Hebamme werden: So ist das Studium Hebammenwissenschaft wirklich | alpha Uni

  Рет қаралды 233,173

alpha Uni

alpha Uni

Күн бұрын

Пікірлер: 204
@TheDebschen
@TheDebschen 2 жыл бұрын
Irgendwie Schade das es so wenige Studienplätze an dieser Uni/HS gab. Bei 20 Plätzen und 200 Bewerber*innen, sollte doch wohl, in der gegenwärtigen Hebammenmangel, noch einiges gehen. Interesse für diesen Beruf ist anscheinend genügend vorhanden.
@r..1240
@r..1240 2 жыл бұрын
!!!
@LadyProserphina
@LadyProserphina 2 жыл бұрын
Ja an unserer Uni in Tübingen gibt es das auch, finde ich richtig gut, muss noch mehr werden
@JustMe-12345
@JustMe-12345 2 жыл бұрын
Das problem in solchen fällen (unklar ob auch hier) ist oft auch ausbildungsplätze in den kliniken. Da es anscheinend ein neuer studiengang ist konnten sich auch die kliniken noch nicht darauf einstellen und können noch nicht viele studenten aufnehmen. Auch sonst ist es einfacher mit einer kleineren gruppe. Dies ist jedenfalls der grund dass es bei der humanmedizin so ist
@byebye5907
@byebye5907 2 жыл бұрын
Ja nicht dass flächendeckend Kreißsäale geschlossen werden. Diese bescheurte politik.gilt auch für die Pflege.
@evafrohlich9052
@evafrohlich9052 2 жыл бұрын
Das Problem sind nicht die Uniplätze, sondern dass es zu wenig Kooperationspartner/Kliniken gibt die bereits sind Hebammen auszubilden. Die Unis/Hochschulen würden gerne mehr Studentinnen aufnehmen.
@sheholdsontillmay462
@sheholdsontillmay462 2 жыл бұрын
Samira ist so sympathisch, sie wird bestimmt eine großartige Hebamme!
@prayerinc3634
@prayerinc3634 2 жыл бұрын
Sehr cool, dass Samira das macht. Ein wichtiger Beruf für unsere Gesellschaft.
@sergejwagner807
@sergejwagner807 Жыл бұрын
HAHAHAHA😂😂😂
@plantbased1170
@plantbased1170 2 жыл бұрын
Wenn es nur nicht so schwer wäre tatsächlich Hebamme zu werden.. Das war immer mein Traum, trotz der furchtbaren Arbeitsbedingungen. Aber trotz Abi im Gesundheitsbereich, zahlreichen Praktika und Leidenschaft wurde es bei mir das dritte Jahr in Folge nichts. Ich habe mittlerweile damit abgeschlossen und arbeite in einem anderen Bereich. So wenig Plätze und so viele Bewerber wie es gibt könnte man denken, dass der Hebammenmangel gar nicht so gravierend ist.
@piab7427
@piab7427 2 жыл бұрын
jaa total, ich habe auch vor hebamme zu werden. Mache gerade mein Abi und möchte mich nächstes jahr für praktika umschauen. Aber wenn ich lese, wie es bei dir war trotz alles vorraussetzungen, hört sich das nach einem schweren weg an. In welchem Bundesland oder an wie vielen Unis/Hochschulen hast du dich beworben?
@victoriai4676
@victoriai4676 2 жыл бұрын
Bei mir war es die exakt gleiche Situation. Ich hatte mich in Österreich und Deutschland beworben aber bei 20 Plätzen und hunderten Bewerbern ist die Chance sehr gering :(
@sandragreen92
@sandragreen92 2 жыл бұрын
ging mir auch so, ich habe mich tatsächlich 5x beworben, mein Lebenslauf ist Seiten lang wegen all den Praktika und Fortbildungen die ich in die Richtung gemacht habe :') hatte meine komplette Schullaufbahn, seit ich 7 Jahre alt war darauf ausgelegt. Habe dann ein Pflegestudium abgeschlossen zu dem ich nun auch meinen Master plane und habe mit der Hebammerey abgeschlossen
@unknowndrift4462
@unknowndrift4462 2 жыл бұрын
@@piab7427 mach ein gutes Abi und dann klappt das schon. Seh das als Motivation Gas beim Abi zu geben 💪
@marieschroder9622
@marieschroder9622 2 жыл бұрын
@@piab7427 ich würde mal bei der Hochschule Niederrhein vorbeisehen. In Krefeld müsste es NC frei sein :D
@annaknecht449
@annaknecht449 2 жыл бұрын
Was eine sympathische Frau! Alles erdenklich Gute :-)
@tagtraumerin5077
@tagtraumerin5077 2 жыл бұрын
Ich arbeite als Krankenpflegerin auf einer Wöchnerinnenstation und finde an unseren Hebammen und Studentinnen toll, dass sie Herz und Seele in ihren Beruf stecken! Bisher haben mir alle erzählt, dass es schon immer ihr Traumberuf war Hebamme zu werden und viele haben mit 40 nochmal mit dem Studium angefangen. In Deutschland fehlen überall Hebammen, Kreissäle sind unterfinanziert und viele meiner Patientinnen haben Probleme, eine Nachsorgehebamme zu finden. Den Personalmangel und den Mangel an Ausbildungsplätzen gibt es in vielen Bereichen des Gesundheitswesen, weil die Ausbildung oft sehr teuer ist (ein Medizinstudium kostet ca. 250.000€, ein Ausbildungsplatz zum Rettungssanitäter 85.000€) und die Arbeitsbedingungen/Bezahlung nicht angemessen sind.
@f1nnp
@f1nnp Жыл бұрын
Als ob die Studiengebühren so hoch sind, dass man auf 200k fürs ganze Studium kommt
@sarpe777
@sarpe777 Жыл бұрын
@@f1nnpSind sie auch nicht. Denke da wurde vielleicht BAföG und die Lebenskosten während dem Studium mit eingerechnet. Studiengebühren liegen im Durchschnitt bei ca. 200€ pro Semester.
@ansob.3103
@ansob.3103 2 жыл бұрын
Samira ist ja wahnsinnig sympathisch und hat so eine tolle Ausstrahlung! 🌞 Genau so eine Hebamme würde ich mir wünschen 😊
@fabjente536
@fabjente536 2 жыл бұрын
So ein wertvoller Beruf! Und so schade wie die politoschen Entscheidungen diesen immer mehr kaputt machen. Sei es die immer steigenden Versicherungskosten für selbstständige Hebammen oder ganz aktuell das Streichen der Hebammen aus dem Pflegebudget...
@BigMary
@BigMary 2 жыл бұрын
Sehr schöner Einblick. Was ich etwas schade fand war die Aussage, dass die Hauptperson bei der Geburt das Kind ist. Das legt den Fokus nur auf das Kind, wobei es Kind UND Mutter sind, die zu gleichen Teilen die Hauptperson sind.
@Staphisagria1712
@Staphisagria1712 2 жыл бұрын
Das passiert deshalb, weil politisch-gesellschaftliche Trends den Stellenwert der Mutter sukkzessiv in den Schatten rücken.
@mottilotti7851
@mottilotti7851 2 жыл бұрын
Das stimmt
@hellokittytorte1394
@hellokittytorte1394 2 жыл бұрын
Ich finde es tatsächlich schade, dass der Professor das Kind als Hauptperson nennt. Es geht genauso um die Frau und nicht „nur“ um das Kind. Das Wohlergehen der Mutter ist genauso wichtig!
@jota7337
@jota7337 2 жыл бұрын
Mag sein; vlt macht es sich nur ganz gut als Einstieg für die Vorlesung.
@annekannemuller9621
@annekannemuller9621 2 жыл бұрын
Da hast du vollkommen Recht. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass man als Schwangere als Uterus mit Inhalt gesehen wird. Ich habe meinem Arzt oft gesagt, dass es mir schlecht geht. Seine Antwort war: ihrem Kind geht's doch gut, ich verstehe ihr Problem nicht. Ergebnis war eine Frühgeburt...
@hummelblau2848
@hummelblau2848 2 жыл бұрын
in der Realität leider nicht. Am Ende zählt juristisch nur, dass das Kind ohne Schaden davongekommen ist. Ob die Mutter durch Übergriffe traumatisiert ist oder durch Eingriffe schwere Beckenbodenschäden mit Inkontinenz, Senkungen vielleicht sogar bis zur Berufsunfähigkeit davonträgt, ist in der Geburtshilfe egal. Das realisiert man aber leider erst, wenn man sich in der Situation befindet, weil man sowas in Deutschland heutzutage gar nicht für möglich hält.
@petrafrey2524
@petrafrey2524 2 жыл бұрын
Danke! „Ist es die Hebamme, oder der Mann?“ 😂 Blos nicht dieser laufende Uterus namens Frau…
@123orchidee
@123orchidee 2 жыл бұрын
Es gab auch schon Kaiserschnitte ohne Betäubung. Hauptsache das Kind lebt, der Mensch mit Uterus kann ruhig traumatisiert werden. Ist ja nur eine Hülle.
@alinabauer1610
@alinabauer1610 2 жыл бұрын
Ich möchte auch unbedingt Hebamme werden 🥰 aber ich habe kein Abitur deshalb mache ich erst die Ausbildung als Pflegefachfrau und danach möchte ich gerne Hebammenwissenschaft studieren
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD 2 жыл бұрын
Viel Erfolg auf deinem Weg! 😊
@kristinarichter9708
@kristinarichter9708 2 жыл бұрын
heii Alina, ist bei mir genauso! Möchtest du nach der Ausbildung dein Abitur nachmachen oder die zwei Jahre Berufserfahrung sammeln?😊
@valeriewachter7292
@valeriewachter7292 2 жыл бұрын
Toll dass du das machst! Glaub mir, das wird dir richtig viel bringen. Ich bin grade im 3. LJ zur Pflegefachfrau, habe tatsächlich vorher auch Abi gemacht aber eben erst jetzt gemerkt dass Hebamme mehr mein Ding wäre. Aber grade dieses medizinische Vorwissen, die Erfahrung schon in einer Klinik gearbeitet zu haben, das ist mit Sicherheit super wertvoll für das Studium später! Aber ich hab einen wirklich guten Tipp: falls du die Ausbildung noch nicht angefangen hast, mach aufjedenfall VORHER ein Praktikum im Kreissaal, am besten mindestens 4, eher 6 Wochen. Viele Kliniken und Unis fordern das als Vorerfahrung fürs Studium und ich habe jetzt grade das Problem, dass ich keine Ahnung habe wie ich das machen soll, weil meine Ausbildung genau am 30. September endet und das Studium zum 1. Oktober anfangen würde. Und neben der Ausbildung ist sowas halt ein bisschen schwierig 😅. Also wenn du die Möglichkeit hast, mach es aufjedenfall vorher, das spart dir Stress und erhöht wirklich deine Bewerbungsschancen fürs Studium! 😄
@Wandering.Homebody
@Wandering.Homebody 2 жыл бұрын
Seit wann braucht man denn dafuer Abitur? Eine Freundin von mir die seit fast 30 Jahren in Bayern als Hebamme arbeitet hat zumindest kein Abitur
@ninanora8842
@ninanora8842 2 жыл бұрын
@@Wandering.Homebody das ist seit ein paar Jahren nun ein Studium.
@stuffiii
@stuffiii Жыл бұрын
Danke für deine tolle Arbeit, Samira! Sehr sympathische und emphatische zukünftige Hebamme.
@juliblack9294
@juliblack9294 2 жыл бұрын
Mein Traumberuf seit ich 6 bin, nach meinem Abi nächstes Jahr gehts los🥰🥰
@saschamayer4050
@saschamayer4050 2 жыл бұрын
Viel Glück und viel Erfolg!
@jungsmom5235
@jungsmom5235 2 жыл бұрын
So eine symphatische junge Frau!! Sie wird bestimmt eine gute Hebamme!
@MaunzesKarton
@MaunzesKarton 2 жыл бұрын
Möchte nach der Elternzeit auch Hebammenwissenschaft studieren. Schade, dass es einem so schwer gemacht wird und gleichzeitig Gelder für den Bereich gestrichen werden. Da muss man sich über Mangel nicht wundern. Ich verstehe die Politik nicht. Verstehe auch nicht weshalb es nur so wenig Plätze gibt, obwohl Mangel herrscht.
@jackolin0
@jackolin0 2 жыл бұрын
Ich verstehe immernoch nicht so ganz, wieso die Ausbildung abgeschafft wird... (nicht aus der "ich habe mich nicht damit beschäftigt" Sicht, sondern aus emotionaler und "ich kann es nicht fassen" Sicht. Es kam dann doch einfach alles sehr plötzlich und eine Akademisierung hat meiner Ansicht nach nicht immer Vorteile. Aber wenn wir uns den EU-Verordnungen anpassen können, wird das wohl hoffentlich alles irgendwann so stimmen)
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD 2 жыл бұрын
Hi Jacko, nur noch bis zum 31.12.2022 ist eine Ausbildung zur Hebamme an einer Hebammenschule ohne Studium möglich. Diese muss dann bis zum 31.12.2027 abgeschlossen sein. Eine EU-Verordnung und damit veränderte Berufsanforderungen machen danach ein akademisches Studium notwendig, was sich allerdings später auch insbesondere in Anstellungsverhältnissen finanziell positiv auswirkt. Mehr Infos findest du hier: ardalpha.de/s/5t3XBHY
@eeasilyisaa
@eeasilyisaa 2 жыл бұрын
Um für mehr Professionalisierung zu sorgen. Soll nicht heißen, dass man nach einer Ausbildung nicht professionell arbeitet, aber leider wir zu einem Thema/ Berufzweig sehr wenig geforscht, wenn es nicht wissenschaftlich (z. B. An Unis oder FHs) gelehrt wird. Dementsprechend gibt es wenig neue Erkenntnisse und mit der Abschaffung der Ausbildung erhofft man sich, dass mehr Leute sich für die Forschung interessieren und neue Dinge erkannt werden. (z. B. Durch Bachlor und Masterarbeiten)
@jackolin0
@jackolin0 2 жыл бұрын
@@alphaUni_ARD Ich habe mich bereits ausführlich mit dem Studium befasst. Ich verstehe auch die Gründe für die Eröffnung des Studiengangs. Dennoch hätte es meiner Ansicht nach noch einige weitere Jahre die Ausbildung geben sollen - bereits jetzt herrscht ein unfassbarer Mangel an Hebammen und die Akademisierung wird dem nicht entgegensteuern. Die beiden Ausbildungswege hätten ruhig parallel laufen können, bis genügend Studienstätten für die akademische Laufbahn geschaffen wurden. Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, wieso eine Hebamme wissenschaftlich arbeiten können muss, wird das schon seine Berechtigung haben (denn ja, Deutschland ist eines der letzten Länder, wenn nicht das letzte Land der EU, in dem Hebammen bisher nicht studiert haben und EU-weite Verordnungen sind schon in Ordnung, nur kam das dann doch alles sehr plötzlich).
@queenspa4239
@queenspa4239 2 жыл бұрын
Das gesamte Gesundheitswesen soll akademisiert werden. Unterstütze ich auch. Aber ja die Akademisierung besonders im Hebammenbereich geht zu schnell. Als Ausgleich könnten Lehrkräfte keine Akademiker mehr sein
@jackolin0
@jackolin0 2 жыл бұрын
@@queenspa4239 Ganz schwieriges Thema. Auch wenn ich selbst eine akademische Laufbahn im Gesundheitswesen angestrebt habe, wäre ich nicht dafür, alle Ausbildungen abzuschaffen, das würde dermaßen nach hinten losgehen. Am Ende haben wir kaum noch medizinische Fachangestellte, Krankenpfleger, Notfall- und Rettungssanitäter, Pharmazeutisch-, Anästhetisch-, oder Zahnmedizinisch technische Assistenten und soweiter und sofort. Es sei denn, ich habe dich falsch verstanden. Aber das würde ein Ausmaß annehmen, welches unser System niemals stemmen würde. Der demographische Wandel zieht und jetzt bereits ins Dunkle und wir können uns glücklich schätzen, dass sich überhaupt noch junge Menschen in das Gesundheitswesen trauen. Eine durchweg akademische Ausbildung wäre fatal. Die Aussage "Als Ausgleich könnten Lehrkräfte keine Akademiker mehr sein" finde ich etwas seltsam.
@annechristine6827
@annechristine6827 8 ай бұрын
Ganz toll, tausend Dank!!! ❤
@flori12342
@flori12342 2 жыл бұрын
Super interssante Folge und ein sehr wichtiger Beruf. Aber was mich noch interessieren würde; 100% Frauenanteil an ihrer Hochschule, einfach weil sich keine Männer bewerben oder weil Frauen da bevorzugt angenommen werden in dem Beruf?
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD 2 жыл бұрын
Hey! Vereinzelt bewerben sich auch Männer, aber bis jetzt ist das eine ziemliche Ausnahme. Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier einen Podcast von Deutschlandfunk Nova mit einer männlichen Hebamme: www.ardaudiothek.de/episode/deep-talk-deutschlandfunk-nova/hebamme-tobi-warum-sind-auch-maenner-gute-hebammen/deutschlandfunk-nova/10619969/
@Delord112
@Delord112 2 жыл бұрын
Ich gehe stark davon aus das die meisten Frauen eine Frau bei der Geburt dabei haben wollen. Kann mich natürlich auch irren.
@xBrokeRHDx
@xBrokeRHDx 2 жыл бұрын
Hätte mich gefreut wenn noch mehr auf die Unterschiede zur Ausbildung eingegangen werden? Gibt es die Ausbildung überhaupt noch (wenn ja, was machen die Studierten anders?) Was ist mit dem Master, für was könnte man den Master gebrauchen oder reicht der Bachelor? Zudem 100% Frauenquote, gibt es überhaupt den Wunsch/Bedarf nach Männern in diesem Beruf/Studium?
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD 2 жыл бұрын
Hi Tuni, zur Ausbildung: Nur noch bis zum 31.12.2022 ist eine Ausbildung zur Hebamme an einer Hebammenschule ohne Studium möglich. Diese muss dann bis zum 31.12.2027 abgeschlossen sein. Eine EU-Verordnung und damit veränderte Berufsanforderungen machen danach ein akademisches Studium notwendig, was sich allerdings später auch insbesondere in Anstellungsverhältnissen finanziell positiv auswirkt. Mehr Infos zum Studium findest du hier: ardalpha.de/s/5t3XBHY
@tiara6587
@tiara6587 2 жыл бұрын
Meine persönliche Meinung jetzt: ich hätte keinen Bedarf an Männern in dem Beruf. Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung und andere sehen das sicherlich anders, aber das darf gerne bei den Frauen bleiben, denn die etwas älteren Hebammen haben meist selbst schon Kinder und deshalb eben eigene Erfahrungen und können da emotional eben besser mitfühlen, die wissen was die Frau in dem Moment durchmacht. Das Fachwissen könnte ein Mann natürlich lernen, bedeutet aber nicht, dass übermäßig viele Männer in dem Beruf gewünscht und später von den Frauen angenommen werden.
@ViMe1337
@ViMe1337 2 жыл бұрын
@@tiara6587 Meine persönliche Meinung jetzt: ich hätte keinen Bedarf an Frauen in Ingenieurberufen. Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung und andere sehen das sicherlich anders, aber das darf gerne bei den Männern bleiben, denn die meisten Männer haben sich meist selbst schon als Kind für Technik interessiert und deshalb eben eigene Erfahrungen undk önnen da emotional eben viel besser mit arbeiten. Das Fachwissen könnte eine Frau natürlich lernen, bedeutet aber nicht, dass übermäßig viele Frauen in dem Beruf gewünscht sind und später von den Männern angenommen werden. Merkste selbst, oder?
@tiara6587
@tiara6587 2 жыл бұрын
@@ViMe1337 Kleinkind🙄
@OGmaximilian
@OGmaximilian 2 жыл бұрын
@@ViMe1337 Ihr habt beide recht, ich verstehe euer Rumgezicke nicht. Soziale Berufe sind einfach nunmal mehr für Frauen gemacht, genauso wie technische Berufe für Männer gemacht sind.
@catmau2578
@catmau2578 2 жыл бұрын
könnt ihr mal physician assistant vorstellen/ein video drüber machen?
@MrASemik
@MrASemik 2 жыл бұрын
Bitte ein Video über den physischen Assistent machen
@hummelblau2848
@hummelblau2848 2 жыл бұрын
was im Studium genau wie in der Ausbildung völlig ignoriert wird, ist das Thema mütterliche Beckenbodenschäden durch Geburt. im Sinne der Frauen bräuchten wir endlich einen kritischen Umgang und auch ergebnisoffene Forschung zu der Frage, ob denn die natürliche Geburt wirklich das beste ist. Aber so eine Diskussion ist halt gerade von Hebammen unerwünscht.
@notalkjustnails6101
@notalkjustnails6101 2 жыл бұрын
Ich kenne viele Frauen, die berichten, dass sie ihr Leben lang Probleme mit ihrer Kaiserschnittnarbe haben. Auch ein Kaiserschnitt schützt nicht vor Inkontinenz.
@hummelblau2848
@hummelblau2848 2 жыл бұрын
@@notalkjustnails6101 Nein, das habe ich auch nicht gesagt. Aber die Wahrscheinlichkeit für Probleme ist nach vaginaler Geburt etwa 4x so hoch wie nach Kaiserschnitt. Und ein massiver Beckenbodenschaden ist etwas ganz anderes als bloße Inkontinenz- das bedeutet mit Pech nämlich sowas wie berufsunfähiger Pflegefall. Wenn man nicht mehr stehen kann, weil der Beckenboden hinüber ist, dann wäre man froh nur inkontinent zu sein. Und diese Unterschiede-sowohl was die Häufigkeit als auch die schwere der Schäden betrifft- wird einfach nicht offen angesprochen. Das Argument, man könnte auch nach einem Kaiserschnitt inkontinent werden, kann ja kein Argument dafür sein, dass eine Frau sich einem vielfach höheren Inkontinenzrisiko durch vaginale Geburt aussetzt. Aber dein Argument spiegelt genau das Problem wider: es wird eben nicht drüber gesprochen und nicht aufgeklärt, weshalb du vermutlich aus Unwissenheit dieses Argument anbringst.
@deniseneumann
@deniseneumann Жыл бұрын
Meinst du damit, es sollte mehr darüber gesprochen werden, wie dem denn vorgebeugt werden kann, zum Beispiel durch spezielles Training? Denn wie anders sollte denn eine Frau entbinden?
@hummelblau2848
@hummelblau2848 Жыл бұрын
@@deniseneumann also zum einen sollten Frauen aufgeklärt werden über die Risiken. Aktuell sind diese Risiken selbst Hebammen oft nicht mal bekannt, weil sie es selbst nicht gelernt haben in der Ausbildung. Und dann müsste für jede Frau wirklich individuell und ergenisoffen bewertet werden wie hoch das Risiko ist. Denn es gibt ja eine Alternative und die heißt Kaiserschnitt.
@Chihox3
@Chihox3 Жыл бұрын
Ich hatte leider einen Notkaiserschnitt und muss mein zweites Kind auch per Kaiserschnitt auf die Welt bringen. Nach einem Kaiserschnitt ist die nächste Schwangerschaft immer eine Risikoschwangerschaft. Abgesehen davon war ich lange nach meiner OP Stuhl und Urininkontinent. Tatsächlich passiert das noch nicht Mal so selten. Es kommt bei einem Kaiserschnitt häufiger zu Thrombosen, Embolien oder Infektionen als nach einer natürlichen Entbindung. Natürlich ist eine natürliche Geburt nicht risikofrei. Eine Geburt ist nunmal nicht ohne, auch wenn es Menschen gibt die das Gegenteil behaupten.
@luisysebaert8942
@luisysebaert8942 2 жыл бұрын
Politikwissenschaften wäre auch mal ein interessantes Thema für einen Videobeitrag.
@sternenfurstin778
@sternenfurstin778 2 жыл бұрын
Mein Traumberuf, wessen wissen ich mir ohne weiteres aneigne und weiter aneignen kann. Hab schon viele in meinem Umfeld beraten und geholfen... Leider wird es aber immer ein Traum bleiben. Dann steh ich den Frauen in meinem Umfeld einfach so mit Tipps zur Seite.❤️
@LisssQ
@LisssQ 2 жыл бұрын
Ich studiere Pflege und der bevorstehende Wandel der Krankenversicherung, der 2025 in Kraft treten soll, bedeutet für die Krankenhäuser, dass Hebammen nicht mehr über das Pflegepersonalbudget gezahlt werden. Das würde eine enorme Last für die Entbindungsstationen in Krankenhäusern bedeuten. Interessant wäre, wie die aktuelle Regierung plant, Hebammen, die in Krankenhäusern angestellt sind, zu bezahlen.
@saschamayer4050
@saschamayer4050 2 жыл бұрын
Guter Punkt! Eine Sauerei ist das!
@buttercup3248
@buttercup3248 2 жыл бұрын
Halt total kacke dass die jetzt studieren "müssen" aber trotzdem noch genau gleich schlecht bezahlt werden?
@sarahb.5782
@sarahb.5782 2 жыл бұрын
Ne sie verdienen schon mehr
@naneyy9276
@naneyy9276 2 жыл бұрын
@@sarahb.5782 Das hat mit einem Studium aber auch eher wenig zu tun. Eher wie eine Ausbildung mit ein bisschen Theorie. Kein Vergleich zum Medizinstudium uä
@luisae.6064
@luisae.6064 10 ай бұрын
Sag mir, dass du keine Ahnung hast, ohne mir zu sagen, dass du keine Ahnung hast. In Augsburg und Würzburg beispielsweise studiert man in bestimmten Fachbereichen mit den Humanmedizinern zusammen. An anderen Hochschulen ist das ähnlich.
@AnarUto50
@AnarUto50 15 күн бұрын
@@luisae.6064 weil es günstiger ist für die Uni, die einfach zusammen zu packen, wenn es gerade passt. Eine Hebamme ist kein Arzt, nur weil ein paar Fächer zusammen gelegt werden.
@nil.2713
@nil.2713 Жыл бұрын
Ich bin etwas verunsichert, aus Interesse habe ich mich an zwei Kliniken für das duale Studium beworben. Allerdings habe ich keine Praktika o.ä. vorzuweisen. Dennoch wurde ich zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Meine Sorge ist, dass ich deshalb nicht genommen werde. Das wäre sehr schade, aber auch verständlich ... man muss sich schon ins Zeug legen für sein Bewerbungsgespräch und natürlich auch alle Bedingungen erfüllen ... hätte ich mich mal besser informiert. Für mich wäre das Studium und der Job ein Traum. Vielleicht habe ich ja etwas Glück und bekomme trotzdem eine Chance. Hoffentlich gibt es in der Zukunft mehr Plätze für InteressentInnen. :) Aber dieses Video zeigt mich, ich will das unbedingt machen.
@jahgaming
@jahgaming 2 жыл бұрын
Also weder dieser Bericht, noch ein anderer war in der Lage mir plausibel zu erklären wieso wir diesen Beruf jetzt zwanghaft akademisieren mussten...?! Wieso verwehren wir eventuellen Bewerbern den Zugang zu ihrem Traumjob durch die erhöhten Zugangsvoraussetzungen? Wieso reicht keine gute 3 jährige Ausbildung? Was bringt das Studium bitte mehr? ... darauf gibt es keine vernünftige Antworten. Absolut unnötig in meinen Augen... und schade das wieder Leute abgehängt werden ihren Wunschberuf zu erlernen.
@kahti170
@kahti170 2 жыл бұрын
Deutschland ist eines der letzten Länder, in denen der Beruf akademisiert wird. Du kannst dich ja gerne online Mal informieren, was das bringen soll, denn meiner Meinung nach ist das sehr gut.
@jahgaming
@jahgaming 2 жыл бұрын
@@kahti170 Ich weiss das viele Länder diesen Beruf akademisiert haben - aber in sehr vielen Ländern gibt es auch nicht solche juristischen Hürden, welche die Verantwortung und den Handlungsspielraum begrenzen wie in Deutschland. Hier ist der Alles (bspw. der invasiven Eingriffe etc.) der Ärzteschaft vorbehalten. Es ist ja schön, wenn du es gut findest.. aber plausibel erklären wieso es besser ist als eine fundierte Ausbildung kannst du scheinbar auch nicht greifbar erläutern... oder?
@kahti170
@kahti170 2 жыл бұрын
@@jahgaming meiner Meinung nach finde ich eben, dass die Anforderungen an diesem Beruf so enorm sind, dass die Absolventen es verdient haben einen Titel tragen zu dürfen. Außerdem habe ich unter dem Video oft gelesen, dass man durch die Akademisierung verhindert, dass Menschen ohne Abitur den Beruf ausüben - ABER leider ist es heutzutage mittlerweile schon bei vielen medizinischen Berufen die Norm geworden, dass ohnehin hauptsächlich Abiturienten angenommen werden. Bspw. Bei OTA's oder MTLA's gibt es mittlerweile auch kaum noch jemanden, der ohne Abitur angenommen wird. Und wenn man meistens ohnehin nur mit Abitur zugelassen wird, kann man ja direkt ein Studium daraus machen, damit es sich "lohnt". Dann ein anderer wichtiger Punkt ist, dass man mit einem akademischen Titel forschen kann (klar, nicht im Bachelor, aber das öffnet schonmal viele Türen). Ein Studium öffnet allgemein viele Türen zu anderen medizinischen Bereichen/Studiengängen. Zu guter Letzt dann auch einfach der Gedanke, wieso habe ich in einem anderen Land einen so hohen Status als Hebamme durch mein Studium und in Deutschland ist es "nur" eine Ausbildung, die auch noch von so vielen Leuten als easy eingestuft wird. Man kann halt auch einfach nicht leugnen, dass viele Menschen in DE denken, ein Studium sei "wichtiger" und "wertvoller" für die Gesellschaft. Vielleicht tut man durch die Akademisierung dem Beruf auch einfach was gutes, dass es an den EU Standard angepasst wird & die Menschen verstehen, dass es nicht einfach nur darum geht ein Kind auf die Welt zu bringen. Ich selber lerne übrigens nicht den Beruf der Hebamme, aber habe mich sehr lange für den Beruf interessiert, bis es dann doch ein anderes Studium wurde. ☺️
@jahgaming
@jahgaming 2 жыл бұрын
@@kahti170 Ist aber der falsche Weg zum Ziel. Abitur als Zugangsvorausetzung in vielen Lehrberufen entsteht nur dadurch, weil zu wenige Plätze vorhanden sind und dann nimmt man als Unternehmen grundsätzlich den mit Abitur. Deshalb ist man am Ende nicht besser in seinem Beruf mit einem Abitur. Daran ändert eben auch kein Studium etwas. Wo genau sind denn bitte die Anforderungen an den Beruf Hebamme SO enorm, dass es nur mit Studium und "Titel" geht? Das ist der nächste Nonsense. Jeder Gesundheits & Krankenpfleger / Notfallsanitäter und und und... haben also diese Berufe keinen so anspruchsvollen Bildungsweg?... sorry aber du beschreibst hier gerade einfach ne Titelgeilheit. Was du als Hebamme mit einem BA Abschluss forschen möchtest, dass würde ich gern mal sehen.. das ist ein weitere vorgeschobener Grund und entbehrt jeder Realität. Wer soll da denn forschen und vorallem was und wer soll das bitte finanzieren danach? Das klappt ja schon in der Medizin schlecht.. Und all deine Kritik über das Denken der Menschen ist ja nachvollziehbar aber durch eine Akademisierung ändert man an dem Gedankengang rein gar nichts sondern fördert zunehmend diese haltlose Ablehnung gegenüber Lehrberufen. ... also weiterhin ich bleibe dabei. Bis jetzt gibt es einfach kein plausibles gutes Argument das für eine Akademisierung spricht eines prima durch 3 Jährige erlernbares Berufsbild.
@19Rena96
@19Rena96 2 жыл бұрын
@@kahti170 Dass ein Studium als "wichtiger" in der Gesellschaft eingestuft wird, hat uns den Fachkräftemangel beschert..
@hannam5354
@hannam5354 2 жыл бұрын
Ich würde mich riesig über ein Video zur Physiotherapie freuen☺️
@seymakaradeniz
@seymakaradeniz 2 жыл бұрын
Wollte demals die Ausbildumg zur Hebamme machen jedoch wurde es dann zum Studiengang🥲
@f.o.3734
@f.o.3734 2 жыл бұрын
Sehr interessant 😊 bin auch gerade am cekib 😂
@Delfingirl13
@Delfingirl13 2 жыл бұрын
Ich habe eine Frage. Wie steht es um Hausgeburten. Ist dies noch möglich? Finde die Vorstellung ein Kind im Krankenhaus zu bekommen irgendwie sehr befremdlich für mich.
@jnuraypp6690
@jnuraypp6690 2 жыл бұрын
Hiii, ja, das geht, wenn du eine Hebamme findest, die Hausgeburten begleitet!
@xbittersuess
@xbittersuess 2 жыл бұрын
klar, es gibt immer noch hausgeburten oder auch geburtshäuser. es gibt ja nicht nur krankenhäuser zum gebären :D
@xy6465
@xy6465 2 жыл бұрын
Ja klar man kann immer noch Hausgeburten machen. Meine Freundin hat das 1 Kind im Krankenhaus bekommen und danach entscheiden die nächste zwei Kinder durch einenHausgeburt zu bekommen. Sie ist glücklich das sie sich dafür entschieden hat weil im Krankenhaus sie sich unwohl gefühlt hat. Aber stell dich schon mal darauf ein das einige komische Kommentare bzw du auf Unverständnis stößt. Viele Menschen können es in der heutigen Zeit nicht nachvollziehen warum man eine Hausgeburt bevorzugt.
@Delfingirl13
@Delfingirl13 2 жыл бұрын
@@xy6465 Meine Mama hat uns Kinder alle zuhause bekommen. Bei mir war es eher unfreiwillig. Aber ich denke zuhause fühlt man sich am wohlsten. Es ist intim, man hat seine Ruhe bzw. kann sich Zeit lassen. Die Hebamme nimmt keine Maßnahmen gegen den eigenen Willen vor. Es gibt keine Gefahr sich mit Krankenhauskeimen anzustecken. Ich weiß es kommt nie vor, aber das Baby kann nicht vertauscht werden. Man kann es nach der Geburt erstmal im Arm halten.
@essah300
@essah300 2 жыл бұрын
Hebammen sind Engel ohne Flügel 😇❤️ die werden leider sehr oft unterschätzt..
@Nina-gx4co
@Nina-gx4co 2 жыл бұрын
"Frauenquote 100%" - stimmt nicht. Ich studiere selbst an der TH Nürnberg (soziale Arbeit) und kenne einige männlich gelesene Personen, die an der TH Hebammenwissenschaften studieren.
@Fliptheonly
@Fliptheonly 2 жыл бұрын
"männlich gelesene" bitte was?
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD 2 жыл бұрын
Hey Nina, Samira ist im ersten Jahrgang des Studiengangs, in diesem sind es 100% Frauen.
@Nina-gx4co
@Nina-gx4co 2 жыл бұрын
@@alphaUni_ARD danke für die Erläuterung:)
@damian69308
@damian69308 2 жыл бұрын
Kaum geht es um Gesundheits- und Sozialwissenschaften wie die Hebammenwissenschaften, kommen diejenigen angebrochen die Fragen: "warum muss man das studieren?". Frag mich ob das daran liegt, dass wir eine relativ gute Versorgungsstruktur haben und entsprechende Professionen deswegen als selbstverständlich angesehen und darum abgewertet werden.
@kristinajovanovic9885
@kristinajovanovic9885 10 ай бұрын
wie sieht’s mit dem gehalt aus? in österreich
@juliaclaire42
@juliaclaire42 Жыл бұрын
Die Akademisierung im Gesundheitsbereich ist generell ja eine gute Idee. Mehr wissenschaftliches und evidenzbasiertes Arbeiten kann man nur begrüßen. Aber: meiner Meinung nach muss das Ärztemonopol dann auch aufgelöst werden. Es kann nicht sein, dass man auf der einen Seite akademische Fachkräfte fordert und diese dann nur unselbständig unter der Kontrolle von Ärzten arbeiten lassen will. Hebammen sind hier noch in einer besseren Position, da sie primär für die Geburt zuständig sind. Es muss dazu kommen, dass auch andere Berufsgruppen selbständig arbeiten und angemessen bezahlt werden. Weg mit den Fallpauschalen, weg mit der Profitorientierung im Gesundheitswesen. Mehr Patientenverantwortung, weniger Diktat durch Krankenkassen, mehr öffentliche Verantwortung.
@johanna8971
@johanna8971 2 жыл бұрын
8:33 min wie geht denn soetwas?? 😳😳😳 Hat jemand Ahnung?
@johanna8971
@johanna8971 2 жыл бұрын
@fayette mond ja absolut verschieden 😳 das Herz beim Baby ja doppelt so schnell wie der Puls der Mutter 🤔
@river-jay5536
@river-jay5536 2 жыл бұрын
Wenn die Mutter einen erhöhten Puls hat, zb organisch bedingt, oder ausgelöst durch die Schmerzen und Anstrengungen unter Geburt, kann der Puls der Mutter durchaus in einem normalen Frequenzbereich des Kindes liegen, zb Mutterpuls bei 125 Schlägen, hierdurch kommt es zu tragischen Fehlinterpretationen wie in dem geschilderten Fall.
@herrpaschulke5394
@herrpaschulke5394 2 жыл бұрын
So ist das Studium der Hebammenwissenschaft wirklich? Es besteht nur aus Praxis und Theorie? Warum findet keine Forschung statt, wäre es nicht genau dies, was eine Wissenschaft legitimiert und die Abweichung von einer Ausbildung begründbar macht?
@damian69308
@damian69308 2 жыл бұрын
Forschung im Bachelor? 😂
@naneyy9276
@naneyy9276 2 жыл бұрын
@@damian69308 Ja auch im Bachelor kann man forschen. Zumindest erste Berührungspunkte mit wissenschaftlicher Arbeit bekommen. Aber scheint so als sei das in in diesem „Studiengang“ eher schwierig
@damian69308
@damian69308 2 жыл бұрын
@@naneyy9276 Das ist mir schon bewusst und wenn man sich das Modulhandbuch ansieht, dann gibt es auch empirische Module. Aber die Legitimität des Bachelors deswegen anzuzweifeln, weil zu wenig Forschung passiert halt ich für nicht verhältnismäßig, wenn auch in den meisten anderen Studiengängen eine verstärkte empirische Ausrichtung erst im Master erfolgt. Das hat die Bologna-Reform auch so angedacht.
@naneyy9276
@naneyy9276 2 жыл бұрын
@@damian69308 Mal abgesehen von der Forschung, denke ich, dass es trotzdem nicht dem klassischen Bild eines Studiums entspricht. Es ist mehr ein dauler Studiengang mit Schwerpunkt auf der Praxis.
@r..1240
@r..1240 2 жыл бұрын
20 Plätze bei 200 Bewerberinnen ist echt wenig
@anna.maria30
@anna.maria30 2 жыл бұрын
Leider nicht anders möglich, da jede Studierende einen Praxisplatz braucht und diese auch begrenzt sind. Da sind die Kapazitäten in den Geburtskliniken begrenzt.
@xroadrigiscool3903
@xroadrigiscool3903 2 жыл бұрын
Wo sind eigentlich die männlichen Hebammen?
@shadyshaymin192
@shadyshaymin192 2 жыл бұрын
ich denke, es liegt am interesse. aber ich würde mich auch nie im leben von einer männlichen hebamme “behandeln” lassen. dementsprechend ist das wahrscheinlich auch gut so.
@123orchidee
@123orchidee 2 жыл бұрын
@@shadyshaymin192 Du hattest wohl noch keine ruppige Ärztin. Bei den wenigen Männern wirst Du Auswahl haben. Notfalls die nächste Klinik, falls es keine weiblichen dort zu der Zeit gibt Es sind genug Geburtsstationen übers Wochenende zu oder nachts wegen Personalmangel.
@dodgro8342
@dodgro8342 2 жыл бұрын
Ist es rechtmäßig, dass eine deutsche Hebamme von der Patientin eine Ultraschalluntersuchung verlangt? Kann die Hebamme die Annahme der Patientin mit der Begründung verweigern, dass sie keinen Ultraschall hat? Wenn ja, in welchem Gesetz/Artikel steht das konkret?
@doktorsmirnoff2484
@doktorsmirnoff2484 2 жыл бұрын
Schöne Doku und ein schöner Frauenberuf.
@moxyliebtjan
@moxyliebtjan 5 ай бұрын
*Beruf
@byebye5907
@byebye5907 2 жыл бұрын
Kommt in der Ausbildung auch die Neonatologie zur Sprache?
@radlissa
@radlissa Жыл бұрын
ja
@4linaaa475
@4linaaa475 2 жыл бұрын
Hauptperson bei der Geburt ist das Kind??? wtf??? Die Mutter ist ja wohl wichtiger!!
@MrsCrazyJanina
@MrsCrazyJanina 2 жыл бұрын
Ich finde, beide sind gleich wichtig.
@EliasOnYouTube
@EliasOnYouTube Жыл бұрын
glaube du hast das falsch verstanden. Was ist denn das Thema einer Geburt? Ein Kind auf die Welt zu bringen. Es wurde nicht bewertet wessen Gesundheit wichtiger ist
@sarahkuhne2595
@sarahkuhne2595 Жыл бұрын
@IsomerSoma
@IsomerSoma 2 жыл бұрын
Sehr schade, dass nur so wenig Gelder für dieses Berufsfeld bereitgestellt wird. Zeigt leider die falschen Werte Deutschlands bzgl. Schwangerschaft und Kindern. Wie kann etwas so fundamental wichtiges nicht höher geschätzt sein?
@ivyschurspatz5567
@ivyschurspatz5567 2 жыл бұрын
😻💖💖
@-----2lkd3
@-----2lkd3 2 жыл бұрын
Und trotz Studium mieser verdienst!
@ElisabethM97
@ElisabethM97 2 жыл бұрын
Hebamme einer der ältesten Berufe der Welt... wird man jetzt in Deutschland mit Studium 🙈, Hebamme das muss doch eigentlich nach wie vor ein Ausbildungsberuf bleiben.
@kahti170
@kahti170 2 жыл бұрын
In anderen Ländern ist es schon lange üblich, dass man als Hebamme ein Studium hinter sich hat.
@ElisabethM97
@ElisabethM97 2 жыл бұрын
@@kahti170 Man muss mal daran denken, das Babys seit Jahrtausenden entbunden werden...Und in den vielen Jahren ist so viel Hebammenwissen verloren gegangen und jetzt geht noch mehr Hebammenwissen unter sehr schade .
@marieschroder9622
@marieschroder9622 2 жыл бұрын
Naja in der Ausbildung fehlen die Leute und die meisten gehen nach dem Abi studieren. Ich find das eigentlich gut, weil es ja zu klappen scheint. Anders kann ich mit den ne von 1,3 in einigen Städten nicht erklären. Wenn dadurch mehr junge Leute motiviert werden Hebamme zu werden, warum nicht?
@fantasy_princess3130
@fantasy_princess3130 2 жыл бұрын
Warum ist das jetzt schon wieder ein Studium das war doch mal ne Ausbildung oder?
@pagr2149
@pagr2149 2 жыл бұрын
Meine Hebamme hatte kein Studium , hat mein Kind trotzdem zur Welt gebracht
@elomnusk7656
@elomnusk7656 2 жыл бұрын
man kann aus allem eine Wissenschaft machen
@valentinasbicego550
@valentinasbicego550 2 жыл бұрын
Solche Kollegen Brauche Ich Sie Sollen Mit Meinem Wohnheim In Der Schweiz Zusammenarbeiten
@donaldsamoyed23
@donaldsamoyed23 2 жыл бұрын
Frauenquote 100%. Mutig, dass es noch Hochschulen wie die TH Nürnberg gibt, die sich mit aller Kraft gegen Diversität stemmen 🙂
@lizwilliams2097
@lizwilliams2097 2 жыл бұрын
Weils keine Männer gibt? Es gibt in ganz D einen Geburtshelfer. Das ist bestimmt nicht die Schuld der Hochschule
@kahti170
@kahti170 2 жыл бұрын
Naja ich glaube die wenigsten Frauen wollen von einem Mann bzgl ihrer Geburt bequatscht werden, die sowas nie selber erleben werden.
@sarahb.5782
@sarahb.5782 2 жыл бұрын
Ich als Frau hätte auch lieber ne weibliche Hebamme
@Wandering.Homebody
@Wandering.Homebody 2 жыл бұрын
@sarah b. Ich auch, definitiv. Bei deinem Vorredner ist der Name wohl Programm.
@MRFLOPPYmr
@MRFLOPPYmr 2 жыл бұрын
@@sarahb.5782 Ich finds schade, dass du deinen ekelhaften Sexismus so zur Schau stellen musst😔
@1boi593
@1boi593 2 жыл бұрын
Warum muss man für sowas studieren?
@KaiMitDabei
@KaiMitDabei 2 жыл бұрын
"Sowas" ist wesentlich komplexer als du dir wahrscheinlich vorstellen kannst.
@Pseudonym-ms2xj
@Pseudonym-ms2xj 2 жыл бұрын
Um Fragen wissenschaftlich zu beleuchten und mehr zu hinterfragen. Warum macht man etwas so und so etc. Warum muss man Maschinenbau studieren?
@himetilsits1936
@himetilsits1936 2 жыл бұрын
Ist echt so !
@b.k.3313
@b.k.3313 2 жыл бұрын
@@Pseudonym-ms2xj ich finde, für die wissenschaftliche Seite , ja. Aber bisher haben Hebammen mit ihrer bisherigen Ausbildung gute Arbeit geleistet. Nur weil es die EU mal wieder will. Wie Bachelor und Master. Damit werden wieder Frauen, die kein Abitur haben, von der Ausbildung ausgeschlossen
@19Rena96
@19Rena96 2 жыл бұрын
@@b.k.3313 Exakt das!
@drchtct
@drchtct Жыл бұрын
Schade, dass dort nur Frauen sind. Vielleicht kann man in Zukunft eine Quote von 10 Frauen und 10 Männern einführen, damit der Beruf von der Diversität profitiert.
@leamichelle3792
@leamichelle3792 2 жыл бұрын
Studium?? Wissenschaft??
@lena1720
@lena1720 2 жыл бұрын
?
@MrsCrazyJanina
@MrsCrazyJanina 2 жыл бұрын
Medizin IST Wissenschaft.
@erkanalles7026
@erkanalles7026 2 жыл бұрын
Wir brauchen da unbedingt eine Quote und es wurde nichts über schwangere Männer gesagt
@xroadrigiscool3903
@xroadrigiscool3903 2 жыл бұрын
Echt schwierig herauszufinden, ob das jetzt ironisch war 😂
@BWeber-ll3fj
@BWeber-ll3fj 2 жыл бұрын
Schrecklich, diese Maskengesichter😣😣😣!
@lauramartens1015
@lauramartens1015 2 жыл бұрын
In dem Beitrag war jetzt ausschließlich von Frauen/Müttern und deren Partnern/Männern die Rede - ich würde mir wünschen, dass in dem Studiengang auch auf die Realität von nicht-binären Personen, die gebären und queeren Elternpaaren jeglichen Geschlechts und sexueller Orientierung eingegangen wird, da sollte sprachlich schon sensibler mit umgegangen werden.
@CranberryAndKiwi
@CranberryAndKiwi 2 жыл бұрын
Sonst keine Probleme?
@anna99997
@anna99997 2 жыл бұрын
Die Menschen die bei mir gebären sind normalerweise Frauen...aber vielleicht habe ich von der neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht mitbekommen, wonach jetzt auch keine Frauen Kinder bekommen können....
@lauramartens1015
@lauramartens1015 2 жыл бұрын
@@anna99997 Nicht alle Personen mit Uterus identifizieren sich als Frauen und nicht alle Frauen haben einen Uterus - alle verdienen es, mit Respekt behandelt zu werden :)
@physarumpolycephalum1228
@physarumpolycephalum1228 Жыл бұрын
Nur weil Sie sich selbst so identifizieren heißt es nicht, dass es die Realität wiederspiegelt. Ich studiere Medizin und bei uns in der Klinik wird sicher kein Mann gebären nur weil Sie sich als Mann sieht.
@Freedom4allagainstgenocide
@Freedom4allagainstgenocide 2 жыл бұрын
Das ist doch nicht wirklich ein Studiengang 😂😂😂 ? Außerdem ist es ein total überbewerteter Beruf…
@deinemutter7397
@deinemutter7397 2 жыл бұрын
war klar, dass sie samira heißt haha
@lena1720
@lena1720 2 жыл бұрын
?
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН
СИНИЙ ИНЕЙ УЖЕ ВЫШЕЛ!❄️
01:01
DO$HIK
Рет қаралды 3,3 МЛН
Hebamme als Beruf: Lässt sich Familie und Job vereinen? | Lohnt sich das? | BR
10:28
Ari als Lehrerin: Wie krass ist der Quereinstieg?
19:08
PULS Reportage
Рет қаралды 874 М.
Knochenjob Hebamme: Wie ist es, als Hebamme zu arbeiten? || PULS REPORTAGE
17:55
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
58:20
Stanford Graduate School of Business
Рет қаралды 44 МЛН