Artemianauplien LIFE CHANGER! - Wie setze ich Artemianauplien für Jungfische an?

  Рет қаралды 70,008

Martins Fische

Martins Fische

Күн бұрын

#martinsfische #Artemianauplien #Aquaristik
In diesem Video zeige ich, was sich an meiner Methode des Artemiaansatzes geändert hat. Ich nutze mittlerweile schlupffähige dekapsulierte Artemiaeier. Diese haben aus meiner Sicht etliche Vorteile, besonders in Kombination mit den weit verbreiteten Brutzylindern mit Ablasshahn. Die Methode erspart mir eine Menge Arbeit und deswegen möchte ich sie hier teilen.
Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass einen Daumen nach oben da, abonniere meinen Kanal und läute die Glocke, um keine weiteren Videos zu verpassen!
Liebe Grüße
Martin

Пікірлер: 277
@sabinewerner8987
@sabinewerner8987 5 жыл бұрын
Hallo, die Liebe zum Tier spricht aus allen Beiträgen. Dafür ein großes Dankeschön
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Sabine, das hast du schön gesagt 👍. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße Martin
@BlackCroLong
@BlackCroLong 5 жыл бұрын
Zu welchem? Zu den Fischen? Oder zu den Artemianauplien? 😂
@skalarfreak
@skalarfreak 4 жыл бұрын
2:55 mit einem kleinen Magneten kann man ungeschlüpfte Eier sowie die Eischalen von den Nauplien abtrennen, da die Schalen sich am Magnet anheften. Das klappt bei mir super! Aber natürlich ist es mit decapsulierten Eiern deutlich einfacher
@binki4847
@binki4847 5 жыл бұрын
Hallo Martin. Tolles Video. Ich benutze auch die Zuchtkegel von JBL, allerdings 3 Stück mit einer regelbaren, großen Luftpumpe und auch die Abtropfschalen (Siebe) von Hobby. Habe sie in 4 verschiedenen Siebgrößen. Meine Mischung besteht aus 3 gestrichenen Teelöffel jodfreiem Meersalz und 1 gehäuften Teelöffel Hobby Artemia Eier. Brauche für 9 Aquarien, täglich 1 Kegel. Das heißt die Artemia haben 3 Tage Zeit zum schlüpfen, so bleiben kaum noch ungeschlüpfte Eier übrig. Die Kegel sind durch ein 3 fach Luft-Regler verbunden, so kann ich ganz bequem an einen Kegel die Luft abschalten, ohne die anderen Kegel zu stören. Nach ein paar Minuten Standzeit, setzen sich die ungeschlüpften Eier unten ab. Diese fange ich nicht mit dem Sieb auf, sondern lass sie in die Schale laufen und werden dann in meinem Welsbecken verfüttert. Die geschlüpften Artemien fange ich mit dem Sieb auf (brauche 2 sonst lässt sich die Menge nicht gut ausspülen) die Eierschalen oben lasse ich nicht mit ablaufen und dann mit einem Teelöffel in die Becken verteilt. Habe die Kegel in einer Ecke meine Küche stehen, ohne extra Beleuchtung, bei Zimmertemperatur und bin seit vielen Jahren sehr zufrieden damit. Die Kosten halten sich in Grenzen. Wie immer, ein sehr schönes, spannendes und interessantes Video. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Alles gute und Liebe Grüße von der Schwäbischen Alb 👍🐈🐟🐡🦐🦀🐌🐚💐🌳
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung und deinen Bericht über deine eigene Erfahrung mit dem Artemiaansatz 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@fw2141
@fw2141 3 жыл бұрын
Gib uns doch mal einen Aquariumzimmerrundgang!
@berndliebig393
@berndliebig393 5 жыл бұрын
Wie immer ein gutes Video👍 Was für mich persönlich immer mehr für Deinen Kanal spricht, ist die Art und Weise, wie Du Dein Hobby pflegst und es mit uns teilst. Auch verkommt er nicht zu einem Werbekanal wie zB einige Aquascape-Kanäle. Respekt👍👍👍 Schade das nicht mehr diesen Kanal abonniert haben.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Bernd, danke dir 👍. Es freut mich sehr, dass dir mein Kanal so gut gefällt. Liebe Grüße Martin
@SaarAquatics
@SaarAquatics 5 жыл бұрын
Hallo Martin, bei dem Trichter kannst du auch die Luft ausschalten und etwas warten und die Artemia dann über das Rohr/Luftzufuhr absaugen. So mache ich es, allerdings mit umgedrehten Flaschen in einer Halterung. Ausspülen tu ich auch, gebe die Artemia dann noch in einen Becher mit Wasser und sauge die dann mit einem Stück Rohr daraus und dann ins Becken. Ähnlich wie mit einer Pipette.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für den interessanten Einblick in deine Methode👍. Liebe Grüße Martin
@nalandrya1290
@nalandrya1290 5 жыл бұрын
Vor dem Erwerb unbedingt beachten: Es gibt dekapsulierte Eier die nicht erbrütet werden (können), sondern der Direktfütterung dienen. Ich finde den Einsatz von entkapselten Eiern sinnvoll und empfehlenswert. Top Video.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, danke dir für die nette Rückmeldung und die sinnvolle Ergänzung 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@hamburg1887
@hamburg1887 5 жыл бұрын
Moin Moin, das ist aber das Trockenprodukt, DIE IM Video gemeinten Eierbefinden sich in einer speziellen Salzlösung. Aber ein guter Hinweis, da man evtl. sonst der Versuchung erliegt auf Grund des Preisunterschieds die günstigere Variante zu kaufen!
@saschaixxs7807
@saschaixxs7807 5 жыл бұрын
Ah deswegen war schon verwundert. Hab dann anscheinend die für die direkt Fütterung bestellt. Beim nächsten mal werde ich darauf achten. Danke für den Hinweis :)
@stefanf.3524
@stefanf.3524 5 жыл бұрын
Hey Martin, super Tipp mit den dekapsulierten Eiern👍, habe mir gleich eine Flasche bestellt. In deinem Kanal lernt man immer wieder was neues dazu. LG Stefan
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Stefan, freut mich sehr, dass du ein wenig inspiriert werden konntest 👍. Bin gespannt, wie deine Erfahrungen mit den Artemiaeiern sind. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@melodicrockwolf
@melodicrockwolf 2 жыл бұрын
🤩 Einfach nur herrlich!
@enne1526
@enne1526 5 жыл бұрын
Hallo Martin, danke für das tolle Video. Ich füttere auch Artemia. Ich sauge diese in eine Pipette und hänge diese mit einem Saugnapf an die Innenscheibe. So rieseln die Artemia langsam aus der Pipette und die Fische fangen auch der Reihe nach an, die Artemia aus der Pipette auszusaugen. Den Rest Artemia, der dann noch im Artemiasieb hängt gebe ich so in das Becken. Damit bekommen meine Ottos und die schwächeren Fische auch was von den Artemia ab. Für die Zeit, wo Artemia frei im Becken schwimmen schalte ich den Filter mittels Timer ab. Nach 30min geht der Filter dann wieder von alleine an. Auf diese Weise hält sich die organische Belastung durch nicht gefressene Artemia stark in Grenzen, da die meisten Artemia (3ml) direkt aus der Pipette gefressen werden. LG
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung und den kleinen Einblick in deine Vorgehensweise 👍. Liebe Grüße Martin
@clausmosenfrohlich4590
@clausmosenfrohlich4590 5 жыл бұрын
Immer wieder geile Videos mit fundierten Wissen!
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Vielen Dank für deinen super netten Kommentar 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@planetrob4900
@planetrob4900 5 жыл бұрын
Danke für das Tolle Video Martin. Wenn es dir möglich ist würde ich mir ein Video zu den Schilfsalmler Wünschen. LG Robert
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung 👍. Wenn ich die Art einmal halten werde, mache ich ein Video. Ist allerdings Im Moment nicht geplant. Liebe Grüße Martin
@JoachimMundt
@JoachimMundt 5 жыл бұрын
hallo martin, ja der klassiker ist immer ein video wert 👍 erst die verwendung von artemia-nauplien in der fischzucht hat die aquaristik einen riesigen schritt nach vorne gebracht..
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Joachim, da kann ich nur zustimmen 👍. Die Zucht vieler Arten ist durch die Artemianauplien deutlich einfacher möglich. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@joachimzipperle3513
@joachimzipperle3513 5 жыл бұрын
Hallo Martin toll wie immer ein super Beitrag der extra Daumen ist Dir sicher 👍💪. Wünsche Dir ein schönes Wochenende und eine tolle nächste Woche.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Joachim, ich genieße deine extra Daumen! Vielen Dank dafür und auch dir eine gute Zeit 👍. Liebe Grüße Martin
@frankfricke8937
@frankfricke8937 5 жыл бұрын
Hallo Martin, die Artemiaeier nehme ich auch die Qualität rechtfertigt den Preis. Super Futter. Tolles Video, mach weiter so. LG Frank
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Frank, vielen Dank für deinen netten Kommentar 👍. Freut mich, dass du auch so zufrieden bist mit den dekapsulierten Artemiaeiern. Liebe Grüße Martin
@kalo9359
@kalo9359 5 жыл бұрын
Es könnte wirklich zu meinem morgendlichen Ritual werden, deine unterhaltsamen und informativen Beiträge zu schauen, lieber Martin. Ja, ich weiß, das Jahr hat 365 Tage und du müsstest deinen Job wechseln, das wäre ein arger Verlust für die Kids 😉. Ich bin überrascht, dass es bei den Artemien noch etwas Neues gibt. Was soll man sagen? Man lernt nie aus! Danke für dein prima Video. Was mich interessieren würde, ob es nicht sinnvoll wäre, den Filter auszustellen? Ich vermute, dass das bei deinen Rucksackfiltern mit reduzierter Pumpleistung es keine Rolle spielt. Wünsche dir ein erholsames Wochenende! Viele, liebe Grüße aus Nordhessen, Kai 👋
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Kai, lassen wir es bei einem freitäglichen Morgenritual😉. Danke dir für dein super nettes Feedback. Den Filter für die Zeit der Fütterung auszustellen ist sicher eine gute Möglichkeit. Ich habe allerdings noch keine negativen Effekte festgestellt. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@kalo9359
@kalo9359 5 жыл бұрын
@@04081900 Danke dir, Kai aus dem Sauerland! Vor kurzem konnte ich beim Falkenlauf eure wunderschöne Gegend genießen. Obwohl die Berge haben es echt in sich, die ersten 10 km ging's permanent bergauf. Uff. Grüße von Kai aus Nordhessen 👋
@NatSasMus
@NatSasMus 5 жыл бұрын
Mal wieder ein sehr gut erklärtes Video. Artemia dürfen bei mir auch nicht fehlen. Hab mir auch mal den Spaß gemacht und artemia groß gezogen. Hat super funktioniert und sind ein super Hingucker neben den Fischen.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Danke dir für dei nettes Feedback und den kleinen Einblick in deine Aquaristik 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@luma6552
@luma6552 4 жыл бұрын
Super Video für mich als Anfänger dafür Danke Martin
@sven13kajasup
@sven13kajasup 5 жыл бұрын
6:30 uhr habe ich mail bekommen, Martin macht ne Frühschicht...schönes Video wieder. Finde es immer gut, obwohl du nicht musst, erklärst du zum Beispiel, warum deine Anlage etwas mit Salz bedeckt ist. Ich überlege echt ob ich mir sowas für meine Fische kaufe. Der Punkt mit der Beschäftigung ist für mich da entscheidend. Bis die Tage, ich seh dich! :)
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Sven, vielen Dank für deinen netten Kommentar 👍. Auch als Beschäftigung für zwischendurch sind die Nauplien eine super Idee. Wenn du nur geringe Mengen benötigst, kann ich dir die Aufzuchtschale von Hobby empfehlen. Liebe Grüße Martin
@duckjibe3127
@duckjibe3127 Жыл бұрын
Ganz viele tolle informative Videos/tutorials. Ein Schlagwortverzeichnis wäre sehr hilfreich.
@aqua6679
@aqua6679 5 жыл бұрын
Tolles Video weiter so 👍👍👍👍
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Danke dir 👍.
@barschlady6667
@barschlady6667 3 жыл бұрын
Lieber Martin, nochmal herzlichen Dank, für dieses Video. Inzwischen habe auch ich diese dekapsulierten Artemia gekauft und bin einfach begeistert 😊🙋🏼‍♀️ Ganz andere Erfahrungen als mit den handelsüblichen. Lg aus dem Schwarzwald 😉
@liladu6167
@liladu6167 5 жыл бұрын
Bei uns sind die Nauplien das beliebteste Lebend- und Frostfutter egal ob kleine oder größere Fische. Wir haben hier ein eigenes kleines Artemiaaquarium mit 8L wo sie auch schön wachsen ( besonders schön auch für die Kinder zum Beobachten) und sich auch kräftig vermehren. Ich friere die Artrmia aus unserem Aquarium aber auch ab und zu ein, wenn sie sich zu kräftig vermehren. So hab ich immer etwas 1a Frostfutter daheim. Ansonsten läuft hier immer 1 JBL Artemio-Set. Die besten Ergebnisse haben wir hier auch mit den dekapsulierten Eiern. Ich geb da lieber etwas mehr Geld aus, als dass sich Jungfische oder aber auch empfindliche Alttiere an den Schalen den Verdauungtrakt verletzen und verenden. Schließlich tragen wir die Verantwortung für diese tollen Tiere. Zuletzt noch ein Lob für deine informativen und schönen Videos. Man merkt wie viel Herzblut und Leidenschaft du für die Aquaristik aufbringst. Wir finden deine Videos sind eine wahre Bereicherung hier auf YT zum Thema Aquaristik.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Wow! Vielen Dank für den super netten Kommentar und auch den kleinen interessanten Einblick in eure Vorgehensweise im Umgang mit den Artemien. Liebe Grüße Martin
@TheAndlix
@TheAndlix 4 жыл бұрын
Sparfüchse oder ambitionierte Fischhalter können die Schale auch selbst entfernen: Zuerst 2h in Salzwasser einweichen, dann mit der selbe Menge Chorreiniger auffüllen und etwa 2 Minuten bis es schäumt einweichen. Danach sofort die Eier gründlich spülen. Wenn die Eier gründlich ausgespült sind, kann man die Eier zur Sicherheit mit etwas Essig spülen und nochmals gründlich mit Wasser spülen. Die dekapsulierten Eier halten sich in Salzwasser eine Woche im Kühlschrank.
@SchaafStyle
@SchaafStyle 4 жыл бұрын
Super informatives Video?! Wie halt immer :-) ich habe mein komplettes Gestell auf eim Mousepad gestellt. Stand vorher einfach auf einen kleinen Schrank. Ist jetzt relativ leise.
@renaldidiskus8723
@renaldidiskus8723 5 жыл бұрын
Das Produkt ist sehr empfehlenswert kann ich mit guten Gewissen weiter empfehlen. Keine lästigen Schalen und sehr gute schlupfrate 👍👍👍👍👍
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hey Renaldi, danke dir für deinen Erfahrungsbericht 👍. Liebe Grüße Martin
@AquaTotal
@AquaTotal 5 жыл бұрын
Hallo Martin! Ein sehr cooles und informatives Video! Die Artemio Anlage ist super für den Artemiaansatz! Wir benutzen sie bei uns in der Anlage auch. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Nadja und Dennis 🙂👍
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hey Dennis, danke dir 👍. Die Idee für die dekapsulierten Artemiaeier hattet ihr ja auch schon im Programm. Liebe Grüße Martin
@luxnlp4527
@luxnlp4527 Жыл бұрын
heute vormittag während ich auf arbeit war ist das starter set von algova gekommen. vielen dank für dieses und alle anderen, sehr informativen videos :)
@Andreas_Wendt
@Andreas_Wendt Жыл бұрын
Was für ein langer Weg oder wie Du es so schön sagst "eine spannende Reise"😊 Gratulation für Dein gelungenes Abenteuer❣👍👍
@fish_scape3398
@fish_scape3398 5 жыл бұрын
Super Video wie immer ich füttere nur wenig atemia daher reicht mir die Schale von Hobby.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Danke dir 👍. Die Aufzuchtschale von Hobby habe ich auch zu Hause. Für geringe Mengen ist sie genial. Liebe Grüße Martin
@renaldidiskus8723
@renaldidiskus8723 5 жыл бұрын
Hammer Produkt Martin und sehr gutes Video werde mir das bestellen
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hey Renaldi, freut mich, dass dir das Video gefallen hat 👍. Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit den dekapsulierten Artemiaeiern. Liebe Grüße Martin
@renaldidiskus8723
@renaldidiskus8723 5 жыл бұрын
Hey Martin ich habe mir mit deiner Methode viele eier von meinensterbais angesammelt und in einem kleinen Behälter gesetzt wie du das gemacht hast und da schwimmen jetzt ganz schön viele rum und da kommt das jetzt ganz gut 😊 Lg Renaldi
@chrischrismarinefish5761
@chrischrismarinefish5761 5 жыл бұрын
Hallo Martin, super Videos und tolle Erklärungen 👍🏻. Ich habe das jetzt auch einen Aquaristik Kanal gestartet und du bist definitiv mein Vorbild. Mach weiter so!
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Danke dir 👍. Ich bin gespannt auf deinen Kanal. Liebe Grüße Martin
@chrischrismarinefish5761
@chrischrismarinefish5761 5 жыл бұрын
Danke für dein Abo 😁. Freut mich riesig
@jannikschubert1509
@jannikschubert1509 5 жыл бұрын
Sehr schönes Video und wie immer Informationen on top
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hey Jannik, danke dir für das nette Feedback 👍. Liebe Grüße Martin
@thomasfrenzel2906
@thomasfrenzel2906 4 жыл бұрын
Ich nutze die jetzt auch seit ein paar Wochen für meine Barsche. Ich kann die wirklich jedem nur empfehlen. Sind zwar hochgerechnet etwas teurer, doch das machen sie durch ihre gute Schlupfrate wieder wett.
@vornamenachname9080
@vornamenachname9080 4 жыл бұрын
Hallo, Tolles Video, die Eier sind genau das, was ich gesucht habe! Das mit den Eierschalen nervt mich auch jedesmal, belastet das Aquarium und es gibt keine vernünftige Möglichkeit der Trennung! Bei meinem Verbrauch, reicht auch eine Flasche locker für ein Jahr! Meine Erfahrung mit den Naupilen ist auch, dass alle Fische unabhängig von Größe oder Art die Naupilen lieben, da ich meistens nur ein paar Jungfische habe, würden bei mir die 500ml Ansatz (Die Brutzylinder sind in meinen Augen wirklich das Mittel der Wahl) sonst zu 80% weggekippt, somit verfüttere ich sie dann immer auch an alle anderen Fische, die stürzen sich da wie Wild drauf. Liebe Grüße und weiter so!
@kail3039
@kail3039 3 жыл бұрын
Ich kann dir zu 100% nachfühlen hab die selben Probleme, ob es bei der Aufzucht des Futters ist das sich ungeschlüpfte mit geschlüpften Vermischen. Und die Eierschalen mit drin hast, oder das Sieb, dieses find ich von JBL auch sehr sinnlos. Es lässt nichts gezielt raussieben. Dein Sieb sieht da schon sehr viel besser aus
@Nico-vf9gg
@Nico-vf9gg 3 жыл бұрын
Richtig tolles Video
@janschnackenberg3432
@janschnackenberg3432 5 жыл бұрын
Moin Martin, danke für das Video. Ein Tipp für alle, die nicht regelmäßig Artemia ansetzen möchten und nur geringe Mengen benötigen: Man kann die Nauplien im Salzwasser einige Zeit im Kühlschrank halten, ohne, dass das Wasser kippt oder die Nauplien absterben. Außerdem ist mir aufgefallen, dass mit meinem Leitungswasser die Schlupfrate sehr schlecht war. Mit Osmosewasser geht es deutlich besser.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Jan, danke dir für die nette Rückmeldung und die interessanten Tipps 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@nalandrya1290
@nalandrya1290 5 жыл бұрын
Die Wertigkeit der Nauplien liegt an ihrem Dottersack. Daher verringert sich der Nährwert, je länger sie "aufbewahrt" werden. Bis sie verhungern. Ich sehe das, wie mit anderem Lebendfutter, dass gelagert wird. Auch Lebendfutter will gefüttert sein. Welchen Nährwert haben z.B. Artemien, wenn sie über einen längeren Zeitpunkt ohne Nahrung am Leben gehalten werden? Meine Wasserflöhe setze ich ja auch nicht erst "clean" vorm verfüttern. Für geringe Mengen würde ich die Schale von Hobby verwenden und immer direkt verfüttern.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
@@nalandrya1290 die Schale von Hobby ist auf jeden Fall super für kleine Mengen. Ich nutze sie auch, wenn weniger Jungtiere vorhanden sind. Die Aufbewahrung der Nauplien im Kühlschrank ist meines Erachtens auch eine gute Kompromisslösung, da die niedrigeTemperatur den Stoffwechsel so stark reduziert, dass der Nährwert deutlich länger erhalten bleibt. Es iat natürlich eine Frage der Zeit. Mein Lebendfutter bewahre ich im Kühlschrank auf und verfüttere es in der Regel innerhalb einer Woche.
@nalandrya1290
@nalandrya1290 5 жыл бұрын
Der Nährwert von Nauplien ist nun mal unmittelbar nach dem Schlupf am höchsten. Die erste Häutung (12 Stunden) kostet viel Kraft. Sicher kann man sie im Kühlschrank aufbewahren, aber ihr Nährwert sinkt rapide. Da bleibt nicht viel vom Powerfutter, resp. Dottersack. Warum sollte man die Eier dann überhaupt zum Schlupf bringen? Der Handel bietet ja für jede benötigte Menge entsprechende Produkte. Ich habe mich mal intensiv mit der Thematik "Lebendfutter" auseinander gesetzt. (Leider habe ich keinen guten Lebendfutter-Dealer mehr in der nahen Umgebung). Auch habe ich Erfahrungen mit der Aufzucht von Nauplien. Was auch nicht immer klappt. Auf jeden Fall konnte ich die Entwicklung gut beobachten.
@deraki4048
@deraki4048 5 жыл бұрын
Hallo Martin, tolles Video....wieder mal. Da das Leitungswasser immer mal wieder mehr oder weniger geschmort ist könnte das doch eine Ursache für unterschiedliche Schlupfraten sein.
@deraki4048
@deraki4048 5 жыл бұрын
Gechlort mit Chlor behandelt !!!
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo und danke dir 👍. Das kann bestimmt auch einen Einfluss haben. Liebe Grüße Martin
@gr4phic3r
@gr4phic3r 5 жыл бұрын
hallo martin, verwende schon länger das selbe artemia produkt dieser firma und bin auch sehr zufrieden, ein kleiner tipp - diese firma bietet auch gratis produktproben an und unter anderem auch spirulinapulver. hab mir bei der letzten bestellung welches liefern lassen und werde versuchen eine kleine menge in den artemiatrichter zu geben um die nauplien ein bisschen zu füttern und noch nahrhafter zu machen. ich gebe in meine aufzuchtbecken zusätzlich noch schnecken und garnelen welche reste komplett vertilgen. die garnelen gehen sogar an die lebenden nauplien. falls du mal auf instagram aktiver wirst kannst du dir ein video dazu auf meinem accout @plantsfishtanks ansehen, lg
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für deinen Bericht und die Tipps👍. Schnecken habe ich ohnehin in jedem Aquarium. Liebe Grüße Martin
@thomasc5196
@thomasc5196 3 жыл бұрын
Lässt du das sprudeln weiterhin an, wenn du das spirulina dabei gibst ? Ich ziehe artemia im hobby Schale etwas auf mit ab dem 3 tag immer 1 tropfen normale Milch.... hab ich im Video hier auf KZbin gesehen.. vieleicht ist das auch was, was man auch im jbl aufzuchttrichter testen könnte...
@Patrick_R528
@Patrick_R528 5 жыл бұрын
Hey Martin, das hört sich alles echt super an. Man kann aber auch die normalen Artemia aus den Reaktor mit den ungeschlüpften im Artemiasieb von jbl auch ausspülen und danach in die dazugehörigen Behälter spülen. Dort setzen sich die ungeschlüpften Eier nochmals am Boden ab. Die Artemia können jetzt mit einer kleinen Spritze ohne Eier aufgezogen werden. ;) So funktioniert es auch mit den günstigen Artemiaeier super.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Patrick, auf jeden Fall funktioniert das System auf die von dir beschriebene Weise auch. Bei den Mengen und der mehrmaligen Fütterung am Tag ist die Zeitersparnis durch die dekapsulierten Artemiaeier bei mir allerdings ein großer Vorteil. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@Patrick_R528
@Patrick_R528 5 жыл бұрын
@@martinsfische Das stimmt allerdings. Die Zeitersparnis durch die dekapsulierten Artemiaeier ist enorm und bei deinen Mengen definitiv sehr wichtig. Bei mir spielt der Zeitaufwand für das Hobby eine gringere Rolle, da ich nur ein paar Perlhuhnbärblinge halte. ;D Liebe Grüße, vielen Dank für das tolle Video und dir auch noch ein schönes Wochenende =)
@melaniepeter2895
@melaniepeter2895 5 жыл бұрын
Besser geht es nicht....👍👍👍🙋
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Danke dir, Melanie 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@valentinbaier1907
@valentinbaier1907 5 жыл бұрын
Echt tolles Video Danke
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hey Valentin, danke dir für dein nettes Feedback 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@andreaskulakowski1442
@andreaskulakowski1442 5 жыл бұрын
Hey Martin, herzlichen Dank für das tolle Video! Hat mir sehr gefallen. Habe die Erfahrung gemacht, dass bei ArtemiaVita bereits 10g/l Salz reichen. Das wäre in deinem Fall eine viertel Dosierkappe von der ArtemiaVita Flasche. Eine sehr hohe Salzkonzentration >25g/l kann den Schlupfvorgang etwas verlangsamen.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Andreas, freut mich sehr, dass es dir gefallen hat 👍. Vielen Dank für die nette Rückmeldung. Meine Salzdosierung nach Augenmaß funktioniert zum Glück. Ich schätze, dass es etwas mehr ist. Liebe Grüße Martin
@TheBlackBetta
@TheBlackBetta 4 жыл бұрын
Ich habe auch die Jbl Kegel. Ich mache den Hahn erstmal kurz auf, dadurch kommen erstmal die meisten Eier die sich unten gesammelt haben rauß. Die Artemien die sich unten gesammelt haben mache ich dann im "2ten durchlauf" in ein Glas. Kleine Lampe ans Glas, alle Nauplien gehen zum Licht und ich kann sie ganz einfach mit einer Spritze absaugen. Ohne Eier oder Eierschalen :)
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für die Beschreibung der Vorgehensweise. Liebe Grüße Martin
@ricksanchez9102
@ricksanchez9102 5 жыл бұрын
Da schmeckt der Kaffee doch gleich doppelt gut. :) Bzgl Lautstärke beim JBL.. ich habe die Blasengröße mit einem Luftregler/Schlauchklemme etwas reduziert. Die Wasserbewegung ist mMn noch sehr ordentlich, die Lautstärke allerdings stark reduziert. :)
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, das hört sich sehr gemütlich an 👍. Vielen Dank für deinen netten Kommentar und die Idee. Liebe Grüße Martin
@elfriedekleinschmager536
@elfriedekleinschmager536 4 жыл бұрын
Gute Idee, die Sache mit den Eiern...
@alfredjuchems6364
@alfredjuchems6364 Жыл бұрын
Kleiner Tipp für Dich Martin, es gibt metallbedampfte Eier. Da lassen sich die ungeschlüpften Eier, genau wie die leeren Schalen mit einem Magneten abziehen. Wenn Du möchtest kann ich gerne einen Link zukommen lassen.
@boarey6421
@boarey6421 Жыл бұрын
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch lieber Martin🌲🌲🌲🌲
@vierlandenlasse3853
@vierlandenlasse3853 5 жыл бұрын
Echt nices Video👍🏻 277 Likes 0 Dislikes, tolle Community😅🤣
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Danke dir 👍. Was die Community angeht kann ich nur zustimmen! Liebe Grüße Martin
@vierlandenlasse3853
@vierlandenlasse3853 5 жыл бұрын
👍🏻 LG Lasse
@Kampffischdame
@Kampffischdame 5 жыл бұрын
ich dachte immer ich bin blöd dass ich das beim JBL hatte. Und die entkapselten Eier kann man auch gut so geben was natürlich klasse ist.
@blautrolli25
@blautrolli25 4 жыл бұрын
hallo Martin, ich habe leider kein JBL Artemio Set und habe auch kein Geld dafür aber brauche so eins weil mein Schmetterlingsbuntbarsch Weibchen ablaicht...so und ich habe schon hunderte von euros ausgegeben um die Artemia zu züchten aber es hat nie geklapt aber ich habe halt viel gesehen das das von JBL klappt und bin auch traurig aber naja was will man machen...Tolles video und mach weiter so! :D
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo, eine Glasflasche mit Lüftung funktioniert genauso gut. Du musst dann nur vor dem Entnehmen die Lüftung ausmachen und warten bis sich die leeren Eihüllen, die ungeschlüpften Eier und die geschlüpften Artmianauplien voneinander getrennt haben und letztere dann mit einem dünnen Schlauch absaugen. Liebe Grüße Martin
@jensg.6386
@jensg.6386 5 жыл бұрын
Na das ist mal eine gesunde Wasser zu Artemia Mischung 😁. Da werden so einige Münder mit gestopft. Ich habe bei meiner Anlage eine leisere und auch schwächere Luftpumpe dran. So eine Flache runde. Zusätzlich die Pumpe noch in einer gedämmten Kiste. Die Blasen hört man natürlich.... Sind aber dank der schwächeren Pumpe nicht so extrem
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Jens, die große Menge in den Trichtern funktioniert natürlich nur, wenn man sie zügig verfüttert. Ich passe das immer der Menge der zu versorgenden Jungtiere an. Danke dir für den kleinen Bericht 👍. Liebe Grüße Martin
@platinxblade
@platinxblade 5 жыл бұрын
Ich benutze die Hobby Artemia Schale. Finde die deutlich leichter in der Handhabung und man braucht keine Pumpe. Als Salz benutze ich einfach das günstigste Spülmaschinensalz ohne Zusätze, funktioniert damit super und kostet fast nix.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, die Schale von Hobby hab ich auch zu Hause und nutze sie, wenn ich weniger Artemianauplien benötige. Dafür ist sie wirklich super geeignet. Danke dir für den Einblick in deine Methode 👍. Liebe Grüße Martin
@AquaOne1
@AquaOne1 5 жыл бұрын
Artemia ist echt ein Powerfood. Das war bei den wenige Wochen alten Medaka im Aquarium ein Boost für die Farben. - Marcus
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Marcus, da kann ich dir nur absolut zustimmen 👍. Liebe Grüße Martin
@christian6726
@christian6726 5 жыл бұрын
Freue mich immer auf ein neues Video von dir. Echt Klasse was und wie das immer machst. Bei welcher Temperatur züchtest du das Futter? Hätte bei mir nur im Keller Platz dafür.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Christian, vielen Dank für die nette Rückmeldung 👍. Ich halte sen Ansatz bei Zimmertemperatur, allerdings etwas erhöht, da er auf der Fensterbank über einer Heizung steht. Die Temperatur schätze ich auf 22-25 Grad. Liebe Grüße Martin
@christian6726
@christian6726 5 жыл бұрын
@@martinsfische OK. Dank dir.
@jomsborgwiki5749
@jomsborgwiki5749 5 жыл бұрын
Schönes Video 👈 Früher waren die Artemia nicht so teuer wie heutzutage deshalb habe ich davon Abstand genommen 😞 die sind deshalb so teuer für uns Aquarianer weil sie auf großen Farmen auch als Futter eingesetzt werden wir kriegen jetzt nur noch 3. Wahl zu kaufen sehr. Schlechte Schlupfergebnisse meine Erfahrung 👈😞
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung und deine interessanten Gedanken zu dem Thema 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@alfredomartines7223
@alfredomartines7223 2 жыл бұрын
Hallo Martin , in Sachen Fische bist du mit Abstand der Beste👍👍👍 Was machst du eigendlich beruflich? Hat du bei deiner ganzen Arbeit eigendlich einen Lebenspartner der/die das mitmacht?,bin ja nicht neugierig😅
@martinsfische
@martinsfische 2 жыл бұрын
Hallo Alfredo, ich bin Lehrer und habe eine sehr, sehr tolle Frau an meiner Seite 😉. Liebe Grüße Martin
@alfredomartines7223
@alfredomartines7223 2 жыл бұрын
@@martinsfische danke Martin für die schnelle Antwort,ich wünsche euch alles Gute ,bleib so wie du bist😅👍
@christinepetersen2513
@christinepetersen2513 3 жыл бұрын
Ich hab mal ein bißchen Geld ausgegeben und mir den Zylinder und die dekapsulierten Eier geleistet !! Das ist wirklich ein großen Gewinn. Der erste "Testschlupf" war ein riesen Unterschied zu dem herkömlichen "Kram", den ich vorher benutzt hab. 😍👌✨
@martinsfische
@martinsfische 3 жыл бұрын
Hey Christine, freut mich sehr, dass du auch gute Erfahrungen damit gemacht hast 👍. Liebe Grüße Martin
@frankjahrig5682
@frankjahrig5682 5 жыл бұрын
Super Video und gut erklärt! Schön das du es ansprichst, ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht mit den jbl zylindern, deshalb nehme ich die Aufzucht behälter von hobby, sind meiner Meinung besser, wie lange brauchen deine artemien bis zum Schlupf?? Wünsche dir ein schönes Wochenende 👍
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Frank und vielen Dank für die nette Rückmeldung 👍. Die Aufzuchtschalen von Hobby habe ich immer dann im Einsatz, wenn ich weniger Artemianauplien benötige. Sie sind super klasse. Bei dauert es bis zum Schlupf der Nauplien ca. 24 bis 36 Stunden. Im Sommer geht es aufgrund der höheren Temperaturen schneller. Liebe Grüße Martin
@frustrierteszebra
@frustrierteszebra 4 жыл бұрын
Hi Martin, also schlüpfen die Baupläne von Algova auch gut unser Schale. Habe ein paar Berichte gelesen, dass es dort mit den dekapsulierten Eiern nicht so gut klappt. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. (Ich brauche nicht so viele Nauplien und der JBL Zylinder ist halt super laut).
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo, ich habe in den Aufzuchtschalen bisher nur normale Eier verwendet, da hier die Trennung ja kein Problem darstellt. Wie gut die dekapsulierten Eier in der Aufzuchtschale funktionieren, kann ich dir nicht sagen. Liebe Grüße Martin
@andibandi1190
@andibandi1190 Жыл бұрын
in Süsswasser gibt es ja den Wasserfloh Filter, insbesondere im Teichbereich. Wäre es denkbar die Idee in der Meerwasseraquaristik zu übernehmen, als Artemia Filter?
@denniskampowski1491
@denniskampowski1491 Жыл бұрын
ich benutz das gleich system seit jahren und auch die algova artemia und bin begeistert davon. wenn man viel verbraucht, lohnt sich die liter flasche auf jeden fall. osmose wasser benutzen, 14g salz drauf und ich mach immer ne kleine led stehlampe drüber die ich später nach unten schwenke. die gehen geschlüpften gehen dann sofort zum licht. die sollen angeblich schneller schlüpfen bei licht. ich persönlich hab keinen unterschied gemerkt
@hansklopek5630
@hansklopek5630 5 жыл бұрын
Servus Martin, hast du schon mal Probleme gehabt, das dir das Röhrchen im Zylinder durch das Salz verstopft ist? Das passiert bei mir leider regelmäßig und dann kommt keinerlei Luft mehr in den Zylinder. Ich muss dazu sagen, das ich den Zylinder leicht schräg in einem 10 Liter Eimer mit Wasser gefüllt erbrüte. In dem Eimer befindet sich ca. 5 Liter Wasser, der Zylinder und ein 25 Watt Heizer. Das führt zu einer nahezu 100 prozentigen Schlupfrate.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, da ich alles nach jedem Ansatz komplett reinige, ist das Röhrchen noch nicht verstopft. Inwieweit die von dir gewählte Methode Einfluss darauf hat, kann ich nicht beurteilen. Klingt übrigens interessant 👍. Liebe Grüße Martin
@tombombadil1646
@tombombadil1646 5 жыл бұрын
Life = Leben Live = Direktübertragung
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Tom, danke für die Korrektur. Ich bin froh, den Fehler in Thumbnail nicht gemacht zu haben. Im Titel konnte ich es schnell ändern 👍. Liebe Grüße Martin
@tombombadil1646
@tombombadil1646 5 жыл бұрын
Danke für deine tollen Videos! Du bist der beste Aquaristik KZbinr den ich kenne :)
@feefeuerfuchs8982
@feefeuerfuchs8982 5 жыл бұрын
Tolles Video wie lange können diese artemia in diesen Behältern überleben? Ich frage weil ich nur ein bald zwei Aquarien habe! Nicht wie du soviele Aquarien! 😉
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, wenn du weniger Eier einsetzt, halten sie sich ein paar Tage. Bei geringem Bedarf habe ich gute Erfahrungen mit der Artemiaaufzuchtschale von der Firma Hobby gemacht 👍. Liebe Grüße Martin
@feefeuerfuchs8982
@feefeuerfuchs8982 5 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Antwort! Freue mich auf schon auf deine nächste Videos!
@feefeuerfuchs8982
@feefeuerfuchs8982 5 жыл бұрын
Entschuldigung ich hätte da noch eine Frage kann man damit auch daphnien züchten. Meine Rechtschreibung ist wirklich grauenvoll sorry 😉.
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
@@feefeuerfuchs8982 das habe ich noch nicht ausprobiert und auch noch nicht gehört. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
@feefeuerfuchs8982
@feefeuerfuchs8982 5 жыл бұрын
Mach nichts vielleicht probiere ich es einfach mal. Mal kucken 😉
@ich5909
@ich5909 5 жыл бұрын
Super Video! Eine Frage Martin, sind diese frisch geschlüpften Artemia gut für Kampffische? Oder zu klein?
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank 👍. Auch mein Betta splendens geht an die Nauplien. In nicht zu großen Mengen sind sie hier ein gutes Futter zur Beschäftigung. Ob jeder Kampffisch dran geht, kann ich nicht sagen, da sie individuell sehr unterschiedlich sind. Liebe Grüße Martin
@ich5909
@ich5909 5 жыл бұрын
Danke für die schnelle Antwort und gleich noch eine Frage hinterher. Könnte ich Panzerwelse auch ohne Pflanzen halten? Ich weiß ist eine gewagte Sache aber hälst du das für möglich? Halte dann nur Welse mit ständiger Sauerstoffzufuhr. Benutze dann nur Hardscape. Lg Paul
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
@@ich5909 du kannst prinzipiell jeden Fisch ohne Pflanzen halten, wenn dein System auch so stabil läuft. In vielen natürlichen Habitaten sind Pflanzen Mangelware. Nach meiner Erfahrung laufen allerdings Aquarien mit reichlich Pflanzen stabiler. Die Panzerwelse nutzen sie auch gerne, um an ihnen abzulaichen. Wirklich notwendig sind sie allerdings nicht.
@Fabian0b90
@Fabian0b90 4 жыл бұрын
Mein Kampffisch ist 7 Monate alt und frisst sie auch gerne 😍🐟🌱 hängt wohl echt vom Tier ubd auch Alter ab... Ältere Tiere sehen die wohl nicht mehr
@AndrejAquarium
@AndrejAquarium 5 жыл бұрын
Hey Martin, bald 12 000 Abonnenten, sehr geil👍💪👌 Benutzt du eigentlich Bakterienstarter, ...eigentlich kann ich mir die Frage selbst beantworten 🙃 LG Andrej
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Andrej, schön von dir zu hören. Danke dir 👍. Ich benutze keine Bakterienstarter. Ein bisschen gut eingelaufenes Filtermaterial oder einen alten Filterschwamm ausgedrückt und schon kann ich ein neues Aquarium vorsichtig besetzen👍. Ein bisschen Fingerspitzengefühl, was die Menge angeht, ist dabei gefragt. Ich habe allerdings nur positive Erfahrungen damit gemacht. Liebe Grüße Martin
@lukyaq5393
@lukyaq5393 4 жыл бұрын
Hallo Martin, wie immer super hilfreich deine Videos! Ich habe aber eine Frage zur Aufbewahrung der Eier. Du lagerst sie im Gefrierfach und taust sie dann alle 2 Tage auf um neue Artemia anzusetzen? Werden die Eier dann nicht recht schnell schlecht?
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo Luky, die Eier sind in einer Salzlösung gelagert und frieren im Eisfach deswegen nicht komplett durch. Manchmal bilden sich dennoch kleinere Eisklumpen, die ich dann kurz antauen lassen, um die Eier besser umschütten zu können. Sie werden allerdings immer kalt gehalten. Deshalb werden sie nicht schlecht. Liebe Grüße Martin
@lukyaq5393
@lukyaq5393 4 жыл бұрын
@@martinsfische Okay, super. Vielen Dank!
@jurgeneckhof7457
@jurgeneckhof7457 4 жыл бұрын
Hallo Martin habe Deinen Kanal abonniert.Habe die Flasche im Gefrierfach gelagert.Leider ist die ganze Flasche gefroren die Flüssigkeit ist ein Eisklumpen.Hoffe die Nauplien schlüpfen noch...?
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo Jürgen, das Einfrieren passiert bei mir auch. Bisher konnte ich keinerlei negative Auswirkungen auf die Schlupfrate feststellen 👍. Liebe Grüße Martin
@jurgeneckhof7457
@jurgeneckhof7457 4 жыл бұрын
@@martinsfische Danke Martin hast ein super Kanal.
@lukasfaus9857
@lukasfaus9857 5 жыл бұрын
Hi könntest du vielleicht ein Video über Zitronensammlern machen aber ansonsten Cooles Video
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Lukas, sollte ich die Art mal wieder halten, werde ich auch ein Video dazu machen. Momentan ist da allerdings nichts in Planung. Liebe Grüße Martin
@marcoaquaristico3550
@marcoaquaristico3550 4 жыл бұрын
Hallo Martin, auf der Flasche von algova ArtemiaVita steht , dass man die entkapselten Eier nach Anbruch der Flasche innerhalb von 4 Monaten verbrauchen sollte. Hast du damit auch schon Erfahrungen gemacht? Sie werden doch schließlich bei -18 Grad gelagert. Schöne Grüße, Marco
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo Marco, mit diesem Erfahrungswert kann ich leider nicht dienen. Ich verfüttere deutlich mehr der Artmianauplien. Liebe Grüße Martin
@andreasknasiak-emden4781
@andreasknasiak-emden4781 3 жыл бұрын
Hallo Martin deine Videos sind immer sehr aufschlussreich. Ich habe jetzt mehrfach mit dem JBL Reactor versucht Artemia heran zuziehen, leider nur mit mäßigem Erfolg. Bei mir wird das Wasser aber immer trübe. Ich verwende die decapsulierten Eier mit 15g Salz von algova. Hast Du einen Tipp für mich? Ich bin gerade erst frisch in die Aquaristik gestartet. Ich freue mich von dir zu hören und verbleibe mit Gruß Andreas.
@martinsfische
@martinsfische 3 жыл бұрын
Hallo Andreas, eventuell nutzt du die falschen entkapselten Eier von Algova. Es gibt in gelber Packung einfache entkapselte Eier zur Direktverfütterung. Diese sind aber nicht wirklich schlupffähig. Dann gibt es noch in orangener Packung die schlupffähigen entkapselten Eier. Sie heißen ArtemiaVita. Liebe Grüße Martin
@benjaminzuber6488
@benjaminzuber6488 4 жыл бұрын
Hallo Martin, Wo hast du diese Eier gekauft? Gibt es einen Vertreiber in Deutschland oder der Schweiz? Die Bestellung direkt beim Hersteller hätte mein Konto leer geräumt aufgrund der immensen Portokosten :)
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo Benjamin, ich bestelle die Eier bei Algova über Amazon, da ich sie noch nicht bei meinen Händlern in der Region gefunden habe. Liebe Grüße Martin
@alinafischbach
@alinafischbach Жыл бұрын
Wie macht man das am besten mit der Temperatur? Da die Pumpe ja recht laut sein soll, würde ich es in den Keller stellen. Da sind es aber nie über 20°C und auch sonst im Haus wird das mit den optimalen 25°C schwer. Im Internet habe ich ein Bild gesehen, auf dem jemand den Trichter in eine große Vase mit Wasser gestellt hat und da dann einen Heizstab dazugetan hat. Wäre sowas theoretisch denkbar oder gibt es eine bessere Möglichkeit? Bis jetzt hatte ich eigentlich immer die Hobby Schale auf dem Aquarium, aber ich bin von den normalen Eiern echt enttäuscht. Die halten geöffnet nur so kurz. Hab eine Packung JBL Artemio Pur vor ca. 4 Monaten geöffnet. Am Anfang sind sehr viel geschlüpft aber jetzt kaum noch welche. Da sind aber so viele drin, dass man die gar nicht so schnell aufbrauchen kann. In der Schale gehen ja die dekapsulierten leider nicht. Daher habe ich überlegt mir das Set von JBL zu kaufen.
@GarwithAquagardening
@GarwithAquagardening 5 жыл бұрын
Ich habe trotz Markenprodukten auch immer eine schlechte Schlupfrate. Welche Rolle spielt nach Deiner Erfahrung Licht und Temperatur? Gibt es noch andere wichtige Faktoren? LG
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, die Temperatur sollte meines Erachtens über 20 Grad sein. Dies hat einen Einfluss auf die Schlupfdauer. Empfohlen ist hier eine Temperatur von 25 Grad. Licht ist nach meiner Erfahrung nicht so wichtig, wenn ich auch den Ansatz nicht komplett im Dunkeln laufen lassen würde. Ein weiterer Faktor ist die Hygiene. Wenn ich die Trichter nicht nach jedem Ansatz gründlich reinige, geht die Schlupfrate recht schnell zurück. Liebe Grüße Martin
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Erfahrungen 👍. Liebe Grüße Martin
@hamburg1887
@hamburg1887 5 жыл бұрын
Hallo Martin, ist das so eine Flasche, die "ARTEMIAVITA" heißt??? Die benutze ich z.B. funktioniert 👍
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, genau so heißt das Produkt. Die Firma heißt Algova. Schön, dass du auch zufrieden damit bist 👍. Liebe Grüße Martin
@hamburg1887
@hamburg1887 5 жыл бұрын
@@martinsfische Hi Martin! Genau die Fa. ist es....über den Preis streiten sich die Geister. Zum Ausprobieren habe ich mir die "günstige" Variante in der Zip-Verpackung 50ml 9,90€ gekauft. Da diese schon sehr ergiebig war, d.h. viel ergiebiger als z.B. die normalen Artemia Eier von Hobby, wo 20ml / 10g auch rund 8,-€ kosten, hole ich nun 250ml. Die rund 30 Euronen incl.Versandkosten sind mehr als super angelegt. Im Tiefkühlfach 12 Monate haltbar und trotz täglicher Fütterung sehr ergiebig. Ich habe 5 Aquarien, 1x 10l Dennerle Cube, 1x 30l Dennerle Cube, 2x 50l Dennerle Scaper's Tank, 1x Juwel 136l Meerwasserwürfel, der aber auf Süßwasser läuft. LG Karsten
@handlampe8311
@handlampe8311 5 жыл бұрын
Hi Martin, wie machst du das mit den Filter, wärend der Fütterung? Da hilft ja selbst ein Garnelen ansaugschutz nicht.
@binki4847
@binki4847 5 жыл бұрын
Hallo Handlampe 83. Ich schalte, seit Jahrzehnten, alle Filter, egal ob innen oder Außenfilter, während der Fütterung aus. Habe es vor Jahren einmal 1 Monat lang getestet, Fütterung mit und ohne laufende Filter. Es hat keinerlei Einfluss auf die Wasserwerte, da die Zeitspanne sehr kurz ist. Es erhöht sich ohne laufenden Filter allerdings deutlich die Standzeit der Filter. Die Filter, bleiben länger sauber. Dies ist meine Erfahrung. Wenn nur soviel gefüttert wird, wie die Fische in kurzer Zeit fressen, hat es so oder so keine Auswirkung auf die Wasserqualität oder Bakterien. Wünsche dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße von der Schwäbischen Alb 👍🐈🐟🐡🦐🦀🐌🐚💐🌳. PS. Martins Kanal ist wirklich der beste!!!!
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, ich schalte die Filter nicht aus und habe noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht 👍. Sicherlich landen da einige Nauplien im Filter. Das meiste wird allerdings recht schnell von den vielen Jungfischen gefressen. Liebe Grüße Martin
@kaefer0815
@kaefer0815 5 жыл бұрын
Dankeschön. Ich habe auch mehrere JBL Zylinder zu laufen. Habe mir jetzt auch mal Artemia vita bestellt. Mal sehen. Danke und liebe Grüße. Roland
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Roland, ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Produkt👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@denizarici4256
@denizarici4256 2 жыл бұрын
Huhu Martin habe mir die genau bestellt muss ich die im Kühlschrank halten also das gals wo die drin sind lg
@martinsfische
@martinsfische 2 жыл бұрын
Hallo Deniz, lies dir nochmal die Anleitung durch. Ich lagere die Eier im Eisfach. Liebe Grüße Martin
@denizarici4256
@denizarici4256 2 жыл бұрын
Hey habe es danke 😊 geht das Glas net kaputt
@martinsfische
@martinsfische 2 жыл бұрын
Ne, da ist ja eine Salzlösung drin. Das friert normalerweise nicht komplett zu👍.
@Al_Bauer
@Al_Bauer 2 жыл бұрын
Hi Martin, wie kann ich mir das mit den Salzkristallen vorstellen? Sind die Behälter nicht ganz dicht? Ist das Salzwasser so konzentriert, dass es sich dann in der Umgebung dann als Salz wieder absetzt und ich ständig sauber machen muss? Im Unterschrank mit den Steckdosen dann ein schlechter Ort zum Brüten. LG Allan
@martinsfische
@martinsfische 2 жыл бұрын
Hallo Allan, ganz schlimm ist es nicht. Man kann da sicherlich auch sauberer arbeiten. Liebe Grüße Martin
@jensmobius3277
@jensmobius3277 4 жыл бұрын
schaltet man den Filter währen der Fütterung nicht aus ?
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo Jens, das ist sicher eine gute Methode. Bei der häufigen Fütterung der Jungt in den vielen Aquarien ist das für mich nicht praktikabel. Und ich hatte dadurch wirklich noch nie ansatzweise Probleme. Liebe Grüße Martin
@eliasstrau7830
@eliasstrau7830 4 жыл бұрын
Hey Martin habe mir jetzt auch Dekapsulierte Artemia Eier von Algova gekauft. Auf der Flasche steht drauf:zur Direktveefütterung ohne Erbrütung. Kann man diese dann trotzdem ansetzen wie du es hier machst? LG Elias
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo Elias, soweit ich weiß gibt es auch dekapsulierte Eier zur Direktfütterung. Das sind allerdings, so glaube ich, andere als die zum Erbrüten. Du kannst es ja mal versuchen oder nochmal bei Algova nachschauen. Liebe Grüße Martin
@eliasstrau7830
@eliasstrau7830 5 жыл бұрын
Hallo Martin, hast du da die 100ml oder die 250ml Flasche? Und wollte mal fragen wie lange du mit deiner hinkommst also mit der großen Menge und den 2 Behältern?
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Elias, ich habe die 250 ml. Es ist sehr unterschiedlich, wie lange so eine Flasche hält. In der Hochphase der Zucht letztes Jahr war so eine Flasche nach ca. 2 Monaten leer. Da habe ich aber auch wirklich viel gebraucht, wie auch in dem Video zu sehen. Momentan setze ich seit ein paar Wochen gar keine Artemianauplien an und mache eine kleine Pause. Alle Tiere, die ich aktuell halte, fressen auch anderes Futter. Im Normalfall liegt es dann irgendwo dazwischen. Liebe Grüße Martin
@eliasstrau7830
@eliasstrau7830 5 жыл бұрын
@@martinsfische also kann man davon ausgehen das wenn man nur alle 2 Tage Artemia ansetzt und nur 1 Kegel und sie nur für 2 Aquarien brauch sollten diese mehr als ein halbes Jahr halten?!
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
@@eliasstrau7830 das musst du ausprobieren. Es kommt auf die verwendete Menge pro Flasche an. Ein halbes Jahr oder länger wäre sicherlich möglich.
@eliasstrau7830
@eliasstrau7830 4 жыл бұрын
@@martinsfische ich wollte mir jetzt auch mal das Artemia Vita bestellen da ich immer nur Algova Eier A Qualität hatte. Welche Temperatur hast du bei der Erbrütung so? Man liest ja viel dass sie wenn ich mich nicht irre so 24 bis 26°C benötigen und extra Beleuchtung über Nacht. Was sind da deine Erfahrungen? VG
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo Elias, ich erbrüte bei Raumtemperatur (22-23 Grad) und ohne zusätzliche Beleuchtung. Liebe Grüße Martin
@maurusreck5031
@maurusreck5031 5 жыл бұрын
Ich habe ein Problem. Verwende das selbe JBL System und auch die genau gleichen Artemiaeier. Bei mir funktioniert nur etwa jeder zweite Durchlauf. Beim anderen sammeln sich die Eier unten und werden nicht mehr umgewälzt. Mache alles immer gleich. Weisst du eine mögliche Ursache? Danke
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Maurus, das Problem hatte ich noch nicht. Du könntest ausprobieren, das Luftrohr mit einem kleinen Stück Luftschlauch zu verlängern. Ich hoffe, dass es klappt. Liebe Grüße Martin
@maurusreck5031
@maurusreck5031 5 жыл бұрын
@@martinsfische Vielen Dank für den Tipp werde es mal ausprobrieren👌
@silkebo5903
@silkebo5903 4 жыл бұрын
Ich benutze auch so ein Zylinder von JBL mit so einer Milchpackung von Hobby also Salz und Eier aber ich möchte größere Mengen Artemien bekommen kann ich dann auch einfach jodfreies Salz kaufen und Artemien Eier kaufen und dann ungefähr so viele Eier reinmachen wie ich brauche oder es ist so das z.b. ein Artemien auf einen Milliliter Salz gehalten werden muss
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo, du kannst einfach jodfreies Salz aus dem Supermarkt nehmen. Schau dir dazu mal mein erstes Video zum Ansatz von Artemia an. Da nutze ich noch die normalen Eier. Liebe Grüße Martin
@isabellami1043
@isabellami1043 5 жыл бұрын
ich habe eine aufzuchtschale ,geht ohne strom . aber bei der menge die sie brauchen ist die schale nix .
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Isabella, die Aufzuchtschale von Hobby habe ich auch. Ich nutze sie, wenn ich mal weniger Jungtiere habe. Für den Zweck finde ich sie total genial 👍. Liebe Grüße Martin
@karlk1389
@karlk1389 3 жыл бұрын
Hallo Martin, Ich verfolge deine Videos und habe zu den von dir gezeigten Artemia eine Frage. Du sagst du lagerst das Fläschen im Tiefkühler, meinst du damit ein Tiefkühler wo auch Vorräte (Lebensmittel wie Fleisch, Fisch usw...) Tiefgekühlt werden? LG Karl
@martinsfische
@martinsfische 3 жыл бұрын
Hallo Karl, ich habe ein Abteil in der Tiefkühltruhe für Frostfutter und die Artmeiaeier. Das ist dann nochmal extra verpackt. Bei der Flasche mit den Eiern sehe ich kein Problem. Da ist ja alles super dicht. Liebe Grüße Martin
@karlk1389
@karlk1389 3 жыл бұрын
@@martinsfische danke dir
@thomasc5196
@thomasc5196 3 жыл бұрын
Hallo Martin, setzt Du das ganze nicht mit osmosewasser oder abgekochtem Wasser an ??
@martinsfische
@martinsfische 3 жыл бұрын
Hallo Thomas, ich nutze mein Leitungswasser. Liebe Grüße Martin
@carolastockel6181
@carolastockel6181 5 жыл бұрын
Guten Abend. Wie lange brauchen dekapsolierte Artemia zum Schlupf?
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Carola, sie benötigen bei mir 24-36 Stunden. Im Sommer bei höheren Temperaturen geht es etwas schneller. Da gibt es eigentlich keinen großen Unterschied zu den normalen Eiern. Bei niedrigen Temperaturen im Winter kann es schonmal bis zu 48 Stunden dauern. Liebe Grüße Martin
@fish_scape3398
@fish_scape3398 5 жыл бұрын
Bist du dieses Jahr auf der Fisch und Reptil?
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Ich werde Samstag und Sonntag dort sein👍. Liebe Grüße Martin
@fish_scape3398
@fish_scape3398 5 жыл бұрын
@@martinsfische super dann sieht man sich hoffentlich wieder 👍
@silkebo5903
@silkebo5903 5 жыл бұрын
Wo ist das ?
@fish_scape3398
@fish_scape3398 5 жыл бұрын
@@silkebo5903 in Sindelfingen 6-8 Dezember
@silkebo5903
@silkebo5903 5 жыл бұрын
Ok danke
@RaphaelPydy
@RaphaelPydy 5 жыл бұрын
Hi, zählt bei Salz OHNE Zusatzstoffe auch Tafelsalz MIT Jod? Danke schon mal;)
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, ich nutze nur Salz ohne Jod. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@RaphaelPydy
@RaphaelPydy 5 жыл бұрын
Danke dir auch;)
@busfahrenistmeinhobby2979
@busfahrenistmeinhobby2979 4 жыл бұрын
Hallo Martin mal eine Frage was hast du für eine membranpumpe für die beiden Kegel
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo, ich habe da schon eine Menge verschiedener Modelle ausprobiert. Momentan nutze ich für die zwei Kegel die super leise Hpumps. Diese reicht vom Durchsatz her gerade so. Liebe Grüße Martin
@busfahrenistmeinhobby2979
@busfahrenistmeinhobby2979 4 жыл бұрын
@@martinsfische achso okay wo bekomme ich die her weil meine sera nicht packt
@fish_scape3398
@fish_scape3398 5 жыл бұрын
Wie groß ist die Flasche und wie lange hält so eine Flasche bei dir? 🤔
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, die Flasche fasst 500ml. Ich habe beide im Moment im Dauerbetrieb. Jede Flasche hält ein bis zwei Tage. Liebe Grüße Martin
@fish_scape3398
@fish_scape3398 5 жыл бұрын
@@martinsfische ich meine die Flasche mit den artemia eiern das andere hast du ja gesagt 😂
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
@@fish_scape3398 Ah, ok😉. Habe ich gerade nicht im Kopf. Kannst du bei Amazon nachschauen. Wie lange sie hält, ist sehr davon abhängig, wie viel du pro Durchlauf in den Trichter gibst. Momentan komme ich mit einer Flasche ca. einen Monat aus. Das ist allerdings Spitzenwert. In Zeiten mit weniger Jungtieren hat so eine Flasche auch schonmal ein halbes Jahr gehalten.
@fish_scape3398
@fish_scape3398 5 жыл бұрын
@@martinsfische danke
@Aedony
@Aedony 3 жыл бұрын
Du hattest in einem anderen Video gesagt, dass du dekapsulierte Eier benutzt. Wenn ich nach denen suche, dann finde ich aber nur Eier, die nicht mehr schlupffähig sind. Schaue ich nach etwas falschem? Sind deine dekapsulierten Eier in einer Flüssigkeit die dann gefroren sein müssen oder sind die trocken?
@martinsfische
@martinsfische 3 жыл бұрын
Hallo, das sage ich sogar in diesem Video. Es sind schlupffähige dekapsulierte Artemiaeier von Algova on einer Salzflüssigkeit für das Gefrierfach. Es gibt auch dekapsulierte Eier zur direkten Verfütterung. Liebe Grüße Martin
@Aedony
@Aedony 3 жыл бұрын
@@martinsfische Vielen Dank Martin! Dann hatte ich das richtige, werde ich mal ausprobieren :D
@Aedony
@Aedony 2 жыл бұрын
Ich habe ausprobiert und dachte mir ok, mach ich mal den Sprung von Hobby Schale auf Bubbelcylinder, aber wenn ich das mit deinem schön orangenen Saft vergleiche ist meine Ausbeute ziemlich traurig. Steht in einer Glasvitrine neben der Heizung mit kuscheligen 22,5 grad und Lampe drüber. Nach 24 Stunden waren noch viele Eier drin, jetzt nach 35h noch immer. Und das Wasser ist ... seltsam milchig. Habe genau diesem Beilagezettel von Algova gefolgt, außer dass ich Leitungswasser genommen habe (habe kein Osmosewasser). Wie viele ml gibst du in einen Zylinder?
@sabrinaneuberger7683
@sabrinaneuberger7683 5 жыл бұрын
Hallo Martin ! Wo hast du den Schwamm gekauft für die Kegel zu putzen
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Sabrina, das ist ein ganz normaler Flaschenreiniger aus dem Supermarkt 👍. Liebe Grüße Martin
@sabrinaneuberger7683
@sabrinaneuberger7683 5 жыл бұрын
Ok danke dir
@alisimsek3952
@alisimsek3952 5 жыл бұрын
hallo martin. welche membranpumpe nimmst du für beide zylinder?
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Ali, die Pumpe ist von Eheim und har zwei Anschlüsse. Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr. Sie ist allerdings recht überdimensioniert. Ew reicht eine kleine Pumpe. Die Zylinder lassen sich auch in Reihe schalten. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@joschipautv5854
@joschipautv5854 4 жыл бұрын
Hey :) bei mir funktionieren die Ansätze komischerweise fast nie.... hast du da einen Tipp?😅
@martinsfische
@martinsfische 4 жыл бұрын
Hallo, ich kann da nicht mehr zu sagen als im Video gezeigt. Die Schlupfrate ist zuverlässig hoch. Liebe Grüße Martin
@powertoast401
@powertoast401 5 жыл бұрын
Kannst du mal ein Update zu deinem Nanocube mit Red fire sakura Garnelen machen?
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, in meinen Videos zum Saionfinale des Miniteiches und in der letzten Fischraumtour ist das Aquarium im aktuellen Zustand zu sehen. Vielleicht mache ich bald mal ein Update, wenn ich es wieder ein bisschen ordne. Es läuft perfekt und die Anubias sind extrem gewuchert. Liebe Grüße Martin
@Tieger86
@Tieger86 3 жыл бұрын
Frage: Lohnt es sich die Artemia weiter aufwachsen zu lassen?
@martinsfische
@martinsfische 3 жыл бұрын
Hallo, das ist meines Wissens nach nicht sonderlich ergiebig. Ich habe es selbst aber noch nicht ausprobiert. Liebe Grüße Martin
@Niklasro05
@Niklasro05 5 жыл бұрын
Hallo Martin, hab da mal eine Frage der Ansatz steht jetzt schon 2tage.Aber nur die Hälfte sind artemia und der Rest ist irgendwas oranges. Ist das normal? Hab diese Marke noch nie gehabt. Mfg
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo Niklas, die frisch geschlüpften Artemianauplien sind bei mir immer die orangene Masse. Eher dunkler und braun sind die noch nicht geschlüpften Eier. Auf dem Thumbnail siehst du es ganz gut. Links ein frischer Ansatz aus Eiern. Recht knallig orange ein Ansatz mit schon geschlüpften Nauplien. Liebe Grüße Martin
@Niklasro05
@Niklasro05 5 жыл бұрын
@@martinsfische das hab ich gesehen aber die Hälfte bewegt sich und die anderen sind einfach Orange. Sind wahrscheinlich nicht geschlüpft. Hab es aber schon 2 Tage stehen. 🤷‍♂️
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
@@Niklasro05 da habe ich leider keine Idee zu.
@Niklasro05
@Niklasro05 5 жыл бұрын
@@martinsfische wir rufen morgen an und fragen ob wir ein neues ersetzt bekommen da nichts schlüpft
@minebeckm6577
@minebeckm6577 5 жыл бұрын
Verfütterst du auch frostfutter?
@martinsfische
@martinsfische 5 жыл бұрын
Hallo, da ich einige Arten habe, die nur Lebendfutter annehmen, habe ich davon immer genug auf Vorrat. Ansonsten ist es Frostfutter eine super Wahl. Liebe Grüße Martin
Lebendfutter lebendig halten und Fütterung - How to treat Live Food
12:11
Zucht des Perlhuhnbärblings - Danio margaritatus
19:57
Martins Fische
Рет қаралды 103 М.
Andro, ELMAN, TONI, MONA - Зари (Official Music Video)
2:50
RAAVA MUSIC
Рет қаралды 2 МЛН
ARTEMIA EIER: Lebendfutter selbst herstellen / Tricks / Tipps / Fehler /TAX
12:45
Tobis Aquaristikexzesse
Рет қаралды 22 М.
7 Filtertechniken für Aquarien - Welche Methoden setze ich ein?
19:46
Meine Artemiazucht auf der Fensterbank am 18.04.2024
7:04
Faszination Artemia – Haltung und Zucht
Рет қаралды 1,1 М.
WOHNZIMMERAQUARIUM ABBAU - Was ist passiert?
19:34
Martins Fische
Рет қаралды 26 М.
Artemia: Haltung und Zucht - Der Versuch  - Teil 1
18:46
Annas Aquarien
Рет қаралды 26 М.
Artemia züchten und füttern! | Liquid Nature
15:48
Liquid Nature
Рет қаралды 32 М.
Endlich Artemien erfolgreich züchten!
20:14
Annas Aquarien
Рет қаралды 41 М.
5 Products Nobody Needs
33:17
AQUAddicted!
Рет қаралды 51 М.