Ausbeutung in Brasilien: Weißt du, wo deine Lebensmittel hergestellt werden? | Y-Kollektiv

  Рет қаралды 157,657

Y-Kollektiv

Y-Kollektiv

Күн бұрын

Die Deutschen lieben ihren Kaffee und den Frühstücks-O-Saft. Beides kommt häufig aus Brasilien. Das Land gilt als Ernährer der Welt und hat gleichzeitig mit Ausbeutung von Arbeiter*innen, Landraub und Umweltzerstörung zu kämpfen.
Ein neues, deutsches Gesetz - das #Lieferkettengesetz - gilt seit Januar 2023. Es will verhindern, dass zumindest entlang der Lieferketten deutscher Unternehmen solche Menschenrechtsverstöße passieren. Das heißt: Vor Ort in Brasilien, wo Früchte und andere Lebensmittel für deutsche Verbraucher*innen angebaut werden, sollen bald gerechtere Bedingungen herrschen.
Um herauszufinden, was sich genau ändern muss, geht’s auf eine zweiwöchige Reise mit einer Gruppe internationaler Journalist*innen, organisiert von der gemeinnützigen Romero Initiative und der lokalen Organisation Reporter Brazil. Wir recherchieren zu gigantischen Sojaplantagen, kleinen Familienbetrieben mit Orangen und sprechen mit Vertreter*innen einer der größten, sozialen Protestbewegung Brasiliens.
---------
Autor:in: Olivia Samnick
Redaktionelle Mitarbeit & Co-Autor: Philipp Lippert
Schnitt: Laura Will
Kamera: Philipp Lippert
CvD: Alexander Tieg
---------
Verwendete Musik:
VEX016_08 | Black Cat // The Blaze | Eyes (no words) // The Blaze | Queens // Moderat | Fast Lands // Richard Michael Macklin | On the DL // Moderat | Bad Kingdom (instrumental) // Lost Son | Life // The Blaze | Runaway
---------
► Weiterführende Infos und Quellen:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Menschenrechte schützen - Das Lieferkettengesetz: www.bmz.de/de/themen/lieferke...
Initiative Lieferkettengesetz: lieferkettengesetz.de/
Monitor: Lieferkettengesetz - Welche Menschenrechte? • Lieferkettengesetz: We...
---------
Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen Journalist:innen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherchen machen wir transparent.
► Hier kannst du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
► Y-ZWEI: / @y-zwei
► INSTAGRAM: y_kollektiv...
► FACEBOOK: / ykollektiv
► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/sendung/y...
---------
► #ykollektiv gehört zu #funk: KZbin: / funkofficial
Instagram: / funk
TikTok: / funk
Website: go.funk.net
Impressum: go.funk.net/impressum
Eine Produktion der sendefähig GmbH // sendefaehig.com // / sendefaehig

Пікірлер: 504
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Wie wichtig ist euch Fairtrade beim eigenen Einkauf? --------- Hier kommt ihr zum Q&A zur Reportage: kzbin.info/www/bejne/d5_SdKB7gqaDeK8
@Chrome0wl
@Chrome0wl Жыл бұрын
wichtig! aber leider bin ich viel zu arm um mir sowas regelmäßig leisten zu können.
@bearhapps3245
@bearhapps3245 Жыл бұрын
Nicht so wichtig. Ich denke das wie bei anderen Siegeln auch asc. usw grad in Ländern wie Brasilien die Siegel erkauft werden. Deshalb nein ich erkaufe mir keine Ablassbriefe 😉. Viel eher achte ich darauf, lokale Produkte zu kaufen.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
@Comeback Jesus Danke für den Vorschlag!
@anjagith8337
@anjagith8337 Жыл бұрын
Mir ist Fairtrade wichtig, allerdings finde ich die Fragestellung unter diesem Video etwas irreführend. Ein riesiger Treiber der Entwaldung und des Landgrabbings im Amazonas und im Cerrado sind ja eben Soja-Monokulturen und Rinderhaltung. Da hilft Fairtrade herzlich wenig. Die logische Schlussfolgerung wäre hier eher Verzicht/ Einschränkung in Bezug auf tierische Produkte. Und in puncto O-Saft und Kaffee etc. plädiere ich trotzdem für fairtrade, mir ist aber auch bewusst, dass sich das nicht unbedingt alle leisten können. Trotzdem vielen lieben Dank für dieses wichtige, tolle Video! Gute Arbeit habt ihr da gemacht.
@mwh0588
@mwh0588 Жыл бұрын
@@ykollektiv Faitrade ist wichtig, Vegan ist mir Egal.
@niklas.mt07
@niklas.mt07 Жыл бұрын
"Zugegeben, bis zu dieser Recherche wusste ich es auch nicht so genau." - Jedes Video von Funk, immer.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Wir freuen uns, dir eine Konstante im Leben sein zu dürfen ✌️
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 Жыл бұрын
Niedriger Bildungsgrad beim Personal.
@Aury292
@Aury292 Жыл бұрын
@@ykollektiv Sarkasmus ist etwas für smarte Gewinner. Wenn man da beschäftigt ist, wo das Endstadium des Peter-Prinzip (gerne nachschlagen) schon auf dem Einstiegslevel erreicht ist und Mitarbeiter es trotzdem noch 10 Karrierestufen weiter hoch schaffen, dann weiß man daß man beim Staatsfunk mit jährlich ca. 9 Milliarden Minus arbeitet. Dieser Kanal hat 1 Mio. Abos, 50 K (5%) views und ganze 1141 (0,1%) likes. Smart war der, der Ihnen geraten hat da zu arbeiten, wo es weder auf Bildung, Leistung oder Gott bewahre Wirtschaftlichkeit ankommt. Also Finger weg vom Sarkasmus🤫
@samteks125
@samteks125 Жыл бұрын
​@@Aury292 Vielleicht bist du es auch, der den Sarkasmus von Y-Kollektivs Antwort nicht verstanden hat, schon mal drüber nachgedacht?
@Aury292
@Aury292 Жыл бұрын
@@samteks125 1. Waren wir schon mal einen Kaffee trinken? 2. Ihre Frage ist entweder du.. äh.. unglücklich formuliert oder führt zu einer Art Paradoxon.
@olestapelfeld2351
@olestapelfeld2351 Жыл бұрын
Tolles Video zu einem brandaktuellen Thema! Richtigstellen solltet Ihr nur, dass Ihr nicht im Regenwald, sondern im Cerrado, also den brasilianischen Feucht- und Trockensavannengebieten wart. Das Gebiet gehört zum Nordosten Brasiliens und ist weit weg von Amazonien. Danke für den durchgängig tollen Content!
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Danke, merken wir uns! Und viel Liebe für dein Lob 💛
@yuki3421
@yuki3421 Жыл бұрын
Gibt es den Regenwald nur im Amazonas? Den gibt es doch auch woanders?!
@olestapelfeld2351
@olestapelfeld2351 Жыл бұрын
@@yuki3421 Yes, stellenweise an der Ostküste. Aber die besuchten Gebiete waren alle im Cerrado.
@tazfi1866
@tazfi1866 Жыл бұрын
Dann macht das mit dem fruchtbaren Boden auch Sinn. Beim Regenwald hab ich mich gefragt wo der herkommen soll
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
@@ykollektiv Na, habt ihr ein wenig Relotiusiert?
@elderkitsune3895
@elderkitsune3895 Жыл бұрын
Ich bin echt dankbar für solche Beiträge, nicht nur weil sie über gravierende Missstände in vielen Bereichen aufklären, sondern weil sie mich mit meinen First World Problems wieder auf den Boden der Tatsachen holen und mir aufzeigen, wie dankbar ich sein sollte, das es mir alles in allem sehr gut geht. Außerdem sind solche Videos auch immer ein guter Wink mit dem Zaunpfahl, sich auch für andere Menschen einzusetzen und bewusster zu leben.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
🙏💛
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Vielen Dank für dein Kommentar. Uns freut es sehr, dass dir der Beitrag so gut gefallen hat 💛. Super, dass die Reportage dich angeregt hat zu reflektieren. Dankbarkeit ist echt wichtig 💛. Diese Sichtweise finden wir sehr schön.
@Aminanzari29
@Aminanzari29 Жыл бұрын
Leider wissen wir nicht ob irgendwas stimmt was hier gezeigt wird, Y-Kollektiv arbeitet NICHT mit Fakten sondern nur mit ihrer eigenen MEINUNG diese wird dann als FAKT bezeigt, Fehler ,falsche Information oder auch ein völlig falsches Verständnis ist garantiert weil fähiges Sachkundiges Personal NICHT vorhanden ist.
@thomasfoerster808
@thomasfoerster808 Жыл бұрын
Ich lebe seit 22 Jahren in Brasilien, es wird immer schlimmer, einfach nur zum kotzen.😢😢😢
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Oh man, uns tut es leid. Danke, dass du deine persönliche Erfahrung hier teilst. Wir hoffen sehr, dass sich die Situation bald verbessert. Was für Maßnahmen sollte es aus deiner Sicht denn geben, damit es besser wird?
@samteks125
@samteks125 Жыл бұрын
​@@ykollektiv "Oh man"? Oh _wer_ denn? 🤔
@pepsitrip4643
@pepsitrip4643 Жыл бұрын
Y kollektiv ich würde gerne dieses video meine Familie in Brasilien schicken könnt ihr captions auf Portugiesisch hinzufügen?
@nickquint-zb9hr
@nickquint-zb9hr Жыл бұрын
@SiBreGOD
@SiBreGOD Жыл бұрын
Käme mir auch entgegen.👍
@isameyer7416
@isameyer7416 Жыл бұрын
Würde ich auch gerne,
@walli6388
@walli6388 Жыл бұрын
Klick auf Untertitel Deutsch und dann auf automatisch übersetzen. Dann ist das eine Text zu Text übersetzung und das sollte ziemlich gut funktionieren.
@reirei489
@reirei489 11 ай бұрын
you are stupid
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski Жыл бұрын
Ich will nicht, das gegendert wird. Unterlasst das bitte in Zukunft.
@NataschaO
@NataschaO Жыл бұрын
Die werden sich von einem Mann wie dir nichts vorschreiben lassen.
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski Жыл бұрын
@@NataschaO Welchen Teil von Christina-Maria hast Du nicht verstanden?
@NataschaO
@NataschaO Жыл бұрын
@@Christina-Maria_von_Gusinski Ach, jetzt legst du plötzlich Wert darauf, deinem Geschlecht entsprechend angesprochen zu werden? Dann solltest du das Anderen aber auch gönnen.
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski Жыл бұрын
@@NataschaO Ich als Frau will nicht, dass gegendert wird. Wäre ich ein Mann, würde ich es genauso wenig wollen. Welchen Teil von 'Ich will das nicht.' hast Du nicht verstanden? Und jetzt hör auf mich zu nerven. Glaubst Du etwa, ich werde meine Meinung ändern, nur weil Du sie nicht teilst? 😄Die Unterhaltung ist hiermit beendet.
@NataschaO
@NataschaO Жыл бұрын
@@Christina-Maria_von_Gusinski Du willst nicht als Mann angeredet werden, bist aber dafür, dass andere Frauen als Männer bezeichnet werden. Du raffst es einfach nicht.
@tanithlow4737
@tanithlow4737 Жыл бұрын
Tja, wie immer: Eine gute Idee geht durch die politischen Instanzen und kommt danach völlig wirkungslos aber viel prestige bringend wieder heraus.
@ChriZd3luXe
@ChriZd3luXe Жыл бұрын
Das Lieferkettengesetz ist grundsätzlich eine gute Sache, nur bei der Umsetzung hapert es. Das ist in der Politik eigentlich immer so, ein gegenteiliges Fazit dieser Doku hätte mich daher auch echt verwundert.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Genau das steht in der Kritik: Die Mehrheit der deutschen Unternehmen (kleine und mittelständische Unternehmen) sind von deutschen Lieferkettengesetz, so wie es am 1.1.2023 eingeführt wurde, gar nicht betroffen, nur circa 700 Unternehmen. Ab 2024 soll es dann allerdings für Unternehmen mit mind. 1000 Angestellten gelten, was circa 2900 Unternehmen sind. Und selbst das EU Lieferkettengesetz, das aktuell diskutiert wird, wird voraussichtlich auch nur weniger als 1% aller EU-Unternehmen betreffen, obwohl da der Rahmen mit 500 Angestellten, bzw. 250 Angestellten noch enger gesteckt ist.
@skorp5677
@skorp5677 Жыл бұрын
Das kann man so nicht verallgemeinern. Das Lieferkettengesetz war schärfer geplant, wurde aber von CDU und FDP abgeschwächt. "Die Politik" gibt es nicht, nur Parteien.
@ChriZd3luXe
@ChriZd3luXe Жыл бұрын
@@skorp5677 Hehe, also Politik gibt es gar nicht, ja? Das könnte direkt von einem Extremisten stammen.
@MrJakeBoyman
@MrJakeBoyman Жыл бұрын
@@skorp5677 Und es gibt nur eine Partei, die sich nicht durch Spenden oder bezahlten Partei-Stände von Lobby-Verbänden, Banken, Großkonzernen und Co. kaufen lässt: DIE LINKE. Aber hinterher ändert sich noch was in "der Politik"...
@stefanieschweineschuezerin
@stefanieschweineschuezerin Жыл бұрын
Sooooooo wichtig, dass darüber berichtet wird.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Dankeschön💛
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau Жыл бұрын
Wichtig wäre eine Änderung. Und diejenigen die was ändern können müssen keine Reportagen gucken, die sind darin eher die Hauptdarsteller.
@theultimate1937
@theultimate1937 Жыл бұрын
12:14 "Vom deutschen Lieferkettengesetz hat aber selbst er noch nie gehört" Wie kann denn das sein? Als nächstes wollt ihr mir erzählen, dass er das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz oder die Grundstücks­verkehrs­genehmigungs­zuständigkeits­übertragungs­verordnung auch nicht kennt. Deutsches Recht gehört doch in Brasilien zum Allgemeinwissen 🤡
@Linuxdirk
@Linuxdirk Жыл бұрын
Wenn man mit Deutschen Händlern zusammenarbeitet, sollte man das wissen.
@angelikazimmer3932
@angelikazimmer3932 Жыл бұрын
Ihr habt noch nicht mal erklärt worum es bei diesem Gesetz in Gänze geht...Funkstyle
@sarahkuhne2595
@sarahkuhne2595 Жыл бұрын
Danke für eure Recherchen.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Danke für dein Lob, Sarah 💛
@stevetube6713
@stevetube6713 Жыл бұрын
Ich finde euren Kanal echt super aber diese Gendersprache ist sowas von zum Kotzen... 😂
@in5aneguy597
@in5aneguy597 Жыл бұрын
am Anfang wurde noch gegendert, bei 5:40 wird nur von Einwohnerinnen gesprochen gibt es in dem Dorf keine männlichen Bewohner? Warum werden Männer ausgeschlossen?
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 Жыл бұрын
Bei Funk gelten Männer nicht mehr als Menschen.
@lenie.4559
@lenie.4559 Жыл бұрын
Das Wort Einwohnerinnen beinhaltet doch automatisch schon die männliche Form „Einwohner“
@legent23
@legent23 Жыл бұрын
@@lenie.4559 Nein, nur wenn beim Sprechen eine Pause gemacht wird, so, wie es dort gesprochen ist, werden nur Frauen genannt. Liebe Grüße :)
@day863of3dayspecialoperation
@day863of3dayspecialoperation Жыл бұрын
@@lenie.4559 Was ist das bitte für ein Quatsch? "Einwohnerinnen" sind ausschließlich weiblich.
@scrapspoon
@scrapspoon Жыл бұрын
Bauern und Bäuerinnen. Gendern finde ich gut, aber wenn das neue Wort die männliche Form nicht beinhaltet sollten zwei Wörter benutzt werden um alle anzusprechen. Wie seht ihr das?
@rainerhaider8434
@rainerhaider8434 Жыл бұрын
@Schnarch Schlaf Du warst in der Schule auch nur Kreide holen?
@rainerhaider8434
@rainerhaider8434 Жыл бұрын
@Schnarch Schlaf Dafür wurde Genderstudies erfunden
@crl7364
@crl7364 Жыл бұрын
2:02 Bäuer*innen, ernsthaft?
@david.
@david. Жыл бұрын
Ihr haut ein ganz schön hartes Urteil zum Lieferkettengesetz raus, dafür dass ihr nicht mal erklärt, wie das in der Praxis funktioniert.
@bertholdbrecht4662
@bertholdbrecht4662 10 ай бұрын
Die haben viel zu oft keine Ahnung. Die Reportagen werden von denen vorwiegend nur von unmotivierten Laien erstellt.
@Benten555
@Benten555 Жыл бұрын
Ein tolles Thema, aber es wird sich trotz allem nichts ändern.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Danke, warum denkst du denn, dass sich dadurch nichts ändern wird? 👀
@Benten555
@Benten555 Жыл бұрын
@@ykollektiv Weil die Chinesische Regierung im Landesinneren einfach zu stark ist, als das das Volk oder andere Länder Einfluss nehmen können um das zu ändern.
@molokovellocet1103
@molokovellocet1103 Жыл бұрын
@@ykollektiv Z.B. Abholzung des Regenwaldes unter Lula ist auf einem neuen Rekordniveau. Im Februar 2023 wurden im brasillianischen Teil des Amazonas 322 Quadratkilometer Regenwald zerstört und damit 62% mehr als im Vorjahr. Eigentlich sollte doch alles besser werden, oder?
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau Жыл бұрын
@@ykollektiv hat sich denn was geändert?
@user-ic1ke5wo4c
@user-ic1ke5wo4c Жыл бұрын
Na weil auf so viele krasse Umweltsünden tagtäglich aufmerksam gemacht wird-und NICHTS gravierendes passiert…
@veronicaheubel3975
@veronicaheubel3975 Жыл бұрын
Se já era crítico, ficou muito pior durante o governo Bolsonaro que liberou inúmeros agrotóxicos. Felizmente a Ministra Marina e do ministério da agricultura estão trabalhando para garantir uma melhor qualidade o MST tem qualidade de alimentos e interesse eles precisam apoio também da população contra a força dos mandatário do agro
@PhilipHoltz46
@PhilipHoltz46 Жыл бұрын
Toller Einblick! Motiviert zum Fairtrade Kauf. Und für alle, die jemanden kennen, der jemanden kennt, der Agrarprodukte aus Brasilien bezieht: bitte weiterleiten ^^
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 Жыл бұрын
Zu teuer.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Danke für Deinen Kommentar! Freut uns, dass Du aus dem Video Motivation ziehen konntest 🧡✌️
@michisizou6732
@michisizou6732 Жыл бұрын
Häufig können sie gar nicht nachvollziehen woher gekaufte Produkte stammen. Insbesondere bei verarbeiteten Produkten ist eine Kennzeichnung über die Herkunft einzelner Zutaten nicht vorgeschrieben.
@annaanna469
@annaanna469 Жыл бұрын
Selbst Fairtrade sichert nicht die Arbeitsbedingungen und so weiter. Leider
@pomidorekcampesino8465
@pomidorekcampesino8465 Жыл бұрын
Ich finde die Reportage nicht schlecht, jedoch sollte man im Bezug auf Landwirtschaft etwas nachschärfen. Schlagworte wie "Sojaplantagen in Monokultur" und "Einsatz von Pestiziden" suggerieren dem Nicht-Fachpublikum als wäre es etwas Außergewöhnliches, dass z.B. Soja in Reinkultur (logischerweise auch in DEU) angebaut und gerade auch im Obstanbau natürlich Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Eine Fläche "mit der Größe von knapp 45 Fußballfeldern" also wahrschl. knapp 45ha ist zudem keine ungewöhnliche Flächeng röße für eine Agrarstruktur. Bitte hier objektivere Aussagen treffen, wenn der fachliche Hintergrund nicht da ist.
@dervomletzenvydeo3549
@dervomletzenvydeo3549 Жыл бұрын
Ich schreib morgen Geo Abi. Das Viedeo hat mir nochmal sehr geholfen. In Bezug auf das Nachhaltige Dreieck.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Wir drücken die Daumen! Du packst das!
@jan6609
@jan6609 Жыл бұрын
Solltest eher für die Prüfung in deutsch lernen 😅
@molokovellocet1103
@molokovellocet1103 Жыл бұрын
Das Dreieck der Nachhaltigkeit ist ein Augenwischerei und reine Fiktion.
@Philipp007
@Philipp007 Жыл бұрын
​@@molokovellocet1103 So wie fast alles im Bildungssektor und dem Lehrplan als pädagogischer Rahmen.😅
@Gino04
@Gino04 Жыл бұрын
Bäuer*innen 🤡
@HEAST1312
@HEAST1312 Жыл бұрын
Super recherchiert aber die Erzählerstimme ist in meinen Ohren leider sehr Monoton und ohne Gefühl. Es wäre auch schön wenn die Fakten übersichtlicher präsentiert werden damit man sich leichter auskennt. Was ist das Deutsche Lieferkettengesetzt? Wo beginnt es wo endet es? Wieso wissen die Brasiliener nix davon? Wieso macht die EU nichts dagegen? #kleinesfeedback
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Danke für dein Feedback, wir nehmen uns das für die nächste Reportage zu Herzen! 📹
@leobeck8074
@leobeck8074 Жыл бұрын
Bei 0:18 habt ihr eingeblendet, dass man das Video über WLAN herunterladen kann. Wollte nur zur Vollständigkeit anmerken, dass es auch über LAN funktioniert. Hab es gerade ausprobiert. Voraussetzung ist natürlich, dass man einen Internetanschluss hat.
@svenkarlsson647
@svenkarlsson647 Жыл бұрын
Ja, um das Internet nutzen zu können, ist ein Internet-Anschluss sehr gut. Ich habe gerade sicherheitshalber nochmal nachgeschaut, ob ich auch wirklich einen habe.
@skorp5677
@skorp5677 Жыл бұрын
Es ist noch kein Informatiker vom Himmel gefallen :D
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Danke für die Ergänzung.
@caeptnmorgan
@caeptnmorgan Жыл бұрын
Tja. Ich würd auch gern mehr Bio und auch Fair-Trade Produkte kaufen. Sind nur leider arsch teuer, vor allem nach der Inflation 🤷‍♂️
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Das ist natürlich manchmal schwer zu vereinbaren, gerade durch die aktuelle Situation. Jede Person tut, was sie in ihrer Lage kann✌️
@thirdeye4654
@thirdeye4654 Жыл бұрын
Die paar Cent pro Kilogramm mehr machen es auch nicht aus. Alternativ kann man auch auf Produkte verzichten.
@caeptnmorgan
@caeptnmorgan Жыл бұрын
@@thirdeye4654 Du zahlst gerne mal ein paar Euro mehr wenn du Bio/Fairtrade kaufst, als normal. Im Monat kommt da gut was zusammen. Und klar, man kann weniger Fleisch essen, mach ich auch. Aber auf Paprika, Gurken, Orangen etc kann man nicht immer verzichten, bzw. will man auch nicht. Irgendwas muss man ja essen also🤷‍♂️😂 Dementsprechend holt man sich auch kein Bio. Nicht jeder hat so viel Geld
@DennisF96
@DennisF96 Жыл бұрын
​@@caeptnmorgan da hast recht, wenn's nach gewissen Gruppen in DE gehen würde, dürfte man nix mehr essen was nicht im eigenen Garten angebaut wurde. Bewusster Konsum schön und gut aber alles hat seine Grenzen.
@bearhapps3245
@bearhapps3245 Жыл бұрын
Ihr glaubt doch nicht den Fairtrade Bio Quatsch 😂😂 da werden paar dineros rüber geschoben und dann gibts so nen Siegel. Wie bei asc und msc 💁‍♂️
@pfandflaschenhustler4238
@pfandflaschenhustler4238 Жыл бұрын
Gutes Video
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Es ist schon heftig, wie sehr die Menschen am Anfang der globalen Lieferkette für unseren Kaffekonsum leiden müssen, während Agrarkonzerne offenbar ihre Profite gut ausbauen können. Danke, dass ihr darauf eingeht! ❤
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Danke für Euer Feedback! 🧡
@MrJakeBoyman
@MrJakeBoyman Жыл бұрын
@@ykollektiv Leider geht ihr auf die dank Lobby-Arbeit bewussten Schwachstellen des Lieferkettengesetzes überhaupt nicht ein sondern tut so, als müsste nur mehr Zeit vergehen, bevor Auswirkungen zu sehen wären - und nicht das Gesetz verbessert werden... Hinzu kommt, dass ihr kein Wort über die politische Situation in Brasilien verliert - nicht ein kritisches Wort zu Präsident Bolsonaro (und dessen neoliberale, rechtsextreme Politik analysiert, der die Rechte Indigener mit Füßen getreten hat und unter dem die Abholzung neue Rekordwerte erreicht hat) und kein Wort des Lobes zum neuen Präsidenten Lula (demokratischer Sozialist, der die Menschenrechte garantieren will und gegen die Korruption und großen Konzerne kämpft, mit Erfolg: die Neuabholzung wurde seit Amtsantritt bereits fast gestoppt).
@isabellem.8502
@isabellem.8502 Жыл бұрын
deshalb von kleinen röstereien kaufen, die nachweislich vor ort alles regelmäßig kontrollieren 🫶🏽
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 Жыл бұрын
Für deinen Kaffekonsum. Arbeite an deinem Gottkomplex und spricht nicht für andere. Das ist eine ekelerregende Eigenschaft.
@CaroM2022
@CaroM2022 Жыл бұрын
Danke!
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Liebe Caro, schön, dass Dir der Film gefallen hat! 💛 Welche Stelle der Reportage fandst du besonders wichtig?
@CaroM2022
@CaroM2022 Жыл бұрын
@@ykollektiv Grundsätzlich fand ich den ganzen Beitrag sehr wichtig. Was aber mehr Menschen zu denken geben sollte ist, dass die Monokultur, die dort betrieben wird, genau so schädlich ist, wie Monokulturen, die hier betrieben werden. Nur weil wir hier ein Problem weniger haben, besteht es trotzdem und trifft uns dennoch, weil der Planet Lebensraum für uns alle ist. Außerdem hoffe ich, dass mehr Menschen ihren Konsum, was Südfrüchte betrifft, überdenken. Ist zwar ein anderes Thema, aber im Prinzip verhält es sich, wie mit den spanischen Erdbeeren. Dort wird Lebensraum zerstört, nur damit hier jemand mit den, wirklich nach "Nichts" schmeckenden Erdbeeren einen Kuchen backen kann. Vielleicht gibt die Reportage aber einen Anreiz, um darüber nachzudenken, wie schnell man ein Glas Saft trinkt und mit welchem Aufwand dieses Glas Saft eigentlich produziert wurde. Und grundsätzlich ist niemand auf dieses Glas Orangensaft angewiesen... Und vielleicht überdenken nun auch mehr Menschen, ob es das wirklich wert ist, ein mit Soja aus Brasilien gefüttertes "Massentier" zu essen. Das ist weder artgerecht noch für Tier und Mensch gesund. Und geht dazu noch zu Lasten der Flora und Fauna des Amazonas. Selbstverständlich sind auch die Bedingungen der Menschen dort nicht zu vergessen.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
@Caro M Hey Danke für deine Ergänzungen. Uns freut es, dass dir das Thema so wichtig ist und du Olivias Reportage gerne gesehen hast. Du hast recht, wenn wir ein Glas Orangensaft trinken, denken wir wahrscheinlich alle selten darüber nach, was für ein Aufwand hinter der Produiktion steckt. Wir denken auch, dass die Reportage ein guter Anreiz sein kann, um sich noch tiefgehender mit der Thematik zu beschäftigen.
@MonstaKecksOfficial
@MonstaKecksOfficial Жыл бұрын
Bitte fangt endlich an Übersetzungen vorzulesen ..und nutzt nicht immer die gleiche Hintergrundmusik.
@ralffischer3965
@ralffischer3965 Жыл бұрын
Ich finde es gut, dass nur mit Untertitel gearbeitet wird. So kann man, falls man der Sprache mächtig ist, überprüfen, ob auch anständig übersetzt wurde. Klar. Nicht jeder kann portugiesisch oder halt die Sprache die die Interviewpartner spricht. Aber irgendwer, der das Video schaut, wird es schon können. Und wenn du falsch übersetzen und damit manipulieren, wird diese Person bestimmt drauf hinweisen. Vielleicht sogar ein Video drüber machen. Es ist also etwas mehr Transparenz, wenn man Untertitel nutzt.
@pankeboss
@pankeboss Жыл бұрын
Tja, der Kapitalismus wird wohl selbst gewählt von uns. In diesem System gibt es keine Chance auf Veränderung.
@ikketoddi
@ikketoddi Жыл бұрын
Bitte auch Mal übersetzen! Damit alle zugang zu wissen und Aufklärung haben ....
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Welchen Teil meinst du denn? Die Übersetzung aus dem Portugiesischen ist im Video zu sehen 😊
@Wanderlust-bm3zo
@Wanderlust-bm3zo Жыл бұрын
​@@ykollektiv Naja, Analphabeten werden hierbei nicht mitgenommen.
@user-bl4sy5ei1k
@user-bl4sy5ei1k Жыл бұрын
Ich spreche ein bisschen Deutsch. I am using this channel to learn german keep up the goodwork.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Das freut uns! Viel Erfolg beim Lernen 💛 / We are happy to hear that! Best of luck with your studies 💛
@wolfgang214
@wolfgang214 Жыл бұрын
Danke. Mehr davon 👍👏🌈
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Freut uns, dass dir die Reportage gefallen hat!
@franzrabl6714
@franzrabl6714 Жыл бұрын
Ich will auch mehr davon wissen lg Franz
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Danke für dein Interesse am Thema. Wir laden diese Woche auf unserem Kanal Y2 das Q&A zur Reportage hoch. Da geht Olivia nochmal auf das Thema ein. Außerdem haben wir in der Infobox Artikel zu dem Thema verlinkt.
@itzsoweezee9980
@itzsoweezee9980 Жыл бұрын
12:12 min deutsches Lieferkettengesetz im brasilianischen Amazonasgebiet, really? MADE MY DAY. 😎
@Maruko_1337
@Maruko_1337 Жыл бұрын
1:59 - habe pausiert und schaue nicht weiter, bitte unterlasst das gendern.
@agentsmith6570
@agentsmith6570 Жыл бұрын
👍🙏💙
@flyingsquirrel2620
@flyingsquirrel2620 Жыл бұрын
Morgens dann schön den Kaffee genießen, zum Frühstück ein Brot mit Pfeffersalami und eins mit Schokocreme. Und dann womöglich noch die Butterbrote für die Mittagspause in Einwegpapiertüten einpacken.
@mark12strang58
@mark12strang58 11 ай бұрын
Wenn ich darüber nachdenke, dann könnte ich eigentlich kaum etwas kaufen. Vieles was wir kaufen wird unter schlimmeren Bedingungen produziert. Unsere Smartphones enthalten Metalle welche durch Kindrrarbeit produziert wurde, die Metallerze wie Kobalt werden durch Kinder geschürft.
@christianemeka-dz9rj
@christianemeka-dz9rj Жыл бұрын
Top!
@bobrockt567
@bobrockt567 11 ай бұрын
Zu 14:20 min: Kleinbäuer-innen? Sollte es nicht kleinbau-äuer-innen heißen?
@yuki3421
@yuki3421 Жыл бұрын
Und da soll noch jemand fragen warum manche von denen zu uns wollen...
@lenatonia3076
@lenatonia3076 Жыл бұрын
@@simonterkatz7814 wie widerlich willst du sein???
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 Жыл бұрын
@@lenatonia3076 Was ist daran widerlich Wie gesagt ich will auch vieles. Ich verstehe hat als Geschäftsmann das jeder am meisten aus seinem Produkt den höchsten Profit schlagen möchte Nur ist es Schwachsinn hier in Deutschland sich über die Probleme in Afrika oder Südamerika Gedanken zu machen. Denn nehmen wir nur mal die Bevölkerung von ganz Europa gegen die Bevölkerung von Indien bzw China dann wissen wir genau wo die Reise hingeht Wenn wir Europäer nicht ausbeuten dann beuten die Chinesen oder Inder aus. So funktioniert die Wirtschaft und das schon seit hunderten von Jahren.
@stararts_official4369
@stararts_official4369 Жыл бұрын
Ihr macht gute Videos...aber dieser "-innen" Quatsch ist sicher für 99% der Zuschauer absolut nervig und bringt einem immer wieder aus dem Flow des Zuhörens. Da kommen zwischendrin echt Agressionen auf. Wenn ihr das lassen würdet, wären die Videos viel entspannter anzuschauen. Das ist echt ne Sprachbehinderung und hört sich grottig schlecht an.
@C4Ti0
@C4Ti0 Жыл бұрын
Warum kann man nicht einen pestizidfreien Anbau mit Maschinen oder Robotern betreiben? Weniger harte Arbeit ist für alle besser.
@Alex992.8
@Alex992.8 11 ай бұрын
Die Felder in Brasilien sind so gigantisch, man sieht in Mitten nicht außer flaches Land. Investoren bspw. Auch aus China beuten Grund und Boden aus und lassen alles stehen und liegen. Das Grundwasser wird immer weniger..
@mila1898
@mila1898 Жыл бұрын
Ich will das Video eigentlich gar nicht sehen, weil ich gerne mal Kaffee und Orangensaft trinke, aber ich schaue es trotzdem.
@vincepelmeni2394
@vincepelmeni2394 Жыл бұрын
und liu is ja ne echt starke frau
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Das finden wir auch!
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 Жыл бұрын
Ach ja, der standardmäßige "starke Frau" Kommentar, gähn.
@jasminjuhu3886
@jasminjuhu3886 Жыл бұрын
deshalb: Bio+ Demeter+ sesonal und regional kaufen!
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Ein guter Tipp, insofern es für den Geldbeutel möglich ist ✌️
@NataschaO
@NataschaO Жыл бұрын
@@ykollektiv Saisonal und regional ist automatisch am billigsten.
@samteks125
@samteks125 Жыл бұрын
Demeter, der anthroposophische, biodynamische Eso-Schwurbelschwachsinn, ist ebenso zu boykottieren. Gibt ja genug andere vernünftige Produktionsverbände.
@gabrielschwenzer
@gabrielschwenzer Жыл бұрын
Gendern nervt einfach
@tervoortomatic
@tervoortomatic Жыл бұрын
Gute doku,da macht ihr ja echt einen tollen Job. Aber wo Licht ist,ist auch Schatten. Was soll dieses gendern?
@bababini7582
@bababini7582 Жыл бұрын
Ich sage nur eins, wer im eigenen Land die Landwirtschaft so hindert gute Lebensmittel produzieren zu lassen, dem kann ich auch nicht helfen
@blaa1
@blaa1 Жыл бұрын
Kauft einfach nichts mehr, wo ihr nicht wisst wo es herkommt. Am sichersten wäre Obst und Gemüse selber anbauen oder zumindest regional. Exotische Güter wie Kaffee, Quinoa, Avocados und Chiasamen mit regionalem wie Kaffe aus Gerstenmalz, Leinsamen etc ersetzen. Regional heißt alles, was unter 1 Stunde Transportweg hat ist ok. Was länger transportiert wird ist nicht so gut und sollte vermieden werden, auch aus Sprit und Energiegründen
@michisizou6732
@michisizou6732 Жыл бұрын
Wenn man jetzt keinerlei Güter mehr aus diesen Regionen kauft wird es den Menschen dort sicherlich besser gehen.
@blaa1
@blaa1 Жыл бұрын
@@michisizou6732 können ja die Menschen vor Ort kaufen, oder Regional verkauft werden. Außerdem wird häufig in riesigen Monokulturen angebaut, was für den Boden und die Natur vor Ort auch nicht gut ist
@stefdi6164
@stefdi6164 Жыл бұрын
@@michisizou6732 erst wurde ihnen doch ihr Land enteignet, von dem sie als Kleinbauern gelebt haben. So passiert es doch häufig. Und wenn sie es nicht hergeben oder die dorfältesten bei Unterschriften und Landhandel betrogen werden, dann wird eben illegal brandgerodet und besetzt. Naiv zu glauben, das es den Menschen nun ohne unseren Konsum und ohne die agrarmultis und ohne die Monokulturen schlechter gehen würde. Versprechen in die hohle Hand haben sie bekommen und es geht immer weiter. Der Hype um z.b. Chia Samen ist Marketing gemacht von Lebensmittelkonzernen und wird durch influencer , sowie medial noch angeheizt. Leinsamen und Leinöl sind regional und genauso gut, sogar noch besser. Erst wurde ein Markt geschaffen, Bedürfnisse geweckt ( z.b. Avocado sind ultra gesund), dann der Markt ausgebeutet und die Natur zerstört. Schau dir Mal die Verbrauchs -und Handelsstatistiken zu Avocado an. Und wieviele Monokulturen es für Avocados gibt.
@AlexInStPauli
@AlexInStPauli Жыл бұрын
Klar, einfach jedweden Handel unterbinden, der 100 km Distanz überschreitet. Superschlau, dass man da nicht schon vorher drauf gekommen ist. 😛
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Hey Danke für dein Kommentar. Es hat auf jeden Fall Vorteile Produkte zu kaufen, bei denen man genau weiß, dass sie in der Nähe produziert wurden. Jedoch denken wir, dass die Umsetzung nicht immer so leicht ist. Besonders weil viele sich das aktuell nicht unbedingt leisten können. Uns würde es aber sehr interessieren, ob euch wichtig ist regionale Produkte zu kaufen und ob ihr dafür dann auch mehr bezahlt? Und gibt es unter euch Personen, die selbst Gemüse und Obst anbauen? 🌳🍎🥕.
@feariingz
@feariingz Жыл бұрын
Des is ne win win wir kriegen kakqz und Kaffee und finanzieren die Wirtschaft
@vincepelmeni2394
@vincepelmeni2394 Жыл бұрын
so hammer hart ey
@OliverWeidner-fu4up
@OliverWeidner-fu4up 10 ай бұрын
Die Zukunft für umweltverträgliche Landwirtschaft liegt in der künstlichen Intelligenz. Dadurch könnte man in Zukunft, verschiedene Pflanzen vermischt anpflanzen und entweder Pestizide durch gezielter Anwendung deutlich verringern (gibt es jetzt schon) oder ganz drauf verzichten
@dabstar4209
@dabstar4209 Жыл бұрын
6:55 ich dachte erst das ist weed :D
@mikeskupin1832
@mikeskupin1832 Жыл бұрын
Muss das mit den innen wircklich sein? Tut echt in den Ohren weh
@weltenbummlerin1705
@weltenbummlerin1705 Жыл бұрын
Es steht jedem frei, den Kanal zu wechseln, statt Lebenszeit damit zu verschwenden, auch noch nen überflüssigen Kommentar drunter zu setzen. 🤦🏽‍♀️
@mikeskupin1832
@mikeskupin1832 Жыл бұрын
@@weltenbummlerin1705 der Inhalt und die Qualität der Videos ist doch super aber der neue Trend mit der Sprache ist echt merkwürdig. Nur wegen diesem Punkt den Kanal zu wechseln ist ja ein wenig übertrieben liebe Grüße :)
@christianb.8495
@christianb.8495 Жыл бұрын
​@@weltenbummlerin1705Ich habe mein Abo schon beendet wegen dieser drecks Genderei.... So ein Schwachsinn
@weltenbummlerin1705
@weltenbummlerin1705 Жыл бұрын
@@mikeskupin1832 dummerweise ist gendern hier nicht der Inhalt, sondern whataboutism...
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 Жыл бұрын
@@weltenbummlerin1705 Aber es steht niemandem frei die Schutzgeldzahlungen für diesen Müll einzustellen.
@renebpunkt494
@renebpunkt494 Жыл бұрын
Gendern macht es nicht genießbar diese Doku zu schauen. 😢
@marcelmolkentin829
@marcelmolkentin829 Жыл бұрын
Ist doch schön dass wir über das Leiden zugunsten Anderer berichten dürfen. Auch achten wir immer sehr schön auf dass :innen damit sich auch keiner ausgebeutet fühlt.
@dennise.8247
@dennise.8247 Жыл бұрын
Ich bin auf jedenfall für die Geschlechter Gleichheit und Gerechtigkeit. Leider musste ich das Video beim futtern abbrechen weil das gendern tatsächlich so extrem genervt hat😢. Vll morgen noch n Versuch 😂
@mane-qb2ef
@mane-qb2ef Жыл бұрын
mitläufer eben
@helmuthitzig1654
@helmuthitzig1654 Жыл бұрын
Die Doku geht mir jetzt schon auf den Sack, weil ihr nicht mal richtiges Deutsch sprecht. Lasst doch dieses ätzende Gendern sein.
@braschny
@braschny Жыл бұрын
Sollen doch die Multimilliardäre ganz oben einfach auf die hälfte ihres Gehalts verzichten.
@Caizing
@Caizing Жыл бұрын
Weil Milliardäre ja auch Gehalt beziehen. Starker Kommentar.
@mwh0588
@mwh0588 Жыл бұрын
@@Caizing dann sollen sie doch auf die Häflte ihrer Privatentnahme verzichten. Jetzt besser?
@jenmu7870
@jenmu7870 Жыл бұрын
wir hier in deutschland sind schon mit die reichsten menschen der welt...einfach seine verantwortung abgeben ist ein bisschen zu einfach.
@WallstreetbetsDE
@WallstreetbetsDE Жыл бұрын
Sag mir dass du wirtschaftliche Zusammenhänge nicht verstehst, ohne mir zu sagen dass du sie nicht verstehst
@mwh0588
@mwh0588 Жыл бұрын
@@WallstreetbetsDE Digga, klär ihn auf.
@ravioliritterofficial1499
@ravioliritterofficial1499 Жыл бұрын
Das Gendern klingt kacke bzw wird in der Reportage nicht konsequent umgesetzt. :)
@WallstreetbetsDE
@WallstreetbetsDE Жыл бұрын
Klassischer Funk move
@theendboss6515
@theendboss6515 Жыл бұрын
54 Fußball Felder geht ja noch!!😂
@iki12737
@iki12737 11 ай бұрын
Natürlich weiß ich das, was soll ich jetzt machen aber?
@tolgasahin7918
@tolgasahin7918 11 ай бұрын
Irgendwie blöd dass die Chefin die Doku genauso sehen wird und die Mitarbeiter dann am A…. Sind. Zensur wäre hilfreich gewesen 😂
@koray.o9
@koray.o9 Жыл бұрын
Sehr spannendes und wichtiges Thema und ein sehr guter Film darüber. Nur oft sehr unangenehm durch das Gendern geworden.
@wenderwisney
@wenderwisney 11 ай бұрын
sie hatten besser recherchiert soll. Das ist ein ganz andere Bioma und sehr weit weg von Regenwald . I
@dakingcem327
@dakingcem327 Жыл бұрын
Wenn Aliens landen und fragen warum wir jetzt gendern, könnte ich denen nicht erklären
@J.R.R.Marley
@J.R.R.Marley Жыл бұрын
wenn aliens landen und fragen, warum man sich darüber aufregen muss, könnte ich denen nicht erklären
@legent23
@legent23 Жыл бұрын
@@J.R.R.Marley Es entspricht schlicht nicht der korrekten Rechtschreibung und ist demnach FALSCH! Liebe Grüße :)
@J.R.R.Marley
@J.R.R.Marley Жыл бұрын
@@legent23 angesichts deiner anderen kommentare solltest du dir lieber mal gedanken über deine eigene orthographie und grammatik machen liebe grüße 😘
@legent23
@legent23 Жыл бұрын
@@J.R.R.Marley Huhu, ich nehme gerne Hinweise betreffend Rechtschreibfehler an und ändere die Kommentare entsprechend, also immer her damit. :) Es macht aber keinen guten Eindruck, wenn Du auf so etwas hinweist, selbst hier aber ohne Satzzeichen und Großschreibung argumentierst. 😘
@J.R.R.Marley
@J.R.R.Marley Жыл бұрын
@@legent23 "Es macht aber keinen guten Eindruck, wenn Du auf so etwas hinweist, selbst hier aber ohne Satzzeichen und Großschreibung argumentierst." -> in kommentarspalten sind mir interpunktion und orthographie halt relativ egal, dir ja aber anscheinend nicht, daher mein hinweis
@day863of3dayspecialoperation
@day863of3dayspecialoperation Жыл бұрын
Schade, hatte kein Interesse es mir bis zum Ende anzusehen mit dieser komischen Sprache. Wäre sicher ein wichtiges Thema gewesen.
@Marc_Nordic
@Marc_Nordic Жыл бұрын
Lieferant -innen?
@sasboe3602
@sasboe3602 Жыл бұрын
Framing, Framing, Framing.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
@Hans Dieter Hey, wir möchten dich zu einem respektvollen Umgang mit anderen User:Innen anhalten, da wir auf unserem Kanal die funk Netiquette vertreten. Diese kannst du dir genauer anschauen: www.funk.net/netiquette. Darunter fällt auch das Spammen mit dem immer gleichen Kommentar.
@liqiz1755
@liqiz1755 Жыл бұрын
@@ykollektiv Er hat aber Recht, ihr diffamiert andere.
@liqiz1755
@liqiz1755 Жыл бұрын
@@ykollektiv Macht doch mal mehr Beiträge über EU-Länder oder über Deutschland ganz besonders? Anstatt über China und Co.
@TheZelluloid
@TheZelluloid Жыл бұрын
Er verzichtet auf Chemie ist faktisch einfach falsch und führt einfach zu einer Verzerrung des Begriffes. Um es mit Mai Thi Nguyens Worten zu sagen: "Alles ist Chemie" und mindestens gegossen mit H2O werden die Früchte mit Sicherheit.
@papiertrummer1346
@papiertrummer1346 Жыл бұрын
Du und sicherlich alle wissen aber, was hierbei mit Chemie gemeint ist an Mitteln/Stoffen 😅 Kontextbezug bitte.
@TheZelluloid
@TheZelluloid Жыл бұрын
@@papiertrummer1346 Aber wenn ich ein Falschinformation immer wieder wiederhole bleibt sie im Gedächnis und wird von weniger wissenden Menschen rezitiert.
@michisizou6732
@michisizou6732 Жыл бұрын
Igitt die Pflanzen bekommen Wasser? Das wusste ich ja gar nicht.
@markusf1895
@markusf1895 Жыл бұрын
🤑
@klausinberlin6726
@klausinberlin6726 Жыл бұрын
Wenn man über Demos im eigenen Land nur ansatzweise so positiv berichten würde ...
@MaximilianGros
@MaximilianGros Жыл бұрын
Ohne Ausbeutung gehts nicht. in der Schweiz gab es schon eine Volksabstimmung darüber und eine klare Mehrheit hat sich für die Ausbeutung anderer Länder entschieden. In Deutschland ist es nicht anders. Aber auch die ausgebeuteten Länder würden andere ausbeuten, hätten sie die Chance. Das ist eben das Wesen des Menschen.
@Philipzz95
@Philipzz95 Жыл бұрын
Habe nach wenigen Minuten die Doku beendet. Schade, da ich das Thema interessant fand. Aber dieses Gendern ist unerträglich.
@____-__-_--_--__-__--_--_
@____-__-_--_--__-__--_--_ Жыл бұрын
​@Schnarch Schlaf minderwertig
@anima89
@anima89 Жыл бұрын
Ich kann den Siegeln auf Lebensmitteln nicht trauen. Alles wirbt mit Fairtrade.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Hältst Du daher die Einführung des Lieferkettengesetztes als sinnvoll?
@thirdeye4654
@thirdeye4654 Жыл бұрын
Kaufst du deshalb die Produkte ohne Siegel, weil du dann immerhin sicher bist, dass kein Fairtrade dahinter steckt? Sinnlose Logik...
@hansdieter5030
@hansdieter5030 Жыл бұрын
@@thirdeye4654 doch macht sinn weil man dann einfach kaufen kann was man will. egal ob sigel drauf oder nicht. das sigel macht es nur künstlich teurer. so wie bei apple klebt da ein ampel drauf ist es gleich viel mehr teuer. obwohl es das selbe auch in billig gibt. ohne apfel. mal wieder ein sinnloser kommentar von dir aber das kennen wir von deinen acc ja schon
@skorp5677
@skorp5677 Жыл бұрын
Gerade Fairtrade wird bei weitem nicht jedem Produkt ausgestellt. Aber du hast recht, es gibt extrem viel Greenwashing. Es gibt zwei sehr gute Videos zu dem Thema auf KZbin: Eines von Simplicissimus und eines von klima:neutral. Da werden auch vertrauenswürdige Siegel vorgestellt :)
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 Жыл бұрын
​@@thirdeye4654 Aber viel billiger.
@complexo5226
@complexo5226 Жыл бұрын
TROPA DO FAVELA BABY 🇧🇷
@mailing7395
@mailing7395 Жыл бұрын
Ich hoffe die Maßnahmen greifen.Ich würde es mir auch für den Irak wünschen. Wie BP und Shell dort hausen und die Politik nicht auf die Beine kommen lässt.
@The8blackwidow8
@The8blackwidow8 Жыл бұрын
Aber Hauptsache wir können Trauben auch im Januar im Sonderangebot kaufen. Irgendwie schockt mich das alles nicht mehr. Wir sind bis zu einem Grad selbst daran schuld.
@michisizou6732
@michisizou6732 Жыл бұрын
Und würde es den Leuten dort besser gehen wenn wir ihnen nichts mehr abkaufen? Ist das dann die Alternative?
@The8blackwidow8
@The8blackwidow8 Жыл бұрын
@@michisizou6732 Du implizierst, dass nur wir den Leuten dort das Leben ermöglichen. Als wären wir die Heilsbringer. Den Leuten dort wird es besser gehen, wenn sie nicht mehr abhängig von den großen Unternehemn sind, die sie ausbeuten. Sie bauen sich was eigenes auf. Ist ja nicht so, als würde lokal dort niemand Agrarprodukte konsumieren.
@bigfriki
@bigfriki Жыл бұрын
Als Eurpäer schäme ich mich für diese Ausbeutung. 😡☹️
@Bobylein1337
@Bobylein1337 Жыл бұрын
"auf unseren Konsum abgewälzt" wie kann man denn sehen was wirklich wo drin steckt?
@bertholdbrecht4662
@bertholdbrecht4662 10 ай бұрын
Bei eurem Gendern müsstet ihr doch Y-Kollektiv-in heißen.
@kaibober5348
@kaibober5348 Жыл бұрын
Das Volk wartet auf Neues von Error281!
@user-uh9bo2im1h
@user-uh9bo2im1h Жыл бұрын
Nein bre der hat nur 4k
@alexander9895
@alexander9895 Жыл бұрын
Alles war gut bis sie "Bäuer*innen" gesagt hat xD hahahahhaha was das
@jenmu7870
@jenmu7870 Жыл бұрын
wichtiges thema, das fast alle deutsche betrifft!
@blackbetty9284
@blackbetty9284 10 ай бұрын
Ich hoffe in Hydrokulturen
@berlinsoldier
@berlinsoldier Жыл бұрын
Gendern im video und tschüss ..
@bertholdbrecht4662
@bertholdbrecht4662 10 ай бұрын
OH, Reporterin durfte Urlaub in Südamerika machen. Die hat leider von Handel und Landwirtschaft keine Ahnung.
@jansteverhein
@jansteverhein Жыл бұрын
hör ich *innen mach ich aus
@BluescreenSharp
@BluescreenSharp Жыл бұрын
@@yuki3421 was bist du denn? Eine Feministin? 😂
@maximbinder1084
@maximbinder1084 Жыл бұрын
Mach das, du wirst dieser community nicht fehlen
@yuki3421
@yuki3421 Жыл бұрын
@@BluescreenSharp ne, nur eine die Ideologie und fach und sachlichen Inhalt auseinander halten kann. Das was ihr scheinbar nicht könnt.
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau Жыл бұрын
Ich auch, länger als 3:53 geht nicht klar.
@hansdieter5030
@hansdieter5030 Жыл бұрын
geht mir genau so, und y kollektiv sagt die gendern weil hier eine junge Zielgruppe ist. die sie ansprechen wollen hahah die meisten jüngeren wollen doch selbst nicht das gender zeugs hören.
@akinaccord
@akinaccord Жыл бұрын
morgen geo klausur, gommt wie gerufen
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Das werden bestimmt 15 Punkte. 🫡
@kevinschantalle
@kevinschantalle Жыл бұрын
hä hast du kein chatgpt auf applewatch?😅
@KeXJo
@KeXJo Жыл бұрын
BäuerInnen ???? Was ist ein Bäuer ????
@ilkereryilmaz3250
@ilkereryilmaz3250 Жыл бұрын
Kritik auf höchstem Niveau: Bitte statt Untertittel, die deutsche Übersetzung synchron sprechen.
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Danke für dein Feedback, wir geben es weiter! 😊
@Julian-xj8zs
@Julian-xj8zs Жыл бұрын
Warum Gendert ihr bei Jobs, die nur von rund 95-Prozent Männern ausgeführt werden? 😊
@ykollektiv
@ykollektiv Жыл бұрын
Hey, wir gendern, damit sich möglichst viele Menschen angesprochen und inbegriffen fühlen. Und wie du hier ja sagst: Es sind nicht 100% Männer, die diese Jobs ausführen.
@legent23
@legent23 Жыл бұрын
@@ykollektiv Huhu, wenn sich jemand durch das generische Maskulinum nicht angesprochen fühlt, dann liegt es nicht an der Sprache, sondern an der Bildung oder eigenen Einstellung, denn, um beim Video zu bleiben, sind z.B. mit "Einwoher" sowohl Männer als auch Frauen gemeint. Wer das nicht versteht, kennt sich mit der deutschen Sprache nicht richtig aus und nutzt außerdem eine falsche Rechtschreibung oder Wortformulierung, denn das Gendern enspricht nicht der korrekten deutschen Rechtschreibung. Das Zuhören wird zusätzlich erschwert, weil man immer wieder etwas hört, was man in der Schule nicht gelernt hat und eben, grammatikalisch falsch ist. Und für Menschen, die nicht gut deutsch sprechen oder in diesem Bereich gehandicapt sind, wird es noch schwerer gemacht. Vor 20 Jahren hat sich auch niemand (damit meine ich fast alle) dadurch diskriminiert gefühlt. Merkwürdig, denn die Sprache war fast die selbe. Haben euch die Menschen dort gesagt, dass sie sich diskriminiert fühlen, wenn ihr sie nicht gendert? Oder haben sie sich jemals beschwert, wenn sie nicht gegendert wurden? Generelle Beschwerden unter Videos, weil NICHT gegendert wird, sind extrem gering oder gar nicht vorhanden. Von dem her liegt es, wie oben erwähnt, nicht an der Sprache, sondern an jedem Individuum, ob er/sie sich diskriminiert fühlen will oder nicht. Dies wird auch dadurch untermauert, dass selbst die Mehrheit der Frauen gegen das Gendern ist. Liebe Grüße + alles Gute :)
@stefanp5490
@stefanp5490 Жыл бұрын
@@ykollektiv und warum wird dann des öfteren zwischen arbeitern und arbeiter*innen* hin und her geswitched.das is nix halbes und nix ganzes.entweder man gendert oder man lässts bleiben.schaut euch das video nochmal selbst an und dann merkt ihr,dass des öfteren nicht gegendert wird im video.
@Leon39238
@Leon39238 Жыл бұрын
Warum geht es in dem Beitrag nahe zu nur um Frauen
@TerraRyzin78
@TerraRyzin78 Жыл бұрын
Was kann man denn überhaupt noch gewissenlos essen?
@anotherduckeatsthebread
@anotherduckeatsthebread Жыл бұрын
Lokales Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse. Ein Blick in den Saisonkalender verrät, was bei uns zu welcher Jahreszeit/Monat wächst.
@AlexInStPauli
@AlexInStPauli Жыл бұрын
"gewissenlos essen?" eigentlich alles, es belastet ja dann kein Gewissen. 😋
@ralleralofsky3454
@ralleralofsky3454 Жыл бұрын
Kann man nicht Habeck dahin schicken? Der hat immer gut durchdachte und innovative Ideen - Bin mir sicher der würde das in kürzester Zeit in den Griff bekommen. Und wenn der nur Müsli mit Wasser essen muss!
@WallstreetbetsDE
@WallstreetbetsDE Жыл бұрын
Wie kann es sein, dass nicht mal richtig gegendert wird. Wer hat denn diese Reportage durchgewunken?
@ralleralofsky3454
@ralleralofsky3454 Жыл бұрын
Wenn das Geld jeden Monat fix kommt braucht man keine Qualität abliefern
@yuki3421
@yuki3421 Жыл бұрын
Erläutere es doch mal genauer. Behaupten kann man vieles.
@WallstreetbetsDE
@WallstreetbetsDE Жыл бұрын
@@yuki3421 ab der Hälfte der Reportage wird nur noch die weibliche Form genutzt
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau Жыл бұрын
Ein Mann jedenfalls nicht. 😉
Brasilien: Die Rückkehr des Hungers | ARTE Reportage
24:14
SHE WANTED CHIPS, BUT SHE GOT CARROTS 🤣🥕
00:19
OKUNJATA
Рет қаралды 15 МЛН
Zwischen Kaserne und Cockpit: So läuft die Ausbildung bei der Bundeswehr | ZDFinfo Doku
44:06
Billige Lebensmittel aus Fernost - China in Dosen | SWR Doku
45:00
So ist die Arbeit im Jugendgefängnis | rbb24 explainer
10:17
SHE WANTED CHIPS, BUT SHE GOT CARROTS 🤣🥕
00:19
OKUNJATA
Рет қаралды 15 МЛН