Arte: Kämpfen wie im Mittelalter? - Meine Reaktion auf die Doku über Vollkontaktkampf

  Рет қаралды 41,890

Geschichtsfenster

Geschichtsfenster

7 ай бұрын

Gerade kam bei Arte eine Doku die in meiner Blase heftig diskutiert wurde, nämlich über Vollkontaktkampf mit historischen Waffen und Rüstungen.
Schon der Titel "Kämpfen wie im Mittelalter" ist fragwürdig. Wurde so im Mittelalter gekämpft?
Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfenster
Mehr von Geschichtsfenster gibt es auch auf Twitch: / geschichtsfenster
und im Discordkanal, der schon weit über tausend Mitglieder hat: / discord
Merch für Anhänger der allmächtigen Kirsche und Freunde von Rocco gibt es hier: geschichts-fenster.myspreadsh...
Geschichtsfenster auf Discord: / discord
Wer noch mehr von Geschichtsfenster sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster

Пікірлер: 460
@wurfelkonig621
@wurfelkonig621 7 ай бұрын
Als Sportler der diesen Sport in Deutschland betreibt, kann ich die Kritikpunkte an der Doku absolut nachvollziehen. Viele der Kritikpunkte habe ich selbst auch. Ich würde diesen Sport niemals als historisch korrekt bezeichnen und ich habe es auch noch nicht mitbekommen dass es ein Kämpfer macht. Das machen meist die Medien, die darüber berichten. Es ist ein vollkontakt Kampfsport im "mittelalterlichen" Gewand. Die Ausrüstung ist so gewählt und konzipiert, dass wir nach einem Turnierwochenende auch wieder arbeiten gehen können. Wenn man eine gute Rüstung hat, dann bleibt es meist bei blauen Flecken. Auch ist Ringen Hauptbestandteil in diesem Sport. Waffen werden sehr oft nur als Hebel eingesetzt um seinen Gegner aus dem Gleichgewicht zu bekommen. Die Medien und Zuschauen wollen aber eher die zweihändigen Äxte sehen, wie sie in einem Kämpfer einschlagen. Wie viel man davon unter der Rüstung spürt hängt ganz von der Rüstung ab. Aber egal wie gut die Rüstung ist, man will nicht wirklich davon getroffen werden, das ist schon sehr unangenehm. Und das ist auch der Sinn hinter Schlägen mit solchen Waffen, wenn man sich auf den Gegner mit der zweihändigen Axt konzentriert, dann konzentriert man sich weniger auch den Gegner, der einen gerade zu Boden ringen will. Die Bezeichnung HMB wurde von der HMBIA (Der Weltverband mit russischem Bezug) geprägt. Battle of Nations war die Weltmeisterschaft, die von diesem Verband ausgetragen wurde. Dass diese Begriffe in der Doku platz gefunden haben finde ich sehr sehr schade. Zumal das gezeigte Turnier nichts damit zu tun hat. Das Turnier wurde von der Buhurt League veranstaltet, die sich aktuell als Buhurt International neu gründet. Dass bei diesem Turnier keine russischen Mannschaften dabei waren liegt daran, dass sie seit Kriegsbeginn ausgeschlossen werden. Die Aussage, dass sich viele Kämpfer diese zurückwünschen, halte ich persönlich auch für sehr schwierig. Wie das aktuell in Frankreich ist kann ich nicht sagen. Wer sich mal mit diesem Sport befassen möchte, der kann sich ja mal bei der Eisenliga melden. Das ist der Dachverband zum Sport hier in Deutschland. In diesem Sinne noch einen schönen Abend/Tag/Morgen/WasAuchImmer und ein freundliches miteinander aller mittelalterlich angehauchten Hobby-Sparten.
@ravanpee1325
@ravanpee1325 7 ай бұрын
alleine die Bezeichnung "Kampf- *Sport* " zeigt doch schon, dass es nicht historisch korrekt sein kann - da kein Kampf auf Leben und Tot. Man nähert sich nur der damaligen Realität an, so gut dass unter den gegebenen Restriktionen eben geht. Historiker werden sicher kein Experiment wie die "Hunger Games" veranstalten, nur weil dann die interne und externe Validität der Variablen steigt.
@caramelshorty4154
@caramelshorty4154 7 ай бұрын
💪
@tusk70
@tusk70 7 ай бұрын
Danke für die großartige Info!
@Monsterknecht
@Monsterknecht 7 ай бұрын
Eine Sportmannschaft - egal, welche Sportart - aus politischen Gründen auszuschließen, ist das Allerletzte. Mal abgesehen davon, dass die Sportler nichts für die Politik ihres Landes können, wird hier darüber hinaus immer mit verschiedenem Maß gemessen. Wenn Sportler, deren Regierungen Angriffskriege führen, regelmäßig von Veranstaltungen ausgeschlossen würden, dürften z. B. amerikanische Sportler seit Jahrzehnten an keinem Wettbewerb mehr teilnehmen. Seltsamerweise gelten diese Regeln erst seit kurzem und nur für Russland. Aber scheinbar lieber Doppelmoral als gar keine.
@christiane.4655
@christiane.4655 7 ай бұрын
waren das nicht damals die Ukrainer die auf der einen Battle of Nations Veranstaltung mit Hakenkreuzen und SS Runen aufgetreten sind ? das ging in der Szene damals richtig rund
@Jenny__5
@Jenny__5 7 ай бұрын
Ich weiß nicht... Ich habe mehrere Jahre Kickboxen gemacht (Amateur), da wurde uns vor allem Respekt gegenüber dem Trainingspartner beigebracht. Mit Wut und "ich will mein fehlendes Selbstbewusstsein mit Kampf überdecken" fliegt man ganz schnell raus. Insgesamt wirken die Kampfszenen wie ein gegenseitiges Schubsen und planloses Hauen aufeinander.
@Schubidoo777
@Schubidoo777 7 ай бұрын
Ist es nicht. Das Ziel ist tatsächlich den Gegner auf den Boden zu bringen. Deswegen ist es viel gerangel
@Philipp.of.Swabia
@Philipp.of.Swabia 7 ай бұрын
@@Schubidoo777wenn einer den anderen festhält, und der dritte drauf haut, das hilft dann doch aber nicht oder ? Oder ist das so ne Art „Zwangsmaßnahme“ um den Gegner zu zwingen sich freiwillig zu ergeben ?
@hfutterlieb
@hfutterlieb 7 ай бұрын
@@Philipp.of.Swabiaes ist schon nicht schön mit so zweihandäxte getroffen zu werden oder einem Falchionnutzer der sehr stark ist. Es kommt vor, dass z.B. Kämpfer bei einem starken Schlag umfallen. Auch bei Treffern auf den Torso. Und es kommt (selten) vor, dass man bei Schlägen auf den Helm ko geht. Aber ja, es ist halt immer Sport. Kein „authentischer mittelalterlicher Kampf“. Aber leider verkaufen das Dokumentationen da drüber das gerne als „den allergefährlichsten super authentischen Kampf“. Weil es halt so schön ins Bild vom brachialen Mittelalter wo alle sich nur tothacken den ganzen Tag passt. 😅
@marcycolleti551
@marcycolleti551 7 ай бұрын
Eigentlich ist es doch sowas wie Eishokey nur ohne Puck aber dafür mit Holknüppel mit schweren Metal dran. Also ich schau es gern. An aber historisch uff weit weit weg!
@hfutterlieb
@hfutterlieb 7 ай бұрын
@@marcycolleti551 das trifft es ziemlich genau. Und 99% der Leute die diesen Sport machen würden es auch so ausdrücken. 😅
@theknivel7034
@theknivel7034 7 ай бұрын
Mache selbst seit über 2 Jahren Buhurt, die Doku hatte einige Macken, wir wissen dass das was wir machen ein Sport ist, historisch inspiriert ja, aber andere Ansprüche daran haben wir nicht. Unsere Rüstung ist sportoptimiert und das bestreitet unter uns keiner. Die Dame die dort das Interview gegeben stellt uns jetzt nicht da, Trauma hat mit unseren Sport nicht wirklich was zu tun, klar arbeiten bestimmt Leute damit etwas auf, aber unser Anspruch ist Leistungssport zu machen. HMB wurde kurz nach Beginn des Konfliktes quasi aufgelöst und alles was davon verbleibt ist das Regelwerk. Imcf hat am selben Wochenende auch eine Weltmeisterschaft in Spanien organisiert, diese in Libusin war auch nicht von der HMB selbst sondern von der Buhurt league. Der Sport hat tatsächlich auch hohe fechterische Ansprüche in den Duell Kategorien(auch diese sind sportoptimiert), das Training von der Dame war nicht repräsentativ und würde den meisten übel aufstoßen. Hellebarden und Langäxte haben bei uns haben eine derartige kraftwirkung das sie den Gegner auch durch Ohnmacht oder Schmerz zu Boden bringen können deswegen werden die selbst bei unserer überpanzerter Rüstung eingesetzt. Dabei ist es die kinetische Energie die den Schmerz erzeugt, das die waffen nicht durchdringen ist ja so gewollt. Was Rechte Spackos im Sport angeht ist es sehr länderabhängig, Deutschland hat damit ein deutlich kleineres Problem als zum Beispiel andere europäische Länder. Ich kann natürlich nur für meinen Verein sprechen, aber bei uns ist solch menschenunwürdiges Gedankengut ein absolutes no Go. In der allgemeinen Mittelalter/Fantasymarkt szene, die davon die primär fürs trinken da sind, sollen tatsächlich nicht ohne sein, aber die haben aus unserer Sicht auch nichts in unserem Sport zu suchen.Regelmäßig werden auf Turnieren nicht nur die Länderflaggen auf gestellt, sonder auch Regenbogen Flaggen um zu zeigen unser Sport ist für jeden da.(Das ist natürlich Länderabhängig, auf nem chinesischem oder russischem Turnier eher nicht) Mir persönlich wäre es lieber gewesen man hätte sich auf den Sport in seiner konkreten Form beschränkt anstatt ihn zu etwas machen zu wollen das wir nicht sind, wir sind kein reenactment und das wollen wir auch nicht. Unsere Estetik ist ans Mittelalter angelehnt, eher inspiriert aber mehr auch nicht. Ziel des Sportes ist nicht, den „Gegner zu hassen“ sondern das beste aus sich raus zu holen, in unserer sehr spezifischen Niesche. Der sportliche Aspekt dieses Hobbys wurde in der Doku fast vollkommen außenvor gelassen, man hätte schön einen Buhurter und einen Reenactor nebeneinander stellen können um die Unterschiede in der Rüstung zu erklären und deutlich zu machen warum sie jeweils so sind wie sie sind. Man hätte das harte körperliche Training zeigen können das damit verbunden ist. Warum Tritte und Schläge für uns Sinn machen und was die verschieden „Waffen“ für einen zweck haben. Und davon das die Duellkategorien vollkommen ignoriert wurden, obwohl diese auch in Libusin ausgefochten wurden, will ich gar nicht erst anfangen. Für mich ist Buhurt ein wunderbarer fordernder Extremsport der Menschen aller Art ein Zuhause bietet, leider auch ein paar idioten, doch davon befürchte ich kann sich kein Sport oder Hobby frei reden. Leider ist das in der Doku nicht rüber gekommen. Ich habe fertig.🖖
@SentecaMorvan
@SentecaMorvan 7 ай бұрын
Danke für die Einblicke!
@juanzulu1318
@juanzulu1318 7 ай бұрын
Nur zur Klarstellung, da dies eine häufiger Fehldeutung ist: "rechts" ist eine völlig legitime und notwendige politische Strömung in einer funktionietenden Demokratie und ist nicht pauschal gleichzusetzen mit "menschenverachtend".
@uk004589
@uk004589 7 ай бұрын
​@@juanzulu1318bitte erkläre "notwendig" für uns unaufgeklärte
@theknivel7034
@theknivel7034 7 ай бұрын
@@juanzulu1318 das ist aber auch nicht das worauf ich mich bezogen habe, hätte ich aber klarer definieren können. Ich denke trotzdem jeder hat verstanden was ich damit ausdrücken wollte
@Yebirax
@Yebirax 7 ай бұрын
@@uk004589 Quelle: studyflix (de) "Was bedeutet links und rechts in der Politik? Die Begriffe links und rechts beschreiben verschiedene politische Richtungen. Sie stammen noch aus der Zeit der Französischen Revolution. Damals gab es in der Pariser Abgeordnetenkammer eine feste Sitzordnung: Rechts vom Präsidenten saßen die Konservativen, die an der bestehenden politischen Ordnung festhalten wollten. Links vom Präsidenten saßen die Revolutionäre, die eine politische und gesellschaftliche Veränderung wollten." Ich würde es ein wenig anders einteilen: Links: Revolution (abrupter Wandel bzw. Wandel in kurzer Zeit) Rechts: Reformation (Wiederherstellung, Erneuerung) Links: Progressiv (immer weiter voran schreiten) Rechts: Regressiv (wenn nötig, einen Schritt zurück gehen)
@thomaswilkinson3241
@thomaswilkinson3241 7 ай бұрын
Authentisch ist da glaub ich nur die Tatsache, daß wir als Menschen uns gegenseitig schon immer eins um die Ohren hauen.
@5nu5nu
@5nu5nu 7 ай бұрын
Genauso handeln die Menschen schon seit Jahrtausenden miteinander, lernen voneinander und mitunter paaren sie sich untereinander. 😉
@hartmutwrith3134
@hartmutwrith3134 7 ай бұрын
Jahrmillionen sind es. Wie die Zeit vegeht! @@5nu5nu
@y.m.3095
@y.m.3095 7 ай бұрын
Als mir die Doku von Arte vor ein paar Tagen auf meiner Startseite auf KZbin angezeigt wurde, habe ich nur darauf gewartet, dass du es kommentierst :D
@alo5301
@alo5301 7 ай бұрын
Detto
@sebastianredder3302
@sebastianredder3302 7 ай бұрын
Aber egal welche Art Kampfsport man macht, es sollte nie dazu dienen seine persönliche, emotionale Aggression am Gegenüber auszulassen!
@FetteKuh93
@FetteKuh93 7 ай бұрын
Ich finde es richtig, dass du erklärst, dass historisch natürlich andere Waffen/Ausrüstung verwendet wurden. Zwei Punkte, die ich als Sportler sehr wichtig finde (die bei dir erst in den letzten Minuten ganz klar benannt werden) und die ganz maßgeblich sind, sind zwei Tatsachen: 1) Im Mittelalter hat man versucht den Gegner kampfunfähig zu machen. Im modernen Sport sind Verletzungen zwar nicht gänzlich zu vermeiden, aber es wird wirklich ganz klar versucht das Risiko zu reduzieren. Alleine dadurch fallen natürlich besonders die Waffen und Kampftechniken, die früher erfolgreich waren größtenteils weg und die Rüstung nimmt unhistorische Formen an. Die Ausrüstung wird heutzutage halt genauso an die Bedürfnisse angepasst, wie damals. Dein Wort "Versportlichung" beschreibt das ganz gut. 2) Stellt der moderne Vollkontaktkampf in Rüstung einen modernen Sport dar, der eigenen Regeln folgt. Ich habe noch nie von einem Kämpfer gehört, dass er mit diesem Sport 1:1 die Schlachten aus dem Mittelalter nachstellen will. Fast alle Leute, die ich getroffen haben, machen es wie ein Workout oder eben als modernen Kampfsport, bei dem sie noch ihr Interesse für Geschichte miteinfließen lassen können. Die Kämpfer mögen sich wie Ritter fühlen und, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann, macht es auch unglaublich Spaß, aber es ist alles andere als eine Nachstellung eines historischen Kampfes, sondern genau wie HEMA ein Sport, der aus der Faszination für diese Zeit gewachsen ist, aber einfach modern ist. Genau aus dieser Faszination betreiben auch alle Buhurt-Kämpfer die ich kenne nebenbei Reanactment. Beim Reanactment würde aber keiner von denen auf die Idee kommen sich mit seiner Vollkontaktrüstung hinzustellen und zu behaupten, das wäre eine authentische Darstellung. Hier unterscheiden sich also mal wieder extrem die Sportler und die Aussagen der Doku. Und ja, ich stimme dir vollkommen zu: die Aussagen und Darstellungen der weiblichen Kämpferinnen lassen mich fassungslos zurück. Jemand der solche Einstellungen nicht nur hat, sondern sie auch noch völlig offen in eine Kamera spricht, als wären sie der normale Konsens unter den Sportlern, hat meiner Meinung nach nichts auf dem Feld zu suchen - und erst recht keine Kompetenz als Sprachrohr für die Sportart aufzutreten! Wenn ihr Fragen zum Sport habt, beantworte ich die gerne. :)
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster 7 ай бұрын
Mich würde tatsächlich sehr interessieren wie die Punkte vergeben werden, da sich die Doku darüber ziemlich ausschweigt.
@FetteKuh93
@FetteKuh93 7 ай бұрын
Im Grund unterscheidet man zwei Kampfarten: den Buhurt und den Pro-Fight. Das was in der Doku gezeigt wird ist der Buhurt, also der Gruppenkampf. Hier kämpfen die Sportler solange bis drei Körperteile den Boden berühren. Ist dies der Fall muss der Kämpfer am Boden bleiben und ist für die Runde ausgeschieden. Es wird so lange gekämpft, bis nur noch ein Team Kämpfer auf den Beinen hat. Dementsprechend sind Schläge nicht wirkungslos, aber im Gegensatz zu Wurf- und Tritttechniken eher schwächer. Dadurch sieht man sehr häufig Techniken, die von außen betrachtet einfach nur wie wildes "Rumgekloppe" oder "Gerangel" aussehen. Tatsächlich steckt da aber (bei guten Kämpfern) eine ganze Menge dahinter, da es hier noch mehr darum geht den Treffer möglichst effektiv anzubringen, um durch die Rüstung und dicke Polsterung eine Wirkung zu erziehlen (du kennst das ja mit deiner Rüstung. Das ist alles andere als leicht und bringt gar nichts, wenn es nicht korrekt gemacht wird) Im Pro-Fight hingegen kämpft man in der Regel 1-gegen-1 und es werden, wie beim Fechten Punkte gezählt. Im Gegensatz zum Buhurt wird hier aber auch weitergekämpft, wenn der Feind am Boden liegt. Die Runde Endet in der Regel nach einer festen Zeit - oder wenn einer nicht mehr weiterkämpfen kann. Tritte sind tatsächlich gefährlich, weil sie dich verwundbar machen, aber können mit der richtigen Technik einen Gegner mit vergleichsweise wenig Krafteinsatz direkt zu Boden werfen. Daher sind sie sehr beliebt.
@Kuhmuhnistische_Partei
@Kuhmuhnistische_Partei 7 ай бұрын
Wobei ich tatsächlich relativ häufig von Buhurtkämpfern höre, dass sie im Grunde mittelalterliche Schlachten nachstellen wollen und einer erzählte mal, dass ihr Trainer ja ganz viele historische Fechtbücher gelesen hätte und sie da total historisch kämpfen mit Schlachttaktiken und Kampftechniken von damals und hat mir dann ein Video gezeigt, wo die auch nur stumpf aufeinander einhauen wie alle anderen auch. Also ja, die meisten Buhurtkämpfer wissen schon was sie da tun, aber es gibt durchaus einige, die da mehr reininterpretieren als gerechtfertigt ist. Ist wirklich nicht so selten, da seltsame Statements zu hören.
@tobiasschneeweiss9214
@tobiasschneeweiss9214 5 ай бұрын
Also ich hab noch keinen getroffen der buhurt macht und nebenbei ordentliches reenactment oder living history
@walkir2662
@walkir2662 7 ай бұрын
Der Seelentriptease könnte drin sein weil das Thema ARTE sonst nicht anspruchsvoll genug wäre.
@3ddruckerfan
@3ddruckerfan 7 ай бұрын
"besser als Fußball", mit diesem Satz hast du meinen Sohn als neuen Fan gewonnen! Und wie immer hilft dein Kommentar dabei, den Inhalt der Doku richtig einzuordnen und in einen richtigen Kontext zu setzen. Und das ist genau das, was ich mir von einem Reaktion Video erwarte. Darum bleibt nur Danke zu sagen.
@marioleo666
@marioleo666 7 ай бұрын
Als Sportart finde ich es sehr unterhaltsam. Und auf eine historische Kritik deinerseits zur Einordnung, habe ich schon lange gewartet. Vielen Dank dafür. Dein Kanal ist für mich bereits einer meiner wichtigsten überhaupt. Man kann das Mittelalter selbst und das was dafür oft gehalten wird, so gut differenzieren.🙂 👍
@waldfuzz8188
@waldfuzz8188 7 ай бұрын
Danke Danke, bereits die ersten 6 Minuten dieses Videos sind für mich pure Poesie. Als Kampfsportler und ernster Reenactor, der dem historischen Fechten vor Jahrzehnten den Rücken gekehrt hat (aber trotzdem immer wieder Sehnsucht verspürt), bringt mich dieses Geklopfe mit stumpfen Prügeln nur zum Kopfschütteln.
@aenorist2431
@aenorist2431 7 ай бұрын
Ist halt einfach eine moderne Sportart ... ich denke ein disclaimer a la "alle ähnlichkeiten mit historischen Waffen, Rüstungen etc sind reiner Zufall" würde auch dem Sport guttun. Wer das irgendwie historisch nennt, den lacht man halt im Vorbeigehen aus und gut ist.
@anjachan
@anjachan 7 ай бұрын
Sportart ... sagt schon alles. Sollte man wahrscheinlich nie als historisch korrekt ansehen. Sollten die ehrlich sagen. Danke nochmal für deine Bewertung von Dokus!
@jurgenpeters1373
@jurgenpeters1373 7 ай бұрын
naja, es gibt schon "historische Sportarten" die noch sehr nach an der originalen Vorlange sind. Schach zum Beispiel.
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster 7 ай бұрын
Ach Schach verwendet heute doch diese modernen Regeln die die Spanier sich im 15. Jahrhundert ausgedacht haben. Mit dieser übermächtigen Dame. Total verwässert das Spiel.
@anjachan
@anjachan 7 ай бұрын
@@jurgenpeters1373 das ist allerdings auch kein Sport für mich. sagen wir mal, fast nie ganz historisch korrekt.
@anjachan
@anjachan 7 ай бұрын
@@Geschichtsfenster hab grad was drüber gelesen. Du hast recht. Vorher wars wohl anders. Auch wenn ich mich frage wieso Schach überhaupt eine Sportart ist ...
@GEOLeser
@GEOLeser 7 ай бұрын
Wie waren die Regeln beim Schach bevor die Spanier die Regeln geändert haben?@@Geschichtsfenster
@erdbeerblume5237
@erdbeerblume5237 7 ай бұрын
Noch am Anfang des Videos, aber ich will meine Hoffnung kundtun, dass ich Arte auch mach diesem Video noch mag
@blogbalkanstories4805
@blogbalkanstories4805 7 ай бұрын
Ich will dich nicht enttäuschen, aber meine Liebe zu Arte ist nach einigen ihrer historischer und politischer Dokus doch einigermaßen abgekühlt.
@bubgarumbinonvarz1677
@bubgarumbinonvarz1677 7 ай бұрын
Ihr, die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren.
@Transgender-ProphetMohammed
@Transgender-ProphetMohammed 7 ай бұрын
​@@bubgarumbinonvarz1677 Flieht, ihr Narren👍🏻
@GERHerrFuchs
@GERHerrFuchs 7 ай бұрын
Wie du schon festgestellt hast, sind über 90% der Schläge sinnlos. Ich betreibe Buhurt seit 2017 und ich habe in der Zeit bis jetzt nur einen Schlag in Libusin durch meine Rüstung gespürt, so das ich lieber zu Boden gegangen bin als noch einen zu kassieren. Ich gehöre mit meiner Rüstung, einer mäßig gute Nachahmung der Churburg Nummer 18, zu einem der wenigen mit einer „historischeren Rüstung. Kurzer Ausflug in die Regeln: In den Gruppen kämpfen ist es das Ziel das gegnerische Team zu Boden zu bekommen. Das bedeutet kurz gesagt, man ist raus, wenn man mit drei Körperteilen den Boden berührt. Dadurch ist dem Sport ist das Ringen der Hauptbestandteile. Wobei hauptsächlich nur Techniken eingesetzt werden bei dem der Werfer nicht mit auch den Boden geht. Man kann Leute auch mit der Waffe zu Boden schlagen, das kostet viel Kraft und ist meist sinnlose. Die Schläge, vor allem von einhändigen Waffen dienen dazu den anderen zu irritieren oder abzulenken. Bei schlechteren Rüstungen geht das besser. Die meisten tragen Plattenröcke oder irgend eine Art von Brigantine, hier sind Schläge oder auch Tritte effizienter, da man die Luft aus dem getroffen quetschen kann. Warum hören wir am Boden auf und machen nicht weiter? Kurze Antwort Verletzungsrisiko. Beim Ringen am Boden in Rüstung sind durch Hebel und Verdrehung die Gelenke ganz schnell dauerhaft beschädigt. In Rüstung spüre ich nicht wenn der andere abklopft, weil ich ihm sein Ellenbogen gebrochen habe. Warum stechen wir nicht? Stiche bergen ein hohes Verletzungsrisiko und werden im Harnischfechten gegen die umgerüstete stellen ausgeführt. Das kann man machen, wenn man aufpasst und den anderen nicht ernst verletzen möchte. Dazu gehört aber gegenseitiges Vertrauen und gute Fähigkeiten. Auch eine stumpfe Spritze kann sich unter der Axel- oder im Beckenbereich schnell durch die Kleidung in den Körper schieben. Wenn du dann Pech hast ist es dann auch schon vorbei weil eine Arterie Vene angesprochen wird. Daher ist in großen Gruppen Stiche in die Schwachstelle der Rüstung mit Vorsicht durchzuführen oder man muss noch sichere Waffensimulatoren einsetzen. Aber stellt euch doch mal die paar wenigen bekloppten vor, die man in der Doku auch gesehen hat und die stechen dir dann in deine Schwachstellen oder ins Gesicht. Dann gibt es ganz schnell kaum noch Sportler die das machen können. Da kommen wir auch noch zum letzten Thema, die mentale Einstellung. Diese war gelinde gesagt in der Doku echt erschreckend. Klar es gibt immer ein paar verrückte, diese wurden bis jetzt aber eigentlich immer aussortiert. Da müssen wir als Sportler in Zukunft wohl noch so einiges nachholen. Labile Menschen haben in diesem Sport nichts verloren. Auch Leute die das nur machen um andere zu verletzen sind hier fehl am Platz. Geht lieber in den Wald und prügelt euch mit Hooligans. Auch Leute die ihre verdrehte Rassische Weltanschauung da rein interpretieren wollen sind hier nicht erwünscht.
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster 7 ай бұрын
Danke für die ausführliche Antwort. Gerade das mit dem spüren der Schläge hat mich interessiert, da ich von meiner Rüstung her weiß wie gut die schützt und ich habe ja weniger Polsterung darunter. Bei den Zugeständnissen an den modernen Sport, verstehe ich das völlig. Larpkampf entschärft die Waffen, Harnischfechten ebenfalls, wenn auch nicht ganz so stark. Irgendwo muss man ansetzen damit alle das ganze überleben.
@GERHerrFuchs
@GERHerrFuchs 7 ай бұрын
@@Geschichtsfenster es gibt beim Buhurt auch immer mehr Leute die weniger bis gar keine Polsterung unter der Rüstung tragen. Einige tragen eine einfache Hose/ Beinlinge unter dem Beinzeug. Weil die Sache mit der Polsterung ist mit einigen Irrglauben versehen. Eine dünne Schicht Metal bietet mehr Schutz als eine dicke Polsterung, daher ist sie einfach in den meisten Fällen unnötig. Ausnahmen bei schlechten Brigantinen oder so.
@rabotti
@rabotti 7 ай бұрын
Hoffe ich treffe da ein paar linksgrünversiffte denen ich die Schwachstelle verbiegen kann😂❤
@Ananwe1990
@Ananwe1990 7 ай бұрын
Wieder einmal schöne Sache/Reaction und über die gute Einordnung am Ende habe ich mich sehr gefreut =)
@carstenotto1875
@carstenotto1875 7 ай бұрын
Ich habe,vor vielen Jahren (2005 bis 2010), auch historischen Vollkontakt gemacht. Wir haben das immer als Sport gesehen, allerdings haben wir auch bei Schlachten (überwiegend in Polen so wie Grunwald) den historischen Part gehabt . Bei den historischen Schlachten mussten die Rüstungen in die Zeit passen, ich habe eine Poleaxt benutzt. Heute sieht man im Sport die authentischen Rüstungen nicht mehr, allerdings gibt es die Schlachten noch, da machen dann auch nur wenige Sportler mit.
@Bambusbjoern.
@Bambusbjoern. 7 ай бұрын
Ui, äußerst spannendes Thema. Hab mich schon öfter mal gefragt, wie Buhurt bzw. Vollkontaktkampf hinsichtlich seiner historischen Korrektheit zu bewerten wäre. Danke für den Beitrag!
@petermuller3995
@petermuller3995 7 ай бұрын
Beim "HEMA" sind sich die BEteiligten aber definitiv darüber im klaren was der Kontext des Sportes ist. Würde ich hier auch vermuten. Dann kommt halt der "Reporter"...
@Schubidoo777
@Schubidoo777 7 ай бұрын
Jap in sämtliche Bereichen was Mittelalter und Kampf geht, wird alles als Sport betrachtet. Niemand von uns sagt das früher so war.
@theIvain
@theIvain 7 ай бұрын
Sind sie? Dann habe ich die letzten 10 Jahre an Streitdebatten geträumt 😅 Also ja, es gibt in der HEMA Szene sehr viel, was sehr tief mit historischer Forschung verknüpft ist, und sich moderner Methoden bedient, wo Sicherheit etc Vorteile dabei bieten. Aber "ich trainiere auf Regelwerk und stelle meine Ausrüstung optimiert zusammen" Turnierfechten ist von historischer Realität doch genauso weit entfernt wie die Turniere aus dieser Doku.
@Remo_Wo1kenstein
@Remo_Wo1kenstein 7 ай бұрын
Andrej sei dank! der Sonntag ist gerettet !
@Remo_Wo1kenstein
@Remo_Wo1kenstein 7 ай бұрын
nimm das ✊🏻 Algorhytmus
@otmardomainko8801
@otmardomainko8801 7 ай бұрын
Wenn man sehen will, wie sich ein paar Grenzmotivierte gegenseitig weich klopfen, gibt es spannendere Sportarten. Zudem hätten die Feinheiten des Sports erklärt werden müssen, falls es welche gibt. Was mich viel, viel mehr interessieren würde, ist historisches Fechten und historisches Turnierwesen, bei dem authentisches zu Werke gehen zentral bleibt.
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster 7 ай бұрын
Das hätte ich auch echt interessiert. Wie z.B. genau die Punktevergabe ist.
@theIvain
@theIvain 7 ай бұрын
Ich habe mal an einem HEMA Turnier nach historischen Regeln der 1510er teilgenommen. "Fechten zum höchsten Blut" also 7 Trefferzonen am Körper, je höher, je wertiger, bei vollständiger Wertung aller Doppeltreffer etc. War interessant, hatte mit "realistischem Schwertkampf für die Straße™" natürlich auch wenig zu tun, war aber in dem Fall historischer Sport, und hat echt Spaß gemacht. Dadurch, daß der erste Gang direkt zählte und alles, auch Doppeltreffer einfach ein die Punktewertung eingingen, waren die Gefechte auch recht hübsch und technisch. Im Grunde ja auch ein Punkt, der gerne vergessen geht: Auch "damals" haben die Leute bereits einen Sport aus der Kampfkunst gemacht, und auch damals haben sie Wege gesucht, am Tag darauf arbeitsfähig zu sein.
@Darth_Wolf
@Darth_Wolf 7 ай бұрын
Danke für die Reaktion und Aufnahme des Vorschlags. 👍
@jkosch
@jkosch 7 ай бұрын
Jetzt bin ich gespannt, das habe ich mir heute schon angeguckt und am selben Tag macht Andrej auch noch eine Reaction dazu.
@wilsusonnect795
@wilsusonnect795 7 ай бұрын
Ich hab den Spaß mal live gesehen in Hämeenlinna. Besonders spannend ist das nicht anzusehen, und ich hab mich echt bemüht, dem was abzugewinnen.
@GERHerrFuchs
@GERHerrFuchs 7 ай бұрын
Ich hätte mir in der Doku auch eine bessere Einordnung gewünscht, deswegen: Kurze Einordnung zu den Verbänden, die HMB wurde kurz nach den Einmarsch in die Ukraine aufgelöst und es wurde die Buhurt League neu gegründet. Grund für die Auflösung war die Verstrickung der HMB zu einem russischen Oligarchen. Diese hatte die Jahre vorher den Sport gefördert. Aber international waren sich die Teams einige, das so eine Verbindung dem Sport schadete und unter den Umständen des Angriffskriegs von Russland nicht mehr tragbar ist. Der Buhurt League saß Alexander Titov vor, welche auch in der HMB schon eine Rolle gespielt hatte. Er hat die russische Staatsbürgerschaft und lebt glaube ich in Tschechischen. Er veranstaltet auch noch die Weltmeisterschaft aus der Doku, welche Ende April 2023 stattfand. Aus mehreren Gründen, wie zum Beispiel fehlende Demokratie und weiter hin der aktiven Personen von Alexander Titov wurde nach Lebusin eine komplett neue Organisation gegründet. Diese heißt jetzt Buhurt International und hat keine Verbindung mehr nach Russland. Die russischen Teams wünscht sich eigentlich keiner zurück, genau das Gegenteil ist der Fall. Dadurch das sich viele russische Sportler zum Angriffskriegs bekennen, wurde von vielen Teams schon bekannt gegeben, dass sie in Zukunft nicht mehr an Turnieren teilnehmen werden an den russische Teams teilnehmen. Anders verhält es sich mit den ukrainischen Team, einige Frau kämpften auch in Libusin mit. Auch gibt es seitens des neuen Verbands keine Sperre von Ukrainischen Teams.
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster 7 ай бұрын
Vielen Dank für die Infos. Dass das nicht in der Doku vorkommt (und ich es für die Reaktion nicht gewusst habe) ist wirklich ärgerlich. Vielleicht sollte ich selbst nochmal ein Video zum Thema machen.
@blogbalkanstories4805
@blogbalkanstories4805 7 ай бұрын
Tolle Reaktion. Du stellst da - wieder mal - den Gegenstand der Doku wieder mal viel mehr in einen historischen und diesmal auch aktuellen Kontext als es die Doku selber macht. Ohne dein Video hätt ich ja von HMB sicher nie gehört. Ist nicht ganz so mein Ding... Ich find's interessant, dass Menschen sich sowas antun. Verstehen tu ich's nicht, ich muss aber auch nicht. Mit historisch korrekter oder zumindest annähernd korrekter Darstellung kann ich viel mehr anfangen als mit diesem Treiben...
@Arne_Berg_Mediasymphonics
@Arne_Berg_Mediasymphonics 7 ай бұрын
Ich habe schon sehr viel von dir gesehen, weil deine Beiträge immer richtig spannend und auch einfach cool sind, daher kann ich glaub ich ein bisschen einschätzen, wie deine rhetorischen Fragen, die Ironie und der Sarkasmus an verschiedenen Stellen zu verstehen sind (und dank dir hab ich dann auch ein wenig Hintergrundwissen, mit dem ich z.T. offene Fragen für mich beantworten kann). Manchmal Stelle ich mir aber vor, dass jmd, der dich noch nicht kennt, vllt hier und da nicht richtig versteht, was mancher Kritikpunkt von dir ist/ bzw auf was manche Kritik genau abzielt, die du mit rhetorische Fragen/Ironie/etc. Andeutest (weil etwas Vorwissen fehlt, weil er/sie deine Art noch nicht kennt, weil er/sie Ironie noch nicht richtig einordnen kann). Hier gab es einige Momente, bei den ich dachte, dass ein/e neuer Zuschauer/in ev nicht recht folgen kann, was dein Einwurf meint/worauf du abzielst. Vllt könnte es helfen, für Neulige hier und da bei rhetorischen Fragen/Ironie etc doch noch ganz kurz zu erwähnen, was konkret du meinst. Auch deine Schlussbemerkungen fand ich richtig gut - die hat richtig gut alles zusammengefasst und geordnet. Ich glaube, inhaltlich könnte es insbesondere für neue User sehr hilfreich sein, wenn die Bemerkungen ganz am Anfang zumindest auszugsweise gestellt würde. Das würde einen klareren Rahmen geben, in dem sich vieles andere dann auch direkt besser einordnen lässt. (Vllt hätte man im Schnitt was nach vorne stellen können oder am Ende einige Worte noch aufnehmen können, die im Schnitt nach vorne gestellt werden.) Ich stelle mir manchmal vor, dass neue Betrachtenden vllt ein Video nach einigen Minuten abbrechen, weil sie nicht richtig nachvollziehen können, wie manches gemeint ist, das fände ich so mega schade, weil dein Kanal und deine Beiträge so absolut hammergroßartig sind und einen total tollen Bildungseffekt haben, dass ich es richtig schön fände, wenn mehr Leute die folgen würden 😊🙏 Lg, ich freue mich auf weitere Videos! Arne
@adrianwpunkt4803
@adrianwpunkt4803 7 ай бұрын
Ich habe grad erst beim Berlepsch Cup mein erstes Event gesehen und ich habe das relativ stumpfe Gehaue absolut für mich entdeckt. Die Leistung ist beeindruckend und ich finde das Geschepper zwischendurch großartig. Die portraitierten Mädels sind aber schon fragwürdig... deckt sich auch nicht mit meiner Wahrnehmung auf dem Turnier. Da hat doch ein sehr fairer Umgang zwischen den Teams geherrscht.
@Mightydoggo
@Mightydoggo 7 ай бұрын
Jau kann man mal machen. Ich dachte immer meine Hobbies sind teuer aber 25k für so ne Gute Rüstung ist krass. Da kriegst du einen Neuwagen für. Edit: Wenn man die Beiden Damen so reden hört, betreiben sie offenbar mehr Medieval battle therapy als richtigen Kampfsport.
@sabrinaschmitt9267
@sabrinaschmitt9267 7 ай бұрын
(Nicht aktuell zu diesem Video, das werde ich beim Abendessen heute genießen - ein Reaktionswunsch: Der Kanal "Real Stories Germany" hat gerade ein Video mit dem Titel "Elendes Mittelalter/ Die schlimmste Krankheit im Mittelalter" hochgeladen. Darunter wurde bereits von einigen Kommentatoren nach dir geschrieen xD Ich warne aber vor - ich hab schon ein paar Minuten reingeschaut, und ja, der Titel ist Programm ... es wird so elend und finster wie es klingt. )
@nilslehmann877
@nilslehmann877 7 ай бұрын
Jetzt bin ich nal gespannt, habe die Doku gerade erst gesehen. Ich fand sie mäßig überzeugend.
@Joebonjoe
@Joebonjoe 7 ай бұрын
14:38 Die sieht ja aus wie "Guts" aus Beserk in seinen ersten Jahren auf den Schlachtfeldern. Ich finde solche Helme ziemlich gut
@Nordwind1982
@Nordwind1982 7 ай бұрын
Hallo lieber Andrej, auch wenn es jetzt nicht ganz zum Thema passt, aber ich muss bei deinen ganzen Reaktionsvideos auch gerne mal schmunzeln… mich würde daher mal interessieren, was es zum Thema Humor im Mittelalter gibt. Vom einfachen Bauerntum bis zum Hochadel, vom schnellen Witz bis zur ausgiebigen Lyrik, also querbeet. Würde mich über ein Video von dir diesbezüglich sehr freuen.🙂
@asdasdasddgdgdfgdg
@asdasdasddgdgdfgdg 7 ай бұрын
BoN ist ja ganz lustig aber wenn dann Teilnehmer sich für echte Ritter und Krieger halten, wirds schnell lächerlich.😂
@ironduke9769
@ironduke9769 7 ай бұрын
hatte die Reportage erst vor wenigen Tagen gesehen und mich schon gefragt, ob du was dazu machst.. und wie sie dabei weg kommen.
@TJSnej01
@TJSnej01 7 ай бұрын
Was ich gerne mal als realen Test sehen würde, sind Schläge mit einem Kriegshammer oder Streitaxt gegen einen Helm. Die Frage ist, eher weniger, ob der Helm durchdrungen wird, sondern ob mt der Wucht der Kopf bzw. Halz verletzt werden könnte. Da würde ich gerne diverse Helme sehen. Von runde Helme bis Topfhelme.
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster 7 ай бұрын
Es gibt ein Video, bei dem ich mit einer Mordaxt durchgezogene Schläge auf den Helm ab bekomme. Tatsächlich sieht man auch meine Reaktion, da meine Polsterung im Helm versagt hat. Die wurde dann sehr schnell ausgetauscht.
@MortusVanDerHell
@MortusVanDerHell 7 ай бұрын
Kommt darauf an wo man trifft. Im oberen Drittel des Helm seitlich getroffen ist die Chance ziemlich gut, dass das Genick danach durch ist. Direkt auf die Fontanelle - deine Chancen das zu überleben ist recht gut, da die Wucht dann vom Helm auf die Schultern übertragen wird. Einmal ist ein LARPer rückwärts von einer Mauer gefallen und exakt mit dem Kopf aufgekommen. Das hat die Schlüsselbeine zerlegt, aber weil der "Treffer" genau mittig auf den Kopf war, war er am Leben geblieben.
@kokkuri1475
@kokkuri1475 7 ай бұрын
​@@Geschichtsfenster Wie kommt man dazu sowas zu machen? Ich hätte davor viel zu viel Angst das des doch schief geht 😂
@Niemand_
@Niemand_ 7 ай бұрын
Das Problem: die Macher wollen über den Sport berichten und interviewen dann auch einige Sportler, die falsche Vorstellungen über die historische Authentizität haben. Da es sich ja primär um eine Sportdoku handelt, haben sie aber von Anfang an keinen Historiker an Bord, der das historisch einordnen könnte.
@hartmutwrith3134
@hartmutwrith3134 7 ай бұрын
Schön auf den Punkt gebracht, Andrej.
@Freundkreuz
@Freundkreuz 7 ай бұрын
Klasse Video, bei welche anlässen kann man sich denn solche vorführungen anschauen, wie sie bei ca. Minute 20:10 erwähnt werden?
@richardbuttner1989
@richardbuttner1989 7 ай бұрын
Also ich finde das schon cool, könnte mir vorstellen, dass das richtig Spaß macht zum Dampf ablassen!😊 Klar ist da nichts historisches dabei, behaupten die Sportler ja auch gar nicht (nur die Doku). Na gut, der Schmied ist ziemlich verspult... Fußball ist nicht so mein Ding, HMB würde mir mehr Spaß machen glaube ich. 😂 Noch mehr Spaß hätte ich aber sicher an HEMA. Danke für die tolle Einordnung, ist wirklich krass, wieviel Unsinn selbst in so einer eher besseren Doku noch erzählt wird. Deine Reaktionen sind immer sehr unterhaltsam!
@kraftGEGENfreude
@kraftGEGENfreude 7 ай бұрын
War auch mal interessant in dieser Szene Eindrücke zu sammeln aber die Reaktionsvideos zu historischen Verwirrungen die man uns Laien versucht sind unterzujubeln geben mir als geneigten Zuschauer mehr als zusehen wie sich Leute prügeln 🍀👍
@alo5301
@alo5301 7 ай бұрын
Toll. Habe ja gehofft dazu kommt was. Erst Vorgestern gesehen. Ich besuche ja gerade mittelalterlichen Schwertkanpfkurs. Aber so was würde mich eher abschrecken. Sieht aus wie Football in Rüstung und mit ⚔️
@blogbalkanstories4805
@blogbalkanstories4805 7 ай бұрын
Mich haben die Rüstungen auch sehr an American Football erinnert.
@Ulf_H
@Ulf_H 7 ай бұрын
Exemplarisch dazu beim letzten Mittelaltermarkt den ich besucht habe: 4 Männer führen historisches Fechten vor - also historisch gekleidet Schwertkampftechniken. Nach einiger Zeit betreten dann „Landsknechte“ den Platz um zu zeigen was ein „echter Kampf, und kein Geziere“ ist. Ich sagte zu meinen Begleitern nur „ihr werdet keine einzige Stichtechnik sehen!“ Und so war es auch, eigentlich hätten sie alle Knüppel nehmen können für diese Keilerei …
@YenzQu
@YenzQu 7 ай бұрын
55:20 "Das ist ja mal ne tolle Waffe. Das ist ja garnicht mehr irgendwie waffenförmig, das ist einfach nur noch ein Stück Flacheisen - zum zuhauen." 🤣🤣🤣 Geilster Waffen-diss ever 🤣
@agnes1250
@agnes1250 7 ай бұрын
Um 18:00, das ist nicht nur eine merkwürdige Einstellung für Kampfsport, sondern eine extrem gefährliche. Auch die andere Frau hat scheinbar erhebliche Probleme sich angemessen auszudrücken. Bin völlig bei dir, was den Macher der Doku angeht, sowas gehört nicht zu Thema und auch nicht in die Öffentlichkeit. Danke für die klasse Reaktion, wie immer ergötzlich.
@ericmyers5940
@ericmyers5940 7 ай бұрын
Die Rüstungen der Australier waren Hammer! Mehr davon!
@birkplaum9042
@birkplaum9042 7 ай бұрын
Das sind Bardäxte aus dem Frühmittelalter, was der Schmied da gemacht hat zumindest eine Art davon. Das emotionale ist ein Phänomen was ich aus den Kämpfen in der Reenactmend Szene Bereich Frühmittelalter auch kenne. Und die gute Ausrüstung aus Tschechischen und Polen sind gehärtete Sachen.
@bemberg11
@bemberg11 7 ай бұрын
Hallo. Ihre Videos sind wirklich, für mich, sehr gut. Vielen Dank. Ein Thema Interessiert mich sehr: Kindheit im Mittelalter. Sie könnten, dieses Thema, auch eingrenzen: z.B. nur über die dritte Entwicklungsphase die " adolescentia" sprechen, also das Alter zwischen zwölf Jahre bis zum Erwachsenenalter. Darüber würde ich mich riesig freuen.
@TechSucht
@TechSucht 7 ай бұрын
"Ich weiß nicht wie's euch geht, aber für mich ist das alles nicht schön" jepp, geht mir genauso.
@acusetfilum6127
@acusetfilum6127 7 ай бұрын
Es ist ein Sport. Das sagt effektiv alles. Es wäre interessant gewesen mehr über das Regelwerk zu erfahren, die Entwicklung des Sports und des "historischen" Anspruchs. Sprich: wie "historisch" muss die Außenhülle wirken und ab wann ist man im Sport ausstattungstechnisch unten durch. Wie hoch ist der Minimalschutz und welche Schutzmaßnahmen/Waffen verbieten die Regeln. Aber wichtig hätte ich es gefunden, dass man auf die Unterschiede zum tatsächlichen historischen Kampf eingeht, wie er aussieht und warum der moderne Sport eben anders ist.
@TJSnej01
@TJSnej01 7 ай бұрын
Hast du ein Video gemacht über das Computerspie Kingdom Come Deliverence? Bzw. was wären denn die am historisch korrektesten Computerspiele?
@christianfeest1100
@christianfeest1100 7 ай бұрын
was der bei Minute 54:30 auf dem Kopf hatte, war eine Stürmerhaube aus dem Rugbysport. Also wahnsinnig authentisch!
@MrMoka15
@MrMoka15 7 ай бұрын
Ich bin da ganz bei dir, für mich sieht das auch einfach nur nach einem wilden drauf hauen ohne viel Technik aus.
@Fischbroetchen1
@Fischbroetchen1 7 ай бұрын
Darauf habe ich schon gewartet.
@macl9725
@macl9725 7 ай бұрын
Hallo Andre, Ich mache schon lange Krav Maga. Ein guter Tritt mit vorgeschobener Hüfte kann den Gegner schnell zu Boden bringen. Ob das mit einer Rüstung funktioniert weiss ich nicht. Effektiv ist das aber für einen trainierten schon. Hat der Gegner ein Schwert dürften halt die Zeitfenster recht klein sein.
@rabotti
@rabotti 7 ай бұрын
Du sollst deine Mutti nicht immer umtreten du schlingel
@DennisMHamm
@DennisMHamm 7 ай бұрын
Ich bin auch immer in ähnlicher Erklärungsnot wenn ich als jemand der traditionelle Kampfkunst ( tradi. Karate) lernt den Leuten erklären muss warum man sie so schlecht mit Kampfsport wie Vollkontakt Karate oder MMA vergleichen kann. Es macht einen riesen Unterschied ob man sich sportlich messen möchte oder ohne Regeln um sein Überleben kämpft.
@SummerSommerSummer
@SummerSommerSummer 7 ай бұрын
Alter, wenn ich noch ein einmal hören muss wie der Sprecher betohnt, dass Frauen das auch machen können. Aber sehr interessant, eigentlich schade, dass der eigentliche Sport in der Doku ein bisschen untergeht in dem Versuch das irgendwie mit dem Mittelalter zu vergleichen. Bzgl. der Frau die ihre Unsicherheit mit der Rüstung "kompensiert", dass ist total normal und du wirst von vielen Frauen in Kampfsportarten ähnliches hören. Kampfsport zu benutzen um das selbstbewusstsein zu stärken ist super.
@ypsilondaone
@ypsilondaone 7 ай бұрын
So wie sie es sagt finde ich persönlich es aber mega cringe.
@SamuelSamuel-zx9mu
@SamuelSamuel-zx9mu 6 ай бұрын
Kampfsport zu benutzen um sich selbst zu erhöhen, Stichwort "Selbstbewusstsein", ist ein zweischneidiges Schwert. Viele Benutzen den Kampfsport doch nur um sich dann mit Leuten zu prügeln welche keinen Kampfsport machen, nur damit man dann endlich kein "Opfer" mehr ist, finde ich moralisch fragwürdig. Auch zwischen erwachsenen Personen, vor allem Männern, sollte der Grundsatz lauten, dass man sich nicht an Schwächeren vergreift nur weil man dazu "in der Lage ist".
@MrDaesatar
@MrDaesatar 7 ай бұрын
Das wirkt auf mich als eine sportliche Variante im Fantasy-Outfit. Weder für Pen&Paper, LARP oder historische Betrachtung interessant.
@Ulrich109
@Ulrich109 4 ай бұрын
Hi ich hätte eine frage. Zu der Axt die du einblendest bei 23:24 mit Roten Hintergrund, wo und wann es diesen Typ verbreitet war?
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster 4 ай бұрын
Die stammt aus dem späten 15. Jahrhundert. Mit dem Gürtelhaken ist das schon eine typische Drittwaffe für Reiter, also die Funktion die auch der Streithammer zu der Zeit ausfüllt.
@Ulrich109
@Ulrich109 4 ай бұрын
Vielen dank das Teil gefällt mir hätte gerne so eine@@Geschichtsfenster
@KettenmannSB
@KettenmannSB 7 ай бұрын
Einfach nur ne wilde Klopperei in Rüstung. 🤷‍♂. Und irgend ein Part mit Emotionen muss bei ARTE einfach dabei sein.
@caramelshorty4154
@caramelshorty4154 7 ай бұрын
Ne, so einfach isses net.
@bubgarumbinonvarz1677
@bubgarumbinonvarz1677 7 ай бұрын
Ich denke, mit der Zeit und steigender Popularität wird sich die Technik weiterentwickeln. Selbst im Kung Fu entwickelt sich die Technik weiter, pbwohlves das seit Jahrhunderten gibt.
@caramelshorty4154
@caramelshorty4154 7 ай бұрын
@@bubgarumbinonvarz1677 die technik ist an das regelwerk angepasst und ist bereits gut. Wenn du es mal gemacht hättest, wüsstest du das, weil du hättest ganz schön alt ausgesehen.
@MrDanielZie
@MrDanielZie 7 ай бұрын
​@@caramelshorty4154was sind denn die Regeln? Gibt es Punkte für das unmotivierte auf die Rüstung hauen? (Ernst gemeinte Frage, kein Diss.)
@caramelshorty4154
@caramelshorty4154 7 ай бұрын
@@MrDanielZie was ist für dich unmotiviert? Checkst du, dass es allein anstrengend ist, in dem dress zu stecken? Zweitens, wenn es den gegner mürde macht oder ablenkt, ist das im kampf sehr viel wert. Vielleicht geht es aber auch um schauwert.
@mencheperra3916
@mencheperra3916 7 ай бұрын
Vor allem die Aussagen der Französin ist etwas, dass ich lieber für mich behalten würde. Diesen Struggle mit sich selbst hat zwar jeder von uns in unterschiedlicher Intensität aber das macht man mit sich selbst aus und posaunt es nicht in einer Doku mit einer gewissen Repräsentation raus. Und im Wettkampf sollte man dafür sorgen konzentriert zu sein.
@theodinvonwolf3657
@theodinvonwolf3657 7 ай бұрын
29:20 Das ist dieser viel gerühmte ritterliche Kampf... Eine hält fest und die andere immer feste druff xD
@John_Lemon.
@John_Lemon. 5 ай бұрын
Beim Kurzschwert musste ich an den Film Gladiator mit Russel Crowe senken. Ein Reaktionsvideo zu dem Film wäre glaube ich für viele interessant. 😊
@darthplagueis13
@darthplagueis13 7 ай бұрын
Was ich daran nicht kapiere ist, wenn es nur darum geht den Gegner zum Fall zu bringen und ohnehin fast alle mit irgendeiner Art von Axt rumlaufen, warum wird dann immer so draufgeprügelt? Einer der großen Vorteile mit der Axt ist doch, dass man damit auch gut haken kann. Einem Gegner so das Bein wegzuziehen sollte doch in jedem Falle mehr Sinn ergeben, als ihm auf den Helm zu kloppen.
@altairibn-laahad1309
@altairibn-laahad1309 7 ай бұрын
fällt die Bewegung vielleicht unter stechen? wäre der einzige Grund, der mir einfällt
@thelordofbacon4258
@thelordofbacon4258 7 ай бұрын
@@altairibn-laahad1309 Könnte auch sein dass das Verletzungsrisiko (im falle dass man keinen Wadenschutz hat), einfach zu hoch ist.
@letmedrive7220
@letmedrive7220 7 ай бұрын
Das ist alles nicht so einfach wie man denkt. Der andere hat auch eine Axt und ein Treffer an der richtigen Stelle tut verdammt weh. In die Kniekehle schlagen ist verboten. Wenn sich die Axt blöd verhakt kann der Gegner dich entwaffnen und ohne Waffe kämpfen ist verboten. Wenn man nicht genau trifft hat der Gegner einen Freischlag oder kann ins Ringen übergehen. Auch ein Schlag auf den Helm kann dich ausnocken oder zumindest ordentlich Desorientieren. Reicht das vorerst als Begründung?
@HKoch-ny3em
@HKoch-ny3em 7 ай бұрын
Interessante Reaktion. Und finde auch, die Motivation der Frauen etwas merkwürdig. Was die Rüstung und Waffen angeht, bleibe ich bei meiner Kontroverse gegenüber Dir. Ich denke, es war durchaus sinvoll, auch mit Wuchtwaffen auf geharnischte Gegner zu gehen. Entweder auf neurologische Stellen wie Helm, aufs Visier oder auf Gelenke etc. Ob man wirklich keine Delle in eine Brustplatte hauen kann? Ich würde das gern mal testen. Aber, wie geschrieben, hoch interessant. Vielen Dank
@rumpelpumpel7687
@rumpelpumpel7687 7 ай бұрын
Wieder ein interessantes Reaktions-Video :) danke. Die Aussage, dass die Leute beim Buhurt keinen gehärteten Stahl tragen (~ 12:44 ) halte ich allerdings für fragwürdig. Ich schaue öfters Videos von @howtomakearmor / @ArmorySmithWorkshop hier auf youtube, einem ukrainischen Schmied der explizit für Buhurt Rüstungen und Helme schmiedet. Zum Teil klassisch jeden Hammerschlag mit der Hand, zum Teil mit maschinellen Schmiedehammern. Und der härtet jedes Rüstungsteil. Es gibt auch Videos in denen er die Widerstandskraft von gehärtetem und ungehärtetem Schmiedestahl im Schlagtest vergleicht.... will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube, Buhurt mit ungehärteten Stahlrüstungen wäre eine sehr gefährliche Sache, eben weil die Rüstungsteile sehr viel stumpfe Gewalt aushalten müssen. Und geschmiedeter Stahl ohne anschließende Temperaturbehandlung, (Spannungsarm glühen, Härten, Anlassen) ist meines Wissens nach nicht wirklich gleichmäßig widerstandsfähig gegen gezielte Krafteinwirkung mit stumpfen Hiebwaffen. Da ist die Gefahr, dass Rüstungsteile brechen deutlich erhöht. Allerdings will ich auch nicht ausschließen, dass günstige Einsteigerrüstungen von anderen Herstellern möglicher Weise nicht ordentlich gehärtet werden 🤷‍♂
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster 7 ай бұрын
Die Dellen in den Rüstungen im Video zeigen halt, dass die nicht oder zumindest nicht sehr gut gehärtet sind. Gehärteter und angelassener Stahl würde tatsächlich eher brechen als solche Dellen zu bekommen. Ich kann natürlich nicht sagen wie das allgemein ist, aber im Video habe ich vor allem Rüstungen gesehen die nicht sehr hoch gehärtet waren.
@pakabe8774
@pakabe8774 7 ай бұрын
51:21 Ich denke da stellt niemand sich oder sein Hobby dar, sondern manche die nur Geschäfte machen wollen, stellen vermutlich ihren Stand so dar, wie sie das Mittelalter sehen oder (nicht) verstehen.
@Idengard
@Idengard 7 ай бұрын
33:15 der Kerl, der sich im Vordergrund mit seinem Köcher abmüht 😂
@lycus7497
@lycus7497 7 ай бұрын
Also meins war die Doku nicht, was ja nichts heißen muss…!Kommen wir zum Guten, Leute aus der ganzen Welt treffen sich, haben eine tolle Zeit und Spaß bei dem was sie machen. Ich denke, das hat die Doku dann doch schon mehr oder weniger gut rübergebracht 😊
@fabiusq.6646
@fabiusq.6646 7 ай бұрын
Hab neulich eine Arte Duku über die Gotik gesehen. Da wär auch mal ein Reaktionsvideo von dir spannend😊.
@_Quod_erat_demonstrandum_
@_Quod_erat_demonstrandum_ 7 ай бұрын
40:10 Im American Football trägt man einen Helm und Schultern. Ich habe selbst American Football gespielt: Der Helm kann zwar etwas abhalten, ist aber als Waffe besser denn als Schutz geeignet (Kopfstoß in die Nierengegend, gerade Stöße sind verboten, seitliche erlaubt), die Schultern sind nur unpraktisch und sind besonders dafür da, dass man den Gegner gescheit packen und zu Boden reißen kann. Egal ob bei einem Sack, einem Tackle etc. Die Schultern sind direkt unter dem Jersey befestigt. Heißt man kann vorne und hinten sie Platte greifen oder aber die Schultern. Das ist teilweise einfacher als um die Hüfte oder die Beine zu kommen. Hängt natürlich auch ein Stück weit von der bespielten Position ab. Wenn's nur um die Form ging, ist die Aussage deswegen korrekt. Aber wie gesagt: Beim AF hat man keine krasse Schutzausrüstung auch wenn das manche, die nie selbst gespielt haben, gerne mal behaupten.
@sebastianredder3302
@sebastianredder3302 7 ай бұрын
Ich kenne ein paar Leute die das auch machen. Für mich ist das nur drauf kloppen in dicker Rüstung. Ist halt, wie du sagst, ein moderner Sport in Rüstung. Wem es Spaß macht, o.k.! Hat für mich auch nichts historisches. Mache selbst nur Showkampf und Teilkontakt aber mit Schwerpunkt auf Schwert und Schild. Und ja, die Leute tragen unter der Rüstung moderne Polster aus Football etc. daher auch die breite Optik. Will es auch nicht schlecht reden. Wer es mag, bitte!
@jonas2975
@jonas2975 7 ай бұрын
Woher hast du dein Langschwert aus dem Video Waffen des Mittelalters
@x201t
@x201t 5 ай бұрын
Es gibt jede Menge tolle moderne Kampfsportarten. Wieso in aller Welt zieht man sich eine Fantasie-Rüstung an in der man sich kaum bewegen kann um dann ein wildes Gekloppe ohne jeden historischen Bezug vorzuführen? Das alles ergibt doch nur dann Sinn, wenn die Teilnehmer dem Irrtum unterliegen sie würden einen historischen Tuniersport ausüben.
@lukasniklas631
@lukasniklas631 7 ай бұрын
54:48 Das ist eine Scrumcap, wird im Rugby getragen
@NightwatcherReview
@NightwatcherReview 7 ай бұрын
Vielleicht hab ichs nicht mitbekommen, ob Du hast Dich mit Kaptorga überworfen hast, aber - nach meinem Wissen - Adam hat mehrere Jahre lang das "Rise of the Knights" in Bernau mitorganisiert, d.h. das wäre ein Gesprächspartner für Dich gewesen. Ansonsten vielen Dank für das informative und unterhaltsame Video! ^_^
@lukasnelkenbrecher253
@lukasnelkenbrecher253 7 ай бұрын
Ein Video über textilrüstung bzw über nicht metallene Rüstung wäre interessant!
@joachimfreddylux2533
@joachimfreddylux2533 7 ай бұрын
Hallo Andrej! Von diesem Hobby habe ich keine Ahnung. Die Kämpfe sahen auch nicht schön aus. Dennoch hätte ich daran gefallen gehabt, falls ich zu diesem Hobby gefunden hätte. Allein schon wegen dem hohen Maß an Physis. Danke für die Einordnung.
@malcigloe
@malcigloe 7 ай бұрын
Hehe ja das mit dem Therapeuten habe ich auch gedacht. Aber eins muss ich dir sagen deine Rüstung sieht wirklich gut aus oberirdiesch mit dem Schaller
@Straeusschen87
@Straeusschen87 7 ай бұрын
In Nürnberg beim Burggrabenfest an der Kaiserburg finden auch solche Vollkontakt Tuniere statt. Die habe ich sehr gerne angeschaut. Leider wurde dasBurggrabenfest jetzt wohl von der Stadt Nürnberg eingestampft, was ich sehr ärgerlich finde.
@rabotti
@rabotti 7 ай бұрын
Dafür jetzt Datingkurse für Flüchtlinge
@Straeusschen87
@Straeusschen87 7 ай бұрын
@@rabotti kann es ja von mir aus auch geben.
@rabotti
@rabotti 7 ай бұрын
@@Straeusschen87 natürlich, so schätze ich dich auch ein
@ostihpem
@ostihpem 5 ай бұрын
Gibt es irgendwo eine Veranstaltung, wo Kämpfe originalgetreu rekonstruiert werden? Ich würde gern mal sehen, wie damals in Schlachten die Leute starben, gerade weil sie durch die Panzerung eigentlich kaum verletzbar waren. Das muss also anders gelaufen sein als wie man es oft in Filmen sieht, wo Schwertschläge den Gegner ausschalten. Wäre auch eine interessante historische Projektarbeit mit AI und Computergrafik, so eine Schlacht mal im Computer zu simulieren zwecks Veranschaulichung.
@Morgowitch
@Morgowitch 7 ай бұрын
Ich finde eigentlich immer, dass man bei Sportarten sehr unterscheiden muss, was Spaß macht, es zu betreiben und was, es anzusehen. Hier wird bei mir visuell auch gar nichts gekitzelt. Es zu betreiben könnte ich mir aber schon spaßig vorstellen. Auch wenn ich die nutzlosen Schläge irgendwie komisch finde. Aber z.B. gerade die Asymmetrie finde ich interessant. Wenn ein Team jemande verliert, daraus Vorteile zu ziehen, jemand anderen dann schnell zu zweit zu Boden zu ringen bzw. sich dagegen zu behaupten. Also der Betreibungsreiz ist für mich auf jeden Fall wesentlich nachvollziehbarer als der Zuschaureiz.
@frankhainke7442
@frankhainke7442 7 ай бұрын
Wie beurteilst Du heutiges Buckelfechten?
@derseerolf
@derseerolf 7 ай бұрын
Doch sie sind ein Krieger! Gegen schlechte Dokus und Falschinformationen. Viel Erfolg!! 😻
@florianblunck
@florianblunck 7 ай бұрын
Bitte bitte erkläre viel viel mehr über das wirklich historische Harnisch Fechten bzw. der Kampf in Rüstung aller auch gerne im 13. oder 14. Jahrhundert wenn es sowas gibt
@cosmodookie2914
@cosmodookie2914 7 ай бұрын
Boah, krass: Die jungen Jahre des Frodo Beutlin: 59:40
@derfreimaurer1580
@derfreimaurer1580 7 ай бұрын
45:43 Auch im Outfit der historischen Malteser? ;)
@klausimaginerus2065
@klausimaginerus2065 7 ай бұрын
Den Sport finde ich sehr interessant und auch sehr schön anzusehen, in Live in Münzenberg. Aber man muss es wirklich als Sport sehen und mit einem mittelalterlichen Flair so wie es jeder Markt macht und leider keine historischen Wert hat. Man sollte wohl einfach nur Spaß haben.
@eisikater1584
@eisikater1584 7 ай бұрын
Normalerweise schaue ich die Videos hier immer ganz und teilweise öfters, und auf arte- oder Terra-X-Verrisse freue ich mich ganz besonders, aber so Kampfsport-Sachen, nee, nicht mein Ding. Ich weiß ja nicht einmal, wovon die reden. Da bräuchte ich erstmal einen Einführungskurs in die Terminologie. Trotzdem, Daumen hoch, weil, ist bestimmt super, auch wenn ich von der Sache absolut null Ahnung habe.
@petermuller3995
@petermuller3995 7 ай бұрын
"Kämpfen" ist eben auch ein wichtiger Teil der Geschichte weshalb der Kanal wohl nicht drum rum kommt.
@florianblunck
@florianblunck 7 ай бұрын
Hey ich war jetzt selber mehrfach schon in Libušín dort zum lagern und zur schlacht Dieses Jahr war das letzte Mal das die Buhurt Weltmeisterschaft gleichzeitig mit der Historischen schlacht in Libušín zusammen sind Sehr schade das es so schlecht getrennt ist Auch einer der Gründe warum es in den nächsten Jahren nicht mehr zusammen statt findet Ich kann auch deine abschließenden Worte sehr gut verstehen und wir versuchen innerhalb der SRI im Bereich Reenlarpment auch so nah wie möglich am recherchierten dran zu bleiben Und sind noch lange nicht auf dem Level wie manche andren Und dann ist es immer sehr schade wenn dann andere Sachen als historisch dargestellt werden
@davidmozer6487
@davidmozer6487 7 ай бұрын
Schätze dieser "Kämpfen wie im Mittelalter" ist einfach der Catch, den man sich im Marketing ausgedacht hat beim Sender.. Ist dann auch der Narrator, die Beteiligeten machen immer wieder klar, dass es ihnen um Sport geht oder sie trainieren etc.. Und mit so Billigrüstungen, brauchst dann halt die Beschränkung auf ineffektive Schläge.. Aber gut, das ist dann halt der trade-off, den man für die Zugänglichkeit des Sports für möglichst viele machen muss..
@berlin741
@berlin741 7 ай бұрын
Hallo Andre,könntest Du mal ein Video über den Kampd der 30 machen?
@niclas7955
@niclas7955 7 ай бұрын
Hab’s schon alleine gesehen und hatte die ganze Zeit schon meine Wehwehchen - irgendwie seltsam mit diesem historischen Anstrich aber nicht so durchgezogen, aber sollen sie machen.
@Marcrobyroth
@Marcrobyroth 7 ай бұрын
Wir vergleichen mal die Darstellung eines Königs bei einem Turnier hier mit dem aus der Terra X "Doko" letztes mal ... ich sehe gewisse Unterschiede....
@feelix1038
@feelix1038 7 ай бұрын
Ich glaube, dass die Macher dieser Doku wieder einmal geschafft haben, ein komplett falsches Bild darzustellen 🙈
@hilbert2547
@hilbert2547 7 ай бұрын
bei jeder größeren Veranstaltung muss der Rettungsdienst dabei sein.
@H8terNo1
@H8terNo1 7 ай бұрын
HMB ist wie eigentlich jeder Sport der aus echten Kampfsituationen entstanden ist bzw. deren Mittel verwendet in keiner Form akkurat sondern eben Sport. HMB ist ebenso wenig mit einem historischen Kampf gleich zu setzen, wie Boxen oder MMA mit einem Straßenkampf oder einer Kneipenschlägerei. Ähnliches bei anderen Sportarten. Was ich dennoch sehr interessant an HMB finde ist, dass man sieht wie stabil solche Rüstungen doch vor allem gegen Schläge sind. Was einem ja durch diverse Hollywood Filme immer etwas anders verkauft wird.
@FN-mn5fg
@FN-mn5fg 7 ай бұрын
Ich teile voll deine Meinung. 😊👍
@metaphorischfaltenfrei68
@metaphorischfaltenfrei68 7 ай бұрын
Guck dir mal die Doku "Reclaiming the Blade" (2010) an. Die ist vermutlich nicht mehr ganz aktuell (bzgl. mancher Einschätzungen und Informationsstand), und auch wurde dort, glaube ich, nicht zwischen LARP und HMB oder Buhurt unterschieden. Ich fand sie trotzdem ganz gut.
@frankhainke7442
@frankhainke7442 7 ай бұрын
Ich finde den Innenhof des Schlosses ja spannender als das Humgehampel.
@yuli6938
@yuli6938 7 ай бұрын
Ich finde die ganze Doku von Arte seltsam und nicht fürsprechend für die Sache... Die hohe Verletzungsrate mit teils schweren Verletzungen finde ich bedenklich, aber ist klar, wenn ich für so einen Vollkontaktsport als Training in meiner Garage stehe und stumpf auf Reifen einschlage, dann kann auch eine Rüstung nicht alles abhalten. Alles irgendwie schon sehr speziell, auch die Hauptcharaktere, die vorgestellt wurden. Wie du sagst, wäre es mein Sport, wäre ich vermutlich auch nicht glücklich über die Art der Darstellung. Danke für deine Einordnung, die wie immer Spaß macht anzuschauen :)
Kampf im Mittelalter - Ein Mythencheck
1:03:16
Geschichtsfenster
Рет қаралды 39 М.
Reaktion auf Tomary "Leben wie im Mittelalter"
33:15
Geschichtsfenster
Рет қаралды 28 М.
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 50 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 46 МЛН
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 86 МЛН
Terra X und Folter - Eine Reaktion
35:28
Geschichtsfenster
Рет қаралды 44 М.
Die Pest auf Arte - eine ganz schräge Doku
1:13:07
Geschichtsfenster
Рет қаралды 73 М.
HINTERHALT!
11:32
The Mountain Gaming
Рет қаралды 45
10 mal Unfug über das Mittelalter - heute wird es richtig finster
52:25
Geschichtsfenster
Рет қаралды 95 М.
Terra X und die Medizin - eine positive Überraschung?
51:58
Geschichtsfenster
Рет қаралды 30 М.
Der Untergang des Herzogtums Burgund
46:24
Geschichtsfenster
Рет қаралды 64 М.
Mittelalter für Kinder - Die Sendung mit dem Elefanten
40:33
Geschichtsfenster
Рет қаралды 26 М.
SWR - Eine neue Sicht aufs Mittelalter?
58:43
Geschichtsfenster
Рет қаралды 49 М.
Kämpfen wie im Mittelalter | ARTE Re: Reupload
32:09
ARTEde
Рет қаралды 22 М.
Die Ritterorden - Templer, Johanniter, Deutschordensritter - mit hAmilkar
1:17:51
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 50 МЛН