Aufgedeckt: So gefährlich ist der Algorithmus von TikTok

  Рет қаралды 498,412

PULS Reportage

PULS Reportage

Күн бұрын

+ Content Note: In diesem Film werden Depressionen, selbstverl3tzendes Verhalten und Su1zid thematisiert. Wenn euch diese Themen belasten, schaut euch den Film besser nicht oder zumindest nicht alleine an. +
Auf TikTok gibt es unzählige Videos, die Depressionen und selbstv3rletzendes Verhalten thematisieren oder sogar zeigen. Laut Community Guideline der Video-Plattform sind solche Inhalte streng verboten. Doch der TikTok-Algorithmus soll die gefährlichen Inhalte sogar extrem pushen.
Ariane Alter macht zusammen mit BR Data, dem datenjournalistischen Team des Bayerischen Rundfunks, das Experiment: Einen Tag lang schaut sie sich traurigen Content auf TikTok an. Sorgt der Tiktok-Algorithmus tatsächlich dafür, dass Ari in ein dunkles Loch aus düsteren Inhalten abrutscht? Was machen die massiv traurigen Inhalte psychisch mit Ari? Psychotherapeutin Anke Glaßmeyer ordnet ein, wie solche Videos uns beeinflussen und wir treffen Svenja, die jahrelang unter Depressionen gelitten hat. Sie erzählt, was solche Videos in ihr bis heute auslösen.
Wollt ihr mehr über das Experiment von BR Data erfahren? Zum Artikel:
www.br.de/nachrichten/netzwel...
++ Hilfsangebote in psychisch schwierigen Zeiten ++
TELEFONSEELSORGE
kostenlos & anonym, 24/7 erreichbar
📞 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222
💻 Online-Chat auf telefonseelsorge.de
KRISENCHAT
24/7 Hilfe & Rat für alle unter 25 Jahren
📱 Kostenloser Chat auf WhatsApp oder per SMS
💻 Alle Infos auf Krisenchat.de
FIDEO
Onlineforum “Fighting Depression Online” (von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe): Information, Austausch, Selbsthilfe
💻 Fideo.com
#PULSReportage #Reportage #TikTok
----------
Wichtige Quellen & Infos:
Für das Experiment hat das datenjournalistische Team des Bayerischen Rundfunks mit dem Algorithmic Transparency Institute (ati.io/) zusammengearbeitet. Das Institut entwickelt u.a. digitale Werkzeuge, mit denen sich Plattformen wie TikTok näher untersuchen lassen.
Community-Richtlinien, TikTok, Februar 2022
www.tiktok.com/community-guid...
“How TikTok`s Algorithm Figures You Out”, KZbin Kanal “Wall Street Journal”, 2021, TikTok Statement ab 9:33 Min
• How TikTok's Algorithm...
Anteil der Nutzer von TikTok nach Altersgruppen weltweit im Jahr 2021, HypeAuditor
de.statista.com/statistik/dat...
Bericht zur Durchsetzung der Community-Richtlinien, TikTok, April 2022
www.tiktok.com/transparency/d...
Ein Update unserer Arbeit zur Sicherheit und Diversifizierung von Empfehlungen, TikTok, Dezember 2021
newsroom.tiktok.com/de-de/ein...
----------
Kapitel:
00:00 Content Note
00:10 Das erwartet euch im Video
1:34 Unser Experiment auf TikTok
3:04 Dunkler Sog auf TikTok
3:58 Für wen sind die Inhalte besonders gefährlich?
4:52 Experiment startet: Was wird Ari angezeigt?
8:30 Nach 45 Minuten sieht Ari fast nur noch traurige Videos
9:15 CN: Was macht der Rabbit Hole mit Betroffenen?
11:57 Hilfe - Was tun, wenn es einem schlecht geht?
12:24 TikTok wird immer schmerzhafter
13:32 Was macht der düstere Inhalt mit unserer Psyche? Aris Laune ist im Keller
16:22 Sind die Inhalte als Aufklärung sinnvoll?
16:36 Mitten im Rabbit Hole
17:49 Versuchsergebnis der Datenjournalist:innen (Bayerischer Rundfunk)
19:45 Wer sucht, findet nichts anderes mehr
20:57 Stellungnahme TikTok
21:52 Aris Fazit
----------
Redaktion: Lisa Altmeier, Robert Schöffel, Jasmin Körber, Sonja Röbig
Kamera: Gregor Simbrunner, Dany Hunger
Schnitt: Julian Mydla
Grafik: Lukas Brenninger, Daniel Egger, Carina Urban, Giulia Bochnig, Hannah Wiesner
Channel Management: Gesa Temmen
----------
Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!
✚ Folgt uns auf Instagram für tägliche Infos, Stories und Memes: / pulsreportage
♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos - jede Woche neu!
Spotify: open.spotify.com/playlist/74OF...
Apple Music: / die-ari-meini-playlist
► In der Kommentarspalte gelten unsere Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
----------
PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS: / dein_puls

Пікірлер: 1 300
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Leute seid mal ehrlich und verratet uns - wie viel Zeit verbringt ihr am Tag so auf TikTok? Habt ihr das Gefühl, dass ihr auf KZbin ähnlich “reingesaugt” werdet? Wir möchten die Hashtags, hinter denen sich traurige Inhalte und Inhalte mit Selbstverl3tzung verbergen, nicht promoten und bitten euch, diese nicht zu kommentieren. Kommentare, die solche Hashtags enthalten und aufdecken, werden von uns verborgen.
@laurawaschbar9940
@laurawaschbar9940 2 жыл бұрын
Ich bin stundenlang (Bestimmt 3 Stunden am Tag) auf tiktok -.- leider. KZbinvideos dauern mir mittlerweile zu lange. Ich habe das Gefühl das meine aufmerksamkeitsspanne nicht mehr die ist, die ich mal hatte.
@Michaelsmith21588
@Michaelsmith21588 2 жыл бұрын
Gar keine, weil ich zu alt und zu intelligent für diese chinesische Müllapp bin.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Hey @@laurawaschbar9940, den Eindruck kennen wir zu gut! Aber umso schöner, dass du bei unserer PULS Reportage dabei bist 🙃 Schön, dass du hier bist. 🙂
@sassas4919
@sassas4919 2 жыл бұрын
Ich habe mir nie Social Media Apps runtergeladen und habe nicht vor damit anzufangen. Nur KZbin Viedeos schaue ich gerne. ( Bin 16)
@Michaelsmith21588
@Michaelsmith21588 2 жыл бұрын
@@laurawaschbar9940 das klingt ziemlich schlimm - wie eine Droge
@AkiraKirisaki
@AkiraKirisaki 2 жыл бұрын
Ich hab vor 2 Jahren alles gelöscht, TikTok, Insta, Twitter und Co. Seit dem geht's mir einfach nur Super! Ich hab so viel gewonnene Zeit, neue Hobbys, Freunde, einfach pure Lebenslust. Es ist als wäre man plötzlich clean. Auch wenn's am Anfang echt schwerfällt und es seltsam wirkt, man gar am Anfang sich fragt, was man jetzt tun soll. (So surreal) Es war das beste, was ich seit langem gemacht habe, kann's nur empfehlen, löscht die Scheisse...
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
"Seit dem geht's mir einfach nur Super!" Das freut uns so sehr zu lesen!
@bini9797
@bini9797 2 жыл бұрын
Ich kann das sooo nachvollziehen. Erst wenn man weiß wie es ist ohne, weiß man wie viel Zeit solche Sachen "fressen". Erschreckend wie viel Lebenszeit damit verloren geht.
@romansacharijn-koschkin3622
@romansacharijn-koschkin3622 2 жыл бұрын
@@bini9797 stimme ich dir zu. Hatte Facebook schon 2015 abgeschafft und nie was neues angeschafft. Als insta hoch kamm sah man schon wie abhängig alle gemavht werden.
@Siures
@Siures 2 жыл бұрын
Wünschte, ich könnte… In bestimmten Berufssparten muss man einfach Öffentlichkeitsarbeit über Social Media machen. Wenn ich Urlaub habe, habe ich dafür aber gar kein Smartphone und versuche gerade, den ganzen Kram zumindest zeitlich stark zu begrenzen.
@EveLiftsStuff
@EveLiftsStuff 2 жыл бұрын
Ich bin echt froh, dass ich TikTok vor einigen Monaten deinstalliert habe. Ich finde aber generell diese Shorts/Reels überhaupt nicht gut. Leider gibt's diese kurzen Videos ja auch schon auf KZbin und Instagram... Schade, dass man das nicht deaktivieren oder ausblenden kann bei KZbin und Instagram. Ich finde das hat schon eine süchtig machende Eigenschaft, fast wie bei einem Spielautomaten. Man wischt weiter und weiter, mit jedem Wisch kommt ein neues Video, welches interessant sein könnte also wischt man weiter. Und die Zeit vergeht wie im Flug und man hat sich eigentlich nur mit random Content beprasseln lassen und Spaß macht das ganze auch nicht. Und manche Leute machen das stundenlang. Danach fühlt man sich oft auch schlecht und als hätte man seine Zeit verschwendet. Die meisten Videos sind auch echt Schrott. Eigentlich versuchen die Plattformen die Nutzer nur so lange wie möglich auf der Plattform zu halten. Aber gut tut das einem nicht.
@mse6818
@mse6818 2 жыл бұрын
100% TRUTH!!!
@buntistmeinelieblingsfarbe972
@buntistmeinelieblingsfarbe972 2 жыл бұрын
Ich wünschte auch man könnte sie deaktivieren!
@bucherfangirl2524
@bucherfangirl2524 2 жыл бұрын
Ich erkenne mich total wieder in dem was du schreibst. Ich habe vor einer Woche Instagram gelöscht weil ich gemerkt habe wie ich mich in stressigen Situationen immer mehr hinter Reels verstecke und diese stundenlang schaue anstatt etwas zu machen. Danach fühlt man sich wie benebelt und bekommt dadurch auch nichts mehr gebacken. Als ich dann endlich Instagram gelöscht habe, habe ich mich erschreckt wie oft mein Finger reflexartig an die Stelle geht, wo die App zuvor war. Ich musste dem ganzen erst Mal eine Pause geben.
@deceaseblade
@deceaseblade 2 жыл бұрын
@@DarylMCDeath aber Reichweite geben, indem man kommentiert macht für dich Sinn?
@warmsnow
@warmsnow 2 жыл бұрын
@@DarylMCDeath einfach nur unterwegs und hate verteilen, wie lost. Wurde vor mir schon gesagt. Danke für den push 😂👍🏻 Zu dem eigentlichen Thema. Absolut richtig es hat nen suchtfaktor. Man dudelt wie blöde dahin, man soll ja auch die Zeit vergessen und dieses man wartet auf n gutes Video ist einfach zu wahr. Ich hab es als es neu war getestet und direkt gelöscht nach kurzer Zeit, war mir nichts dieses in den Bann ziehen und das Gefühl das ich bekam, dass ich keinen Einfluss habe über das was ich zu sehen bekomme. Nicht wie zb gezielt ne Doku hier schauen oder so. Einfach sinnfrei und es macht Unhappy.
@nonamefound5388
@nonamefound5388 2 жыл бұрын
Im Lockdown ging mir das mit Instagram so. Dauernd wurden mir Fitness- und "What I eat in a day" - Videos im Feed gezeigt.. Ich war da sowieso nicht emotional stabil, bin dadurch in eine Esstörung geraten. Mir geht es wirklich wieder gut, hatte Unterstützung von Familie und einem Psychotherapeuten. Aber ich halte das für ganz gefährlich..
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Sooo gut, dass du dir Hilfe gesucht hast und es dir heute wieder besser geht 💛 Das freut uns zu hören.
@anna-lenatockhorn3906
@anna-lenatockhorn3906 2 жыл бұрын
Ich fühl da total mit dir habe dadurch auch eine essstörung bekommen war dann in der schönklinik mir geht es jetzt auch viel besser mitlerweile nutze ich kein tick tock mehr :)
@Fidi987
@Fidi987 2 жыл бұрын
Liegt das vielleicht nicht auch an der eigenen Sichtweise? Ich habe mich auf IG im ersten Lockdown, als es mir wirklich auch schlecht ging (null Motivation, sehr lange geschlafen, konnte mich zu nichts aufraffen) sehr motiviert gefühlt, als sehr viele Ideen gepostet haben, wie man durch den Lockdown kommt. Kleine Challenges, Seilspringen, Indooraktivitäten, gemeinsam aufräumen usw. Mein Problem mit dieser Sichtweise ist: Man kann doch ALLES negativ sehen. Negative Videos ziehen einen runter, positive Videos ziehen einen runter, weil das eigene Leben nicht so perfekt ist, zu schöne Fotos ziehen einen runter, weil das eigene Leben nicht perfekt ist, unperfekte Fotos ziehen einen runter, weil man keine Anregung findet.
@drawingslife
@drawingslife 2 жыл бұрын
Ich finde das gerade sehr erschreckend aus dieser Perspektive zu sehen. Seit einigen Jahren bin ich psychisch krank und in meinen schlechten Phasen ziehe ich mich oft in die TikTok-Welt zurück um mich verstanden zu fühlen. Mir war natürlich immer klar, dass dieser Content nicht gerade aufmunternd ist. Aber ich habe irgendwie nicht daran gedacht, wie stark der Effekt auf meine Psyche sein kann. Für mich war dieser Content absolut alltäglich. Danke, dass ihr mir die Augen geöffnet habt! Ps. TikTok ist zum Glück schon deinstalliert und wird es jetzt wohl auch definitiv bleiben!
@Clara-td9ob
@Clara-td9ob 2 жыл бұрын
@meloettalove234
@meloettalove234 2 жыл бұрын
Ich war in einer Community in der es nur um Depressionen geht. Da war man richtig in einer Blase gefangen. Das einzige was positiv war, war das man das Gefühl hatte nicht alleine zu sein. Mag sein das solche Videos oder Communitys einem runter ziehen aber zumindest erweckt es das Gefühl nicht alleine zu sein. Also selbst soetwas hat etwas positives, auch wenn das negativ klar überwiegt
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Hey Viola, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns das zu schreiben. Deine Worte berühren und freuen uns total. Schön, dass die Reportage so wertvolle Eindrücke mitgibt. Ganz liebe Grüße und alles Gute
@nanamuskuri6630
@nanamuskuri6630 2 жыл бұрын
Bin auch psychisch krank und bekomme aber eher mental health angezeigt oder neurodivergent tiktoker die sich selbst auf den Arm nehmen. Mir hat es ziemlich gut getan zu sehen, dass es Menschen mit denselben Problemen gibt und man da auch darüber lachen kann, statt sich zu schämen. War meine Selbsthilfegruppe lockdown.
@HelloPowell
@HelloPowell 2 жыл бұрын
Was hat TikTok mit dem Inhalt zu tun, den andere User hochladen? Einige dieser "kritischen" Videos haben bis zu 500k likes... Sprich vielen Menschen gefällt es anscheinend....
@Spielekind_Tv
@Spielekind_Tv 2 жыл бұрын
Wahnsinn,ich selbst nutze kein Tik tok allerdings ist es besonders unter jüngeren Mädchen sehr doll beliebt und das macht mir nach diesem video sehr dolle Bauchschmerzen besonders da ich weiß das einige Schüler:innen bei uns für solchen content sehr anfällig sind.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Hey, wir freuen uns, dass der Inhalt dir einen wichtigen Einblick gegeben hat. Es muss nicht jede Person auf TikTok sein, total. Doch finden wir es wichtig, dass auch Unbeteiligte darüber informiert sind und ggf. ein offenes Ohr und Auge dafür haben 👏 Wie die Psychotherapeutin im Video auch sagt, wird die Gefahr dadurch verstärkt, dass viele der Konsument:innen in einem Alter und einer Phase sind, in der sie stark von der Meinung anderer abhängig sind ...
@dreamherz7843
@dreamherz7843 2 жыл бұрын
da gebe ich dir recht. daher sollte man diese Schüler aufklären vorallem die Lehrer um sie zu schützen.
@pflock_
@pflock_ 2 жыл бұрын
Glaub mir, nicht nur die Leute die du denkst sind anfällig… bei uns ist/war tt ein Riesen Trend, war lange die einzige die es nicht heruntergeladen hatte.. diese Platform und der Kontent hatt mich enorm belastet und ich gehöre normalerweise nicht zu den anfälligen Personen für sowas.. Habe TT jetzt wider gelöscht☺️
@paulaburner
@paulaburner 2 жыл бұрын
Sehr doll!
@pflock_
@pflock_ 2 жыл бұрын
@LTS gleichfalls 🙃
@Laleyz21
@Laleyz21 2 жыл бұрын
Ich werd immer so blöd gefragt warum ich kein tiktok habe…😅 zieht zudem auch unheimlich viel Lebenszeit
@rumpel8037
@rumpel8037 2 жыл бұрын
Alles richtig gemacht.
@91clarie
@91clarie 2 жыл бұрын
Braucht kein Mensch die asozialen Medien... hab selbst nur KZbin um Kanäle zu abonnieren und da nen Überblick zu haben, alles andere finde ich echt extrem unnötig
@warmsnow
@warmsnow 2 жыл бұрын
Du verpasst nix. Niemand braucht den Mist.
@Derbyskiller
@Derbyskiller 2 жыл бұрын
Smart wie smarties
@19elizabeth90.
@19elizabeth90. 2 жыл бұрын
Ich habe auch kein TikTok. Ist mir zu blöd. 🤣
@stallundstrauch
@stallundstrauch 2 жыл бұрын
Ich bin Jugendsozialarbeiter und finde diesen Beitrag daher so wichtig. Ich war immer positiv gegenüber sozialen Medien eingestellt, aber TikTok ist brandgefährlich. Auch die vielen ungefilterten Kriegsbilder aus der Ukraine zwischen lustigen Tanzvideos ist echt problematisch bei Grundschüler*innen. Da muss wirklich was passieren. Genauso im Bereich Freemium und Coinmaster Apps. Da ist der Jugendschutz sowas von Mangelhaft
@c.h.1066
@c.h.1066 2 жыл бұрын
Ist da aber eher nicht das Problem, dass "Grundschüler" schon Zugriff zu TikTok haben? Ich würde eher da ansetzen.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Danke für deinen Beitrag zum Thema! Total gefährlich! Vor allem, wenn die Kinder das ohne Erwachsene anschauen, mit denen sie das Gesehene einordnen können.
@c.h.1066
@c.h.1066 2 жыл бұрын
@@pulsreportage Kinder im Grundschulalter haben nichts an einem Smartphone verloren.
@MultiSese13
@MultiSese13 2 жыл бұрын
@@c.h.1066 Ja natürlich aber erzähl das mal den Eltern da haben wir als Sozialarbeiter kaum Einfluss drauf.
@sunny78bell68
@sunny78bell68 2 жыл бұрын
@@c.h.1066 das bekommen die Kinder heute schon vor der Kommunion. Wer nicht mithält wird gemobbt.
@katharinar.4463
@katharinar.4463 2 жыл бұрын
Super, dass ihr dieses Thema aufgearbeitet habt 👍🏻 ich selbst habe vor ca 13 Jahren unter selbstverletzendem Verhalten gelitten. Gott sei Dank triggern mich solche Sachen nicht mehr, aber wenn ich mich an mein Teenager selbst zurück erinnere, wären solche TikToks sicherlich sehr gefährlich für mich gewesen. Das problem ist ja, dass die Menschen, die von solchen Videos angesprochen werden, diese wahrscheinlich nicht melden werden. Nochmals Danke für das Video 💜
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Liebe Katharina, danke für deine Gedanken zum Thema. Da sprichst du bestimm einen wichtigen Punkt an mit dem Melden, total! Schwierig...! Freut uns zu hören, dass es dir heute besser geht 💛
@dogo2194
@dogo2194 2 жыл бұрын
Von daher bin ich froh, dass ich tiktok noch nie heruntergeladen habe
@EumelFlo
@EumelFlo 2 жыл бұрын
Sollte man aber leider. Ist leider zu relevant geworden, und Trolle und falsch Informationen bekommen 10. De likes.
@npi0081
@npi0081 2 жыл бұрын
Verhält sich bei KZbin Werbung nicht groß anders . Die wollen mir seit Jahren diese Schnellball Systeme andrehen :D
@falscherkim3033
@falscherkim3033 2 жыл бұрын
Kann man so unterschreiben. Instagram avoide ich auch seit mittlerweile 8 Jahren sehr erfolgreich. Joa.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Und wenn man es doch nutzt ist es auf jeden Fall gut, sich vor Augen zu führen, dass jeder Like, jeder View beeinflusst, was du als nächstes angezeigt bekommst... Ein achtsamer Konsum ist da also wichtiger denn je. Aber das ist ja leider oft einfacher gesagt als getan 😬
@furkanoezbek6595
@furkanoezbek6595 2 жыл бұрын
Jede andere Plattform hat aber ebenfalls diese Art von Probleme, da eben die Algorithmen noch immer nicht richtig funktionieren und es sehr kompliziert ist vereinzeltes richtig zu erkennen und zu löschen.
@tranni27
@tranni27 2 жыл бұрын
Ich bin seit diesem Jahr in den Social Networks komplett offline und es tut einfach gut. Man merkt, dass man doch nichts wirklich wichtiges verpasst, wie man erst denkt und ich habe auch einfach deutlich mehr Zeit. Da ja jeder gefühlt immer im Dauerstress ist, ist es super, mehr Zeit für wirklich wichtige Dinge zu haben.
@jonasmogk6003
@jonasmogk6003 2 жыл бұрын
sehr stark, mach weiter so
@NOTmyProblem...
@NOTmyProblem... 2 жыл бұрын
YT ist auch social Media??
@lucakatt4437
@lucakatt4437 2 жыл бұрын
Aber bei KZbin unterwegs hahahaha
@carmenseidl137
@carmenseidl137 2 жыл бұрын
Bin da ganz bei dir! Nutze nur noch KZbin und WhatsApp. Wen juckt es, was die anderen zum Frühstück hatten 🤷🏼‍♀️ ach ja und bei KZbin gucke ich bewusst nur Dinge, die mir gut tun Bzw mich zum Lachen und staunen bringen.
@NetzNarr
@NetzNarr 2 жыл бұрын
Denke nicht mal das "Social-Media" das ist, was für unwohl sorgt. Bei facebook den Stecker gezogen als die Timeline "verbessert" worden ist. Bei Instagram ebenfalls sehr schnell auf Bots und KI Timeline gestoßen, macht also überhaut kein sinn, außer man ist vermögend. TikTok hatte wohl die beste KI von allen^^ aber wenn man nach 30 Min den Anfang vergessen hat, erschließt sich mir kein Nutzen. Kinder sind da allerdings voll dabei und schmälern ihre eigne Aufmerksamkeitsspanne. Das Problem bei allen Altersgruppen, ist die schlechte Medienkompetenz und der Umgang damit. Das Internet war schon immer "manipulativ", voll von "Betrügern", "Lügnern", "perversen", "schauspielern" und dem Wissen der ganzen Welt. Kennt noch wer das Gefühl auf der Daten-Autobahn nach Amerika zu reisen :) ? Sowas kennt doch heute keiner mehr.
@ChrissKiss
@ChrissKiss 2 жыл бұрын
In meinen Augen geht es bei solchen Themen immer primär um fehlende Medienkompetenz, die Schulen & Eltern nur mangelhaft vermitteln. Eine frühzeitige Aufklärung würde auch für ein stärkeres Bewusstsein der Gefahren und ein reflektierteres Konsumverhalten sorgen.
@mathildataubel7041
@mathildataubel7041 2 жыл бұрын
This!!
@HomerSimpson465
@HomerSimpson465 2 жыл бұрын
Genau, denn wenn ich Tiktok scheiße finde, dann zwingt mich niemand es zu nutzen!
@qwertzu140
@qwertzu140 Жыл бұрын
Es hilft, soziale Medien als eine Droge, wie Alkohol, zu betrachten. Wollen wir unsere Kinder unbeaufsichtigt mit einer Flasche Wodka lassen? Wohl kaum.
@Nick-pd5kr
@Nick-pd5kr 2 жыл бұрын
Ich war 2020 schwer depressiv und hatte viel TikTok-Konsum und mir ging es immer schlechter. Bis zum Suizidversuch, nach dieser Doku denke ich, TikTok hat da auch etwas Schuld. habe TikTok wieder gelöscht, mir ging es nach Therapie etc immer besser. habe mittlerweile wieder TikTok, eigentlich nur Hundecontent und solche Deprisachen wische ich konsequent sofort weg
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Offenheit. Wir freuen uns riesig zu hören, dass dir die Therapie geholfen hat und du TikTok heute so achtsam konsumieren kannst. Richtig schön 💛 Wir sind echt geschickt davon, wie schnell Ari in diese Ecke von TikTok reingezogen wurde, ihr nur noch solche Inhalte angezeigt wurden - geschweige denn davon, wie schwer es ist, da allein wieder rauszukommen. Echt toll, dass du das sofort weiterklickst. Alles Gute für dich weiterhin 🍀
@diefellnase1945
@diefellnase1945 2 жыл бұрын
Mir ging es letztes Jahr ähnlich, auch bis zum Suizid Versuch. Hab schon relativ am Anfang TikTok gelöscht weil ich einfach gemerkt hab, dass mich das unglaublich triggert
@mrskx
@mrskx 2 жыл бұрын
Manchmal hab ich das Gefühl, dass ich die Einzige bin, die TikTok nicht benutzt. Für mich machte die App von Anfang an keinen Sinn und tut es immer noch nicht 🤷‍♀️
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Hier bist du nicht allein. Es kommentieren hier ganz viele, dass sie dort nicht (mehr) sind 😊 Oft auch genau aus der Erfahrung, dass es ihnen damit nicht gut geht 😲
@HelloPowell
@HelloPowell 2 жыл бұрын
Die App trifft den zahn der Zeit. Menschen können einfach und schnell ihre Erlebnisse mit der Welt teilen.
@BaronClara
@BaronClara Жыл бұрын
du bist nicht die Einzige - ich hatte TikTok nie, weder kurz noch gelöscht. Und ich bin bis jetz froh darüber, da ich immer wieder lese und höre, dass die App mehr als schwierig ist. Ich muss sagen, hab sie bisher nicht vermisst 🤷🏻‍♀️🙈
@bahutu802
@bahutu802 2 жыл бұрын
11:57 "Was hat Dir geholfen?" - "Reden" - Psychologin: "drüber sprechen [...] das ist auf jeden Fall hilfreich" Für mich liegt hier der Hase im Pfeffer, und es ist gleichzeitig so paradox: Die, die diesen Content posten oder konsumieren, wollen damit ja mitunter genau dieses Bedürfnis erfüllen: Sich mit anderen Usern austauschen, nicht damit alleine sein, sich verstanden fühlen, evtl. Hilfe finden. Das Dramatische ist aber, dass durch die Social-Media-Algorithmen dann oft *nur* Betroffene zusammen treffen und dass die erlebte Hoffnungslosigkeit in Kommentaren und Video-Antworten auch noch perpetuiert und verstärkt wird, sowie dass es zu neuen Triggern und Retraumatisierung kommen kann. Angesichts dessen, wie belastend Ari das Experiment fand, wird sie sich ja (wie viele andere nicht davon betroffene Menschen) nicht so schnell wieder freiwillig in dieses Rabbit Hole begeben, sodass die Betroffenen auf lange Sicht eher unter sich bleiben. Und da Betroffene noch nicht unbedingt die besten Coping Skills haben, kommt es dann vermutlich auch nicht automatisch zu konstruktiver positiver Unterstützung unter den Usern (mag sein, dass man sich nicht allein damit fühlt, aber doch irgendwie in dem Problem-Zirkel verharrt). Im Gegensatz zu Gesprächen von Mensch zu Mensch, wo man sich in der Regel (einfach statistisch betrachtet) eher an jemanden wendet, der nicht von dem gleichen Problem betroffen ist, und somit eher andere Sichtweisen und konstruktivere Lösungsansätze anbieten kann.
@damichl9684
@damichl9684 2 жыл бұрын
interessant wär noch gewesen, wie schnell der Account aus den Rabbithole wieder raus kommt (Wenn man dann positive Sachen liket)
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Guter Punkt! Hier gilt unserer Meinung nach: Dazu müssen dir solche positiven Inhalte erstmal angezeigt werden! 😳 Nach nur einem Tag (!) enthielten 68% der Inhalte, die Ari angezeigt wurden, düsteren Content. Fakt ist: Aus dem Rabbit Hole wieder rauszukommen, erfordert viel eigenen Willen und ist echt nicht so leicht. Auf Instagram @pulsreportage haben wir dazu gerade auch ein paar Tipps veröffentlicht, was man tun kann, ums aus dem Rabbit Hole rauszukommen.
@v.berger6673
@v.berger6673 2 жыл бұрын
Die einzig sichere Lösung wird sein, den Account zu löschen, die App zu löschen und ggf irgendwann alles neu aufzusetzen.
@LetsMineYourself
@LetsMineYourself 2 жыл бұрын
@@pulsreportage Dem muss ich stark widersprechen. War Anfang des Jahres ebenfalls in einem sehr traurigem/suizidalem Rabbithole. Da ich Hintergrund in der Informatik hab, fand ich den Algorithmus von TikTok schon immer sehr einfach zu manipulieren. Und tatsächlich kann man den Alg innerhalb von wenigen Tagen, bzw. teils sogar Stunden wieder umerziehen, je kürzer die Zeitspanne desto kleiner der Effekt. Trotzdem kann man extrem gut steuern, welcher Content angezeigt wird. Das habt ihr ja bewiesen, denn das mit 60-80% aus einer Kategorie funktioniert nicht nur mit self harm content. Ebenso ist euer Versuchsaufbau meines Erachtens fehleranfällig. Ihr habt ausschließlich mit self harm content interagiert, was die wenigsten Nutzer - auch welche mit Prädisposition für suizid. cont. - machen würden, natürlich zeigt der alg dann vor allem das an, welch Überraschung. Daher finde ich die Aussage "bis zu so viel % bedenklicher content wird angezeigt" schwierig, da das null in Relation gesetzt wurde. Wie so häufig bei euch: Die Idee gut, richtig gut das ihr drauf aufmerksam macht, aber in der Umsetzung gibt's dann immer so viele Fehler und Abkürzungen, und es wird so unfassbar einseitig berichtet :( Womit ich nicht sagen möchte, dass TikTok ne gute Plattform ist, Firmen in gut oder böse zu unterteilen ergibt kein Sinn, aber wie es verteufelt wird find ich krass. Davon abgesehen würde mich interessieren, vor allem von der Therapeutin: Was wäre denn die Alternative zu diesem Content. Vielen Leuten gibt so ein Content das Gefühl nicht völlig allein zu sein, die Creator können das, was sie keinem erzählen können/wollen trotzdem aussprechen und finden Halt/Zusprechung in der Community (Im Sinne von "du schaffst das", nicht "bring dich um", davon distanziere ich mich). Dieser "positive" Aspekt wurde gar nicht betrachtet (Wie gesagt, nur bei Content der nicht TOS ist)
@MiKa-ki1pd
@MiKa-ki1pd 2 жыл бұрын
@@pulsreportage Wie hat sie das denn geschafft? Tiktok zeigt mir nach Monaten unterschiedlichste Inhalte.
@leawei6159
@leawei6159 2 жыл бұрын
DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE dass ihr dieses Thema endlich besprochen habt!!!!! TIKTOK MACHT DIE MENSCHLICHE PSYCHE KOMPLETT KAPUTT!!!!
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Danke fürs Anschauen von der Reportage. Wir freuen uns, wenn wir damit bei der Aufklärung helfen können.
@wanna1775
@wanna1775 2 жыл бұрын
Kommt auf die Inhalte an, und die Person, die es nutzt. Generell kann man das nicht sagen.
@sarahu6708
@sarahu6708 2 жыл бұрын
@@wanna1775 doch, schon. Selbst ohne diese Inhalte wirkt TikTok ein bisschen wie ein Spielautomat. Gleichzeitig werden durch die kurzen Videos und die hohe Bildanzahl pro Minute unsere Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer. Von der verschwendeten Lebenszeit gar nicht zu reden…
@lialicious1000
@lialicious1000 2 жыл бұрын
Ist doch mit Instagram und Facebook nicht anders...
@martinafelsen2852
@martinafelsen2852 2 жыл бұрын
Nicht nur Tiktok, die meisten Medien! Raus aus dem Handy, und wieder rein ins echte Leben! Das ist wichtig! Echte Erlebnisse und ECHTE Emotionen!!!
@TheSyntheticExtasy
@TheSyntheticExtasy 2 жыл бұрын
Ja, TikTok triggerte mich ein oder zweimal, JEDOCH helfen mir die meisten Creator:innen denen ich folge SEHR in meinen tiefen Phasen, da sehe ich, dass ich nicht alleine bin mit meinen Problemen.. teilweise habe ich dadurch neue Kontakte geknüpft und ich muss sagen: Mir hat das sehr geholfen. Auch Dinge wie "Dark Aesthetic" helfen mir, aus tieferen Phasen zu kommen oder zu zeigen, wie es mir geht. Man kann teilweise sogar sagen, es beruhigt mich, tröstet mich.
@king32423
@king32423 2 жыл бұрын
Bitte fasse es nicht als beleidigung auf, aber wie hilft dir Dark Astethics bei deinen Problemen?
@v.berger6673
@v.berger6673 2 жыл бұрын
Das Problem ist, dass der Content auch Jugendlichen angezeigt wird. Meine Tochter ist mit 13 durch Tiktok in diese Negativspirale gerutscht. Dieser (gezeigte) Content sollte einfach anders reglementiert oder verboten werden.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
... und dazu hilft es, wenn auch Menschen darüber informiert und aufgeklärt werden, die selbst nicht auf TikTok sind. Damit sie dann ggf. helfen können. Das ist echt ein heftiges Thema...
@TheSyntheticExtasy
@TheSyntheticExtasy 2 жыл бұрын
Ich stimme der Reportage auch voll zu, jedoch wollte ich auch zeigen, dass es Menschen gibt, denen das hilft was sie dort sehen. Damit meine ich nicht den SVV content, eher den, der mental health anspricht.
@TheSyntheticExtasy
@TheSyntheticExtasy 2 жыл бұрын
@@pulsreportage daher finde ich es auch gut, dass euer Team auch solche Themen anspricht. Wollte nicht abwertend klingen.
@hagrazz
@hagrazz 2 жыл бұрын
"Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie TikTok deinstalliert und ihre tägliche Bildschirmzeit unter 6 Stunden reduziert haben."
@Lisa-ri3ss
@Lisa-ri3ss 2 жыл бұрын
?
@chuunibyu
@chuunibyu 2 жыл бұрын
@@Lisa-ri3ss man soll sich nicht selbst diagnostizieren mit depressionen da das handy und social media einen meist runterziehen. Wwnn man die handyzeit reduziert und es einem nicht besser geht, hat man eher depressionen
@hagrazz
@hagrazz 2 жыл бұрын
@@Lisa-ri3ss ?
@chuunibyu
@chuunibyu 2 жыл бұрын
@@Fan-hp9sn das stimmt
@ellenhans2810
@ellenhans2810 2 жыл бұрын
So ist es 😀
@belanaengel
@belanaengel 2 жыл бұрын
Ein Tipp, der mir selbst sehr geholfen hat: wenn Dir ein Video bzw. der Inhalt oder das Thema nicht gefällt, drücke einfach länger auf den Bildschirm und wähle dann "💔 nicht interessiert" aus, daraufhin passt der Algorithmus die angezeigten Videos auf Deiner "for you page" an und Du bekommt sowas nicht mehr angezeigt😊 Ich selbst wusste das lange Zeit nicht und nutze diese Funktion nun, um meine fyp möglichst zu einem safe space zu verwandeln (so gut das auf Tiktok überhaupt möglich ist). Ich hoffe der Tipp konnte Dir vielleicht weiterhelfen & pass auf Dich auf!🫂
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Die "Nicht interessiert"-Funktion ist super wertvoll, stimmt! Danke für die wichtige Ergänzung.
@lucaluca2672
@lucaluca2672 2 жыл бұрын
Mache das auch immer und bekomme danach trotzdem noch Videos zum selben Thema angezeigt, also so wirklich gut klappt das leider nicht :D
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
@@lucaluca2672 Das ist echt nervig, schade!. Probier es mal damit. 1. Intensiv andere Inhalte anschauen, liken und dort auch Kommentare lesen & schreiben. 2. Dinge, von denen du wegwillst, schnell wegwischen. 3. Accounts und Hashtags folgen, die anderen Content machen. 4. Social Media-Detox! Lieber eine andere Beschäftigung suchen, als stundenlang auf TikTok und Co. abzuhängen. 5. Wenn gar nix hilft: Konto löschen und ein neues anlegen. Auch wenn man sich bewusst anderen Content anschaut, önnen problematische Inhalte immer wieder auftauschen - weil sich die KI daran "erinnert".
@broti02
@broti02 2 жыл бұрын
Sowas müsste man eigentlich irgendwie erklärt bekommen wenn man sich einen Acc erstellt. In der Schule bringt das nichts, da viele ja schon mit 5 oder so TikToks gucken.
@lucaluca2672
@lucaluca2672 2 жыл бұрын
@@pulsreportage danke, ich meinte jetzt gar keinen arg problematischen content, sondern nur, dass themen, die mich einfach nicht interessieren, auch nach dem ''nicht interessiert' klicken immer wieder aufkommen. momentan zb bekomm ich ständig videos vom johnny depp prozess, obwohl ich schon mindestens vier mal auf ''kein interesse'' gedrückt habe 😅
@-kiramisu-
@-kiramisu- 2 жыл бұрын
Ich finde das Video irgendwie ungelungen da es diese Algorithmen auf Instagram, Twitter, KZbin, Pinterest, Tumblr etc. ganz genau so gibt und hier nur mit dem Finger auf Tiktok gezeigt wird. Wer etwas finden möchte was ihn triggert wird es immer tun. Man ist ja wie auch in dem Video selbst beschrieben total alleine dafür verantwortlich was einem gezeigt wird und wenn man solche Videos bewusst meidet, dann sieht man auch nur die positiven Seiten dieser App. Grundsätzlich finde ich den Gedanken hinter dem Video sehr gut und man sollte das auf jeden Fall thematisieren aber die Umsetzung finde ich sehr unfair gegenüber den ganzen anderen Plattformen.
@anna56222
@anna56222 2 жыл бұрын
Ich finde nicht, dass diese Umsetzung unfair gegenüber anderen Plattformen ist. Der Algorithmus von TikTok ist sehr sehr ausgeprägt, wodurch mal tatsächlich schneller in sog. Rabbitholes landet als auf anderen Plattformen. Des Weiteren geht es in der Reportage auch darum, dass TikTok (und auch andere soz. Medien) laut ihren AGB dazu befugt sind genau solche Inhalte, wie im Video beschrieben, zu sperren. Ja, dieses Video bezieht sich auf TikTok, aber es sind auch alle anderen Plattformen davon betrogen und sollten sich angesprochen fühlen.
@gwendolinegruesome5751
@gwendolinegruesome5751 2 жыл бұрын
Tatsächlich funktioniert der Algorithmus von TikTok grundlegend anders als der von Instagram & Co, deshalb ist die Kritik durchaus angebracht
@TheWizardOfPotsdam
@TheWizardOfPotsdam 2 жыл бұрын
Eine sehr wichtige Reportage, vielen Dank an Ari und das gesamte Team! Ich muss aber auch sagen, dass es Ende der 2000er Jahre, als ich in einer depressiven Phase war, teilweise ähnlich auf MySpace oder Tumblr ablief… Das Problem an TikTok ist vielleicht, strukturell gesehen, der Sog, dass ein Video nach dem anderen kommt und man schwer damit aufhören kann… Auch andere Social Networks (KZbin, Instagram etc.) entwickeln sich gerade sehr in Richtung TikTok - was ich z.B. problematisch finde, ist dass Instagram sich nicht nur die Reels/Posts merkt, die ich mir ansehe/like, sondern auch die Bilder oder Videos, bei denen ich im "Vorschläge"-Menü beim Scrollen lediglich etwas länger hängen bleibe, die ich also noch nicht mal antippe, um sie aktiv zu betrachten. Auf diese Weise sind auch mir, der eigentlich nur Witzbilder und schöne Landschaften liket, schon das ein oder andere Mal Depri-Content oder Bilder von Verletzungen/Wunden vorgeschlagen worden… Ich klicke dann immer ganz schnell auf "Kein Interesse", aber auch das funktioniert nicht immer bzw. erfordert es schon eine Eigeninitiative, die Menschen, die sich auf ein Rabbit Hole zubewegen, ggf. nicht mehr leisten können.
@Reeevade
@Reeevade Күн бұрын
Ich habe vor kurzem eine etwas schwerere Phase durchgemacht (Trennung nach 10 Jahren). Und dann plötzlich sind bei meinen KZbin Shorts traurige Videos aufgetaucht... und verrückter weise haben diese mir genau das gegeben, was ich gebraucht habe, ich konnte Weinen, meine Emotionen rauslassen und dann ging es mir besser. In der Zeit war mein KZbin Algorithmus voll damit. Mittlerweile geht es mir besser, aber manchmal in traurigen Phase tauchen wie von geisterhand wieder solche Videos auf. Ist schon gruselig, wie gut die Algorithmen uns machmal kennen
@johannes-josef
@johannes-josef 2 жыл бұрын
Fazit: Ergebnis des Experiments ist genau das was jeder erwarten würde weil hohe User-retention und thematisch spezifisch vorgeschlagene Inhalte die Funktion von tiktok als Plattform sind - wow surprise surprise
@TillLauritzen98
@TillLauritzen98 2 жыл бұрын
Bist das erste Kommentar welches die Wissenschaft Versuch aus diesem Video kritisiert. Das Ergebnis des Experiments ist wirklich null aussagekräftige! Es ist super schlimm was einige auf tiktok sich ansehen und welche Folgen sie haben aber dieser Versuch ist einfach nur sinnfrei! Als Beispiel, wenn ich nur Extremsport Like bekomme ich nur noch extrem Sport auf der fy, wenn ich dance schaue sehe ich nur noch Tanz Videos etc.
@XxDragonSharKxX
@XxDragonSharKxX 2 жыл бұрын
Puls ist halt einfach nur Clickbait und keine seriöse Quelle für Reportagen
@HelloPowell
@HelloPowell 2 жыл бұрын
Stimme dir zu. Danke für den Kommentar. Aber Puls ist ja dafür bekannt nur Schwarz/Weiß zu berichten so wie viele andere linksideologische Kanäle.
@canves9817
@canves9817 2 жыл бұрын
ich finde es richtig gut wie ernst ihr die thematik nimmt. bei uns jungen menschen werden psychische/ emotionale probleme oft abgewinkt, weil eltern etc gerne denken dass man in dem alter gar keine probleme haben kann, sondern nur hormone...
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Sehr gern geschehen und auch schön, dass du das so explizit nochmal ansprichst. Bei den Hilfestellen, auf die wir in der Description verwiesen haben, werden auch junge Menschen ernst genommen. Und bei der Nummer gegen Kummer gibt es kostenlos & anonym extra ein Kinder- & Jugendtelefon: 116 111 (Mo-Sa 14-20 Uhr) sowie ein Elterntelefon: 0800 - 111 03 33 (Mo-Fr 9-17, Die & Do bis 19 Uhr). Vielleicht ist das für dich interessant zu wissen. Auch gibt es dort eine Chat-Beratung auf nummergegenkummer.de
@chuunibyu
@chuunibyu 2 жыл бұрын
Danke für eure aufklärenden Videos, nicht viele Accounts nutzen Reichweite für wichtige Themen! Und Vorallem sind nicht alle so ausführlich erklärt.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Das freut uns zu lesen, danke dir! Schön, dass du das Video anschaust!
@DarylMCDeath
@DarylMCDeath 2 жыл бұрын
verklärend Bro...du hast verklärend falsch gewchrieben. Dank mir später!
@chuunibyu
@chuunibyu 2 жыл бұрын
@@DarylMCDeath bRo das wort ,,verklärend" gibt es nicht
@DarylMCDeath
@DarylMCDeath 2 жыл бұрын
@@chuunibyu Jau Duden kaufen, gibbet auch online...Have a nice day...
@alevschmidt2816
@alevschmidt2816 2 жыл бұрын
Danke für das Video, ich selbst wurde über Instagram damals mit 13 Jahren in das Selbstveltzendesverhalten tief reingezogen. Mittlerweile bin ich 17 und konsumiere kein social media mehr außer youtube. Es ist echt schwer daraus rauszukommen und mir geht es immer noch nicht sehr gut. Ich finde es wichtig darüber aufzuklären, damit das in Zukunft eher seltener passiert :)
@voiyd
@voiyd 2 жыл бұрын
Uff, das war ja schon ein Problem auf Schüler-VZ und Tumblr. Die negativen Inhalte und expliziten Bilder von SVV haben bei mir damals sicher auch einen Einfluss gehabt. TikTok wirkt auf mich noch viel erschreckender. Sehr schwierig, da einen richtigen Umgang zu finden. V.a. wenn man sich dadurch verstanden fühlt, ist es ja auch eher unwahrscheinlich, an so einem belastenden Inhalt vorbeizuswipen. Für jüngere und fragilere Menschen würde ich mir eine Aufklärung über gesunden Medienkonsum sowie besser zugängliche Hilfsangebote wünschen.
@c.h.1066
@c.h.1066 2 жыл бұрын
Tumblr fand ich nicht so schlimm - man kann ja einstellen, was man sehen möchte.
@HelloPowell
@HelloPowell 2 жыл бұрын
Aber wer lädt dennsolch einen Inhalt hoch? Sollte man nicht eher die Leute zur Verantwortung ziehen, die solch Content auch hochladen statt Tiktok zu haben, die nur die reine Plattform zur Verfügung stellen?
@Notbskkkk
@Notbskkkk 2 жыл бұрын
@@HelloPowell wie will man den einen Videoclip mit etwas Text blockieren?
@HelloPowell
@HelloPowell 2 жыл бұрын
@@Notbskkkk Profil privat stellen, Nachrichten nur von "Kontakten" zu lassen. Gibt je nach Plattform viele Möglichkeiten.
@HelloPowell
@HelloPowell 2 жыл бұрын
@Charly Freiheit oder Kontrolle. Das ist ne Grundsatz Diskussion, die über TikTok hinaus geht. TikTok selbst ist nicht verantwortlich für den Inhalt, sondern die User. Wenn du einen kritischen Inhalt findest, kannst du diesen melden. Die Funktionen dafür sind da.
@juwelsp5594
@juwelsp5594 2 жыл бұрын
Ich bin 23, leide aktuell selbst unter Depressionen und unter Borderline und hab in der Vergangenheit viel mit SVV zu tun gehabt. Ich weiß, dass ich für solchen Content sehr anfällig wäre, deshalb nutze ich TikTok etc. garnicht erst, um diese Trigger zu vermeiden. Vielen Dank für dieses wichtige Video, ich hoffe, es ereicht so viele, wie möglich!!
@edelschon4662
@edelschon4662 2 жыл бұрын
Ich bin kein Therapeut..aber vielleicht hilft es dir weiter, wenn du nicht sagst: "Ich" habe Depressionen...sondern " der Kopf/ die Gedanken" haben negative Energien.....trenne es von deinem Ich. Das bist nicht " du" komplett! ..und dann mit einem positiven Dankbarkeitsbuch starten....jeden abend 5 kleine Dinge aufschreiben für die du dankbar bist....so konzentrierst du dich zusätzlich auf was positives und nach und nach ändert sich dein Blick! Ich hoffe ich konnte dir mut machen...du packst das! ...P.S. Es ist nur ein gedanke...nicht du ;)!!!! Du bist mehr als der gedanke! Lg
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Das hoffen wir auch 💛 Danke für deinen Kommentar zum Thema. Alles Gute und Liebe
@AlesiaraEpic
@AlesiaraEpic 2 жыл бұрын
Danke, danke, danke. Dieses Video bestätigt was ich vermutet habe und etwas wo ich froh bin das ich irgendwann auf mein Gefühl gehört habe und die App desinstallierte. Ich war letztes Jahr nach dem Verlust meines Ausbildungsplatzes in ein tiefes Loch gefallen. Dazu muss man wissen das ich mit 14 das erste Mal in Therapie war und seitdem einiges durchgemacht habe dank meiner Borderline Störung, die erst mit 19 diagnostiziert wurde. Mittlerweile bin ich 26. Ich hatte TikTok damals nur für die Pausen auf der Arbeit installiert, aber als diese fehlte und ich keinerlei Tages Struktur mehr hatte, unter anderem auch durch ein paar weitere Schicksalsschläge die zeitgleich passierten, wurde mein TikTok Konsum nach und nach immer schlimmer. Ich würde fast schon sagen das mein Tag aus fast nichts anderem mehr bestand. Ich habe nicht bewusst danach gesucht und trotzdem kamen oft genug solche Videos, die ich mir eigentlich gar nicht anschauen wollte. Doch irgendwie hat man trotzdem nicht direkt weiter gewischt, weil man selbst halt so in dieser Stimmung war zu der Zeit. Mit der Zeit wurde mir immer mehr solcher Kontext angezeigt und weniger von dem was ich eigentlich bewusst sehen wollte. Die Videos hin und wieder wo jemand etwas positives in Sachen eigenem Fortschritt mit der Thematik zeigten nahmen ab und es wurde immer düsterer. Und damit auch meine eigene ohnehin nicht sehr stabile Stimmung zu der Zeit. Irgendwann kamen auch bei mir wieder unschöne Gedanken obwohl ich davor Jahre lang gut damit klar kam. Ich denke heute das TikTok auch seinen Teil dazu beigetragen hat, das ich immer tiefer fiel. Zum Glück habe ich irgendwann erkannt was das zusätzlich zu meinem eigenen Leben das zu der Zeit drunter und drüber ging anstellte und habe die App deinstalliert. Es war anfangs super schwer, da ich schon ziemlich süchtig war, jedoch ging es mir mit der Zeit wieder besser und auch meine Gedanken wurden wieder positiver. Damit war es dann auch leichter auch meine Probleme wieder anzugehen. Mein jugendliches Ich hätte das unter Garantie nicht geschafft. Es ist sehr erschreckend das mir das passiert ist, weil ich eigentlich seit jeher einen meines erachtens nach gesunden Umgang mit solchen Medien hege und mir der Risiken normalerweise bewusst bin, aber wenn man gerade sehr labil ist sollte man sich generell von so etwas fern halten. Nur ich glaube gerade Jugendliche sind dazu nicht in der Lage, zumal sie ja noch viel stärker mit sowas konfrontiert werden in ihrem Alltag als Erwachsene Menschen. Da muss definitiv etwas unternommen werden. Bessere Aufklärung über die Risiken durch Eltern, Schule oder solche Videos hierund vor allem die Plattformen zur Verantwortung gezogen werden!
@carolina_di_biase
@carolina_di_biase 2 жыл бұрын
Seit ich klein bin habe ich mit düsteren Gedanken zu kämpfen. Heute würde ich sagen, dass ich mir ein dickes Fell aufgebaut habe. Allerdings gehen solche Themen nicht so einfach an mir vorbei. Ich selbst konsumiere fast garnicht Tik-Tok, aber wenn es mal vor kommt lass ich solche Videos nicht an mir ran. Trotzdem finde ich es traurig, dass es jüngere Menschen gibt die sich davon beeinflussen lassen oder vielleicht das erste mal damit konfrontiert werden und in diese Welt hineingezogen werden. Letztendlich finde es aber toll von euch, dass ihr Menschen über solche schwierigen Themen sensibilisieren wollt, und vielleicht den ein oder anderen helfen könnt. Macht weiter so.
@jessyw.3261
@jessyw.3261 2 жыл бұрын
Bis vor 4,5 jahren hatte ich auch ziemlich starke probleme mit diesen themen, damals war es instagram bei denen ich solchen content konsumiert habe... in manchen Situationen hat es mir geholfen in manchen wurde es dadurch noch schlimmer 😬 heute bin ich froh dass ich damit abgeschlossen habe! Und wünsche das auch jeden der damit zu kämpfen hat. Euch nur alles gute und ihr schafft das! Ihr seid toll so wie ihr seid, ihr seid wertvoll und großartig! Das kämpfen lohnt sich, auch wenn es schwer fällt❤️
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Das hast du schön geschrieben, danke für diese Worte. Alles Liebe und Gute wünschen wir dir 💛
@OliverGF
@OliverGF 2 жыл бұрын
Wow, der Algorithmus macht also genau das was er soll. Überraschend...
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
… mit Inhalten, die laut Community Regeln der Plattform gar nicht erlaubt sind. Ist das nicht paradox?
@HelloPowell
@HelloPowell 2 жыл бұрын
Stimme ich dir zu. TikTok selbst bietet ja nur die Plattform. Es sind die Nutzer, die diese Videos hochladen und mit jedem Like in die Feeds pushen... 500k Likes auf einem Video wo "selbstverletzung" verherrlicht wird... Ich glaube eher Tikok exposed einfach nur die Natur der Menschen.
@darazialavia
@darazialavia 2 жыл бұрын
Volll XD XD Woow krass! du schaust und likest eine art video und OMG du bekommst danach ein ähnliches? Wusst ich nicht😂😂😂😂😂😂😂
@bhygaming
@bhygaming 2 жыл бұрын
Liebes PULS-Team, eure Reportagen sind wirklich immer spannend und interessant! Danke ❤
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Das freut uns sehr! Danke, dass du kurz schreibst 😊
@asiam.4629
@asiam.4629 2 жыл бұрын
Danke euch für dieses Video und die Aufklärung. 🙏🏻 Genau wegen diesen Gründen die gezeigt wurden habe ich TikTok vor ein paar Monaten komplett gelöscht und es fühlt sich SO viel besser an
@XxXxYume
@XxXxYume 2 жыл бұрын
Irgendwie habe ich dieses Video gerade total gebraucht. Inspiriert mich dazu, all meine Social Media Feeds mal auszusortieren. Aber auch meine Playlists - ich denke, traurige Musik oder Musik mit negativen Lyrics hat auf uns einen ähnlichen Effekt.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Absolut! Wer ohnehin schon traurig ist, kann dieses Gefühl durch passende Trigger verstärken. Und irgendwann gerät man schnell in einen Sog 😰 Dein Kommentar hat uns total berührt, das hast du schön gesagt und freut uns, dass wir da einen guten Impuls geben konnten. Alles Gute für dich 👏
@XxXxYume
@XxXxYume 2 жыл бұрын
@@pulsreportage Danke euch :)
@lost_hoernchen3602
@lost_hoernchen3602 2 жыл бұрын
Ich finde es krass wie ari auf sowas reagiert Tw Ich selber habe mit allen diesen theman was zu tun und ihrgendwie hat mir die reaktion von ari geholfen zu sehen wie tief ich in der scheißə stecke, weil ich das selber nicht mehr so wahrnehme da ich schon viel zu lange auf diese seite von tik tok bin.
@HelloPowell
@HelloPowell 2 жыл бұрын
Was kriegst du denn für Videos? Wenn du immer nur solche deprimierenden Videos angezeigt bekommst ist das ein Signal dafür, dass du einen psychischen knacks hast, depressiv bist oder ein Kindheitstrauma hast. Suche dann eine Psychologen auf. Ich z.B. kriege immer nur Fußball, Memes und Filme angezeigt.
@oroDiabolus
@oroDiabolus 2 жыл бұрын
Ich hab mir die App nie geholt. Nachdem ich die Recherche vom Parabelritter dazu gesehen habe, war ich bereits durch damit. Vorher schon, aber das hat mich bestätigt und Euer Video bestätigt mich noch mehr. Da ich selbst Depressionen habe, gucke ich auch immer wieder gerne mal Dokus und Erfahrungsberichte von anderen, aber irgendwann ist halt auch mal gut und dann switche ich auf andere Videos. Auf KZbin ja kein Problem.
@ceci-.-4121
@ceci-.-4121 2 жыл бұрын
Danke das sowas auch mal gesagt wird! Ich dachte das schon so lange! Mich hat es auch schon kaputt gemacht und habe eine Pause einlegen müssen. Habe schon lange auf so eine Reportage gewartet! Danke sehr❤
@perkele6969
@perkele6969 Жыл бұрын
Ich bin immer wieder so wahnsinnig froh, dass als ich damals als ich 16-24 war und in meiner Höchstdepressivsten Phase meines Lebens inkl. SVV, es kein TikTok (und generell noch so gut wie gar kein Social Media) gab - das wäre so krass gefährlich für mich gewesen.. -- danke euch für dieses super interessante und wichtige Video!
@Darkpoeticangel
@Darkpoeticangel 2 жыл бұрын
Andere Platformen sind da leider nicht viel besser, auch youtube nicht. Hab mich selber schon in einem Rabbithole wiedergefunden aus dem es nicht einfach war um wieder raus zu kommen. Ein neuer Account hat es dann getan.. Sehr informatives und aufklärendes Video, vielen Dank!
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Super, dass du aktiv dagegen vorgegangen bist! 💛 Freut uns, dass du reingeschaut hast, danke 🙂
@GodVibes4you
@GodVibes4you 2 жыл бұрын
Ich glaube, das ständige Aufnehmen, Posten, auf Reaktionen warten und leider vielfache Bestätigtwerden ist auch Gift für die TikToker
@sonjaandree9138
@sonjaandree9138 2 жыл бұрын
Lieben Dank für die tolle Reportage! Sie hat mir sehr geholfen. Bisher war ich noch nie auf TIKTOK und da ich gerade selbst wegen Depressionen in Behandlung bin, werde ich das auch nie tun und auch bei KZbin in Zukunft besonders vorsichtig sein! Ich bin euch sehr dankbar!
@Toni-tl6it
@Toni-tl6it 2 жыл бұрын
danke für dieses aufklärungsvideo ich bin selber sehr am struggeln wegen solchen videos…mittlerweile bin ich süchtig danach getriggert zu werden und suche oft extra nach diesen videos…ich hoffe ihr könnt damit anderen leuten helfen nicht auch da rein gezogen zu werden…danke für eure arbeit:)
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Hey Toni, danke für deine Offenheit - das hoffen wir auch. Deswegen haben wir in der Description auch auf viele Hilfsangebote verwiesen - in der Hoffnung, dass sie der ein oder anderen Person nützlich sind. Auf Instagram zeigen wir im laufe der Woche auch noch weiter, was man tun kann, um aus so einem Loch auf TikTok wieder herauszukommen. Viele Grüße
@MelanieScar
@MelanieScar Жыл бұрын
Ich hatte auch TT und beinahe meine Familie verloren, TT zerstört nicht nur dich als Mensch auch die Realität ist völlig anders. Mir gehts super ohne🙏🏻
@TheLauralein94
@TheLauralein94 2 жыл бұрын
Social Media Apps zu löschen befreit. Ich habe im Lockdown doch tatsächlich TikTok runtergeladen und auf einmal war's eine Sucht. Freizeit = TikTok. Ich habe nichts gepostet, nur geguckt. Aber aus "nur geguckt" wurde tatsächlich eine Sucht. Ich habe immer aus Langeweile schon Muscle-Mind-Connection-mäßig immer die App geöffnet. Am 1.1.22 habe ich dann TikTok gelöscht. Auch Instagram inzwischen. Das Leben war kurz sehr langweilig, aber inzwischen habe ich wieder Hobbies, mache wieder mehr Sport und habe das Gefühl, neben der Arbeit mehr Zeit für mich und meine Ziele zu haben. Seit Jahren habe ich schon die blauen Haken und das zuletzt Online bei Whatsapp aus. Inzwischen sind auch alle Chats archiviert - außer meine Familien-Whatsapp-Gruppe, meinen Freund und meine beste Freundin. Der Rest muss warten, bis ich antworten und lesen möchte. Nicht muss. Wenn es wichtig ist, gehe ich immer ans Telefon. Aber so ist meine Bildschirmzeit von 13h auf unter 1h gesunken.
@An.kO.
@An.kO. 2 жыл бұрын
Ich habe zwar selber keine Probleme mit meiner mentalen Gesundheit, aber kann total bestätigen, dass man sich nach einer Weile auf dieser Plattform einfach bedrückt und gedämpft fühlt. Auch gerade was Videos zum Thema Esstörungen / Schönheitsideale angeht. Wie sich das auf Jemanden auswirkt, der insbesondere mit solchen Themen Probleme hat kann man sich eigentlich direkt denken. Ich habe die App dann nach ca. 2 /3 Monaten wieder deinstalliert und neben der zurück gewonnen Zeit habe ich auch eindeutig gemerkt, dass ich viel weniger in einer so "gedrückten Stimmung" war. Das selbe eigentlich auch mit Instagram, nur habe ich da das Gefühl weniger mit so sensiblen Themen konfrontiert zu werden.
@Kathibella
@Kathibella 2 жыл бұрын
Ich hätte nicht gedacht, dass der Algorithmus so schnell auf Themen anspringt und einen wirklich so extrem hineinzieht. Super interessant!
@horse_horse1459
@horse_horse1459 2 жыл бұрын
Ich habe es selber erlebt, ich habe ein paar Videos mit depressiver Stimmung konsumiert und schon wurden es immer mehr. Schlussendlich habe ich deshalb Depressionen und Suizidgedanken bekommen und konnte mich nur dadurch befreien nichts derartiges mehr zu konsumieren.
@maximalEnergie
@maximalEnergie 2 жыл бұрын
Ari dein Einrichtungsstil ist einfach so schön!
@zionlehnert3089
@zionlehnert3089 2 жыл бұрын
Danke das endlich Licht drauf gescheint wird, ich bin schon seid 3 Jahren auf tiktok und habe schon seit ewig eine depressive Welle, 8 Stunden am Tag ist zu viel, das hab sogar ich erkannt.
@svenjanifflergranger5660
@svenjanifflergranger5660 2 жыл бұрын
Eigentlich sehr wichtiges Thema, aber zum Teil wirklich sehr oberflächlich recherchiert. Ja es gibt viele Videos, die einfach nur triggern, aber genauso gibt es genügend (zum Teil auch im Video) von Personen die Aufklärungsarbeit leisten. Diese Aufklärung ist wirklich wichtig, weil das Thema psychische Erkrankungen immer noch ein Tabuthema ist. Ein weiterer Punkt ist, dass es für Betroffene auch hilfreich sein kann, dass es auch anderen Menschen so geht und man nicht alleine ist.
@eyezwolf03
@eyezwolf03 2 жыл бұрын
Einer der Gründe warum ich kein TikTok mehr habe, es ist einfach toxisch und hat mir nicht gut getan
@saskiakrehbiel3121
@saskiakrehbiel3121 2 жыл бұрын
Starke Reportage! Richtig schön zu sehen, dass ihr mit Anke zusammen gearbeitet habt, verfolge Puls sowie Anke schon ewig und die Kombi ist der absolute Wahnsinn 🙏🏻 man sieht richtig, wie viel Mühe hinter diesem Video steckt
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Hey freut uns sehr, dass es Dir gefallen hat. ^^
@weloveasianandwearexjapan7147
@weloveasianandwearexjapan7147 2 жыл бұрын
Das ist in allen Sozialen Netzwerken so,nicht nur in TikTok
@Sunshine27234
@Sunshine27234 2 жыл бұрын
Wow also mir gehen so viele Dinge durch den Kopf. Ich war selbst schonmal mehrere Monate in einer Psychiatrie, damals gab es keine Smartphones und diese ganzen apps nicht. Aber der mechanismus ist derselbe. Ich habe das selbstverletzende Verhalten erst in der Psychiatrie "gelernt". Ich war zwar depressiv und kurz vor dem burn-out durch eine sehr toxische Familiensituation und hatte ständig Suizidgedanken. Aber das erste mal verletzt habe ich mich in der Psychiatrie, dadurch, dass ich dieses Verhalten dort bei anderen als "Weg" mit seiner Situation umzugehen gesehen hatte. Deshalb empfinde ich Psychiatrien auch als problematisch, wenn alle Patienten in der geschlossenen den ganzen Tag zusammen hocken und sich ihre autoaggressives Verhalten beieinander abschauen. Ebenfalls entwickelt sich eine regelrechte Szene daraus, "schaut mal wie krass ICH mich selbst verletze". In der Psychiatrie ist es fast schon ein wettbewerb gewesen, wer die schlimmsten Verletzungen hat und immer wenn sich jemand die Arme aufgeschnitten hat, haben es andere nachgemacht. Dasselbe auf der Station für Essstörungen. Wenn einer eine Sonde geschoben bekam, folgten darauf andere. Ob es jetzt in der Psychiatrie oder auf TikTok ist, ich schätze diese "Vorbildfunktion" und fast schon Wettbewerbssituation ist sehr ähnlich. Beides finde ich ultragefährlich. Ich konnte mein selbstverletzendes Verhalten erst stoppen, als ich endlich entlassen wurde und alle Verbindungen zu Mitpatienten gekappt hatte. So dumm der Satz ist den man ständig hört "ach und wenn xy aus dem Fenster springt, springst du dann auch?" , so grausam ist die Erkenntnis, dass tatsächlich manche Menschen auch springen, wenn sie es oft genug vorgemacht bekommen. Und im Fall von TikTok auch noch mit likes und Abos belohnt werden. Einfach nur schlimm und gefährlich.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Du sagst es! In dem gezeigten Rahmen ist das super gefährlich 😲 ... dabei sollten die Inhalte laut Community Guideline ja auch gar nicht online sein. Das kommt paradoxerweise ja noch hinzu 😲 Danke dir für deinen offenen Einblick. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute 🍀
@malena3325
@malena3325 2 жыл бұрын
Erschreckend, was du schreibst!🙊 Hoffe,dass aktuell alles bei dir ist wieder ok. Wünsche dir Gesundheit und Glück! Musik (432 Herz),Natur und Glaube an sich selbst! Alles Gute!😊🍀🔆🌷
@mrskx
@mrskx 2 жыл бұрын
Wow, sehr spannender und informativer Kommentar! Danke! Es wäre mir nie in den Sinn gekommen. Es ist aber logisch und macht Sinn. Wäre auch interessant, eine Reportage darüber zu sehen.
@Sunshine27234
@Sunshine27234 2 жыл бұрын
@@malena3325 Vielen Dank für die lieben Wünsche Malena! Vor allem dein letzter Punkt ist unglaublich wichtig: der Glaube an sich selbst und die Erkenntnis, einen Wert zu haben. Dinge, die einem Widerfahren sind, machen einen Menschen nicht aus. Ich wünsch Dir auch alles Gute!
@Sunshine27234
@Sunshine27234 2 жыл бұрын
@@mrskx Rückblickend finde ich es auch erschreckend, wie schnell das ging. Als ich eingewiesen wurde hab ich die Mädels dort gesehen und konnte gar nicht glauben, dass sie sich die Verletzungen selbst angetan haben. Es hat keine 2 Wochen gedauert, bis ich dazu gehört habe. Damals war ich 14/15, also genau das TikTok-Alter, dass sich besonders stark beeinflussen lässt. Und wenn man bedenkt, wir waren alle in einer geschlossenen Psychiatrie unter ärztlicher und psychiatrischer Betreuung. Im Internet ist jeder allein und wird nicht aufgefangen, aber auch als Ersteller solcher Videos nicht mit den Konsequenzen für andere konfrontiert. Für mich ist das eine Katastrophe.
@NWEkakashi
@NWEkakashi 2 жыл бұрын
traurig.. dasselbe Dilemma wie bei Instagram!!! ... Es muss aufhören, vorallem für junge Leute..
@scarlien6152
@scarlien6152 2 жыл бұрын
Ich habe sowas auf Instagram noch nie gesehen :o
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
... wenn man einmal in so einer "Bubble" gelandet ist, ist es echt schwer, dort wieder herauszukommen. Man muss es aktiv wollen! 😰 Auf Instagram informieren wir euch die kommenden Tage noch mehr dazu und geben Tipps.
@lisamustermann9516
@lisamustermann9516 2 жыл бұрын
Danke für dieses Video! Man lernt nie aus und kann so andere Menschen hoffentlich schützen/warnen.😊🙏🏻
@ember108
@ember108 2 жыл бұрын
Das Thema ist echt interessant. Ich habe mich durch solche Videos auch irgendwie verstanden gefühlt. Die Ersteller von solchen Videos verfolgen meistens keine bösen Absichten. Wenn jeder dort sein Leben teilt, sollten traurige Menschen das auch dürfen. Gleichzeitig sehe ich auch, wie schädlich und triggernd das alles sein kann. Hatte selbst auch Tage, an denen ich nicht mal aufgestanden bin und nur auf Tiktok solchen depri Content konsumiert habe. Dadurch, dass andere auch Suizid und co in Betracht gezogen haben wurde Thema auch irgendwie normalisiert und ich musste auch darüber nachdenken. Schwierig
@achimsommer5802
@achimsommer5802 2 жыл бұрын
wie ein Algorithmus so arbeitet. Wenn Du eine bestimmte Art von Videos schaust, und das oftmals vorkommt wird man dir mehr davon geben. Regiert man dann auch noch positiv, verstärkt sich das ganze. TikTok (gilt aber für jede Plattform) will das Du möglichst lange auf der Plattform verbleibst, also sendet es Dir immer mehr von den Sachen auf die du positiv reagierst (zu Ende schauen/Likes/Diskike). Für kranke,labile oder beeinflussbare Personen oder in bestimmten lebenssituation mitunter sehr übel.Oftmals hab ich meine Probleme mit Euren Videos, diesmal nicht. Finde es gut, das Ihr Euer Zielgruppe die Gefahren des Mediums näher bringt. PS: mir ist klar, im Grunde Eure Ausagen zusammen gefasst als Kommentar wieder zu geben.
@alltheloveamelia
@alltheloveamelia 2 жыл бұрын
Ich hab grad mal 8 Minuten der Reportage geschaut und bin erschrocken wie erschreckend das für Ari ist, weil ich hab solche Sachen nur auf meiner Foryou und für mich ist das schon so normal geworden. Also dieser Content ist für mich wirklich meine comfort zone.. eben genau weil ich eine schwere Depression und Angststörung habe.. Ich hatte gar nicht mehr realisiert wie krass dieser ganze Content eigentlich ist.. Ich kannte einfach fast alle traurigen Tiktoks auf „Aris Foryou“ bis jetzt.
@mimi.weasley9991
@mimi.weasley9991 2 жыл бұрын
Des ist wirklich krass gefährlich! ...und belastend. Selbst die Doku hat mich zum weinen gebracht, dabei bin ich psychisch gesund! Ein sehr wichtiger Film. DANKE 😇
@leavien9632
@leavien9632 2 жыл бұрын
Wieder eine spannende Reportage. Ich habe mittlerweile in allen meinen Apps, der Hauptinhalt Social Media zuzuordnen ist, eine zeitliche Begrenzung eingestellt, weil ich das Gefühl hatte, ich verlor mich darin zu oft und ausgeprägt. Jetzt komme ich auf 2,5h mit allem zusammen, also Instagram, Jodel, TikTok und auch KZbin, wofür ich die meiste Zeit verwende, da ich gerne mal Dokus schaue. Mir ist aufgefallen, dass ich seitdem diese Apps ganz anders nutze. Ich gucke Videos aufmerksamer, verwende nur Zeit mit den Posts, die mich wirklich interessieren und bin fröhlicher geworden, was vielleicht auch daran liegt, dass ich seitdem wieder mehr Hobbys ausprobiere usw.
@Plauzi
@Plauzi 2 жыл бұрын
Ich habe mit das Video angesehen, weil meine Tochter mit 11 Jahren, am liebsten auch schon einen tiktok Account hätte. Da ich über tiktok überwiegen negatives höre, fand ich euer Video recht interessant und informativ. Ich selber bin leider viel zu viel am handy, auch wenn ich mir eher positive Videos ansehe, tiktok nutze ich nicht und meine Tochter wohl auch weiterhin nicht. 😁 Danke für eure Arbeit.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar zum Thema! Das ist echt eine schwierige Situation - wichtig ist ein achtsamer Umgang mit den Plattformen aber das erfordert so viel Disziplin... Freut uns, dass dir die Reportage etwas geholfen hat.
@Nathan_Morgan
@Nathan_Morgan 2 жыл бұрын
Sehr gute Einstellung. Die meisten Eltern sind schuld am Konsum der Kinder, weil sie diese nicht davor schützen. 'social' Media ist nichts für Kinder. Manche Inhalte Grenzen an kinderpornografie, andere an extreme Gewalt oder fake news uvm... Wer das seinen Kindern erlaubt, braucht sich nicht wundern, wenn diese psychisch labil werden...
@justjess7438
@justjess7438 2 жыл бұрын
Hier mal die Einschätzung einer 23-jährigen IT-Beraterin: Der TikTok-Algorithmus ist EXTREM darauf ausgelegt, die individuellen Interessen des einzelnen Nutzers aufzugreifen und die Nutzer darauf basierend in dynamisch veränderliche Nutzergruppen einzuteilen. Sollte ihre Tochter depressive Tendenzen haben ist TikTok daher - wie gezeigt - definitiv eine Gefahr. TikTok kann aber auch die eigenen Passionen erkennen, unterstützen und Zugang zu Gleichgesinnten ermöglichen. Ich lese zum Beispiel gerne und TikTok schlägt mir fast ausschließlich Buchrezensionen oder ähnlichen Buch-bezogenen Content vor. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man Kindern heute Medienkompetenz vermitteln muss. Ein vollständiges Verbot kann dazu führen, dass sie beginnt TikTok heimlich zu nutzen oder etwa ausgegrenzt wird, weil sie nicht mitreden kann, wenn es um die neuesten TikToks geht. Andererseits sollte eine 11-jährige aber auch keinen uneingeschränkten Zugriff haben, da TikTok, abgesehen von bedenklichen Inhalten, auch ein hohes Suchtpotenzial hat. Sie sollten daher darauf achten, welche Inhalte sie konsumiert und vor allem wie lange sie TikTok benutzt. Vielleicht können Sie sich Ausschnitte dieses Videos ja gemeinsam anschauen, damit sie auf potenzielle Gefahren aufmerksam wird?
@Plauzi
@Plauzi 2 жыл бұрын
@@justjess7438 danke für ihre ausführliche Antwort, mir ist natürlich bewusst, dass meine Tochter keinen uneingeschränkten Zugriff zu solchen Apps haben sollte. Sie ist aktuell eher an Tanzvideos interessiert, von daher, muss ich mir momentan zumindest, wohl keine Gedanken machen.
@manicat_3am
@manicat_3am 2 жыл бұрын
Dann sollte deine Tochter auch keinen Zugriff auf Twitter, Instagram oder Tumblr haben. Selbst auf Facebook findet man solche Inhalte, wenn man das möchte. Und da spreche ich auch aus Erfahrung. Find es zu einfach Tik Tok hier mehr oder weniger zu "verteufeln"
@AkiAlchemicae
@AkiAlchemicae 2 жыл бұрын
Finde es gut, dass ihr die "Schattenseite" der App beleuchtet. Allerdings bleibt hier leider aussenvor, dass die App vielen Menschen auch hilft. Besonders psychisch Kranken und Menschen mit Behinderung gibt sie nicht nur das Gefühl, nicht allein zu sein. Sondern sie hilft auch oft bei Selbsterkenntnis und damit zu wissen, was man konkret bei seinem Arzt oder Therapeuten ansprechen muss, um ernst genommen zu werden. Denn oft fehlen einem selber die Worte.
@Vanessa.Niedersachsen
@Vanessa.Niedersachsen 2 жыл бұрын
Darum geht es aber nicht es geht in diesem Video über die schlechten Seiten
@MiKa-ki1pd
@MiKa-ki1pd 2 жыл бұрын
Das gehört dennoch zum Thema und hätte auch im Video beleuchtet werden müssen
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Auf Hilfsangebote zu verweisen finden wir super, da geben wir dir recht. Deswegen nennen wir in der Description auch einige. Über "Recovery-Accounts" haben wir tatsächlich auch mal eine PULS Reportage gemacht - die haben nämlich für manche Menschen auch eine Schattenseite. Schau gerne mal rein, falls es dich interessiert. (CN: Magersucht) kzbin.info/www/bejne/bIiYqGBmeqebqKc
@doubleplusgood3593
@doubleplusgood3593 2 жыл бұрын
Ja genau, "vielen Menschen hilft." Rede Dir die Dinge schön...
@feltbeatz
@feltbeatz 2 жыл бұрын
Aber das ist doch nicht die App per se. Sondern eher die dahinterstehende Community. Das findet man auf jeder anderen Plattform auch. Tik Tok ist da doch nur das Medium.
@Alexander-oe9ui
@Alexander-oe9ui 2 жыл бұрын
Mega Reportage, danke Ari!!! Btw woher sind die Sofas? Die sehen toll aus 🥹
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Danke, sehr gern geschehen :) So wichtiges Thema! Da wir keine Werbung machen möchten, gehen wir auf deine Frage nicht ein. Aber viel Erfolg bei der Sofa-Suche, du findest bestimmt etwas Schönes. 😊
@GhouletteLin
@GhouletteLin 2 жыл бұрын
Ich hatte viele Freunde mit psychischen Problemen. Ich hatte selber welche und habe in meinem Genesungsprozess gemerkt, dass mich der Umgang und intensive Kontakt zu Personen mit psychischen Problemen eher weiter runter zieht und mehr in die Krankheit treibt. Seit dem ich mich nicht mehr mit diesen Personen treffe und auseinander setze und auch in meinem Onlinekonsum darauf achte, dass ich so gut wie keine Berührungen mit solchen Themen habe, geht es mir viel besser. Man verliert nämlich irgendwann den Bezug zur Realität und denkt, weil ja alles und jeder in meinem Umfeld sich so verhält, muss ich mich auch so verhalten. Was aber krankhaft ist und die Norm ist es eben nicht.
@larahessenberger2554
@larahessenberger2554 2 жыл бұрын
Echt krass was so eine einfache App alles anrichten kann. Echt coole Reportage 👍
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Danke dir. Freut uns sehr, dass wir mit der Reportage etwas aufklären können 👏
@lanibn1254
@lanibn1254 2 жыл бұрын
Ich finde es gut, dass ihr so viel Aufklärungsarbeit leistet, danke dafür! Ich persönlich halte nur nicht viel von der Therapeutin, die ihr für diese Reportage ausgewählt habt.
@katharinaklimm8719
@katharinaklimm8719 2 жыл бұрын
Hey, darf ich fragen, warum du nicht viel von ihr hältst?
@jijuoderso
@jijuoderso 2 жыл бұрын
huhu, wieso nicht?
@DarylMCDeath
@DarylMCDeath 2 жыл бұрын
@@katharinaklimm8719 Die alte ist ne Pfuscherin, sieht man doch!
@caesilver4947
@caesilver4947 2 жыл бұрын
"Kenne" sie von Insta und finde ihre Arbeit, die sie dort neben ihrer realen Arbeit leistet, echt wertvoll. 🤷‍♀️
@MrsFrappucchino
@MrsFrappucchino 2 жыл бұрын
@@caesilver4947 ich auch! Sehr viel gute Aufklärung
@Marina89229
@Marina89229 2 жыл бұрын
Echt übel. Selbst das Video zieht mich leicht runter. Man muss echt aufpassen welchen content sich man so gibt. Danke für dieses Video! ❤
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
❤️
@mary_j_v9128
@mary_j_v9128 2 жыл бұрын
Wow echt krass! Viel Dank für die Art Content, die ihr macht ❤️ Ich arbeite ab Sommer in einer Sprachheilschule mit Kindern im Alter von acht bis 13 Jahren. Ich weiss bereits, dass Tiktok ein grosser Teil ihres Social Media Konsums ausmacht. Das Video nehme ich da in die Arbeit auf jeden Fall mit!
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Freut uns, dass du reingeschaut hast! Es ist so wichtig, dass auch Menschen, die nicht auf TikTok unterwegs sind, darüber informiert sind, was dort so abgeht.
@stvn_dus3913
@stvn_dus3913 2 жыл бұрын
ich hätte gerne gewusst, ob und wie schnell ich aus dem „rabbit hole“ rauskomme oder ob nur account löschen hilft. bitte like für dieses ergänzende experiment!
@EveLiftsStuff
@EveLiftsStuff 2 жыл бұрын
Am besten ist es TikTok nicht zu nutzen (meine Meinung) aber ich nutze z.B. auch KZbin und Instagram und da gibt's diese kurzen Videos ja leider auch. Ich versuche einfach diese Funktion nicht zu nutzen. Gut wäre, wenn man das deaktivieren könnte.
@hagrazz
@hagrazz 2 жыл бұрын
Da die App selbst ein rabbit hole ist: Konsequent Zeiten regulieren, wenn das (vermutlich) nicht funktioniert, weg damit. Einmal die Woche ein Bierchen geht nicht, wenn man bereits Alki war.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Hey, danke für die wertvolle Frage! Auf Instagram @pulsreportage beantworten wir heute genau diese Frage und geben Tipps. Dazu zählt zum Beispiel: 1. Intensiv andere Inhalte anschauen, liken und dort auch Kommentare lesen & schreiben. 2. Dinge, von denen du wegwillst, schnell wegwischen. 3. Accounts und Hashtags folgen, die anderen Content machen. 4. Social Media-Detox! Lieber eine andere Beschäftigung suchen, als stundenlang auf TikTok und Co. abzuhängen. 5. Wenn gar nix hilft: Konto löschen und ein neues anlegen. Auch wenn man sich bewusst anderen Content anschaut, önnen problematische Inhalte immer wieder auftauschen - weil sich die KI daran "erinnert".
@DarylMCDeath
@DarylMCDeath 2 жыл бұрын
Psst...Das wirste weder auf Tik Tok noch auf You Tube oder Facebook/Insta/Twitter erfahren. Dieses Experiment ist verfälscht, also komplett wertlos!
@DarylMCDeath
@DarylMCDeath 2 жыл бұрын
Ah hab ich vercheckt...der erste Satz sollte eigentlich hiermit enden ..."sondern nur bei deinem Psychologen oder Therapeuten, die HOFFENTLICH nicht so unfähig sind wie die Personen in diesem Video!
@yantrix1967
@yantrix1967 2 жыл бұрын
Ich habe einige Probleme mit der Darstellung. Einerseits wird eine Person hingesetzt, die explizit nach dieser Art Videos sucht und zum anderen selbst sagt, dass es ihr gar keinen Spaß macht, sich aber dazu zwingt. Beides ist ja überhaupt kein normales Verhalten, selbst von Betroffenen. Die Videos schauen, das sieht man ja mehrheitlich in den Kommentaren hier, Leute mit entsprechenden Erfahrungen. Die suchen nicht explizit danach, fallen aber natürlich dieser Radikalisierung zum Opfer. Anders herum muss man fragen, wer diese Videos macht. Das sind nämlich meist ebenso Betroffene, die sich ausdrücken wollen. Was wäre da die Folge? Menschen, dürfen ihre Traurigkeit nicht zum Ausdruck bringen weil das andere traurig macht? Einen anderen Vorschlag konnte man dem Video jetzt nicht entnehmen. Eigenartig ist auch, dass sich hier so auf TikTok fokusiert wurde, wo die Wissenschaft sich primär auf KZbin, Instagram und Facebook konzentriert hat. Da hätte man auch emprirische Daten heranziehen können.
@bahutu802
@bahutu802 2 жыл бұрын
Ich versteh das Video nicht als Kritik an denjenigen, die diesen Content posten, sondern eher als Kritik an der Plattform und den Algorithmen. Also einerseits, dass Content konsequenter entfernt werden sollte, wenn er klar gegen die Nutzungsrichtlinien verstößt. Und andererseits, dass die Algorithmen an sich problematisch sind, indem sie jedem*r Zuschauer*in ungeachtet des Inhalts immer mehr davon servieren. Ich versteh's insofern eher als Plädoyer dafür, dass die Algorithmen bzw. die Entwickler stärker auf die 'Psychohygiene' der User Acht geben sollten, also z.B. nicht allzu viele Videos mit bestimmten runterziehenden Hashtags auf der ForYou-Page anbieten sollten, sondern mehr Aufbauendes / Nicht-Thematisches. Es kann dann ja jede*r trotzdem noch nach Hashtags suchen etc., sodass man den Content niemandem vorenthält, aber es muss halt nicht unbedingt 70-80% der Vorschläge sein.
@yantrix1967
@yantrix1967 2 жыл бұрын
@@Fan-hp9sn Es ist für dich ein völlig normales Verhalten, dass eine Person sich freiwillig stundenlang Videos ansieht, die diese Person nicht sehen will und am liebsten abbrechen möchte? Daran erkennst du keinen Konflikt?
@antunkraft5347
@antunkraft5347 2 жыл бұрын
Also ich kann es von mir bestätigen, wenn du depri bist, dann guckst du qowas gerne und das kann dir jeder bestätigen
@HomerSimpson465
@HomerSimpson465 2 жыл бұрын
@@bahutu802 Naja, verstehe nicht warum der Algorithmus kritisiert wird. Grundsätzlich nimmt er keine Wertung vor, sondern schlägt dir Sachen vor, die du wahrscheinlich gerne Sehen willst, da du sie dir in der Vergangenheit angesehen hast. Der Algorithmus hat keine Emotionen und soll dich nur möglichst lange an die Plattform binden. Davon abgesehen, dass die Plattform solchen Content eigentlich nicht auf der Plattform haben möchte, damit auch sicherlich nicht bewusst promotet, da dieser werbeunfreundlich ist. Das Problem sind die Menschen, die dich süchtig/abhängig machen möchten.
@yantrix1967
@yantrix1967 2 жыл бұрын
@@antunkraft5347 Dem habe ich ja auch nicht wiedersprochen, aber in diesem Beispiel zwingt sich jemand bewusst dazu. Das macht einen Vergleich unmöglich zu dem, wie tatsächlich klinisch Depressive (ich wähle die Bezeichnung bewusst gegenüber "depri sein").
@dokay999
@dokay999 2 жыл бұрын
Passiert das mit unverfänglicheren Themen ähnlich schnell? Gibt es da eine Abhängigkeit vom Themenbereich?
@the.shadowking
@the.shadowking 2 жыл бұрын
Vielleicht ist es einfach wirklich so das es immer mehr Menschen mit Depressionen gibt und alle in einem tiefen Loch versinken... Ich erinnere mich noch immer an die Zeit vor corona, als ich noch glücklich war und sich meine stimmung durch die Jahre von corona immer mehr verschlimmert hat... Ich habe inzwischen mich selbst wieder gefunden und habe auch endlch meinen selbsthass erkannt und auflösten können... Ich bin wieder auf dem Weg zurück ins Leben, aber ich finds schade das es momentan so extrem viele Menschen gibt die in einem emotionalen schwarzen Loch feststecken... Aber ich werde nie die Hoffnung für Menschen mit Problemen verlieren, da ich weiß, wenn ein mensch wirklich will schafft er alles... 🥺❤️ Stark bleiben ist die Lösung, stark bleiben, für sich kämpfen, niemals die Hoffnung aufgeben und immer den Glauben behalten ❤️❤️❤️❤️ Ich glaube an euch!!! 🥺❤️
@furzfresser
@furzfresser 2 жыл бұрын
Ich habe TikTok noch nie benutzt, weil ich nicht zu den Opfern gezählt werden möchte.
@lavitalizzy9750
@lavitalizzy9750 2 жыл бұрын
Du heißt furz fresser…
@sonder8310
@sonder8310 2 жыл бұрын
Erinnert mich lowkey an Tumblr in meiner Jugend war es dadurch quasi "cool" sich selbst zu verletzen und dieser Content extrem beliebt. Genauso wie schwarz weiß verlaufende Mascara, Rauchen und sad quotes. Zum Glück war ich nur consument von letzterem. Positiver Input sieht zwar anders aus aber ja
@Atz3Bongboy
@Atz3Bongboy 2 жыл бұрын
Das ergebniss dieses Beitrags ist jetzt zwar fand ich nichts neues und klar gewesen das es schlecht ist. Aber trotzdem super das es nochmal erwähnt und aufgearbeitet wird
@TerpSaucey
@TerpSaucey 2 жыл бұрын
Ich benutze Tik Tok selbst nicht, daher das ich diese App als verblödungsinstrument ansehe.
@hgzmatt
@hgzmatt 2 жыл бұрын
Seh ich genauso..
@xenion1447
@xenion1447 2 жыл бұрын
Ich bin ehrlich: Meiner Meinung nach hat das Experiment wenig Aussagekraft. TikTok hat definitiv viele Kritikpunkte, zu denen natürlich die bereits kritisierten Inhalte über Depressionen und Suizid/Suizidale Gedanken zählen. Das solche Inhalte überhaupt erst empfohlen werden ist natürlich unterste Schublade. Aber da TikTok offensichtlich eine Social Media App ist wie manch andere, weist sie auch dementsprechende Gemeinsamkeiten auf, wie nun mal das Empfehlen von Inhalten durch Algorithmen die dem User gefallen. Deswegen würde ich in dieser Hinsicht nicht den Algorithmus dafür die Schuld zuschieben, da der technisch gesehen nur seine Arbeit erledigt. Die Inhalte sind das Problem, und das die Betreiber der Plattform schlichtweg wenig dagegen tun um diese Inhalte zu entfernen.
@NOTmyProblem...
@NOTmyProblem... 2 жыл бұрын
Sehe ich auch so, der Algorithmus macht einfach seine Aufgabe
@wanna1775
@wanna1775 2 жыл бұрын
Die Inhalte sind das Problem, allerdings macht der sehr sehr gute Algorithmus von TikTok alles noch viel schlimmer.
@xenion1447
@xenion1447 2 жыл бұрын
@@wanna1775 Ich muss deiner Aussage voll und ganz zustimmen.
@XxDragonSharKxX
@XxDragonSharKxX 2 жыл бұрын
Wenn jemand so gefährdet ist, sollte er einfach kein Social Media benutzen und lieber ins Krankenhaus, Punkt.
@HomerSimpson465
@HomerSimpson465 2 жыл бұрын
exakt, ganz davon abgesehen, dass die plattformen so einen content eigentlich gar nicht haben möchten, da er nicht werbefreundlich ist
@ramo3357
@ramo3357 2 жыл бұрын
ich lasse es einfach laufen, so sehr, dass ich alle dokus reportagen etc. geguckt habe und traurig bin wenn ich nichts neues zum gucken auf youtube finde. Das ist nicht nur auf euren kanal bezogen sondern allg. alles was das i.net bietet
@weloveasianandwearexjapan7147
@weloveasianandwearexjapan7147 2 жыл бұрын
Es kommt drauf an, was man liket,was man kommentiert und was man teilt. Wie oft man mit was interagiert. Das bloße anschauen bringt da nicht viel.
@shokiisreincntion69
@shokiisreincntion69 2 жыл бұрын
Ihr spielt dem Algorithmus vor, dass ihr euch für „traurige Inhalte“ interessiert und wundert euch dann über das Ergebnis. Wow, ihr wisst echt wie mans macht.😂
@tigerboy4705
@tigerboy4705 2 жыл бұрын
Jep tun sie, das ist genau was eine person da machen würde, aber der algorithmus sollte aus moralischer sicht nicht mehr solchen content pushen
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Was Tigerboy sagt: das Paradoxe daran ist doch, dass der Algorithmus den Content pusht, der auf der Plattform eigentlich laut Community Guidelines gar nicht erlaubt ist.
@HelloPowell
@HelloPowell 2 жыл бұрын
@@tigerboy4705 Der Algorythmus pusht Videos, die Likes & Views bekommen. Zieht doch die in Verantwortung, die diese Videos hochladen... Technologie verantwortlich machen für das, was Menschen damit machen ist irgendwie am Problem vorbei gedacht.
@romansacharijn-koschkin3622
@romansacharijn-koschkin3622 2 жыл бұрын
@@tigerboy4705 Algorithmus und Moral 😅
@tigerboy4705
@tigerboy4705 2 жыл бұрын
@@romansacharijn-koschkin3622 jep, der Algorithmus mach was er soll, nur hätten die Entwickler eben aus moralischen Gründen (Ich meine sogar deren Terms of service) dem Algorithmus einen filter einbauen müssen
@piaadams3191
@piaadams3191 2 жыл бұрын
Aber ist euch den nicht bewusst das diese Menschen keinen anderen Weg sehen sich mit zu teilen außer TikTok. Für die ist TikTok eine Art Safe Place. Sie haben oft gar keinen in ihren Umfeld mit denen sie reden können. Ich kann diese Menschen unfassbar gut verstehen, die diese Videos machen. Ich habe mich das erste mal, auf TikTok, total verstanden gefühlt.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Hey Pia, an den Aspekt denken wir auch immer wieder. Wir können diejenigen nur ermutigen sich die Unterstützung zu suchen, die ihnen zusteht: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/online-beratung. In der Description haben wir auf weiter Hilfestellen verwiesen.
@MareikesEckle
@MareikesEckle 2 жыл бұрын
In meiner Jugend hatte ich auch Probleme mit solchen Themen. Ich bin wirklich froh, dass ich mittlerweile in der Hinsicht gesund bin und auch mal so eine Reportage anschauen kann ohne dabei Rückfallgedanken zu bekommen. Hätte ich damals solchen Content gesehen, hätte es ja auch ganz anders laufen können...
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Das freut uns wirklich auch zu lesen! 💛 Alles Gute weiterhin!
@alienwithstrangehabbits
@alienwithstrangehabbits 2 жыл бұрын
Ein Grund mehr für mich mir diese App nicht runterzuladen. Da ich seit meiner Kindheit an einer psychischen Krankheit leide und zeitweise unter dem Symptom SVV (Selbstverletzendes Verhalten) wäre das sehr fatal für mich wenn auf meiner fyp plötzlich so ein content aufploppen würde. Ich bin zwar meistens recht vernünftig im Umgang mit sowas, aber halt leider nur meistens. Und ich kann mir vorstellen, dass wenn es mir schon aus einem anderen Grund an dem Tag sehr schlecht geht ich auch in ein rabbit hole fallen könnte. Super gefährlich! Da muss echt was dagegen getan werden. Danke für diese Reportage! Sehr sehr gute Arbeit!! 👏🏻
@aleksejreichel1296
@aleksejreichel1296 2 жыл бұрын
Es ist doch klar, dass der Algorithmus dir dann weitere Videos in der Kategorie empfiehlt, wenn du gezielt danach suchst. Tik Tok kann doch nicht alle Videos raussuchen und dann löschen. Generell sollte man eine andere Lösung suchen und die Ergebnisse waren klar, weil was bringt sonst eine solche App, wenn sie nur Randomzeug herzeigt.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
TikTok steht da natürlich vor eine großen Aufgabe - die aber super wichtig ist! Die Videos verstoßen gegen die Community Guidelines und dagegen sollte vorgegangen werden. Um Nutzer:innen zu schützen!
@bahutu802
@bahutu802 2 жыл бұрын
@@pulsreportage Wir wissen natürlich nicht, welche 650 Videos Ari genau geschaut hat, aber vermutlich waren auch viele dabei, die eine*n zwar runter ziehen, aber nicht wirklich klar gegen die Community Guidelines sind. Also z.B. wenn jemand über Depressionen, Trennungsschmerz usw. redet, oder sich kritisch zu eigener begangenem SVV verhält, dann "verherrlicht" dieser Content ja SVV oder Suizid nicht und ist dementsprechend nach meinem Verständnis auch nicht gegen die Guidelines. Ich glaube, es wäre nachhaltiger, wenn die Entwickler*innen Datenbanken mit problematischen Hashtags pflegen würden und die Algorithmen so programmieren würden, dass ein*e Nutzer*in nicht allzu viel von jenem Content automatisch angeboten bekommt, also dass z.B. dieser Content auf let's say 20% der FY-Page beschränkt wird. Oder dass Präventionsbotschaften eingeblendet werden, wenn man sich zu viel von diesem oder jenem Content am Stück reinzieht (z.B. wo man psychol. Unterstützung finden kann o.ä.).
@warmsnow
@warmsnow 2 жыл бұрын
Gerade, dass sie den content eigentlich nur sporadisch nach den eigenen Richtlinien frei geben oder online lassen, finde ich bedenklich. Tiktok ist zu groß und hat so einen großen Einflussbereich. Es sollte definitiv stark daran gearbeitet werden, dass Verstöße gegen die Richtlinien möglichst konsequent gelöscht werden. Das erwarte ich von einer App, die das für sich fest setzt. Klar alles kann man nicht finden, aber der miese content auf tiktok, Instagram auch schon lange etc.. Ist massiv.
@moritzbauer2226
@moritzbauer2226 2 жыл бұрын
Super das ihr über dieses wichtige Thema redet danke ans ganze Puls Team
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Sehr aufmerksam von dir - darüber wird sich das Team freuen 😊 Danke!
@ann_ihilation
@ann_ihilation 2 жыл бұрын
Dieser Bericht bestärkt mich nur darin, dass meine Entscheidung, TikTok nicht zu nutzen, richtig ist. Dieser Algorithmus würde mich fertigmachen. Als Mensch mit einer jahrelangen Depressionsdiagnose halte ich mich von sowas aktiv fern. Nicht so einfach, wenn ein Teil der Depression davon ausgelöst wird, dass man sich nie zu den anderen zugehörig gefühlt hat und jetzt alle dieses TikTok benutzen und man ständig Videos geschickt bekommt, die man nicht schauen will. Danke für den Bericht. Der war wirklich toll.
@jaenna4047
@jaenna4047 2 жыл бұрын
Mir ist das selbst schon aufgefallen, besonders im Bezug zu Essstörungen. Nur das wir anscheinend von TikTok nicht als Selbstverletzung akzeptiert und kann nicht gemeldet werden. Was ich auch als Problem sehe, sind vor allem die Kommentare unter vermeidlich harmlosen Videos (z.B. Sonnenuntergang mit trauriger Musik hinterlegt) Hier werden so viel schlimme Dinge kommentiert, teilweise zu SV und Essstörungen angestiftet, aber das kann man weder melden noch sperren. Und am schlimmsten, man muss sich immer wieder bewusst machen welche Altersgruppe TikTok nutzt, das sin vor alllem 10-16 Jährige und besonders die Gruppe hat ja sehr gefährdet. TikTok ist für mich einer der schlimmsten Apps und ich finde es krass, wie alle darüber hinwegsehen (der Vorgänger Musically war zwar genauso zeitkonsumierend, aber immerhin um einiges harmloser…)
@masterrahool6876
@masterrahool6876 2 жыл бұрын
Wow, zum 10. Mal gestestet ob social media Algorithmen wirklich so funktionieren, wie wir es alle wissen. 😄
@silviamuller694
@silviamuller694 2 жыл бұрын
Ich liebe Arianes Art einfach total und finde die Vielseitigkeit an Themen eurer Reportagen super. Mein Highlight ist vor allem Wolfgang! Könnt ihr mal ein Video zu Therapiehunden machen? Wie wirken sie unterstützend? Was macht einen guten Therapiehund aus? Und natürlich: Wäre Wolfgang ein guter Therapiehund? :-)
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Oh den Themenwunsch nehmen wir gern mal mit ins Team und besprechen ihn hier, super Idee 🙃 Danke
@jcherry875
@jcherry875 2 жыл бұрын
Ich habe damals auch selfharm Content aktiv gesucht. Zwischendurch wurde das schwieriger auf instagram z.b.. Das der Algorithmus auf tiktok das aktiv bestärkt finde ich noch schlimmer. Mich hätte das damals als Jugendliche mit Depressionen bestimmt sehr schlimm beeinflusst. Trotzdem finde ich es super, dass ihr das Thema mit wissenschaftlicher Unterstützung angeht. Es ist zwar keine richtige Studie und es wäre interessant mehrer Ergebnisse dazu noch zu haben aber alleine, dass es passiert ist ja schon schlimm genug, da es nicht einen Account geben sollte, wo so dieser Content vorgeschlagen und gezeigt werden sollte.
@axg2890
@axg2890 2 жыл бұрын
Hey, funktioniert das auch mit lustigen Sachen? Dann ist das doch ein sehr cooler Algorithmus, zeigt einem genau an was man gerne sehen möchte, genau wie bei Facebook und Instagramm. ich hab das alles nicht und gucke mir dann einfach bei KZbin Sachen an die ich gerne gucken möchte, da werden mir auch viele interessante Sachen vorgeschlagen, ich glaube das funktioniert auch so wie die anderen Media-Dienste.... wenn ich was nicht sehen möchte, gucke ich mir das halt nicht an, und dann wird mir das halt nicht vorgeschlagen... aber das kann ja jede/-r selbst entscheiden was sie/er möchte =) also viel spaß mit dem Depri-Kram, ich gucke mir jetzt lieber weiter lustige Sachen an. wenn ich schlechte Laune brauche gucke/höre ich einfach Nachrichten =D ciao Kakao! P.S.: Ich weiß das ich hier viele Schreibfehler reingemacht habe, youtube ist mir nicht seriös genug um darauf aufzupassen ^.^
@rotzlo
@rotzlo 2 жыл бұрын
Das funktioniert mit jeder Art von Content und auf jeder Plattform, weil Social-Media-Algorithmen so arbeiten. Man hat sich hier einfach nur die schlechteste und am schnellsten süchtig machende Plattform ausgesucht. Wer regelmäßig TikTok oder YoutTube-Shorts konsumiert wie ein Junkie, der nicht mehr länger als 1 Minute aufpassen kann, ist aber selbst schuld. Die angesprochenen Probleme für die Psyche sind keine neue Erkenntnis und auch schon von anderen Plattformen hinlänglich bekannt. Keiner wird gezwungen TikTok zu nutzen oder sich bestimmte Inhalte anzuschauen. Kenne auch niemanden, bei dem der Verzicht auf TikTok nicht ausschließlich positive Effekte hatte, außer vielleicht kurzzeitig mal Langeweile, weil man schon so sehr an das nutzlose Scrollen gewöhnt war.
@axg2890
@axg2890 2 жыл бұрын
@@rotzlo Ja genau .... die leute denken scheinbar nur i-wie dass sie gezwungen werden würden xD ich rate manchen Menschen gerne: sucht euch ein Hobby! (ein echtes, scrollen ist doch kein hobby xD)
@Osahashi
@Osahashi 2 жыл бұрын
Solche Inhalte gibt es auf jeder Plattform und der Algorithmus funktioniert genauso wie er soll. Das, was du dir ansehen wolltest, zeigt dir die Plattform.
@BananaCake26
@BananaCake26 2 жыл бұрын
Ja, aber PULS will, dass du die Plattformen nutzt, auf denen sie Kanäle haben. Deswegen betteln sie ja auch in jedem Video um YT und Instagram-Abos. Auf Tik Tok bekommen sie keine Klicks, deswegen ist deren Algorithmus so böse ;-)
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
...da ist was dran. Nur ist es doch Paradox, wenn das Inhalte sind, die laut Community Richtlinien eigentlich auf der Plattform verboten sind. 😳 Wie kann es sein, dass auch solche Inhalte dermaßen vom Algorithmus gepusht werden?
@verlierermitstil4414
@verlierermitstil4414 2 жыл бұрын
ja aber plattformen sollen die gesellschaft nicht depressiv machen
@elhenso5915
@elhenso5915 2 жыл бұрын
Ariane einfach die beeindruckendste Stuhlsammlung des Planeten, Alter.
@minafresstdichx
@minafresstdichx 2 жыл бұрын
Ich hab kein Tik Tok und hab es auch weiter nicht vor. Ich schau eure Reportagen und da geht es mir wirklich viel besser
@derpaaull
@derpaaull 2 жыл бұрын
Krass wie schnell sich der Algorithmus daran anpasst…erschreckend. :/
@pulsreportage
@pulsreportage 2 жыл бұрын
Mega! Unvorstellbar auch, wie der Einfluss nach mehr als einem Tag oder gar einem Monat auf die Psyche ist 😰
@Toni_Tontopf
@Toni_Tontopf 2 жыл бұрын
7:53 Hi Rolis! 😅 😂 Eigentlich nicht "trauriger Kontent", sondern Aufklärung, aber ok 😂
@PrinceGGucci
@PrinceGGucci 2 жыл бұрын
Einer der wichtigsten Beiträge bisher von Puls! Ihr macht viele gute Reportagen, ganz klar! Ganz wichtiges Thema!
Content Creator: Was steckt hinter dem Tiktok-Lifestyle?
23:19
Y-Kollektiv
Рет қаралды 1,3 МЛН
Creepy Teacher Kidnapped My Girlfriend?!
00:42
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 15 МЛН
Balloon Stepping Challenge: Barry Policeman Vs  Herobrine and His Friends
00:28
Zum 1. Mal Bein- und Achselhaare wachsen lassen - Was macht das mit mir?
18:08
Rechtsextreme Influencer auf TikTok | DER SPIEGEL
8:44
DER SPIEGEL
Рет қаралды 161 М.
Balkongarten: So baust du dein eigenes Gemüse auf dem Balkon an
18:28
PULS Reportage
Рет қаралды 453 М.
Sugardaddy-Abzocke: Wer steckt dahinter und wie kommen sie an mein Geld?
20:41
Jung & keine Kohle: Was kann ich mir noch leisten? | Y-Kollektiv
22:01
Die Wahrheit über Tiktok
15:19
MrWissen2go
Рет қаралды 818 М.
Creepy Teacher Kidnapped My Girlfriend?!
00:42
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 15 МЛН