Hallo ihr zwei, tolles Video. Ich habe eine gerade und 2 Wellenscheren, ein paar gerade und abgewinkelte Pinzetten, den "Spatel" mit den 2 Seiten und verschiedene Käscher. Was mir noch fehlt ist die Federschere, aber die kommt noch. Täglich im Einsatz ist die Pinzette, Pflanzenteile von der Oberfläche entfernen und zur Fütterung. Auch habe ich verschiedene Glaspipetten (von 1ml bis 5 ml), zur Düngung und gezielten Fütterung von Frostfutter. LG Mona 👍❤
@AquaTotal5 жыл бұрын
Hallo Mona! Da bist du aber echt schon gut ausgestattet! Die Federschere kann ich dir empfehlen. Macht Spaß damit zu arbeiten! Hast du so wie wir auch mehrere Aquarien zu Hause? Liebe Grüße Dennis 🙂
@monapaler50565 жыл бұрын
@@AquaTotal 😊 ja, zur Zeit 6 AQ. Das kleinste 12 Liter und das größte 180 Liter.
@AquaTotal5 жыл бұрын
Das ist klasse! Da ist von der Garnele bis zum großen Fisch für alle was dabei! 🙂
@jurgenneumann74615 жыл бұрын
Hallo Nadja und Dennis,das Vidio hat mir sehr geholffen Vielen Dank
@AquaTotal5 жыл бұрын
Das freut uns sehr! Liebe Grüße! 🙂👍
@bigbuddha81005 жыл бұрын
Hallo Nadja und Dennis, ich liebe eure Videos, ganz besonders die Sulawesi Serie. Muss mir ungedingt eine Federschere besorgen.
@AquaTotal5 жыл бұрын
Hi Big Buddha! Vielen Dank für deinen netten Kommentar! Viel Spaß mit der Schere! Sie ist echt praktisch! Liebe Grüße Dennis 👍🙂
@Populiervogel5 жыл бұрын
Hallo Nadja und Dennis, ein weiteres praktisches Video, ich habe die lange schere und kann damit nicht gut arbeiten, habe gerade die federschere bestellt, danke für den Tipp und ein schönes Wochenende!
@AquaTotal5 жыл бұрын
Vielen Dank für deinen netten Kommentar! Schön, dass das Video dir weiter geholfen hat! Dir auch ein schönes Wochenende! Gruß Dennis 🙂👍
@thomasbecker37555 жыл бұрын
Wie immer ein Klasse Video, schade das nur eins Pro Woche kommt 😪
@AquaTotal5 жыл бұрын
Hallo Thomas! Vielen Dank! Es fehlt leider die Zeit für mehrere Videos in der Woche. Wir machen alles in unserer Freizeit neben den Berufen. Es macht super viel Spaß frisst aber auch viel Zeit! Liebe Grüße wünschen Nadja und Dennis 👍🙂
@thomasbecker37555 жыл бұрын
@@AquaTotal das denke ich das es sehr zeitaufwendig ist, drehen, schneiden usw. Dann lieber weniger dafür aber qualitativ hochwertig.
@AquaTotal5 жыл бұрын
Am qualitativ Hochwertigen arbeiten wir noch. 😂 Da braucht man echt viel Erfahrung und einiges an Equipment und Software. Wir sind da noch ziemlich am Anfang aber es ist im Vergleich zu den ersten Videos schon um Welten besser geworden. Man vergleicht sich ja gerne mal mit anderen Kanälen und schaut was die alles so machen. Am Ende ist man von seinen eigenen Sachen eher enttäuscht, weil die Anderen so viel besser sind. Das fängt schon beim Fotografieren an..... Aber egal, man braucht nur etwas Geduld und von Mal zu Mal wird es besser! Die vielen netten Kommentare von euch ist jede Minute, die wir darin investieren Wert! Danke dafür! 👍🙂
@aquaforlife14454 жыл бұрын
Könnt ihr bitte mal zeigen wie 8hr wasserpest kürtzt? LG aquaforlife
@marlisroth42695 жыл бұрын
man kann auch den pflanzenschnitt einfrieren und nach dem auftauen in einem mixer zerkleinern. dann nur mit fischfutter was weg muss ( :o) ) und agar agar vermischen und abermals einfrieren. so schmeist man es nicht weg und pflanzenfressende fische haben wieder etwas abwechslung auf ihrem speiseplan ... :o)
@AquaTotal5 жыл бұрын
Hallo Axel! Gute Idee mit dem Futter. Bei Planarien muss man allerdings echt vorsichtig sein. Die Überleben fast alles und vermehren sich durch Zellteilung. Das heißt aus einer zerhäckselten Planarie entstehen hunderte.... Daher schmeißen wir mittlerweile alles aus unserem Planarienbecken weg. Danke für deinen Kommentar! Viele Grüße! 👍🙂
@marlisroth42695 жыл бұрын
@@AquaTotal wer die hat ist schon übel dran. ich verstehe nur nicht wie das zeug bei vielen immer wieder den weg ins aquarium findet. gibt es eigendlich fische die planarien mit appetiet fressen ? man soll zwar keine tiere kaufen nur des schädlings wegen aber bei denen wäre das bestimmt gut. am besten gleich einen verleihservice einrichten damit sich nicht jeder die fische kaufen muss und man wenigstens etwas verdienen kann. :o) :o) :o)
@AquaTotal5 жыл бұрын
Ja, das ist echt eine unangenehme Sache. Wenn man Planarien mit Fallen in schach hält, ist das ja auch kein Problem. Mit steigenden Futtermengen (z.B. bei Jungfischen) explodiert aber gleichzeitig auch die Anzahl der Viecher. Darüber hinaus ist der Gedanke daran, Planarien im Becken eingeschleppt zu haben, schon nervig. Sie sehen auch echt eklig aus und man will sie einfach nicht im Becken haben. Ich habe gelesen, dass Tieger- Zwergschmerlen auch Planarien fressen (www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_schaedlinge_planarien-im-aquarium). Gesehen oder getestet habe ich das aber nicht. Man muss es vielleicht mal auf einen Test ankommen lassen..... Lustige Idee mit dem Verleihservice! 😂 LG Dennis 🙂
@jantrinkhaus79585 жыл бұрын
Hallöchen, sehr schöner Beitrag. Ich habe mal eine Frage an euch. Was kann ich gegen eine algenblüte machen?
@AquaTotal5 жыл бұрын
Hallo Jan! Aus der Ferne ohne Bilder und Wasserwerte nicht so einfach zu beantworten. Aber grundsätzlich gelten folgende Grundregeln: Als erstes musst du die vorhandenen Algen reduzieren: 1. Eine Woche lang das Licht auf 4 Stunden reduzieren. 2. Eine Woche lang sehr viel weniger Füttern. 3. In dieser Zeit so viele Algen wie möglich manuell mit einem feinen Sieb entfernen. 4. Zwei Wochen lang keinen Dünger verwenden. Nach einer Woche solltest du mit vorbeugenden Maßnahmen starten: 1. Pflanze zusätzlich richtig viele schnellwachsende Pflanzen ins Becken. Wasserpest, Hornkraut, Froschbiss (Schwimmplanze), Wassernbel, etc. 2. Du kannst zusätzlich einen UV Klärer installieren, dann hast du dauerhaft Ruhe. Aber versuche es erst mit den vorhergenannten Punkten. 3. Ist das Becken längere Zeit am Tag der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, dann dunkel es ab oder ändere den Standort. 4. Sind die Algen verschwunden, dann Kurbel langsam das Pflanzenwachstum mit exakt dosierten Düngermengen und CO2 an. Beachte bei der Düngung, dass weniger manchmal mehr ist! Allgemein : Du hast einen Nährstoffüberschuss im Becken, den du zuerst abbauen und dann dauerhaft verringern musst. Nicht übermäßig Füttern und nicht zu viel düngen. Schnellwachsende Pflanzen klauen den Algen die Nährstoffe und sie werden wieder verschwinden. Bitte setzte keine Chemikalien aus dem Fachhandel ein! Das ist nicht notwendig! Was du benötigst ist etwas Geduld! Den Tieren im Becken schaden die Algen nicht. Also bleib cool und warte drei Wochen ab. Wenn du genannte Punkte beherzigst, löst sich dein Problem von alleine. Das ist erst mal alles, was ich dir aus der Ferne mit auf den Weg geben kann! Ich hoffe es wird dir helfen! Meld dich nochmal und berichte uns, wie es läuft! Liebe Grüße Dennis 🙂👍
@jantrinkhaus79585 жыл бұрын
Vielen Dank für die schnelle Antwort ich werde das Projekt Alge starten und dann berichten!