Moin Micha! Ich freu‘ mich über die Anzeige im Mii electric. Nachrechnen möchte ich da lieber nicht. Zumal ich die Ladeverluste nicht einschätzen könnte. Es macht mir einfach nur Spaß, auf meinen Fahrten immer wieder sogar den NEFZ-Wert zu unterbieten. Und das ohne ECO. Heute bin ich nach nach 57 Kilometern, hauptsächlich Autobahn und Landstraße mit 10,5 kWh/100km nach Haus gekommen! 😊 LG Claus
@MarcellinoGER4 жыл бұрын
4:56 "Okay, wir fahren jetzt natürlich wieder an die *allego* -Säule". Sehr vorbildlich 😎
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Wenn sie funktionieren, werden sie genutzt 😇
@rolandfunk70424 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN Was ohne Schlafsack auf dem Kopf an den Allego-Lader? Das geht ja gar nicht !
@gummiprinz14 жыл бұрын
Tolles Video. Zum Test; Wir fahren jetzt seit August 2019 zwei Kona E. Einen meine Frau, den anderen ich. Ich habe den Durchschnittsverbrauch seit Kilometerstand 0 nicht gelöscht. Mittlerweile habe ich fast 15.000 km am Tacho. Ich fahre bewusst oft 100 auf der Autobahn, bei viel Verkehr lass ich Ihn auch mal gerne mit dem Abstands- Tempomaten hinter einem Lkw mit meist 90 bis 96 kmh nachlaufen. Ca. 15 % der Strecke lasse ich Ihn schneller laufen, aber immer zwischen 115 bis 130 kmh. Mal Vollgas nur um einem Beifahrer den Punch des E Fahrzeuges vorzuführen. Aber es wird auch nicht geschlichen, sondern einfach bewusst E Auto gefahren. Der Verbrauch steigt rasant, wenn man bei jeder Beschleunigung sehr zügig Gas gibt. Daher ist bei mit der Verbrauch sensationell niedrig, nämlich aktuell genau 16 kw auf 100 km über den Schnitt der 15.000 km Gesamtfahrstrecke. Der wird jetzt über den Sommer sogar noch sinken. Dies zeigt wie unterschiedlich sich die Fahrer auswirken. Mit SUV hat es viel weniger zu tun, als mit dem Fahrstil. Ich bin aber bei Gott nicht die ÖKO Tante, denn mein Zweitauto ist ein RAM 5,7 Liter V8. Auch dieses Auto hat eine enorme Spreizung. Von 12,5 Liter bis 20 Liter auf 100 km ist alles möglich. Der Fahrer hat einen enormen Einfluss auf den Verbrauch. Es sind Feinheiten wie zb bei einer 1 km Bergabfahrstrecke die Geschwindigkeit verteilt um 20 kmh zu verringern. Man kommt zb mit 130 km an den Beginn des abfallenden Straßenstückes und verteilt auf den folgenden Kilometer die 20 kmh Reduzierung. Sowohl der E Wagen wie auch mein RAM verbrauchen dann in diesem reduzierten Teillastbereich kaum Energie. Die Durchschnittsanzeige purzelt nach unten. Wer hier konstant am Gas steht, benötigt viel mehr Energie.
@koeniglicher4 жыл бұрын
13:30 - dein Kona berechnet den Verbrauch ab Batterie. Die Ladesäule hingegen zeigt mit den DC-Ladeverlusten für das DC-Laden hier mit um 125-200 Ampere an, da kann dann schon Faktor 1,2 rauskommen. Du wirst günstigere Verbräuche haben, indem du mal AC nachlädst (230V, 16-32 A AC, dann also um 10-20 A auf der DC-Seite mit so um 350V DC), dort sollten 7-10% Ladeverluste reichen. In die Verlustleistung durch die Erwärmung der Kabel geht die Stromstärke quadratisch ein, allerdings wirkt der größere Querschnitt des DC-Ladekabels natürlich auch ein bisschen entgegen. Um AC nachzuladen müsstest du nur eben deine Runde mal z.B. zuhause starten, damit du dann während des stundenlangen Nachladens nebenbei noch was sinnvolles machen kannst.
@schunkelndedschunke69144 жыл бұрын
Absolute Zustimmung. Die SUV Form ist nicht gerade optimal für sparsame BEV. Es ist zum Verzweifeln, weil nix Ioniq mässiges auf die Strasse kommt mit einer AHK. Warten, warten, warten ohne Ende. Ich fürchte da wird uns nur ein Quantensprung in der Akkutechnik retten, mit 100kWh Akkukapazität (oder mehr) und "durchgängiger" Ladeleistung grösser 150kW. Das Problem: WAS DAS DANN WIEDER KOSCHTET 😱
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Ich sehe es wie Du. Der Ioniq mit der Technik des e-Corsa wäre was. 👍 Wobei das hohe Sitzen im Kona schon auch was hat. Schwer, schwer, schwer
@franzjosefkerkhoff5924 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN Polestar?
@heinzhofrichter67274 жыл бұрын
Ich habe den Ioniq jetzt seit 45.000 km. Wirklich sehr effizient. Nutze ihn auch im Aussendienst und da ist mir der Akku jetzt manchmal zu knapp. Jetzt grübel ich schon seit Wochen ob lieber Kona oder Model 3. Und das nur weil der neue Ioniq so eine schlechte Ladekurve hat, sonst wäre es der geworden.
@schunkelndedschunke69144 жыл бұрын
@@franzjosefkerkhoff592 Ja, durchaus interessant. Bin auch schon gespannt auf die Tests. Leider in Ö erst später als in DE am start. Aber wer weiss, vielleicht eh gut so. So kann man einige Meinungen und Testvideos einholen, bevor er bei uns verfügbar ist. Der Preis ist eben auch gut 20.000,- höher als ein 40.000,- Eur BEV. Schon viel Kohle. Aber gut, sollte im Qualitätsbereich eines iPace liegen. Abwarten und Tee trinken.
@eelektr4 жыл бұрын
@@heinzhofrichter6727 Kommt darauf an, wieviele Termine man hat, und wie weit diese räumlich auseinanderliegen. Und wie die Lademöglichkeiten vor Ort sind. Bei wenigen Terminen und größeren Distanzen sollten es Kona und Model 3 tun, bei vielen Terminen und kurzen Distanzen würde ich mir einen Renault Zoe überlegen, um maximal flexibel zu sein. Mit CCS-Lader natürlich ;)
@brunyev55944 жыл бұрын
Naja, es war doch schon vorher klar dass diese Form eines KFZ nicht derart effizient sein kann wie ein eUp oder Limousinen usw. ... finde CUV`s dennoch ideal für viele Anwender/Fahrprofile, ... und ehrlich, der Verbrauch ist für den KONA top, klar ist er wichtig aber zumindest für mich eher zweitrangig ... der KONA ist in meinen Augen bisher & immer noch in dieser Klasse unerreicht was Preis-Leistung angeht ... tolles Video, Danke für deine Mühen.
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Ich bin ja auch super zufrieden mit dem Autos. Aber die rund 20 % Abweichung Ladesäule/Autoanzeige hat mich schon etwas enttäuscht. Ich dachte der Kona wäre da effizienter. Aber deshalb mache ich diesen Verbrauchstest ja in dieser Form. Damit es zumindest tendenziell mal vergleichbar wird.
@WRHSF4 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN das ist das kWh-gate 😂
@e-mobility-factory99274 жыл бұрын
Tolles Video /Verbrauchsvergleich 😎😎 was mir aber absolut imponiert hat, war die ladeleistung!!! 😎👍 Durchgängig wirklich sehr sehr gut 👏👏😎👍 Der Verbrauch.... Joaa.... Er ist jetzt kein sparbrötchen wie du 😜😜😄 Aber ich finde den noch Okey. 😎👍
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Danke Dir Markus, ich hatte aber schon gehofft, dass der Kona unter 20 kWh bleibt. Und die Abweichungen Anzeige im Auto zur Ladesäule ist schon enttäuschend. 😥
@Mtatc14 жыл бұрын
Vielleicht ist die Säule auch nicht geeicht, der Akku wurde geheizt, etc?
@NW_20024 жыл бұрын
Moin Micha, Wieder ein tolles Video. Ich hoffe das es Ladeverluste gab bei Allego, anders pffff. Ich dachte der Kona war ein grosseren Sparfuchse als es ist. Wenn man das hochrechent wurde das heissen das der Kona weniger als 300km schafft bei 130kmh. Mich wurde mal intressieren wie der corsaE/ Peugeot 208e sich auf diese Strecke fahren lasst. 😀😀 Uberigens, gut das die Allego Säulen wieder funktionieren
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Danke Timon, ich will natürlich weitere Autos auf der Strecke testen. Mal sehen was die Zukunft so bringt.
@JohnDoe-vx3z4 жыл бұрын
Du kannst die Verbrauchswerte nicht einfach mit dem Dreisatz hochrechnen. Die Strecke hatte 500m Steigung, die ~3kWh zusätzlichen Verbrauch kostet.
@Z601D4 жыл бұрын
Hier würde mich der direkte Vergleich zum aktuellen Hyundai Ioniq (FL) mal interessieren. Ist da evtl. was in Planung?
@yodagerhard83894 жыл бұрын
Bin schon gespannt was beim Model 3 herauskommt auf deiner Teststrecke, denke das ist er interessanteste Test von allen. Vor allem inkl. Ladeverluste. (Gerhard aus Ö hier)
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Das interessiert mich auch brennend. Und das dann im Vergleich zum Ioniq. 😃
@yodagerhard83894 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN jepp :) wird spannend. Übrigens ich halte den Kona noch immer für das beste eAuto im Preis/Leistungs/Ausstatungsvergleich. Möchte kein anderes zur Zeit. Egal was so auf dem Markt kommt noch dieses Jahr. Der Ioniq ist nach wie vor der Sparweltmeister und ein tolles Auto noch immer. Aber mit einer 64 kWh Batterie würde er auch mehr schlucken. Ist halt einfach so. Auch schon auf Grund des SUC-Netzwerkes hat aber auf alle Fälle Tesla die Nase vorne. Ganz besonders bei Fernreisen. Tesla ist und bleibt No. One.
@rolandfunk70424 жыл бұрын
Und ja Dein "Pummelchen" ist sehr durstig, da kannst Du ja gleich den E-Tron nehmen. Wann kommt der Verbrauchsest vom Rimac-C2 bei 3 Runden auf der Norschleife ?? Bringt bestimmt 1 Mio views. 👍
@Mtatc14 жыл бұрын
Der e-tron verbraucht deutlich mehr als der Kona.
@volk11wich4 жыл бұрын
Hallo Michael ich mag den Kona Videos durch dich sind wir auch zu unserem Kobold gekommen Ben und dein so beliebtes gesabbel ist nichts für mich.. Schaue dann lieber next Move. Kompakt und auf den Punkt. Dir weiterhin viel Erfolg bei deiner YT Karriere
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Kann ich verstehen. Diverse meiner Inhalte sind halt Nische. Aber mir macht das so Spaß. Und darum sollte es in meinen Augen auf KZbin hauptsächlich gehen. Views sind natürlich auch nicht schlecht 😉
@4wheelfighter4 жыл бұрын
Gutes Video Micha! Du steckst aber auch mächtig Zeit rein in YT! Wie wärs mit dem 30 mm Tiefer-set? Dann wird der Kona zur Rennsemmel.. Und 2. (offtopic) hast Du mal die Ersatzrad-Mulde (Ohne Einsatz) ausgemessen, ob da ev das Rennrad Vorderrad rein passt? Oder meine 24“ Räder? Weiter so! VG Stefan
@ralfkaestner81374 жыл бұрын
Der Unterschied zur Anzeige im Bordcomputer ist schon beachtlich. Ich werde das mal mit meinem ESoul kontrollieren. Ich verwende die gleiche Wallbox wie Du. Die hat einen sehr genauen Zähler eingebaut, sodass man sich die Fahrt an die Schnellladesäule sparen kann. PS. Hoffentlich schaut sich Blauzahn das Video nicht an. Daniel ist bekanntlich etwas allergisch auf Verbrauchsdiskussionsorgien bei Elektroautos ;)
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Daniel erzielt bei allen Autos durchweg deutlich niedrigere Werte als ich. Zum e-tron habe ich von seinen Zuschauern auch schon Hinweise bekommen, dass ich was falsch machen muss weil meine Werte so hoch sind. Ich gebe immer die gleiche Antwort: Es hängt von der Fahrstrecke und den äußeren Bedingungen ab. Meine Teststrecke ist halt sehr hügelig. Da ist der Verbrauch trotz Rekuperation deutlich höher als auf einer platten Autobahn.
@Zedus-rl9hp4 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN Man braucht bei jedem Fahrzeug etwas Eingewöhnung, aber Daniels Verbräuche sind eindeutig unter dem Durchschnitt den man erwarten sollte, das sieht man zB auch bei Dirk Himmelmanns Werten oder bei den Zahlen von nextmove.
@kelvinorlando50984 жыл бұрын
@@Zedus-rl9hp sind aber auch unterschiedliche Fahrzeuge und vorallem verschiedene Generationen. Etron 50 hat das verbesserte Thermomanagement und ich glaube noch ein paar Updates. Dazu ist er eben noch ein bissl leichter.
@brecherxp97954 жыл бұрын
Der Kona sieht mit deinen Felgen zugegeben absolut geilo aus. Trotzdem bleibe ich bei Serie, denn ich tippe auf locker 1 bis 2 kw /100 km ab 120 kmh. Trotzdem. Gute Wahl, macht was her. Aber nochmal: 22 kwh wäre der Verbrauch mit den Originalreifen gewesen, mein Tipp. Macht dann doch ne Menge aus.
@mickyvontvistholm1544 жыл бұрын
Sehr schöner Test, insbesondere der Vergleich mit den vorher getesteten Fahrzeugen. Mich würde mal interessieren wie der E-Golf im direkten Vergleich abschneiden würde. Wenn Du willst, stelle ich meinen gerne mal zur Verfügung....
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Hallo Micky, Kurt hat auch schon seinen Ampera-E ins Spiel gebracht. Es ist halt für mich eher fraglich, ob da noch so großes Interesse an den beiden Autos besteht. Obwohl beide ja super Autos sind spielen sie halt in der Zukunft keine große Rolle mehr. Höchstens auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Deshalb bin ich mir da nicht so sicher ob sich der Aufwand lohnt.
@mickyvontvistholm1544 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN Klar wird der E-Golf bald eingestellt. Er ist aber sehr verbreitet und war im vergangenen Monat noch das meistverkaufte E-Auto in Deutschland. (Zulassungszahlen)
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Na wenn Du von Berlin nach Fulda kommen willst, können wir das gerne machen. Du weist aber schon, dass das nicht ums Eck liegt 😜
@mickyvontvistholm1544 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg....ich wollte sowieso mal in die Rhön zum RR fahren.
@Zedus-rl9hp4 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN der e-Golf könnte durchaus interessant sein für den zukünftigen Gebrauchtwagenmarkt. Spätestens wenn bei We-Share ausgemustert wird, könnte es Schnäppchen geben.
@ossiostborn5494 жыл бұрын
Hallo Michael Ein E-Auto juckt mir schon in den Fingern. Aber da ich nicht viel fahre, zur Arbeit täglich 4Km hin und zurück und dann mal zwischendurch kurz mal irgendwo hin, wird sich die Anschaffung eines E-Autos für mich nicht lohnen. Auch die Anschaffung eines neuen Verbrenners tät sich nicht lohnen. Ausser man wird mal irgendwann dazu gezwungen, sich ein E-Auto zu kaufen. Hat jetzt nicht viel mit deinem Video zu tun, aber trotzdem. Top Video. Grüße
@MarioPk4 жыл бұрын
Worauf bezieht sich denn die geschätzte Durchschnittsleistung von 516W ? (Etwa bei 04:45) Das kommt mir arg wenig vor, mein innerer Physik-Fetisch errechnet aus dieser Angabe bei 58,72 km in 35:02 min einen Energieverbrauch von lediglich 0,511 kWh o.O Ist das bezogen auf die elektrischen Verbraucher inkl. Klima?
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Das ist eine Sportapp. Der Wert hat nichts mit der Fahrt zu tun. Bitte einfach ignorieren.
@dirkhimmelmann72434 жыл бұрын
Wie hoch ist denn Dein Gesamtdurchschnittsverbrauch beim Kona bisher?
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
So ca. 19,5 kWh laut Bordcomputer. Also in Wirklichkeit vielleicht 22 kWh.
@dirkhimmelmann72434 жыл бұрын
Michael Schmitt Gut zu wissen, bin ich letztens gefragt worden, ob ich wüsste, wie sich das beim Kona verhält. Danke 👍 und Du bist ja auch im Alltag kein „Schleicher“ 😀
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
@@dirkhimmelmann7243 Da ist auch einiges an Autobahn dabei. Wobei da meistens dann halt doch gemächlicher weil ich da dann richtig lange Strecken fahre. Aber ansonsten im zackig unterwegs. Ein weniger zackiger Fahrer sollte nochmal deutlich weniger verbrauchen 😎 Und bergig ist es bei uns natürlich auch.
@stephandreieraquaristik27904 жыл бұрын
Sehr interessantes Video... Fast Carmaniac Niveau 🙈. Bitte mehr von solchen Videos! Vieleicht kannst du mal einen Nissan Leaf 64 testen?
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Das ist schon das Dritte Video auf der Verbrauchsstrecke du fieser Möp 😜😁
Ca. 10% Ladeverlust ist nach meiner Kenntnis relativ normal. Dementsprechend ergibt sich eine BC Abweichung von ca. 10%. Das ist relativ viel. Demnach müsste er bei 100 km/h ca. 16,5 kWh verbrauchen. Wären umgerechnet in Euro bei 25Cent immernoch 3,47€ auf 100 km. Also immernoch extrem günstig gegenüber Verbrennern. Von der Effizienz ganz zu schweigen... Also auch wenn der Kona beim BC ein bisschen "schummelt", ist er trotzdem noch sehr effizient.
@philippd59824 жыл бұрын
Praxisnaher Test. Das die Abweichung zwischen angezeigtem und effektiven Verbrauch so gross ist, ist zwar unschön aber zu verschmerzen . Was mich mehr interessieren würde, ist die Genauigkeit der Restreichweite. Stimmt die gut? Als alter Schisshase habe ich den Kona noch nie unter 15% SOC gefahren.
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Die Restreichweitenanzeige empfinde ich als wenig hilfreich. Sie verändert sich während der Fahrt stark. Du musst die Entwicklung der Reichweite durch Anpassung Deiner Fahrweise beeinflussen. Ich weiß, das liest sich jetzt etwas doof weil offensichtlich. Aber bei e-tron habe ich die Reichweitenangabe als viel genauer empfunden. Bei dem kann man sich drauf verlassen, dass der angezeigte Wert stimmt und man mit Navigation des Fahrzeugs fährt. Das macht Audi in meinen Augen besser 🤐 Wenn es wirklich eng wird beim Kona, bekommst Du aber die Schildkröte angezeigt. Dann wird es Zeit einen Lader zu suchen 😉 Ich hatte ihn auch schon auf 2 % und es gab kein echtes Problem. Hätte die Säule nicht funktioniert, wäre es ein anderer Schnack gewesen 😊
@wosch23114 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN naja, mit unter 5% an einer kaputten Allego-Säule stranden, soll ja schon anderen passiert sein :-)
@harry66684 жыл бұрын
6:03 hat sich die Ladesäule den alten Wert vom letzten Besuch gemerkt, denn diese zeigt ganz kurz 70% an? 12:45 bei der Exceldatei kam mir etwas komisch vor, denn wie kann die Gesamtabweichung kleiner sein, als beide Einzelabweichungen. Ich habe dann mal selbst nachgerechnet und bin auf die selben Zahlen wie Du gekommen, bis auf die Abweichung 2.Teilstrecke - da hatte ich 15,9% herausbekommen.
@mattaut884 жыл бұрын
das ist bei Tankstellen auch so. man sieht genau was der vor dir getankt hat und den Preis der bezahlt wurde haha
@wolfgangwartmann73073 жыл бұрын
Was ist der Unterschied zwischen "Eco" und "Standard"?
@Karlchen-4 жыл бұрын
Tolles Video. Zum Thema SUV und Verbrauch. Ich fahre einen ETron 50. Langzeitverbrauch über 4400km bei 23,2 kWh. Wenn ich mir die Momentanverbrauchsanzeigen ansehe, fällt auf, dass es hauptsächlich beim bergauffahren ins „unendliche“ geht. Nach dem der CW Wert in Relation zur Stirnfläche beim Audi ja sehr gut ist, denke ich das es hauptsächlich am Gewicht liegt.. 2,5 Tonnen.. Es wäre mal interessant die Verbrauchsergebnisse in Relation zu den Fahrzeugewichten zu setzen und mal nachzurechnen, wenn man quasi alle bei ca. 1,7 To vergleicht. Lade mal einen IONIQ (ca. 1,5 to) mit 1 to voll und schau dir dann den Verbrauch an... E-Up 1,2 to Model 3 ca 1,7 to Model X ca. 2,3 to Gut, die Tesla sind halt einfach ein wenig Sparsamer oder eben besser, oder eben bereits weiterentwickelt - wie auch immer... Ein 1,2 to Verbrenner braucht 3 bis 4 Liter wenn es gut geht, ein 2,4 to Verbrenner kann auch mal 8 Liter schlucken... Platzangebot Kona/EUP/ETron etc. ist halt anders sowie auch Ausstattung (Klimaleistung, Soundsystem, etc) Zu den Differenzen beim Laden/Anzeige: Auzug Thema Ladeverluste: Differenz von 5,6 kWh So weist beispielsweise Smart den Normverbrauch des Fortwo EQ mit 14,5 kWh aus, wenn dieser an einer 22-kW-Wallbox geladen wird. Stöpselt man das gleiche Modell an einer einfachen Haushaltssteckdose ein, steigt der angegebene Wert auf 20,1 kWh. Die Differenz von 5,6 kWh kostet bei üblichen Autostrompreisen knapp 1,70 Euro auf 100 Kilometern. Müsste das halt auch irgendwie berücksichtigt werden.. Da sind die Hersteller auch verschieden und abhängig von Temperatur, Ladekurve, etc ist das immer anders. Der Vergleich der E-Autos fällt schwerer aus als gedacht. Auf jedenfall finde ich deine Arbeit super und bedanke mich Liebe Grüße Karl
@wolfgangwartmann73073 жыл бұрын
Ich habe den Kona mit ECO probe gefahren bei 120-130 KMh auf 120 KM Autobahn u. 20 KM innerorts und komme auf eine Reichweit bei einer vollen Batterie von 365 KM, ein Verbrauch von 17,5 KWh. Macht eco soviel aus? Temeratur war 20Grad, gefahren mit Klima, Musik, Telefon, Navigation...
@rayvip4 жыл бұрын
Der neue Hyundai Ioniq als Vergleich dazu würde mich auch interessieren, vielleicht ergibt sich da mal was ;)
@eureka62744 жыл бұрын
Gab es nicht ein Software Update mit dem die DC Ladeleistung beim Kona erhöht wurde?
@axelbeer10004 жыл бұрын
Danke für die tolle Verbrauchsfahrt. Allerdings scheint der angegebene Verbrauch der Ladesäule sehr unglaubwürdig. Du hast von 52% auf 70% geladen. Für die 18% hat der Kona 14,5 kWh bezogen. Würde bedeuten, bei einer Ladung von 0 bis 100% würden 80kWh zum Nachladen benötigt. Und das bei einem 64kWh Akku! 16kWh Ladeverlust. Schon sehr unglaubwürdig. Wären immerhin 25%.
@wolfgangwartmann73073 жыл бұрын
Welchen Fahrmodus haben Sie gewählt?
@MichaelSchmittBEN3 жыл бұрын
Ich fahre immer im Standard-Modus. In dem Fall Komfort.
@laserandy0074 жыл бұрын
Tolles Video 👍 Prozentual hat mein E46 2.0 Diesel zwischen 100 und 140 auf meiner täglichen Autobahnstrecke nicht so viel mehr gebraucht, als der i3s. Auch was Gegen- oder Rückenwind angeht, merke ich das beim Elektroauto viel stärker, als früher beim Dieselverbrauch. Was die Verluste beim Laden angeht, sie sind bei mir mit 230V 10A am größten, AC 11kw kleiner, DC 50kW noch etwas weniger. Habe über knapp 40000km nun einen Verbrauch (incl Ladeverlust) von etwa 18,8kWh/100km. Fahre fast nur Autobahn, morgens 140-150 und abends 100km/h. Würde mich über einen Test mit einem i3s freuen. Machst den auch mal?
@HalloAutomobil4 жыл бұрын
Top Video. Der Corsa E wäre ein guter Testkandidat, ebenso der Smart
@saschaparakenings52004 жыл бұрын
Dafür das du das alles vorbildlich genau gemacht hast fehlen mir die Kosten. Am besten bei unterschiedlichen Ladesäulen. Dann wäre es perfekt und man konnte sehen ob sich der ganze elektrische Aufwand überhaupt lohnt. Was mich auch brennend interessieren würde ist, wie oft du nicht funktionsfähige Ladesäulen gefunden hast.
@MPolo44444 жыл бұрын
Schon faszinierend, wie der Verbrauch bei ein paar kmh mehr steigt.
@palm2easy14 жыл бұрын
Das Tragbild Deiner Bremsscheiben hinten wars glaub sieht aber nicht gut aus. Evtl. mal ein paar starke Bremsungen durchführen
@knutgit4 жыл бұрын
Ein super Test. Wäre es nicht interessant meinen Ampera das gleiche fahren zu lassen und mal zu vergleichen?
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Hallo Kurt, ich will das mit möglichst vielen E-Autos machen. Und das wäre auch für den Ampera-E interessant gewesen. Aaaaaber, das Auto spielt ja keine Rolle mehr am Markt. Deshalb glaube ich nicht, dass das noch viele Leute interessiert. Damit will ich nicht den Ampera schlecht reden. Rein sachliche Betrachtung. Was meinst Du? Irre ich mich da?
@gery_der_kaeferfahrer4 жыл бұрын
So sollen Verbrauchsfahrten sein!👍🏻 Warum setzt du den Bordcomputer bei der zweiten Runde nicht wieder auf Null? Dann hättest du den Wert, vom Bordcomputer, für 100km/h und 130km/h.
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Ich habe schon beide Varianten gemacht Gery, ich vergesse das einfach. Bin ein oller Schussel 😊
@jurgensauter884 жыл бұрын
Kannst Du auch mal zum Vergleich den e-Golf als einer der meistverkauften e-Fahrzeuge in Deutschland testen?
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Hat mir schon ein Zuschauer angeboten. Mal sehen ob wir da was hinbekommen.
@Andi_mit_E4 жыл бұрын
Die Drillinge rocken's halt! 😎
@CK-be3hf4 жыл бұрын
Hi, wie hoch war der Luftdruck in den Reifen?
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
ca. 2,8 bar
@lenzeandi42034 жыл бұрын
Vielleicht solltest du den ioniq mal testen. Der sollte den eUP einstecken. Der Vorteil vom Kona sind der 64kwh Akku. Man kommt soweit, dass man gar nicht laden muss.
@ralfmachulla40124 жыл бұрын
Dir zu liebe habe ich die Werbung nicht übersprungen.
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Ich weiß nicht was ich sagen soll Ralf 😍🤪
@ralfkaestner81374 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN Und ich werde mir das Video sogar zweimal mit Werbung anschauen! Dir zuliebe Micha!
@hoehlenfrank33834 жыл бұрын
Blöd, ich habe jetzt Premium für 4 Monate
@baronimo4 жыл бұрын
@@hoehlenfrank3383 da bekommt doch Michi auch einen Anteil pro View seiner Videos überwiesen.
@kache73984 жыл бұрын
Welches Testauto ist als nächstes geplant?
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Zuschauer haben sich gemeldet und wollen Autos zur Verfügung stellen für die Fahrt. Darunter Ioniq, Model 3, Model S und Kurt hat jetzt auch seinen Ampera-E ins Spiel gebracht. Wobei ich nicht weiß ob Letzterer da wirklich interessant für die Zuschauer wäre. Da der ja keine Rolle mehr am deutschen Markt spielt.
@peerhaupt72424 жыл бұрын
Der Opel Ampera-e spielt sehr wohl eine Rolle, den als Vorreiter seiner Klasse zeigt er, dass bereits 2017 angeboten wurde was heute andere beginnen zu liefern! Verbräuche parallel mit dem Kona sind sehr spannend da die Masse beinahe identisch sind auch wenn es die Optik einen nicht glauben ließe...
@mattaut884 жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN einer hat sogar nen Taycan angeboten. habe ich gehört ;-))
@kache73984 жыл бұрын
Aber da Michi und der von Car Maniac verstehen sich nicht so gut.
@erneuerung91684 жыл бұрын
Mal ne Frage als noch Verbrenner Fahrer. Kann die Ladung an der Ladesäule einfach so von jedem abgebrochen werden? Sah so aus in dem Video. 🤔
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Bei den Ionity-Säulen geht das. Bei der Allego-Säule vor der ich stand, musst Du vorher wieder die Karte vor den RFID-Leser halten. Mit anderen Worten "Jein" 🧐
@ME-cb1vw4 жыл бұрын
Micha, auch wenn es den 28er IONIQkaum noch zu kaufen gibt. Lass uns den mal testen. Der 38er sollte sich da vom Verbrauch nicht groß unterscheiden.
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Termin für eine Ioniq-Fahrt steht schon fest M E. Ich vermute Du hast auch einen? Schreib mir doch bitte mal eine Mail, dann nehme ich Dich als Plan B falls das mit dem anderen Ioniq nicht klappen sollte 😎
@Beerman_664 жыл бұрын
Zur Info: die von dir geladene Energie setzt sich zusammen aus verbrauchte Fahrenergie + Klimaenergie (und sonstige)! Der Durchschnittsverbrauch, der vom Bordcomputer angezeigt wird, zeigt nur den Energieverbrauch des Motors an und nicht den gesamten Energieverbrauch des Fahrzeuges auf der gefahrenen Strecke. So können die e-Auto Hersteller die Verbrauchswerte/km beschönigen. Anders gesagt, wenn man jetzt sich ins Auto setzt die Klima oder Heizung anmacht, keinen Meter weit fährt und wartet bis der Akku leer geht, dann wird der Bordcomputer anzeigen: 0 kWh/100km, aber nachladen wird man ja trotzdem was. Ich hatte den realen Verbrauch bei ZOE2 (intens) mal getestet. Realer Gesamtverbrauch/100km ca. 21kWh. SG
@Geryelektrisch4 жыл бұрын
@Elektro Kopp So ist auch meine Erfahrung. Wird mit eingerechnet.
@eup98564 жыл бұрын
Ein Hoch auf die VW Drillinge...😜
@ReinerSchischke4 жыл бұрын
Der Micha fährt immer nach Poppenhausen zum Laden. 🤣
@JohnDoe-vx3z4 жыл бұрын
In Wixhausen war der Lader wohl schon belegt :-)
@jeffreylehnert52884 жыл бұрын
Glaube ja nicht das der Kona wirklich schummelt. Entscheidend ist doch primär was du dem Akku entnommen (also verbraucht hast). 70 % - 57 % - 0,5 % (Aufschlag wg. unbekannter Rundung) = 13,5 % des Akkus verbraucht. 1 % Akku entspricht bei den Temperaturen nahe am Ideal (25 Grad aufwärts) rd. 0,64 Kilowattstunden verfügbare Energie. Somit 13,5 * 0,64 / 59 (gefahrene KM) * 100 = 14,644 Verbrauch im Durchschnitt. Wer hätte es gedacht. Das bestätigt das die Anzeige im Fahrzeug nahezu exakt das anzeigt was sie anzeigen sollte bzw. wofür sie gedacht ist und intern sicher noch genauer rechnet als ich es manuell nachvollziehen kann da ich gewisse Parameter nicht kenne (Nebenverbraucher wie Klima, Standlicht etc.). Sekundär zahlen wir E-Auto-Fahrer natürlich dann für die nachgeladene Menge, welche dein Test sauber ermittelt hat. Hier stellt sich mir doch dann die Frage inwiefern solche extremen Ladeverluste überhaupt vertretbar sind. Denn 10,56 / 8,64 (aus 13,5 * 0,64) ergibt ja einen fetten Ladeaufschlag von rd. 22 % oder andersherum gerechnet nur eine Ladeeffizienz von rd. 78 %. Beim zweiten nachladen war der Wert sogar noch schlechter :( So gesehen werden aus den Schnäppchenpreisen bei i*n**y zu 0,79 * 1,22 entspannte 96 Cent, zumindest für die neuen unerfahrenen e-Mobilisten. Da kommt ja echt Freude auf. Das ist alles in allem sehr ernüchternd und zeigt auf die CCS-Ladung in Abhängigkeit vom gewählten Tarif nur sofern absolut notwendig einzusetzen. Interessant vor diesem Hintergrund wäre in der Tat mal ein Vergleich dieses Szenarios unter der Nutzung von Ladesäulen verschiedener Anbieter sowie der gleichzeitigen Abstufung nach 50 Kilowatt Ladeleistung sowie 100 + Kilowatt Ladeleistung (Abgabemöglichkeit der Säule). Ich wette das es da auch noch mal dicke Unterschiede gibt, die bisher keinem so recht aufgefallen sind. Ein paar Prozent werden zudem noch im Auto selbst verschwinden, bis auf die Akkuheizung (die bei dir aber nicht aktiv gewesen sein sollte) dürfte das aber nur ein Bruchteil der ermittelten Ladeverluste darstellen. Sollte allerdings entgegen meiner o.g. Annahmen tatsächlich der Kona die komplette Differenz aus abgegebener Lademenge und was im Akku angekommen ist verbraucht haben (Akkukühlung?) dann stellt sich die Frage ob der Wert bei einem erstrebenswerten Ladehub von 10 % auf rd. 70 % am HPC (rd. 39 Minuten Dauer) dann doch wieder besser ist (ich selbst kam auf irgendwas um die 10 % Verlust im April). Möglicherweise bedeutet demnach ein kurzes CCS-Laden = teueres Laden... zumindest bei Fahrzeugen die dann einige Zeit mit Vollgas den Akku heizen/kühlen. Bezüglich der Effizienz am Ladeziegel über Schuko habe ich (e-Niro) Werte zwischen 75 % und 90 % ermittelt. Das Onboard-Ladegerät nimmt sich allerdings immer den gleichen Wert (rd. 400 Watt). Die Effizienz sinkt einfach durch die längere Ladezeit resultierend aus weniger Ampere, denn dann ist der Eigenverbrauch in Summe größer ggü. gleicher geladener Energiemenge. Privat sollte man also immer hoch auf die maximal möglichen Ampere, sofern der Anschluss das ab kann.
@matthiasschlutter84814 жыл бұрын
Tolle Erklärung, logisch und plausibel hergeleitet. Dankeschön. Fraglich ist, ob die 1% Ladezustand linear verteilt und bei 25°C immer 640Wh betragen (also jedes Prozent). Vielleicht misst Hyundai Strom und Spannung am Batterieausgang und integriert so die verbrauchte Leistung über die Zeit.
@dirkbonjovi63704 жыл бұрын
Üben für die nächste Challence mit Blauzahn?
@7vampir4 жыл бұрын
Bitte immer 0en. Erhöht die Genauigkeit+ eleminiert Fehlerquellen.
@lotd78014 жыл бұрын
Das Auto ist schon alleine wegen den Kalorienverbrauch interessant ;)
@MichaelSchmittBEN4 жыл бұрын
Meint man nicht, was man da während so einer Fahrt verbraucht 😁
@samsonk69553 жыл бұрын
Fahrzeuggewicht sollte auch mit einfließen... ein Kona kann schwer den Verbrauch eines UP schaffen, wenn er 300kg mehr wiegt
@NW_20024 жыл бұрын
Und für die BEN3000, wurde es toll sein wenn es solche Ubergänge im Video gab, sowie in dieses Video kzbin.info/www/bejne/g4POZ4aBhMiEqac
@a.cognitio52304 жыл бұрын
Der CW-Wert und die Effiziens des Antriebsstranges sind wohl doch von entscheidender Bedeutung. Bin auf den Modell 3 Test gespannt.
@markuskistner57224 жыл бұрын
ich kann Dir meinen M3P mit KW Fahrwerk (v2,5+h3,0cm) zu Vergleichstest anbieten, so vom ehemaligen BMW Fahrer zum anderen!
@kaigo84634 жыл бұрын
SUVs werden halt nie Verbrauchs Wunder werden. Das ist halt nunmal physikalisch mehr oder weniger nicht machbar. Die Querschnittsfläche ist einfach zu groß (Luftwiderstand ist proportional zu cw-Wert x Querschnittsfläche x Geschwindigkeit^2). Man wird also mit den SUVs nie den Verbrauch einer Limousine auf der Autobahn bei angemessenem Tempo erfahren können. Hier war mal ein hübscher Test unter quasi Laborbedingungen: kzbin.info/www/bejne/Y2ndnJpon6aLfrM. Auf Teststrecke mit GPS Geschwindigkeiten. Beim SUV geht der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten durch die Decke. Der Rest hält sich noch ganz gut. Es ist halt nunmal so, dass die SUV Form keine niedrigen Verbräuche zulässt. Umso nervt dann auch, dass Audi, BMW, Mercedes, DS, BYD, Telsa und wie sie alle heißen mit einem E-SUV nach dem anderen auf den Markt kommen. Damit wird man keine Reichweiten Rekorde erzielen können, außerdem man baut einen sehr sehr dicken Akku ein, 120-150kWh und dann ist es wieder nicht oder noch weniger erschwinglich. Beim Verbrenner fällt das alles halt nicht so extrem auf, weil der bei niedrigen Geschwindigkeiten so gruselige Effizienzen hat, dass der Anstieg des Strömungswiderstands auf der Autobahn nicht so auffällt.
@delectric5864 жыл бұрын
Deine Erkenntnis, das SUVs nicht ideal sind, gilt nicht nur für e-Dosen. Ich warte auf ein 3,50m e-Auto mit ausgefeiltem cw- und hohem Nutz-Wert.
@JohnDoe-vx3z4 жыл бұрын
3.5m und hoher Nutzwert ist ein Widerspruch in sich.
@johanneslemke33344 жыл бұрын
3,50m ist knapp 10cm kürzer als ein Up oder ein Fiat 500...
@voelkela4 жыл бұрын
Also ! Du kannst doch den braven KONA nicht so einfach "Pummelchen" nennen.