Altra Lone Peak - 1000 km Fazit aka. Weitwandern mit Turnschuhen

  Рет қаралды 6,519

Walk 2 Travel

Walk 2 Travel

Күн бұрын

Пікірлер: 39
@steffenberendt5734
@steffenberendt5734 2 жыл бұрын
Habe genau den gleichen Weg mit den Schuhen hinter mir😆. Kann alles gesagte nur unterstreichen. Hätte ich das Video vor 5 Jahren schon gesehen...Super Video👏🏼
@walk2t
@walk2t 2 жыл бұрын
Danke dir! Ja es gibt es so Infos die man schon früher mal gebraucht hätte :) Alles Gute dir!
@Isidlur1966
@Isidlur1966 Жыл бұрын
Danke für das Video, sehr gut gemacht ! Ich werde mit den Lone Peak 7 ab nächste Woche den Camino Frances laufen und kann nach dem einlaufen schon sagen, das die Modelle jedes Jahr besser werden (ich hatte auch schon den 6er). Insofern sehe ich keinen Nachteil darin, das jedes Jahr ein neues Modell rauskommt. Der 7er ist etwas stabiler und damit auch steifer, sowie ein paar Gramm schwerer, aber definitiv besser geworden, wie ich finde.
@walk2t
@walk2t Жыл бұрын
Hi Jörg Erst mal vielen Dank 👍 Ja, im Grunde hast du schon recht. Mit dem Sechser bin ich schon auch deutlicher zufrieden, was die Haltbarkeit angeht als mit dem 4,5. Zumindest was den Oberschule angeht, habe das Gefühl, dass die Sohle sich deutlich schneller abläuft war beim 5er zumindest auch schon so. Ist für mich trotzdem immer noch der Schuh der Wahl. Ich freue mich auch schon mal den Siebener auszuprobieren. Dir auf jeden Fall viel Spaß auf dem Weg ! Beste Grüße
@jiorgosm71
@jiorgosm71 Жыл бұрын
Hallo Jörg, ich hatte eigentlich vor mit dem La Sportiva TX4 (ohne GTX) auf den Jakobsweg zu gehen, habe mir aber vor kurzem den Altra LP 7 gekauft und laufe ihn gerade ein. Final entschieden habe ich es noch nicht, da ich den Altra in Punkto Stabilität beim Umknicken noch nicht einschätzen kann, aber wahrscheinlich wird es der werden. Vielleicht sieht man sich ja auf dem Weg :-)
@Isidlur1966
@Isidlur1966 Жыл бұрын
Hallo Georgios, ja, er ist natürlich nicht so stabil, aber meine Fußmuskulatur ist durch Yoga ganz gut trainiert, ich hoffe das geht 🙂 Der 7er gibt auf jeden Fall mehr Stabilität als der 6er und ein Großteil des Weges ist ja Feldweg und z.T. sogar asphaltiert. Ich habe eher etwas Bedenken wegen der Haltbarkeit, die Profilhöhe ist ja nicht grad so groß und meine 6er haben schon ziemlich schnell Profil verloren. Ich starte nächsten Samstag in Mannheim mit dem TGV via Paris, Bayonne nach SJPdP, Sonntag laufe ich los, bis Burguete um die Massen in Roncesvalle zu meiden. Wird zwar ein ziemlich anstrengender Ritt, aber ich freue mich schon sehr. Buon Camino, vielleicht sieht man sich ja 🙂
@jiorgosm71
@jiorgosm71 Жыл бұрын
@@Isidlur1966 Bei mir geht es erst die Woche darauf los, aber wegen der von dir erwähnten Menschenmassen habe ich mich für die Küstenvariante entschieden. Yoga bin ich auch geübt, vielleicht hilft das ja. Ich mache mir eher Sorgen wie sich der Schuh auf dem Camino Primitivo machen wird, falls ich mich entscheide ab Oviedo diesen Weg zu nehmen. Auf jeden Fall ist er sehr leicht. Es fühlt sich an wie Barfußlaufen mit Dämpfung. Ich war die Woche mal damit joggen, aber da war er mir noch zu ungewöhnlich, nachdem ich zeitlebens mit Adidas und Sprengung gelaufen bin. Buen Camino :-)
@Isidlur1966
@Isidlur1966 Жыл бұрын
Hallo, bin zurück vom Camino Frances. Bin 900 km gelaufen und super zufrieden mit dem Lone Peak 7. Vorne aussen ist das Profil weg, aber ich denke für 200km wären sie noch gut 🙂. Ich wiege 80KG und hatte inklusive Wasser 10KG im Rucksack. Hatte nur zwei kleine Blasen an den Hacken, sonst nichts. Der Schuh sieht abgesehen von der Sole fast wie neu aus, nichts gebrochen, gerissen oder aufgegangen. Leichte Gebrauchsspuren sind natürlich nicht zu vermeiden. Mein Fazit: genialer Schuh für den Camino, auch wenn es mal felsig war, die Sole gibt einen immer eine super Rückmeldung und gleichzeitig genug Grip, finde ich persönlich besser als die starren Solen von festen Wanderschuhen. Die Altras sind grad neben Hoka der Hit auf dem Camino ;-)
@extremspaziergaenger
@extremspaziergaenger 2 жыл бұрын
danke für das review. bin vollkommen bei dir. nach über 6000km in den altras lone peak (4 bzw. 6), niks anderes mehr. bezüglich deiner überlegungen sie nach 1000km mit auf eine 300er tour zu nehmen, kann ich aus persönlicher erfahrung sagen, klappt schon. ich habe ein paar bis auf die1500km getragen und ein weiteres für 1300km - fand ich am ende nicht so so geil, was die dämpfung angeht, aber ansonsten hat das schon auch hingehauen - es sei denn es geht 300km durch die alpen, dann würde ich mir neue gönnen :D obermaterial hab ich genau die gleichen stellen, die durch sind. trage auch gaiters und meist leichte mid cushion merions von darn tough oder veit, all year.
@ratzefummel2676
@ratzefummel2676 2 жыл бұрын
Die sind einfach super bequem und ich brauche viel weniger Pausen weil die Füße nicht mehr schmerzen, außerdem gehe ich damit erheblich schneller ohne dass ich mich mehr anstrengen muss. Die "all weather" Version für Frühjahr und Herbst finde ich auch nice, weil die etwas mehr Nässe abhalten und wärmer sind.
@walk2t
@walk2t 2 жыл бұрын
Hi extremspaziergaenger bin gestern vom Eifelsteig zurück gekommen und es hat sich genau wie du sagst rausgestellt. Die Schuhe an sich halten und im Notfall wäre ich auch den Weg nochmal zurück bis Aachen gekommen ;) ...aber an Ferse und Ballen war schon echt nicht mehr viel los mit Dämpfung... außerdem hatte ich dann doch echt zunehmend Steinchen im Schuh... ich freu mich jetzt auf die nächste Tour im Mai mit den frischen 5ern... btw - auch sehr nice videos die du da zusammen schraubst :) echt sehenswert! beste grüße
@walk2t
@walk2t 2 жыл бұрын
Hi Ratzefummel ja das stimmt sind noch echt 2 weitere gute Punkte! Die all weather will sich evtl. auch ein Kumpel hohlen [hoffenltich ;) ], dann könnte ich das mal aus der Nähe beobachten- wie du auch schon sagts an sich klingt das echt gut... bisher regel ich das halt über die wasserdichten Socken, was auch super funktioniert. Alles Gute dir!
@extremspaziergaenger
@extremspaziergaenger 2 жыл бұрын
@@walk2t danke dir 😊 Viel spass mit den neuen 5ern. Wohin gehts im mai?
@walk2t
@walk2t 2 жыл бұрын
Danke! Es geht auf den Westweg... Ein echter Klassiker, bin gespannt - habe gehört da ist gut was los, würde mich freuen, oft ist man schon recht alleine auf den Wegen... ;)
@akimoto_on_tour
@akimoto_on_tour 2 жыл бұрын
Vielen Dank für Deine Meinung👍 Endlich mal ein gutes Review in Deutsch (fürs Englisch schnellgesprochen reicht‘s bei mir nicht 😉). Habe den LonePeak 5 seit einem Jahr und auch so knapp 1.000km runter. Habe ihn für Mega-/Mammutmärsche gekauft, super breite Zehenbox, leicht und luftig (keine Klimamembran). Schnell nass aber auch schnell trocken….
@walk2t
@walk2t 2 жыл бұрын
Dankeschön! Ja bei so manchen YT-Videos, in wechselnder Ton-Quali, muss man auch erst einmal mitkommen ;) Alles Gute dir.
@espacesX
@espacesX 2 жыл бұрын
Im Bereich Food-Shape Schuhe sind Topo bzgl. schlankerer Leisten im Fußgelenkbereich und breiterer Toebox definitiv am Leisten der Fa. Bär orientiert. Nur Bär wie Joe Nimble opfern die Vorteile der breiten Zehenbox nicht durch einen Toe-Spring. Dieser ist bei Topo deutlicher wie bei den Altra Modellen jenseits des Wettkampf-Modells Altra Mont Blanc. Bei Bär gibt es Modelle mit breiter Zehenbox und sog. Schotterbremse, d.h. die Außensohle hat eine Fersenabsatzkante. Bei Joe Nimble bietet der Addict Trail aufgrund Null-Toe-Spring und nur einen leichten Frontrocker eine satte Auflage auf dem Untergrund. Zusammen mit der gut profilierten Michelin-Sohle bietet der Schuh sehr guten Gripp bei Matsch und im Schnee. Auf Basis des Addict Trail gibt es auch Modelle mit Mid-Cut Schaft jew. ein Modell mit Ripstop und eines mit gewalkten Leder und Nahtabdichtungen. Ich stelle immer die Frage ob ein Schuh den 5. Zehenstrahl schützt. Bisher hat kein Schuh im Segment Trail-Runner und Fast Hiker einen besseren Schutz als der La Sportiva Akyra um Angebot. Der Leisten ist aber wie ein klassischer Trekking-Schuh ausgelegt. Nur am Ballen ist die Zehenbox bzw. der Leisten etwas breiter wie bei vielen anderen Modellen von La Sportiva. Auch nach oben haben die Zehen Volumen aber nach vorne läuft der Leisten so zu, daß der nach vorne rutschende Fuß bergab sich abstützen kann. Deshalb hat man in dem La Sportiva Akyra vorne immer mehr Reserve wie in einem La Sportiva Bushido/Bushido II. Andere Modelle von La Sportiva für Ultrassind eher auf Speed ausgelegt, d.h. Bergab kurze Bodenkontaktphase, während man mit dem Akyra verzögern kann sogar Geröllfelder mit der Technik der Gebirgsjäger hinabreiten kann. Für bekanntes Terrain am ehesten Bär, Joe Nimble oder Altra wobei der Lone Peak 6 die wirklich breite Zehenbox auf Niveau eine Superior 3.5 bewahrt hat und zudem gibt es einen Lone Peak 6 Wide. Für unbekanntes Terrain und Terrain mit Alpinen Schotter oder steilen Anstieg ganz klar La Sportiva Akyra Durch die seitlichen Strukturelemente bietet der Akyra auch die Stabilität für Backpacking. Nur im Mittelfußbereich ist die Fußsohle d.h. der Plantar Faszien Bereich nicht vergleichsweise gut geschützt. Ich empfehle Einlegesohlen von Icereaker. Dadurch sind die Plantar Faszien geschützt und der 5. Zehenstrahl liegt noch besser im Schuh. Aber ganz klar die Icebreaker Slim. Der Scarpa Rush hat zwar einen Schutz für den Plantar Faszien Bereich aber der 5. Zehenstrahl ist nicht so gut geschützt wie im La Sportiva Akyra. Seitlicher Schutz hat der Scarpa Rush zwar aber auf eine vertikal gestellte oder aufrecht gestellte Felsplatte oder entsprechend orientierten und geformten Fels treten überlebt der 5. Zehenstrahl nur im La Sportiva Akyra. Das ist auf Niveau eines Meindl Klosters und der bekam von Schuh Keller ein Rating auf 4. Die 4 anstatt der 3 erhält der Klosters allerdings durch den Klettersteigtauglichen Aufbau und der Sohle. Der La Sportiva Akyra ist bedingt Klettersteig-tauglich. Eine Kletterzone hat er nicht. Aber immerhin ist vorne die griffigere Gummi-Mischung platziert. Der La Sportiva Akyra hat unter den Trail-Running-Modellen die effektivste Schotterbremse und eine sehr ausgeprägte Fersenabsatz-Kante. Der Schuh hat ein Grip-Niveau auch bei matschigen Untergrund auf Niveau von Trekking-Stiefeln v.a. bergab. Die Gummi-Mischung FriXion Red ergibt Grip besser als Maxtrac von Altra aber deutlich haltbarer. Red bedeutet in etwa FriXion White vorne und hinten beim Akyra und dort wo am meisten Abrieb entsteht auf langen Stecken ist ein Gummi im Einsatz der besseren Gtup wie FriXion Blue hat ber deutlich weniger Abrieb wie FriXion White. Der von den Triple Crowns in USA bekannte La Sportiva Wildcat 2.0 hat eine reine FriXion Blue Außensohle. Das Basis-Modell des Wildcat 2.0 der Ultra Raptor/Ultra Raptor II hingegen ist komplett mit FriXion White ausgestattet. Bzgl. Haltbarkeit vs. Grip ist FriXion Blue ungexhlagen. Vibram XS Trek rutscht deutlich mehr und hältt nicht länger. Vibram XS Trek EVO (Bär und Topo haben von XS Trek auf XS Tek Evo umgestellt) rutscht zwar weniger wie XS Trek aber hält nicht so lange wie FriXion Blue.
@walk2t
@walk2t 2 жыл бұрын
Uiuiui das ist mal eine Menge an Infos☺️ Danke dafür - ich denke diese Jahr auf dem PCT werde ich bestimmt die Chance bekommen auch mal eine Alternative zu den Astra zu laufen. Beste Grüße
@espacesX
@espacesX 2 жыл бұрын
@@walk2t Falls die Shops auch Asics Gel-Venture 8 oder 9 hätten und es bei den anderen Marken/Modellen nicht die passende Größe geben sollte kann man auch die nehmen. Dank Gel in der Ferse baut die Dämpfung über den Tag nicht ab. Die Gel-Venture stützen auch ganz gut gegen Überpronation. Viel Spaß auf dem PCT....
@rodrev_hiking6757
@rodrev_hiking6757 2 жыл бұрын
Online Shops empfehlen eine Nummer größer, könnt ihr das bestätigen??
@walk2t
@walk2t 2 жыл бұрын
Auf jeden Fall. Ich habe normalerweise 45 in den Altars sogar 46,5. BG
@akimoto_on_tour
@akimoto_on_tour 2 жыл бұрын
Normal 43 bei mir…ich hab den in 44,5…bei 50km/100km Märschen perfekt..👍
@dersinndeslebens9780
@dersinndeslebens9780 2 жыл бұрын
Schonmal von topo-athletic gehört, müsste auch interessant für dich sein!
@walk2t
@walk2t 2 жыл бұрын
Ne die sind mir tatsächlich noch nie aufgefallen, aber machen auch einen soliden Eindruck. Scheinen vorne auch recht breit zu sein, was ich sehr gut finde. Hast du Erfahrungen mit denen bezüglich Wandern und Haltbarkeit?
@dersinndeslebens9780
@dersinndeslebens9780 2 жыл бұрын
@@walk2t Also ich nutze zur Zeit ein älteres Modell des Terraventure. Dieser hat mittlerweile ca. 600 km auf dem Tacho und die Aussensohle sieht noch unberührt aus. Die neueren Modelle haben auch mittlerweile alle vibram-Aussensohlen, wo die Haltbarkeit noch deutlich besser sein sollte... Demnächst werde ich den MT-4 mal testen als Ersatz für den Terraventure... in USA schwören viele "Hiker" auf topo Schuhe als gute Alternative zu Altra. Lohnt sich auf jeden Fall mal ein Modell zu testen... Was die Passform angeht: Viele sagen, dass die Breite wie Altra ist, aber von der Passform besser sein soll, da nicht zu weit im Mittelfuss... mir passt es jedenfalls super, und ich werde keinen Wanderstiefel oder "spitz-zulaufenden" Schuhe dagegen tauschen :)
@walk2t
@walk2t 2 жыл бұрын
Danke für die super Antwort - da lässt sich echt was mit anfangen. Sollte ich mal unzufrieden werden mit den Altras könnte ich mir vorstellen das die Schuhe eine sehr gute Alternative darstellen! Ich glaube wenn ich das nächste mal irgendwo in nem großen Lauf-Shop bin suche ich einfach mal nach denen. Danke für den Tipp - und dir viele schöne Wege :)
@Henning_Rech
@Henning_Rech Жыл бұрын
@@walk2t Ich war jetzt mit Terraventure 3 auf mehreren Touren, auch 2 Wochen High Sierra, und ziehe sie den vorher genutzten Lone Peak 4.0 vor. Bei den Altras hat bei mir - Kampfgewicht um die 100 kg - die Dämpfung auf steinigen Wegen sehr schnell abgebaut. Nach 400 km war nicht mehr viel übrig. Weder in den Altras noch in den Topos jemals eine einzige Blase.
@walk2t
@walk2t Жыл бұрын
@@Henning_Rech Ja die schauen spannend aus. Ich habe mittlerweile eine paar 5er Lone Peak durch und leider finde ich auch, das die sich recht schnell abnutzen - besonders der Gripp war doch schneller weg als noch bei den 4.5 ... Ich habe mir eine paar 6er geholt um jetzt erstmal den PCT zu starten - abhr wenn ich dann nue brauche, werde ich die Topos auf jeden Fall mit in Betracht ziehen!
@svardlive6766
@svardlive6766 Жыл бұрын
Klebeband ist wichtig, wenn man ältere Schuhe fertigläuft.
@walk2t
@walk2t Жыл бұрын
Auf jeden Fall… Leukotape ist ja immer am Start 🤓
@svardlive6766
@svardlive6766 Жыл бұрын
@@walk2t bei einem Bergschuh ging vorne die LaufSohle fast schon bis zum Mittelfuß ab. Zum Glück fand ich jemanden mit Panzertape. Aber das hielt bei weitem weniger lang als das Malerkreppklebeband. 😆😆
@kberlin4221
@kberlin4221 Жыл бұрын
Stimmt, aber ich würde vorher alles lose, wie z. B. die Verbindung Schuh und Sohle mit Sekundenkleber präparieren. Dann ist die Chance, dass man das Tape braucht deutlich geringer. Theoretisch kann man auch eine kleine Tube mit ins Gepäck nehmen.
@Wanderer1969
@Wanderer1969 2 жыл бұрын
sorry ich gehe lieber mit Wanderschuhen.....und die halten auch ca.1500-2000 km....in Wanderschuhen kann man auch mal umknicken(passiert ja mal),ich bin fest davon überzeugt hätte ich Turnschuhe angehabt,hätte ich den ein oder anderen Bänderriss mir zugezogen...
@walk2t
@walk2t 2 жыл бұрын
Das ist auch vollkommen in Ordnung :) Das wichtigste ist immer ein Setup zu wählen was zu einem selber passt und mit dem man sich wohlfühlt - ganz eagl wie andere vorgehen!
What you should Know about the Altra Olympus 4 [100km Endurance Review]
12:09
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
Altra Lone Peak 8 im Test
8:36
RUNNER'S WORLD
Рет қаралды 2,8 М.
Packliste - Trekking | Weitwandern  (Ultraleicht)
9:46
Stefan Berger
Рет қаралды 111 М.
How Dangerous is the Continental Divide Trail?
27:12
Homemade Wanderlust
Рет қаралды 392 М.
Altra Olympus 5 Vs Lone Peak 7 Trail Shoe Comparison
13:48
Jaspar Vowden
Рет қаралды 29 М.
BERGSCHUHE - Welche es gibt und welche man braucht! | Der Ratgeber - Bergsteigen Grundlagenkurs #3
10:43
Down Vs Synthetic Jackets - What's the Best for you?
11:46
Darwin onthetrail
Рет қаралды 718 М.
Wanderwissen: Ausrüstung fürs Trekking
26:52
Kai Sackmann
Рет қаралды 322 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН