Alpencross 24 - Joe Route Variante - Etappe 1 von Nauders durch die Uina Schlucht zur Sesvennahütte

  Рет қаралды 2,708

Stefan Knittel | Bike & Beyond

Stefan Knittel | Bike & Beyond

Күн бұрын

Пікірлер: 26
@jkmedhno
@jkmedhno Ай бұрын
Top 👍 Die Uina-Schlucht ist das absolute Highlight eines jeden AlpenX! Vor vielen vielen Jahren sind wir da auch hoch mit unseren MTB…in den Tunneln oben war Meter dickes Eis und wir mussten die Räder und uns selbst da durch schieben/ziehen/drücken…eine ewige Plackerei Ride on
@stefan.knittel
@stefan.knittel Ай бұрын
Da bin ich ja froh dass ich nur über den Erdrutsch musste :) Eis ist nochmal eine andere Nummer. Ich glaube aber dass ich sicher nicht das letzte Mal dort war und es wird sicher jedes Mal wieder anders :)
@1life2risk
@1life2risk 2 ай бұрын
Hallo Stefan, nach über 30 Jahren MTB und dabei x Alpencrosses mit meinen Freunden bin ich letztes Jahr erstmals solo von Landeck nach Riva und da auch am 30.08.24 erstmals durch die Uina-Schlucht. Das war vorher nie möglich, weil einer meiner Freunde an Höhenangst leidet. Am Abend zuvor wusste ich noch nicht, ob's klappt und ich evtl. über S'Charl und den Costainaspass ausweichen muss, da die Uina für Wanderer und Biker total gesperrt war, weil man mit Aufräumarbeiten nach den ganzen Murenabgängen beschäftigt war. Am Morgen erfuhr ich dann ganz aktuell in der Touristeninfo in Scuol, dass die Schlucht gerade wieder freigegeben wurde. Bei der Auffahrt habe ich auch dann die Arbeiter getroffen, die den Weg freigemacht haben und mich bei denen herzlich bedankt, denn ohne deren Schufterei (trotz ihrer Baumaschinen musste da viel von Hand gemacht werden) wäre mir ein wirklich episches Erlebnis entgangen, welches der Weg zur und durch die Schlucht rauf auf den Schlinigpass bietet. Du hast das ja gut mit der Kamera eingefangen und auch die Anstrengung kommentiert. Ich war sehr froh darüber, diesen Anstieg nehmen zu dürfen, auch wenn er v.a. im oberen Teil vor und durch die Galerie durch die Kraxelstellen und den teilweise schroffen Untergrund einen schon körperlich fordert, zumal man als Ü60 nicht mehr so durch die Berge flitzt, wie 20 oder 30 Jahre zuvor. ;-) Gratulation zu Deiner Leistung an dem Tag!
@stefan.knittel
@stefan.knittel 2 ай бұрын
Moin, respekt mit Ü60 die Tour zu machen aber toll dass Du Dir den Traum erfüllen konntest. Da zeigt sich wieder, wenn man dran bleibt und vor allem sich fit hält, dann kann man solche Touren machen. Damit ist das Alter mal wieder für viele eine Ausrede. Ich bin jetzt 45 und aktuell topfit, muss allerdings auch eine Menge dafür tun, um das zu halten bzw. auch um Fortschritte zu machen. Dranbleiben und das tun was einem Freude bereitet ist die Devise. Die Uina Schlucht ist auf jeden Fall toll und absolut beeindruckend. Ich habe es auch nicht so mit Höhe, wollte mir das aber nicht entgehen lassen :) Von unten sieht es aber auch schlimmer aus als es ist wenn man mitten drin ist. Da ist man so abgelenkt und beeindruckt, da hat mir die Höhe dann nichts ausgemacht :) Viele Grüße Stefan
@horschti
@horschti 3 ай бұрын
ist ja der wahnsinn gewesen in der uinaschlucht. mitte august konnte ich das alles schön fahren/schieben.
@stefan.knittel
@stefan.knittel 3 ай бұрын
Ja durch die Erdrutsche 2 Tage vor meiner Anreise war das schon herausfordernd aber auch einfach wahnsinnig beeindruckend :)
@stefan.knittel
@stefan.knittel 3 ай бұрын
​ @horschti Ja hätte gern gesehen wie das eigentlich ausgesehen hat :) War einfach ein großes Geröllfeld. Hatte bisschen was von einer Durchschlageübung mit Fahrrad :)
@pleite4d
@pleite4d 3 ай бұрын
Wir (Frau und ich) wollen nächstes Jahr auch auf unseren ersten Alpencross. Ich habe mir schon das eine oder andere Video angeguckt und deine liefern mir bisher echt super, auch abschreckende, Einrdücke. Ich finds gut, dass Du auf Etappen aufteilst und die Videolänge von 30min gut gewählt. Insbesondere die erwähnenswerten Anstrengunen und Trage- und Schiebepassagen sehr aufschlussreich. Mach gerne weiter so! Ich fänd noch Infos zu deinen gewählten Unterkünften interessant. Eine meiner Sorge ist bspw. in einer Unterkunft pennen zu müssen mit Etagebetten oder Schlafräumen mit anderen oder sowas. Wäre super, wenn du auch dazu eine kurze Info anhängst :)
@stefan.knittel
@stefan.knittel 3 ай бұрын
Hallo und vielen lieben Dank für das nette Feedback. In der Sesvenna Hütte war es für mich das erste Mal. Ich hatte Glück da die Hütte Anfang September wenig Auslastung hatte. Wenn ihr auf einer Hütte übernachten wollt solltet ihr rechtzeitig reservieren. Es gibt auch oft Doppelzimmer, die sind aber am schnellsten ausgebucht. Dann bleibt das Matrazenlager mit bis zu 10 Etagenbetten. Ich bin dazu in den DAV eingetreten da ich dann etwas Rabatt bekomme und zusätzlich auch die entsprechenden Versicherungen habe. Wenn Hütte kann ich Halbpension empfehlen, denn das Abendessen war wirklich erstklassig. Nehmt dann auch genug Bargeld mit, da das Internet oft mau ist und dann Kartenzahlung schwierig wird. Ansonsten habe ich außer bei den Hütten nicht vorgebucht. Ich habe immer am Start der neuen Etappe über Booking einfach im nächsten Ort die billigste Unterkunft gebucht, das hat immer gut geklappt. Für den Einstieg würde ich euch nicht unbedingt eine hochalpine Route empfehlen. Ich habe 2022 auch meinen ersten Alpencross mit etwa 000 Hm von Garmisch über Ehrwald nach Riva gemacht. Der war gut zum Reinkommen. Solltest Du hier Infos brauchen schau gern mal auf Komoot vorbei, da habe ich alle Routen online. Viele Grüße Stefan
@pleite4d
@pleite4d 3 ай бұрын
Hey@@stefan.knittel. Danke für die Antwort und die weiteren, nützlichen Hinweise. Den DAV schaue ich mir genauer an 👍. Unsere Planung ist noch nicht weit fortgeschritten. Andreas von transalp wird uns netterweise unterstützen. Die Joe Route würde mich schon sehr reizen, aber ob die realistisch ist, wird sich noch zeigen. Deine Komoot-Touren schaue ich mir auch mal, danke dir ✌
@lutzabsolon7780
@lutzabsolon7780 2 ай бұрын
Hi Stefan! Ich bin am 20.08.2024 die Etappe: Bodenalpe - Fimberpass - Sur En - UinaSchlucht - Laatsch - Taufers i.M. gefahren. Das UinaTal war frei von Gerölllawinen und gut zu fahren bzw. gut zu schieben. Es war eine gewaltige Etappe mit 2.400hm auf 65 Streckenkilometer! Jedenfalls Gratulation!
@stefan.knittel
@stefan.knittel 2 ай бұрын
Hört sich anstrengend an, aber richtig cool. Die Erdrutsche sind wohl weniger Tage bevor ich da durch wollte runtergekommen. Werde ich sicher nochmal machen, wenn alles geräumt ist. War auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis :) Dir auch Gratulation zu der Leistung.
@mastercommin4661
@mastercommin4661 Ай бұрын
Hi Stefan ! Wann genau bist du dort lang? Ich bin am 10.08.24 mit einem Freund von Scoul aus über die Uinaschlucht, Sesvennahütte nach Santa Maria. Da war noch alles herrlich grün und von der Geröllavine bei den Hütten keine Spur….
@stefan.knittel
@stefan.knittel Ай бұрын
⁠​​⁠Moin, ich bin die Etappe am 30.08. gefahren. Der Erdrutsch ist wohl 1-2 Tage vorher runter gekommen. Echt krass zu sehen welche Kräfte da am Werk sind.
@mastercommin4661
@mastercommin4661 Ай бұрын
@@stefan.knittel…. Wahnsinn !! Nicht auszumalen wenn man zum Zeitpunkt des Abgangs gerade dort Pause gemacht hätte, so wie wir….😲 wir waren mit E-MTBs unterwegs, da haben die Trage- und Schiebepassagen nochmal ne ganz andere Bedeutung. 😅😅
@stefan.knittel
@stefan.knittel Ай бұрын
Also ein EBike hätte ich da nicht raufschleppen wollen. Respekt 💪🏻
@fahrradhansi
@fahrradhansi 2 ай бұрын
Jau, beim Alpencross kann man manchmal die Ruhe hören.😉
@stefan.knittel
@stefan.knittel 2 ай бұрын
Das stimmt wohl. In der Uina Schlucht war und auf der Hochebene vor der Sesvenna Hütte war das echt episch.
@fahrradhansi
@fahrradhansi 2 ай бұрын
Bin mal vor Jahren mit 2 Kumpels....aber von oben nach unten. Da sag ich mal eindrucksvoll! kzbin.info/www/bejne/aXK2hXRpf86noLMsi=xXJbVqJp4pyFUqGy
@0lekernst636
@0lekernst636 2 ай бұрын
Wir planen auch unsere erste Alpencross in 2025 in der 25 KW.
@stefan.knittel
@stefan.knittel 2 ай бұрын
Cool, habt ihr schon eine Route? Mitte Juni müsst ihr schauen wenn ihr höher rauf wollt. Dieses Jahr war echt viel und lange Schnee auf den Pässen 😎
@stefan.knittel
@stefan.knittel 2 ай бұрын
Cool, habt ihr schon eine Route? Mitte Juni müsst ihr schauen wenn ihr höher wollt. Dieses Jahr war viel und lange Schnee auf den Pässen 😎
@MarkusTettenhammer
@MarkusTettenhammer 20 күн бұрын
Hallo Stefan, Wenn dem wirklich so ist dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie kann man denn einen vollkommen fremden, der mit den Gegebenheiten und der Strecke nicht vertraut ist sagen, er kann die Tour machen. Wenn das noch dazu ein Bergführer war dann möchte ich den ganz sicher nicht engagieren. Wenn oben die Brücke weggerissen worden wäre (und das ist im Jahr 2022 passiert) oder die zwei Bretter die den Schräghang überqueren (da geht es immerhin rund 300 Meter nach unten) was hättest du dann getan? Dazu muss man wissen dass die Gemeinde Scoul jedes Jahr sehr viel Geld in die Hand nimmt um den Weg herzurichten. Das ist in der Gemeinde sehr umstritten und es gibt nicht wenige die das aufgeben möchten. Wenn dann (wieder) ein tödlicher Unfall passiert ist das Wasser auf den Mühlen derjenigen und ein starker Grund. Dann würde es unter Umständen dazu kommen dass sehr viele diesen Weg nicht mehr benutzen können/dürfen. Und wie du ja gesehen hast ist diese Strecke einmalig in den Alpen. Ich appelliere an die Verantwortung aller, das bei solchen Aktionen zu bedenken. Wir Mountainbiker stehen durchaus in der Kritik (oft zu recht) und die Regulierungen werden immer mehr. Also haltet euch an Gefahrenhinweise und beachtet Schilder. Egal was irgendwelche Deppen sagen. Dazu muss ich auch sagen ich war in meinem Berufsleben derjenige, der die Leute gesucht und geborgen hat und dann in Leichensäcken unter großen Gefahren und auch Anstrengungen irgendwo hin geschleppt hat. Und dann die Nachricht an die Angehörigen geben musste! Jeden von uns (auch mir) kann in den Bergen etwas passieren aber bitte nicht unter dem Aspekt des Vorsatzes. Die Berge sind kein Disneyland und sie können extrem gefährlich sein. Da muss nicht viel passieren (ausrutschen an den rutschigen Steinen) und du kannst nicht mehr weiter weil du dir den Fuß verknackst hast. In Teilen der Schlucht gibt es keinen Handyempfang und bei diesen Gegebenheiten warst du vermutlich der einzige der so weit oben noch unterwegs war! Nichts für ungut Stefan aber das lag mir auf der Seele. Ich wünsche dir (und mir) noch viele tolle Touren. Liebe Grüße Markus
@stefan.knittel
@stefan.knittel 20 күн бұрын
Hallo Markus, deine Bedenken sind völlig gerechtfertigt. Ich war auf jeden Fall nicht der Einzige der da unterwegs war, mit und ohne Fahrrad, was das natürlich nicht entschuldigt. Ich habe neben dem Handy immer meine Garmin inReach mit damit ich auch da GPS Notfall habe wo das Handy nicht weiterhilft. Dennoch gebe ich Dir recht dass man da Wasser auf die Mühlen der Kritiker gibt, wenn was passiert. War sicher nicht meine schlauste Aktion, ist aber alles gut gegangen und ich hatte keine Situation die annähernd kritisch gewesen wäre. Werde mir das zu Herzen nehmen und meine nächsten Touren besser vorausplanen und auch alternativen bei kritischen Stellen mit einbziehen. Viele Grüße Stefan
Alpencross - Joe Route  - Etappe 2 von der Sesvennahütte nach Trafoi
13:56
Stefan Knittel | Bike & Beyond
Рет қаралды 1,1 М.
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
Alpencross 2024 - Joe Route - Etappe 1 Fail - Nichts läuft wie geplant #alpencross
33:26
Stefan Knittel | Bike & Beyond
Рет қаралды 6 М.
Skandal um Oldtimer - der tiefe Fall des Klaus Kienle | SWR Doku
45:11
Mehrmals im Graben:  Im tiefsten Winter  zum Nordkapp mit dem Camper Van,Wohnmobil, Expeditionsmobil
25:07
4x4 OverlandTravel-Reisen im Expeditionsmobil DE
Рет қаралды 188 М.
Alpenüberquerung mit dem Fahrrad auf der Via Claudia Augusta | Tag 1
15:08
The Six WORST Adventure Motorcycles for Beginners
11:56
Dork in the Road
Рет қаралды 268 М.
Uina Schlucht Durchquerung mit dem Mountainbike
6:57
AZ Trail Rider
Рет қаралды 705
Alpencross - Joe Route  - Etappe 4 von Santa Catarina über den Gavia Pass nach Dimaro 🇮🇹
24:30