Ich komme vor lauter staunen nicht mehr heraus. Euer Garten scheint ja ....kein Ende zu haben... und erst am Anfang und soooo viel Arbeit 👌👌👌 Alles Gute
@wimmelbildkanal2 жыл бұрын
Sehr schön und liebevoll angelegt! Ich freue mich zu sehen woher mein Saatgut kommt! Echt klasse, dankeschön!
@derhuhnerundbeerengarten6262 жыл бұрын
Servus Thomas , ich bin so Einer , der von der Kirche aus deinen Garten bewundert hat . War am 11.05 , am späten Nachmittag , dort . Da waren die Beete unterhalb von der Kirche noch nicht bepflanzt . Ich habe mich ein wenig gewundert wie du so gemütlich beim Gewächshaus dein Feierabendgetränk genießen kannst wenn doch die Beete noch nicht bepflanzt sind . ;) Aber ich konnte ja nicht wissen dass du schon den ganzen Tag fleißig warst. Alle Achtung ! Echt super , was du in deinen Garten alles anbaust . Auch deine Streuobstwiese habe ich bewundert . Du schaffst ein tolles warmes Mikroklima in deinen Garten mit all den Stein und Holzmauern und der Mondsee tut sein Übriges . Echt super , und dir wird sicher nicht so schnell langweilig !
@johanneswanya80632 жыл бұрын
Keiner kann einem so Geschmack auf die Vielfalt der Tomaten bereiten 🤗 ich wünsche Dir/euch ein ganz tolles Tomatenjahr,bin bei 118 Sorten im Freiland,ich habe für heuer ein sehr gutes Gefühl,liebe Grüße aus Franken
@zanderschnapper12 жыл бұрын
Immer wieder schön zuzuschauen....
@sigis.60222 жыл бұрын
einfach grandios... so schöne Tomaten...
@ottili23962 жыл бұрын
Sooo fleißig 😀
@gartenbuba75722 жыл бұрын
Super gemacht...Danke für das tolle Video...Grüße aus dem schönen Schwaben
@martinaschneider74912 жыл бұрын
Hallo Thomas, es ist wunderschön geworden. Da steckt viel Arbeit und liebe drin, dass kann man gut sehen. Wünschen ein besseres Tomatenjahr und viel Erfolg. LG
@birgitbenz64392 жыл бұрын
Wow, und dann noch der Ausblick 🙏. Irre viel Arbeit! Ein Glück hab ich das Video heute angeschaut, hab gestern meine Tomaten gepflanzt, angegossen und heut früh nochmal. Dann lass ich das doch jetzt gleich wieder bleiben mit dem gießen 👍. Und tu dann Holzhackschnitzel oder Heu als Mulch drauf. Bin mal gespannt. Nur der Zaubertrank fehlt dann. Ich hab nur Hornspäne dazu gegeben. Danke für das interessante Video!
@fredon10472 жыл бұрын
Keine Rede von Langeweile !!! Hab wieder einiges gelernt.👍👍👍
@mandycordt75892 жыл бұрын
Respekt 👍 so viel Arbeit, da kann ich nur den Hut vor ziehen 🐝 toll wie das Grundstück angelegt ist, wie Ihr aus jedem Quadratmeter was macht … ich bin echt begeistert … einfach super. Danke für den Einblick, die vielen Sortenvorstellungen und Infos, HG aus Norddeutschland ins schöne Österreich 🇦🇹 frohes Gärtnern 👩🌾
@willibraun23392 жыл бұрын
willibraun50 Hallo Thomas Ein sehr schönes video . Ich wünsche Dir für dieses Jahr eine gute Ernte mit schönen Früchten . LG Willi
@holgerlpz86032 жыл бұрын
Schönes Video Thomas. Tolle Sorten. Unsere Tomaten kommen ab 16.05.22 in die Beete. Leider haben dieses Jahr die Chili und Paprika das Wachstum völlig eingestellt. Mal schauen, ob die vielleicht doch noch loslegen. Eine Chance bekommen Sie. Viel Spass und Erfolg an alle. LG aus Sachsen.
@helmuthauhart3392 жыл бұрын
Schönen Abend. Wieder mal ein tolles Video. Ich beneide dich ja ein wenig um den vielen Platz den du für deine Pflanzen hast. Ich würde es ja klasse finden, wenn du mal ein kurzes Video über den Bau deiner Beete machen würdest. Besonders interessant wäre, welches Holz verwendet wird und wie dick die Balken sind (Schätzung 6 cm?). Liebe Grüße
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Die meisten Beete sind aus Eichenholz gebaut. Die Stärke der Bretter liegt bei 7-8 cm. Die dicken Balken sind 16x26cm. Videos zum Bau findedt Du in der playlist Bauprojekte. Lg
@juliabsch2 жыл бұрын
Schön beim Pflanzen mit dabei zu sein, so viel Arbeit 😁. Wünsche dir ein gutes Tomatenjahr! Ein Video zu den Farben fände ich echt toll! Vielleicht auch mal eins zu Blattformen und Kategorien der Tomaten?
@bio-garten-paradies2 жыл бұрын
Hallo Thomas, deine Beete gut durchdacht, besonders die Neuanlage der Hangbeete. Dein Projekt Hangbeet meine Anerkennung schöne Anlage. Ja das war gewiss ein schon beträchtlicher Invest. Ist mein Gedanke soweit richtig, dass dein Hang selbst im Sommer Wasserführend ist etwa so wie bei mir auch Hanglage auf einem alten Wingert. werde es als Experiment mal mit 1-2 ausgewählten Pflanzen mal versuchen ohne zusätzlichem Gießen auszukommen bin mal gespannt. Gruß von der Mosel Egon
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Die Tomaten können bis zu 2m tief wurzeln. In den unteren Bodenschichten ist immer Wasser vorhanden, außer auf Schotterböden.
@kerstink.71392 жыл бұрын
Wow ! Der Hammer 😎😍
@charlottespurk2202 жыл бұрын
Das ist der Wahnsinn,so viele Tomaten und chilies.ich hab ca70,bin mal gespannt wie das tomatenjahr wird.lg an den mondsee
@gertrudgutsche90102 жыл бұрын
Da warst aber wieder fleißig, deine Pflanzen sehen super aus.
@susannebecker60272 жыл бұрын
Tolles Video und was für eine wunderbare Gartenanlage. So viel Arbeit da auch drin steckt, es ist einfach nur wunderschön (und funktional zugleich)! Was für Erde verwendest Du denn in Deinen Hochbeeten, Kästen und Kübeln? Kaufst Du Erde dazu? Aber selbst wenn Du Gartenerde verwenden würdest, frage ich mich, woher Du dieses Volumen hernimmst. Und tauscht Du die Erde regelmäßig aus?
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Ich lasse mir jedes Jahr Erde vom Kompostwerk liefern. Für die neuen Beete brauche ich jede Menge, 7m³ waren es heuer. In den Beeten wird die Erde aufgedüngt mit Hornspänen, Pferdepellets und Urgesteinsmehl. Auf der Terrasse wird ein Teil der Erde in den Kisten getauscht, in den Töpfen komplett erneuert. Lg
@susannebecker60272 жыл бұрын
@@tomatenfluesterer Danke für die ausführliche Antwort. Und allgemein auch noch mal ein ganz großes Danke für all Deine tollen Videos, Deine vielen wertvollen Tipps und Deinen Einsatz für die Tomatenvielfalt!
@susannes82022 жыл бұрын
Wow sehr cool. Restlos begeistert. Wie machst du das eigentlich mit den Beschriftungen der Sorten?
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Das Stecketikett von der Anzucht wird zur Pflanze gesteckt. Jede Sorte bekommt dann ein Schiefertäfelchen. Die sehen schick aus und man kann schon von weitem die Sortennamen lesen.
@tr1pp42 жыл бұрын
Es motiviert mich immer wieder Tomaten in Freiland abzubauen wenn ich deine riesige Privat-Plantage sehe. Ganz entgegen der unzähligen Ratschläge dass Tomaten unters Dach gehören versuch ich's auch dieses Jahr wieder im Freien. Ich finde Tomaten-Häuser einfach zu aufwendig oder zu hässlich, außerdem haben wir einfach keine optimalen Platz für sowas. Ich freu mich auf die Tomatensaison mit dir 🤟
@susanv.41112 жыл бұрын
Mal angesehen davon, dass ich dir auch eine Stunde und mehr beim Pflanzen zuschauen kann - wie lange brauchst du für alle Tomaten? Du hast ja auch ziemliche Wege. Und mulchen auch noch... 😁
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Eine Woche muss ich schon einplanen bis alles in den Beeten ist. Gemulcht wird erst in 2-3 Wochen, wenn die Pflanzen größer sind. Wir haben doch jede Menge Schnecken und die wollen wir nicht mit einer dicken Mulchschicht in die Beete locken. Außerdem haben wir erst dann genügend Heu. Das mähe ich erst Anfang Juni. LG
@daniels.65212 жыл бұрын
Diese Hangbeete sind echt der Hammer 👍😉 bin so neidisch. Aber das Anlegen war sicher sehr aufwendig 🙈 Frage zu den Jalapenos. Meine haben wohl auch zu viel Sonne abbekommen 😅 woran könnte es liegen wenn sie die unteren Blätter (nicht Keimblätter) abwerfen. Oben sind die Blätter auch super grün. Kann das am Sonnenbrand liegen?
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Kann durchaus sein. Die sollten sich aber schnell erholen und aus den Blattachseln neu austreiben.
@CK.liebtTomaten2 жыл бұрын
Mal wieder ein tolles Video das Lust auf mehr macht- vielen Dank! Ach ich freu mich riesig, endlich gehts wieder los 🍅! Ich habe gehört, dass Schnecken sich unter Stroh und Gras als Mulch ziemlich wohl fühlen, und Holzhackschnitzel eher meiden. Hast du da Erfahrungswerte?
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Nein, ich verwende Stroh und Heu. Ich mulche aber erst, wenn die Pflanzen größer sind, so in 2-3 Wochen, da auch wir viele Schnecken haben und eine kleine Tomate ist schnell aufgefressen. Außerdem wird dann erst die Wiese gemäht, vorher hab ich gar nicht genügend Heu.
@CK.liebtTomaten2 жыл бұрын
@@tomatenfluesterer Danke dir, dann versuche ich es auch mal mit Stroh, ist leichter zu besorgen 😉 PS: „Deine“ Anna Meyer wächst wie verrückt, ich glaube die will hoch hinaus 😅
@lotti.g.78802 жыл бұрын
Bin zufällig auf deinen Kanal gestoßen. Gefällt mir sehr gut. Baust du die vielen Tomaten nur für dich an, oder verkaufst du auch welche? Machst du das professionell oder ist das "nur" ein Hobby?
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Der Garten ist mein Hobby. Wir kochen sehr viel ein, dann haben wir das ganze Jahr was aus dem Garten. Übermengen geben wir auch ab. Die vielen Sorten sind unser Beitrag zum Erhalt der Sortenvielfalt. Das Saatgut verkaufe ich dann von Oktober bis März.
@wanderin95112 жыл бұрын
Wie toll, Thomas! immer eine Freude deinen Beiträgen zu folgen, danke für's teilen. Ich habe in diesem Jahr einige von deinen Freiland- Tomatensorten gezogen und auch schon ausgepflanzt, bin sehr gespannt ob diese Sorten dem Regen standhalten, denn ohne Dach habe ich noch nie ausgepflanzt. Wie waren deine Erfahrungen? freue mich auf eine Antwort- dank !
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Ich pflanze größtenteils ohne Dach. Wenn es nicht so viel regnet wie im Vorjahr, klappt das immer ganz gut. Gegen aufkommende Braunfäule hilft zudem Backpulver sehr gut.
@wanderin95112 жыл бұрын
@@tomatenfluesterer Danke Thomas, für deine Antwort. Möchte gerne noch fragen, wie oft Du die Tomaten im Freiland gießt und mit welchem Material du mulchst?
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
@@wanderin9511 Im Freiland gieße ich nur kräftig beim Auspflanzen und dann nicht mehr. Gemulcht wird größtenteils mit Heu. Da fällt jede Menge beim Wiese mähen an. Im Gewächshaus verwende ich gerne Stroh, das ist samenfrei.
@wanderin95112 жыл бұрын
@@tomatenfluesterer Danke sehr!
@elisabethkaiser-oblasser85582 жыл бұрын
Sehr interessant wie du deine Tomatenbeete angelegt hast! Einfach genial! Eine Frage habe ich: Wechselst du bei den Kisten am Haus jedes Jahr die Erde oder düngst du nur nach? Ich habe gehört, dass Tomaten in der Erde vom Vorjahr auch gedeihen. Stimmt das? Liebe Grüße aus Berchtesgaden
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Beim Haus wird ca. 1/3 der Erde komplett getauscht, der Rest gut aufgedüngt mit Hornspänen, Pferdepellets und Urgesteinsmehl. In den Beeten im Freiland wird nur gedüngt und eventuell nachgefüllt, wenn die Erde absackt. Es ist überhaupt kein Problem Tomaten immer in den selben Beeten anzupflanzen. Nur die Nährstoffe muss man nachliefern. LG
@elisabethkaiser-oblasser85582 жыл бұрын
@@tomatenfluesterer ganz lieben Dank für die prompte Antwort! Mein Mann denkt schon über den Bau der Kisten nach. Lg aus Berchtesgaden!
@silviaschule82112 жыл бұрын
Bin wie immer restlos begeistert. Ich habe mir von Dir die langen schmalen Pflanzreihen für unseren ca. 100m2 kleinen Natur- und Hanggarten abgeschaut und angepasst. Letztes Jahr war die Testphase. Das Tomatenjahr war ja leider ein Flop, aber wir haben jede Menge Kräuter über den Winter gebracht! Prinzip funktioniert also! Die Schieferschilder sehen super aus. Beneide Dich um Deine Ordnung im Beet. Pflanzt Du eigentlich nach Sorten getrennt deine Reihen? Hast du da ein System?
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Von den meisten Sorten habe ich ja nur eine Pflanze, also wird bunt durchgemischt. Ich schaue, dass immer unterschiedliche Farben nebeneinander stehen und auch verschiedene Fruchtgrößen.
@christophb60602 жыл бұрын
Servus Thomas, wieder ein sehr schönes Video von dir! Mir ist aufgefallen, dass einige deiner Pflanzen an der Mauer einen leichten Sonnenbrand an den Blättern aufweisen. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten direkt an einer weißen Hauswand in Kübeln gepflanzt. An dieser Stelle herrscht direkte Sonneneinstrahlung für gute 10-11 Stunden und es wird auch sehr warm bis heiß. Ich habe bei den Pflanzen jetzt auch teils deutliche Sonnenbrandschäden und aus diesem Grund die Kübel erstmal wieder an eine geschützteren Platz gestellt. Allerdings erholen sich die Pflanzen nur schwerlich und das Wachstum hinkt deutlich gegenüber meinen anderen Tomatenpflanzen hinterher, die von Beginn an weniger der Sonne ausgesetzt waren. Wie sind denn deine Erfahrungen mit sehr exponierten Standorten bzw. mit der Erholung von stärker sonnenbrandgeschädigten Pflanzen?
@monjaoermann84282 жыл бұрын
Wow, richtig gut gemacht Thomas! Ich habe im Gegensatz zu anderen Jahren auch schon wieder alles am 11.5. ausgepflanzt. Bestimmt wird es dieses Jahr auch ein gutes Tomatenjahr. Mich wundert etwas, dass du behaarte Sorten ebenfalls ins Freiland pflanzt. Hast du damit gute Erfahrungen gemacht? Ich persönlich habe diese Sorten mindestens überdacht angebaut. Viele Grüße
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
So ganz ungeschützt sind die Tomaten ja bei mir nicht. Sie stehen an der Mauer oder in den Hangbeeten. Mal schauen, wie sich die behaarten Sorten so schlagen. LG
@benjaminalfery90202 жыл бұрын
Hi. Habe meine Tomaten, Chilies und Paprika auch schon mitte der Woche ausgepflanzt, nachdem die Prognose so günstig war. Kann es sein das du beim ersten Pflanzdurchgang (da wo der Ton fehlt) nicht mit Mykorrhiza angegossen hast? Vergessen oder hat das einen speziellen Grund? Oder war's einfach nicht am Video zu sehen?
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Da ist mir die Mykhorriza gerade ausgegangen. Mittlerweile hab ich aber Nachschub unnd nachträglich gegossen.
@benjaminalfery90202 жыл бұрын
@@tomatenfluesterer Aha, dachte das ist vielleicht ein Experiment, das mir entgangen ist
@Tweetygelb2 жыл бұрын
Ein Wahnsinn so viele Tomaten und Paprika. Die kann man ja nie alles selbst essen und verarbeiten? Baut ihr eigentlich auch anderes Gemüse an.?..so wie Salat Karotten und co? Liebe Grüße
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Wir verarbeiten wirklich viel, so 150 kg Tomaten etwa pro Jahr. Wir haben auch anderes Gemüse, viele verschiedene Sorten Karotten, Knoblauch, Zwiebel, Salat, Zucchini, Gurken,... aber nicht in dem Ausmaß wie Tomaten und Chilis. LG
@Tweetygelb2 жыл бұрын
@@tomatenfluesterer super da wären verarbeitungs Videos super. Freu mich schon auf den nächsten Rundgang. Lg
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
@@Tweetygelb ein paar Einkochvideos gibt es bereits auf meinem Kanal.
@evaauer43652 жыл бұрын
Hallo Thomas 😁 du bist unglaublich soviel Sorten wahnsin. Durch dich habe ich viele neue Sorten angebaut und schreibe mir schon fleißig auf wenn mir eine besongders Gefällt und bestelle sicher wieder die Samen im Herbst. . Freue mich schon so sehr auf die Früchte . FRAGE: Was machst du mit deinem ganzen Tomaten 🍅 so ???
@tomatenfluesterer2 жыл бұрын
Wir kochen sehr viel ein, dann haben wir das ganze Jahr was aus dem Garten. Übermengen geben wir auch ab. LG