Anbindehaltung sorgt für Streit - Welche Landwirtschaft wollen wir? | jetzt red i | BR24live

  Рет қаралды 37,159

BR24

BR24

6 ай бұрын

Die Anbindehaltung sorgt für Streit - seit Jahren. Kühe, die fixiert im Stall stehen - diese Haltung gilt als nicht artgerecht. Deshalb soll bis 2028 damit Schluss sein. So sieht es ein Referentenentwurf des Bundes zur Reform des Tierschutzgesetzes vor, der aktuell für Aufregung sorgt: Beim Bayerischen Bauernverband herrscht „Fassungslosigkeit“, es kommt zu Protestaktionen. Im Freistaat wären mehr als 10.000 Betriebe direkt von einem Verbot betroffen.
Sicher ist: Mehr Tierwohl gibt es nicht zum Nulltarif, das bedeutet auch höhere Preise für den Verbraucher. Doch sind die auch bereit, das zu bezahlen? Oder würde dies dazu führen, dass mehr Billigfleisch aus dem Ausland importiert wird?
Welche Weichen muss die Politik jetzt noch stellen? Was muss sich auf den Höfen und in den Ställen ändern? Welche Landwirtschaft wollen wir - und was sind wir bereit dafür zu bezahlen?
Über diese und andere Fragen diskutieren bei „jetzt red i“ Bürgerinnen und Bürger live mit Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) und Renate Künast (B90/Grüne), Mitglied im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin - live zugeschaltet aus Berlin.
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
BR24-Facebook: / br24
BR24-Twitter: / br24
BR24-Instagram: / br24

Пікірлер: 256
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 6 ай бұрын
Die Künast als Landwirtschaftsfachfrau zu bezeichnen ist schon sehr hochgegriffen
@MMarr-ws6fy
@MMarr-ws6fy 6 ай бұрын
Hat Sie nie gelernt
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Ich wette, Frau Künast weiß mehr über Landwirtschaft und verhaltensgerechte Tierhaltung als so mancher selbsternannte Landwirtschaftsexperte unter den Bauern, der gerade mal die landwirtschaftliche Gesellenprüfung bestanden und jede berufliche Weiterbildung verschlafen hat. Auch viel mehr als unser bayerischer Kuhfladen-Hubsi.
@ilsefeise5734
@ilsefeise5734 5 ай бұрын
Liebe Frau Kuenerst, vieviele Kühe. haben Sie gemolken? Haben Sie schon eine Verbindung zu den Kühen aufgebaut? Mein Mann ist leider sehr früh gestorben.Da meine Schwiegereltern aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im Stall helfen konnten, habe ich meinen Stall zum Laufstall umgebaut. Dann habe ich aber meine Nachbarn und die Behörden kennengelernt. Ich habe Die Rinderhaltung aufgeben müssen, was sehr wehgetan hat. Jetzt habe ich die gesamte Landwirtschaft aufgegeben, weil ihre Politik mir die Luft zum Atmen nehmen.Meine Kinder können ohne Landwirtschaft besser Leben.Im Gegenteil meine Kinder machen sich schon Gedanken Aus Deutschland auszuwandern. Mit Anderen Worten,seht doch selbér zu daß ihr Eure Lebensmittel selbst herstellt. Bemerken möchte ich,dass meine Kinder gut ausgebildete Facharbeiter sind. Diese Facharbeiter wollen auswandern aus Deutschland. Haben sie im Geschichtsunterricht in der Schule nicht aufgepasst? Wir haben seit über 2000 Jahren Klimawandel
@r.blacky341
@r.blacky341 5 ай бұрын
Volle Zustimmung und schade das sie ihre Arbeit nicht weiter führen konnten/durften,ohne Bauern sind wir "verloren"!!
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 6 ай бұрын
Künast: ...." weil es Leute gibt, die Fleisch essen ...". Was soll das jetzt heißen? Als ob das nur noch eine Minderheit ist...
@MMarr-ws6fy
@MMarr-ws6fy 6 ай бұрын
Stand heute in Zeitung: 9% Vegetarier 3%Veganer Rest die alles essen Keine Angabe von reine Fleischesser
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 6 ай бұрын
@@MMarr-ws6fy Nur daß Vegetarier auch Milchprodukte und Eier essen. Also sind es gerade mal 3 %, die auf Nutztierhaltung verzichten wollen (wenn man das aus ihren Essgewohnheiten folgern kann). Und die Veganrestaurants machen eh immer mehr dicht, weil zu wenig geht ( außer im Moloch Berlin)
@sebastianfritz9628
@sebastianfritz9628 6 ай бұрын
Ist schon erstaunlich jeder redet über laufstall. Und keine anbindehaltung mehr aber keiner will dafür mehr fürs Fleisch Wurst etc ausgeben das ein neuer laufstall zwischen 1 und 1.5 Millionen kostet das sieht keiner. Aber der bauer soll sich soviel Geld aufnehmen
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 6 ай бұрын
Ehrlicherweise haben aber viele Betriebsleiter mit zB ca >30 Kühen beim letzten Anbinde - Stall(um)bau einen Haufen Geld gespart und noch ein Haus gebaut oä. Damals hätte man noch günstig bauen können
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Es handelt sich in der Diskussion um Rinderhaltung für die Milchproduktion. Wir haben eine Überproduktion an Milch. Die Milchpreise für Trinkmilch im Regal und andere Frischprodukte der weißen Linie werden kaum beeinflusst, weil aus tierquälerisch gewonnener Rohmilch hergestellte Milchprodukte dürfen nur mit einer Kennzeichnung in den Verkauf an den Endverbraucher gelangen, die die Missachtung gesetzlicher Mindeststandards für die Tierhaltung ausweist. (Art. 7 Abs. 1 lit. a, Abs. 4 VO (EU) 1169/2011 iVm § 11 LFBG, Irreführung des Verbrauchers).
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Es ist nicht notwendig, dafür mehr Geld auszugeben, weil das Ende der länger andauernden Anbindung kaum auf den Fleisch- und Wurstmarkt durchschlägt, der hauptsächlich von Schweinefleisch bedient wird.
@b.d.7645
@b.d.7645 3 ай бұрын
Dann wird eben wie früher nur einmal in der Woche Fleisch gegessen, ist sowieso gesünder
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 2 ай бұрын
@@b.d.7645 Milchviehhaltung hat unmittelbar mit Fleischessen zu tun. Weniger Fleisch essen ist unabhängig von der Milchviehhaltung ohnehin gesünder für Mensch und Umwelt.
@mariannerupp7966
@mariannerupp7966 2 ай бұрын
Keine Tiersklaverei 🙏
@vitowuff
@vitowuff 6 ай бұрын
Warum wird eigentlich nie erwähnt, das ganze Zuchtlinien , beziehungsweise Herden ausgerottet werden. Auch die alten Rassenwerden werden fast aussterben, da die großen Betriebe nur an Hochleistungskühe interessiert sind.
@gawi5213
@gawi5213 6 ай бұрын
Niemand interessiert sich für ein paar vom Menschen geschaffene Rasen. Durch die Tierhaltung streben hunderte Arten in der Natur aus da ihr Lebensraum zerstört wird. Für die interessiert sich auch niemand.
@begegnungshofkunterbuntwal7813
@begegnungshofkunterbuntwal7813 6 ай бұрын
Das hat aber nichts mit Anbindehaltung zu tun. Auch alte Rassen wollen sich selbstverständlich bewegen.... Vielleicht sogar noch mehr, weil sie eben noch nicht durch die Qualzuchten eingeschränkt sind!
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Der Erhalt der Zuchtlinien ist Aufgabe der Zuchtverbände. Eine tierquälerische Anbindung von Milchkühen ist dafür nicht erforderlich.
@benediktauer3775
@benediktauer3775 6 ай бұрын
Absolute falsche Fakten. Die gezielte Einkreizung von ,,alten Rassen“ ist im Trend wie schon lange nicht mehr.
@MartinAufinger
@MartinAufinger 4 ай бұрын
Die angeblich gute Technik macht Massentierhaltung fünfzig Milchkühe aufwärts möglich. Die Seuchen Gefahr wird enorm schwieriger, man braucht mindestens 50 ha. Wiese, haben die wenigsten ,eine Weide Stall Haltung ist Fast nicht mehr möglich, man macht dadurch sehr viele Klein Bäuerliche Betriebe kaputt. Übrigens es gibt auch schlechte Laufstall Haltung und gute Kombi Anbinde Haltung (Schwächere, Kranke Tiere haben auch im Laufstall einen enormen Nachteil).Eine gute Stall Haltung kann besser sein als eine Schlechte Weide(Morast, Schlechte Witterung, Ungeziefer,Schlechte oder Zu wenig Gras usw. Der Mensch will auch nicht immer in einen Laufhaus!! wohnen.
@wilhelmholub8913
@wilhelmholub8913 6 ай бұрын
Es fehlen in dieser Diskussionsrunde Landwirte, die erfolgreich wirtschaften UND die Tiere artgerecht halten. Es fehlt die Einsicht der anwesenden Gegner der artgerechten Tierhaltung, dass sie und ihre politischen Vertreter schon lange existierende Erkenntnisse und eigentlich beschlossene Veränderungen aka Verbesserungen so lange wie möglich bekämpfen oder wenigstens verschleppen. Um sich dann zu echaufieren, dass womöglich doch Änderungen erzwungen werden.
@alexandrast134
@alexandrast134 6 ай бұрын
Artgerechte Tierhaltung kostet richtig Geld und wird oft nicht ausreichend bezahlt. Ich kenne persönlich viele Betriebe die von Bio wieder auf Konventionell umgestellt haben weil es sich eben nicht gerechnet hat. Tierwohl und wirtschaftlich ist ein Gegensatz solange der Konsument es nicht bezahlt und das machen die meisten eben nicht. Wenn Tierwohl und Wirtschaftlichkeit vereinbar sind dann noch am ehesten in Großbetrieben also Massentierhaltung weil große Betriebe grundsätzlich kostengünstiger produzieren können als kleine Betriebe. Will man wirklich nur mehr Großbetriebe oder sollen kleinere Familienbetriebe auch noch ihre Daseinsberechtigung haben?
@Roger_P.
@Roger_P. 6 ай бұрын
Voll Zustimmung. Es ist seit Jahren bekannt, wann und wie die Verbote kommen. Untätigkeit rächt sich eben.
@wilhelmholub8913
@wilhelmholub8913 6 ай бұрын
@@alexandrast134 Zustimmung! Das sollte allerdings bedeuten, dass Tiere als Lebewesen und nicht als Ware behandelt werden. Also ist die Lösung ganz sicher nicht, dass Tierware in Großbetrieben hergestellt wird!
@Minimal1703
@Minimal1703 6 ай бұрын
Artgerecht ist nur die Freiheit, wie die eine Frau gesagt hat.
@alexandrast134
@alexandrast134 6 ай бұрын
​@@Minimal1703das sagen nur Leute die keine Ahnung von Freiheit und der Natur haben. Die Natur ist grausam und nur die stärksten überleben.
@mariannerupp7966
@mariannerupp7966 2 ай бұрын
Tierseelen leben lieben respektieren 🙏❤
@zzzzzz1220
@zzzzzz1220 6 ай бұрын
Ja als wir umgestellt haben von Anbindung auf Laufstall hat es gute 2 jahre gedauert bis ruhe reingekommen ist . Obwohl die im Sommer auf der Weide zusammen waren
@begegnungshofkunterbuntwal7813
@begegnungshofkunterbuntwal7813 5 ай бұрын
Ja, da stellt sich halt die Frage wieviel Platz hatte jedes Tier. Außerdem sind die durch ihre Vorerfahrungen traumatisiert, ja schon klar, will keiner hören, ist trotzdem so... Und ein Stall ohne Auslauf ist halt trotzdem auch nicht das Gelbe vom Ei für die Tiere.... Aber besser als Anbindehaltung natürlich alle Mal...
@TioPablitoGaviria
@TioPablitoGaviria 5 ай бұрын
@@begegnungshofkunterbuntwal7813 Mein Onkel hat Anbindehaltung und Laufstall. Die Kühe die hochtragend sind und nicht gemolken werden leben 6-8 Wochen im Anbindestall. Dort werden die Kälber geboren und nach der Geburt bleiben die Kühe noch ein paar Tage im Anbindestall. Kranke Kühe leben auch im Anbindestall. Wenn die Kühe in den Laufstall umgetrieben werden ist es so dass diese Tiere garnicht in den Laufstall gehen möchten. Im Gegenteil > die Tiere die manchmal über den Zaun springen laufen freiwillig zum Anbindestall und möchten dort bleiben. Denn dort hat jede Kuh ihren festen Platz, es gibt 0 Stress für die Tiere weil sie den ganzen Tag im Stroh liegen können und Futter und Wasser jederzeit vor der Nase verfügbar ist. Es gibt keine Rangkämpfe weil die Tiere ihren festen Platz haben. Sobald ein Tier in den Laufstall getrieben wird gibts hingegen sofort Rangkämpfe was natürlich Stress fürs Tier bedeutet. Kühe sind einfache gestrickte Lebenwesen die es lieben wenn sich nichts verändert. Kühe fressen am liebsten jeden Tag dasselbe Futter, Kühe möchten ihren festen Liegeplatz im Stall haben. Sogar im Laufstall suchen die Kühe sich immer den selben Liegeplatz aus. rangniedere Kühe liegen entfernt von ranghohen Tieren usw. Laufstall bedeutet fürs Tier am Ende mehr Stress fürs Tier als ein Anbindestall.
@mariannerupp7966
@mariannerupp7966 2 ай бұрын
Kein Tierleid 😢 !
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 5 ай бұрын
QM+ enthält ein Formular, auf dem die Bewegungsmöglichkeiten der Tiere geplant und dokumentiert werden muß.
@yannictrott7160
@yannictrott7160 6 ай бұрын
Woher kommt denn jetzt plötzlich die Deadline von 2028?
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 6 ай бұрын
Kleiner Tipp an Fr. Künast ihre Grünen und der SPD: Die Aufgabe der Politik ist nicht, alles mit Geld steuern zu wollen, sondern die Rahmenbedingungen für ein rentables Wirtschaften und "Waffengleichheit" zu schaffen. Darunter verstehe ich zB eine Zerschlagung der Einzelhandelskonzerne und eine massive Reduzierung der Bürokratie
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Eine Zerschlagung der Einzelhandelskonzerne ist nicht verfassungskonform umsetzbar. Die Existenz von Einzelhandelskonzernen ist marktkonform. Diese Firmen sind vom Grundgesetz geschützt in ihrem Eigentum, ihrer freien Berufsausübung und in der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Die gleichen Grundrechte genießen auch die Landwirte. Die Exekutive ist ein Verfassungsorgan als Verwaltung. Die überwiegende Anzahl der Gesetze und Verordnungen in der Landwirtschaft dient dem Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Die industrialisierte Landwirtschaft würde unsere natürlichen Lebensgrundlagen ruinieren, wenn sie nicht reguliert würde.
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Anbindehalter bewirtschaften Betriebe in einer Größe von durchschnittlich 18, 5 Kühen. Diese Betriebe sind nicht in der Lage ihre Vollkostendeckung zu erwirtschaften. Deshalb querfinanzieren sie ihre Tierhaltung aus ihrem außerlandwirtschaftlich erarbeiteten Einkommen.
@andreaspeter2686
@andreaspeter2686 5 ай бұрын
Super
@alexandrast134
@alexandrast134 6 ай бұрын
Wir haben 12 Milchkühe und die Nachzucht. Wir haben Kombinationshaltung mit mindestens 180 Tage Weide und da wir im Melkstand melken haben die Tiere auch im bei schlechtem Wetter täglich Stundenweise bewertung. Dauernde Anbindehaltung ist sicher vorbei aber Kombinationshaltung kann mit Tierwohl sehr gut vereinbart werden. Wird die Kombihaltung verboten gehen alle sehr kleinen Familienbetriebe im Alpengebiet, also genau denen die die Tiere wirklich noch am Herzen liegen. Kombihaltung darf keine übergangsfrist haben sondern eine langfristige Berechtigung. Unsere Kühe gehen auch sehr gerne in den Stall und wollen gar nicht immer nur draußen sein sondern sind freiwillig oft lieber drinnen. Dann kommen irgendwann unsere ganzen Lebensmittel aus dem Ausland mit sehr fragwürdigen Haltungsbedingungen oder aus dem Labor. Wenn wir 300.000 Euro von der Regierung bekommen baue ich liebend gerne einen Laufstall für die 12 Milchkühe. Ich verschlude mich aber nicht über Generationen dafür.
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 6 ай бұрын
Wieso soll der Steuerzahler dir dein Hobby bezahlen?
@alexandrast134
@alexandrast134 6 ай бұрын
Das ist nicht mein Hobby sondern mein Beruf den ich sehr gerne mache und gelernt habe 😢 wir leben davon... Wir haben nach unseren Möglichkeiten sehr viel in den letzten Jahren in das Tierwohl investiert (großzügiger Jungviehbereich auf Stroh mit Auslauf und Weide, größere Fenster im Stall für mehr Licht und Luft, großer freiere Abkalbebox mit Auslauf und Weide Zugang, großer Auslauf für die Milchkühe damit sie auch bei schlechtem Wetter raus kommen und einen Melkstand wodurch sie täglich Bewerbung haben, weiche Liegeflächen, die Weideflächen wurden vergrößert und Streuobstbäume wurden auf den Weiden gepflanzt...) Aber einen komplett neuen Laufstall können wir uns einfach nicht leisten. Ich fände es sehr schade wenn meine Kinder die den Hof wirklich gerne weiterführen möchten dies nicht mehr können und unsere Betrieb nach so vielen Jahrhunderten aufgegeben werden müsste. Wir sind im Berggebiet und können unsere Flächen nicht umackern. Dann kommen die Lebensmittel eben aus dem Ausland und aus der Massentierhaltung 😢
@Minimal1703
@Minimal1703 6 ай бұрын
Die Tiere liegen dir am Herzen, aber wenn sie keine Milch mehr geben geht's zum Schlachthof. Sehr ironisch.
@alexandrast134
@alexandrast134 6 ай бұрын
​@@Minimal1703das ist nicht ironisch. Mir ist es sehr wichtig, das es den Kühen gut geht, sie leben bei uns deutlich länger als auf vielen anderen Betrieben und mir ist es wichtig, dass sie dann möglichst stressfreie geschlachtet werden. In der Natur sterben Tiere auch und zwar viel qualvoller entweder sterben sie langsam an einer Krankheit, verhungern oder werden von anderen Tieren getötet zb durch Wolf und dass ist mit deutlich mehr Stress und Schmerz verbunden. Ob ein Tier eingeschläfert oder FACHGERECHT geschlachtet wird macht keinen Unterschied!
@dastribunal161
@dastribunal161 6 ай бұрын
Hört endlich auf Tiere auszubeuten und abzuschlachten...
@HansMuller-ez6en
@HansMuller-ez6en 6 ай бұрын
😢
@user-wr2jv6oz5c
@user-wr2jv6oz5c 6 ай бұрын
Was hilft es? Grosse investionen sind auch bei grossen Betrieben schon nicht mehr zu stämmen....
@yannictrott7160
@yannictrott7160 6 ай бұрын
Wieso ist denn nocht Cem Oezdemir da gewesen???
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 6 ай бұрын
Auf deeen ist wirklich keiner scharf
@yannictrott7160
@yannictrott7160 6 ай бұрын
@@manfredmuller2925 das ist aber das Amt des Mannes und er als amtierender Minister hat was zu sagen
@ullijoachim299
@ullijoachim299 6 ай бұрын
Wenn das ein landwirt gerne macht... wenn ich gerne döner in München Verkauf hilft mir auch keiner und ich muss des selber regeln....
@MrsKooccachoo
@MrsKooccachoo 6 ай бұрын
Für mich müssen keine Tiere ausgebeutet und gequält werden. Man kann sich ja mal angucken was wir aus der "Nutztierhaltung" gemacht haben auf dem Kanal von Robert Marc Lehmann. Ich schätze übrigens alle Landwirte die meine Nahrung anbauen, da ist halt nur keiner dabei der Tiere hält. Für mich sind Lebewesen weder ein Lebensmittel noch ein Produkt.
@g.schroeder5761
@g.schroeder5761 6 ай бұрын
Du willst also halal ausgeblutet
@MrsKooccachoo
@MrsKooccachoo 6 ай бұрын
@@g.schroeder5761 Ich will eine komplette Abschaffung der Nutztierhaltung. Davon mal abgesehen esse ich keine Tiere oder Produkte mit tierischen Bestandteilen.
@eXa47
@eXa47 6 ай бұрын
Also ich esse noch Fleisch aber will trotzdem das die Tiere nicht mehr so gehalten werden. Milch von einer Kuh die man kennt und die glücklich ist... Fleisch von Tieren die eines natürlichen Todes gestorben sind... Eier von Hühnern die ums Eck ein riesen Feld für sich allein haben... Wenn das jeder so machen würde, gäbe es viel weniger Probleme.
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 6 ай бұрын
@@eXa47 Du isst alte Tiere, die an einem natürlichen Tod gestorben sind? Glaube ich nicht. Du trinkst die Muttermilch einer glücklichen Kuh? Das ist ein Widerspruch, wie kann die Kuh glücklich sein, wenn du die Milch vom Kalb wegtrinkst? Hühner auf einem riesen Feld sind Futter für Greifvögel.
@MrsKooccachoo
@MrsKooccachoo 6 ай бұрын
@@eXa47 Aber auch viel weniger Leute die tierische Produkte konsumieren denn durch die hohe Nachfrage musste so ein System entstehen damit sie auch gedeckt werden kann. Aktuell liegt ja auch der Fleischkonsum eines Durchschnittlichen Deutschen bei 54 kg/ pro Jahr. Puh da darfst du die 7 Mio Vegetarier und die 3 Mio Veganer noch mit raus rechnen und dann ist das aber eine absolut Wilde Zahl. Ich mein das summiert sich ja auch auf, Wurst auf Brot, Baconwürfel im Salat, Milchpulver in so gut wie allem ne ~
@pulsschlag4107
@pulsschlag4107 6 ай бұрын
Es ist doch die Frage was wir brauchen... wollen tun wir alle was anderes aber 82 Millionen wollen was zwischen den Zähnen haben.
@dastribunal161
@dastribunal161 6 ай бұрын
Kannst dich ohne Probleme pflanzlich ernähren! Kein Mensch ist auf Ausscheidungen oder Leichenteile von Tieren angewiesen!!!
@monikaresl9414
@monikaresl9414 6 ай бұрын
Pflanzlich, die Bauarbeiter essen karotten ununterbrochen am besten als Tablette. Student oder was? 😂
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Das Ende der länger andauernden Anbindung von Milchkühen wird sicher keine Hungersnot auslösen.
@dastribunal161
@dastribunal161 6 ай бұрын
@@user-wj7lr2cd1v die tierische Landwirtschaft sorgt übrigens bereits für Hungersnöte. Da es einfach wahnsinnig ineffizient ist erst Tiere mit Pflanzen zu füttern und dann deren Ausscheidungen oder Leichenteile in sich reinzustopfen. Pflanzen haben tatsächlich Proteine...
@monikaresl9414
@monikaresl9414 6 ай бұрын
@@user-wj7lr2cd1v Wenn man es herunterbricht auf das gesamte bauernbashing vor allem erzeugerpreise druck wird es mangelwirtschaft geben. Oder glauben sie wir ackern weiter für 2 Euro Stundenlohn, die jungen schmeißen hin. Was wollen sie essen. Düngerpreisexplosion. Wenn sich kein richtungswechsel ergibt in dieser Bananenrepublik, wird es bitterst .
@user-wr2jv6oz5c
@user-wr2jv6oz5c 6 ай бұрын
Der kunde will alles- aber nur net merh zahlen...
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
WArum soll der Verbraucher mehr zahlen, wenn die Ware ihm keinen Mehrwert bietet?
@gertydanner6495
@gertydanner6495 6 ай бұрын
Wenn die Anbindung geht, gehen auch die Schwalben!!!
@begegnungshofkunterbuntwal7813
@begegnungshofkunterbuntwal7813 6 ай бұрын
Nein gaaanz sicher nicht, keine Sorge! Ich betreibe einen Lebenshof und meine Tiere haben einen Offenstall der 120 m² groß ist und einen Auslauf von 1,5 ha. Und der Stall ist voller Schwalben. Die Argumente ziehen also nicht!
@malu8653
@malu8653 6 ай бұрын
Was für ein Unfug!
@mariannerupp7966
@mariannerupp7966 2 ай бұрын
🌳🐮🐷🌳❤
@Saengerin-mit-Herz
@Saengerin-mit-Herz 6 ай бұрын
Die Frage sollte doch lauten, wie wollen wir alle miteinander umgehen, mit den Geschöpfen auf dieser Erde. Es steht und nicht zu, Tiere zu misshandeln. Man muss keine Milch trinken und schon gar nicht in den Mengen. Mehr Auslauf bitte, es braucht nicht täglich Fleisch und Milch. Haustiere werden verhätschelt, bekommen Deckchen auf den Rücken und werden überfüttert und kommen zum Tierarzt, und wie das "Schnitzel" von Kalb und Schwein vorher ihr Leben gefristet haben, ist den Menschen egal. Pfui. Es ist abartig, wie langsam der Mensch denkt, erkennt und handelt. Und ich meine vor allem die Bürger, den Endverbraucher. Der hat schließlich die Macht, etwas zu verändern.
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Der Mensch geht besser mit den Tieren um als der Bauer.
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Diese Fehler macht der Tierhalter, der bayerische Bauer, nicht der Mensch.
@malu8653
@malu8653 6 ай бұрын
Danke für den wertvollen Kommentar! Leider alles wahr!
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
@@malu8653 Wie wir mit unseren Mitgeschöpfen umgehen wollen steht im Grundgesetz und im Tierschutzgesetz. Wir müssen geltendes Recht nur umsetzen.
@veronikafresnedosantamaria5339
@veronikafresnedosantamaria5339 4 ай бұрын
Wahre Worte
@Drfrend
@Drfrend 6 ай бұрын
Ich muss meinen Mitarbeitern doch auch andere Löhne zahlen oder arbeitsgesetze umsetzen die neu von der Politik beschlossen werden…. Wenn ich deshalb pleite gehe interessiert es auch keinen. Bauern jammern halt nur.
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 6 ай бұрын
Der Verbraucher sollte das bekommen, für das er bezahlt
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Tierschutz ist Staatsziel und daher unabhängig vom Verbraucherwunsch.
@martinsinning8450
@martinsinning8450 6 ай бұрын
Bei uns Ferkelerzeuger fragt keiner.
@Minimal1703
@Minimal1703 6 ай бұрын
Ich würde mich freuen, wenn keine Ferkel mehr gezüchtet werden.
@hector-nu6gl
@hector-nu6gl 6 ай бұрын
Eine Landwirtschaft die verhältnismäßg ist, sowohl für Landwirte als auch Konsumenten gut bezahlbar. Anbindehaltung gab es über hunderte von Jahren, es ist vollkommen absurd sie zu verbieten.
@klabauterlach6499
@klabauterlach6499 6 ай бұрын
Ja, aber das würde ja bedeuten, dass wir uns gegen grüne Konsequenzen stellen. 😅
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 6 ай бұрын
Es gab auch hunderte Jahre Sklaverei, absurd dass das irgendwann verboten wurde, ne?
@jayuuim9470
@jayuuim9470 6 ай бұрын
Absurd ist es, das als absurd zu bezeichnen. „Das war schon immer so“ ist nach wie vor das schlechteste Argument, was man nur bringt, wenn es keine relevanteren gibt.
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Länger andauernde Anbindung von Milchkühen ist quälerische Tierhaltung, weil das Nicht-Ausführen-Können von angeborenem Verhalten den Tieren Schmerzen, Leiden und Schaden zufügt.
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
@@klabauterlach6499 Die länger andauernde Anbindung von Milchkühen ist tierquälerisch und rechtswidrig. Das hat nichts mit grün zu tun.
@Ichund
@Ichund 6 ай бұрын
Ich will Kühe!!!!!
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Kühe im Laufstall sind kein Problem.
@g.schroeder5761
@g.schroeder5761 6 ай бұрын
Welche Landwirtschaft wollen wir müssen die der Türken natürlich
@julianeickmeier
@julianeickmeier 6 ай бұрын
Es wird über Tierschutz diskutiert, dabei ist das natürlich nicht wörtlich gemeint, denn es geht darum wie wir die Tiere nutzen dürfen. Schutz würde bedeuten keine Tiere mehr schlachten.
@yannictrott7160
@yannictrott7160 6 ай бұрын
Zieh dich doch zurück in dein Idiologenloch, es ist doch ein Unding. Veganismus ist keine Lösung. Für keinen Menschen und für keine Menschheit
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
Schutz bedeutet, Tiere so schonend wie möglich zu schlachten, solange es Menschen gibt, die Fleisch essen. Die Menschen wollen keine Bevormundung. Ein generelles Schlachtverbot wäre verfassungswidrig, weil es die freie Entfaltungsmöglichkeit der Perso einschränken würde. Ein Verbot des Fleischkonsums nur in Deutschland wäre angesichts der offenen Grenzen in der Europäischen Union nicht durchsetzbar
@mary-anne7
@mary-anne7 6 ай бұрын
Exactly!
@user-wj7lr2cd1v
@user-wj7lr2cd1v 6 ай бұрын
@@mary-anne7 Danke!
@julianeickmeier
@julianeickmeier 6 ай бұрын
​@@user-wj7lr2cd1v dann hoffe ich das du nicht dafür bist Kinder zu schützen. Wenn schützen für Dich ermorden ist.
@julianeickmeier
@julianeickmeier 6 ай бұрын
Ich finde es schade das immer wieder versucht wird ein totes Gaul durchs Ziel zu reiten. Ich hab auch nur wenig Verständnis für die Anbindehalter, seit Jahren steht diese Haltungsform in der Kritik und wenn man jedes Warnsignal ignoriert dann steht man eben bald da wo die jetzt stehen. Letztendlich liegt der Konflikt aber eh im grundsätzlichen ausbeuten der Tiere.
@HeinzBerchtold
@HeinzBerchtold 6 ай бұрын
Anbindehaltung muss verboten werden
@aspergirl9797
@aspergirl9797 6 ай бұрын
An die Bauern, die unbedingt ihre Tiere weiter anketten wollen: Macht doch bitte für 4 Wochen ein Praktilum im eigenen Stall: Kettet euch für 4 Wochen an, ihr dürft noch einen Schritt rückwärts und einen nach rechts und links gehen, ihr dürft stehen, liegen oder sogar sitzen. Ihr bekommt gutes Essen und genug zu trinken, ihr kackt und pinkelt in euer Bett, aber es liegt ja relativ weit hinten, es wird euch kaum stören. Die schwangeren Bäuerinnen ketten wir selbstverständlich auch an, unter Wehen bleiben die Ketten dran, Bewegung bei der Geburt ist nicht nötig. Wenn die Bäuerin dann endlich ihr Kind rausgepresst hat, dann wird es ihr sofort weggenommen, lange Bindung bedeutet ja später zu viel Geheule auf beiden Seiten, lieber sofort weg mit dem Baby. Die Muttermilch wird dann 2x am Tag abgepumpt, für leckeren Muttermilchkäse. Eigentlich ist das alles nicht nötig, aber es schmeckt doch so lecker und wir haben das schon immer so gemacht. An die Politik: Wieso macht ihr so einen großen Unterschied zwischen unterschiedlichen Tierarten? Wieso darf man einen Hund nicht anketten, wieso darf man ein Pferd nicht im Ständer halten, wieso darf man eine Ziege nicht an einem langen Seil auf einer Wiese anpflocken, aber man darf Rinder dauerhaft anketten, man darf Schweine dauerhaft in Kastenständen halten, man darf mehrere Tausend Hühner in einer Halle halten. Wieso???
@christianweber9315
@christianweber9315 6 ай бұрын
😂🍺
@dastribunal161
@dastribunal161 6 ай бұрын
Tiere ausbeuten echt so letztes Jahrhundert...
@christianweber9315
@christianweber9315 6 ай бұрын
Doofes gelaber wieviel Bier hast du getrunken. Überlege mal das sind Nutz Tiere natürlich muss man die respekt voll da mit um gehen des is klar aber du übertreib nicht mit so eine Traumwelt Vorstellung.....
@daniel.6123
@daniel.6123 6 ай бұрын
Wenn nicht die Politik jedem umbau 500 Pflichten auferlegen würde hätten viele schon lange umgebaut
@hiasalpenjodel7714
@hiasalpenjodel7714 6 ай бұрын
Und was ist mit dem Wolf?
@GhostRider-ce3eb
@GhostRider-ce3eb 6 ай бұрын
Nutztierhaltung sollte ganz abgeschafft werden!
@mariannerupp7966
@mariannerupp7966 2 ай бұрын
Danke🙏❤
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 6 ай бұрын
Welche Landwirtschaft wollen wir? Bio-Vegane Landwirtschaft ohne Tiere.
@mariomaisel7647
@mariomaisel7647 6 ай бұрын
Das versuchst du am besten gleich mal in deinem Garten (sofern du einen besitzt) und stellst eine Statistik auf wie viel Fläche dann für die gesamte Menschheit nötig wäre.
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 6 ай бұрын
@@mariomaisel7647 Ich habe seit vielen Jahren einen großen Selbstversorgergarten und ich finde es immer erstaunlich, mit wie wenig Beetfläche man viele Menschen satt bekommt. Ein großer Teil von dem, was auf den Feldern angebaut wird landet ja im Tier, das wäre dann alles nicht mehr nötig und wir könnten die Wiesen, auf denen kein Obst, Gemüse oder Getreide angebaut werden kann, einfach der Natur zurück geben.
@hector-nu6gl
@hector-nu6gl 6 ай бұрын
@@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb Sprich für dich selbst, ich will das mit Sicherheit nicht.
@mariomaisel7647
@mariomaisel7647 6 ай бұрын
​@@Hafermilch_laesst_Bauern_blubbleider ist es statistisch bewiesen , dass bewirtschaftet Wiesen und Weiden wesentlich mehr Artenvielfalt aufweisen als verbuschte Waldflächen.
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 6 ай бұрын
@@mariomaisel7647 Ja und? Man kann doch einige Wiesen weiter mähen für Kompost, Biogas, Baumaterialien, Futter für Lebenshöfe und für Wildtiere usw.
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 32 МЛН
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 50 МЛН
Joven bailarín noquea a ladrón de un golpe #nmas #shorts
00:17
Die Gomans: Schockanrufe bei Senioren | SPIEGEL TV
25:16
DER SPIEGEL
Рет қаралды 2,5 МЛН
Anna und die Edelrinder | Die Nordreportage | NDR
28:46
NDR auf'm Land
Рет қаралды 415 М.