Vielen Dank für das ausführliche und gut beschriebene Video. Hab das Kochrezept denn auch sogleich angewendet. Meine Versuche ein parametrisches Stirnrad über eine geometrisch hergeleitete Evolvente zu machen haben nicht funktioniert, weil der Evolventenspline nach jeder Änderung seine Bezüge verloren hat. Mit der mathematischen Herleitung funktioniert das Ganze nun wie gewollt.
@peterjungmann6057 Жыл бұрын
Perfekt 👍. In der Bemaßungsansicht (3. Taster beim Fenster "Gleichungen, Globale Variablen und Bemaßungen") kannst du übrigens die Zähnezahl dem Kreismuster zuordnen.
@christianrodl498511 ай бұрын
Wo genau? bekomme es nicht hin, dass sich die Zähnezahl auf das Kreismuster überträgt
@peterjungmann605711 ай бұрын
@@christianrodl4985 Auf "Gleichungen" drücken, bzw. das griechische Symbol Sigma, schaut aus wie ein E. Danach unter Globale Variablen "Zähnezahl" erstellen und bei Wert eben die Zähnezahl eingeben z.B. 30. Unten bei den Bemaßungsvariablen dem Kreismuster beim Wert die Zähnezahl zuordnen z.B. D1@Kreismuster4; Wert = Zähnezahl. Man kann natürlich alle anderen Kennwerte auch als globale Variable erstellen: "Modul"; "Teilkreisdurchmesser" = Zähnezahl * Modul; "Kopfkreisdurchmesser" = Teilkreisdurchmesser + 2*Modul;...