Altes Handwerk #2 - Der Werkzeugschrank - Tischlern wie vor 100 Jahren

  Рет қаралды 240,949

MHM

MHM

4 жыл бұрын

Vorherige Folgen:
Folge 1: • Altes Handwerk - Tisch...
Folge 3: • Altes Handwerk #3 - Di...
Folge 4: • Tischler besucht Schmi...
Die Flucht aus der Gegenwart geht weiter: Das heutige Projekt wird etwas aufwendiger, aber ein paar Fehler links und rechts sind bei einem Werkzeugmöbel zu verkraften.
Grobe Zeitübersicht: Das Aufsägen der Bohle hat fast zwei Stunden gedauert, die restlichen Arbeiten circa fünf bis sechs Stunden (da manche Aufnahmen für die Kamera wiederholt werden nicht ganz deutlich zu benennen).
Wer mehr Informationen zum Knochenleim sucht findet hier Videos von Uwe Salzmann und Lothar Greef:
• Verarbeitung von Knoch...
• Knochenleim, Hautleim,...
Weitere Kanäle, die in diesem Zusammenhang zu empfehlen sind:
Die Serie "Handwerksunst" vom SWR
Paul Sellers / paulsellerswoodwork
Mortise and tenon mag / @mortisetenonmagazine
Lothar Greef / tracheide2
Uwe Salzmann / @uwesalzmann
Tom Fidgen / tomfidgen
Mr. Chickadee / @mrchickadee
Svens Werkstube / @svenswerkstube
Christopher Schwarz
Frank Klausz (mein Lieblingstischler)
Wenn euch gefällt was wir so machen, dann abonniert unseren Kanal und stellt die Glocke an um nichts mehr zu verpassen.
Euer Maschinenhandel Meyer
www.holz-metall.info/

Пікірлер: 607
@Hiaburi71
@Hiaburi71 4 жыл бұрын
Ich habe vor 35 Jahren in der DDR Tischler gelernt und genau so hat das ausgesehen. Das weckt Erinnerungen. Vielen dank für dieses Video.
@holgerlang2809
@holgerlang2809 4 жыл бұрын
Wow, ein Eichenbrett mit der Gestellsäge so sauber zu spalten, das ist schon hohe Schule. Tolles Video. Nicht nur der Inhalt insgesamt, auch die Machart des Videos ist profesionell, Beleuchtung (Stimmung), Schnitt, Kameraführung - da passt alles. Kompliment!
@bernharddormann4597
@bernharddormann4597 4 жыл бұрын
@@DominikRicker Ich muss mich dem Holger anschliessen - wollte heute Nacht nach dem aufreibenden Angebot bis nachts um kurz nach zwölf nur mal kurz reinschauen und habe den kompletten Clip mir angeschaut. Das ist wirklich wirklich klasse gemacht und hat mich nicht nur sehr gut unterhalten, sondern für mich auch einige Geheimnisse um das Keilzinken in "altenTagen" gelüftet. Man bekommt richtig Lust, die Maschinen mal liegen zu lassen und das Handwerkszeug seiner Bestimmung zu zuführen. Bitte macht weiter so und bleibt gesund
@checkarpeat
@checkarpeat 4 жыл бұрын
Als Laie ist es für mich schlichtweg Zauberei, einen solch langen Schnitt gerade hinzubekommen. Respekt!
@miriquidiwoodworx2804
@miriquidiwoodworx2804 4 жыл бұрын
Eines der besten Formate die zur Zeit laufen. Ich mag auch die Atmosphäre in den Videos. Der dunkle Hintergrund und die Beleuchtung machen das ganze echt stimmig. Weiter so. 👏👏👏
@miriquidiwoodworx2804
@miriquidiwoodworx2804 4 жыл бұрын
@@DominikRicker das glaube ich dir auf's Wort :D
@janka3444
@janka3444 4 жыл бұрын
Hammer!!! Mehr davon!! 😍
@achimb7936
@achimb7936 4 жыл бұрын
OMG! Schwerst beeindruckend!👍 Stilvoll. Professionell. Beste Serie ever. Wer will da noch Netflix schauen...?
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 жыл бұрын
An Netflix kommen wir noch nicht ganz heran - aber ich denke auch - hier haben 2 Leute Ihren Job schon hervorragend gemacht.
@christophk.819
@christophk.819 4 жыл бұрын
Huch, habe mir das ganze Video angesehen und am Ende erst realisiert, dass das 37 Minuten lang ist. Mir kam das jetzt so wie 15 Minuten vor🙈 Super interessant, da merkt man gar nicht wie die Zeit vergeht 😅
@kleinbjoern
@kleinbjoern 4 жыл бұрын
Das ist eins der schönsten Videos 2020!
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 жыл бұрын
Herzlichsten Dank für somit auch einen der schönsten Videokommentare des Jahres :-)
@dietergalle
@dietergalle 4 жыл бұрын
Ich bin absolut begeistert! In meiner Werkstatt habe so ziemlich alle elektronischen Geräte. Selbst eine Zinkenfräse von Dewalt. Aber Dein Ansatz 100Jahre zurück ist dermaßen genial!!!!! Ich freue mich schon auf das nächste Video. Vielen vielen Dank fürs Zeigen!
@peterschulze1953
@peterschulze1953 4 жыл бұрын
Großartig. Ich habe selber noch Tischler kennengelernt, die mit der kleinen Werkstatt im Berliner Hinterhof ansässig waren und da sie sowieso keinen Maschinenlärm erzeugen durften wurde alles mit der Hand und mit alten Werkzeugen gemacht. Absolut bewundernswert. Freue mich auf weitere Folgen.
@markushardenberg1369
@markushardenberg1369 4 жыл бұрын
Also bevor ich mir ein 5000€ teure und laute Abrichte in den Keller stelle, die auch gerne mal ein Finger verschluckt, scheint es sehr lohnenswert sich das Hand hobeln anzueignen. Gerne mehr dazu.
@karlherzog4882
@karlherzog4882 8 ай бұрын
Respekt. Hier hat jemand noch gelernt mit der Hand zu arbeiten. Die Dübel selbst gemacht, die Bretter mit der Gestellsäge aufgetrennt, Zinken berechnen, anreißen und sägen … kam mir alles sehr vertraut vor.
@mjh3912
@mjh3912 4 жыл бұрын
Hallo Dominik, du hast zwar im Nachspann gesagt, dass du niemanden beeindrucken willst, aber bei so schöner und guter Handarbeit bin ich beeindruckt. Hier sieht man, dass du dein Handwerk verstehst. Wenn man sich die Zeit nimmt und mit alten Handwerkzeugen arbeitet, ist das fast wie meditieren finde ich.
@fr4nkfurt3rF613
@fr4nkfurt3rF613 4 жыл бұрын
Ihr seid so unglaublich gut. Während des Videos habt ich mir gedacht: "Naja.. über den Leim hätten sie schon ein paar Worte verlieren können". Dann habe ich mir gedacht: "verdammt gute Stimmung, aber ein bisschen gewohnter Witz fehlt irgendwie schon". Und vor dem Aufhängen dachte ich mir noch: "ich würde es mit 'french cleat' an die Wand bringen. Keilleisten gab es auch schon damals". Nebenbei: ich kann es nicht leiden, wenn für Dinge, die schon eine Ewigkeit existieren, neue Wörter erfunden werden, nur weil sie angeblich cooler sind. Oder hieß das früher schon so?. Wie auch immer, man meint Ihr habt Gedanken gelesen. Sehr schönes Video und vor allem auch mal ein großes Lob an die Nachbearbeitung. Man sieht die Menge Arbeit, die Ihr Euch gemacht habt.
@Normalistrelativ
@Normalistrelativ 4 жыл бұрын
Was für eine Freude und Glückseligkeit dieser Handwerkskunst zuzuschauen...und zuzuhören... Ein in sich so vollkommener Erschaffungsprozess! ❤️
@jenzbrettschneider8838
@jenzbrettschneider8838 4 жыл бұрын
Ja das ist toll. Kennst du Jakob und die römische Hobelbank?
@janboyxx
@janboyxx 4 жыл бұрын
Wow, alleine bei der Belichtung merkt man, dass hier Profis arbeiten!
@maxheadroom2116
@maxheadroom2116 4 жыл бұрын
37 Minuten Entspannung, lehrreiche Inhalte und ein rund um geglücktes Fomat. Wenn das mal kein perfekter Start in das Wochenende ist. Vielen Dank und ich freue mich auf mehr.
@olliluedeolli4075
@olliluedeolli4075 4 жыл бұрын
Wirklich toll, mein neues Lieblingsformat. Freue mich schon auf die Fortsetzung! Danke euch für die viele Arbeit
@smoke_wood_0714
@smoke_wood_0714 4 жыл бұрын
Danke Dominik! Endlich mal jemand der nicht nur lehrverbindungen an einer Ecke zeigt sondern auch mal wie man die Zinken umlaufend sinnvoll anordnet! Ich find diese Serie klasse! Wer die Historie verstanden hat, versteht vielleicht auch heutige Techniken besser! Es ist schön zu sehen, dass man auch mit wenigen und einfachen Werkzeugen tolle Sachen herstellen kann! Macht bitte unbedingt weiter so!
@st.f4530
@st.f4530 4 жыл бұрын
Diese Serie ist die absolute Extraklasse! Ein dickes Kompliment auch für Kamera und Schnitt!!!
@danielszynka5917
@danielszynka5917 4 жыл бұрын
Für einen Tischler ist das Porno pur weiter so mega
@ultragabber
@ultragabber 4 жыл бұрын
Der Traum einer eigenen, kleinen Holzwerkstatt soll bald Wirklichkeit werden. Ihr zeigt mir in den Videos dieser Serie, wie weit man mit wenig kommt. Das ist motivierend und beeindruckend zugleich. Sehr angenehm ist auch die Ruhe und Gemächlichkeit mit der gearbeitet und erklärt wird. Heute leider eine Seltenheit. Ich freue mich auf die nächste Folge! Eine Sitzbank wäre klasse!
@franzferdinand354
@franzferdinand354 4 жыл бұрын
Beim Ansehen kann man richtig abschalten und die Gedanken schweifen lassen. Die ruhige Art, das Licht und der sensible Ton sind perfekt! Weiter so!!!
@LukasBiosphere
@LukasBiosphere 4 жыл бұрын
Asmr
@denmattes2125
@denmattes2125 4 жыл бұрын
Hi, absolut empfehlenswert und großer Respekt! Super für das Handwerk! Da schneid ich mir ne Scheibe Inspiration und Motivation ab! Mach weiter so! Super schön im Detail das Fachwissen erklärt! Dieses Wissen ist auch wichtig für maschinelle Arbeiten und vor allem für das richtige Gefühl im Umgang mit Holz. Einfach Top Top! LG Mike
@michaelmuller497
@michaelmuller497 4 жыл бұрын
Wow 🙈 ich find das Handwerk (selbst erlernt mit Maschinen) von Hand sehr gut. Mit Werkzeugen von 100 Jahren zu nutzen ist genial. Will auch 😅😅🙈
@Jan-qb7jd
@Jan-qb7jd 4 жыл бұрын
Vor dem auftrennen habe ich echt Respekt
@andix86
@andix86 4 жыл бұрын
Geniales Videoformat👍 Und wie immer super gefilmt Bitte macht weiter so 😃
@DemoLukasR
@DemoLukasR 4 жыл бұрын
Mit Abstand das beste Format was ich bislang je gesehen habe zum Thema Schreiner/Tischler. Ich finde es einfach schade das wir sowas verlieren. Schön das du das alte Handwerk uns zeigst. Es war Wiedermahl sehr entspannt dir zuzuschauen. Bitte so weitermachen. Unbedingt.
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 жыл бұрын
Solange es Kommentare wie diesen gibt, machen wir weiter, unbedingt :-)
@Jabadabadu7680
@Jabadabadu7680 4 жыл бұрын
Sehr gelungen. Ich konnte das Holz ja fast schon richen. So gut habt ihr das rüber gebracht. Danke für dieses Video. In der aktuellen Zeit voller Irrsinn eine Quelle wahrer Freude und Hoffnung. Danke nochmals. Robert
@tolliolli8824
@tolliolli8824 4 жыл бұрын
Wirklich wunderbar! Herzlichen Dank für dieses tolle Video! Nicht nur das Schränkchen und die daran verrichteten Arbeiten waren sehr schön mit anzusehen, sondern auch das Set und die Ausleuchtung im Video haben sich sehr stimmig an das Thema "Tischlern wie vor 100 Jahren" angelehnt. Ich kann dem unten Gesagten nur zustimmen: "...eins der schönsten Videos 2020"!
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 4 жыл бұрын
Absolute Ruhe, geniale Lichtstimmung und pures Handwerk. Danke Dominik und Luka auch für diesen zweiten Teil! Gruß, Sven
@lixlip
@lixlip 4 жыл бұрын
Diese Serie ist eine tolle Idee von Euch. Auch der Arbeitsplatz sieht sehr gemütlich aus. Vielen Dank dafür und für die hohe Qualität Eurer Videos. Macht sehr viel Freude dabei zuzusehen. Ich bin sicher, daß Ihr viel Spaß und Freude an diesen traditionellen Arbeitsweisen habt. Habe vor einigen Jahren die ganzen Maschinen aus meiner Werkstatt "verbannt" und siehe da: Es war wieder jede Menge Platz in der Werkstatt und viel mehr Freude beim "werkeln". Schöner Nebeneffekt: Viel weniger Lärm, Staub und Kosten. Das wirklich tolle bei der Arbeit mit Holz ist ja, daß es nicht nur ein spannender und lebendiger Werkstoff ist, sondern das man die traditionellen Werkzeuge auch relativ einfach und günstig selber herstellen kann. Das geht los mit der Gestellsäge über Mess-/Spanwerkzeuge, Zwingen, Werkbank, etc... Wenn ich mich korrekt erinnere, habe ich mit einem Universalsägeblatt, 3 Bohrern (3, 5, 8mm), Bindfaden und Schmirgelpapier plus dem entsprechenden Materialien neu angefangen. Der Stahl für den Stechbeitel oder Hobel muß zuerst auch nicht gehärtet sein. Muß halt nur etwas öfter geschärft werden. Was ja durchaus das Schärfen übt ;). Bin gespannt, was Ihr noch so baut und wie am Ende Eure Werkstatt aussieht. Abo habt Ihr auf jeden Fall :). P.S.: Mußte jetzt selber erst mal nachsehen, ob Schmirgelpapier ein traditionelles "Werkzeug" ist. Laut Wikipedia erstes Patent 1834. Lasse ich mal als traditionell gelten. Was meint Ihr? P.P.S: Auch sehr sympathisch, das Ihr auch Links zu anderen KZbinrn über Holzverarbeitung macht. Ein Tip von mir: "Lemongrasspicker". Baut seine Projekte auf einem Balkon mit einfachen Werkzeugen und viel Humor. Und "Läßt die fünf mal gerne gerade sein" ;)
@h.hoffmeister8212
@h.hoffmeister8212 4 жыл бұрын
Einfach nur toll. Das ist Handwerk.
@rppacademic
@rppacademic 4 жыл бұрын
Solche Videos sollten im Fernsehen gezeigt werden und nicht der Müll, den viele Sender (NDR ausgenommen) zeigen.
@otthh
@otthh 4 жыл бұрын
Einfach wunderbar. Die Videolänge ist genau richtig, langsam und schön ausführlich, passend zum Thema
@Tischler65
@Tischler65 4 жыл бұрын
Respekt für die altertümliche Darbietung, auch die Stimmung im Video passt zum Thema.
@leonox6431
@leonox6431 4 жыл бұрын
Tolle Formatidee, noch besser umgesetzt, informativ und absolut stimmungsvoll. Wahnsinn wieviel Aufwand Ihr in das Video gesteckt habt. Chapo und weiter so.
@HenrikN.
@HenrikN. 4 жыл бұрын
Das Format ist echt richtig klasse, bleibt da bitte am Ball!
@neakemiin
@neakemiin 4 жыл бұрын
Supertolles Video. Bitte macht mehr davon.👍👍👍 Habe als Kind über einer Tischlerei gewohnt und viel Zeit in der Tischlerei verbracht. Der Opa Tischler hat mir immer viel gezeigt. Kompliment Dominik du hast es drauf.
@hansjoachimpillich5263
@hansjoachimpillich5263 4 жыл бұрын
Sehr schön gemacht - kurzweilig und weckt Erinnerungen an alte Zeiten. Habe selber vor 50 Jahren in einer Uraltwerkstatt Tischler gelernt. Besonders wohltuend ist die völlige „Unaufgeregtheit“ und Ruhe des Meisters. Bei dem Format würde ich jetzt noch einen gestreiften Kittel und eine blaue Schürze empfehlen. Weiter so!
@ernstgennial7064
@ernstgennial7064 4 жыл бұрын
Das ist ein wirklich sehr schönes Video. Vielen Dank!
@kristofschneider601
@kristofschneider601 4 жыл бұрын
Großartig! absolut hohes Niveau. Andere deutsche Kanäle werden immer schwächer, Du wirst immer besser. Dankeschön.
@torstenwilde4919
@torstenwilde4919 4 жыл бұрын
Wow! Vielen lieben Dank dafür! Ich habe alle "Der letzte seines Standes" und "Handwerkskunst" Folgen genossen und DAS hier ist ein würdiger Nachfolger. Das Auftrennen der Bohle mit der Gestellsäge - Hammer! Beim Zinken anzeichnen konnte man förmlich spüren, wieviel Spaß es dir gemacht hat - wirklich sehr motivierend! Ein ganz großes Lob für dieses schöne Video!
@weismagier1778
@weismagier1778 4 жыл бұрын
Was mann nicht alles schaffen kann mit Zeit und Geschick ;-) sehr schön dir dabei zu zusehen!
@hermeskollosch7657
@hermeskollosch7657 4 жыл бұрын
Einfach nur mega!
@deingehaltpissich4296
@deingehaltpissich4296 4 жыл бұрын
18:00 selbst das blattpapier ist auf "alt" angehaucht, mega geil 😉👍
@bundesresidentevel9033
@bundesresidentevel9033 4 жыл бұрын
Endlich mal kein sinnbefreites Gelaber, sondern Inhalt. Ich mag die bodenständige Art gepaart mit Fachwissen. Sehr gut. Es macht Spaß Euch zuzuschauen. Liebe Grüße aus Berlin
@ernestomodi561
@ernestomodi561 3 жыл бұрын
wenn ich mal keine Lust habe in die Werkstatt zu gehen, sehe ich ein video und sehe wie du ein Eichenbrett von Hand auftrennts. Danke das du mich wieder motiviert hast.
@TheHidekisama
@TheHidekisama 4 жыл бұрын
Hallo! Ich finde das Format echt ne tolle Idee. Hoffentlich macht ihr damit noch lange weiter. Ich bin Schreiner und habe in der Schule damals genau so angefangen. Und ich muss sagen ich fand das noch die schönste Art zu Schreinern, wie es in Bayern heist. Ich erinnere mich an eine Situation beim Praxisunterricht wo wir schon an die Maschinen herangeführt wurden und es sich auf Grund der großen Klasse vor der Maschine staute. Ich hatte meine Übung an der Formatkreissäge schon bei vorangegangenen Werkstücken gesammelt und bearbeitete mein Werkstück kurzer Hand klassisch. Ich war eher fertig als der Rest. ^^ Was ich dann nicht verstand, war die Kritik auch seitens der Lehrkraft. Das musste ich später auch noch öfter feststellen, auch heute noch, Querdenken und Freigeister kommen bei der Maße nicht wirklich gut an...sie verstehen es einfach nicht. ^^ Von daher finde ich deinen Schritt eine echt gute Sache und ich hoffe es bleibt nicht nur bei einem 3 Folgen Projekt! Kleiner Tip zum Zinken: Mir ist aufgefallen das du beim ausstemmen, bei der 1. Seite gleich die komplette länge des Zinken bzw. der Schwalbe weg stemmst. (Also den Zwischenraum natürlich) Wenn du bei der 1. Seite hingegen nicht bis zur Brettkante alles weg stemmst, sondern nur einen Keil aus stemmst und vorne die komplette Werkstückdicke stehen lässt, hast du nach dem Wenden bei der 2. Seite nicht das Problem das dir der Rest der halben Werkstückdicke in der Luft schwebt 22:39 und beim Stemmen nach unten wegbrechen kann, es gibt dann keine Ausrisse auf dem Hirnholz innen (mag optisch zwar keinen interessieren da innen, aber die Verbindung sitzt exakter und fester zusammen wenn auch die Flächen die man außen nicht sieht gerade sind) und du musst nicht so viel nacharbeiten) und es federt auch nicht und du kannst dich leichter in die Tiefe vorarbeiten. Vielleicht geht ihr ja in den weiteren Folgen mehr auf die Techniken im Detail ein? Ich glaube das könnte den einen oder anderen interessieren.
@Drakula1211
@Drakula1211 4 жыл бұрын
Danke! Mega geniales Format. Ich könnt dir den ganzen Tag bei der Arbeit zusehen :-)
@nachbelichtet
@nachbelichtet 4 жыл бұрын
Unglaublich gut gemacht! Der Bob Ross der Holzbearbeitung. Du machst aus dem "happy little tree" halt Möbel :-)
@potztblitz
@potztblitz 3 жыл бұрын
Keine Musik, nur der wunderbare Klang des Holzes - Tiefenentspannung pur !
@der-heusel
@der-heusel 4 жыл бұрын
Was für eine tolle idee! Auch die ruhe mit der ihr es präsentiert hat schon etwas erholsames, bringt einen auch mental mal schön "Back to the roots". Passt vom Feeling wirklich gut zum Thema des ursprünglichen Handwerks. Wie gedreht wurde und die story, könnte schon fast auf einem bezahl Streaming Dienst laufen! Wirklich tolles Format, motiviert mich nochmal, nicht unbedingt nach neuen Werkzeug und Maschinen zu googeln, sondern mal "Handwerk" zu machen. Bitte weiter machen :) vg
@holzweg666
@holzweg666 4 жыл бұрын
Respekt! Wunderschön, wie Du das alles machst. Ich beneide Dich um Dein Können und Deine handwerkliche Geschicklichkeit. Gelernt ist eben doch gelernt. Super, vielen Dank, mehr bitte davon!
@Kanalie31
@Kanalie31 4 жыл бұрын
Wenn ich jetzt in diesem neue Format das arbeiten mit alten Holzwerkzeugen sehe, ärgere ich mich doch das ich in der Vergangenheit nicht auf Flohmärkten das ein oder andere mal zugeschlagen habe ! Für mich mich waren das eigentlich nur so „ Stehrümchen“ / „alter Tinnef“ . Sehr interessant / entschleunigend und ein schönes Schränkchen ist das geworden 👍
@TS-xx8ij
@TS-xx8ij 4 жыл бұрын
"Wir werden jetzt die Nut hobeln mit diesem Nuthobel"... Erinnert so ein wenig an das "blaue Licht"... Tolles Format. Da sieht man erst einmal, wieviel Arbeit seinerzeit in so einem simplen Möbelstück steckte.
@ricoblueeye
@ricoblueeye 4 жыл бұрын
Unglaublich tolles Video, in meinen Augen perfekte Beleuchtung und Kameraführung, tolles Handwerk - ich sage es immer wieder - wie Meditation, wenn man in Ruhe nach der alten Art handwerkt. Danke und mehr davon. Schöne Pfingsten Euch allen. Gruß Rico P.S.ja ne Bank wäre super.
@carmenhelmut2614
@carmenhelmut2614 3 жыл бұрын
Ein GANZ TOLLES Format !!! Ich wünsche mir GANZ VIEL mehr !!!
@jensboehm782
@jensboehm782 4 жыл бұрын
Ich bin wie auch in der ersten Folge voller Respekt und total begeistert, dass Du dir (Ihr euch) solch eine mühseelige Arbeit auf Dich nimmst (auf euch nehmt) und aufzeigt wie dieses Handwerk vor oder mit einfachsten Maschinen war. Zu Deiner Suche nach altem Werkzeug, hätte ich zwei, drei Anregungen: 1. Mit etwas Glück findet man sicher was auf Floh- und Trödelmärkten (In Coronazeiten natürlich etwas schwieriges Unterfangen...). 2. Könnte ich mir vorstellen, dass dieses Format auch Anklang bei traditionsbewussten Innungsmeistern findet und man dort Unterstützung erhält. oder aber 3. sich mit einem Museum zusammenarbeitet. So könnte man auch dem geneigten Besucher vor Ort die Handhabungen demonstrieren. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du/Ihr sowas schon in Erwägung gezogen habt, so gut wie Du / Ihr recherchiert! Nicht nachlassen! Ich und sicher auch einige Andere sind gespannt wie es weitergeht!!!
@c.n.4214
@c.n.4214 2 жыл бұрын
Wunderschön, die Ruhe, die in dieser Handwerkskunst liegt. Demut vor allen alten und neuen Tischlern, die noch so arbeiten können.
@badfluffy7341
@badfluffy7341 4 жыл бұрын
So sah mein erstes Lehrjahr vor 8 Jahren auch noch aus. Bin jezt froh es gelehrt zu haben.
@chuckbonifer9619
@chuckbonifer9619 4 жыл бұрын
Sehr schön. Jetzt fehlt nur noch das Filmen wie vor 100 Jahren. Anno 1920 . Bitte die Folgen auf jeden Fall weitermachen. Schöne Pfingsten
@clausdreckmann7688
@clausdreckmann7688 4 жыл бұрын
Klasse, Du hast sogar Teil 1 noch getoppt! Vielen, vielen Dank für dieses großartige Videoformat und Deine vielen Tipps und Tricks!
@axelrichter2732
@axelrichter2732 4 жыл бұрын
Ganz großes Kino. Das ist Meditation pur. DANKE für das Video. Besser kann man es nicht zeigen.
@klausmayer1931
@klausmayer1931 4 жыл бұрын
Finde es toll sowas zu sehen wie es früher gemacht wurde .Respekt
@Expressbutcher
@Expressbutcher 4 жыл бұрын
Mensch was war das wieder Klasse. Es macht richtig Spaß zuzusehen und wenn was nicht zu 100% passt, wäre es mir sehr egal. Denn das ist Handwerk at its Best.
@1980thehammer
@1980thehammer 4 жыл бұрын
Ich bin sprachlos begeistert! Dom du hast es zu 100% geschafft ein wahrer Handwerker zu sein. Deine Leidenschaft zum holz ist unfassbar toll und liebe es das du Menschen wie mir zeigst das es auch ohne maschine geht. Bist wirklich einer der einzigen der es kann!! 100% weiter so!! Ganz große klasse!!! 🙂💪👍
@pralle99
@pralle99 4 жыл бұрын
Auch wenn ich es mag mit "modernen" Maschinen zu arbeiten - euer Format anzuschauen ist die reine Entspannung:) Du hast auch die perfekte ruhige Ausstrahlung und Stimme dafür, von den Skills ganz abgesehen. Bravo!
@jochenflasbart1557
@jochenflasbart1557 4 жыл бұрын
Das macht Lust auf mehr! Wirklich klasse 👍
@tallboda668
@tallboda668 2 жыл бұрын
Arbeit: 10/10 Erklärungen: 10/10 Videography: 10/10
@abrodeck
@abrodeck 4 жыл бұрын
Wunderschöne Serie, Respekt für das Auftrennen des Eichenbrettes, mach bitte weiter so, ich freue mich schon auf die nächste Folge! Gruß Andreas
@Rainerjgs
@Rainerjgs 4 жыл бұрын
Mein Gott macht der das gut, sorgfältig und feinfühlig - und das alles mit Werkzeugen aus der Ur-Großväterzeit!
@volkerweber1063
@volkerweber1063 4 жыл бұрын
Hallo Dominik, dieses Format ist wirklich klasse! Heute: Brett auftrennen ==> Bandsäge, Früher: Gestellsäge! Wer kann das heute noch? Wer kennt heute noch eine Gestellsäge? Und vor allem: welche Vorgehensweise macht stolzer wenn man das Ergebnis sieht? Der Brüller wäre wenn Du Dich noch so kleiden würdest wie ein Tischler vor hundert Jahren. Bitte mehr von diesen tollen Videos! Gruß Volker
@Verwahrl0stboy
@Verwahrl0stboy 3 жыл бұрын
Alles an diesem Format ist großartig, die Ruhe die von dir ausgestrahlt wird, dass Werkzeug das benutzt wird, die Erläuterungen zu deinen Arbeitsschritten und ein Perfekter Kamera-Filter. Viel mehr davon und weiter so!!!
@nichtwichtig7375
@nichtwichtig7375 4 жыл бұрын
Eine wirklich tolle Serie, die uns allen vor Augen führt, wie verwöhnt von unseren Maschinen wir alle sind. Vielleicht könntet ihr am Ende eines Projektes mal grob Sagen, wie viele Arbeitsstunden zusammengekommen sind. Ich freue mich jedenfalls auf weitere Projekte im Kerzenschein 👍
@leonhardvomhofe786
@leonhardvomhofe786 4 жыл бұрын
Das ist so eine tolle Sache! So kann ich mir besser vorstellen wie mein Urgroßvater (Schreinermeister) gearbeitet hat. Wir haben hier auch noch sehr viele sehr alte Werkzeuge aus der alten Tischlerei. Danke !!!
@eckartluttensee9916
@eckartluttensee9916 3 жыл бұрын
Vielen lieben Dank für dieses Video. Selbst bin ich zwar überzeugter Metaller (Modellschlosser), aber mein Vater war Tischler (später Techniker), der in den 1947er und '48/'49' Jahren in St. Andreasberg (Harz) das Handwerk erlernte - in einer Werkstatt, welche komplett aus Holz bestand, ohne jeglichen eisernen Nagel. Diese alten Arbeitsweisen nachzuvollziehen, gelingt mir trotz reichlicher Erzählungen erst mit Anschauen dieses Videos - nochmals danke! Dafür...
@freedream9752
@freedream9752 3 жыл бұрын
Der Wahnsinn. Es hat so etwas meditatives zuzuschauen. Mir ist dabei ganz viel klar geworden warum es bei meinen Projekten nicht immer so perfekt passen konnte.
@harlekin76ragnarok31
@harlekin76ragnarok31 3 жыл бұрын
Das hat was meditatives da zuzuschauen. Einfach eine Freude, wirklich toll gemacht!
@55steffen
@55steffen 3 жыл бұрын
Absolut geil da fühl ich mich zurück versetzt in meine Kindheit. Ranzen in die Ecke und rüber zum Nachbar in die Tischlerei. Ich glaube der hat mir den Grundstein zum arbeiten mit Holz geebnet. Leider habe ich einen anderen Beruf ergriffen aber jetzt als Rentner bin ich wieder ein Holzwurm geworden. Back to the Roots.
@gelonder4046
@gelonder4046 4 жыл бұрын
Super, klasse vorgetragen und gearbeitet. Hut ab, und vielen Dank!
@joachimhermann5867
@joachimhermann5867 3 жыл бұрын
Die Reihe „altes Handwerk „ ist wirklich der Hammer 👍👍😄
@meermensch7651
@meermensch7651 4 жыл бұрын
Schön, schlicht, nich so viel gesabbel. Danke.
@damiennoir1301
@damiennoir1301 4 жыл бұрын
Ich finde die Videoreihe mega mega schön und interessant. Ich habe mich auch für die Tischler Ausbildung entschieden, welche ab August beginnt :)
@Wattndichter
@Wattndichter 4 жыл бұрын
Ein lebendes Werkstück mit Geschichte/Seele. Nix Schwedenhaus...Danke für das Video
@Westfale82
@Westfale82 4 жыл бұрын
Schön gemacht. Erinnert mich an meine Lehre. 3 Monate sägen, stemmen und hobeln, da mein Meister viel wert auf Handarbeit und Tradition gelegt hat. Nach dieser Probezeit konnte ich im Gegensatz vieler Kollegen aus der Berufsschule gut mit Handwerkzeug umgehen. Und heute, nach ca 20 Jahren habe ich immernoch eine kleine Schwiele vom Sägen in der rechten Hand.
@stefanbrand5441
@stefanbrand5441 4 жыл бұрын
Schönes Projekt und gut gemachtes Video.Die Kameraführung und das Licht, toll. Macht Spass zuzuschauen und motiviert die eigenen Projekte anzugehen. Weiter so. Danke und Gruss, Stefan.
@ralfschroder4145
@ralfschroder4145 4 жыл бұрын
Gaaaanz großes Kino !! viele Grüße von der ostfriesischen Nordseeküste
@eckhardf4905
@eckhardf4905 4 жыл бұрын
Eine super Idee, mal die Arbeitsweise unserer Urgroßväter zu beschreiben und auch realistisch vorzustellen. Ganz große Klasse, danke!
@dirkellent9073
@dirkellent9073 4 жыл бұрын
Moin Dominik, ich bin tief beeindruckt. Das ist doch mal "Back to the roots", wie es uns allen mal gut tut. Gut, dass ich noch eine schöne alte Eichenbohle rumliegen habe. Jetzt weiss ich auch, was ich damit machen werde. Danke für das tolle Video.
@Stepimusik
@Stepimusik 4 жыл бұрын
Sehr schön! Es macht Freude zuzusehen, wie man auch gelassen ein Schränkchen bauen kann! Für mich als Hobbytischler sehr lehrreich! Ich wachse gerne mit!
@cemes1912
@cemes1912 4 жыл бұрын
Wirklich schönes Format. Stimmig und angenehm zum zuschauen. Weiter so. Vielen Dank!
@markuskoch9586
@markuskoch9586 4 жыл бұрын
Tolles Video Kunst, Handwerk und Material runter gebrochen auf das Notwendige- fast schon meditativ Zu jeder Zeit kann man alles sehen - tolle Kameraführung Hut ab 👍🏼
@Rainerjgs
@Rainerjgs 4 жыл бұрын
Einfach goldig, daß sich dieser begeisterte Handwerker dermaßen hingebungsvoll für seine technisch verwöhnten Zuschauer abquält!
@tomasp.m.5643
@tomasp.m.5643 4 жыл бұрын
Ich freue mich echt über ein neues Video dieses Formates. Sehr beruhigend und gleichzeitig interessant. Der Schnitt bei 07:10 ist auch klasse!
@britneyfreek
@britneyfreek 4 жыл бұрын
ja, war auch beeindruckt. da meint's jemand ernst.
@Rudi-Mhz
@Rudi-Mhz 4 жыл бұрын
Schöne Arbeit! Von den alten Werkzeugen besitze ich noch so Einige, weil mein Alter Herr sie früher zusammengetragen hat. So, wie er sie gefunden und instand gesetzt hat, sind sie noch heute gebrauchsfähig. Und wir durften auch als Kinder probieren und mitmachen beim Basteln. Tipp: Eine kleine Drahtschlaufe hält das Thermometer oben am Rand fest.
@manuelkempf7868
@manuelkempf7868 4 жыл бұрын
Vielen Dank für diese tolle Reihe. Ich freue mich sehr auf das nächste Video. Mir ist aufgefallen, dass die Rückensäge sehr rostig ist. Ich fände es sehr spannend zu sehen, wie Ihr das alte Werkzeug restauriert. Wenn man sich alte Handwerkzeuge ergattern kann, sind die ja leider selten gut gepflegt und scharf. Schöne Grüße, Manuel
@theogenes0511
@theogenes0511 4 жыл бұрын
Wie immer ein tolles Filmchen. Begeistert hat mich das Licht... ein stimmiges i- Tüpfelchen👏😊
@Langnasenaffe
@Langnasenaffe 4 жыл бұрын
Dabei zuschauen ist sehr entspannend, wie immer, wenn man anderen bei der Arbeit zuschaut. :D Im Ernst: Ich als Hobby-Holzhandwerker bin da auch immer zwiegespalten. Einerseits macht mir Handarbeit sehr viel Freude, es ist leise und beinahe meditativ, gerade so Arbeiten wie schleifen oder Kerbschnitzen oder Hobeln. Und ich kann das wirklich genießen - aber nur manchmal, bei einem wirklich schönen Projekt. Ich habe zum Beispiel einmal ein Kästchen für eine wunderbare Frau gemacht, rundherum beschnitzt, die Innenseiten mit eingeschnitzten Sprüchen, der Boden mit einem Hundebild beschnitzt (der Hund bewacht den Truhen-Inhalt, ist man "auf den Hund gekommen", dann ist das Kästchen leer) mit einem schönen, versteckten Schließmechanismus, aus wundervollem Erlenholz, mit Schwalbenschwänzen verbunden, mit selbstgeschmiedeten Scharnieren und geklebt mit Knochenleim, geölt und gewachst. Und das komplett per Hand. Und es hat mich hunderte Stunden gekostet, das zu bauen. Und das Bauen und Verschenken war eine reine Freude. Aber: Das ist nicht bei jedem Projekt so. Oft will ich einfach nur das Ergebnis haben, so schnell wie möglich. Etwa bei meinem letzten Projekt, einem hölzernen Hochbeet. Ich glaube, es kommt sehr stark auf die Bestimmung des Projektes an, ob ich das meditativ langsam und per Hand bauen will oder eben mit Maschinen und zack zack. Aber echt tolles Video, gern mehr davon. Ich glaube, eine gesunde Mischung zwischen Handarbeit und Maschineneinsatz ist ganz richtig. Ich möchte gerne das, was Maschinen machen, zumindest prinzipiell auch per Hand können - auch wenn ich das Können selten einsetze.
@1981wolpedaenger
@1981wolpedaenger 4 жыл бұрын
Wie auch schon beim letzten Mal! Sehr schönes Format! 👍 Gruß aus dem Oberbergischen! Chris
@thomaskeil6059
@thomaskeil6059 4 жыл бұрын
Dieses Format inspiriert. Wenn man ernsthaft mit der Holzwerkerei startet, beginnt gefühlt das Hochrüsten. Tischkreissäge, Schleifmaschinen, Frästisch. Dann ein Abrichthobel, Absauganlage inklusive. Dann merkt man, dass es doch mal eine Formatkreissäge werden müsste. Usw. Das ganze scheint kein Ende zu finden. Wie schön hier zu sehen, dass es auch ganz einfach und günstig zugehen kann. Ich denke, dass ein so hergestelltes Möbel einen ganz anderen persönlichen Wert bekommt als ein maschinell hergestelltes. Von der Befriedigung beim Werken mal ganz abgesehen. Bitte mehr davon!
@robert-yn2wy
@robert-yn2wy 4 жыл бұрын
Das kommt halt ganz darauf an, mit welchen Materialien man arbeiten will. Bei Plattenwerkstoffen kommt man mit Hobel und Stecheisen nicht sehr weit. Größere Möbel aus Vollholz sind recht teuer und zeitaufwendig und bevor man so etwas mit traditionellen Verbindungen baut, hat man etliche Stunden und Übungsecken hinter sich. Da heißt es dranbleiben. Als ich meine Ausbildung zum Tischler gemacht habe., mussten wir die ersten 6 Monate jeden Tag eine Kiste oder Ähnliches bauen. Angefangen bei der Holzauswahl über das Aushobeln, Anreißen, Herstellen der Verbindung und das Putzen des Werkstückes. Wir haben es gehasst aber nach den 6 Monaten konnte mal all diese Verbindungen im Schlaf. Heute benötigt ich diese Verbindungen kaum noch aber den Umgang mit Werkzeug und das Gefühl für Holz habe ich durch den Bau dieser Verbindungen gelernt.
@britneyfreek
@britneyfreek 4 жыл бұрын
@@robert-yn2wy da hätte ich schon bock drauf, wenn alles material und werkzeug da ist.
@robert-yn2wy
@robert-yn2wy 4 жыл бұрын
britneyfreek Ja diese Verbindungen sind sehr schön und es ist toll wenn man sie beherrscht, wobei die offene Schwalbenschwanzzinkung oder auch die Fingerzinken da eher die Einfachsten sind. Wenn man aber ein halbes Jahr jeden Tag wieder irgendwelche Testecken oder Ähnliches baut ist das auf Dauer sehr deprimierend. Dafür waren dann aber die ersten kleinen selbstgebauten Möbel auch alle brauchbar und man musste sich für die Verbindungen nicht schämen. Es stimmt also doch. Übung macht den Meister.
@sofi2071
@sofi2071 4 жыл бұрын
Super, danke euch für den Mut, mal so ganz ab vom Werkzeugwahn zu arbeiten. Die bekannten KZbinr machen mir zwar auch Spass, aber allein bei den räumlichen Möglichkeiten setzt es bei mir wie auch wohl bei vielen aus - und die Nachbarn danken es sicher auch, wenn wir leise vor uns hin hobeln anstatt die Abrichte einzuschalten.
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 6 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 108 МЛН
Nur ein Schreiner | historische Aufnahmen
13:07
SchreinerZeitung
Рет қаралды 201 М.
Der Letzte seines Standes: Der Brunnenbauer
27:49
Benedikt Kuby Filmproduktion
Рет қаралды 477 М.
That Feeling When You Pick A Hangnail🫢💀
0:17
Giggle Jiggle
Рет қаралды 8 МЛН
NERF WAR HEAVY: Drone Battle!
0:30
MacDannyGun
Рет қаралды 16 МЛН