Bereitet ihr eure alte #Gemüseerde auf oder kauft ihr regelmäßig neue Erde? Noch mehr #Tipps zum Aufbereiten alter Erde bekommt ihr auf meiner Seite www.gemuese-balkon.de/zubehoer/alte-gemueseerde-aufbereiten-und-wiederverwenden-balkonerde-wieder-nutzbar-machen
@BalkonOase Жыл бұрын
Tolles Thema und super erklärt! 👍 Vielen Dank Sebastian. LG Tina
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Danke Tina :)
@ottobaer411911 ай бұрын
Sehr gut strukturiert erklärt, danke!
@GemueseBalkon11 ай бұрын
Danke für deinen netten Kommentar! Sebastian
@Lindenei111 Жыл бұрын
Dankeschön! Total interessant 😊 Dann weiß ich was ich nächstes Jahr zu tun habe
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Das freut mich sehr, vielen Dank. Auch wenn es noch etwas hin ist, melde dich gerne wenn ich helfen kann. Natürlich auch zu anderen Themen davor :)
@flemming539 Жыл бұрын
Vielen dank fürs Video das war sehr hilfreich LG Anja.L
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Cool, das freut mich sehr!
@Michael-ht8cy Жыл бұрын
Moin Sebastian. Perfekt. Da habe ich dann auch alles richtig gemacht. Ich habe es bei mir noch etwas einfacher gemacht. Vor der Tür an einem Schuppen liegt immer etwas Steingranulat. Das gebe ich dann in meine Erde. Damit wird die Erde ganz gut belüftet und die Wurzeln der Pflanzen bekommen immer gut Sauerstoff. Allerdings habe ich manchmal auch zu viel davon eingegeben. Dann ist das Wasser ziemlich schnell wieder aus dem Topf gelaufen. Da ist der Schuss eher nach hinten losgegangen. Insgesamt hat es aber gut geholfen. Danke dir für das wieder mal sehr schöne und informative Video. Großes Lob. Beste Grüße aus dem Münsterland.
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Hey Michael, ganz lieben Dank. Das Granulat ist aber sonst auch eine gute Sache. Nur das Gewicht ist etwas nachteilig gegenüber Tonkügelchen aber sonst total ausreichend. Du hast sicherlich auch einige Liter alte Erde, oder?
@Michael-ht8cy Жыл бұрын
@@GemueseBalkon Ich habe diese Jahr echt viele Pflanzen ausgesäät und habe einige, die ich auf den Balkon stelle. Im Wesentlichen sind es Chilipflanzen. (Guajillo, Pimientos de Padron, Chili de Arbol [Baumchili] und Charapita). Dazu habe ich dieses Mal auch zwei Tomaten ausprobiert. eine Black Cherry und eine Tschernij Prinz. Sollen beide sehr aromatisch sein. Dazu musste ich mir, da ich nur ein Hochbeet und zwei Kübel hatte noch weiteres Zubehör besorgen. Aber auch die Erde konnte ich vom letzten Jahr wieder aufbereiten und in mein J´Hochbeet setzen. Meine Pflanzen werden es mir danken. Heute ist die erste Chilie, eine Pimientos de Padron, unter der Haube in mein Hochbeet gekommen. Ich hoffe, dass sie das überlebt. Ist ein Versuch. Das Jahr war ja bsher eher kühl und die wärmeliebenden Pflanzen sind sonst noch in der Wohnung. Das eigentliche Balkonjahr wird demnächst noch richtig beginnen. Schöne Grüße
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Ich fürchte auch, dass es nicht so kühl bleiben wird... hört sich sehr gut an. Ist schon gut, wenn man bei der ganzen Menge dann nicht die komplette Erde kaufen muss, oder? So ein 40L kostet ja auch einige Euro
@Michael-ht8cy Жыл бұрын
@@GemueseBalkon Das stimmt. Ich möchte für die Zukunft darauf achten, dass ich torffreiw Erde nutze. Die ist doch noch etwas teurer als die mit Torf. Und insgesamt läppert es sich doch deutlich. Da lohnt es sich wirklich, wenn man die alte Erde wieder aufwertet. Und deine Methode deckt sich da weitestgehend mit dem, was ich da mache. Ich habe in der Nähe einen Bauern, der Kostenlos Pferdemist als Dünger verschenkt. Davon nehme ich etwas, nicht zu viel. Das wirkt echt wunder. Da kann ich auch nochmal etwas sparen. Und wenn alle stricke reißen, gehe ich auf die Wiese und nehme von Maulwurfshügeln die Erde und Werte sie auf. Dann bin ich völlig Kpstenlos. Das passiert aber eher selten.
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Ich nehme jetzt auch immer nur torffrei. Dadurch, dass ich die Erde aufbereite und damit langfristig einsetze, macht dass den Unterschied nicht mehr so viel aus über die Jahre. Klappt das mit der Maulwurfserde? Ich hätte Sorgen, dass ich dann schnell eine komplette Wiese im Beet habe
@voisineable3 ай бұрын
Ich schaue deinen Kanal so gerne an...immer tolle Tipps, immer tolle Anregungen. Herzlichsten Dank dafür! Nun wende ich mich hilfesuchend an dich: ich habe meine Tomatenpflanzen bis Mitte Oktober draußen stehen lassen in der Hoffnung, dass ein paar Früchte noch reifen...war nix, aber egal. Meine Frage ist: Die Stämme zeigen jetzt dunkle Stellen (Kraut- und Braunfäule?) Kann ich die ERDE dieser Pflanzen noch RECYCLEN für’s nächste Jahr, oder ist sie verseucht und ich sollte sie lieber entsorgen?? Ich freue mich auf deine Antwort, liebe Grüße! Inge
@GemueseBalkon3 ай бұрын
Hallo Inge, gegen Ende der Saison sind die Verfärbungen normal und die Pflanze geht langsam ein. Ich denke, du kannst die Erde unbesorgt verwenden. Ich habe übrigens auch ein Video zum Aufbereiten alter Erde. Kennst du es schon? Vg, Sebastian
@voisineable3 ай бұрын
@@GemueseBalkon merci vielmals für die schnelle Antwort! Ich schau mir das video an! Einen schönen Abend dir!
@GemueseBalkon3 ай бұрын
@voisineable melde dich gerne, wenn du noch Fragen hast.
@tanitak4632 Жыл бұрын
Danke dir, genau so was hab ich gesucht 😊 habe da noch eine Frage, gibt es noch ein Update zum Grünkohl den du letztes Jahr vorgezogen und gezeigt hattest? Mich würde interessieren wie der Ernte auf dem Balkon ausfällt ☺️
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Hallo Tanita, momentan komme.ich nicht dazu, dass passende Video hochzuladen aber es war eine Freude. Ich sehe zu dass ich das auch baldmöglichst nachhole!
@annabellschafer9006 Жыл бұрын
Danke schön für den tollen Tipp. Habe schon meine Wanne bereitgestellt. Komposterde habe ich auch schon besorgt. Muss dann die aufbereitete Erde abgedeckt werden, wegen Regen usw.Liebe Grüße Annabell
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Hey, ja es ist besser wenn du Erde nicht komplett durchnässt bleibt. Bei zuviel Regen werden Nährstoffe ausgeschwemmt. Feuchtigkeit sollte sie trotzdem haben, damit die Verarbeitungsprozesse funktionieren. Hilft dir das weiter? Sebastian
@annabellschafer9006 Жыл бұрын
Danke Sebastian, das hilft weiter. @@GemueseBalkon
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Super, melde dich gerne wenn du noch Fragen hast. Sebastian
@frauemm5110 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Beitrag! Habe schon die ganze Woche drauf gewartet :-). Ich würde gerne noch Mal auf meine Frage von letzter Woche (danke auch für Ihre Antwort!) zurück kommen: Wenn ich alle meine Topf-Erden von div. Gemüsen+Kräutern wie im Video jedes Frühjahr aufbereite (was ich ähnlich tue), warum sollte ich ich diese dann nicht wieder verwenden für zB Petersilie oder Kohle (die niemals nacheinander in „gleicher Erde“ angebaut werden sollen)? Was ist denn dann in dieser Erde noch Schädliches drin? Bzw. warum reichte die neue Mischung im Topf dafür nicht aus? Ich will genau so weg davon, jedes Frühjahr säckeweise "neue" Erde heranzukarren; wo ich doch alte Erden und reichlich Kompost habe. LG aus dem Rheinland, Frau Emm.
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Wenn du die gleichen Pflanzen in der selben Erde anbaust, dann haben Krankheitserreger und Schädlinge ein leichteres Spiel. Wenn du aber die Erde aus verschiedenen Töpfen durchmischt und dann wieder darin anbaust, ist das Risiko zu vernachlässigen. Beantwortet das die Frage bzw hilft dir das weiter?
@frauemm5110 Жыл бұрын
@@GemueseBalkon Ja, das hilft mir weiter :-). Vielen Dank!
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Klasse! Melde dich gerne, wenn du noch Fragen hast.
@cutefugu202311 ай бұрын
Hallo Sebastian, toller Beitrag! Mich würde interessieren, was ist mit Erde, die ein Jahr in der Sonne im Erdsack lag und mit Erde, die von Trauermücken befallen war und im Frost lag, kann man diese noch verwenden? Bei ersterer hätte ich etwas Bedenken, dass sie evtl Fremdstoffe aus dem Kunsstoff aufgenommen hat über die Zeit? Und sind in der 2. Variante noch Eier vorhanden der Trauermücken? Und was ist mit Regenwürmern, sollen diese besser umgesetzt werden in die Natur? Habe oft viele davon und anderes Kleingetier in meinen Töpfen, wegen der Bioerde, vermute ich, und es fällt mir schwer, solche Erde wegzuschmeißen. Aber einen Kompost habe ich wegen Balkongarten leider auch nicht. Die Frage ist dann, ob sie einfach in den neuen Topf mitwandern sollen, oder besser nicht 🤔
@GemueseBalkon11 ай бұрын
Hey, ich versuche dir da gerne mal weiterzihelfen. Wegen der Erde würde ich mir keine Gedanken machen. Es mag schon sein, dass irgendwas aus dem Sack an die Erde weitergereicht wurde aber für dein Gemüse sehe ich da keine Gefahr. Du isst ja nicht die Erde auf. Wegen der Trauermücken wäre es relevant, wenn du die Erde in Töpfe für Pflanzen IM Haus verwendest. Für draußen ist es egal, die Trauermücken - wenn es welche gibt - wirst du nicht wahrnehmen. Ein paar Regenwürmer im Hochbeet habe ich auch. Im kleinen Blumentopf versuche ich es zu vermeiden. Wenn ich einen Regenwurm sehe, Räume ich sie an einen Platz in der Natur. Im Hochbeet lasse ich sie. Konnte ich dir damit weiterhelfen? Sebastian
@frankgraf7037 Жыл бұрын
Kann man auch gekaufte Komposterde benutzen?
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Klar, das geht auch sehr gut
@claudiaczeyka432011 ай бұрын
Hallo, wieviel Urgesteinsmehl benötige ich denn pro 10 Liter alter Erde? Vielen Dank:)
@GemueseBalkon11 ай бұрын
Hey, wenn du grob eine handvoll nimmst, dürfte es passen. LG, Sebastian
@cstedtler4964 Жыл бұрын
Danke,Frage : ich habe ca 10 l PON Lechuza Pflanzensubstrat. Kann ich dies zur Erde beifuegen + wenn ja, in welcher Menge.
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Das ist so eine Art Tongranulat, oder?
@cstedtler4964 Жыл бұрын
@@GemueseBalkon Keine Ahnung, es sind kleine Steine + Sandartiges. Irgendwie verwendbar muesste es sein. Aber wie, als Schicht im Boden oder mit Erde mixen?
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Im Prinzip kannst du beides machen. Wenn du Erde aufbereiten willst, schau dir an wie die Struktur ist. Wenn sie sehr fest ist, kannst du es besser reinmischen. Wenn die Erde schon locker genug ist, kannst du es auch gut als Bodensatz bei der Pflanzung oder auch bei Kräutern nutzen. Hilft dir das weiter?
@cstedtler4964 Жыл бұрын
@@GemueseBalkon Danke, ja, eine gute Richtlinie, fuer lockere oder feste dementsprechend verwendbar.
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Sehr gut. Viel Erfolg beim Anbau!
@phil55067 ай бұрын
4:25 zu gut gemeint mit dem Dünger? 😅
@GemueseBalkon7 ай бұрын
Haha. Das sind einige Hänge voll die locker oben aufgestreut waren. Das passt mit dem Verhältnis. Es ist ja auch viel Erde 😊
@phil55067 ай бұрын
Dann sollte ich mal meine Düngergabe erhöhen. 😂
@Sam-nv8zu8 ай бұрын
Zu diesem Thema habe ich eine Frage: wenn ich Gemüseerde bereits 1x aufbereitet habe kann ich sie für die nächste Saison nochmals aufbereiten und wenn ja in welchem Mischverhältnis? Danke schon mal
@GemueseBalkon8 ай бұрын
Hi, ich mache es so und du kannst das Prozedere im Grunde einfach immer weiter wiederholen. Ich mische grob 20-30% frische Gemüseerde ein, der Rest wird wie gezeigt aufgearbeitet. Klappt seit Jahren wunderbar. Konnte ich dir damit weiterhelfen? Sebastian
@Sam-nv8zu8 ай бұрын
Auf jeden Fall. Danke nochmal
@anneliesgetler338 Жыл бұрын
Wenn ich die alte,verbrauchte Erde,in der im Vorjahr die Starkzehren standen,wieder ordentlich aufdünge,könnten dann nochmals z.B.Gurken oder Tomaten im gleichen Kübel wachsen?Oder müßte ich wirklich alles austauschen,oder auf anderes Gemüse ausweichen?
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Wenn du die Erde wieder aufbereitet, dann kannst du auch wieder Starkzehrer hineinsetzen. Hilft dir das weiter?
@anneliesgetler338 Жыл бұрын
Danke für deine schnelle und hilfreiche Antwort.Ich wollte nochmals,so wie im Vorjahr,Tomaten und Gurken in den gleichen Kübeln anbauen.Ich werde gut aufdüngen und darauf hoffen,das mir mein Gemüse die alte Erde nicht übel nimmt@@GemueseBalkon
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Das sollte gelingen :) Ich wünsche dir eine reiche Ernte!
@i.balschbach5822 Жыл бұрын
Habe ich es richtig verstanden, dass es jetzt zu spät ist die Erde aufzubereiten, weil hornspähne Zeit braucht und die aufbereitete Erde such noch ein paar Wochen ruhen sollte?🤔 Bin etwas verwirrt.
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Hi, nein wirklich zu spät ist es nicht. Früher wäre besser aber du kannst das schon auch jetzt noch machen. Es ist nur jetzt noch ein bisschen relevanter, dass auch sofort-verfügbare Nährstoffe da sind, da sie aus den Hornspänen erst in einigen Wochen zur Verfügung stehen
@evaalder-op3lj Жыл бұрын
Hallo, richtig gut gemacht! Eine Bitte, könntest du mal abmessen, wieviel eine Handvoll Hornspäne sind (z. B. Esslöffel, oder 150 g Joghurtbecher). Ich habe kleine Hände....
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Hey, das hört man gerne. Vielen Dank! Exakt abmessen ist gar nicht nötig. Ein bisschen mehr oder weniger schadet nicht. Aber wenn du so einen kleinen Joghutbecher nimmst, kommt das schon hin. Hilft dir das weiter?
@charlottescott1683 Жыл бұрын
Ich habe es nun auch mal versucht.Leider habe ich Trauerfliegen in der Erde,sehr ärgerlich. Muss also doch neue Erde kaufen. Schade, denn es war doch einige Arbeit😔
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Hey, du kannst gegen Trauermücken gut ankommen, dann hat es sich doch gelohnt die Erde aufzubereiten :) Schau mal hier kzbin.info/www/bejne/fKmsYneuoruIb80 Hilft dir das weiter?
@StarOnTheWater5 ай бұрын
Künstlich aufgedüngte Erde von sonst wo in nem Plastiksack kaufen und nach nem Jahr wegwerfen, weil sie ausgelaugt ist - da kann ich auch gleich das Gemüse aus dem Supermarkt nehmen. Aber meine Versuche, auf dem Balkon sowas wie eine Kreislaufwirtschaft zu etablieren, sind leider gänzlich gescheitert. Viel Regen und ganz extreme Temperaturen, früher oder später führt das immer zu Krankheiten. 😌
@GemueseBalkon5 ай бұрын
Ja, es ist wirklich schade dass so viele Säcke genutzt werden. Versuche es mal so wie ich es im Video zeige. Es klappt tatsächlich ganz gut. Mit Krankheiten habe ich eigentlich keine Probleme.
@martinklawinski2933 Жыл бұрын
Besser die Babywanne auf einen Tisch stellen um Knie und Rücken zu entlasten. Bei den Pflanzkästen ist das ja anscheinend vorbildlich gelöst.
@GemueseBalkon Жыл бұрын
Haha, ja das wäre besser. So eine Menge Erde wiegt schon ein bisschen was.