Altpapier-Recycling: Neue Verpackungen werden zum Problem | mehr/wert | BR24

  Рет қаралды 324,649

BR24

BR24

Жыл бұрын

Ausgerechnet die Bemühungen zum Umweltschutz machen das Recycling schwieriger. Damit die Verpackungen aus Papier oder Karton nicht reißen, brauchen sie neue Eigenschaften - die sind dann ein Störfaktor im Recycling-Prozess.
Autoren: Martina Schuster / Johannes Thürmer
Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/wirtsch...
Bayerischer Rundfunk: www.br.de
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Facebook: www, BR24/
BR24-Twitter: / br24
BR24-Instagram: / br24

Пікірлер: 783
@gaymer8849
@gaymer8849 Жыл бұрын
Das mit der Kennzeichnungspflicht ist wirklich die beste Lösung. Der Bürger trennt korrekt, er muss nur darüber informiert werden
@Gamer433
@Gamer433 Жыл бұрын
Ich wünschte, Sie hätten so simpel recht. Bei mir im Haus (8 Parteien), finde ich immer wieder Plastiktüten und Haushaltsgeräte (kein Witz!) und zuletzt eine alte Pfanne im Altpapier. Da schaltet sich bei mir der Verstand aus, wenn ich so etwas sehe...
@whynot_0131
@whynot_0131 Жыл бұрын
​@@Gamer433 Müll ist Müll und Mülltonne ist gleich Mülltonne... bei uns im Haus das gleiche. Allerdings ein großes Problem sind die fehlenden Deutschkenntnisse... Da helfen keine Infos, Flyer, Schreiben von der Hausverwaltung etc. Wie auch, wenn die meisten kaum ein Wort Deutsch sprechen...
@connecterl
@connecterl Жыл бұрын
Ja das wäre wichtig. Nur die Hersteller werden das nicht wollen. So würde das geldbringende Greenwashing auffliegen, wenn das umweltfreundliche Papier nun doch aus Plastik oder schwer recycelbaren Materialien besteht.
@dieletif
@dieletif Жыл бұрын
Das müsste man echt machen!!!
@nancys_gamezone7898
@nancys_gamezone7898 Жыл бұрын
@@whynot_0131 Das hat mit Deutsch nix zu tun. Bei uns sind es sogar Deutsche die sowas tun. Alles reinwerfen was geht. Ob wohl sie es wissen. Man sie drauf angesprochen hat, sie möchten es lassen. Dann wundern die sich das die Müll Gebühren erhöht werden.
@NicMediaDesign
@NicMediaDesign Жыл бұрын
Als gelernter Papiertechnologe muss ich dem Beitrag ein Kompliment aussprechen. Er ist in meinen Augen sehr gut recherchiert und ich konnte keine inhaltlichen Fehler erkennen.
@marvinurban4486
@marvinurban4486 Жыл бұрын
Ist schon schwer in Ordnung, aber ein Pulper ist ein Pulper und eine Auflösetrommel eine Auflösetrommel...
@NicMediaDesign
@NicMediaDesign Жыл бұрын
@@marvinurban4486 Ne, die nennt man auch Drum-Pulper. Pulper ist ja eh englisch, im Deutschen wäre das "Stofflöser" oder in diesem Fall eine Auflösetrommel.
@oldeagle1911
@oldeagle1911 Жыл бұрын
PFCs fehlen!
@liebuster9308
@liebuster9308 Жыл бұрын
Aber was soll so ein Film? Was soll das? Die brauchen doch nur den Spezialpapierherstellern sagen, was sie nicht machen sollen????!
@der_wahre_waldi
@der_wahre_waldi Жыл бұрын
Da sind wir aber froh.
@Paul-Werner
@Paul-Werner Жыл бұрын
Der Klassiker: Die Industrie tut was sie will. Der Bürger zeigt den guten Willen und darf dafür zahlen.
@DobermannJeff
@DobermannJeff Жыл бұрын
Die Industrie richtet sich immer an die Bedürfnisse der Kunden. Wenn sie nicht subventioniert werden, dann gibt's eine natürliche Auslese.
@jfnotk255
@jfnotk255 Жыл бұрын
Kann man in diesem Fall so nicht sagen. Die Industrie folgt den Vorgaben, Plastik Verpackungen durch Papier ersetzen. Die machen also genau das was gefordert wurde. Und wenn man noch weiter schaut, dann macht "der Bürger" den gleichen Mist. Öige, fettige und klebrige Papiere in die blaue Tonne 🙈
@SomePotato
@SomePotato Жыл бұрын
@@DobermannJeff Ganz ehrlich. Wenn die Industrie mir eine Papiertüte in die Hand drückt, bei der ich jahrzehntelang davon ausgehen konnte, dass ich sie ins Altpapier schmeißen kann, und die ist nicht recycelbar, dann fühle ich mich verarscht. Das ist Täuschung der Kund*innen.
@Lollomius
@Lollomius Жыл бұрын
Falsch, die Industrie liefert was der Kunde will. Problem ist nicht die Industrie sondern der Recyclinggedanke, überlegen sie mal wie viel Papier und Kartonage sie heute verbrauchen? Die Wahrheit ist doch eher das wir heute rücksichtslos verbrauchen.
@antonfras1637
@antonfras1637 Жыл бұрын
​@@Lollomius Stimmt nicht ganz, sondern, wenn auch daran was zu verdienen ist.
@Equulai
@Equulai Жыл бұрын
Genau dasselbe Problem haben wir beim Plastikrecycling. Unternehmen produzieren besondere Verbindungen, die nicht recyclebar sind. Hier ist der Gesetzgeber gefragt, solche Verpackungen (Plastik, Papier, total egal) zu verbieten oder die Hersteller für das Recycling in die Pflicht zu nehmen. Hersteller mögen es ja gut gemeint haben, Papier statt Plastik zu verwenden, weil nachwachsender Rohstoff. Aber die Ausführung ist unmöglich und sorgt für das ganze Gegenteil: wertvolles Papier kann nicht im Rohstoffkreislauf wiederverwendet werden und fliegt aus dem Kreislauf raus. Das sorgt für noch mehr Verschwendung, noch mehr Kosten. Mit richtig recyclebarem Plastik von vornherein hätte man weniger Probleme verursacht.
@Julia-nr9kt
@Julia-nr9kt Жыл бұрын
Kunststoffe sollten sowieso besser thermisch verwertet werden, anstatt ernergieaufwändig (und arbeitsintensiv und teuer) mit Kohlestrom zu schlechterem Kunstoff "recycelt" zu werden.
@hermanneberle4300
@hermanneberle4300 Жыл бұрын
@@Julia-nr9kt leider ist fast alles down-cycling
@karlheinzzahneissen4329
@karlheinzzahneissen4329 Жыл бұрын
bzw. mit Glühbirnen im Glassack ...
@SomePotato
@SomePotato Жыл бұрын
@@Julia-nr9kt Plastik verbrennen ist auch nur fossile Energie durch die Hintertür. Wir sollten bei so vielen Verpackungen wie möglich weg vom Plastik.
@3ede467
@3ede467 Жыл бұрын
Plastik kann überhaupt nicht recycelt werden, weil beim Ergebnis meist mehr als 70% des Plastiks neues Plastik ist und es damit nichtmal die Standards eines Recyclingstoffes erfüllt. Zudem werden dabei Giftstoffe und Mikroplastik freigesetzt, letzteres bei einem weiteren Umlauf des Plastiks sowieso. Plastik gehört abgeschafft, genauso wie dieses Papier im Beitrag. Kennzeichnen und an den Verbraucher appellieren ist an Symptomen rumdoktorn. Wer liest denn ernsthaft vorher auf der Bäckertüte, wie er sie entsorgen soll?!
@myponyislit6529
@myponyislit6529 Жыл бұрын
Wenn ungehemmt Papier erzeugt wird das sich nicht verwerten lässt ist der Gesetzgeber gefragt, nicht der Konsument ^^
@oliverweber6842
@oliverweber6842 Жыл бұрын
Welcher Gesetzgeber ?? .... meinst Du diese unfähigen und vor Inkompetenz protzenden Clowns und Idioten ??
@Albtraum008
@Albtraum008 Жыл бұрын
Als Papieringenieur kann ich nur sagen, Papier ist nicht die Lösung zum Ersatz von Plastik. Papier hat von Natur aus nicht die nötigen Eigenschaften und muss deswegen mit zahlreichen Chemikalien modifiziert werden um nur annähernd an Plastik heranzukommen. Mein Favorit sind Verpackungen welche Augenschein aus Papier sind aber dann doch noch eine dünne plastikfolie aufgezogen haben. Oder eine plastikfolie zwischen zwei papierlagen ... es gibt zahlreichen Möglichkeiten. Die Lösung ist nicht, Plastik durch Papier zu ersetzen sondern generell weniger zu konsumieren. Weniger Einwegmüll egal aus welchem Rohstoff ... die umweltfreundlichste Verpackung ist die, welche gar nicht erst produziert wurde.
@PAR0812
@PAR0812 Жыл бұрын
Sehr informativer Bericht. Das mit dem wasserfesten Papier wusste ich noch nicht. Es gibt natürlich noch andere Bereiche: Kassenbelege sind auch fast immer aus nicht recyclebarem Papier und gehören in den Restmüll - das wissen auch viele nicht. Den Verbrauchern kann man da aber auch nichts vorwerfen - was wie normales Papier aussieht, werfen die Leute halt in die Papiertonne.
@MegaActionFreak
@MegaActionFreak Жыл бұрын
hab auf der anlage geschafft für das bekannte blau schwarze mg thermopapier, da wird chemie rein gepumpt bis zum geht nicht mehr und sogar krebs erregende stoffe wie titandioxid.
@sovielsand
@sovielsand Жыл бұрын
erst seit überall auf thermopapier umgestellt wurde. weil geht halt schneller auszudrucken. alles eine frage des geldes. wenn ein laserdrucker eingebaut wurde in die aldi/lidl/rewe/edeka/netto-supermarkt kasse... aber lassen wir das, vielleicht kommen die selbst irgendwann drauf.
@rotebeete7453
@rotebeete7453 Жыл бұрын
das blaue Kassenbonpapier ist recyclingfähig und darf in die Papiertonne.
@PAR0812
@PAR0812 Жыл бұрын
@@rotebeete7453 Ein blaues Papier habe ich da noch nie bekommen - war bisher immer weiß.
@qq84
@qq84 Жыл бұрын
Inzwischen dürfen die das Thermopapier ja wenigstens nicht mehr mit BPA besprühen. Kaum zu glauben, aber das war bis letztes Jahr noch erlaubt.
@janosadelsberger
@janosadelsberger Жыл бұрын
Als Industrie Designer muss ich sagen, dass es auch massive Wissenslücken auf der Herstellungsseite gibt. Ich glaube nicht das es ein Problembewusstsein im Fall von nassfestem Papier bei den Grafikern und Einkäufern der Bäckereien gibt, die diese Entscheidung ja schlussendlich treffen. Die setzen Abforderungen, dass das Fett eines Croissant nicht durchschlagen soll und suchen entsprechende Produkte. Am Ende freut man sich noch, dass es eine Papiertüte ohne Beschichtung ist.
@amdkeks
@amdkeks Жыл бұрын
Sehr gut erkannt! Die Vorgaben für eine Verpackung von Lebensmitteln gibt die entsprechende Behörde an und da liegt das große Problem! Wenn ich an meinen kleinen Laden denke, dann möchte ich gerne weniger Plastik nutzen, aber darf es nicht, weil es mit den aktuellen Lebensmittelgesetzen nicht vereinbar ist! Hier kann und muss gehandelt werden!
@FeuerblutRM
@FeuerblutRM Жыл бұрын
"Schön", dass bis heute Hersteller bei neuen Verpackungen kein Gutachten über Recyclingfähigkeit liefern müssen! Das wäre eigentlich einer der ersten Schritte für eine sinnvolle Verpackungsordnung gewesen!
@KRAFTWERK2K6
@KRAFTWERK2K6 Жыл бұрын
Das würde aber SINN machen. Das geht natürlich nicht.
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
Seit es nur noch um Klima geht, scheint die Umwelt nachrangig geworden zu sein...😢 denke da speziell an den schrecklichen Masken-Müll. Wie sich jetzt herausstellt auch noch völlig sinnlos 😡
@13loki1979
@13loki1979 Жыл бұрын
Das passiert halt wenn man der Industrie alles auf freiwilliger Basis überlässt. Aber Green washing und Gewinn maximierung sind halt wichtiger.
@DeLaGhetto1986
@DeLaGhetto1986 Жыл бұрын
Das schlimme an der ganzen Sache ist, dass das als weitergemacht wird. Der Planet wird zu Grunde gerichtet und wir schauen der Industrie weiter zu, wie sie kräftig abkassiert und unseren Untergang schneller herbeiführt!
@Paul-Werner
@Paul-Werner Жыл бұрын
Mal sehen, wann der erste Konter gegen diese richtige Aussage kommt.
@fortunato1957
@fortunato1957 Жыл бұрын
Ich lach mich gezwungenermaßen freiwillig tot! Gut, dass Müll-Export auf den Mars so unrentabel ist.
@csPinKie
@csPinKie Жыл бұрын
Die Industrie richtet sich nur nach den Bedürfnissen der Bürger, wenn eine zum großteil Stupide Bevölkerung eben nach papier = gut klassifiziert, dann muss dein Verpackungsmaterial halt nach Papier aussehen, auch wenn normales Papier die Funktionen ohne Beschichtung nie hätte. Andernfalls hast du wütende shitstorms im Netz das deine Verpackung "nicht nachhaltig genug ist" oder "wer benutzt noch kunststoff in 2022" etc.
@marragonn
@marragonn Жыл бұрын
"dEr mArkT wiRd eS reGelN!!!1!!1!"
@MeinTubengucker
@MeinTubengucker Жыл бұрын
Papier, das aussieht wie Papier und auch Papier ist recyclebar zu trennen ist für jeden Bürger recht einfach und daher bislang auch recht erfolgreich. Papier, das aussieht wie Papier aber kein reines Papier ist wird auch trotz evtl. künftiger Kennzeichnung nicht mehr so rein getrennt werden, da viele Bürger das nicht beachten werden. Es ist ein Unding zu versuchen, solche Probleme dem Verbraucher aufzubürden. Das Verursacherprinzip sollte überall gelten, also die Industrie nur ein Produkt auf den Markt bringen dürfen, für das gleichzeitig ein vertretbares Recycleverfahren entwickelt ist. Natürlich sollte auch jeder Bürger Verantwortung übernehmen, es wird nur leider nie in Gänze funktionieren.
@unr3achabl35ky5
@unr3achabl35ky5 Жыл бұрын
Unglaublich irgendwie dass eine so einfache Lösung nicht durchgesetzt wird. Ich versuche so gut nach Wissen und Gewissen zu trennen aber selbst ich als Chemiker hab da oft meine Probleme überhaupt erkennen zu können wo hin ich das sortieren soll. Die Kennzeichnung für Recycling sollte echt stärker ausgebaut werden, damit man es auch generell einfacher hat (als Privatperson) und die Effizienz steigt (für die Unternehmen).
@psycanexus
@psycanexus Жыл бұрын
Löst allerdings das Problem nicht, dass diese angeblich umweltverträglichen und recycelbaren "Papiertüten" nicht wirklich recycelbar und umweltverträglich sind und der ganze Kram nichts weiter als verarsche und Greenwashing ist.
@blacky_Ninja
@blacky_Ninja Жыл бұрын
@@psycanexus Naja, ist schonmal ein guter Schritt in Richtung umweltfreundlich nachwachsende Rohstoffe zu nehmen statt Öl Tüten. Wir müssen halt jetzt nur noch den zweiten Schritt gehen und ein Recyclingverfahren für die nassfesten Sachen anschaffen, oder das noch etwas anders herstellen lassen.
@TheMastertbc
@TheMastertbc Жыл бұрын
@@blacky_Ninja Bullshit Plastiktüten kann man besser recyclen als mit Plastik beschichtetes Papier Das ist noch schlimmer als Plastiktüten
@SynthuaVids
@SynthuaVids Жыл бұрын
Wir recyclen uns 'nen Wolf und sind trotzdem der 3. größter Müllexporteur der Welt. Das ist alles sinnfrei wenn die Industrie macht was sie will.
@voluptaslaborandi
@voluptaslaborandi Жыл бұрын
Haben Sie einen Kachelofen? Verbrennung geht am Ende immer ;)
@Anjasotherchannel
@Anjasotherchannel Жыл бұрын
In Finnland gibt es zwei Papiertonnen. Eine für Papier und da dürfen dann auch nur Zeitungen oder Schreibpapier rein und eine für Karton, da darf dann der ganze Rest inkl. Tetrapaks mit Papieranteil rein. Auf allen Papierverpackungen steht, in welche Tonne was rein muss. Bäckertüten gehören da in die Kartontonne.
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
Wow 😃 super 👍👍 🇫🇮 mich ärgert, dass unsere Tonnen immer von minderwertigem Karton verstopft werden und Leute dann ihre Zeitungen in den Restmüll werfen müssen. Vor Jahren habe ich durch eine Doku über Papierfabriken entdeckt, dass es einen "Papierfritzen" gibt, der nur hochwertiges Papier für die Papierherstellung annimmt (Zeitungen, Kataloge, Pospekte - keine Pappe). Da bekommt man sogar etwas Geld. Davon sollte es mehr geben, denn Platz für noch mehr Tonnen gibt unser Hof nicht her 🤷‍♀️ LG aus Berlin
@Anjasotherchannel
@Anjasotherchannel Жыл бұрын
@@dorotheewagner3399 Das Problem mit den Kartons ist oft, das Leute den nicht einmal zusammenfalten, sondern dann quasi ein signifikanter Anteil der Tonne einfach nur mit Luft gefüllt ist, weil die Kartons als Ganzes reingeworfen werden.
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
@@Anjasotherchannel Das auch 👍
@Anjasotherchannel
@Anjasotherchannel Жыл бұрын
@@dorotheewagner3399 passiert hier in Finnland aber auch. Hab erst diese Woche einen Zettel in den Briefkasten bekommen (jeder im Haus), weil jemand Kartons in voller Größe und in großen Mengen in den Container gepackt hat
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
@@Anjasotherchannel Das ist schön, dass es Menschen gibt, die sich kümmern. Hier interessiert es leider kaum jemanden...
@jensderberg5748
@jensderberg5748 Жыл бұрын
Solange sich Produzenten von Produkten nicht auch um deren Entsorgung / Rezyklierung kümmern müssen, wird sich da wohl nie was ändern. Die Politik sagt der Umwelt zu liebe weg vom Kunststoff, schreibt aber keine alternativen vor. Die Industrie sucht sich immer die für sie Günstigste alternative aus, da die Entsorgung des dadurch neugeschaffenen Problem Produkt nicht ihr Problem ist. Da müssen sich ja andere drum Kümmern...
@ResurrectionVeklor
@ResurrectionVeklor Жыл бұрын
Neue Verpackungsteuer o.ä. muss her: Je schlechter zu recyclen desto höhere Kosten für die Produzenten die sowas benutzen. Kann nicht sein das Konzerne die Gewinne privatisieren und der Bürger dann für die Entsorgung zahlt, weil das "Nach mir die Sinnflut"-Prinzip bei Verpackungen herrscht.
@jensderberg5748
@jensderberg5748 Жыл бұрын
@@ResurrectionVeklor Lach das habe ich jetzt gerade auch mit mit meiner Partnerin diskutiert. Und die Extra Steuer wird dann den Betrieben die sich um die Entsorgung kümmern ausbezahlt.
@WakkelPudding_
@WakkelPudding_ Жыл бұрын
@@jensderberg5748 Korrekt, so müsste es sein. Wird jedoch nie passieren. Selbiger Ansatz wäre auch bei Atomkraftwerken angebracht gewesen. Dann wäre der saubere Strom auch plötrzlich gar nicht mehr so günstig in der Produktion gewesen. Es müssen Steuern her für alles, was der Umwelt und der Gesellschaft schadet und diese müssen von den Unternehmen getragen werden und nicht vom dummen Endverbraucher. Plastik, Zucker, Palmöl und sonstige schwer bis gar nicht abbaubare Stoffe sind da reinzunehmen. Schon hätte der Staat genug Einnahmen, um so manches Projekt für die Umwelt oder z. B. in der Bildung im Sinne der Nachhaltigkeit spielend zu finanzieren. Ach ja, Träume sind Schäume....
@lavandulaangustifolia7902
@lavandulaangustifolia7902 Жыл бұрын
@@WakkelPudding_ Zucker und Palmöl sind schwer biologisch abbaubar? Was?
@whoandwho
@whoandwho Жыл бұрын
Schonmal was vom dualen system gehört? Das kümmert sich im auftrag der hersteller für die Entsorgung/Recycling. Jeder Hersteller von Verpackungen zahlt bei Inverkehrbringen die Entsorgung
@PepperMind
@PepperMind Жыл бұрын
Die Papierindustrie stellt nicht recyclebare Papiere her und beschwert sich später darüber, dass diese im Altpapier landen? Habe ich das richtig verstanden?
@MagoLP
@MagoLP Жыл бұрын
Sind ja verschiedene Firmen, das ist offenbar nicht abgesprochen...
@marcom.
@marcom. Жыл бұрын
Beim Erfinden neuer Verpackungen muss halt auch konsequent an das Recycling gedacht werden. Letztlich führt nichts daran vorbei, dass vollautomatische Recycling-Straßen alles korrekt erkennen und trennen. Man kann nicht immer mehr Wenns und Abers an den Kunden weitergeben.
@Suplexmaschine
@Suplexmaschine Жыл бұрын
Eine so angenehme Stimme hab' ich selten gehört.
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
Aber das ist doch eine ganz bekannte Off-Text-Doku-Sprecher-Stimme😊 ...gerade weil sie so angenehm ist 👍🥰
@creytax9802
@creytax9802 Жыл бұрын
Hab heute eine Schoko Kuss Verpackung entsorgt. Wie auf der Verpackung angegeben das Plastik_Inlay in den gelben Sack/Tonne und den Rest in die Papier Tonne. Dabei ist innen alles golden/wasserabweisend beschichtet. Schon seltsam. Auch das man sich bei der Herstellung nicht vorher schon Gedanken zum Recycling macht. Typisch Profit orientiert. Der Markt wirds schon regeln oder so.
@antonfras1637
@antonfras1637 Жыл бұрын
Zum Markt gehören alle dazu, auch die Wiederverwerter!!! Manche haben es noch nicht begriffen und gehören aus dem Markt.
@MrKeragi
@MrKeragi Жыл бұрын
Ich sehe schon die PR Antwort der zuständigen Firmen - Die Kunden wollen das so.
@antonfras1637
@antonfras1637 Жыл бұрын
Blöde Ausrede! Der Kunde ist Doch nicht ganz der König oder Macher von diesem nicht intelligenten Papier. Der Erzeuger ist der gescheitertere...
@73hoff
@73hoff Жыл бұрын
Papier das Probleme macht .....meine Zeugnisse, Rechnungen, Kontoauszüge 😂
@davideyt1242
@davideyt1242 Жыл бұрын
Es ist wieder einmal ein Betrug. Die Konzerne wollen Geld sparen, indem sie die Rechnung nicht mehr ausdrucken und verschicken müssen - also bestechen sie einige Politiker und Medienkanäle, um diese Agenda voranzutreiben. Nächstes Jahr werden sie behaupten, dass "digitales Papier" "gut für die Umwelt" ist - es geht immer nur um die "Rettung des Planeten", in Wirklichkeit aber um die Gier der größte Konzerne
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel Жыл бұрын
Einfach ins Tonne des Wiederverwendung.. 🤷‍♂️ Spart Zeit und Geld
@HPeter-xx8qk
@HPeter-xx8qk Жыл бұрын
Rechnungen einfach wegwerfen, nicht erst bezahlen!
@greenhorn6582
@greenhorn6582 Жыл бұрын
@@HPeter-xx8qk Gar nicht erst anfassen! Die sind total kontaminiert!
@soerenbode
@soerenbode Жыл бұрын
Der Bericht ist irreführend und verkürzt ein komplexes System. Das Resultat sind dann auch viele Reaktionen hier in den Kommentaren: 1) Es geht um Bäckertüten. Ich kann mich nicht erinnern wann das mal Plastiktüten gewesen sein sollen. Wer also vorschlägt Plastiktüten zu nehmen: Themaverfehlung. Es wäre gut gewesen weitere Beispiele zu zeigen. 2) Beim Recycling gibt es also Störstoffe von ca. 8% (12t zu 160t im Jahr). 8% klingt schon mal ganz anders als 12.000 Tonnen. Wieviel davon nun aufgrund dieser (Bäcker)Tüten anfällt, wird allerdings nicht erklärt. In einem Papierberg stelle ich mir unzählige Störstoffe vor (Klebestreifen, Verunreinigung, Kieselsteine etc..). Der Bezug zu dem Wasserfesten hinkt hier also gewaltig. 3) Der Herr macht sich aber zu Recht sorgen das der Anteil der Störstoffe steigen könnte. Hier ist aber eigentlich die Recyclingtechnik gefragt: Was lässt sich aus dem Zeug machen? Denn Störstoffe werden wir immer haben. 4) Eine neue Verordnung erscheint natürlich sinnvoll, ist aber auch eine weitere "Komplexisierung" des Systems. Ab welchem Anteil von wasserfesten Stoffen gilt ein Papier als wasserfest? Welche Stoffe sollen als wasserfeste Stoffe gelten? Das wird dauern - bzw. ist ja bereits in der Mache. 5) Im Zweifelsfall solche Verpackungen nicht in den Restmüll, sondern in die gelbe Tonne. Auf Verpackung wird vom Vertreiber Verpackungsabgabe gezahlt, damit wird u.A. diese Sammlung bezahlt. Für Verbraucher ist die gelbe Tonne kostenlos (zumindest kostet sie direkt nichts) Der Bericht ist daher - meiner Meinung nach - mangelhaft. Es bleibt das falsche Bild: "Papier ist totaler Mist. Alle(s) blöd!". Auch in der Kürze der wenigen Minuten hätte ich hier bessere Arbeit erwartet. Schade, BR! Setzen, fünf. Wer möchte das sich etwas ändert: Weiter trennen! Egal ob in die gelbe oder Papiertonne - die jeweilig Verantwortlichen werden aufgrund der "Flut" an Bäckertüten die Systeme anpassen. Ein Hauptproblem an Plastik ist der Rohstoff Öl. Der ist endlich, also braucht es andere Materialien. Lasst euch von Plastikfans da keinen Müll einreden (pun intended). ;)
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
Sehe ähnliche Mängel an dem Bericht, z.B. wüsste ich gern, was das für nicht wasserlösliche Stoffe sind. Auch wohin mit den bassfesten Tüten. Ich tendiere zu Restmüll, weil sie zumeist fettig oder klebrig sind. Wer soll das wo für was recyceln? Man muss damit leben, dass nicht alles 100% recycelbar ist, es sei denn man will zurück zur Steinzeit.
@219enri1
@219enri1 Жыл бұрын
Woraus besteht denn nun dieser Zusatzstoff, der macht, dass Papier nicht wiederverwertet werden kann. Das wurde leider nicht gesagt.
@vissen2go
@vissen2go Жыл бұрын
Ich zerreisse das Papier vor dem Entsorgen, in der Regel merkt man so, ob das Papier "besonders widerstandsfähig" gemacht wurde, sprich kein Papier mehr im klassischen Sinn mehr ist. Gut, bei Verpackungen vom Bäcker, Papp-Kaffeebecher etc, weiß man eigentlich direkt, dass es kein Papier mehr sein kann, weil es sonst direkt alles aufsaugen würde. Natürlich ist eine EINHEITLICHE KENNZEICHNUNG die einfachste und nachhaltigste Lösung, aber das ist zu einfach. Einfache Lösungen sucht die Politik nicht!!
@alexanderbehling4680
@alexanderbehling4680 Жыл бұрын
Richtig, schon gar nicht der Europäische Unsinn (EU) ...
@stefanroeder87
@stefanroeder87 Жыл бұрын
Auf solchen Tüten/Materialien sollten fette Hinweise auf "Restmüll" stehen, dann ist das doch ganz einfach. Und manche schwarze Kunststoffe (die ja auch schwer verwertbar sind) sollten auch eingeschränkt oder einfach verboten werden.
@Gamer433
@Gamer433 Жыл бұрын
Sie sehen ja selbst im Beitrag, dass Hersteller draufschreiben, dass es ins Altpapier gehört, es aber gar nicht stimmt. Genau wie feuchtes Toilettenpapier nicht in die Toilette gehört, aber auf jeder verdammten Verpackung steht es drauf.
@taschenfilm2558
@taschenfilm2558 Жыл бұрын
Einfach nicht herstellen
@SomePotato
@SomePotato Жыл бұрын
@@highlander5521 Ja schrecklich, da wollen Leute doch glatt Produkte, die halten, was sie versprechen.
@stefanroeder87
@stefanroeder87 Жыл бұрын
@@highlander5521 Was stört dich denn daran, wenn da n Hinweis auf Restmüll drauf ist? Ich bin mir sicher, du hast auch schon Zeug falsch recycled.
@JJ-ze6vb
@JJ-ze6vb Жыл бұрын
@@highlander5521ach Gottchen, man könnte fast einen Wutbürger vermuten.
@emjenai-gaming-und-lifestyle
@emjenai-gaming-und-lifestyle Жыл бұрын
Wir Menschen entwickeln erstmal etwas ohne uns über mögliche Folgen Gedanken zu machen. Egal ob in der Energiegewinnung, Verpackungsherstellung oder bei anderen "Innovativen".
@lenzi1345
@lenzi1345 Жыл бұрын
Exakt. Hauptsache "Innovation", die sich gut verkaufen lässt. Wer am Ende den Schaden trägt ist erstmal egal
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel Жыл бұрын
Was für ein Realitätsferne Schwachsinn. Es wird doch laufend jede Menge sinnvoller Lösungen erfunden... Umwelt Belastung ist deshalb niedriger geworden! Reg dich lieber über unglaubliche Verunreinigungen in Afrika und Asien auf!
@SimsonFahrer72
@SimsonFahrer72 Жыл бұрын
Irgendwie war die ach so verhasste Plastiktüte doch nicht so schlecht? Unser Verbrauch(von der Anzahl der Tüten) ist durch "Papier only" definitiv gestiegen. Plastiktüten (eigentlich Einweg) wurden mehrmals verwendet. Die letzte Station war immer die Funktion als Müllbeutel. Jetzt werden halt extra Müllbeutel(auch aus Plastik) die sehr dünn sind(daher manchmal doppelt genommen werden) gekauft. Und ganz ehrlich - wenn die Industrie / Wirtschaft / Gesetzgeber das nicht sauber hin bekommen: Selbst schuld(hätte man halt vorher ein bisschen nachdenken müssen bevor man was einfach weg verbietet und dann als Ersatz was "schlechtes" macht. Wenn es wie Papier aussieht, kommt dieses auch in die Papiertonne - fertig. Gruß vom noch trennenden.....Bürger
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
Stimme Ihnen voll und ganz zu 👍 bis auf einen Punkt: Werfen Sie die Bäckertüten, die Ihnen irgendwie anders vorkommen, lieber in den Restmüll. Bei mir sind es zumeist die aus dem Supermarkt. Der Bäcker meines Vertrauens hat noch richtige Papiertüten, die leicht reißen und bei Kuchen auch mal durchweichen. Der Unterschied ist hier gut zu erkennen 😊
@Gamer433
@Gamer433 Жыл бұрын
Schöner Bericht, vielen Dank. Schade nur, dass nicht erwähnt wurde, dass auch der Papierwahn bei Strohhalmen und Co. hirnlos ist, da PFAS und Kunststoffbeschichtungen eingesetzt werden. Zudem MUSS frisches Holz geschlagen werden, wenn das Produkt mit Lebensmitteln in Berührung kommt (wie eben die Papierstrohhalme). Frisches Holz + nicht recycelbar = überhaupt nicht nachhaltig. Die Plastikstrohhalme konnte man zumindest wiederverwerten, doch leider haben McDonalds & Co. dazu beigetragen, dass VIEL mehr in den Müll, als in den Recyclingkreislauf landeten. Aber was haben wir jetzt? Die gleiche Menge an Papierstrohhalmen, mit den eben genannten Problemen. Von Holzbesteck, was NOCH sinnfreier ist, will ich gar nicht erst reden.
@jeffjefferson9334
@jeffjefferson9334 Жыл бұрын
Da hat jemand den Bericht überhaupt nicht gesehen... Es geht um Nassfestes Papier, wie es ihn beim Bäcker und Metzger gibt. Das hat null mit Strohhalmen zu tun, die natürlich nicht recycelt wurden.
@Karl-Heinz-Faeller
@Karl-Heinz-Faeller Жыл бұрын
@@jeffjefferson9334 Und genau das bemängelt er doch? Also macht dein Kommentar keinen Sinn.
@saferoad9447
@saferoad9447 Жыл бұрын
Dem möchte ich hinzufügen das die Imbissbetriebe nicht die Schuld daran trägt dass die Verpackungen und die Trinkhalme von den Gästen in die Botanik geworfen wird nachdem alles gegessen und getrunken wurde. Die Betreiber versuchen andere Verpackungen zu verwenden die von den Herstellern angeboten werden das sich besser zersetzen lässt. Wir müssen aber auch bedenken das die Zusatzstoffe in den Verpackungen nicht in unseren Lebensmitteln kommen das wir nachher konsumieren und somit in unserem Körper gelangt. Die Hersteller von den Lebensmittelverpackungen haben es nicht leicht eine Lösung zu finden damit alle zufrieden sind. Die Politiker sind auch nur Menschen die auch manchmal ihr essen in einem Imbissbetrieb kaufen.
@BlaueKraehe
@BlaueKraehe Жыл бұрын
Es geht darum, dass die Sachen nicht 100 Jahre in der Natur zersetzt werden, sondern nach einem Jahr nur noch Brei sind. Mikroplastik und so. Ich glaube dass es weniger um Recycling geht sondern um Umweltschonung, sodass z.B. Schildkröten nicht irgendwelche Strohhalme in den Nasen stecken haben.
@MrMateTV
@MrMateTV Жыл бұрын
@@BlaueKraehe Dieses Thema ist in D eher irrelevant, denn der großteil der Menschen wirft es nicht ins Pazifik rein, wie auch, wenn wir keinen Zugang haben dazu :P. Finde dieses Aktionismus seitens der Politiker wegen "Umweltschutz" von Anfang an verlogen.
@tomwobus1482
@tomwobus1482 Жыл бұрын
7:09 Wie Krank ist eine Gesellschaft/ein System wenn man ein Gesetz braucht damit sich die Hersteller von Produkten Gedanken über (Wertstoff)Kreisläufe macht... Das dieses Produkt einen möglichst grossen Gewinn für den Unternehmer generiert vergisst bei der Produktentwicklung ja auch niemand der seinen Job behalten möchte🤑🤑🤑 Geld>Umwelt🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
@el_micha
@el_micha Жыл бұрын
Willkommen im Kapitalismus. "Der Markt regelt das." Als ob…
@WhoAmI-qj2yi
@WhoAmI-qj2yi Жыл бұрын
In einer so modernen Zeit, sollte es doch eine Möglichkeit geben, Produkte herzustellen, die LEICHT und VON JEDEM korrekt recycelt werden können ... Frage also an die PRODUZENTEN, WIESO ???????? Da kann der Verbraucher machen was Er / Sie will, es wird SO oder SO NICHT EINFACHER ... eher wird es noch komplexer und die Müllberge deutlich größer, bzw. die VERSCHWENDUNG von gut brauchbaren Rohstoffen wird größer ....
@bigrossi2009
@bigrossi2009 Жыл бұрын
Wäre vielleicht gut wenn die Papierindustrie mal mit der Recyclingindustrie zusammenarbeitet.
@zb7297
@zb7297 Жыл бұрын
Ich habe kein Studium in der Recyclingbranche. Das ganze ist zu komplex geworden. Ich bin für Vereinfachung.
@oxygenasturia5706
@oxygenasturia5706 Жыл бұрын
Ich kann so was nicht verstehen, was soll der Vorteil sein einen Kunststoff durch ein Papiergemisch zu ersetzen was praktisch Papier zerstört und noch weniger Recyclingfähig ist als Kunststoff. Meiner Meinung sollte man es sofort verbieten, reines Greenwashing und Verbraucher-Irreführung.
@Marco-rx4cg
@Marco-rx4cg Жыл бұрын
Was passiert denn nun bzw. was soll mit den nicht recycling-fähigen Materialien passieren? Wenn es letztendlich sowieso wieder auf der Müllverbrennung landet, inwiefern sind wir dann besser dran als mit herkömmlichen Plastiktüten?
@michaelh.gerloff3659
@michaelh.gerloff3659 Жыл бұрын
Leider wurde wohl nicht gesagt, was für Zusatzstoffe für die naßfesten Papiere verwendet werden. Aber aus einem Nebensatz meine ich herausgehört zu haben, daß es kein Kunststoff ist. Damit wäre das NF-Papier zumindest etwas ressourcenschonender als eine aus Öl hergestellte Plastiktüte.
@hennermais
@hennermais Жыл бұрын
Bei Plastiktüten geht es nicht wirklich darum, dass sie aus Öl hergestellt werden. Auch energetisch sind Plastiktüten günstiger. Das Problem ist das mangelnde Recycling und primär die lange Haltbarkeit in Deponien und den Ozeanen. Ob man nun behandeltes Papier oder Plastik in die Müllverbrennungsanlage kippt, ist eigentlich egal.
@creytax9802
@creytax9802 Жыл бұрын
Genau diese Frage stellte ich mir auch.
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb Жыл бұрын
Papier besteht aus nachwachsenden Rohstoffen, Plastik meist nicht. Sollte Papier in die Umwelt gelangen zersetzt es sich schneller und rückstandloser als künstliche Polymere.
@magichnichtsagen2284
@magichnichtsagen2284 Жыл бұрын
​@@nico-xd3yb wir merken aber das viele Tüten sich nicht ganz zersetzen.
@ronny2405
@ronny2405 Жыл бұрын
Wir achten als Unternehmen stark darauf, was wir für Materialien nutzen und in Umlauf bringen. So sollte es jedes Unternehmen handhaben. Jeder muss klar erkennen können (ohne Umwege) wo etwas entsorgt werden kann und muss. Ich hoffe auf eine schnelle Lösung der EU. Vor allem aber, dass in Zukunft bei der Entwicklung von neuen Produkten direkt auf das Recycling geachtet werden muss. Dabei hilft auch keine Ampel (nach dem Motto "einfach" "mittel" "schwer")... sondern es muss klar recycelt werden können müssen.
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
Das gab es schon mal für verschiedenes Plastik. Aber es war wohl zu kompliziert, deshalb kam die gelbe Tonne - übrigens unter Merkel als Umweltministerin 😡 für mich war das/die schon damals in den frühen 90ern ein Desaster 🤬
@DukeCronenwerth
@DukeCronenwerth Жыл бұрын
Das mit dem Papier ist so eine Sache. Nur Eingeweihte - sprich Druckereimitarbeiter von Verpackungsherstellern - wissen ggf. ganz gut Besacheid. PE-beschichtetes Papier und Karton gehört in die Restmülltonne und nicht ins Papier. Aber wer hält sich schon daran?
@deineroehre
@deineroehre Жыл бұрын
Daran würden sich wohl viele halten (wird ja im Video gesagt, Trennen können die Leute Papier schon sehr gut. (Wobei ich bei den beschichteten Schokokusskarton immer noch nicht weiß, ob nun Altpapier, gelber Sack wegen Verpackung oder doch Restmüll). Man müsste halt dieses Unrecyclepapier rot oder so einfärben, um zu signalisieren, dass es eben kein Altpapier ist. Oder vielleicht noch besser: Auf solche Inhaltsstoffe verzichten. Wenn mein vom lokalen Bäcker gekauftes Käsebrötchen die Tüte durchweicht, dann ist das eben so. Im schlimmsten Fall wird eventuell ein Sitz vom Auto etwas eingesaut - aber auch einen Gebrauchsgegensatnd wie ein Auto und dessen Sitze kann man reinigen. Nach dem 3. Tag Käseschinkenbrötchen weiß man, dass man die Tüte halt nicht auf den Sitz legt, oder was drunterlegt wie ein Küchentuch oder so, welches man ja waschen kann. Im Grunde werden etliche dieser "Lösungn" ja nur - recht unnötig - für die Bequemlichkeit erschaffen, oder um Gewinne zu maximieren.
@0ZeldaFreak
@0ZeldaFreak Жыл бұрын
Ich frage mich auch warum die Industrie auf schlechte Materialien setzten muss. Ich habe mir vorhin Kräuterbonbons gekauft und hinten drauf steht der Material Code 7. Die 7 ist eine Wundertüte und fürs Recycling durchaus ein Problem. Die Tüte ist auch sehr unüblich für Bonbons, die eh noch mal separat Eingepackt sind. Da steht auch kein Hinweis zum Entsorgen drauf. Bei den anderen Dingen die ich gekauft habe, steht die 5 drauf und der Hinweis Plastik und auch dass man die lokalen Entsorgungsmöglichkeiten beachten sollte. Im Laden habe ich mir das nicht groß angeguckt. Ich wollte Bonbons wegen dem Kratzen im Hals und dachte mir statt Menthol die ich üblicherweise nehme, nimmste mal die Kräuterbonbons mit. Jetzt habe ich die blöde Verpackung, für die es technisch kein Grund gibt. Mag zwar gut fürs Marketing sein, weil die Tüte anders ist, aber reguläre Plastikverpackungen hätten es auch getan.
@moritzcla665
@moritzcla665 Жыл бұрын
Matt/ griffige Kunststoff Verpackungen -> eine weitere Lackschicht fürs pseudo öko Gefühl 🤮
@johannageisel5390
@johannageisel5390 Жыл бұрын
@@moritzcla665 Ja, das hat zugenommen. Sieht von weitem aus wie ungebleichtes Papier, ist aber auch nur Plaste. Wenn es nach mir ginge, wären sämtliche Verpackungen Mehrwegverpackungen mit Pfand. Da gäbe es verschiedene genormte Größen an Edelstahldosen mit Silikondichtung zur Auswahl und zusätzlich Glasflaschen bzw. Gläser, die man z.B. für Kosmetika nehmen kann. Diese dürfen die Hersteller dann mit einer selbst gestalteten Banderole aus ungiftig bedrucktem Graspapier versehen. Und das war's. Keine hunderttausend bunten und viel zu großen Verpackungen mehr, die häufig kaum unterscheidbare Produkte beinhalten. Es gibt eh viel zu viele Marken. Vielleicht sterben ein paar aus, die sich nur äußerlich von anderen unterscheiden. Ach, und Mehrfachverpackungen darf es nur auf Antrag geben, wenn der Hersteller nachweisen kann, dass es wirklich nicht anders geht.
@moritzcla665
@moritzcla665 Жыл бұрын
@@johannageisel5390 mein Favorit wären die zylindrischen gläser, einfach zu reinigen und man bekommt alles raus
@johannageisel5390
@johannageisel5390 Жыл бұрын
@@moritzcla665 Klingt gut.
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel Жыл бұрын
@@moritzcla665 ihr Träumer, warst ihr eigentlich je einkaufen unter normale Leute? Es gibt tausende unterschiedliche Verpackungen auf guten Gründen. Bspw Hygiene und Sicherheit.. Reinigung und Transport von Glass in unterschiedliche Sorten und Größen beansprucht ja auch Energie und Ressourcen.
@MrEvilisk
@MrEvilisk Жыл бұрын
Es ist interessant wie viele hier versuchen die Schuld der Industrie unterzuschieben. Von Industrieseite hätte man nicht geändert und würde sehr wahrscheinlich noch bei Plastik sein, was in vielen Fällen gut wiederverwertbar wäre. Dann kommt aber die Politik, insbesondere von EU Ebene, um die Ecke und zwingt alle dazu es zu ändern. Natürlich ohne konkrete technologische Vorgaben oder Einschätzungen der Folgen. Ergebnis, Papier was die nötigen Anforderungen von Kunden und Industrie erfüllt, aber nun Restmüll ist. Hier sieht man sehr gut was passiert wenn planlose Bürokraten an Dingen rumfummeln von denen sie keine Ahnung haben oder für Entscheidungen bezahlt werden
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
👍👍 Sie haben recht - leider
@michaelh.gerloff3659
@michaelh.gerloff3659 Жыл бұрын
Der Klassiker: Ein Problem (Plastiktüten) gelöst = 2 neue Probleme am Hals 😮 Habe ich das überhört, oder wurde nicht gesagt, aus was die Zusatzstoffe hergestellt werden?
@vomm
@vomm Жыл бұрын
Klassisches Ergebnis von Symbolpolitik
@thorblau7943
@thorblau7943 Жыл бұрын
@@vomm Es ist schon länge bekannt dass eine einmal benutzte Papier-Einkaufstüte insgesamt ökologisch viel schlechter abschneidet als eine Plastiktüte.
@mammutMK2
@mammutMK2 Жыл бұрын
@@thorblau7943 7st doch das gleiche mit den Brötchen tüten oder Plastik tüten. Brötchen Tüte kann nur zum Transport nach hause verwendet werden, da die Ware da drin hart wird, also umpacken.. Und danach im rest müll landet. Plastik Tüte hält die Ware länger essbar, kann danach wieder verwendet werden, entweder als mülltüte oder für die nächste Brötchen, die in einer Papiertüte ankommen...also mindestens 3 mal verwendet werden: Transport, Aufbewahrung, mülltüte. Und die Papiertüte : nur zum Transport, und danach muss man es in eine Plastik mülltüte stopfen
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 Жыл бұрын
​​@@mammutMK2 Wieso? Ich sammel die Brötchentüten und zünde mein Kamin damit an bzw den Terrassenofen. Oder nehme sie als Butterbrotpapier für die Arbeit.
@pfandflaschenhustler4238
@pfandflaschenhustler4238 Жыл бұрын
Also gehört dieses Papier in die Restmülltonne?
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb Жыл бұрын
ja
@MrDaBu
@MrDaBu Жыл бұрын
Eine Kennzeichnungspflicht wäre wirklich wichtig!
@w4o8l15f16i23g48
@w4o8l15f16i23g48 Жыл бұрын
Es braucht Gesetze dass generell Verpackung recycelbar sein muss, egal ob Papier oder Plastik.
@chrisbiewer-rallye-info
@chrisbiewer-rallye-info Жыл бұрын
Interessant auch im Beitrag zu sehen das auf der Nassfasertüte vom Becker steht "100% aus Papier", sowie das Recycling-Toilettenpapier in Plastik verpackt wird.
@cronutbrink8819
@cronutbrink8819 Жыл бұрын
Ich finde, Mülltrennung sollte idiotensicherer werden. Auf jedem Verpackungsteil oder Produkt sollte stehen, in welche Tonne es kommt.
@chrisd3632
@chrisd3632 Жыл бұрын
Oder man hat Verpackungen, welche das sind, als was sie sich ausgeben
@zb7297
@zb7297 Жыл бұрын
Gute Idee. Noch tausend Label drauf. Ich kenne nicht mal die Hälfte von den ganzen Aufdrücken und habe auch bereits resigniert. Was mir nicht klar ist landet im Restmüll.
@lmh.9009
@lmh.9009 Жыл бұрын
Mich hätte noch interessiert, welche Chemikalien zum Einsatz kommen um Papiere nassfest o.ä. zu machen. Was außer PFAs (Hoffentlich bald gar nicht mehr) kommt da zum Einsatz? Sind diese Chemikalien gefährlich für Mensch/Umwelt etc.?
@lmh.9009
@lmh.9009 Жыл бұрын
@@oldeagle1911 danke für den Hinweis, der Artikel ist jedoch über PFAs, die sind mir bereits bekannt, dachte es gäbe noch andere. Wurde es deshalb nicht erwähnt....? (Im Beitrag) 😐
@Xingmey
@Xingmey Жыл бұрын
@@oldeagle1911 und nirgends steht da dass die in butterbrottüten verwendet werden. danke - thema verfehlt - setzen - 6
@oldeagle1911
@oldeagle1911 Жыл бұрын
@@Xingmey In welchen Produkten sind PFAS enthalten? PFAS sind in vielen Gegenständen des täglichen Gebrauchs enthalten. Sie stecken unter anderem in Backpapier, Beschichtungen für Pfannen oder Backformen, in Kabelummantelungen, Dichtungen, Medizinschläuchen, in Membranen für Wetterjacken, Hightech-Wasserfiltern, Brennstoffzellen und Elektrolysezellen und als Bindemittel in Elektroden von Lithiumionenbatterien. Mit PFAS werden aber auch Textilien imprägniert, Teppiche beispielsweise, Sofas oder Vorhänge, zudem Lebensmittelpapiere und -karton. Die Fluorchemikalien stecken außerdem oft in Fahrradkettenfett, Skiwachs, Klebstoffen, Farben und Schmierstoffen. Auch in der Pharma- und Pestizidbranche kommen sie zum Einsatz, als Treib- und Kältemittel in Wärmepumpen oder Kühltheken im Supermarkt. Nicht zuletzt haben viele Produkte eine Art „PFAS-Fußabdruck“. Sie enthalten zwar keine PFAS, werden aber mit deren Hilfe produziert. Ein Grund: PFAS helfen, um für eine saubere Umgebung zu sorgen, die für viele Industrieprozesse nötig ist. Das gilt vor allem für die Chemie- und die Halbleiterindustrie. Bauteile für elektronische Geräte wie Handys oder Computer beispielsweise werden mithilfe von PFAS hergestellt. Weil sich PFAS mittlerweile in der Umwelt verteilt haben, gelangen sie auch unabsichtlich in verschiedenste Produkte. Sie wurden zum Beispiel in Trinkwasser, Fisch, Fleisch und Eiern gefunden, aber auch in Orangensaft und Tampons.
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
​@@Xingmey PFAS werden überall verwendet, z.B. auch bei Backpapier und Tetrapaks - das weiß man doch 🙋‍♀️
@andreaskohler6872
@andreaskohler6872 6 ай бұрын
Interessant. Da entfernen wir uns von Kunststoff und haben gleich das nächste Problem. Mein Vorschlag ist daher das wasserfestes, als auch nicht wasserfestes Papier immer als solches für den Verbraucher markiert wird. So kann der Verbraucher das nicht wasserfeste Papier nach dem Gebrauch in der blauen Tonne entsorgen, und das wasserfeste in die Restmülltonne tun. Das wird dann in der Müllverbrennungsanlage verbrannt.
@Kaishi_
@Kaishi_ Жыл бұрын
Sehr guter Bericht, danke dafür.
@robyndiehn888
@robyndiehn888 Жыл бұрын
Man könnte das Papier mit winzigen fluoreszierenden Punkten bedrucken, sodass sie dann leichter in den Maschinen aussortiert werden kann. Das sollte der Funktion nicht im Wege stehen, kaum Mehraufwand/Kosten und absolut unsichtbar sein
@Pixelplanet5
@Pixelplanet5 Жыл бұрын
wäre leider easy sichtbar insbesondere auf Papier weil man sofort erkennen kann welche Bereich bedruckt ist und welcher nicht. Außerdem sind fluoreszierende Pigmente nicht besonders Gesund und sollten definitiv nicht auf Lebensmittelverpackungen.
@derpate1287
@derpate1287 Жыл бұрын
Es würde ja reichen, wenn es drauf druckt a la "ich gehöre nicht ins Altpapier"
@robyndiehn888
@robyndiehn888 Жыл бұрын
@@Pixelplanet5 Ich meine Punkte also wirklich extrem klein, für das menschliche Auge nicht sichtbar. Wird bei Druckern auch gemacht, um Fälschungen zu verhindern. Da druckt der Drucker einen Code auf das Papier, den wir nicht sehen können, der aber Rückschlüsse auf den Drucker zulässt
@robyndiehn888
@robyndiehn888 Жыл бұрын
@@derpate1287 ich weiß nicht. Man muss halt immer mit der Faulheit oder Unwissenheit von uns Menschen rechnen. Theoretisch sollte Plastik ja auch nicht in die Natur geworfen werden, aber manche machen das trotzdem (auch wenn sie wissen daß es falsch ist)
@derpate1287
@derpate1287 Жыл бұрын
@@robyndiehn888 ja, aber es gibt genug Leute, die werfen Papier in der Papiermüll, weil drauf steht, dass man es in Altpapier entsorgen kann, obwohl das nicht stimmt
@Kelari313
@Kelari313 Жыл бұрын
Echt nervig, dass auf den meisten Sachen nicht draufsteht, wie sie entsorgt werden müssen 😑 Genauso ist das ganze Mischzeugs richtig unnötig...
@ottomuc
@ottomuc Жыл бұрын
Ich sehe das Problem nicht wirklich (und die Kennzeichnung nur als weiteren Aufwand). Das Papier lässt sich in der Auflösetrommel anscheinend gut abtrennen und stört somit den Kreislauf nicht. Die verhältnismäßig geringe Menge kann dann thermisch entsorgt werden … vor der Trommel oder nachher; der Effekt ist doch derselbe.
@guy.incognito
@guy.incognito Жыл бұрын
Fand das jetzt auch etwas widersprüchlich. Bei 4:30 heisst es noch, Aussortieren wäre nicht möglich und bei 5:18 dann, dass das nassfeste Papier teuer aussortiert werden muss.
@Hasenpfote01
@Hasenpfote01 Жыл бұрын
Wenn das Papier nicht in die Altpapiertonne kommt, kommt es dann in die gelbe Tonne? Oder ist das dann Hausmüll? Wenn es Hausmüll ist, hätte man das auch bei den Plastiktütten belassen können. Die halten zudem länger als diese Papiertütten.
@csPinKie
@csPinKie Жыл бұрын
du bist ganz nah an der wahrheit dran
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
Plastiktüten Hausmüll? 🤔 Gelbe Tonne! Bei diesen nassfesten "Papier"-Tüten schwarze Tonne, bis etwas Neues ersonnen wird.
@Hasenpfote01
@Hasenpfote01 Жыл бұрын
@@dorotheewagner3399 Jup, aber dann hat man Müll, der ans Recycling vorbei geht. Plastiktüten hätte man recyclen können, bzw die nutzt man auch öfters, aber diese Papiertüten, wenn die nicht recyclet werden können, dann haut doch irgendwas beim Gesamtkonzept nicht hin. Wenn man dieses spezielles Papier als Verbundstoff betrachtet, käme es wiederum in den gelben Sack.
@yvonneb.2570
@yvonneb.2570 3 ай бұрын
Da stinkt doch was zum Himmel 🤦
@MrsNahija
@MrsNahija Жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag!
@lobotomie66
@lobotomie66 Жыл бұрын
sehr interessant - wusste ich nicht! danke!
@xilefx
@xilefx Жыл бұрын
der "Endverbraucher" hat hier überhaupt nichts zusuchen. wie lange will politik und industrie alle probleme, die sie verursachen noch auf die kiunden und verbrauchen abschieben?
@Mr.Gottfried
@Mr.Gottfried Жыл бұрын
Wie seit einiger Zeit auch auf anderen Verpackungen Diagramme zum richtigen trennen der einzelnen Komponenten aufgedruckt sind, sollte man es auch bei Papiertüten machen. Dann kann der Verbraucher auch richtig trennen.
@styxedge9544
@styxedge9544 Жыл бұрын
Danke für die Info!
@andreaszettl3498
@andreaszettl3498 Жыл бұрын
Warum hat der Gesetzgeber daran nicht gedacht, Beimischungen zu verbieten beim Umstieg von Kunststoff auf Papier? Das riecht nach Korruption!
@chrisd3632
@chrisd3632 Жыл бұрын
Oder Inkompetenz
@daniistsahne
@daniistsahne Жыл бұрын
Die Gesetzgeber haben einfach keinen plan
@antonfras1637
@antonfras1637 Жыл бұрын
Die haben geschlafen oder sie waren überfordert oder es war nicht zu wichtig.
@dieletif
@dieletif Жыл бұрын
Es muss unbedingt eine Kennzeichnungspflicht geben, manche Verpackungen sind so kompliziert. Warum soll der Kunde stundenlang sich darüber informieren und teilweise findet man nichts im Internet. Der Staat achtet ja so sehr auf die Umwelt, also sollte man das unbedingt als Gesetz machen. Es gibt so viele und wichtigere Gesetze im Vergleich !
@batziii8745
@batziii8745 Жыл бұрын
Moment, also ich bezahle jetzt einen Preis im Supermarkt für eine Papiertüte, die genauso im Restmüll landet, wie früher die kostenlose Platiktüte?
@sabruwa
@sabruwa Жыл бұрын
Danke für die Recherche.
@stefanroeder87
@stefanroeder87 Жыл бұрын
Dass Metzgerpapier nicht ins Altpapier kommt hab ich mir schon immer gedacht, aber dass eine uneingefettete Bäckertüte auch nicht da rein darf, war mir neu. Gilt das für alle oder nur die schimmerigen, die etwas "fettdichter" sind?
@1588546
@1588546 Жыл бұрын
Gute Frage, aber da selbst der Professor aus dem Beitrag meinte er als Profi kann das mit dem bloßen Auge nicht erkennen sollte meiner Meinung nach eine Kennzeichnung verpflichtend sein.
@Holger-die-Waldfee
@Holger-die-Waldfee Жыл бұрын
wobei ich mir bei dem Metzgerpapier die Frage stelle, ob schon das Papier selbst dieses Mischpapier ist, oder ob es um die Plastikfolienschicht geht Denn diese trenne ich immer voneinander und warf sie bisher in die jeweils dafür vorgesehene Tonne. Sollte es nun kein reines Papier sein, würde ich es noch immer trennen, so wie ich es mit allen Rohstoffen mache, aber dann wohl beides in die gelbe Tonne werfen.
@Fotomo
@Fotomo Жыл бұрын
@@Holger-die-Waldfee Die Plastikfolienschicht ist weniger ein Problem da der Papierteil noch gut lösbar ist und dann der Plastikfolienteil aussortiert wird. Problematisch sind eher die Papiere bei denen durch chemische Zusätze die Fasern selbst behandelt sind, diese lösen sich dann nicht oder nur schwer voneinander (sieht man im Beitrag ganz gut) und werden entsprechend ebenfalls als Abfall aussortiert da die Siebe nur einzelne Fasern durchlassen und Faserbündel aussortieren.
@stefanroeder87
@stefanroeder87 Жыл бұрын
@@Holger-die-Waldfee Das hab ich mich auch gefragt. Das Rewe Papier lässt sich glaub aber auch gar nicht so einfach trennen und ich befürchte beides ist nicht Altpapier...
@3333927
@3333927 Жыл бұрын
Also in Zukunft doch wieder besser Plastiktüten nutzen, da diese zuverlässig recycelt werden können. War eh noch nie ein Freund dieser Papiertüten, denn die halten nicht so lange wie eine (stabile) Plastiktüte. Zudem ist in Altpapier Druckerfarbe auf Erdölbasis enthalten, was auf die Lebensmittel übergeht. Noch gravierender ist es, wenn diese Tüten noch bedruckt sind. Also da möchte ich in keinem Fall frische Lebensmittel haben. Plastik ist da viel sauberer und umweltfreundlicher, sofern es frei von Weichmachern ist.
@kami3000
@kami3000 Жыл бұрын
Bei uns in der Schweiz muss man zum Teil (nicht in jeder Stadt) Karton und Papier trennen. Es gibt aber tatsächlich dann Leute, die meinen Tetra-Pak würde in die Kartonsammlung gehören.
@veitkunz9524
@veitkunz9524 Жыл бұрын
Wäre es jetzt nicht eher die Aufgabe der Forschung, ein Verfahren zu entwickeln, diese nicht recyclingfähigen Bestandteile einzeln rauszufiltern? Der Papieranteil lässt sich ja sehr wohl recyceln.
@Startluftpumpa
@Startluftpumpa Жыл бұрын
Danke für den Tipp, habe bisher meinen ordentlich sortierten Papiermüll Jahrelang in nassfeste Papiertüten aus dem Discounter getan und dann in die Blaue Tonne geworfen 😟
@caroliensche13
@caroliensche13 Жыл бұрын
Ich habe mich schon oft gefragt, was mit diesen Brötchentüten ist. Meine Vermutung wurde hier leider bestätigt. Zurecht fragt man sich ob das denn sein muss, für eine Brötchentüte. Leider scheint an einem Gesetz kein Weg vorbei zu gehen. Dieselbe Geschichte gibts bei den nicht kompstierbaren Aufklebern auf Obst und Gemüse. Die man zuhauf im Kompost des städtischen Abfallzentrums findet, und mittlerweile auch in Baumarkterde. Hauptsache der Supermarkt konnte die Banane leicht einscannen.
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
Das mit den Aufklebern im städtischen Kompost oder in Baumarkterde finde ich interessant - ist mir bislang noch nicht begegnet, aber offenbar geht selbst in thermischen Großanlagen nicht alles klein 🤔 Hab mir bis jetzt immer die Mühe gemacht, die bei Bananenschalen abzuknibbeln 🙈 aber was mich wirklich bedenklich stimmt, sind - neben kategorischen Trennungsverweigerern - unsere Neubürger, die einfach NULL Plan haben vom Konzept des Trennens UND aufgrund von Sprachbarrieren auch nicht verstehen können, wie es vor Ort (also bei uns auf dem Hof) läuft. Was ich teilweise aus der Biotonne herausfische - wenn es denn überhaupt möglich ist - ist unbeschreiblich!! Manchmal denke ich, wir stoßen bei allem guten Willen einfach an unsere Grenzen 🤷‍♀️ LG aus Berlin
@bellablock5864
@bellablock5864 Жыл бұрын
Immer muss der Bürger hinterher für Tests und Analysen zahlen. Die Wirtschaft muss verpflichtet werden, nur noch Materialien rauszuhauen, die SIE SELBST getestet haben. Auf ihre Kosten. Wie war das nochmal mit dieser ominösen "Eigenverantwortung", die immer häufiger ins Spiel kommt?
@antonfras1637
@antonfras1637 Жыл бұрын
Einfach die Erzeugerfirmen oder Großhändler von diesen nicht idealen Tüten anschreiben und mit einer gewissen Frist eine Stellungnahme zu diesem Problem abzugeben und mit Konsequenzen drohen.
@WilliTheWing
@WilliTheWing Жыл бұрын
Wird dann wohl Zeit für eine Sortiermaschine, die den nicht recycelbaren Teil herausfiltert. Wäre ja sonst schlimm, wenn demnächst ein Großteil des Papieres nicht mehr verwendet werden kann.
@johahill8758
@johahill8758 Жыл бұрын
Ich hab die perfekte Lösung. Bei mir geht das gesamte Papier des Jahres im Winter in den Ofen. 😊 FERTIG
@johanna4593
@johanna4593 Жыл бұрын
Vielen Dank, dass du die Umwelt und die Lungen deiner Mitmenschen mit verbrannten Plastikpartikeln verschmutzt. Wenn du wirklich blind alle Papiertüten reinwirfst, dann mal über eine Abgasfilterung wie in Müllverbrennungsanlagen nachdenken. Und nicht zu tief einatmen wenn der Kamin läuft
@TheMirrorYouDeserve
@TheMirrorYouDeserve Жыл бұрын
Generell sollten Hersteller gezwungen werden gesetzlich, dass Verpackungen effektiv recyclebar sind und nicht nur verbrannt werden können.
@kaladhor
@kaladhor Жыл бұрын
Tja, der Austausch der Plastiktüten gegen diese Papiertüten war halt nur gut gemeint.... Interessant finde ich, dass alle Supermärkte und Discounter bei mir im Ort mittlerweile die Papiertüten wieder komplett rausgeworfen haben. In der Obst- und Gemüseabteilung gibt es statt dieser dünnen Plastiktüten nur noch Netze aus recycleten PET-Einwegpfandflaschen, und an der Kasse entweder diese beschichteten Großplastiktaschen oder ebenfalls aus recycleten PET-Einwegpfandflaschen hergestellte Einkaufsbeutel. Beides kann man nahezu ewig verwenden, und sollte da mal was kaputt gehen, kann man sie in die Gelbe Tonne werfen. Am Ende hat man dann vielleicht ne Plastikbank oder Dämmmaterial, oder halt die thermische Verwertung. Auf jeden Fall wurde das Zeug recht lange verwendet.
@hydrofire83
@hydrofire83 Жыл бұрын
Das ist echt unglaublich. Da denkst, du machst es als Bürger richtig, aber die Industrie interessiert es einfach nicht, wie es vernünftig gemacht wird. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man eine Beschichtung/Imprägnierung entwickelt, die durch Zugabe eines Lösungsmittels, welches selbst dann auch unbedenklich ist, die Beschichtung auflöst. Müsste aber wahrscheinlich noch entwickelt werden.
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
Es tut der Seele gut, sich klarzumachen, dass man bei allem guten Willen auch Fehler macht - und machen darf. Es gibt soviele Menschen, die gar nicht trennen. Da ist gelegentliches "falsches" Trennen eher das geringere Problem. Alles im Leben richtig machen zu können, ist eine Illusion. Allzu leicht kippt es um in Fanatismus. Nichts ist schrecklicher! Liebe Grüße und einen entspannten Tag 🌞❤🍀
@hydrofire83
@hydrofire83 Жыл бұрын
@@dorotheewagner3399 Seh ich auch so. Wenn man sich zumindest damit mal beschäftigt und es machen möchte, ist ein Falscheinwurf dann doch ok. Insbesondere da wir in Deutschland doch viel trennen was geht. Wenn denn die Industrie selber da auch mit spielen würde und uns das Leben nicht mit zig unterschiedlichen Verpackungsarten, ohne Hinweis auf die Trennbarkeit verkaufen würden. Und wenn man doch endlich mal auch in Politik und Industrie das Recycling ernst nehmen würde und die Verpackungen so gestalten, dass sie wirklich wiederverwertbar wären.
@LeeanFedschald
@LeeanFedschald Жыл бұрын
Ein toller Beitrag. Ich nehme immer Lebensmitteldosen und einen Beutel/Lebensmittelnetze mit zum Einkauf. Da lasse ich Brötchen/Brot/Kuchen/Käse/Wurst einpacken. Spart Unsummen an Müll und mir macht der geringe Aufwand nichts aus.
@turbodrift255
@turbodrift255 Жыл бұрын
Ich bin aus der Papierverarbeitenden Industrie und betrachte den Trend auch sehr kritisch. Papier ist so sinnvoll weil es super recycled werden kann. Die ganzen Verbundkartons wie z.b. Getränkekartons oder einfach mit Kunststoffbeschichtung lassen sich kaum bis garnicht recyclen. Von Kunststoff zu Papier zu wechseln und damit Papier zum wegwerfprodukt zu machen ist nicht resourcenschonender als auf recyclebaren Kunststoff zu setzen und diesen dann auch ordentlich zu sammeln und zu verwenden. Ganz im Gegenteil. Das ganze würde schätze ich sogar zu mehr Abholzung führen was unbedingt zu vermeiden ist. Wenn wir eins brauchen, dann mehr (unberührte) Waldflächen.
@margarethefetz9775
@margarethefetz9775 Жыл бұрын
interessant. aber wie kann die lösung, für mich als verbraucher, ausschauen?????????? bleibt leider ungeklärt.
@whoandwho
@whoandwho Жыл бұрын
Die materialien sind recyclebar, nur der Industrie ist es zu lästig sich dem thema anzunehmen. Das sagen sie jamehrmals, dass es zu lange dauert bis es sich auflöst. Ähnliches gilt für biologisch abbaubares Plastik, das den Kompostierungsanlagen zu lange braucht bis es sich abbaut.
@bluemax1980
@bluemax1980 Жыл бұрын
Danke dafür. Respekt
@noxofbuilder2721
@noxofbuilder2721 Жыл бұрын
Kennzeichnungspflicht muss her und zwar für jede Tonne (auch die Gelbe). Das Problem ist aber, dass nicht überall im deutschsprachigen Raum die selben Tonnen vorhanden sind und daher viele Hersteller pro areal eigene Packungen anbieten müssten... Eigentlich sollte das auch mal zumindest in Deutschland zentral geregelt werden
@hakoniwatrain
@hakoniwatrain Ай бұрын
Japan has a paper recycling mark, and manufacturers put a mark on their products. However, disposal methods vary depending on the municipality collecting the trash, and many containers cannot be recycled even if they have a recycling symbol. It's extremely confusing.
@Oreno151
@Oreno151 Жыл бұрын
Auf jedem Kleidungsstück ist die Zusammensetzung und die empfohlene Waschung zu finden. So was würde doch auch hier gehen. Statt dass der Produzent schreibt „100% Altpapier“ was falsch ist, sollte es ein EU weites Sigel geben, das den Endverbrauchern zeigt wie es zu recyceln ist, ähnlich wie bei den internationalen Waschsigeln.
@FlorianSumuth
@FlorianSumuth Жыл бұрын
Ich frage mich nur, warum neue Materialien ungeprüft auf den Markt geworfen werden können, in einem Land wie Deutschland, wo es für alles Neue verschiedenste Formulare, Anträge und Bestimmungen gibt. Warum wir jetzt im Nachgang versuchen das Problem zu lösen, ist unlogisch und nicht nachvollziehbar.
@alsatian1266
@alsatian1266 Жыл бұрын
Wie gut, dass ich meine Bäckertüten immer als Mülltüten für den Normalmüll verwende =D Ein Problem unbewusst vermieden xD
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel Жыл бұрын
Kannst doch ruhig mehrmals zum Bäcker nehmen 😇
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 Жыл бұрын
​@@OmmerSyssel Schon mal selbst versucht? Bei mir im Bäcker/Handwerksbetrieb finden die das unhygienisch. Übern Tresen darf nix mitgebrachtes. Find ich ehrlich gesagt okay 😊 im übrigen hat mein Bäcker auch noch richtige Papiertüten, nicht sehr reißfest und auch nicht nassfest (bei Obst-Kuchen z.B.).
@markusm.8156
@markusm.8156 Жыл бұрын
Das mit der Kennzeichnungspflicht ist wirklich die schlechteste Lösung, die es gibt. Wir brauchen neben den 20.000 Labels NICHT noch eins. Das ist keine Lösung. Die Lösung muss an der Ursache gepackt werden. Gar nicht erst so Quatsch produzieren. Punkt, Fertig. Zu kurz gedacht, nicht zielführend, sondern nur Kosmetik. Willkommen in Deutschland.
@toninohl1
@toninohl1 Жыл бұрын
Sehr wichtig. Ich arbeite auf einem wertstoffhof.
@simonschwarz1127
@simonschwarz1127 Жыл бұрын
Die nicht recyclingfähigen Papierreste einfach zu Kohlebriketts Pressen und dann verfeuern.
@hellofyou
@hellofyou Жыл бұрын
Wie unerwartet. Man arbeitet daran Plastik zu verbieten also braucht man alternativen, diese wurde auf Papier eingegrenzt und wen überrascht es jetzt das Papier allein gar nicht als ersatz für Plastik dienen kann? Gut man hätte jetzt natürlich hergehen können und die Entwicklung in Sachen Plastikrecycling weiter voran treiben können oder aber halt die Industrie dazu zwingen Plastik zu verbannen und dafür halt Papier irgendwie für die selben zwecke haltbar zu machen. Das man dann natürlich einen komplett neuen Recycling weg einschlagen muss und neu entwickeln muss hätte ja niemand ahnen können.
@DJone4one
@DJone4one Жыл бұрын
Wenn ich was bestelle und das in so einer Tüte geliefert wird, wo zwar das Öl einen Fleck verursacht, dann sieht man aber den unterschied. Zumal auch die Oberfläche ist meist anders als bei ganz normalen Papier. Das ist dann schon meist ein indiz dafür das es nicht recyclebar ist.
@uweu979
@uweu979 Жыл бұрын
Einfach am Anfang an das Ende denken " cradle to cradle "
@clauseckert9157
@clauseckert9157 Жыл бұрын
Warum regt sich in mir der Verdacht, dass eine stumpfe Müllverbrennung mit modernen Filteranlagen doch eine Lösung sein kann? Oder doch mit Jutesack und Tupperdose zum Bäcker und alles reinwerfen lassen? Umweltbewusst zu leben ist nicht einfach…. 😢
@michaelh.gerloff3659
@michaelh.gerloff3659 Жыл бұрын
Verbrennen ist eigentlich immer schlecht, weil Rohstoffe vernichtet werden und dafür auch noch zusätzlich Energie aufgewendet werden muß. Ist aber wahrscheinlich besser, als es in der Umwelt zu "entsorgen". Mehrfachnutzung und eigene Gefäße sind da sicher die bessere Lösung.
@DerPorsche356
@DerPorsche356 Жыл бұрын
Naja, das Altpapier ist ja trotzdem ein sehr wertvoller Rohstoff, den eigentlich keiner einfach verbrennen will.
@clauseckert9157
@clauseckert9157 Жыл бұрын
@@DerPorsche356 Sehe ich auch so. Letztendlich bleibt die korrekte Trennung bei den Verbrauchern, mit all ihren Wahrscheinlichkeiten.
@TorZten
@TorZten Жыл бұрын
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht WARUM überhaupt derartiges Papier erlaubt ist ?! Anstelle einer Kennzeichnungspflicht sollte einfach der Gesetzgeber dafür sorgen, dass derartiges Papier gar nicht erst in Umlauf gebracht wird ! Zumindest in den Bereichen nicht wo es auch zuvor nicht nötig war. Jahrzehntelang gab es bspw. ausschließlich Bäcker- und Metzgereitüten aus Papier, welches nicht behandelt wurde. Wieso es auf einmal noch reißfester sein muss erschließt sich mir daher nicht ?! ..... und wenn es doch reißfester sein muss dann könnte man auch einfach die Materialdicke des Papiers etwas erhöhen. Einen ganz ähnlichen Unsinn lässt sich schon seit geraumer Zeit ebenfalls bei den Bäckereitüten, insbesondere derer aus Supermärkten erkennen. Diese Verbund-Tüten mit dem Sichtfenster aus Plastikfolie ! Es ist mir durchaus bewusst, dass es dabei in erster Linie darum geht an den Kassen direkt zu erkennen was sich in den Tüten befindet. Allerdings hat das vor noch nicht allzu langer Zeit auch anders funtkioniert bzw. damit, dass die Kassiererin einen kurzen Blick in die Tüte warf oder die Tüten einfach mit einem Papierettiket versiegelt waren auf denen geschrieben stand was sich darin befindet und der Preis. Weiter geht es mit dem Verbundpapier an der Metzer- und Käsetheke, welches außen aus Papier besteht und innen eine Plastikfolie leicht aufgeklebt ist. WOZU ZUM GEIER muss das sein ?! Auch hier gab es früher die weitaus umweltfreundlichere und bessere Alternative namens Wachspapier ! Dieses konnte man zwar auch nicht recyclen. Allerdings konnte man es bedenkenlos in den Restmüll werfen und das völlig unsinnige Plastik wurde nicht benötigt. Derartige Beispiele von völlig unnötigen Verpackungen gibt es ohne Ende. In Dritte-Welt-Ländern wie Ghana und Ruanda hat man sowas schon vor unzähligen Jahren verboten. Wieso es dann Industrieländer wie Deutschland es nicht hin bekommen der Verpackungsindustrie mal ebenfalls gehörig auf die Finger zu klopfen bleibt ein Rätsel bzw. ist wohl nur damit zu erklären, dass diese eine zu große Lobby hat von welcher sich die Politik vereinnahmen lässt. Insbesondere in Sachen Plastik , welches ja bekanntlich aus Rohöl , gewonnen wird und dementsprechend die Mineralölkonzerne da ordentlich mitverdienen erklärt darüber hinaus ebenfalls warum Plastik bei uns für jeden Mist verwendet wird. Kurz gesagt: Ich vermisse in dem Beitrag, dass man nicht auch mal auf die wirkliche Ursache für das Problem eingeht bzw. wieso diese Spezialpapiere überhaupt den Markt schwemmen. Anstelle der Diskussion über eine Kennzeichnungspflicht und einer problematischen oder gar unmöglichen Aussortierung dieser Papiere sollte man daher besser mal darüber diskutieren wie man diesen Mist wieder vom Markt bekommt bzw. die Hersteller dazu verpflichtet auf solche Problem-Verbundmaterialien einfach GÄNZLICH zu verzichten !
@diymicha2
@diymicha2 Жыл бұрын
Toll... Und woher soll der Konsument jetzt wissen welches Papier welches ist?
@psycanexus
@psycanexus Жыл бұрын
Wer hätte das gedacht? Ernsthaft. Das die Papiertüten mit Stoffen zur Beschichtung behandelt werden war doch schon Jahrelang klar und das man das Recyclingproblem nun schlimmer gemacht hat, indem man Plastiktüten abgeschafft hat, wundert keinen der halbwegs klar denken kann.
@shacuras8201
@shacuras8201 Жыл бұрын
Tja, man wollte die Plastiktüten loswerden, aber Papier ohne Zusätze ist halt für die Zwecke nicht so geeignet. Jetzt hat man stattdessen behandeltes Papier dass sich auch nicht recyclen lässt. Welt gerettet würde ich sagen
@insu_na
@insu_na Жыл бұрын
Früher gab es doch immer mit Wachs beschichtetes Papier, ist das nicht eigentlich einfach herauszutrennen?
@MrInvestment
@MrInvestment Жыл бұрын
Sehr interessanter Beitrag.
@NFSHeld
@NFSHeld Жыл бұрын
Ich verstehe das Problem, aber die zweite interessante Frage ist doch auch: gibt es Prozesse, die das Papier doch zersetzen könnten? UV Strahlung? Katalysatoren? Mikroorganismen? Wir brauchen Materialien mit solchen Eigenschaften, die recycling-fähig sind. Das heißt - entweder müssen neue Papiersorten erfunden werden, oder neue Recycling-Methoden. Wie so oft geht es nur gemeinsam. So wie Photovoltaik nur mit neuen Solarzellen rentabel wurde, oder E-Autos mit neuen Batterie-Technologien überhaupt erst möglich wurden, so müssen Papierhersteller und -verwerter gemeinsam die Materialien der Zukunft entwickeln. Da kann weder der Hersteller einfach machen was er will (wie im Beitrag kritisiert), noch der Recycler fordern dass jeder neue Stoff mit dem bisherigen Recycling-Prozess kompatibel bleiben muss. EIn Gesetz zur Pflicht, bei der Entwicklung eines neuen Stoffes auch dessen Recycling-Methode entwickeln zu müssen würde da helfen. Langfristig dürfen wir nur noch neue Stoffe als Verpackungen zulassen, bei denen die Recycling-Technologie vor Markteinführung bekannt und verfügbar ist.
@LordStexx
@LordStexx Жыл бұрын
Man kann es auflösen mit einem HD Pulper, aber Großkonzerne verwenden das nicht, da es zu lange dauert
@Suburp212
@Suburp212 Жыл бұрын
Ja zu viel PTFE, PE, PP überall drauf gesprüht.
@hermanneberle4300
@hermanneberle4300 Жыл бұрын
ich liebte das "erdpapier" genannte uws-papier aus DA-pfungstadt ....lang ists her.....naßfestes papier gehört bei der produktion eingefärbt , damit es nicht in der papiertonne landet - über recyclingmöglichkeiten können wir ja nachdenken !
@ruth3082
@ruth3082 Жыл бұрын
Darauf, dass es eine Kennzeichnungspflicht geben muss, kam ich erst gestern wieder beim Wegwerfen einer Driscolls-Schale aus "Papier". Ja, WARUM gibt es diese Pflicht nicht? Hallo Hersteller-Lobby???? Es ist doch alles sooo fadenscheinig.
@aimbot6805
@aimbot6805 Жыл бұрын
Interessant 🧐
Plastik: Das Geschäft mit dem Müll | Doku | NDR | 45 Min
43:53
Bro be careful where you drop the ball  #learnfromkhaby  #comedy
00:19
Khaby. Lame
Рет қаралды 41 МЛН
Super sport🤯
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 20 МЛН
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 14 МЛН
Mülltrennung: 4 Dinge, die (fast) alle falsch machen
7:25
klima:neutral
Рет қаралды 73 М.
How to make paper from old clothes | SWR Handwerkskunst
20:06
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 139 М.
Rotoren nicht recyclebar? Müll-Problem der Windkraft
11:23
Breaking Lab
Рет қаралды 207 М.
Muslime in Deutschland: Zunehmend isoliert? | Markus Lanz vom 30. Mai 2024
34:45
Bro be careful where you drop the ball  #learnfromkhaby  #comedy
00:19
Khaby. Lame
Рет қаралды 41 МЛН