Die schlagenden Argumente haben mich schon ganz am Anfang des Vidos voll überzeugt!
@flyfelix3332 жыл бұрын
Ich finde es wirklich cool, wie dynamisch das Bild wird, wenn sich die Kamera immer ein wenig bewegt! 👍
@berndmakuth37612 жыл бұрын
Ich fahre nächste Woche nach Zingst und werde das Tamron 28-75 mitnehmen und wahrscheinlich noch das Sony 24mm 1.4 GM
@sunwalker24382 жыл бұрын
Tolles Video unter das unter Lebensgefahr!! 🦟
@flyfelix3332 жыл бұрын
Für den Anfänger finde ich es eher gut, wenn er ein variables Objektiv hat. Wenn man sich dann spezialisiert, kommt es drauf an, was man machen will. Ich als Anfänger bin glücklicher Besitzer eines Tamron 18-400 und weiß, dass die Schärfe vielleicht nicht so perfekt ist. Dennoch reicht es für mein Herumexperimentieren, Urlaubsfotos, etc. Ich bin ein Freund von großen Zooms, und da diese immer besser werden, werde ich auch tendenziell dabei bleiben. Dennoch werde ich natürlich auch Festbrennweiten nutzen, da diese auch ihre Vorteile haben. Es bleibt vermutlich in der Waage, was besser und schlechter ist. Wie du es eben sagst.
@haraldirmler-foto2 жыл бұрын
Hallo Michael, Für jemanden wie mich, der bereits viele Jahre fotografiert ist das einfach und verständlich. Was macht jetzt aber einer, der neu anfängt zu fotografieren? Ich hätte ich den Tipp gegeben, das Kit-Objektiv mitzulaufen. Damit hat er ein Zoom und kann verschiedene Dinge vom Weitwinkel bis zu einem leichten Zoom fotografieren. Widmet er sich der Sternenfotografie, reicht erst eine Weitwinkel-Festbrennweite. Bei Proträtsaufnahmen wird es schon schwerer, ebenso wie bei der Landschaftsfotografie. Was man für die Tierfotografie verwendet, dass erklärst du mir hoffentlich nächsten Freitag. Bis dahin liebe Grüße
@NoManForAnAnswer2 жыл бұрын
Ich habe das 24mm 1.4, das 50mm 1.2 … damit kann man einen Look erschaffen, der wirklich heraussticht. Immer vorausgesetzt, dass man sich vorher die notwendigen Skills draufgeschlagen hat (ich fotografiere seit 30 Jahren). ABER es gibt einfach auch Situationen da ist es extrem hilfreich, wenn schnell die Brennweite wechseln kann. Hier sind z.B. die Veranstaltungsfotografie zu nennen. Ich habe mir für diese Zwecke tatsächlich auch noch schweren Herzens das 24 - 70mm 2.8 (Mark II) gekauft … ein wirklich wahnsinnig tolles ZOOM, weil es klein, scharf und richtig gut ausbalanciert ist. FAZIT: Wenn man Zeit hat zum Wechseln: Festbrennweite, wenn es sehr schnell gehen muss: ein lichtstarkes Zoom (muss auch nicht von Sony sein). Danke fürs Video. Schöne Grüße!
@g.s.98542 жыл бұрын
vielen Dank euch beiden für den super Beitrag (unter erschwerten Bedingungen) und eurer Zeit.💜 Also der Ton von diesen Sturzflug-Stechmücken war genial. 🤣✌🍺 Ich musste mich immer umsehen 🤣
@AmazingNature2 жыл бұрын
😂👍
@torstenschirra97432 жыл бұрын
Wann kommt ein Objektiv gegen Stechmücken? 😀Da wäre wahrscheinlich noch eine Marktlücke. 😀
@jakobschneeberger39652 жыл бұрын
Wie immer ein interessantes Video. Danke Michael. 🙏👍👍👍
@tahsin58tamer2 жыл бұрын
Alles super erklärt, aber das muss jeder für sich selbst wissen. Bei mir war der Grund für das 50 mm f1.8 dass ich mich bewegen muß. Dadurch kann man dann auch das Auge trainieren um Bildausschnitte zu finden. Nun bin ich gut ausgestattet mşt dem Tamron 17 28 dann halt 2 alte A mount das sigma 24 70 f2.8 und das Sigma 70 200 f2.8. Und es macht richtig Spaß... Dir weiterhin viel Erfolg und freue mich achon auf den nächsten Alphatalk. Ah noch ganz wichtig.... Danke für das liken des Bildes hat mich sehr gefreut. 👍👍👍
@oroaguila2 жыл бұрын
Die Festbrennweite die ich besitze ist schwer und teuer (Sigma 105mm f2,8 DG DN Macro), daher nehme ich es nur her wenn ich speziell damit fotographieren will. Für alles andere nehme ich meine 2 Zoom-Objektive.
@emwe10122 жыл бұрын
Ich hatte mal zum Klassentreffen nur ein 24mm an einer A7 mitgenommen, damit ich nicht versucht war, dauernd herumzuzoomen, um einen noch besseren Ausschnitt zu bekommen. Fand ich auch ok. Aber so unterwegs, wenn Zeit ist, dann habe ich doch lieber was universelleres dabei. Schön sind noch die drei Tamronfestbrennweiten (20, 24 und 35mm) mit 2.8 und dem 1:2 Abbildungsmaßstab, weil die zwei Funktionen beinhalten, Weitwinkel und "sowas wie Makroobjektiv". Da kann man auch das Blümchen groß abbilden und hat noch Umgebung drauf.
@CYV_COV2 жыл бұрын
Hallo Michael, ich bin wirklich erstaunt über deine sehr coole Arbeit.
@matthiasdieterkuster6962 жыл бұрын
Für gestochen scharfe Bilder brauchst Du Stechmücken ;-) Ich bin mit mit meinem Sigma 17-50mm f/2.8 sehr zufrieden an meiner Canon EOS 600D
@naturepic77382 жыл бұрын
Tolles Video und gut erklärt! Meine persönliche Meinung: Wenn man z.B. Landschaft und Tiere fotografiert, würde ich Zooms im Bereich von 18-600mm nehmen und zusätzlich aber noch z.B. ein 24er, ein 50er und ein 85er usw. als Festbrennweite, entsprechendes Budget vorausgesetzt... Dann hat man die Möglichkeit, zwischen Zoom und Festbrennweite zu wechseln.
@peterwedig26992 жыл бұрын
Hallo Michael, alles wieder gut erklärt. Kommt auf verschiedene Dinge drauf an: Alter des Fotografen - wegen dem Gewicht und dem Willen des Fotografen viel oder wenig mit sich zu tragen. Alternative ist ein Sherpa Reise oder stationäre Fotografie und damit auch die klimatischen Bedingungen. Verfügbare finanzielle Mittel Verwendungszweck der Fotos. Wenn ich Bilder mit 100 x 150 cm oder größer mache kommt die Qualität der Festbrennweite zur Geltung und wird gefordert. Beim Bildschirm oder 20x30 cm Abzügen wird man den Unterschied nicht feststellen Ironie aus 😅😂🙋♂️😂
@h2hydrant2 жыл бұрын
Wenn man im voraus weiß, was man fotografieren will, vielleicht die Festbrenweite. Sonst wenn der Fotoapparat nur mit ist ein Zoom. Meine a6000 wohnt in meinem Arbeitsrucksack mit einem 18-105 f4. Die A7 wartet meisten Zuhause mit 24-70 f4 oder 20mm f2.
@martinaszillat39462 жыл бұрын
Hallo Michael, danke für das gut erklärte Video. Als Anfänger habe ich mit einem Zoom Objektiv angefangen nun interessieren mich auch die Festbrennweiten . Makroaufnahmen von Stechmücken wäre doch auch mal etwas . Viele Grüße und ein schönes Wochenende
@dj-paede-fotografie97632 жыл бұрын
Also mir hat in dem Video das Dachlukenfoto, mit den 2 "Büsis" 🙊🙈🤦♂️ am besten gefallen... "Sch(m)erz" us dä Schwiiz... 😉🌞 Päde
@vanair2 жыл бұрын
Du / Ihr heißt AmazingNature Alpha, hast die Natur im Namen, stehst im Wald, also jammere nicht wegen den Mücken! ;-) Ich besitze das Sony 24-105 F4 als Immerdrauf, liebäugle aber mit einem Tamron 28-75 G2 oder dem Sigma 28-70, weil F2.8 hätte ich schon auch gern beim Zoom. Bei einem Zoom finde ich wichtig (wenn möglich), dass es eine durchgehend konstante Blende hat und nicht beim zoomen die Blende schließt. Natürlich hat das bei absoluten Teleobjektiven seine Grenzen, es soll ja auch bezahlbar sein. Wenn es richtig lichtstark sein muss, nutze ich auch Festbrennweiten, wie 24, 35, 50 und 85mm.
@Zimtstangerl19892 жыл бұрын
Servus Michael und Marion. 02:40, Ja es wäre schön, wenn Sigma mit einem Update 105er 1.4 Art, dediziert für Sony Mirrorless, rauskommen würde. Primes haben bei der Lichtstärke die Nase vorne. Ultraweitwinkel-Zooms mit mehr als 2.8 kenne ich nicht. Primes starten da mal ganz entspannt und knacken sogar die 1.0er Blende. Ich hab‘ mit dem 16-35mm GM 2.8 als erstes E-Mount-Objektiv gestartet und kann es absolut für Anfänger empfehlen.
@AmazingNature2 жыл бұрын
Ja das stimmt 👍
@ulitreiber81852 жыл бұрын
Sehr gut erklärt, Michael. Mittlerweile habe icg beides. Fotografieren macht irgendwie Süchtig. Gegen Stechmücken kann ich Autan Empfehlen. 😅
@AmazingNature2 жыл бұрын
😂🦟🦟🦟
@basquefelix2 жыл бұрын
Ich würde Anfangenden immer Festbrennweiten empfehlen, weil man dann mehr mit der Kamera arbeiten muss und nicht ständig am überlegen ist, welche Brennweite nehm ich denn jetzt. Sich in diesem Faktor zu limitieren hat mir jedenfalls ungemein geholfen! Ansonsten ist mein Sony 35mm f1.8 immer eine sichere Adresse. Je nach dem, wie viel Raum beim Fotografieren ist darf das Sigma 24mm f2.0 auch nie fehlen... Zoom Objektive nerven mich persönlich aber auch, wegen ihrer Größe und dem Gewicht.
@hspiegelmacher2 жыл бұрын
Ja danke feste Brennweiten sind nicht immer leicht zu zum Beispiel ef 400 2.8 6,2 kg.und auch nicht mehr einfach auf gebaut. Das zweite Beispiel 85 mm mit sehr fil Glas weil 1,2 50mm und und. Es gibt sehr viele Videos für Anfänger! Es müßte aber auch mehr fur Fortschritte geben! Weiste was ich meine? Ich schau mir viele Videos an schon seit Jahren aber es müste auch mal weiter geht. Oder was meint ihr. L. G.
@christianbraun25602 жыл бұрын
Mein 400 2.8 ist weder klein, leicht noch günstig und so ganz wenig Glas ist darin auch nicht verbaut würde ich behaupten 😅 trotzdem verstanden was du meinst, bin auch eher pro Festbrennweite, finde auch den Look der meisten schöner. Cooles Video, wie immer 👍
@AmazingNature2 жыл бұрын
Doch Christian. Mach aus dem gleichen Objektiv einen f 2.8 Zoom, er ist doppelt so groß und wäre dreimal so teuer 😉😉
@christianprasentiert40702 жыл бұрын
Sony SEL 200-600mm f/5.6-6.3 G OSS Sony FE-Mount, lohnt sich das Objektiv für eine Sony a7 iv für Mond- und Tierfotografie? Bei manchen Kameras gab es Probleme mit den Phasen AF. Daher überlege ich noch. Übrigens, klasse Video 😉
@AmazingNature2 жыл бұрын
Neneee, dass ist mein Brot und Butter Objektiv!!!
@christianprasentiert40702 жыл бұрын
@@AmazingNature das klingt doch sehr gut
@steffenmarx44262 жыл бұрын
Hey Michael, ich bin vermehrt im Bereich Wildlife unterwegs und bräuchte da eig. nicht unbedingt ein Zoom. Allerdings finde ich keine "günstigere, Lichtstärkere, kleinere" Alternative zu den Tamrons/Sigmas 150-600mm. Hättest du im Brennweitenbereich 400-600 mm eine gute Empfehlung für eine Festbrennweite mit den gennanten Vorteilen?
@naturepic77382 жыл бұрын
Kleiner und leichter als das Sigma 150-500 (das neue) und das Sigma/Tamron 150-600 gibt es wirklich kaum. Für Wildlife würde ich dir unbedingt ein Zoom empfehlen, da eine Festbrennweite da m.M. nur bedingt Sinn ergibt, weil man nicht immer den gleichen Abstand zum Motiv hat usw.
@naturepic77382 жыл бұрын
Ich weiss nicht, mit welcher Marke du unterwegs bist, aber falls es eine lichtstarke Festbrennweite sein soll, hat Nikon z.B. das 500mm PF, kostet aber natürlich entsprechend...
@AmazingNature2 жыл бұрын
Das Tamron 150-500 ist sehr leicht und kompakt. Festbrennweiten in höheren Brennweiten sind meist sehr lichtstark und unerschwinglich...
@philiwilli422 жыл бұрын
@@AmazingNature Sehr teuer und halt auch wieder groß und schwer. Siehe Sigma 500mm f4.0, wiegt doppelt so viel wie das Tamron.
@philiwilli422 жыл бұрын
Also wenn du mit Abstrichen in so ziemlich allem leben kannst, gibt es Spiegelobjektive. Telefestbrennweiten für wenig Geld und schön klein und leicht. Bildqualität ist schwierig. Lichtstärke oft auch. Aber das größte Problem ist, dass ich keins mit Autofokus kenne. Und das ist bei Wildlife ein gewisses Problem.
@Athanaell2 жыл бұрын
Immer wenn ich eine Pfanne mit etwas Angebranntem seh, muss ich an Festbrennweiten denken. (Okay, der war blöd)🥳
@AmazingNature2 жыл бұрын
😂
@Jo_Def2 жыл бұрын
Da sind wohl alle Steckmücken in den Norden geflogen. In deinem Video sind es die ersten, die ich dieses Jahr gesehen habe 🤔Gut erklärt Michael und super Kameraführung Marion Die Antwort auf dein Titel ist wie so oft, es kommt drauf an (leider aber auch spannend). Bei den Festbrenntweite wird die Kreativität mehr gefördert bzw. gefordert und man muss sich vorher überlegen, was man machen möchte. Da ist es mit eimem Zoomobjektiv etwas bequemer. Schöne Timelaps 😉
@AmazingNature2 жыл бұрын
Genauso ist es Jonathan, aber du solltest lieber arbeiten oder hast du schon frei? 😅😅🤫🤫
@Jo_Def2 жыл бұрын
Eine kurze Pause zwischendurch ist förderlich für die Arbeit 😉
@anatolyegorov77732 жыл бұрын
Habe mir gerade Sigma 16-28 dg dn bestellt
@prinzelch20872 жыл бұрын
Als Mitglied bekomme ich die Antwort schon ein Tag eher :-) juhu, Danke für dein tolles Video
@jossi29052 жыл бұрын
😂
@AmazingNature2 жыл бұрын
Eher habe ich es leider nicht geschafft 😢
@prinzelch20872 жыл бұрын
@@AmazingNature alles chic, dass war positiv gemeint und das ich meine Vorteile als Mitglied genieße 🔝🔝🔝👍✌📸
@LasMedusa2 жыл бұрын
Warum lässt man bei Festbrennweite das Objektiv fort und bei Zoomobjektiv die Brennweite?
@AmazingNature2 жыл бұрын
Gute Frage 😂
@antjegortler6732 жыл бұрын
Mit welchem Objektiv konntest du denn die meisten Mücken erschlagen? ;-)
@jossi29052 жыл бұрын
🤣🤣🤣
@kurtnitschke50836 ай бұрын
Hallo Michael, du hast einen sehr wichtigen Vorteil der Festbrennweite vergessen! Sie ist viel gesünder! Nicht umsonst nennt man sie ja auch Turnschuh-Zoom😆
@AmazingNature6 ай бұрын
😄
@guerinodalonzo57722 жыл бұрын
Bei 1:52 fand ich lustig .. wo du sagst; einer der günstigsten sony festbrennweite die es gibt ... da freut sich auch der Specht in Hintergrund 😂👍. Tja Fotografie als Hobby ist nicht grad günstig 💸
@AmazingNature2 жыл бұрын
Die ist ja wirklich heftig günstig 👍
@Robert_Mueller2 жыл бұрын
Ich werde immer zum Hulk und packe alles was ich habe in den Rucksack 🤜🤪🤛 ...so fängt man meistens an...mit der Zeit kommt man dann drauf was man für was braucht und der Rücken dankt es einem 😅
@AmazingNature2 жыл бұрын
Stimmt, aber werde dabei nicht grün 😂
@jossi29052 жыл бұрын
Stechmückenplage Teil 2 😁
@dersteffi64312 жыл бұрын
Hallo ä. Man was hast du für Hände das 24-70 mit 2 Fingern halten das es aussieht wie in meinen Händen das 50mm f1,8. du bist doch nicht von dieser Welt
@AmazingNature2 жыл бұрын
😂😂😂 ist ja auch ein 28 bis 70 😂
@jossi29052 жыл бұрын
@HolyHenry-u2u Жыл бұрын
Ich benutze lieber eine Lockerlöschferne...
@dukeofbielefeld2 жыл бұрын
Festbrennweite gleich leicht und günstig. Halte ich für ein Gerücht. Hängt wohl eher von der Lichtstärke ab. Das Nikon Z 50mm 1.2 wiegt auch locker über ein Kilo …
@paralleldrawing11452 жыл бұрын
Hängt stark von dem Objektiv ab mein Sigma 105mm Art nimmt sich nichts mit dem Sony 70-350G aber glaube ein Kilo haben beide nur mit Body :)
@ilianvargov2 жыл бұрын
Lieber Michael, Verzeichnung oder Verzerrung?..Liebe Grüße
@AmazingNature2 жыл бұрын
Verzeichnung 😂👍
@martinblume47752 жыл бұрын
Die meisten Festbrennweiten sind leicht....Schnitt, und man sieht Dich mit der Hantel von 1720 g in der Hand. 😄 Ja, ich finde auch die Mischung machts. Ich möchte nicht auf meine Zoom Objektive, genauso wenig wie auf meine Festbrennweiten verzichten.
@AmazingNature2 жыл бұрын
Genau so ist es 👍
@enkidu624 ай бұрын
Falsche Frage: Was ist besser waa ist für mich geeigneter, sollte Man fragen.
@ChrisMuenster2 жыл бұрын
also ist es nicht wirklich gut wenn es mal zoooooooom gemacht hat ;-)