erkrankten ausgestoßen/ausgesetzt hat. Das englische Wort dafür "Leper", wie im Spiel Darkest Dungeon.
@brattleboro1236
@brattleboro1236 Жыл бұрын
Man hat die Krankheit "Aussatz" genannt? So wie in: "er litt unter Aussatz?" Wahrscheinlich ist eher der zweite Teil deines Satzes, oder ich habe etwas missverstanden. Fand das beim ersten Hören der Geschichte verwirrend. Es gibt doch auch im deutschen das Wort "Leprakranker"
@cheesus7672
@cheesus7672 2 жыл бұрын
Eine tolle Geschichte, richtig schön unheimlich, danke dafür :) Aber kann mir jemand das Ende erklären ? Dann war der Vormieter halt ein Aussetziger, was ist daran so dramatisch ? Ist es nicht besorgniserregender, dass der Protagonist zunehmend gewaltsamere Gedanken bekommt ?
@steffibi8025
@steffibi8025 2 жыл бұрын
Er hatte "LEPRA " früher sagte man "Aussätzige" zu den Menschen , die Lepra hatten !!!
@cheesus7672
@cheesus7672 2 жыл бұрын
@@steffibi8025 Klar, aber was ist das Problem damit ? Ist es nicht viel unheimlicher, dass der Protagonist von dessen Geist heimgesucht wird als die dramatische Enthüllung dass der Vormieter Lepra hatte ?
@Perina-Anis
@Perina-Anis 12 күн бұрын
Das war damals wohl ein Insider in der Schreiberszene oder Blackwood hatte eine Wette verloren und musste daraufhin eine Geschichte mit saudämlichen Ende schreiben. Glücklicherweise war alles vorm verhunzten Ende plausibel und nachvollziebar.
@ralfnefohnetla6796
@ralfnefohnetla6796 2 жыл бұрын
😎
@rimdickprofit7376
@rimdickprofit7376 2 жыл бұрын
gut ...
@Piratenbraut1313
@Piratenbraut1313 Жыл бұрын
@fox_feather
@fox_feather 2 жыл бұрын
Toll gelesen wie immer. Das Ende dieser wirklich guten Geschichte fand ich allerdings etwas enttäuschend.
@Perina-Anis
@Perina-Anis 12 күн бұрын
Maximal enttäuschend und hat leider einiges kaputt gemacht.
@jashak9291
@jashak9291 2 жыл бұрын
Super Geschichte
@ak2298
@ak2298 2 жыл бұрын
Niiice!
@ancientmingyu0604
@ancientmingyu0604 2 жыл бұрын
Was hatte der Horcher denn nun? Lepra?
@GmFactory
@GmFactory 2 жыл бұрын
Bingo!
@ancientmingyu0604
@ancientmingyu0604 2 жыл бұрын
@@GmFactory Aaaah okay, super zu wissen! Danke ❤️
@RainisaurusRox
@RainisaurusRox Жыл бұрын
​@@GmFactoryAber es wird erzählt dass er zuhause bleiben konnte weil seine Krankheit nicht ansteckend ist. Lepra ist zwar nicht hochansteckend aber doch 🤔. Meine Theorie hat er am Ende bisschen zerlegt weil der kranke Freund sich so fortbewegte wie der Horcher, so ohne Beine sonst hätte ich auf ein übernatürliches Wesen geschlossen welches sich Menschen langsam, Stück für Stück einverleibt. Der Moment der Erleichterung als sein Freund endlich da war nur um in einem unglaublich gut geschrieben Dialog alles noch schlimmer zu machen war sehr stark. Das Ende war mir dann ein bisschen zu abrupt eben weil mich der Dialog der beiden so fasziniert hat. Und wie immer unglaublich toll gesprochen, der Moment in dem der Horcher spricht, huijuijui❤❤ ❤❤
@Perina-Anis
@Perina-Anis 12 күн бұрын
Ja, und leider eine unwürdige, banale Pointe. Er hätte auch Ziegenpeter haben können oder Grippchen. Absolut irrelevant, denn aufgrund der erwähnten Fakten wie das Kriechen und das Löwenartige war klar, dass es eben nicht alles eingebildet war und es vermutlich doch Selbstmordgeister gibt, die geistig mürbe Menschen übernehmen wollen bzw müssen.
@claudiabraun349
@claudiabraun349 2 жыл бұрын
🐈🐱🐈🐱🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
@paulmares9815
@paulmares9815 2 жыл бұрын
Geht die Geschichte irgendwie weiter? Was ist mit 'Aussätziger' gemeint? Ein Lepra kranker?
@rubenbecker2671
@rubenbecker2671 2 жыл бұрын
Äähhhh.... das Ende habe ich nicht verstanden......... was bitte ist denn so schlimm an ......der Aussichter.....?
@steffibi8025
@steffibi8025 2 жыл бұрын
Er hatte "LEPRA " früher sagte man "Aussätzige" zu den Menschen , die Lepra hatten !!!
@dumbledoresleibgardev.2688
@dumbledoresleibgardev.2688 2 жыл бұрын
Aussätziger oder der Aussätzige steht für: einen am Aussatz, insbesondere der Lepra, erkrankter Mensch. den Beinamen "Der Aussätzige".
@goldencutart
@goldencutart 2 жыл бұрын
Du meinst wohl den Aussätzigen? Es wird schlüssiger, wenn man sich noch einmal die Vorlesung und ihren Inhalt, die unser Protagonist sich irgendwo in der Mitte der Story anhört, ins Gedächtnis ruft. Das ist der Hinweis, was es mit dem Schlusssatz auf sich hat. Es erklärt, was den Protagonisten die ganze Zeit über belästigt.
@rubenbecker2671
@rubenbecker2671 2 жыл бұрын
Danke.......!
@ronioffiziell
@ronioffiziell 2 жыл бұрын
😆
@hanso3921
@hanso3921 2 жыл бұрын
Danke!
@GmFactory
@GmFactory 2 жыл бұрын
Lieber Hans, vielen Dank für deine großzügige Unterstützung!!
@RainisaurusRox
@RainisaurusRox Жыл бұрын
Danke!
@GmFactory
@GmFactory Жыл бұрын
Vielen Dank für deine großzügige Unterstützung!!
Spektrum von Sergej Lukianenko Teil 1 v 2 | Hörbuch Komplett
11:11:25
Faxaudiobooks
Рет қаралды 183 М.
黑天使被操控了#short #angel #clown
00:40
Super Beauty team
Рет қаралды 61 МЛН
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
BAYGUYSTAN | 1 СЕРИЯ | bayGUYS
36:55
bayGUYS
Рет қаралды 1,9 МЛН
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
Algernon Blackwood: Das Tal der Bestien [Hörbuch, deutsch]
1:04:18
DER  SPÜRSINN  EINES  PRIESTERS  #krimihörspiel  #retro   Robert Frank  Thilo Schmitz
1:19:28
HÖR MAL ZU ® HÖRSPIELE
Рет қаралды 36 М.
Robert E. Howard: Die Kinder der Nacht [Hörbuch, deutsch]
48:12
Das SkilagerㅣHorror StoryㅣGefangen im Sturm
49:35
Nachtflüstern - Gruselgeschichten zum Einschlafen
Рет қаралды 26 М.
"The Mound" by H. P. Lovecraft / A HorrorBabble Production
3:19:55
HorrorBabble
Рет қаралды 1,4 МЛН
Die Burg der Karpaten - Grusel Hörspiel
1:16:47
J Nolly87 - Hörbücher/ Hörspiele
Рет қаралды 895 М.
Robert E. Howard: Der Messingpfau [Hörbuch, deutsch]
56:20
GM Factory
Рет қаралды 26 М.
黑天使被操控了#short #angel #clown
00:40
Super Beauty team
Рет қаралды 61 МЛН