Archivradio 19.10.1977 Hanns-Martin Schleyers Leiche in Mühlhausen gefunden

  Рет қаралды 2,866

Kalenderblatt

Kalenderblatt

4 жыл бұрын

Die Sondersendung beginnt mit Mutmaßungen über die Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer, die sich im Laufe des Abends bestätigen. Die Bundesregierung beantwortet keine Fragen und erklärt "die Stunde der Fahndung" für gekommen.
Hinweise konzentrieren sich auf Mühlhausen in Frankreich
Die Sendung beginnt um 20 Uhr und endet vor den Mitternachtsnachrichten. Ohne Musik beträgt der Wortanteil eine Stunde. Zu Beginn des Abends gibt es nur Hinweise, dass die Leiche des Arbeitgeberpräsidenten gefunden wurde. Am Ende ist der Beweis da, und die Bundesregierung spricht von der "Stunde der Fahndung", die jetzt angebrochen sei.
Die anfänglichen Hinweise konzentrieren sich aufs französische Mühlhausen, 130 km südlich von Straßburg. Der SWF hat dazu kurz nach 18 Uhr von Baden-Baden aus Reporter nach Straßburg, wo die polizeilichen Ermittlungen zusammenlaufen, und nach Mühlhausen geschickt - in "Schnellreportagewagen". Auslöser für die Aktionen war ein Text, der u.a. bei der französischen Zeitungen "Liberation" am Spätnachmittag eingegangen war und den Tod von Schleyer und den Aufenthaltsort der Leiche beschreibt. In der Sendung wird dieser Text eingangs in Ausschnitten zitiert. Hier ist er komplett:
Terroristen veröffentlichen Hinweis auf Schleyers Verbleib in französischer Zeitung
"Wir haben nach 43 Tagen Hanns-Martin Schleyers klägliche und korrupte Existenz beendet. Herr Schmidt, der in seinem Machtkalkül von Anfang an mit Schleyers Tod spekulierte, kann ihn in der Rue Charles Peguy in Mulhouse in einem grünen Audi 100 mit Bad Homburger Kennzeichen abholen. Für unseren Schmerz und unsere Wut über die Massaker von Mogadischu und Stammheim ist sein Tod bedeutungslos. Andreas, Gudrun, Jan, Irmgard und uns überrascht die faschistische Dramaturgie der Imperialisten zur Vernichtung der Befreiungsbewegungen nicht. Wir werden Schmidt und der daran beteiligten Allianz diese Blutbäder nie vergessen. Der Kampf hat erst begonnen! Freiheit durch bewaffneten antiimperialistischen Kampf! Kommando Siegfried Hausner"
Information über Hanns-Martin Schleyers Tod kommt per "Blitzmeldung"
Bereits am Beginn schaltet der SWF seine drei Sender zusammen und muss sich erst einmal sortieren. Auf die Ansage "Wir brechen unser Wunschkonzert ab und melden uns gleich wieder" folgen lange Pausenzeichen des Südwestfunk Baden-Baden. Dann bricht eine "DPA-Blitzmeldung" das Warten. Schleyer sei tot in Mühlhausen aufgefunden worden. Unmittelbar danach die zweite Meldung von DPA: "Leiche im Kofferraum gefunden."
Der Reporter aus Straßburg berichtet, das Fahrzeug sei gegen 5 Uhr früh abgestellt worden und habe laut einem Augenzeugen höchstens zwei Stunden da gestanden. Ermittlungsbeamte hätten zunächst die Batterie abgeklemmt und dann den grünen Audi 100 in die Präfektur gebracht. Dort erst sei der Kofferraum geöffnet worden. Von dem Fahrzeug sei ein "sehr intensiver Geruch" ausgegangen.
Erste Würdigungen für Hanns-Martin Schleyer
Später "eine erste Würdigung" von Hanns-Martin Schleyer. Der Kommentator beginnt mit den Worten: "Nun ist uns das Fürchterliche doch nicht erspart geblieben." Der Sadismus der Extremisten finde nur im Tod anderer seine primitive tiefe Befriedigung. Das Verbrechen schreie zum Himmel. Man finde sich in einer "totalen Sinnlosigkeit … Wer beantwortet jetzt die Sinnfrage? … Diese Welt ist für diese Menschen zu groß, zu unheimlich geschaffen worden."
Der Kommentator würdigt Hanns-Martin Schleyer als einen mutigen, ehrlichen und konsequenten, aber "nicht im eigentlichen Sinn … frommen Mann." Der Mord hinterlasse "ein ganzes Volk in Trauer." Der Kommentator schließt mit dem Gedanken: "Wofür wir bestraft werden sollen - wir wissen es nicht."
Regierungssprecher Klaus Bölling äußert sich in Pressekonferenz
Viel später schaltet die Sendung live in die Pressekonferenz des Regierungssprechers nach Bonn. Klaus Bölling: "Uns erfüllen Erschütterung und Sorge." Die Täter haben gezeigt, dass sie unbelehrbar sind. Diese Verbrecher seien vermutlich für andere Morde (Fahrer, Polizisten, Buback) verantwortlich. Der Staat werde sie verfolgen. sodass sie "nicht mehr zur Ruhe kommen" werden. "Wir werden den Mördern keine Chance lassen." Die Selbstmorde in Stammheim hätten gezeigt, dass die Terroristen sogar die Auslöschung des eigenen Lebens als Mittel des Kampfs einsetzen.
"Stunde der Fahndung"

Пікірлер: 8
@watchingeye5435
@watchingeye5435 2 ай бұрын
Wie furchtbar dass Menschen zu soetwas in der Lage sind
@ICEZugspitze
@ICEZugspitze Жыл бұрын
Danke für das Video!
@TheGuide2024
@TheGuide2024 Жыл бұрын
Die hatten schon ihre Gründe
@chaoticsystem2211
@chaoticsystem2211 17 күн бұрын
Sprengsatz suchen mit der Kippe in der Hand...
@silvianbauer1979
@silvianbauer1979 Жыл бұрын
Was ist mit Theo burauen
@Sbeitla
@Sbeitla Ай бұрын
Hallo, was soll mit Theo Burauen sein ? Sie meinen den ehemaligen Kölner OB oder ?
Oswald. The Minsk Mystery, doc. film / ENG SUB
39:20
БЕЛСАТ NEWS
Рет қаралды 35 М.
Can teeth really be exchanged for gifts#joker #shorts
00:45
Untitled Joker
Рет қаралды 17 МЛН
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 48 МЛН
RAF-Terror: Die Entführung von Hanns Martin Schleyer | WDR Lokalzeit MordOrte
17:52
"Staatsfolter" in Stammheim? Ein wirksamer Mythos der Roten Armee Fraktion
1:00:44
Freie Universität Berlin
Рет қаралды 6 М.
Ethik im Dialog - Kampf ums Klima | ScalaTV #141
2:03:17
IM DIALOG - Michael Krons im Gespräch mit Karl-Heinz Dellwo
31:06
RAF - Die Rote Armee Fraktion I Geschichte
13:54
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1,1 МЛН
RAF, Stasi und der Treuhand-Chef: Rätsel Rohwedder-Mord
15:26
Podiumsdiskussion: "6 gegen 60 Millionen" - Die RAF zwischen Mythos und Realität
1:50:25
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Рет қаралды 106 М.
Can teeth really be exchanged for gifts#joker #shorts
00:45
Untitled Joker
Рет қаралды 17 МЛН