Wie geht ein Drystart? | AquaOwner

  Рет қаралды 30,286

AquaOwner

AquaOwner

Күн бұрын

Пікірлер: 87
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Abonniere diesen Kanal und aktiviere die Glocke 🔔 um kein Video mehr zu verpassen und hier alles über das Aquascaping zu lernen! 👍🏻 Wenn du außerdem Mitglied meines Kanals werden und mich damit weiter unterstützen möchtest, folge diesem Link: kzbin.info/door/LelHBXlvPk_4G6465m1_Kgjoin Du bist mir damit eine große Hilfe!
@darkgreenloveley
@darkgreenloveley 3 жыл бұрын
Habe endlich die Möglichkeit das auszuprobieren und freue mich darauf. Danke für deine Tollen Videos!
@ME-ee2mx
@ME-ee2mx 5 жыл бұрын
Hi Tobias, sehr schön erklärtes Video :) Mach weiter so. Gruß
@proxsoks4737
@proxsoks4737 5 жыл бұрын
Hey Tobi ich finde deine Videos super informativ und bin total süchtig nach ihnen 😁 ich wollte dich nur fragen ob du vielleicht noch öfters Videos hochladen kannst. PS Natürlich lädst du schon alle 2 Tage ein Video hoch 😉 aber die sind halt echt super!!!
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Nein, einen häufigeren Upload-Zyklus kann ich nicht erreichen, dazu ist jedes Video schlicht zu viel Arbeit. An den Tagen, an denen kein Video kommt, wird geschnitten und vorbereitet. Jedes Video braucht ungefähr 6-8 Std. bis es für den Upload bereit ist.
@proxsoks4737
@proxsoks4737 5 жыл бұрын
@@AquaOwner Naklar ist echt der Hammer was du da leistet ich meine die Qualität und die Informationen sind alles echt top!!! Verstehe mich nicht falsch ich wollte nur nachfragen weil die Viedeos so super sind!!!
@evil9284
@evil9284 5 жыл бұрын
Kommt echt passend versuche mich gerade selbst an einem drystart
@planted_world
@planted_world 5 жыл бұрын
Top und alles gut erklärt. Ich weiß nicht, ob ich das übersehen habe, aber hinzufügen kann man noch, dass die Pflanzen nach dem Fluten direkt Nährstoffe aufnehmen können, da sie bereits verwurzelt sind. Das reduziert etwaiges Algenwachstum in der Einfahrphase drastisch.
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Da wäre ich vorsichtig mit dem Wort „drastisch“. Du hast theoretisch schon recht, allerdings findet nach dem Fluten trotzdem erst einmal die emers-submers Umstellung statt, in welcher die Pflanzen eben noch nicht weiterwachsen, weil die Energie für den Umbau der eigenen Struktur drauf geht.
@planted_world
@planted_world 5 жыл бұрын
@@AquaOwner Das ist natürlich richtig. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Und da habe ich bisher nach Drystarts so gut wie keine Probleme mit Algenwachstum gehabt.
@zuschauer5785
@zuschauer5785 2 жыл бұрын
Super gute Tipps! Ich werd’s versuchen
@handlampe8311
@handlampe8311 5 жыл бұрын
Mich würde mal der Vergleich interessieren, zwischen Soil und normalen kleinen kies. Mit den versuchsaufbau so wie beim twinstar beim soil die gewohntem 2-3 mal wöchentlich wasserwechsel und beim Kies einfach laufen lassen. Ich glaube das Kies da besser fahren wird.
@jezzabb3707
@jezzabb3707 4 жыл бұрын
4:55 Beste Katze xDD
@simsonaut1
@simsonaut1 5 жыл бұрын
Falls der Versuch mit UG scheitert, könntest du ja probieren, das Seil mit Sand abzudecken und d hinein zu pflanzen, wie Dave Chow das beschrieben hat. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei UG hilft. 1. "indirekte" Versorgung mit Nährstoffe, da sie nicht direkt im Stil stehen und 2. halten die Pflanzen im Sand vielleicht besser.
@bluebird8105
@bluebird8105 5 жыл бұрын
Wenn man Schimmel beim drystart hat gibt es eigentlich 2 Schritte 1. Panik bekommen und wild durch die Wohnung laufen um sein Handy zu finden 2. Das passende Video auf Aquaowner gucken 😂😂
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Du kannst Schritt 1 auch überspringen 😉😊
@littlemonchichi27
@littlemonchichi27 11 күн бұрын
Frage: Hemianthus callitrichoides "Cuba" ist für den Dry Start ja anscheinend super. Aber es heißt ja, das man während dem Dry Start keine Stängelpflanzen dazupflanzen soll. Aber kann man gleichzeitig zum Cuba Kraut auch Eriocaulon cinereum pflanzen während dem Dry Start? Vielen lieben Dank!
@Gunrunn3rTV
@Gunrunn3rTV 4 жыл бұрын
Ich beginne heute meinen ersten Dry-Start. Bin sehr gespannt, wie Riccardia und Fissidens sich machen werden. Drückt mir die Daumen!
@Gunrunn3rTV
@Gunrunn3rTV 4 жыл бұрын
Ich werde hier mal ein paar Erfahrungen berichten, vielleicht macht das ja anderen Erstlingen Mut... Ich habe folgende Pflanzen benutzt: -Hygrophila Pinnatifida -Anubias 'Nana Petite' -Buce 'Wavy Green' -Eleocharis 'Mini' -Glossostigma -Riccardia Chamedryfolia -Taxiphyllum 'Spiky' Alle aus InVitro Kultur
@Gunrunn3rTV
@Gunrunn3rTV 4 жыл бұрын
Nach 3 Tagen rollen sich die Blätter der Anubias. Ich habe an einigen Stellen etwas FIlterwatte dazu gesteckt, da ich das Gefühl habe sie trocknen zu schnell aus. Den Bucen wachsen schon fleißig neue Wurzeln, da sind locker schon 3-4 mm neu gekommen. Glossostigma hat sofort losgelegt. Selbst ein einzelnes Blatt dass an der Scheibe klebt hat schon eine Wurzel gebildet! Eleocharis ist unverändert. Die größte Überraschung ist aber das Riccardia. Es treibt wie verrückt aus. In nur 3 Tagen sind teilweise 3-4 mm lange Triebe entstanden.
@PeterIIxx
@PeterIIxx 2 жыл бұрын
@@Gunrunn3rTV wie hast du das riccardia befestigt?
@mauricesperling5972
@mauricesperling5972 4 жыл бұрын
Kann ich alle pflanzen bei einem drystart schon rein machen oder gibt es da Ausnahme bzw worauf muss ich da achten
@ocr7761
@ocr7761 3 жыл бұрын
kann man einen Dry-start nicht auch prophylaktisch mit Zimt einsprühen?
@martinf.2879
@martinf.2879 2 жыл бұрын
kann man zimtwasser auch präventiv verwenden oder ist das weniger gut?
@nonameHEF
@nonameHEF 2 жыл бұрын
Morgens und abends nach dem Lüften sprühe ich einmal mit Zimtwasser (präventiv). Ansonnsten verwende ich 24 Stunden ein Befeuchtungsgerät (Hobby Hygro System). Vorteil du kannst dieses Gerät programmieren wie oft und wie lange dieses eingeschaltet werden soll.
@michaeltuschen7048
@michaeltuschen7048 4 жыл бұрын
Hallo Tobi, NACH Deiner Info mache ich den dry Start mit bodendecker und Moosen. Wann setzte ich dann aufsitzer, mittelgrund und Hintergrund? Nach der drystartphase als Übergang zur einlaufphase? Oder kann ich alles zum drystart setzen.... Schon mal lieben Dank ....weiter so ist wirklich super Mike
@xlkpprs
@xlkpprs 5 жыл бұрын
Muss ich düngen wenn ich einen Dry Start mit Sand statt Soil durchführe?
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Während des Drystarts selber wird natürlich nicht gedüngt. Ob du später das Becken dann düngen musst, hängt von der Auswahl deiner Pflanzen ab.
@felixxilef7682
@felixxilef7682 5 жыл бұрын
@@AquaOwner aber irgendwo her müssen die Pflanzen während des Drystarts doch Nährstoffe bekommen, oder? Die Pflanzen sollen ja wachsen, wenn im Sand oder Kies keine Nährstoffe sind müsste man die doch folglich über das Wasser zuführen.
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Das ist wie bei einem Wabikusa auch. Oft wird durch das Soil eine Basis an Nährstoffen zugeführt. Allerdings wird ein Drystart ja auch nicht dauerhaft, sondern eben als "Start" betrieben, in der Regel 4-6 Wochen lang. Diese Zeit lang kann eine Pflanze durchaus ohne extern zugeführte Nährstoffe auskommen. Daneben ist das Zellgerüst und damit auch die Nährstoffaufnahme emers anders als submers. Es gibt hierfür keine "Regel", wie viele Nährstoffe die Pflanze wann und wie benötigt. Aber auch ein Wabikusa kannst du ja ungedüngt betreiben. Auf der TERRA BASE wachsen die Pflanzen bspw. auch schlicht auf der Tonröhre mit Moos an den Wurzeln, ohne das dort extern Nährstoffe zugegeben werden.
@felixxilef7682
@felixxilef7682 5 жыл бұрын
@@AquaOwner die Terra Base hat mich überzeugt 😊 Danke dir👌
@alexanderweigt9799
@alexanderweigt9799 4 жыл бұрын
Hallo, wie sieht es mit anderen Pflanzen aus, z.B Aufsitzerpflanzen , wenn sie "emers" gezogen wurden. Gibt es generell ausnahmen? Danke im Voraus für deine Antwort!
@nonameHEF
@nonameHEF 2 жыл бұрын
Was hälst du denn von der Idee einen Luftbefeuchter wie z.B. den Hobby Hygro System zu verwenden? Den kann man programmieren und müsste dann nur noch regelmäßig lüften.
@gr4phic3r
@gr4phic3r 5 жыл бұрын
man könnte auch das becken ohne licht in der ersten woche nicht bepflanzen, fluten, jeden tag einen wasserwechsel machen um die nährstoffflut und schadstoffe weg zu bekommen, nach der ersten woche dann den wasserspiegel senken, soil wäre mittlerweile schön feucht und dann bepflanzen und mit dem eigentlichen drystart zu starten. dann würden die pflanzen dann auch vermutlich nicht so viele nährstoffe und schadstoffe abbekommen und hätten einen besseren start
@humanbanikarimi1091
@humanbanikarimi1091 4 жыл бұрын
Hallo du hattest doch ein Video zum Thema Aquarium Startphase dunkel hochgeladen. Das kann ich nicht mehr finden? Könnte mir jemand den Link zum Video posten?
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/nJeTqox-ndR7nqc
@Devilghost1000
@Devilghost1000 Жыл бұрын
Danke für dein Video, ich werde es bei meinem nächsten Aquarium, mein erstes Aquascape-Projekt mal versuchen :) Macht es Sinn vorbeugend Zimtwasser zu nutzen ?
@AquaOwner
@AquaOwner Жыл бұрын
Es wird nicht schaden, könntest du also durchaus tun, ja.
@Devilghost1000
@Devilghost1000 Жыл бұрын
@@AquaOwner alles klar, dann mach ich das. Danke für die schnelle Antwort 👍🏻🙂
@Ziegenrammler
@Ziegenrammler 5 жыл бұрын
Würde bei einem drystart der bodendecker liliaeopsis brasiljensis Sinn machen?
@onkelschoko
@onkelschoko 2 жыл бұрын
Kann ich mal fragen ,welchen Bodendecker kann ich für einen Dry Start am besten benutzen wenn ich keine CO2 Anlage habe, auch später nicht ?
@jonnymauser811
@jonnymauser811 2 жыл бұрын
monte carlo oder hcc haben bei mir funktioniert
@lp_ontour
@lp_ontour 5 жыл бұрын
Nachdem ich einen Drystart durchgeführt habe, wie kann ich dann zwischen meinen Bodendecker auch noch andere Pflanzen setzen? Einfach durch den Bodendecker "durch pflanzen", oder den Bodendecker vorher entfernen oder so?
@marcerler6115
@marcerler6115 5 жыл бұрын
Servus Tobi, bei einem Becken mit Abdeckung (und integrierter Beleuchtung) wie würdest Du da mit der Folie verfahren? Die Abdeckung alleine wird nicht "dicht" genug sein um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu garantieren, also Folie über die Abdeckung? Viele Grüße und weiter so
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Warum sollte die Abdeckung nicht dicht genug sein? Auch bei der Folie lässt du ja einen Spalt offen für den Luftaustausch.
@sere663
@sere663 5 жыл бұрын
Hallo Tobi, macht ist es beim Dry Start empfehlenswert, dass man (sofern man eine steuerbare wrgb leuchte hat) sinn, nur mit weiß blau und rot zu beleuchten? Ist das für den Pflanzenwuchs förderlicher, wenn der grün-anteil weggelassen wird? Beste Grüße aus Bayern
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Nein, wahrscheinlich nicht. Pflanzen reagieren auf blaues und rotes Licht am besten, das Weglassen einer anderen Lichtfarbe hat darauf aber ja keinen Einfluss.
@joschyl6016
@joschyl6016 5 жыл бұрын
Hey Tobi, Da ich gerade mein neues Becken startete kam dein Beitrag genau zur rechten Zeit und so wollte ich auch mal den Drystart ausprobieren. Ich mache das ganze mit Eleocharis sp. mini. Jetzt zur Frage:Ich habe das ganze seit 7 Mai am laufen also 2 1/2 Wochen und die Halme ziehen ganz schön an. sollte ich das Becken mal zwischendurch fluten und die Simsen zurückschneiden und Wasser wieder ablassen? In die Breite wachsen die nämlich nicht nur in die Höhe. Oder einfach mal alles in Ruhe lassen bis die 6 Wochen um sind?
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Würde ich nicht, ich würde das nur im Drystart laufen lassen.
@GokuSon-yu8nb
@GokuSon-yu8nb 5 жыл бұрын
Macht der Drystart sinn wenn man später kein Co2 Dünger nutzt?
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Hat damit nichts zu tun. Es geht ja, wie im Video beschrieben, um die Anwurzelung filigraner Pflanzen.
@stefanweiher5619
@stefanweiher5619 5 жыл бұрын
Wenn mann Ein Spizele Pflanze hat mann kann auch kleine Steine nehmen und die Pflanze mit Pflanzen Kleber auf Stein kleben währe auch die Lösung wo ich sehr gute Erfahrungen gesammelt habe
@martinaaasen7744
@martinaaasen7744 4 жыл бұрын
Nur eine Frage wenn ich mit der Methode anfange und ich habe schon alle pflanzen wie kann ich die anderen frisch halten in der Zeit?
@Chris-df5gc
@Chris-df5gc 3 жыл бұрын
2tes aquarium
@Iron-cesc
@Iron-cesc 5 жыл бұрын
Hallo! Letztes Wochenende habe ich mein 54-Liter-Aquarium geleert und mein neues 126-Liter-Aquarium in Betrieb genommen ... Ich habe es sehr schlecht gemacht, und ich hatte viele Schwierigkeiten. Möglicherweise hätte ich warten sollen, und dieses Video zuerst sehen ... Jetzt meine Aquarien aktiv sind einer von 126 Litern und weitere 240 Liter, sind Aquarien „Low Tech“ mit einfachen Pflanzen, geringe Anforderungen, jetzt plane ich eine CO2-Anlagen wiederaufladbare in jeder dieser beiden Aquarien zu übernehmen, Ich habe an die wiederaufladbaren CO2-Systeme "Quantum" mit Dennerles nächtlicher Abschaltung gedacht. Auch das Wasser, das ich benutze, hat einen PH-Wert von 7,8 und einen KH-Wert von 9. Das CO2 hilft mir, den zu hohen PH-Wert zu senken. Ich habe nicht das Osmosis System noch ist mir egal, ich will es nicht. Wenn Leute meine zwei 126 und 240 Liter Aquarien sehen, sagt jeder: "Oh, sie sind wunderschön" Aber nach dem Anschauen deiner Videos sehe ich überall viele Designfehler und -fehler, nicht weil sie Low Tech sind, ein "Low Tech" mit "einfachen Pflanzen" kann auch schön sein, sie sind Designfehler, Grundfehler oder kein Wissen zu haben ... Ich schaue sie an und bin nicht glücklich mit meinen Aquarien ... Es ist deprimierend ... Ich wünschte, ich hätte dieses Video schon einmal gesehen, Aber jetzt kann ich nicht beheben lassen, so werde ich Ihren Kurs beobachten „Aquascape von A bis Z:“ Ich werde versuchen, zu lernen und in meinem kleinen Aquarium von 54 Litern üben. Aber es ist noch ein langer Weg. Wie immer, tolles Video und tolle Tipps, herzlichen Glückwunsch Viele Grüße aus Warendorf
@thewowerfy201
@thewowerfy201 5 жыл бұрын
Wenn ich mit HCC einen Drystart machen möchte, leg ich dann den Bodendecker nur auf das Soil und er wurzelt an oder muss ich ihn ein wenig eingraben?
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Geht beides :-)
@thewowerfy201
@thewowerfy201 5 жыл бұрын
AquaOwner - Der deutsche Aquascaping-Kanal Dankeschön :)
@yannikgg8077
@yannikgg8077 4 жыл бұрын
Dürfen beim dry Start nur Bodendecker rein oder klappt es auch bzw überleben auch andere größere Pflanzen?
@nesimasmar1641
@nesimasmar1641 4 жыл бұрын
Solange das keine echten wasserpflanzen (also die nur unter wasser überleben) geht das mit allen
@rajkoschmatz4966
@rajkoschmatz4966 5 жыл бұрын
schönes Video. Nur eine Frage, wenn ich das Aquarium gefüllt habe nach dem Drystart, wie mache ich den Bodengrund sauber? Denn mit einer Mulmglocke würde ich den ganzen Teppich wieder zerstören.
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Gar nicht. Den Bodengrund durchzumulmen ist ohnehin eine schlechte Idee. Der Boden ist der größte Filter im Aquarium, das alles zerstörst du dir, wenn du den durchwühlst und absaugst. Ich habe in keinem meiner Becken je den Drang verspürt, da etwas mulmen zu müssen.
@rajkoschmatz4966
@rajkoschmatz4966 5 жыл бұрын
Vielen Dank
@nf794
@nf794 5 жыл бұрын
Es kommt meiner Meinung nach auf den Fisch Besatz an, je größer der Besatz desto mehr setzt sich im Bodengrund ab und es kann bei schlechter Strömung zu faulstellen oder sammelstellen kommen, diese muss man finden und regelmäßig absaugen, das stinkt dann auch ziemlich. Meine Filter stinken nicht was für mich ein Indiz ist das diese bestimmten Stellen nicht gut sein können.
@natureguy9639
@natureguy9639 5 жыл бұрын
@@nf794 Natürlich sollte man den Boden absaugen, aber wenn du mit einer Mulmglocke im Boden rumstocherst zerstörst du den natürlichen Filter, da spielt auch der Fischbesatz keine so große Rolle.
@Chris-df5gc
@Chris-df5gc 3 жыл бұрын
kann ich anubias und cryptos für den drystart verwenden?lg
@shrimpsnplants
@shrimpsnplants 3 жыл бұрын
Hast du schon deine Aquarium angefangen? Ich mochte die gleiche Pflanzen in meinem Dry-Start nutzen
@juliano.o3155
@juliano.o3155 2 жыл бұрын
@@shrimpsnplants du kannst cryptocoriene auf jeden Fall verwenden kann man auch googeln aber habe sie zur Zeit auf nem wabi kusa also sowas wie Wasserpest oder also alle Pflanzen der famiele echt Wasserpflanze kannst du nicht verwenden
@steinflorian5555
@steinflorian5555 5 жыл бұрын
Hi tobi hab gestern angefangen mit dem dry start, ich hab mich am dein erstes video orientiert leider bin ich jetzt bisschen verwirrt, weil du im ersten video gesagt hast ein luftloch lassen für den co2 austauscht jetzt im neuen video sagst du komplett abdecken was soll ich jetzt gebau machen oder morgens und abend einmal lüften? Mfg flo ps tolles video
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
In diesem Video sage ich ja auch explizit, dass du morgens und abends lüften sollst. Es muss halt irgendein Luftaustausch stattfinden. Wie du das realisierst, ist im Endeffekt egal.
@steinflorian5555
@steinflorian5555 5 жыл бұрын
@@AquaOwner danke dir mach weiter so
@BFinke
@BFinke 4 жыл бұрын
Hallo Tobi ,muss man dafür zwingend Soll nehmen. VG
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
Musst du nicht.
@HumbaHarry1
@HumbaHarry1 20 күн бұрын
Hat jmd Erfahrung mit ELEOCHARIS SP MINI beim Dry start?
@AquaOwner
@AquaOwner 17 күн бұрын
Klappt, wächst aber ziemlich langsam nur.
@scaperbro2560
@scaperbro2560 5 жыл бұрын
Hallo Tobi, hättest Du Tipps gegen Schädlinge (Blattläuse), die im DryStart oder Wabikusa Becken auftreten? Ich habe bis jetzt nur etwas von 2-3 Tage fluten und "bienenverträgliches" Schädlingbekämpfungsmittel gehört... Falls Dir dazu noch etwas einfällt, wäre ich dankbar. Gruß
@AquaOwner
@AquaOwner 5 жыл бұрын
Das DOOA Wabikusa Mist soll dagegen helfen: www.aquasabi.de/DOOA-WABI-KUSA-Mist?ref=ao Habe aber bisher selber noch keine Schädlinge gehabt, daher kann ich das nicht bestätigen. Andererseits nutze ich das auch quasi täglich, also vielleicht ist das gleichzeitig die Antwort :D
@scaperbro2560
@scaperbro2560 5 жыл бұрын
@@AquaOwner Danke, ich wollte das auch sowieso ausprobieren, vielleicht kann ich danach positives berichten, was Schädlinge betrifft.
@FAFA-AIMusik
@FAFA-AIMusik 4 жыл бұрын
@@scaperbro2560 hat es geklappt?
@michaeltuschen7048
@michaeltuschen7048 4 жыл бұрын
Weiß jemand was das für ein bodendecker ist im Video?
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
Das ist Utricularia gramminofolia: www.aquasabi.de/Utricularia-graminifolia?ref=ao
@michaeltuschen7048
@michaeltuschen7048 4 жыл бұрын
@@AquaOwner top Vielen Dank ..... gucke mich seit Wochen durch deine videos😅
@handlampe8311
@handlampe8311 5 жыл бұрын
Hi Tobi, brauchst du eigentlich noch zusätzliche Deckenbeleuchtung in Dein Arbeitszimmer. Mit den ganzen Becken sollte doch eigentlich der Raum mehr als ausgeleuchtet sein oder?
@fos8524
@fos8524 2 жыл бұрын
Hey Tobi. Bei dem Problem mit dem auflösen einiger Pflanzen durch zuviel Nährstoff Aufnahme könnte eine Oberschicht Amazonia Light helfen
@juliano.o3155
@juliano.o3155 2 жыл бұрын
Ich glaube ja nicht je nach dem wie hoch die schicht ist und welche Pflanze weil z.b ein cryptocoriene hat ziemlich lange Wurzeln die wurden einfach auf die Schicht scheißen aber Monte Carlo oder so must du selbst Mal gucken
@christianj8614
@christianj8614 5 жыл бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻🐠
5 Fehler bei der Hardscape Auswahl | AquaOwner
8:24
AquaOwner
Рет қаралды 91 М.
Einfahrphase überspringen?! | AquaOwner PRO TIPP
8:30
AquaOwner
Рет қаралды 60 М.
小丑教训坏蛋 #小丑 #天使 #shorts
00:49
好人小丑
Рет қаралды 54 МЛН
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
I MADE A NEW ''MOSS DRYSTART'' AQUASCAPE - Step by Step Tutorial
17:44
Darkstart Vor- & Nachteile | AAA #168
27:48
AquaOwner Alltags Talk
Рет қаралды 3,7 М.
Drystart im 160L Diorama Wettbewerbsaquarium! | Liquid Nature
21:13
Liquid Nature
Рет қаралды 12 М.
Das ultimative Komplettaquarium? | AquaOwner
21:39
AquaOwner
Рет қаралды 40 М.
Gestaltungsregeln & Grundlagen für dein Aquarium | AquaOwner
17:14
Warum wir Aquascaping lieben!
19:47
Liquid Nature
Рет қаралды 11 М.
Avoid Algae and melting Plants in Aquarium | DARK START METHOD
8:04
Jurijs Jutjajevs
Рет қаралды 38 М.
Der perfekte Einstieg ins Aquascaping | AquaOwner
38:00
AquaOwner
Рет қаралды 101 М.
THE AQUARIUM NITROGEN CYCLE
17:59
Aquarium Co-Op
Рет қаралды 366 М.