Unglaublich informativ, lehrreich und unterhaltsam zugleich. 👍
@JulianBuss6 ай бұрын
Freut mich sehr, danke!
@robertlorsch93307 ай бұрын
Hallo Julian, danke für Dein geduldiges Erklären.Es ist sehr schön ,dass dieses Format auch sinnvoll genutzt wird. Ich freue mich auf weitere Videos. Gut das ich mir das mehrfach anschauen kann. Dauert bei mir immer bis ich theoretische Wissen verinnerliche. Ich freue mich auf weiteren Input. Dir wünsche ich weiter schöne Reisen und tolle Erlebnisse..
@JulianBuss7 ай бұрын
Danke! Die positiven Reaktionen auf dieses Video motivieren mich, weiter zu machen!
@philipk9937 ай бұрын
Ich freue mich auf das nächste Video! Sehr anschaulich und detailliert!
@JulianBuss7 ай бұрын
Danke für das Lob!
@frank.metzner7 ай бұрын
Gute Reise Julian! Ich freue mich auf die folgenden Berichte ;-)
@JulianBuss7 ай бұрын
Danke, ich versuche, interessante Videos von unterwegs zu machen!
@jurgengrove24887 ай бұрын
Moin Julian! Mit Geschmäckle habe ich deinen Bericht gesehen, da ich am Samstag morgen (Mit ablaufender Flut los gefahren bin, Richtung Wangerooge!! Super Start, alles lief prima , Wetter und mit 6-7KN gesegelt. Plötzlich drehte der Wind---Voll auf die Nase, Boot hat gestoppt, drehte quer ! Dann unter Maschine weiter! Wind und Welle nahmen zu ! Der "woerst case" folgt! Eine Leine löste sich, und verfing sich in der Schraube!!!!---Manöverierunfähig auf Grund gelaufen, und mit der DGzRS nach Cuxhaven geschleppt worden.. Dazu ein ganz dickes Dankeschön an die Jungs!!!! Fazit!! Vergiss N I E M A L S das Wetter in der Deutschen Bucht!!!!!! Schönen Gruß von der Maja!!! (Die wartet auf Reparatur) Jürgen
@JulianBuss7 ай бұрын
Moin Jürgen, ich hab schon von deinem Unglück gehört, tut mir sehr leid für dich!!! Das mit der Leine vom Beiboot in der Schraube ist mir auch mal passiert, in einer engen Felsbucht beim Ankerauf-Manöver... war kein Spaß und hat mich zwei Hydraulikschläuche der Stabilsatoren gekostet (wurden von der Leine beschädigt). Seitdem hab ich eine Schwimmleine zum Schleppen des Beibootes... hinterher ist man schlauer. Dein Schaden ist ja leider wohl deutlich größer, ich hoffe, dass das reparierbar ist! Das mit dem Wetter werde ich im zweiten Teil von "Wie geht Tidenrevier" erwähnen!
@Skipper-Chris-Boot-Saleen7 ай бұрын
Oha😮 aber so isses das Wetter nicht vergessen und immer einplanen. Alles gute!
@jurgengrove24887 ай бұрын
@@Skipper-Chris-Boot-Saleen Dankeschön
@d3r-3ditor7 ай бұрын
Grossartig, danke dafür
@nilswinter17 ай бұрын
Moin Julian, sehr gut erklärt. Bin auf deine Erfahrungen gespannt. Gute Reise! LG Nils
@JulianBuss7 ай бұрын
Danke, freue mich sehr, dass so ein Erklärvideo so gut ankommt 🤩
@Schnarris_Kanal7 ай бұрын
Hallo Julian, interessant erklärt, gerade für jemanden der gerade seinen Seeschein gemacht noch mal besonders sehenswert. Denke an die Seefeuer mit Erklärung, habe ich dich ja schon drum gebeten! Bin auf die nächste Folge gespannt, vor allem hat man zu Gelernten auch einen praktischen Bezug! LG und Ahoi, Thomas!
@JulianBuss7 ай бұрын
Moin Thomas, stimmt, bei "Seefeuer" klingelt was... aber ganz hab ich das nicht mehr parat - was genau wolltest du wissen?
@Schnarris_Kanal7 ай бұрын
@@JulianBuss Ab und zu eine Befeuerung filmen, ich habe immer noch nicht die richtige Vorstellung wie die verschiedenen Feuerarten aussehen, klingt blöd, aber ist nunmal so! Ab wann fängt die Wiederholung an usw. habe da einfach keinen richtigen Bezug, wenn man das aber mal Life sieht kriegt man vielleicht ne Vorstellung. Das L-Cars Design beim neuen Cockpitt der Storebro Adler habe ich verworfen, Visu Ship kann da nicht liefern und alles andere wird zu umständlich! Weriter so dein Format gefällt mir! Grüße Thomas
@JulianBuss7 ай бұрын
@@Schnarris_Kanal mmh... das ist schwer umzusetzen. Einerseits, weil ich jetzt im Sommer und schon gar nicht hier in der Nordsee im Dunkeln unterwegs sein werde. Andererseits weil mein iPhone 13 zwar gute Fotos bei sehr wenig Licht macht, aber schlechte Videos, letztlich würde man nichts erkennen. Also ich fürchte, da fehlt mir momentan das Equipment für.
@Schnarris_Kanal7 ай бұрын
@@JulianBuss Okay dann ist es so!
@Buck4187 ай бұрын
Vielen Dank für das sehr interessante Video.
@JulianBuss7 ай бұрын
Danke 🙏
@kraftwerkh6 ай бұрын
so ein Tidengewässer ist natürlich anspruchsvoller. Aber wie Du schon richtig sagst, mach ja auch die Planung immer spannend. Ich bin sehr gespannt auf einen Reisebericht und hoffe, dass alles so klappt, wie Du es geplant hast. Und zu guter Letzt natürlich, dass Du für Deine Planung belohnt wirst.
@JulianBuss6 ай бұрын
Die tatsächliche Tour zu meiner Planung ist unter kzbin.info/www/bejne/i6bcdKqXlquJibs zu finden :) Unter kzbin.info/www/bejne/laGyg6ZteLuhi9k findest du ein Video von einer Fahrt nach Spiekeroog. Was noch an Videos folgt muss ich gucken, vermutlich mach ich noch ein "So war die Nordsee"-Video!
@matthiaso.Radiomatti7 ай бұрын
Hallo, ein interessantes Video 👍. Der Lehrer lernt am meisten. Wenn man etwas wirklich verstanden haben will, muss man es jemand anderem erklären können. Im Laufe meiner Lehrgangstätigkeit, zu ganz anderen Themen, habe ich das immer deutlich gemerkt. ... Weiterhin viel Erfolg 🍀 und Spaß dabei 🤠 ...
@JulianBuss7 ай бұрын
Hi, das stimmt total! Auch ein Grund, warum ich dieses Video gemacht habe - wenn ich das alles richtig erklären kann, hab ich es auch wirklich verstanden 😁
@Skipper-Chris-Boot-Saleen7 ай бұрын
So isses, wenn man es erklären kann dann hat man es selbst begriffen 😅
@brentlowert28397 ай бұрын
Moin, neben dem Gezeitenkalender ist das aktuelle Wetter, besonders die Windrichtung und -stärke, mitentscheidend für wahre Gewässertiefen und Tidenhub. Daher am besten einige Tage vorab vom BSH die aktuellen Werte der Vorausberechnung einfließen lassen. Mittlerer Tidenhub, mittleres Hochwasser etc sind eben alles "nur" Mittelwerte. Bin Wattführer in Cuxhaven und es ist unser tägliches Geschäft die wahren Werte zu ermitteln.... Beste Grüße aus Cuxhaven
@JulianBuss7 ай бұрын
Moin, yep, Recht hast du - auf diese Themen gehe ich im zweiten Teil ein! Gruß nach Cuxhaven (da fahre ich gerade vorbei auf dem Weg nach Wangerooge 😁)
@Welfi1007 ай бұрын
Hallo Julian, als Bodenseesegler haben wir gelegentlich nur mit dem Pegel zu tun, aber ja keine Tide, Deine Ausführungen waren sehr interessant und somit komme ich mir vor wie auf einem Ententeich, Grüße vom Bodensee, Wolfgang🖐
@JulianBuss7 ай бұрын
😂👍 der Bodensee kann aber auch Wetter haben und ist nicht nur Ententeich wie ich vereinzelt höre?
@Welfi1007 ай бұрын
@@JulianBuss das stimmt schon, der 'See kann ganz schön wüten, das hatte schon mancher von der Küste unterschätzt. Die Nordseeküste ist dennoch ein sehr anspruchsvolles Revier und die Watteninseln nicht uninteressant. Vorgestern hatte ja ein dänisches Frachtschiff in der Einfahrt von Wangerooge sein Problem und wurde prompt auf die Sandbank der Einfahrt gesetzt. Der Kapitän könnte getrost bei Dir Nachhilfestunden in Sachen Tide inklusive Mondphasen und Revierkunde nehmen. 😊
@Welfi1007 ай бұрын
@@JulianBuss das stimmt schon. Der See kann ganz schön wüten. Das hatte schon mancher von der Küste unterschätzt. Die Küste in dennoch ein sehr anspruchsvolles Revier. Vor zwei Tagen ist ein dänischer Frachter in der Einfahrt von Wangerooge auf die Sandbank neben der Einfahrt aufgelaufen. Dem Kapitän kann ich getrost Nachhilfestunden bei Dir in Sachen Tide, einschließlich Mondphasen und Revierkunde empfehlen. 😅
@Damitas_Reisen6027 ай бұрын
Hallo Jan, wirklich gut erklärt! Wir sind zwar überwiegend reine Süßwasserskipper, haben uns aber auch gelegentlich bis BHV/WHV/Jade vorgewagt. Dieses Revier reizt und interessiert mich total. Deshalb haben wir in 2023 über den LMN (Landesverband Motorbootsport Niedersachsen im DMJV) an einem „geführten Küstenkonvoi“ durch die Jade teilgenommen (siehe meine Videoreihe „Damitas Reisen“ auf KZbin). Darüber hinaus haben wir an einem Wochenendkurs des LMN zum navigieren im Wattenmeer teilgenommen. Sehr informativ! Absolut zu empfehlen für die Skipper, die mehr zu diesem Thema lernen und wissen möchten. In diesem Sinn Wort wörtlich immer mindestens eine handbreit Wasser unter dem Kiel 😉. Bin gespannt auf die nächste Folge. LG Volker
@JulianBuss7 ай бұрын
Moin Volker, Eure Tour durchs Watt habe ich KZbin interessiert angeguckt 👍 war Teil meiner Vorbereitung. Danke für das Lob und allzeit gute Fahrt!
@GsesundBali7 ай бұрын
Super ! Habe das gleiche Revier vor mir!!
@JulianBuss7 ай бұрын
Dann viel Spaß in dem spannenden Revier!
@MattisReisen7 ай бұрын
Hallo Julian, danke für deine vielen informativen Videos, die mir als Neuling auf dem Gebiet schon sehr geholfen haben. Insbesondere diese neue "Serie" trifft bei mir auf gesteigertes Interesse, denn ich habe mein Boot in Groningen liegen und möchte diese Saison Emsmündung und Ostfriesischen Inseln ansteuern. Vielleicht traue mich mich das ja dann... Liebe Grüße Claudia
@JulianBuss7 ай бұрын
Das freut mich sehr, danke 🤩
@RoGaMermaid4 ай бұрын
Super Videos 👍
@JulianBuss3 ай бұрын
Hey, Danke!
@Crumbling_Ages7 ай бұрын
The classic laddie in der Bootsbar. Du hast einen sehr guten Geschmack 😊👍
@JulianBuss7 ай бұрын
Gut aufgepasst 😁👍
@Sancezz219876 ай бұрын
Warum man in Tidengewässern fährt? Weils geil ist. Ich liebe es zwischen den Inseln zu fahren und dabei die Natur zu sehen. So viele Robben, Vögel und so, die im Wattenmeer leben. Wichtig ist halt nur sich wirklich an die Prickenwege zu halten. Sonst kann es schon einmal sein das man sich den ein oder anderen Kaffee kochen kann.
@JulianBuss6 ай бұрын
Sehe ich genau so, es ist ein tolles Revier, wenn man sich darauf einlässt!
@ThomasDab7 ай бұрын
Ich liege in der Pinnau und beschäftige mich genau so wie du mit der Materie. Rantasten wird mir von den alten Hasen empfohlen. LG Thomas
@JulianBuss7 ай бұрын
ja, auf jeden Fall langsam rantasten an die Sache... genau mein Ansatz! Erstmal mit viel Sicherheitspuffer arbeiten, unklare Stellen nur bei auflaufendem Wasser, kein Wind 4+ gegen Strom im Seegatt... bis man Erfahrung aufgebaut hat.
@Welfi1005 ай бұрын
Hallo Julian, welche Uhrzeit muss ich bei dem Gezeitenkalender berücksichtigen. Sind dort die Zeiten auf GMT, MEZ, bezogen auch im Hinblick auf die Sommerzeit +1 Stunde mehr ?
@JulianBuss5 ай бұрын
Moin, Das ist lokale Zeit, also jeweils Sommer oder Winterzeit. Du musst nicht rechnen.
@Welfi1005 ай бұрын
@@JulianBuss Herzlichen Dank für die schnelle Mitteilung 🌻
@lutze.6017 ай бұрын
Top erklärt! Lieber zu viel erzählen als nur so am Rande ansprechen. Aus meiner Sicht, bin Segler auf tidenfreien Gewässern, habe ich es lieber wenn ich losfahren kann wann ich möchte. Wir nutzen auch die Karten von Navionics weil diese Karten einfach passen! An Bord haben wir ein vorausschauendes Echolot. Da können wir schon relativ gut abschätzen welche Wassertiefe auf uns zukommt. Ich höre und sehe Dir gerne zu. Bist ein super Seemann! Gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel! Lutz
@JulianBuss6 ай бұрын
Danke! Ja, ich versuche, es so gut und genau zu erklären wie ich kann und es trotzdem nicht langweilig werden zu lassen 😁
@dieterwenner95336 ай бұрын
Danke, schönes Video. Vielleicht noch eine Randbedingung: in Cux nicht bei max Strom quer zum Strom in die Hafeneinfahrt. Da wäre weniger Strömung einfacher. Und auf der Barre ist links eine 1 m Linie. Innerhalb davon sind dann die 0.9 m. Handbreit.
@JulianBuss6 ай бұрын
Danke für die Ergänzung!
@christiannyffeler75147 ай бұрын
Lieber Julian Letztes Jahr musste ich meine ersten Erfahrungen im Watt machen hatte überall glück aber viele wissen nicht wie schwierig das Watt und die Nordsee sein kann deswegen gut vorbereitet ist halb gefahren. Wir werden auch im Juli wieder das Watt befahren da es wunderschön ist und immerwieder eine neue Herausforderungen ich bin gespannt welche Rute du von Cuxhaven nach Wangerooge wällst ich freue mich immer wieder deine Videos zu sehen Liebe grüsse von der tiedenfreien weser. Lg Christian
@JulianBuss7 ай бұрын
Ich musste ganz außen rum, die Abkürzung durchs Watt geht mit meinem 1,5m Tiefgang nicht soweit ich das bisher ermitteln konnte. Es wurde auch ein Törn von Neuhaus direkt nach Wangerooge... und auf See auch bei Shietwetter und deutlich zu viel Wind... kurz: Das wird ein - oder zwei - interessante(s) Video(s). 😁
@christiannyffeler75147 ай бұрын
@@JulianBuss wow Hut ab bei dem Wetter aber du hast ja stabi drauf hilft ja auch bist jetzt sicher im Hafen von Wangerooge viele grüsse an den Hafenmeister und ich freue mich schon sehr auf deine Videos lg Christian
@Skipper-Chris-Boot-Saleen7 ай бұрын
Moin, beim Thema Untiefen ist der Wellengang zu berücksichtigen! Untiefe 2 Meter und ne 1 Meter Welle darüber......Stichwort "Wellental und Grundsee" Tolles Video 👍🏻💪
@JulianBuss7 ай бұрын
Ja, guter Hinweis, muss ich im 2. Teil mit erwähnen!
@kerstinklein77807 ай бұрын
Liegen grad mit mit unserem Boot in Strande vor Kiel und wollen morgen durch den Nordostsee Kanal um uns ab Samstag die Oste und Cuxhaven anzuschauen.Bis jetzt waren wir noch nie in der Nordsee.Das timing deines Videos hätte nicht besser sein können.Danke.👍
@JulianBuss7 ай бұрын
Das freut mich! Macht auf jeden Fall die Oste bis Neuhaus (kurz hinter dem Sperrwerk, das am Wochenende immer offen ist und sonst meistens offen sind, im Zweifel auf Anforderung). Cuxhaven ist praktisch, weil es immer angelaufen werden kann. Viel Spaß dabei!
@marcelc.7 ай бұрын
Wünsche Dir einen schönen Törn und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.