Anno 1800 - Langzeitmotivation?! Ein kleiner Ausblick ins Endgame - was uns nach der ersten kleinen Stadt erwartet... Ingenieure, Investoren... Strom, Züge... das Monument. Viel Spaß bei diesem Video und Danke fürs Zuschauen! :)
@kleinfeicht6 жыл бұрын
Gleich Liken
@rasbaltic6 жыл бұрын
Ich finde das mit den Ölkraftwerken echt gut. Einfach nur Kohle wäre ja spielerisch ziemlich langweilig.
@vadinci82376 жыл бұрын
Jay!
@awiapu77046 жыл бұрын
kommt in naher Zukunft noch Gameplay von dir???
@Valle6 жыл бұрын
Was genau? ANNO 1800? Da lasse ich doch immer wieder Gameplay-Szenen in diese Videos mit einfließen... die GamesCom-Demo findet man zigfach auf KZbin und das ist halt einfach nur die Gründung einer kleinen Siedlung Stufe 1-2... deswegen fand ich es eigentlich spannender Themenbasierte Videos wie dieses hier zu machen! :)
@kaioberg22756 жыл бұрын
Ich muss aufhören deine Videos zu schauen. ICH WILL DIESES VERDAMMTE SPIEL! JETZT! Das sieht so traumhaft aus und jetzt kann ich schon eines mit Sicherheit sagen: "Gut das ich Single bin! Wäre schon komisch Schatz einen letzten Kuss zu geben, im Zimmer zu verschwinden und nach Wochen erst wieder raus zu kommen mit dem Duft des Todes im Schlepptau."
@thereal_OGLoc6 жыл бұрын
Kai, beruhig dich.
@BrandonLGalaktisch6 жыл бұрын
~Geralt setzt Axii ein~
@sanii_official81716 жыл бұрын
Meine würde zugucken und uns Snacks holen, brauchst nur die Richtige ;) Hab aber auch Bock ^^
@Draceus836 жыл бұрын
Warum sollte ANNO 1800 nicht von der Geschichte abweichen dürfen? Ich meine es ist eine Städtebau und Wirtschafts Simulation und keine Geschichts-Simulation. Also darf oder muss sogar Gameplay vor Historischer Genauigkeit gehen. Denn mal ehrlich, wen die Kraftwerke wieder nur mit Kohle befeuert worden wäre, wäre es doch ziemlich langweilig mal davon ab, das dann mehr Kohle Minen auf der Map sein müssten die wieder die Handelsrouten verstopfen weil man davon wieder mehr in die Stadt bringen muss.
@tomw49556 жыл бұрын
allein schon die Karte ist unrealistisch: Wo gab es denn solche Atollgegenden mit kleinen Inseln. Und solch diversem Klima. Es ist eine Simulation und die abstrahieren nunmal. Ob nun Öl oder Kohle. Ist mir egal. Mir juckt es jedenfalls schon sehr das anzuzocken. :)))
@datschinken69276 жыл бұрын
Man hätte zum Beispiel braun und Steinkohle einfügen können... Nur die Kraftwerke können Steinkohle aus Südamerika Nutzen, oder so ähnlich. Man hätte die Eisenbahn dann zwischen Hafen-Kraftwerk-Steinkohlemine platziert.
@steffenreimann28546 жыл бұрын
Für Öl gibt es Pipelines. Dafür brauche ich keine Züge. Man hätte ja zwei Arten von Kohle nehmen können, Braun- und Steinkohle.
@hannesschoeler4046 жыл бұрын
Kohle (ob Stein oder Braun) gibt es überall auf der Welt. Öl nicht. und Ölpipelines außerhalb von Anlagen gab es erst im 20.Jahrhundert
@zoger37176 жыл бұрын
Sehr schönes und Informatives Video die Musik hat mir am besten gefallen :D Und das mit der Geschichte war schon immer nur wie du gesagt hast eine Inspiration mein Meinung.
@annomichi6 жыл бұрын
wow, das klingt sehr spannend! Ich hoffe aber, dass die Eisenbahn für mehr Dinge brauchbar ist, und nicht nur für den Transport von Öl. Personentransport wäre da zum Beispiel eine sehr gute Idee! Ich freu mich schon riesig auf das Spiel!
@derfinn66666 жыл бұрын
Mir gefällt das bis jetzt alles sehr gut! Habe noch nie ein anno gespielt, könnte mir aber gut vorstellen dass das mein erstes wird :) Gutes Video
@sirsundays6 жыл бұрын
Sonst überbrücke doch einfach die Wartezeit mit Anno 1404 oder 2070. Heute bekommt man die bei InstantGaming und Co. bereits für kleines Geld (5 - 7 €)
@Plasmabeisser6 жыл бұрын
Sauberes Video ... echt gut gemacht Valentin ! Ich freu mich :)
@sternpio6 жыл бұрын
Ich kann es kaum erwarten meinen eigenen "Crystal Palace" (vgl. Weltausstellung 1851) 2:26 zu bauen. Schade, dass es dieses Meisterwerk in echt nicht mehr gibt :-(
@artnessselfmade99766 жыл бұрын
Anno 1800 schon vorbestellt. Sobald es raus ist wird gesuchtet😍😍😍
@Dimitri19016 жыл бұрын
Heh... also ich hab das bei den Aufbauspielen schon immer geliebt, da einfach stundenlang zuzugucken, wie die da rumwuseln... allein schon deswegen freu ich mich schon auf das Game ... ;) Grüße aus Leipzig...
@haufe0126 жыл бұрын
Tjoar, Valle, was mach ich mit dir? Erstmal muss ich sagen, deine Videos, die ich bisher über Anno 1800 gesehen haben, gefallen mir schonmal sehr gut (Also das über Südamerika und eben das hier). Daher lass ich dir erstmal nen Abo da ;). Der andere Punkt: Anno ist und bleibt ein Aufbauspiel und keine historische Simulation. Daher muss ich sagen, habe ich persönlich kein Problem damit, Kraftwerke mit Öl aus Südamerika zu befeuern. Denn das gehört denke ich zu den Freiheiten und Kniffen, welche sich die Entwickler erlauben können und dürfen. Ich bin gespannt, was du in Zukunft noch über Anno 1800 so bringst ;) .
@skipp32526 жыл бұрын
kann dir nur die älteren letsplays von valle zu anno empfehlen. Gerade Anno 2070 mega city war ein cooles Projekt :)
@haufe0126 жыл бұрын
Dann wühle ich mich mal durch den Kanal ;)
@DerNaru6 жыл бұрын
DEEEKAAAAAAAAAAADEEEEEEEEEEEEEEEEEENZ^^ XD Gut das wir dich haben. So brauche ich keine Infos weiter suchen und dabei fluchen weil ich nix finde. Danke und mach weiter so :-D BTW am Dienstag den 28.08.2017 um 19:20 Uhr hast du 198780 Abonnenten. Stolze Leistung wenn man daran denkt wie klein du noch vor mehr als 6 Jahren warst wo ich dich auf der Suche nach Anno 2070 war, gefunden habe. Liebe grüße an dich und Annika, das Abonnenten Urgestein Naru
@bn33075 жыл бұрын
Ich finde das Spiel einfach perfekt. Kleine Abweichungen in der Form machen das ganze irgendwo rund
@RyanRoutine16 жыл бұрын
Ach das mit dem Öl ist schon Okay, Anno hat die Geschichte schon immer etwas im Sinne des Gameplays gebogen, und das war fast immer gut so. Wieviele Holzkarren sollen da zum Krafkwerk fahren ? Das mit der Bahn und den "Eckigen kurven" find ich auch ok. Zur not sollen sie ein kleines Kurven element einbauen was 2x2 hat. Ich denke man hat mehr als genug zu tun als sich noch um die Schienenführung zu kümmern, was kommt als nächstes, Weichen und Signale (weil ohne zu Unrealistisch) ?
@Andreas-ml5pr6 жыл бұрын
Ich hoffe das da noch viel mehr dazukommt... das spiel ist ja jetzt schon geil aber hat noch mehr potential bin gehypet!
@Gandorhar6 жыл бұрын
Tolles Video! Jetzt hab ich richtig bock auf das Game!!
@Nyrk.Ä6 жыл бұрын
Dank dir hab ich es mir schon vorbestellt 😂... Pioneers Edition 😎.
@percyjw6 жыл бұрын
Bin schon Hyped auf das Game
@antares88266 жыл бұрын
Wenn man mit Kohle strom macht, dann wird die Kohle als Produktionsgut quasi wertlos...
@Godfather-kw1hf6 жыл бұрын
Bin jetz schon seit dem valle sein Abi geschrieben hat dabei und muss ehrlich gesagt finde ich es extrem schade das sein kanal fast tot ist und ich hoffe einfach mal das sein kanal durch das anno lp wieder wenigstens ein bisschen in Hype kommt 💪
@Florian16004 жыл бұрын
Wie er einfach mit den Taschenuhren und den Zigarren recht behalten hatte. :D
@sirsundays6 жыл бұрын
Sieht echt gut aus :D Endlich wieder mehr Komplexität im Endgame. Freue mich schon darauf wenn 4 Stufen für eine Produktions bnötigt werden und dann durch einmal falsch klicken alles aus dem Gleichgewicht gerät. Hoffentlich schafft es dann auch die Funktion das man Wohnhäuser downgraden kann ins fertige Spiel :D
@michaheinet75536 жыл бұрын
Ich fände es schade, wenn die Eiaenbahn rein für das Öl verwendet werden würde. Wenigstens ein weiterer Zweck für die Eisenbahn würde schon deutlich mehr Authentizität und Spieltiefe bringen, z.B.: - Energieerzeugung durch Kohlekraft, Kohletransport - eine Art großes Zentrallager, das den Warentransport extrem beschleunigt aber dafür nit anderen Markthäusern/Warenlagern/Kontor verbunden sein muss - Bedürfnis “Mobilität“ bei der Bevölkerung, ein Bahnhof muss mit anderem verbunden sein, um Bedürfnis zu befriedigen, je mehr verbundene Bahnhöfe desto effizienter Ansonsten finde ich das Gesehene doch sehr lobenswert. Ich liebe komplexe Produktionsketten und durchdachte Spielprinzipien. Schade, dass ich das Spiel erstmal nicht spielen kann weil mein PC schlapp macht.....schon Anno 2205 brauchte 5min um eine Session zu laden und hat nur geruckelt...
@datschinken69276 жыл бұрын
Den Marktplatz mit einem Bahnhof kombinieren, so wie es auch im 19Jh. war.
@breezyyeezy88586 жыл бұрын
Bin so gehyped auf Anno:)
@tobifricke866 жыл бұрын
Ich bin mega gespannt auf Anno😍😍😍😍
@lennyschmalisch74396 жыл бұрын
Bin schon richtig im Hype!!!
@Lagotarius6 жыл бұрын
Ein schönes Video. Es freut mich, dass es in Anno jetzt eine Eisenbahn gibt. Wie diese eingesetzt wird, ist jedoch schade. Ich finde, aufgrund ihrer historischen Wichtigkeit, müsste die Eisenbahn viel mehr im Mittelpunkt stehen. Nicht nur Öl, auch Kohle, Erze und andere Güter sollten mit dieser transportiert werden können. Städte sollten mit Bahnhöfen verbunden werden können. Nicht aus historischer, aber aus logischer Sicht würde ich auch die Produktion von Strom aus Kohle befürworteten. Man könnte es ja weiniger effizient machen oder einfach davon abhängig, welcher Rohstoff leichter zu beschaffen ist. Vorbestellt ist das neue Anno bereits :)
@buchstaben-kombination96366 жыл бұрын
mit Der Elektrizität finde ich, das es so seien sollte das man auch Kohle benutzen könnte (anderes Kraftwerk) aber es schwächer ist als Öl
@xeroera13546 жыл бұрын
Dann wäre es aber z.b. sinnvoller[denke ich zumindest] das die Ingenieure zwar die Kraftwerke entwickeln haben sie aber noch mit Kohle befeuert werden. Erst mit den Investoren werden die Kraftwerke weiterentwickelt wo dann Öl verwendet wird. Die dann natürlich die Kohle Kraftwerke ablösen.
@deathwishking87086 жыл бұрын
Gute Ideen, kann ich nur befürworten
@lXlElevatorlXl6 жыл бұрын
oder andere Mali für Kohle --> weniger Output --> größrere Verschmutzung usw , auch wenn das nicht wirklich stimmt oder hat jemand Ahnung davon tendeziell hätte ich jetzt gesagt das bei Kohle mehr Ruß anfällt
@xeroera13546 жыл бұрын
@@lXlElevatorlXl Aber einen "Umweltfaktor" einzubauen im frühem Industriezeitalter passt nicht wirklich. Das passte besser zu 2070
@lXlElevatorlXl6 жыл бұрын
Ja ich würde einfach das in den Attraktivitätsfaktor der Stadt einbeziehen machen die ja wahrscheinlich auch
@derrabe15236 жыл бұрын
Den Titel "Das beste Anno" würde ich Anno 1800 auch jetzt schon geben
@kaltenstein77186 жыл бұрын
Ich fände es ja interessant das ölkraftwerk nur als bessere Alternative zum Kohlekraftwerk anzubieten, welches ähnlich wie in anno 2070 andere Mengen Strom produziert oder andere effizienteste hat
@Gecko23056 жыл бұрын
ich finde mann könnte das Gleis-Eck Problem so lösen, dass man einerseits, die starke kurve drin lässt, als Alternative, man aber auch eine sanfte kurve als eigenes Bauelement von von mir aus 3x4 Feldern (oder irgendwas in die Richtung) hat.
@KarLitoDE_TV6 жыл бұрын
Ich finde es eine tolle Abwechslung wenn die Straßen Rundungen haben können und dann wie in Simcity oder City Skylines Distrikte hat.
@xtrinityich6 жыл бұрын
Tolles Video, ich bin jetzt schon gehypt und kann es kaum abwarten, freue mich wahnsinnig auf Februar. Ich bin auch der Meinung das von der Geschichte zum Wohle des Gameplays abgewichen darf - mir ist das Gameplay viel wichtiger als historische Genauigkeit. Die Grafik ist wie in jedem Annoteil wieder echt was fürs Auge, bei 2070 fand ich die Anzahl an Forschung und Items auch überladen und schließlich sehr unübersichtlich, der Koopmodus allerdings einfach klasse. Zum Glück wird Anno1800 wieder Multiplayer - das war wohl der größte Fail in 2205. Mach weiter so, deine Videos sind sehr gut zum gucken und echt informativ nur könnetst du dein personenvideo ein kleines bisschen kleiner machen. :-) bis dann xtrinity
@connorphilipp6 жыл бұрын
Funfact: 1889 war die Weltausstellung in Paris und da wurde der Eifelturm gebaut :D wär geil wenn die mehr als ein Monument reinmachen würden, wie in den Anno Vorgängern
@lululu61026 жыл бұрын
fast täglich neuer Anno Content? nice
@jodracox3z6 жыл бұрын
Ich will es jetzt schon Spielen !!! bin seit 1404 dabei und seit dem nicht mehr davon los gekommen...
@SpatzVomAlexanderplatz6 жыл бұрын
Echt cool!!! Weisst du, ob es in dem Spiel dann auch verschiedene Lokomotiven für die Eisenbahn geben wird, z.B. Dampf und dann später elektrisch oder verschiedene Entwicklungen der Züge (länger, Waggons mit mehr Transportvolumen usw.)?
@nephilimragnarok17396 жыл бұрын
Zu den Gleisen, in Anno 1404 konnte man Mauern auch ein bisschen Schräg bauen, sprich man kann von 90 Grad abweichen. Das wäre auch was für die Schienen denke ich :D
@Angelllord6 жыл бұрын
Gods this largely resembles anno 1404 (by far the best part). If anno 1800 is the same, the developers will be enriched. And we will definitely get a chic sequel (the other parts of the series are for an amateur ...)
@jant91276 жыл бұрын
voll gutes video
@felixmuller6506 жыл бұрын
Gefällt mir sehr gut! Nur i.wie könnte man doch noch so viel mehr aus diesem Genre machen!
@jerrydenton0076 жыл бұрын
Ich hoffe, dass sie aus den Fehlern aus 2205 gelernt haben und 1800 wieder ein echtes Anno wie 1404 wird.
@TheMidimaster126 жыл бұрын
Ich freu mich drauf.....hoffentlich läuft das auch mit einem 32-Bit-PC und 4 GByte RAM.....ansonsten Respekt u. Lob für die Programmierer!
@meistergollum39586 жыл бұрын
Dirk hat eigentlich gesagt, dass man zwar nicht in anno 1800 aber vllt in den nächsten Anna von dem rastersystem abweichen möchte
@bigBLimbus6 жыл бұрын
Anno jaaa! Hyyyype!!!
@Crypto-Cat6 жыл бұрын
Fun Fact: Bei der ersten Eisenbahnfahrt mit Passagieren starben ein paar Menschen, weil sie aus dem Zug gesprungen sind. Die 50 km/h war ihnen zu schnell und sie dachten, dass sie durch die Geschwindigkeit sterben werden.
@MsProteine6 жыл бұрын
Gutes Video Anno HIPE !
@The_ANNOholic6 жыл бұрын
Toll erzählt, fast schon poetisch. Hoffe, dass du wieder wohl auf bist. Kann auf deine Videos nicht verzichten, echt super. Wie lang hat das Skript gedauert?
@MrSkype196 жыл бұрын
Wenn das ne schulaufgabe wäre... 1+* geiles Video!
@dododakowski28136 жыл бұрын
Sieht aus, als würde Blue Byte einen excellenten Spagat schaffen mit diesen ganzen Ideen.
@daseteam6 жыл бұрын
Wieder SEHR gut gemacht. Geht es auch ohne Gesicht und mehr Gesichtsfeld?
@hanshansen2196 жыл бұрын
Weihnachten wird vorbestellt! ^^
@Lucaris1006 жыл бұрын
Also ich freue mich richtig auf den Release! Und ich finde nicht, dass es historisch genau richtig sein muss. So wie es angekündigt ist, gefällt es mir schon sehr.
@tobis65216 жыл бұрын
Wird es noch ein Video zu Dampfschiffen und dem Seekampf geben?
@Frederik66666666 жыл бұрын
Wird es überhaupt Kampf und Krieg geben? Dazu hab ich noch gar nichts gefunden (War selbst aber auch nicht auf der gamescom)
@CTDChancenTod6 жыл бұрын
Naja Kanonen im Hafenbereich lassen ja darauf schließen
@winter_cnc6 жыл бұрын
seekampf wird es geben. landkampf ja leider nicht
@luminesence95366 жыл бұрын
Landkämpfe erst ma nicht.Denke aber die kommen mit nem Addon später
@yannik5546 жыл бұрын
Digga muss looos, der Hype Train fährt gerade ab! 😂
@michaelmuller68906 жыл бұрын
Boah ist der Typ cool ey boah ey!
@mhugueninvirchaux6 жыл бұрын
Gibt es ein Tag- und Nachtsystem bei dem ich wenn es dunkel wird die elektrisch betriebenen Strassenlaternen sehe? Wäre genial.
@seperloth6 жыл бұрын
Mich würde deine Meinung zu den Landeinheiten in 1800 interessieren. Letztlich fehlt es vielen in der Union und man hofft, dass diese inklusive der Befestigungsanlagen doch noch ihren Weg ins Spiel finden. Viele Grüße
@sirsundays6 жыл бұрын
Ich guck so durch meine Abo Box. Meistens hab ich schon gesehen oder muss ich nicht sehen. Anno 1800 hm hab ich dann ja auch schon alles... ...EISENBAHN?! Klicken!!
@MS-ve1pi6 жыл бұрын
Wie sieht es eigentlich mit dem Militär aus und wird es neben den Handelsschiffen auch marine geben. Ich weiß das anno kein total war ist, aber Kriegsschiffbau und wettrüsten waren auch Teil der industriellen Revolution.
@emer93926 жыл бұрын
Sie könnten ja ähnlich wie bei railway empire eine zweite mechanik einbauen dass man die gleise frei verlegen kann. Ist aber warscheinlich unrealistisch so kurz vor dem release
@MaxxPlay996 жыл бұрын
natürlich erstmal genau diesen Trailer als Werbung. :0
@michealbart42404 жыл бұрын
Nach Investoren komm noch, die Wissenschafter und darüber die Esotheriker :D
@zinkejuppsgarage53146 жыл бұрын
ich mag Züge 😂
@benjaminstadtmuller14796 жыл бұрын
Würde gerne mal was über die Marine sehen, besonders die endgame Schiffe interessieren mich
@zeorox44906 жыл бұрын
hach man. Ich hoffe, dass sie einen Nachtmodus bringen in der zukunft. Warum hat man Elektrizität, wenn es immer Hell ist :C
@marseis45416 жыл бұрын
Man muss bei Spielen immer zwischen Realismus und Gameplay abwägen. Ein vollends realistisches Spiel würde auch einfach keinen Spaß machen. Die Abweichung von der Geschichte ist durchaus verständlich, weil duch das Gameplay begründet.
@aryapotter17466 жыл бұрын
Historisch korrekt wären auch Wasserkraftwerke, die ältesten Kraftwerke aus dem 1800 Jahrhundert waren Wasserkraftwerke (auch wenn diese nur für ein paar Glühlampen ausreichten)...
@The_Gladiator19915 жыл бұрын
Und es kommen noch Dlc‘s 👌🏻👌🏻👌🏻
@Magnus08916 жыл бұрын
Also ich möchte hier an der Stelle mal meinen Frust loswerden. Ich war früher immer ein leidenschaftlicher Anno/Siedler/Aoe/Stronghold etc... Spieler. Jedoch ist mir inzwischen ein Hang zur Einseitigkeit aufgefallen, welcher mir den Spaß am Spielen deutlich verdirbt. Während einerseits Spiele wie Star Craft/ Dawn of War etc... mittlerweile nur noch auf den E-Sport 24/7 am Kämpfen Modus setzt bei dem es nur noch minimalst um den Aufbau und die Bewirtschaftung der Basis geht, geht es bei Spielen wie Anno 1800/2020 nur noch um den Basen Bau und die Diplomatie. Age of Empires zum Beispiel ist schon seit Jahren tot und ich bezweifle dass Relic uns ein Age of Empires geben wird wie wir es kannten. Wo sind Spiele wie Anno 1503/1602 oder AOE 2/3 oder die Siedler 3/5/6 in welchen man trotz eines relativ gemächlichen und komplexen Aufbauspiels mit anspruchsvollem Wirtschaftssystem auch Militäreinheiten steuern kann? Ich will nicht nur kämpfen wie in SC2 oder Dawn of War 2/3 aber ich will auch nicht nur bauen wie in Anno 1404 und neuer... Warum wurde der Militärische Faktor seit 1503 mit jedem Spiel ohne Not weiter zurück geschraubt wenn das Witschaftssystem seitdem nicht wesentlich komplexer geworden ist? Ich meine hey in den neueren Annos müsste man nichtmal mehr den Waren Kreislauf im Sinne einer Überlastung von Kontoren managen, noch müsste man einzeln für Wirtschaftsgebäude Felder anlegen als dies zuvor der Fall war... Überhaupt wurde vieles in den neueren Annos stark vereinfacht. Natürlich sind auch neue Features hinzugekommen, welche viel Spaß gemacht haben, jedoch hätte ich nicht das Gefühl dass angesichts der zahlreichen Vereinfachungen ein Bedarf daran bestanden hätte den militärischen Aspekt nach und nach zu streichen bis dieser nahezu aus dem Spiel verschwunden ist. Anno ist und war nunmal noch nie Tropico und auch nicht Roller Coaster Tycon oder SIM City. Gerade hierin hat sich doch Anno von Solchen reinen Aufbau Strategiespielen unterschieden. Anno erzählt die Geschichte der Besiedelung einer neuen Welt und gerade die Geschichte hat uns gezeigt dass es hierbei immer wieder zu militärischen Konflikten kam (und das bis ins 20. Jahrhundert). Es ist für mich daher unbegreiflich wie man ein „Best of Anno“ machen kann und den militärischen Aspekt weglässt. Fühlt sich für mich an wie ein Star Wars Battle Front ohne Raumschlachten. Ist nett, macht Spaß aber es fühlt sich an als würde man nur 70% des Spiels spielen.
@illusiveman16136 жыл бұрын
Magnus Meyrahn stimm ich dir vollkommen zu
@quentin96216 жыл бұрын
Es gibt natürlich Militär! Die Seekämpfe werden deutlich komplexer genau wie die Eroberungsmechaniken. Eine Insel erobert man jetzt eben nur mit Hafenblockaden, der Gegner kann nach der Kapitulation übernommen werden, zur Marionette gemacht werden oder komplett zerstört werden. Und mal ganz im ernst, in Anno 1404 war die Hafenblockade auch der Großteil der Kriegsführung. Außerdem sieht man z.B. auf dem Cover von Anno 1800 einen Heißlufballon, wir haben keine Ahnung ob es keine Lufttruppen gibt (obwohl ehr unwahrscheinlich) Anno 1404 hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, warum sollten sie dann nicht das eh schon geniale Konzept zu verbesser? Es sieht nach einem guten Gleichgewicht aus aber wenn du mir das nicht Abnimmst geh einfach auf die Anno Union.
@Magnus08916 жыл бұрын
TheKuer007 Auf der Anno Union war ich schon... ist ein netter Marketing Gag und mehr auch nicht. Und du hast entweder meinen Kommentar nicht verstanden oder nicht richtig gelesen. 1. Hab ich geschrieben dass seit Anno 1503 das Militär System schrittweise zurückgestuft wurde, 1404 kam an 1503 was Kriegsführung angeht schon garnicht mehr ran. (Soll heißen das war 1404 schon echt mies) Und 2. Nur mit Hafenblockaden eine Insel erobern?!?! Ja ich weiß das wird in 1800 so sein, aber wtf?!?! Null historisch Akkurat?!?! Null realistisch?!?! Keine Stadtmauern und Stadtbefestigungen sowie Forts nötig?!?! Kriege wurden 1800 vor allem auf dem Land geführt und entschieden (Siehe Napoleon (1796-1814) zur See hat Napoleon nämlich jede einzelne Schlacht verloren und war dennoch bis 1812 unangefochtener Herrscher in Europa. Und was die Spiele Welt angeht: Schau dir mal Empire Total War an (Teil 5 der Reihe) Was war da besser die See oder die Landschlachten? Natürlich die Landschlachten... sie können noch so viele Schiffe und Hafenbefestigungen im Spiel einbauen, aber das wird die Kriegsmechanik auf dem Land einfach nie ersetzen und historisch Akkurat wird es wie beschrieben deswegen auch nicht
@MassivEntertainment6 жыл бұрын
@Magnus Meyrahn Ich geh da total mit dir. War zuerst auch richtig enttäuscht über den fehlenden Militär Part in Anno1800. ABER: Wer in Anno die Seegewalt hat gewinnt zu 90% das Spiel, zumindest im Multiplayer. Ich kann alle Handelsrouten kontrollieren und meinen Gegner Schritt für Schritt ausräuchern. Das Militär hat man in 1404 lediglich gebraucht, weil die Computergegner bevorteilt/gecheatet haben. Ohne Landkampf ging zumindest gegen den Computer nichts in 1404. Ich hab mit Kollegen in letzter Zeit viel Anno 1404 gespielt. 4 Spieler FFA. Wer zuerst 2-3 Schiffe hatte, hat quasi das Spiel direkt gewonnen, da er die anderen von den Gewürzen abschneiden konnte. Hat richtig Spaß gemacht. Vorallem mit "nur" 10000 Startgold ist das schon eine Herausforderung :) Deswegen bin ich vorerst mal gar nicht so traurig über den fehlenden Landkampf, wenn dafür der Seekampf erweitert wird. Viel mehr hab ich die Befürchtung, dass das Spiel durch die steigende Komplexität zu langsam und träge wird. Anno Multiplayer Partien ziehen sich sowieso schon immer ewig ;) Ich bin gespannt wohin die Reise geht. Derzeit bin ich noch eher ein bisschen skeptisch, nachdem Anno 2205 so dermaßen ein Reinfall war.
@quentin96216 жыл бұрын
@@Magnus0891 Jetzt mal ganz ruhig. Natürlich hat sich auch ein Großteil der Napoleonischen Kriege auf dem Wasser abgespielt: Hätte Lord Nelson bei Trafalgar verloren, hätten die Franzosen England bestzen können und die Lage sähe ganz anders aus. Stadt Mauern in 1800? Da du den "Marketinggag" ja auch gelsen hast wirst du ja wissen, dass das 19. Jahrhundert abgedeckt werden soll. Türme und Mauern wären zu dieser Zeit einfach nicht Angebracht, Forts wären toll gewesen aber wie stellst du dir die Dimensionen vor? Du kennst dich ja so toll mit Napoleon aus (auch wenn der Amerikanische Bürgerkrieg, also die 1860er deutlich angebrachter als Zeitrechnung wäre) weißt du wie unglaublich rießiege die Schlachten damals wären. Gerade bei den größeren Gebäuden in Anno 1800 wäre das also nicht umsetzbar, außer man verzichtet auf die historische Korrektheit - Das willst du allerdings nicht, und wie denkst du würde die Kriegsführung zwischen solchen Inselstaaten zu dieser Zeit wirklich ablaufen würde? Miese Straßenkämpfe oder nach einer gewonnenen Seeschlacht den Gegner zermürben? Landschaften passen in diesem Teil wahrscheinlich so schlecht wie noch nie, einfach aufgrund der Dimensionen. Umso mehr freue ich mich mit mächtigen Linienschiffen und rießiegen Dampfern zu hantieren. Edit: Wenn du total War mit anno vergleichst hast du was nicht verstanden. Lamdschlachten waren besser weil sie der Hauptbestandteil des Spiels waren. Du kannst doch nicht aus dem Kontext komplett verschiedene Genres vergleichen...
@hannesschoeler4046 жыл бұрын
Auch in diesem Video gab es kein Wort zur Interaktion, Handel und Krieg mit anderen Spielern. Meine Meinung zur Öl- Debatte ist, dass der Spieler die Freiheit besitzen sollte, mit Öl oder Kohle seine Energie zu gewinnen. Und das beide Energieträger mit dem Zug transportiert werden. Den englischen oder deutschen Weg der Geschichte ansatzweise nachbilden zu können.Bei einem Preis von geschätzten 90€(?) kann ich so etwas auch erwarten. Sowie, das man beim Schinen verlegen ein weiteres Feld in der Kurve belegen muss und die Schiene sich realistisch krümmt. Und das man 4 statt 2 Feldern benötigt um ein feld von einer geraden Linie abzuweichen. Ein Schienennetz braucht nunmal mehr Platz, aber es kann eben auch mehr Waren transportieren. Ansonsten, danke für das Video :-)
@Kurswagen6 жыл бұрын
danke für die "Erleuchtung".
@smurfsurf676 жыл бұрын
5:43 haha wie du schneiden musstest😂
@GhettoInsane6 жыл бұрын
Wie sieht es mit Militär aus? Im hafen stehen ja kleine geschütze und große welche mich an den 1sten Weltkrieg erinnern!?!?
@rasbaltic6 жыл бұрын
Das Militär beschränkt sich auf die Seekämpfe. Landeinheiten wird es nicht geben.
@martinmatok32586 жыл бұрын
Im Video bei 3:44 - Sieht man ein verhältnismassiges riesiges Geschütz auf fester Lafette, was hat es damit auf sich (Beschaffung, Baumöglichkeit, Wann?, usw. )
@Zogger-Rogger6 жыл бұрын
Darauf habe ich natürlich auch gehofft. Anno 1800 wird wohl in eine ähnliche Kerbe schlagen wie schon 2205, wo das Kampfsystem schlichtweg ein Reinfall war.
@Plattensammler886 жыл бұрын
Also ich freue mich schon auf das Spiel, aber trotzdem ein kleiner Klugscheißer Kommentar: Die Sprechmaschine auf dem kleinen Bild bei den Investoren-Bedürfnissen dürfte eher ein Phonograph, denn ein Grammophon gewesen sein ;-) Phonographen funktionieren mit Walzen, Grammophone mit Schallplatten. Eigentlich hätte das Spiel ja Anno 1900 heißen müssen, so würde nicht der Eindruck entstehen, dass es Phonographen, Eisenbahn, Glühbirnen etc. schon um 1800 gegeben hätte ;-)
@Zaitekno6 жыл бұрын
cities skyline ist ja, was das Transport- und Strassennetz angeht, auch ziemlich fordernd ;)
@mattwithahat38576 жыл бұрын
Ich finde nicht, dass das geschichtlicht jetzt total falsch ist, was die Entwickler von Anno 1800 mit dem Öl machen. 1. ist es richtig, dass Öl zum Großteil per Zug transportiert wurde, 2. gab es Ende des 19. Jahrhunderts Ölöfen und Ölbrenner der Firma Standard Oil, die den Kohlekraftwerken Konkurrenz machen sollten (durch die Elektrizität sank der Bedarf an Öl für Straßenlaternen). Aber es stimmt, dass Elektrizitätskraftwerke zu jener Zeit hauptsächlich mit Kohle und Wasser angetrieben wurden. Macht aber nichts, es wirkt nicht total verkehrt.
@no_alias_for_me6 жыл бұрын
Man könnte die Kurven der Gleise ja in 3x3 bauen damit eine nicht so steile Kurve entsteht.
@linusp.sigerist93516 жыл бұрын
wenn man alles historisch korrekt haben möchte, dürfte man kein Element in das Spiel implementieren, welches es nicht exakt 1800 gab. Weil das aber den Inhalt unter ein tragbares Minimum führen würde , ist es doch besser wenn man etwas freier an die Sache ran geht
@TheWasteed6 жыл бұрын
Ganz meine Meinung. Viele der Elemente von Anno 1800 beziehen sich eher auf das Jahrhundert, welches darauf folgte und nicht auf das Jahr 1800 an sich. Die erste Weltausstellung gab es 1851, die wirklich Massentauglichen Eisenbahnen auch erst später, und und und..
@feuer112112112956 жыл бұрын
Warst du damals dabei oder woher willst du wissen was es damals gab und was nicht.
@TheWasteed6 жыл бұрын
Christine, ich möchte nicht unhöflich sein..aber man muss bei sowas nicht dabei gewesen sein um zu wissen, ob es das damals schon gab. Vor allem wenn es gerade einmal "nur" 200 Jahre her ist und durch Bücher (von damals und heute) usw. EXAKT bestimmt werden kann. So ist das mit historischen Dingen nun einmal. Es sei denn man behauptest das sämtliche Quellen von damals gelogen haben. Aber wer das glaubt denkt vermutlich auch das die Erde eine Scheibe ist.
@Arkenangel226 жыл бұрын
Meine Idee ist Kohle Kraftwerk schon äm Bevölkerung 4(kein Zug benötigt !) und das Öl Kraftwerk ab Stufe 5 und das benötigt dann halt die Bahn. Das große könnte mehr Strom produzieren und halt einen größeren Umkreis haben.
@madman0266 жыл бұрын
with anno its not about end game its about the journey
@ChokyDaWerehusky6 жыл бұрын
Das ist immer so eine Sache über die ich mich immer freue und Spannend finde wenn ein neues Anno kommt, was für Bevölkerungsstufen gibt es dieses mal :D Gefallen mir auf jeden Fall viel besser als bei Anno 2205
@3000tomas6 жыл бұрын
hoffentlich wieder endlossspiel oder multiplayer im Hauptmenü 2205 war ja pure Enttäuschung in der hinsicht.. warum es da kein multiplayer gibt ist nicht zu verstehn. was ist das für ein Programm das man den uploader(valle) im Gameplay Video sieht ??? ich brauch mal den namen von dem programm
@nickxy936 жыл бұрын
diese süd inseln da für öl wird das ne 2 karte oder sind das einfach südliche inseln wie 1500 oder 1700 (mit speck kakao und so ) ? und wird es ein co-op modus geben also kumpel+ich 1 insel beide bauen für die selbe stadt ? lg nick
@Valle6 жыл бұрын
Hab ich doch im Video gesagt^^... Südamerika ist eine zweite Session - wie die Multi-Sessions in ANNO 2205. :) Co-Op/Multiplayer-Infos kommen erst später... ^^
@nickxy936 жыл бұрын
Valle so viele videos in lezter zeit mein kopf qualmt vor lauter 1800 vorbestellung ist raus
@SpicyFiur6 жыл бұрын
Ich würde die Raster Bauweise lassen. Nur muss man dann anders die Strecken ziehen. So in etwa: 1x Links 1x Rechts 1x Links... usw. Dann wird das optisch automatisch angepasst. Kann man etwas mit rumexperimentieren. Wegen dem Öl... hm... da wäre mir Kohle doch schon Lieber. Ich würde die Züge für die Normalen Waren mit nutzen wollen, das man mehrere Stationen haben kann, wo dann eingeladen wird oder sogar auf den Straßen aufladen könnte. Das Öl würde ich lieber in Laternen / Lampen etc nutzen wollen, oder für die Autos. Vielleicht ein Verbrennungsmittel für eine Zukünftige ware oder sonst was ?
@herrwurstbrot6 жыл бұрын
"Man kann schließlich kein Railroad Tycoon in Anno einbauen" Warum nicht? Wäre doch toll
@lahot.82676 жыл бұрын
Also ich finde Öl zum Heizen nicht so prickelnd, vielleicht wäre ein Mix gut, also Öl oder Kohle. Ansonsten müßte man überlegen, was man alternativ mit Öl machen könnte und mit der Bahn kann es doch - genau wie Kohle - trotzdem gefahren werden.
@h.celine93036 жыл бұрын
Schönes Video, aber Eisenbahnen kommen uns altmodisch und langsam vor? Wie bitte?! :D Es ist physikalisch das beste Fortbewegungsmittel (kaum Reibungsverluste bei Stahl Stahl, gerade im Gegensatz zu Gummi auf Asphalt) und das zweitschnellste (bei viel weniger Energieeinsatz als Flugzeuge)... ICE, TGV, Shinkansen, anyone?
@markusonkel6 жыл бұрын
Würdest du bis anno 1800 anno 1404 kampnge spielen oder eine Mega city bauen ?
@MrLordExdeath6 жыл бұрын
also ich sehs mit der "Historischen Korrektheit" nich so dicke... denn wie du es schon gesagt hast das Anno nich so auf historisch korrekt achtet (kleines Beispiel: in Anno 1404 gibt es schon Buchdruckereien obwohl der Buchdruck ja erst 1492 erfunden wurde)
@michaelb26466 жыл бұрын
Nach deiner Aussage sind dann also zum Beispiel die B42 (Gutenberg-Bibel) und koreanische Jikji erst nach 1492 gedruckt worden??? Mach dich bitte erst schlau bevor du so einen Blödsinn vom Stapel lässt!!! Sechs...setzen
@mbxoc9546 жыл бұрын
Hab das auch gespielt es war traumhaft aber natürlich 15min
@SuperFloraLP6 жыл бұрын
Bei der Aufzählung der größten Namen der Elektrotechnik ging mein Elektrotechnik-Ingenieurs Herz auf. Elektrotechnik ist die beste Ingenieurswissenschaft!
@einfachnico56 жыл бұрын
Ich würde bestimmte Kraftwerke nur mit Kohle betreibbar machen, andere widerrum nur mit Öl. Das find ich am Besten ;)
@martinmatok32586 жыл бұрын
Wie wäre upgraden! Wenn man die Entwicklung erreicht hat und die nötigen Voraussetzungen erfüllt hat.
@einfachnico56 жыл бұрын
@@martinmatok3258 das ist auch eine sehr gute Idee 👍🏻
@jollyroger51576 жыл бұрын
Ein Kohlekraftwerk sinnvoll einzubinden ist sicher schwierig. Immerhin ist die Warenkette da lange nicht so komplex. Es wäre also zu einfach. Und in den USA wurde Öl auch zur Stromerzeugung genutzt. Vielleicht vermischt man hier Europa und Nordamerika ein wenig, eine gewisse historische Korrektheit bleibt damit aber erhalten. Ich bin nur gespannt wie es im Multiplayer gelößt wird, wenn dort angeblich nur eine Karte bespielt wird.
@onaucc98996 жыл бұрын
Ich hoffe so sehr, dass die Schienen einfach nicht eckig sind wie die Straßen sondern vernünftige Kurven haben.
@BlauesRauschen6 жыл бұрын
Wobei Zigarren damals von jeden geraucht wurden. Die wären wohl kaum als Privileg der Investoren zu gebrauchen.
@luccastaigl83726 жыл бұрын
Ich finde es ist kein Problem, wenn Anno von der historischen Geschichte etwas abweicht, weil es ist ein Städte- und Wirtschaftsimulator und muss nicht historisch genau sein. Ich habe außerdem, lieber eine etwas komplexere Spielmechanik, als ein historisch korrektes Spiel.
@TheVaan16 жыл бұрын
Züge brauchten auch Kohle und zwar in horrenden Mengen. Für lange Zeit waren alle zugverbindungen auf stetigen nachschub vom ersten schwarzen Gold angewiesen. Ich könnt mir vorstellen, dass zumindest die Züge mit Kohle versorgt müssen oder die entsprechenden Gebäude die Ressourcen erhalten um der Kohle einen Wert im Endgame zu verschaffen. In allen Teilen der Reihe war das Zeug für mehrere Produktionen wichtig und wirds wohl auch wieder werden, aber man hatte immer irgendwo zuviel davon. In irgendeinem Kontor gammelte immer welche rum wenn grade mal die Produktion stockte. Hier hätte man die Möglichkeit das Material gleichmäßig zu verteilen... indem die Bahn oder sogar die Marine Kohle verbrennt. Historisch gesehen war genau das ein Kerngeschäft der frühen Industrialisierung da die Umstellung auf Dampfantrieb es notwendig machte alle Orte die damit erreicht würden auch mit Brennmaterial zu versorgen, nicht zu vergessen Häfen oder die Kraftwerke im Video. Nicht nur Dampfmaschinen sondern auch Öfen, welche bald in jedem Haushalt auftauchten wollten mit Briketts gefüttert werden. Hm... Würde vielleiiiicht den Rahmen sprengen... aber vielleicht als addon? Mit neuen Klimazonen so ähnlich wie in 2205? Nur gemäßigter... Aber was nicht fehlen sollte ist eine Landstreitmacht! Und zwar Formationen einzelner Klassen wie In 1404 aber frei ziehen und angreifen wie in 1503. Teuer sollten sie sein und effektiv damit man mit weniger auskommt, dazu Wachtürme aber keine Stadtmauern, denn frisst sinnlos bauplatz wenn einer landet isser drin und braucht Beschuss.
@bremer17016 жыл бұрын
Weiß man schon ob ein U-Play Account benötigt wird um Anno 1800 spielen zu können?
@hollywood29trotz426 жыл бұрын
Hallo Valle gibt es bei anno1800 eigentlich Tag und Nacht