Рет қаралды 353
Tales Not Told - A concert series by the Anadolu Quartet Europe
(Deutsche Version s.u.)
In Tales Not Told, the string quartet Anadolu Quartet Europe, together with the illustrator Ernesto Herrera Ortez and the singer and intercultural presenter Gamze Karaca, tell of musicians and peoples who were persecuted, expelled, censored or never really recognized for their work. The one-hour program includes pieces in languages such as Kurmanci, Zazaki, Turkish, Laz, Ladino, Arabic and Armenian. Between the pieces, Gamze Karaca tells short stories about these musicians and peoples, but also weaves into her stories the life stories of the quartet on stage, who themselves left their countries or are the children of immigrants.
In order to give the audience a visual access to the content, the illustrator Ernesto Herrera Orta draws pictures of the stories live on stage, which are projected onto the wall using a projector. This also makes the program an entertaining experience for younger audiences.
“Supported by the Berlin Senate Department for Culture and Social Cohesion”(2024)
Violines: Ahmet Tirgil, Dorothee Royez
Viola: Theresa Burggaller
Cello: Zeynep Akdil
Moderation and singing : Gamze Karaca
Live Illustration: Ernesto Lucas HO
Soundtechnik: Seyhan Kart
Image and Camera: Rausch Özcelik
Tales Not Told - Eine Konzertreihe des Anadolu Quartet Europe
In Tales Not Told erzählt das Streichquartett Anadolu Quartet Europe gemeinsam mit dem Illustrator Ernesto Herrera Ortez und der Sängerin und interkulturellen Moderatorin Gamze Karaca von Musikern und Völkern, die verfolgt, vertrieben, zensiert oder für ihre Arbeit nie wirklich anerkannt wurden. Das einstündige Programm umfasst Stücke in Sprachen wie Kurmanci, Zazaki, Türkisch, Lasisch, Ladino, Arabisch und Armenisch. Zwischen den Stücken erzählt Gamze Karaca kurze Geschichten über diese Musiker und Völker, verwebt in ihre Geschichten aber auch die Lebensgeschichten des Quartetts auf der Bühne, die selbst ihre Länder verlassen haben oder Kinder von Einwanderern sind.
Um dem Publikum einen visuellen Zugang zu den Inhalten zu ermöglichen, zeichnet der Illustrator Ernesto Herrera Orta live auf der Bühne Bilder der Geschichten, die mithilfe eines Projektors an die Wand projiziert werden. Dadurch wird das Programm auch für jüngeres Publikum zu einem unterhaltsamen Erlebnis.
„Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt“.(2024)
Violinen: Ahmet Tirgil, Dorothee Royez
Viola: Theresa Burggaller
Cello: Zeynep Akdil
Moderation und Gesang: Gamze Karaca
Live-Illustration: Ernesto Lucas HO
Tontechnik: Seyhan Kart
Bild und Kamera: Rausch Özcelik