Alkene & Alkine benennen | chemische IUPAC Nomenklatur | Kohlenwasserstoffe mit Mehrfachbindungen

  Рет қаралды 7,974

Eductase

Eductase

Күн бұрын

Die Benennung von Alkenen und Alkinen mit der chemischen Nomenklatur ganz einfach möglich. Heute erklären wir euch, wie ihr diese Kohlenwasserstoffe mit Doppel- und Dreifachbindungen benennen könnt.
00:00 Intro
00:36 Übersicht: Alkene und Alkine
01:24 Bezifferungsregeln
02:33 Benennung bei mehreren Mehrfachbindungen
04:42 Alkene und Alkine als Substituenten
07:03 Substituenten mit einer Mehrfachbindung als Verknüpfungsstelle
-Kein Video mehr verpassen-
→ Kanal abonnieren: / @eductase
Instagram: / eductase​​​
-Über diesen Kanal-
Eductase ist ein wissenschaftlicher Bildungskanal, welcher sich mit den interdisziplinären Naturwissenschaften wie Chemie, Biologie, Physik und medizinischen Inhalten auseinandersetzt und versucht diese als kurze, verständliche und auf den Punkt gebrachte Videos der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Als Leitfaden gilt für unsere Videos der Gegenstandskatalog für den Ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung in Deutschland. Somit richten sich die von uns vermittelten Inhalte in erster Linie an Studenten des Studiengangs Pharmazie, sind jedoch auch in vielen anderen naturwissenschaftlichen und medizinischen Studienfächern (oder auch Ausbildungen!) von Zentraler Bedeutung.
-empfohlen Videos-
Grundlagen der Benennung von Alkanen: • Chemische IUPAC Nomenk...
Übungsaufgaben zur Benennung von Alkenen und Alkinen: • Alkene & Alkine benenn...
-Hintergrundmusik-
Music: Moving On - Wayne Jones
Support by RFM - NCM: • Moving On - Wayne Jone...

Пікірлер: 7
@Eductase
@Eductase 3 жыл бұрын
Liebe Zuschauer und Kursteilnehmer! Es wurden mit der Zeit einige Tippfehler in unseren früheren Videos des Nomenklatur-Kurses gefunden, was manchmal dazu geführt hat, dass die angegebenen Namen falsch waren. Dafür möchten wir uns bei euch nochmals entschuldigen. Uns ist es am wichtigsten, dass ihr euch sicher sein könnt, dass die Informationen in unseren Videos zu 100% richtig sind. Deswegen haben wir nochmals ausführlich jedes Video des Nomenklaturkurses überprüft und bestätigen mit diesem Kommentar, dass alle Molekülnamen in diesem Video in der Tat richtig sind. Wir bedanken uns für eure Mitarbeit und euer Vertrauen. Am Anfang unseres ersten Kurses haben wir nicht alles perfekt gemacht, wir bemühen uns aber ständig, damit unsere Materialien möglichst gut sind. Danke für das Verständnis und viel Erfolg beim Lernen!
@DerDrako
@DerDrako 3 жыл бұрын
Ich würde euch in mehreren Beispielen widersprechen wollen. So im Abschnitt "Alkene und Alkine als Substituenten" Beispiel 1, Im Abschnitt "Substituenten mit einer Mehrfachbindung als Verknüpfungsstelle" Beispiel 1 und 4 "a) Die Hauptkette muß die größte Zahl der Doppel- und Dreifachbindungen zusammen enthalten. b) Ist dieses Kriterium noch mehrdeutig, [...] entscheidet die größere Zahl an C-Atomen." -Hellwinkel, D.(2006). Die systematische Nomenklatur der organischen Chemie Eine Gebrauchsanweisung (5.Auflage). Springer. Nun kann es natürlich möglich sein dass ich nicht mehr ganz auf dem neusten Stand bin. Mein Buch ist nun auch schon 15 Jahre alt, aber mir wäre neu dass die IUPAC ihre Nomenklaturregeln geändert hätte. Desweiteren finde ich es gut, dass hier Dreifachbindungen keinen Winkel aufweisen, wie in der Realität, finde es aber umso bedrückender, dass ihr aufeinanderfolgende Doppelbindungen nicht linear darstellt. Natürlich verstehe ich, dass das dazu dient, zu erkennen, dass es 2 Doppelbindungen, statt nur einer langen sind, aber besser wäre es meiner Meinung nach, das C-Atom welches zwischen den zwei Doppelbindungen liegt einfach auszuschreiben, wie ihr immer die Methylgruppen an den Endstellen einer Kette ausschreibt.
@Eductase
@Eductase 3 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar! Unsererseits müssen wir sagen, dass wir an unserer Universität (Bonn) noch vorletztes Semester die Prioritäten bei der Bestimmung der Hauptkette so wie im Video gelernt haben. Ich muss allerdings sagen, dass es im Netz auch Quellen gibt, welche das bestätigen, was du gesagt hast. Im Endeffekt ist unser Ziel keine wissenschaftliche Studie; wir wollen lediglich den Studierenden die Prüfungsvorbereitung erleichtern, in diesem Kurs also allgemeine Prinzipien zu erläutern. Man soll sich aber am Ende des Tages daran orientieren, was der Dozent in der Klausur sehen will. Auch wenn´s einigen Lehrbüchern widerspricht, leider. Nichtsdestotrotz danke dir, das hilft uns sehr und sorgt hoffentlich dafür, dass alle unseren Zuschauer eine Antwort auf ihre Frage bekommen Dass wir die aufeinanderfolgenden Doppelbindungen nicht linear dargestellt haben ist in der Tat ein (hoffentlich kleiner) Fehler aus der Sicht der Stereochemie, ist aber zum Glück eher unrelevant für die richtige Benennung. Aber wir werden darauf in der Zukunft achten!
@janaxxx445
@janaxxx445 10 ай бұрын
Ich habe eine Frage und zwar: in der ersten Beispiel 6:04 muss die richtige Antwort nicht als 6-(Propa-1,2-diin-1-yl)tetradecan lauten? Hab das nicht so ganz verstanden. Vielen Dank für die Antwort im Voraus
@Eductase
@Eductase 10 ай бұрын
Danke für deine Frage! Da die Endung "in" spezifisch für Dreifachbindungen verwendet wird, wir hier aber nur 2 Doppelbindungen haben, muss es ...1,2-dien... heißen :)
@mini-fh8hk
@mini-fh8hk 3 жыл бұрын
ist bei 4 -(prop-2-in-1-yl)pentadeca-1,7,9-trien nicht die längste kette falsch? muss die längste kette nicht die kette mit der einen 3 fach bindung und den anderen 2 doppelbindungen sein? und man fängt dann an die kette von rechts aus zu zählen weil da die doppelbindungen vorang haben oder nicht? häää
@Eductase
@Eductase 3 жыл бұрын
Hallo! Ich glaube, du hast die Anwendung der Prioritätenliste noch nicht ganz verstanden. Damit man bei der von dir erwähnten Struktur ( 06:30 ) die Hauptkette bestimmen kann, muss man anhand der Prioritätenliste die längste Kette finden - es gibt aber zwei gleich lange Ketten (die Abschnitte, in welchen sie sich unterscheiden, haben wir rot und grün markiert, die längere nicht-markierte Kette ist definitiv ein Teil der Hauptkette, es muss aber entschieden werden, welche der beiden markierten Seitenketten ebenfalls dazu gehört, und welche als Substituent fungieren muss). Als nächstes steht in der Prioritätenliste (diese ist ausführlich in diesem Video dargestellt: kzbin.info/www/bejne/rXTWapyGidyIpKM&t ) möglichst viele Mehrfachbindungen - die beiden Varianten unterscheiden sich hier aber immer noch nicht, da jeweils drei Mehrfachbindungen anwesend sind. Das nächste Kriterium besagt "Doppelbindungen", und aufgrund dessen gehört die Seitenkette mit der Doppelbindung zum Stammsystem (also zur Hauptkette). Hoffentlich ist nun alles verständlicher geworden, falls nicht sind wir bereit, auf weitere Fragen zu antworten!
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 6 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 88 МЛН
Die Nomenklatur der Alkene
6:03
Herr Mathe
Рет қаралды 5 М.
Alkene und Alkine | Chemie Endlich Verstehen
4:29
Chemie Endlich Verstehen
Рет қаралды 14 М.
IUPAC Nomenklatur - Wie heißt der gute Stoff?!
7:58
Chemie - simpleclub
Рет қаралды 1 МЛН
Übungen - Alkene benennen
8:16
Herr Mathe
Рет қаралды 1,3 М.
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 6 МЛН