"Soooooooo" da sind wir wieder. Danke für die Videos!
@coolthings13747 ай бұрын
Du hast mich gerettet vielen Dank und super erklärt❤
@studybreak7 ай бұрын
Das freut mich sehr!
@bauern_bengel555416 күн бұрын
Danke dir ! Das war top zum verstehen.
@studybreak16 күн бұрын
Danke für deine Rückmeldung 👍🏻 Zum Marktgleichgewicht findest du noch weitere Videos auf dem Kanal. Nutze dafür einfach die Kanalsuche auf der Kanalseite. Gruß Andreas 👋🏻
@Lemonos_7 жыл бұрын
Danke, gut erklärt. Klingst ein bisschen wie Jan Böhmermann :D
@mitshy_xoxo77544 жыл бұрын
Geduldig! Danke
@TBao-kt1cq8 жыл бұрын
Echt gutes Video! Hat mir sehr geholfen. Eine Frage habe ich noch. Beim zweiten Schritt (7:56) , wo man sich eine Zahl aussuchen soll: Ist es völlig egal welche man nimmt? Hätte man auch eine 1, eine 2 oder 0,5 nehmen können?
@paul.10622 жыл бұрын
ja
@studytech.5 күн бұрын
Ja.
@marianbundel12293 жыл бұрын
Super video danke !!
@judyl.7811 Жыл бұрын
0:55 Koordinatensystem 1:05 der Pfeile: arrows
@studybreak Жыл бұрын
Möchtest du das für alle meine Videos machen? :D Ist eigentlich eine gute Idee.
@judyl.7811 Жыл бұрын
@@studybreak ich lerne deutsch :) ich hoffe ich kann wie schnell machen :)
@markuswerner72715 жыл бұрын
Welche mathematischen Grundlagen braucht man für ein wiwi Studium? Reicht Oberstufe Mathe aus?
@studybreak5 жыл бұрын
Die Grundlagen findest du in der Playlist Wirtschaftsmathematik.
@markuswerner72715 жыл бұрын
@@studybreak hast du zufällig das ganze Studium in videos aufgenommen?
@markuswerner72715 жыл бұрын
@@studybreak danke, ich denke man bekommt des aber gesagt hoffe ich bzw gezeugt, da ist viel zeug drinnen wo ich mit Oberstufe Bayern Mathe noch nie gehört habe 😂🙈, aber keine ahnung wie schwer das wird, kann man Mathe als durchschnittliches Talent bestehen? Bzw ich löse die Schemata aber nicht die krassen transfer Aufgaben... Mmm
@markuswerner72715 жыл бұрын
@@studybreak kann man die Playlisten nach Datum sortieren, wenn man alles durchschauen will nach der Reihenfolge?
@studybreak5 жыл бұрын
Ich habe in Mathe als Leistungskurs auch nur 6 Notenpunkte gehabt. Wenn man einmal drin ist, dann ist Mathe eine gute Chance um die Mehrheit der Module zu bestehen.
@blaedy6 жыл бұрын
bester Mann! danke
@Nanaa1567 жыл бұрын
Gut erklärt, nur ist es nicht falsch, wenn du N(p) und A(p) sagst? Zumindest wenn du die y-Achse mit p beschriftest? Denn normalerweise ist es N(x) und A(x). Wenn man bei deiner Nachfragefunktion eine 0 einsetzen würde, sprich 100-2*0, dann bekommt man nicht den Höchstpreis raus, sondern die Nullstelle...was ja aber falsch ist, da man mit N(0) oder P(0) den y-Achsen Schnittpunkt (hier Höchstpreis) berechnet. Normalerweise bekommt man ja auch erst den X-Wert heraus, wenn man das Marktgleichgewicht berechnet...aufgrund deiner Beschriftung ist es aber umgekehrt. Mag sein, dass ich mich täusche...aber meiner Meinung nach ist es falsch A(p) oder N(p) zu sagen, wenn die y-Achse mit p beschriftet wird. In deinem Fall müsste die X-Achse mit p beschriftet werden und die y-Achse mit x, um alle Berechnungen korrekt ausführen zu können. Eine umgekehrte Beschriftung ergibt aber keinen Sinn. Also ist deine Rechnung vom Sinn her richtig, aber wenn jemand gar nichts versteht von dem was du da rechnest, macht er es evtl falsch. Bitte korrigiere mich, falls ich mich irre. :)
@Nanaa1567 жыл бұрын
Also ich sehe sehr wohl, dass du es beim Berechnen und einsetzen richtig rum gemacht hast, aber geht man nach den normalen Formeln, ist es nicht korrekt. Das ist verwirrend, wenn man Mathe nicht so gut versteht!
@studybreak7 жыл бұрын
Ich teile deinen Ansatz. Also die Berechnung ist korrekt. Ich habe mich da an der Übung gehalten. Nachfrage- und Angebotsfunktionen können auch umgekehrt (invers) dargestellt werden. In diesem Fall kann ich anhand des Preises die Nachgefragte Menge bzw. Angebotsmenge bestimmen. Man kann die Funktion auch umstellen, so dass man anhand der nachgefragten Menge bzw. Angebotsmenge den Preis bestimmt. Wenn wir die Nachfragefunktion umstellen so lautet sie: P (N) = 50 - 0,5 N und dann können wir zur Kontrolle P (80) ermitteln und erhalten 10.
@banuzmn2 жыл бұрын
Wie immer super Video !!
@studybreak2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@TheLOL7447 Жыл бұрын
Macht es einen unterschied ob a = n oder n= a, eigentlioch nicht oder ?
@studybreak Жыл бұрын
Du meinst wahrscheinlich Angebote = Nachfrage. Nein, das macht keinen Unterschied.
@galihibnuangkoso25408 жыл бұрын
Vielen Dank!!!
@s.l.32067 жыл бұрын
Wie läuft es denn ab, wenn wir für N(p) und A(p) jeweils 2 Funktionen haben?
@antongerstlohner28676 жыл бұрын
Ich habe vielleicht selbst einen Fehler gemacht, aber gibt man die oben beschriebenen Funktionen in GeoGebra ein, so erkennt man, dass @studybreak y und x Achse vertauscht hat. Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege.
@Erik-nw8cn5 жыл бұрын
Lol haha. Zum einen sind das nur random Variabeln, die dort völlige Redundanz darstellen, zum anderen entsprechen sie sogar unserer Konvention. Denk einfach mal an Geschwindigkeit, km/h, km stellt gemäß der Konventionen die Ordinate, h die Abszisse dar. Zeit wird fast ausschließlich als Abszisse verwendet, da diese zumeist nur die constraint des first order subjects darstellt. Bei anderen Funktionen ist x geläufiger Weise das t, und y in diesem Beispiel die km. Es heißt schließlich y=f(x)
@marvinnguyen6742 жыл бұрын
8:43 bei 100-2*5 es gilt doch das mathematische Gesetz Punkt vor Strich dann wäre es doch 100*5-2 = 498
@carlbeck55357 ай бұрын
Du nennst das mathematische Gesetz und wendest es dann falsch an 🥲
@burciner937 жыл бұрын
wie funktioniert das eigentlich mit einer Funktion? Ich soll N(p)=x=70-5p zeichnen.. ??
@studybreak Жыл бұрын
N stellt hier die nachgefragte Menge X dar. Demnach gehst du genauso vor wie ich im Video.
@nihadtuac88283 жыл бұрын
Wie bist du beim zweiten Schritt auf die 5 gekommen?
@studybreak3 жыл бұрын
Ich habe den Punkt beliebig ausgesucht, da du für einen lineraren Graphen mindestens zwei Punkte brauchst.
@sascha74453 жыл бұрын
Danke! :)
@liptontea85784 жыл бұрын
I was the 420th like haha
@helgee63216 жыл бұрын
Merci
@khanaraiz48803 жыл бұрын
wieso ist N(p) = x, sollte es nicht y sein, und p sollt die x-Achse darstellen, verstehe ich nicht.
@studybreak3 жыл бұрын
Guck dir dazu am besten, ein Video aus der Playlist Volkswirtschaftslehre an. Die Version hier muss ich nochmal erneuern. Gruß Andreas
@benf.47164 жыл бұрын
Absolut (x,y) vertauscht ufff
@sanecrazy52196 жыл бұрын
boah ey. ihh
@soraya75767 жыл бұрын
gut aber zu viel geredet es zieht sich zu sehr ...
@studybreak7 жыл бұрын
Du kannst im Player die Geschwindigkeit erhöhen.
@juliainfinityx51605 жыл бұрын
Sehr langatmig
@studybreak5 жыл бұрын
Moin Julia, manchmal geht's leider nicht anders, aber in den Playereinstellungen kannst du die Wiedergabegeschwindigkeit von 1,0 auf 1,25 erhöhen. LG