Auswertung Juli-August der Anker Solix Solarbank 2 Pro - Balkonkraftwerk mit 8 kWh Speicher

  Рет қаралды 111,192

Move # Electric

Move # Electric

Күн бұрын

Seit zwei Monaten läuft bei mir die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro mit satten 8 kWh Speicher und vier Solarpanels mit zusammen 1.780 Wp. Was hat das Balkonkraftwerk mit den vier PV Modulen und Smartmeter gebracht? Ich werte für euch den Juli und den August aus. Bin ich mit dem System zufrieden und würde es weiterempfehlen? Die Antwort ist in diesem Video.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @moveelectric
Mein Tesla Empfehlungslink für 1.000 EUR Rabbat beim Tesla-Kauf: ts.la/werkgmbh...
Anzeige:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Holt euch noch bis 02.12. Anker SOLIX Prime Angebote mit bis zu 700 Euro Rabatt - je mehr ihr ausgebt, desto mehr Rabatt und Gratisgeschenke bekommt ihr! www.anker.com/...
Store & Charge:
Nutzt den folgenden Link, um bei Store & Charge spezielle Move Electric Rabatte zu bekommen:
www.store-char...
Mit dem Gutscheincode MOVEELECTRIC5 bekommt ihr im Shop4Tesla:
www.shop4tesla... satte 5% Rabatt.
Für ID.4, ID.5, Skoda Enyaq, Cupra Born und Audi Q4 e-tron gibt es hier
www.shop4ev.co... ebenfalls 5% Rabatt.
Maingau Autostrom:
Du bist auf der Suche nach einer flexiblen Ladelösung für Dein Elektroauto? Dann bist Du bei Maingau richtig: www.maingau-en...
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Enthält evtl. gemafreie Musik von
www.youtube.de
#AnkerSOLIX
#AnkerSOLIXbalkonkraftwerkmitspeicher
#balkonkraftwerk
#balkonkraftwerkmitspeicher
#solarbank
#balkonsolaranlagemitspeicher
#photovoltaik
#stromausfall
#AnkerSOLIXSolarbank2Pro
#mppt
#solarbank2pro

Пікірлер: 114
@kaiheuser2329
@kaiheuser2329 5 ай бұрын
Auf die Info zum Shelly habe ich nur gewartet, Danke 👍
@jonnyvwjonnyvw2636
@jonnyvwjonnyvw2636 5 ай бұрын
@@kaiheuser2329 shelly mit oder ohne Cloud? Fällt einer der beiden Anbieter aus, ist man am Ars***
@GordonF-re7rs
@GordonF-re7rs 5 ай бұрын
Ich finde das System als Einstieg in die PV mit Speicher sehr gut, weil es eine einfache, geschlossene Lösung und mit E-Manager ohne Bastelei ist. Ich selbst habe eine PV-Anlage mit rund 14 kWp ohne Speicher aber mit 2 E-Autos (Fiat 500 und Ioniq FL). Werde mir das System mit zunächst nur einem Erweiterungsspeicher, also 3,2 KWh und 4 Modulen zu je 450 Wp = 1.800 Wp (bei Kleines Krafwerk für 2.200 € ohne Montage) holen und installieren. Hierfür hätte ich unterhalb des Firstes auf meinem Norddach (nur 26 Grad Neigung) mit Aufständeung nach Süden noch Platz und gehe davon aus, dass ich damit meinen Netzbezug nochmals um 600 bis 800 kWh reduzieren kann. Liege jetzt bei 60 % Autarkie bei einem Gesamtverbrauch von ca. 7.200 kWh und 2.800 kWh Netzbezug. Wenn die 4 neuen Module genug Sonne einfangen, käme auch noch eine Speichererweiterung in Betracht. Eine Aufrüstung ist ja möglich. Nach meiner Berechnung komme ich auf ca. 250 € Stromerparnis bei 0,31 € je kWh und ca. 60 € Einspeisevergütung bei ca. 0,10 € je kWh im Jahr. Bei einem Invest von 2.500 € hätte sich die Anlage also in 8 Jahren Amortisiert. Das sind 8,3 % Rendite, Tendenz steigend... Ist o.k. Und der Einstieg in einen "Nachtspeicher" ist erst einmal gegeben.
@Einst.Neubauten
@Einst.Neubauten 5 ай бұрын
@@GordonF-re7rs Für ein Balkonkraftwerk bekommst du nicht die Einspeisevergütung einer älteren EEG Anlage, da sie als Erweiterung dieser, bzw deine komplette alte PV Anlage dann als Neuanlage mit aktuellen Konditionen gilt.
@GordonF-re7rs
@GordonF-re7rs 5 ай бұрын
@@Einst.Neubauten Da hast Du grundsätzlich Recht. Die von mir benannten 10 Ct sind bereits eine Mischkalkulation. Ich Habe noch eine "Alt"-anlage von 2019 mit 12 Ct.
@volkeryoubart
@volkeryoubart 5 ай бұрын
Die von dir zitierten Angebote finde ich schon sehr hoch 😮. Aber du hast ja jetzt für dich eine passende Lösung gefunden. So muss es sein 😊. Da wirst du sicherlich viel Freude mit haben 😄🤗.
@ooops372
@ooops372 5 ай бұрын
Amortisationszeit hochgerechnet 5 bis 6 Jahre. Wobei ich jetzt nicht weiss, ob die Akkus da schon mit drin sind. Sonst wird es natürlich ein bisschen mehr.
@maxhuber4924
@maxhuber4924 5 ай бұрын
Ein Vergleich zum SunLit Speichersystem wäre super, denn hier kann man noch mehr PV anschließen und somit eine noch höhere Autarkie erreichen bzw. in den Wintermonaten eben ggfs. ausreichenden Ertrag generieren. Abstrich ist der fehlende direkte Schuko Ausgang und damit die Möglichkeit, beim Stromausfall die wichtigsten Geräte im Haus weiterzubetreiben (Hebeanlage, TK, Kühlschrank, etc.)
@ajoker1718
@ajoker1718 4 ай бұрын
@@maxhuber4924 da soll bei Sunlit noch einiges kommen mit AC Ausgang oder auch Walbox. Nur die Shelly Regelung mit fast 1 min Reaktionszeit bei sunlit ist überschaubar, ich hoffe dass es da noch upgrades gibt. Alternativ dazu wäre vermutlich auch maxxisun interessant. Warum die die Lösungen mit dem 1 mppt haben verstehe ich nicht, ist auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal gg für mich aber im negativen Sinn
@Simonsolid
@Simonsolid 5 ай бұрын
Top Video, danke für den Tip. Habe was das Zendure Hub 2000 und AB 2000 die selben Erfahrungen oder sogar schlimmere Erfahrungen gemacht. Habe das Zendure System heute zu Zendure zurück geschickt da die Update alles nur noch schlimmer gemacht haben. Seit dem letzten Update haben die MPPTs nicht mehr richtig funktioniert. Da hört man die guten Nachrichten was Anker betrifft gerne. Kann mich aktuell nicht zwischen dem Anker Solix 2 Pro und den Ecoflow Delta 3 Pro entscheiden.
@Einst.Neubauten
@Einst.Neubauten 4 ай бұрын
Nie wieder Ecoflow! 👎
@KaiSchroder-vk7un
@KaiSchroder-vk7un 4 ай бұрын
Habe auch solche Angebote bekommen. Hab dem Verkäufer auch vorgerechnet dass das Material nur die Hälfte ausmacht und die für die Montage Tatsache knappe 9.500€ verlangt haben. Absoluter Witz ist das. Meinte dann was Gewährleistung und bla bla. Hab jetzt auch die Anker Solix. Bin zufrieden und das Ding ist nach 5 Jahren amortisiert
@Walter-mr3yc
@Walter-mr3yc 4 ай бұрын
Servus Jens, Ich habe fast die selbe Anker Konfiguration wie du, nur weniger Speicher (4,8 kwh). Die angezeigten "Einnahmen" stimmen so aber nicht!!! Weil sich das aus der reinen Stromerzeugung rechnet. Speicherverlust, Anlagen-Eigenverbrauch und ins Netz eingespeist, muss man noch abziehen. Also "Einsatz zuhause -> vom Speicher + vom Solar" wären richtig.
@MoveElectric
@MoveElectric 4 ай бұрын
Da hast du natürlich recht 👍
@Einst.Neubauten
@Einst.Neubauten 4 ай бұрын
​​@@MoveElectric Also ich messe mit FritzDect, da fehlen 100-150Wh also 2-3% gegenüber den Anzeigen von Solar und von Akku in der Anker.
@Amboss39
@Amboss39 5 ай бұрын
Ich habe 1,3MWh hergestellt und 561kWh verbraucht. Mit E Auto und Brauchwasserwärmepumpe perfekt und dank 20kWh Speicher perfekt umsetzbar fast ohne Zukauf ✌🏻 hatte fast nur die Grundgebühr den Monat.
@makro8218
@makro8218 5 ай бұрын
Und wieviel Peak kWp hast du? Was hat der Spaß gekostet?
@Amboss39
@Amboss39 5 ай бұрын
@@makro8218 9k hat’s gekostet knapp über 8kWp und nachträglich 3,5k für 20kWh Speicher.
@makro8218
@makro8218 5 ай бұрын
Das wird wohl nicht stimmen mit dem Preis für den Speicher ? Mit 20kWh bist du eher über 7k€.
@Amboss39
@Amboss39 5 ай бұрын
@@makro8218 jo du wirst wissen was ICH bezahlt habe. 🙄 ich heiße auch nicht mehr Martin sondern Klaus aber nur weil du es besser weißt.
@makro8218
@makro8218 5 ай бұрын
Alles gut Klausi….😂
@christian-q6e3x
@christian-q6e3x 4 ай бұрын
Danke für deinen Test. Ich habe mir auch die kleinste Version zum testen bestellt und hoffe sie kommt bald an. Kleine Frage: Man kann ja maximal 4 Solarpannels anschliessen. Ich wollte fragen, ob es irgendwie einen Weg gibt noch mehr Pannels anzuhängen z.B. flexible die man je nach Sonne einfach an anderen Orten im Garten aufhängen kann?
@rflach42
@rflach42 5 ай бұрын
Ich hatte mit 4 Modulen (unterschiedlich ausgerichtet) im Juli 161 und im August 162,5 kWh Ertrag. Das Smart Meter wurde erst Mitte August angeschlossen. Kurz darauf kam auch das Update auf 3,2 kWh (also ein Erweiterungs-Akku)...
@horstnobier6944
@horstnobier6944 5 ай бұрын
Die Erträge kann ich mit meiner 3,2 kW also 2 Akkus absolut bestätigen. Da ich kein eAuto habe aber dafür einen recht hohen Grundverbrauch in der Nacht (300Watt) sieht das ähnlich aus. In knapp 2 Monaten habe ich nur 15 kW ins Netz abgegeben. Da ich ca. 2 Wochen nur einen Akku nutzen konnte wäre das Ergebnis noch ein wenig besser gewesen,
@PQZTR
@PQZTR 5 ай бұрын
So wie die Anlage da steht bekommt man sie aber nicht für 1/10 von 20k Euro 😂 Bei Anker selbst sind das schon mal über 4000 Euro.
@Einst.Neubauten
@Einst.Neubauten 4 ай бұрын
8kWh S2 Pro mit Smart Meter bei Anker 3400€. Unsere 9,6kWh kostete 4000€.
@PQZTR
@PQZTR 4 ай бұрын
@@Einst.Neubauten Da hast du vielleicht die Solarpanel nicht dabei oder so. Ich war so eben noch einmal auf der Anker Seite. 4095 Euro mit Solarbank, Akkus, Panels, Halterung, Smart Meter Eigentlich 4900, aber es gibt "Rabatt". Ist aber auch egal. Ein Influencer hat das Ding geschenkt bekommen und deshalb ist es natürlich geil. Und dann schätzt er einfach mal den Preis, völlig abgehoben von der Realität. Peinlich.
@Einst.Neubauten
@Einst.Neubauten 4 ай бұрын
@@PQZTR 4000€ war nur die Solarbank2 Pro mit 9,6kWh und Smart Meter bei Anker. Kein Bedarf mehr für meine Eigenbauten, gibt es jetzt exakt baugleich auch fertig. 4000kWh Eigenverbrauch zwei Häuser von zwei Balkonkraftwerken.
@drrubi3944
@drrubi3944 4 ай бұрын
​@@PQZTR Wer die völlig überteuerten Anker-Module kauft, dem ist eh nicht zu helfen - egal ob mit oder ohne Code.
@soare74
@soare74 4 ай бұрын
Sehr faszinierend, aber rein von den Kosten her, was kostet dass als erstes? Gerade so eine kleine Anlage wäre interessant. Aktuell nutze ich den Netzstrom und zahle dafür 24,28 Cent bei Oststrom. Ich fahre einen BMW IX und lade bis auf Urlaub nur zu Hause an der Schukosteckdose. Also keine Kosten bei Installation. Ich zahle zusammen mit Haus in etwa 170 Euro im Monat, ich fahre mit dem BMW 2300 km im Monat bei 20kWh Verbrauch. Wie ist hier eine Gegenrechnung zu sehen wenn man sich eine Kombination als Balkonkraftwerk und Speicher installiert?
@derradlfreak
@derradlfreak 5 ай бұрын
ich finde es erschreckend wie hoch der Verlust der Akkus ist. August 137 kWh rein und 112 kWh raus, der Juli war da auch nicht besser.
@ooops372
@ooops372 5 ай бұрын
Beim Laden meines elektroautos an supercharger oder hypercharger oder auch AC Lader sind die Verluste zwischen batterieanzeige und bezahltem Strom bei maximal 5 bis 10 %. Oft auch geringer
@Einst.Neubauten
@Einst.Neubauten 5 ай бұрын
Was ich hergestellt hätte weiß ich nur theoretisch 4,5MWh, Akkus waren ständig voll. Zwei 800W Balkonkraftwerke 6kWp davon 75% an O/W/S 90° Fassade 14kWh Akku, 4000kWh Eigenverbrauch in zwei Häusern, Gesamtkosten 8000€.
@arnegehlhaar
@arnegehlhaar 4 ай бұрын
Hi, danke für die Einblicke. Habe auch die Anker SOLIX 2 Pro und habe mich immer gefragt, was die optimale Größe für den Akku ist. Wenn du im August 137 kWh in den Akku geladen hast, dann sind das im Schnitt ja ca 4,5 kWh. Demnach sind die 8 kWh ja völlig überdimensioniert. Oder übersehe ich da irgendwas? Mich würde mal die Ladekurve des Akkus interessieren... VG
@megathomas-de
@megathomas-de 4 ай бұрын
@@arnegehlhaar wenn der Akku voll ist, ist er voll. Er hat nur im August das Auto geladen. Da könnte der Akku vielleicht leerer als sonst gewesen sein. Diese "Auswertung" wirft mehr Fragen auf als beantwortet werden. Ist halt auch die Frage, was erwartet man eigentlich von so einem Video? Nicht viel.
@nblhighlander
@nblhighlander 4 ай бұрын
Ich versteh es auch nicht 😂. Bester Tag waren 8kwh Produktion an Solar was man gesehen hat, da bringen 8kwh Speicher gar nix. Ich produziere mit der gleichen Anlage ca 7-8 kWh. Leider nur Ergebnisse von August und September und hab 3,2 Speicher. Jetzt gerade bekomm ich die nur maximal 50 voll (machen aber auch Homeoffice und haben da ne Grundlast von dauerhaft 350watt ca) Meiner Meinung nach bringt es wirtschaftlich nicht mehr Speicher zu nehmen, außer man ist nie daheim. Dann kannst 3 Speicher nehmen ☺️
@moritzjanthomas5893
@moritzjanthomas5893 4 ай бұрын
​Moin, bwler hier😅 In den meisten Fällen ( 4 Panels, nicht von Anker, Durchschnitts Jahresleistung 3.5 kWh) machen mehr als 2 Batterien überhaupt keinen Sinn, !wenn man wirtschaftlich handeln will! (Muss man ja nicht.) Im Endeffekt einfache Erklärung: Effizienzverdopplung mit dem ersten Speicher + smart Meter lohnt sich bei gleichzeitiger Preisverdopplung (800€ panels +800€ Solix pro) Der 2. Speicher wird schon im Winter überhaupt nicht mehr und in Frühling/ Herbst nur Mittags genutzt, hilft also nur begrenzt, bei 600€ Mehrkosten. Alles danach ist wirtschaftlicher humbuck, fühlt sich im Sommer gut an, aber macht echt keinen Sinn bei 1.6 kwp auf dem Dach. Die einfache Wirtschaftlichkeitsregel ist daher; Speicher so groß wie die Maximalleistung auf dem Dach. @arnegehlhaar @@nblhighlander
@Einradbrot
@Einradbrot 2 ай бұрын
@@nblhighlanderEr sagte doch er hat eine alte Bestandsablage auf dem Dach welche Tagsüber versorgt. Das Anker ist bei ihm nur für Nachts und wenn er kombiniert mit der Anlage das E-Auto laden will. Dafür macht der große Speicher dann definitiv Sinn.
@ichbins2108
@ichbins2108 4 ай бұрын
Hallo Jens, hätte mal ne Frage. Immer kann mann auch die Diskussionen um den co2 Rucksack lesen. Wie ist es bei mir, ich bin in der glücklichen Lage mein e-auto echt ausschließlich mit Sonnenstrom zu nutzen. Wir haben nun schon 16000km so zurückgelegt. Kann es gerechnet werden wann ich den Wechsel erreiche? Hm, amortisieren tut sich dass sowieso nicht, müsste mann zu Fuß gehen, und das Auto mit dem Messer selber aus Holz schnitzen😂. Grüße Sigi
@ameise43
@ameise43 5 ай бұрын
Tolles Video. Für mich rechnet sich der Speicher nicht. Mein Energiepreis ist 15 Cent pro KW. inkl. aller Abgaben, Habe einen Wechselrichter plus 2 Module 860 Watt nach Süden ausgerichtet. Bezug vom Netz im Jahr 1400 KW ( Euro 210,-) LG aus Österreich.
@ooops372
@ooops372 5 ай бұрын
Dann würde das bei dir bedeuten, dass du irgendwo einen Speicher aus Altbatterien aufbauen müsstest, die dich praktisch nichts kosten. Dann hättest du noch etwas mehr Flexibilität. Denn dein Strom könnte ja mal ausfallen, oder sprunghaft steigen
@cc_darbor3376
@cc_darbor3376 5 ай бұрын
Wie hast Du es rechtlich bei Dir gelöst? Evtl. habe ich den Part in einem Deiner guten Videos verpasst. Hast Du einen separaten Zähler einbauen lassen? Ich meine natürlich nicht den Smart Meter von Anker 😉 Unser Netzbetreiber in NRW hat, so sagte man mir, ein Problem mit einem Balkonkraftwerk, wenn bereits eine PV Anlage mit laufender EEG Vergütung an dem Hausanschluss mit nur einem Zähler hängt…
@achimbehnke7532
@achimbehnke7532 Ай бұрын
Kurze Technische Frage: Ist es möglich den Smart Meter allein mit Handy zu nutzen. Also ohne Solarbank oder Anlage? Zum Zweck die 3 Phasen im Haus auf Verbrauch/Stromfluss zu protokollieren.
@MoveElectric
@MoveElectric Ай бұрын
Nein, das geht nicht.
@atri007cel
@atri007cel 5 ай бұрын
Hallo Schöner Beitrag. Wir überlegen auch, zu unserer Bestandsanlage - ohne Accu - ein solches System zusätzlich zu installieren. Wie berücksichtigt / berechnet der Versorger den Strom, den diese Anlage zusätzlich zur Bestandsanlage in Netz speist? VG
@MoveElectric
@MoveElectric 5 ай бұрын
Die Einspeiseleistung von 800W wird von der Leistung der Bestandsanlage abgezogen und auf die eingespeiste Leistung umgerechnet.
@atri007cel
@atri007cel 5 ай бұрын
@@MoveElectricverstehe ich nicht ganz….Beispiel: die Bestandsanlage erzeugt 4500 W; im Haus werden 200 W verbraucht; das Balkon Kraftwerk erzeugt einen Überschuss, der nicht in den Akku geht, weil der Akku voll ist, von 500 W; ohne das Balkon Kraftwerk würde die Bestandsanlage jetzt 4300 W einspeisen; Kommt das Balkon Kraftwerk jetzt noch? Dazu wären es 4800 W die eingespeist werden; werden jetzt von dem Versorger die maximal möglichen 800 W pauschal abgezogen? VG
@Mirko-d3u
@Mirko-d3u 4 ай бұрын
Danke für das Video! Ich würde mir gerne das Anker Solix Solarbank E1600 anschaffen. Wie verhält es sich, wenn ich bereits ein bestehendes älteres Balkonkraftwerk (600 Watt) habe? Wie erkennt das Anker Smartmeter den erzeugten Strom der bestehenden Anlage? Die bestehende Anlage ist nach Osten ausgerichtet. Ich würde bei der neuen Anlage 2 Panels nach Süden und 2 nach Westen ausrichten. Ich möchte vermeiden, dass der erzeugte Strom der bestehenden Anlage direkt ins Netz der Stadtwerke eingespeist wird, da er vom Smartmeter nicht erkannt wird. Wäre es vielleicht von Vorteil, die bestehende Anlage mit einem Anker SOLIX intelligenten Stecker zu versehen?
@BjörnWenning
@BjörnWenning 4 ай бұрын
Wenn ich 1000 W produziere, werden nur ca 225 Watt maximal in die Solarbank geladen? Warum nur so wenig wenn die Bank noch bei 80% ist. (keine Entnahme vom speicher eingestellt)
@Katrin_007
@Katrin_007 4 ай бұрын
Hallo Jens, wird das Smartmeter im Zählerschrank oder im Sicherungskasten installiert (fällt bei mir auseinander)?
@Technikzentrale24
@Technikzentrale24 4 ай бұрын
Im Zählerschrank wo dein Stromzähler ist. Der SmartMeter greift per Wandlerzangen auf die 3 Phasen die in den Zähler gehen zu ;-) So kann man den gesamten Hausverbrauch messen.
@Katrin_007
@Katrin_007 4 ай бұрын
Ok, vielen Dank. Macht Sinn, hab leider zum Zählerschrank nur eingeschränkten Zugang weil außerhalb der Wohnung
@Yamsel250
@Yamsel250 2 ай бұрын
@@Katrin_007 wenn du nur eine Wohnung hast in die du einspeist, geht es auch im Sicherungskasten
@stefking6112
@stefking6112 4 ай бұрын
Kann man den Akku in der App auch umgehen? Wenn im Winter z.B. wenig erzeugt wird, läuft das dann trotzdem über den Akku (mit den teils doch erheblichen Verlusten) oder speisen die internen WR der Box direkt ins Netzt ein? Wird über die Beschreibung nicht ganz klar.
@susiflitzer5613
@susiflitzer5613 5 ай бұрын
Hallo nach den Zahlen, die du darstellst ist dein Akku wahsinig überdiemensioniert. Im Durchschnitt wurden pro Tag 3,7 bis 4,5 KW geladen am Tag, die Hälfte hätte auch gereicht.
@klaushaberland500
@klaushaberland500 5 ай бұрын
Genau meine Meinung, da steht Akku völlig ungenutzt herum. Und das waren noch die guten Monate 😢 Übers Jahr wären vermutlich 2kwh noch sinnvoller.
@makro8218
@makro8218 5 ай бұрын
Ja definitiv. Ich habe einen Akku mit 2x 540W Panele. Ich habe nur wenige Tage im Monat August voll bekommen. Es war kein besonders ideales Wetter (Hitze, Regen, Wolkig) und verlagere meinen Verbrauch natürlich so wie es geht am Tag wo die Sonne scheint. Aber für 4 Module reichen 3 Batterien aus.
@MoveElectric
@MoveElectric 5 ай бұрын
Ich ziehe aus den 8 kWh Strom für die E-Autos. Für mich passt das perfekt.
@holgerschramm7271
@holgerschramm7271 5 ай бұрын
Hallo, ich habe die Solarbank Pro inkl. 2 Erweiterungsspeicher... also ca. 4800 Wh Speicher. Ich bekomme den Speicher jetzt im September nicht immer voll geladen...Du bekommst doch deine 8000Wh bestimmt in diesen Monaten nie Voll?? Grüße
@ooops372
@ooops372 5 ай бұрын
Vielleicht ja zusätzlich von der Altanlage.
@DTXP
@DTXP 5 ай бұрын
Wie viele Panels hast du denn dran hängen - mal so aus Neugierde gefragt.
@ooops372
@ooops372 5 ай бұрын
@@DTXP Auf der Garage 4. Auf dem Haus: Siehe Video. Kann man zählen.
@DTXP
@DTXP 5 ай бұрын
@@ooops372 hö? Meine Frage ging doch an @holgerschramm7271. Da kannste nix zählen.
@DTXP
@DTXP 5 ай бұрын
​@@ooops372es ging um den Beitrag von holgerschramm, da kannste nix zählen.
@gdpixel78
@gdpixel78 4 ай бұрын
Wo ladest du dein Auto extern? Ich kann das nicht so richtig nachvollziehen. Man baut sich solche Anlagen zu Hause, um Strom zu sparen, und lädt eigenes Auto nicht zuhause. Ich zahle 0,16€ für kWh und extern mindestens 0,40€ kWh. Habe ich einen Denkfehler ?
@MercurioMueller
@MercurioMueller 4 ай бұрын
Frage an die Profis: gibt es eine grobe Regel die Orientierung gibt, wie groß ein Speicher (bei ganzjähriger Betrachtung) sinnvollerweise sein sollte? Ich möchte ein BKW mit 3-4 Modulen (Südausrichtung) installieren und bin mir hinsichtlich der Speichergröße des Ankersystems unsicher. Vorab DANKE für eure Meinungen!
@MoveElectric
@MoveElectric 4 ай бұрын
Aus meiner Erfahrung wären bei 4 Panels ein bis zwei Zusatzakkus sinnvoll. Also 3,2 - 4,8 kWh.
@wiedu8065
@wiedu8065 4 ай бұрын
Bei aller Lobhudelei über das Gerät oder Anker, würde mich mal interessieren, ob schon eine Privatperson bei einer Empfehlung den 10% Bonus von Anker, mit dem ja geworben wird, erhalten hat? Ich warte seit Monaten auf über 400€ und werde permanent vertröstet. Wer so agiert, was ist dann von dem Hersteller im Garantiefall zu erwarten?
@MoveElectric
@MoveElectric 4 ай бұрын
Da muss irgendwas schief gelaufen sein. Wenn du mir deine Adresse und Kaufbeleg mailst, kann ich meinen Kontakt dort mal anhauen.
@wiedu8065
@wiedu8065 4 ай бұрын
@@MoveElectric Moin Jens, ich bin permanent mit denen in Kontakt, bekomme aber nur Ausreden. Kennst Du jemanden, also eine Privatperson, der schon den Bonus erhalten hat? Würde mich echt interessieren, kann ich mir aber inzwischen leider nicht mehr vorstellen. Deshalb rate ich aktuell niemanden mehr zu dem System. Du kannst das aber sehr gerne über Deinen Kontakt versuchen, wie kann ich Dir eine PN schicken?
@Dima93
@Dima93 5 ай бұрын
Hallo, verstehe ich das richtig, dass die Akkus nur von den eigenen Modulen geladen werden können? Können die Akkus nicht auch über Überschussstrom der Bestandsanlage geladen werden, wenn das Smart-Meter gerade Überschuss/Einspeisung detektiert?
@MoveElectric
@MoveElectric 5 ай бұрын
Nein, es gibt keinen Netzeingang
@justinmader731
@justinmader731 4 ай бұрын
@@MoveElectric Keinen Netzeingang? Was passiert mit der Batterie, wenn im Winter keine Leistung von den Modulen kommt (z.B. im Winter)? Das BMS samt Elektronik verbraucht dann ja trotzdem Strom. Gibt es da kein "Notfallsystem" das die Batterie wieder auflädt, wenn die Batterie unter den Bereich von 20 bis 10% fällt. Wird dann die Batterie vom BMS komplett ausgeschalten und muss im Frühjahr wieder händisch gestartet werden, oder holt sich das System diese Leistung trotzdem aus dem Netz? Andere Frage, was sind das für Batterien, sind das 24V (25,2V) LiFe4 Batterien oder 48V-er.
@stanleyuhlemann1592
@stanleyuhlemann1592 4 ай бұрын
Hallo, ich habe es ähnlich wie du (E-Auto mit Open WB Wallbox zur Überschussladung, 6,75 kWp PV-Anlage ohne Speicher). Was passiert wenn ich das Anker Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber anmelde? Geht dann meine Einspeisevergütung der bestehenden Anlage flöten?
@MoveElectric
@MoveElectric 4 ай бұрын
Die 800W werden verrechnet.
@fabiangotthardt2620
@fabiangotthardt2620 4 ай бұрын
An alle SolarBank 2 Pro Besitzer: wie ist der Wirkungsgrad des Speichers bei Euch? Ich komme nach Auswertung der Angaben zu "Solarenergieerzeugung" und "Einsatz Zuhause" mit den dort dargestellten Kennzahlen "zum/vom Speicher" nur auf 70% Wirkungsgrad bzw. 30% Verlust. Das finde ich ein bisschen enttäuschend. Die Exiflow Delta / Powerstream Kombi soll laut Akkudoktor Andreas Schmitz damals schon auf rund 80% gekommen sein.
@ManeaDraghicescuRazvan
@ManeaDraghicescuRazvan 4 ай бұрын
Ich habe eine kurze Frage….warum laden Sie von WallBox nur mit 3,7KW? Vielen Dank
@MoveElectric
@MoveElectric 4 ай бұрын
Damit die Leistung möglichst zu 100% von meiner PV kommt und nicht aus dem Netz.
@eqa2507
@eqa2507 5 ай бұрын
Kann man bei Stromausfall mit der Steckdose einen Gefrierschrank und einen Kühlschrank gleichzeitig betreiben oder ist der Anlaufstrom zu hoch?
@tobiash.523
@tobiash.523 5 ай бұрын
1000W geht darüber
@MoveElectric
@MoveElectric 5 ай бұрын
Der Anlaufstrom könnte kritisch sein. Da ist die Steckdose echt pingelig.
@mattinnr
@mattinnr 4 ай бұрын
@@MoveElectricauch nicht e auto laden
@jens0126
@jens0126 5 ай бұрын
Hey Jens, wieviel hat dir dieses setup gekostet, so wie du es zeigst?
@Einst.Neubauten
@Einst.Neubauten 5 ай бұрын
Nix! 😜
@MoveElectric
@MoveElectric 5 ай бұрын
Ich habe es zwar von Anker gesponsert bekommen, aber ich hätte mir das auch so gekauft, wenn es nicht so gewesen wäre. Anker hat ja immer wieder Aktionspreise. Aktuell liegt die Solarbank 2 Pro mit 4 x Bifazialen Modulen glaube ich bei 1.499,00
@Einst.Neubauten
@Einst.Neubauten 5 ай бұрын
@@jens0126 Erst zwei Influenzer gefunden die sie gekauft haben! Alle anderen bekamen sie geschenkt, damit sie dafür hier Werbung machen. Unsere Anker S2 Pro 9,6kWh kostete 4000€ ohne Module usw.
@cc_darbor3376
@cc_darbor3376 5 ай бұрын
4 Batterie Zusatzmodule und die Anker Solix 2 Pro kosten ohne PV Module bei den billigsten Händlern derzeit mindestens 3.200€. Geschenkt ist das nicht wenn man sie nur in max. 4 Monaten des Jahres ab und an vollgeladen bekommt. Hast Du etwa eine technische Möglichkeit gefunden sie mit dem Überschuss der existierenden PV nachzuladen?
@cc_darbor3376
@cc_darbor3376 5 ай бұрын
Das Setup bei Dir macht IMHO vor allem Sinn, falls durch ein SW Update das System Tibber-fähig wird und man nachts günstigen Windstrom nachladen kann. Aber ich habe keine Möglichkeit gefunden das System über AC vollzuladen… denn Strom geht meines Wissens nur via DC rein…
@klausmotsch2615
@klausmotsch2615 3 ай бұрын
Mit der Anker App und dem Smartmeter hast du die Chinesen in deinem Heimnetzwerk!!!🤦🏻
@volkerjeschke5499
@volkerjeschke5499 5 ай бұрын
Hat jemand einen Erfahrungswert was der Einbau des Smart Meters kostet? Ich habe das System mir 3,2 kWh Akku und 1740WP. Haben noch einen alten Stromzähler der rückwärts läuft. Aktuell puffert der Akku alles was über 800W erzeugt wird und gibt es später wieder ab. Langfristig wird sicb das aber bestimmt ändern, dann werde icb das Smart Meter einbauen lassen...
@MoveElectric
@MoveElectric 5 ай бұрын
Bis zu 250 € nimmt der Elektriker schon. Hängt natürlich vom Aufwand im Schaltschrank ab.
@faulersack5364
@faulersack5364 5 ай бұрын
habe vor einigen Tagen eine Rechnung vom Versorger bekommen... wegen dem BKW was ick angemeldet habe... ick habe 200wp angemeldet... aber auch dass ick nen Wechselrichter habe der 600wp einspeisen kann... so... hab bei unserem Versorger angerufen... und nach nur 30min Wartezeit bekam ick die Antwort ... eine 800wp Anlage angemeldet zu haben wo noch 600wp erlaubt waren... zudem kenne er ja meine Anlage... (überhaupt nicht...) er sagte mir dass meine Anlage 800wp einspeise... und ick dadurch 230kwh in Netz gedrückt habe... aber wie soll dat gehen... *1. ick habe eine 0-Einspeisung... 2. ick habe nur 200wp-170wp Insel an Solarpaneelen... und 3. was mich wirklich verwirrte... ick habe 258,05KWH erzeugt... in knapp 14 Monaten... zudem... habe ick ja ecoflow... und auch die APP... die sagt mir... ick habe in den ersten 6 Monaten (wie auch der Zeitraum der Rechnung) knapp 80kwh erzeugt... die Rechnung vom Versorger aber im Zeitraum 04,07,2023 bis 31,1,23 ... und belief sich ja aus eine **_Einspeisung_** von 230KWH...* 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 mein Verdacht... 1... die Versorger rechnen alle Daten pauschal... und 2... unser Stromnetz ist nicht so stark belastet wie behauptet... 🤔🤔🤔
@Alohaadi
@Alohaadi 4 ай бұрын
Hi, wollte fragen, ob man beim Anschluss des Schukosteckers eine x beliebige Steckdose benutzen kann, oder muss diese zB 3 Phasig sein …? Grüße
@ajoker1718
@ajoker1718 4 ай бұрын
3 Phasig? Das ist ein 1 Phasiges System also passt der Stecker auch nur in einen Schukostecker soweit ich das gesehen habe.
@klausmotsch2615
@klausmotsch2615 3 ай бұрын
Schuckosteckdose ist immer einphasig!!!!
@CHPH88
@CHPH88 4 ай бұрын
Wer hat seit der Version v1.0.5.18 auch das Problem das Der Speicher bis etwa 30-35% einfach nicht mit voller Solarenergie geladen wird? Es werden einfach mehrere 100W ins Netz eingespeist trotz funktionierender Smart Meter Steuerung. Erzwinge ich benutzerdefiniert 0W Abgabe der Solarbank, dann läd die noch genau so niedrig und es zeigt plötzlich eine viel geringere Solarladeleistung an. Kann nicht sein, die Leistung muss höher sein. Bin so enttäuscht von dieser verbugten Software + App.
@MoveElectric
@MoveElectric 4 ай бұрын
Ich habe dieses Problem nicht. V1.0.5.8
@jonnyvwjonnyvw2636
@jonnyvwjonnyvw2636 5 ай бұрын
Ohne Werbeeinnahmen gäbe es dieses Video wohl nicht? Im Winter wird das System nicht beworben. Warum wohl? Shelly möglich aber mit Cloud zwang? Fällt die Cloud eines der beiden Anbieters ist, funktioniert die Nulleinsparung nicht mehr. Wann kommen Mal unabhängige Tests? Zudem das System zu teuer ist. Man bekommt Speicher wesentlich günstiger.
@MoveElectric
@MoveElectric 5 ай бұрын
Ich mache gerne ein Video über die Anlage im Dezember. Aber das ist halt unspannend, weil da so gut wie kein Ertrag vom Dach kommt. Das ist doch keine neue Erkenntnis sondern prinzipbedingt und hat weder mit dieser speziellen Anlage zu tun oder sonst einer anderen Marke.
@Toern24
@Toern24 5 ай бұрын
Shelly hat keinen Cloudzwang- man kann in den aktuellen Systemen einen eigenen MQTT-Broker einbinden - wenn man das will. Die Coud ist im Standard schon komfortabel ....
@jonnyvwjonnyvw2636
@jonnyvwjonnyvw2636 5 ай бұрын
Typischerweise kommen solche Videos immer im Sommer. Zeig und doch mal Werte vom Dezember Januar. Aber das wäre ja nicht dienlich, da das keine gute Werbung wäre. Es gibt praktisch keine kritischen Tests mehr, alles nur gekauft. Die Akkus sind zu teuer, es gibt alternativen, die besser und günstiger sind. Aber halt keine "Fertiglösung". Da es hier um Ersparnis geht, ist das Fertigsystem fehl am Platze. Der größte Fehler liegt noch darin das Dach nicht vollzumachen, wenn man es kann.
@markusg.4756
@markusg.4756 5 ай бұрын
Er hat die Anlage kostenlos gestellt bekommen, entsprechend würde ich hier auch positive Werbung machen.
@Zak_McKracken
@Zak_McKracken 5 ай бұрын
Dein Fehler liegt darin, dass du das Video nicht schaust, und einfach irgend einen Mist in die Kommentare schreibst. Oder hast du es nicht verstanden? Er hat doch mehrfach das er das System erst Ende Juli mit dem Smartmeter installiert hat. Und das Balkonkraftwerk im Dezember letzten Jahres noch gar nicht auf dem Dach hatte. Wo sollen dann die Daten her kommen, wenn nicht vorhanden? Also echt, Leute gibts....
@Kitty-hw1tc
@Kitty-hw1tc 5 ай бұрын
@@markusg.4756 ich habe die Anlage nicht geschenkt bekommen, kann dir aber versichern, dass ich damit sehr zufrieden bin!
@MoveElectric
@MoveElectric 5 ай бұрын
Ich habe es zwar von Anker gesponsert bekommen, aber ich hätte mir das auch so gekauft, wenn es nicht so gewesen wäre. Ich verweise gerne mal auf meine zwei Zendure Videos. Diese Anlage hatte ich ebenfalls gestellt bekommen. Anfangs alls prima, dann kamen die Probleme. Das Video über die Probleme hat inzwischen 150.000 Aufrufe. Ich berichte also sehr wohl nur die ehrliche Wahrheit.
@jellyd4889
@jellyd4889 5 ай бұрын
Dach Voll kostet auch eine Menge Geld, wenn man es nicht selbst montieren kann. Ich bekomme mein Strom fuer 25 ct vom Netz, PV rentiert sich schon noch aber nur mit E Auto auf dem Hof Tagsueber ohne Batterie vom PV geladen. Ohne Auto: 16 J amortisiert
@Amboss39
@Amboss39 5 ай бұрын
20000€ für 2,5kW peak? Naja jeden Tag steht ein Dummer auf und macht das… absoluter Betrug!
@Simonsolid
@Simonsolid 5 ай бұрын
@@Amboss39 Da hat er aber vollkommen Recht. Die Fachbetriebe nehmen da echt alles aus dem Vollem. Bei einem 15.000 Angebot für einen 10 kW/h Akku gehen fast 10.000 Euro für die Installation drauf. Das funktioniert so nicht mehr und ist unverschämt .
@Amboss39
@Amboss39 5 ай бұрын
@@Simonsolid ich habe 20kWh Speicher für 3,5t€ gekauft. Und ein bekannter hat wahnsinniger weise 20k€ für 10kWh peak und 10kWh Speicher ausgegeben aber eben nicht für ein Balkonkraftwerk. Ich kaufe mit Kollegen ab und zu Container voll PV Modulen. Zuletzt 400w für 39€ das Stück. Also die Solatöre verdienen sich dumm und dämlich an den Leuten.
@Cruxx11111111
@Cruxx11111111 5 ай бұрын
@@Amboss39 geschichten aus dem paulanergarten
@Amboss39
@Amboss39 5 ай бұрын
@@Cruxx11111111 ich kann dir die Rechnungen Zeigen. Aber du Internetrambo weißt es eh besser… 🙄
@k.w.3741
@k.w.3741 4 ай бұрын
@@Cruxx1111111115kwh Speicher bis vor die Tür 2000€+- Selber bauen geht noch viel preiswerter. Und da man 440w Module online für +-60€ findet klingen die 39€ für nen Container schon fast teuer😅
Вопрос Ребром - Джиган
43:52
Gazgolder
Рет қаралды 3,8 МЛН
Who is More Stupid? #tiktok #sigmagirl #funny
0:27
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 10 МЛН
2000W Balkonkraftwerk EINSPEISUNG! - Mit DEM Trick geht es legal!
19:50
Andreas Schmitz (Der Akku Doktor)
Рет қаралды 306 М.
WICHTIG! Anker SOLIX Solarbank 2 Pro - Vor und Nachteile!
32:22
BugOutSurvival NRS
Рет қаралды 25 М.
6 Monate Anker SOLIX mit Home Assistant - lohnt sich das?
41:56
ANKER SOLIX SOLARBANK 2 AC/PLUS/PRO im Vergleich
17:54
Ballungsraum
Рет қаралды 55 М.