Bürger in der Geothermie-Falle | quer vom BR

  Рет қаралды 135,664

quer

quer

Күн бұрын

Die ganze Sendung quer mit Partei-Zwergen, Grabräubern auf bayerischen Friedhöfen, Bürger, die um ihr Wasser kämpfen und der Bahn, die trotz Schulden eine Party für 1,7 Mio. Euro schmeißt, gibt’s nur einen Klick entfernt in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/quer?...
Geothermie ist eigentlich eine tolle Sache: Die Wärme kommt aus dem Boden vor Ort, die Nutzer sollten somit unabhängig vom Krieg Russlands, Krisen in Nahost oder sonstigen Entwicklungen am Weltmarkt sein. Doch östlich von München müssen die Kunden des kommunalen Geothermieanbieters drastische Preisanstiege verkraften. Grund: Der Geothermiepreis ist mit Verzögerung an den Gaspreis gekoppelt. Und der stieg im vorigen Jahr ja stark an. Warum aber knüpft man eine autarke, regionale Energiequelle an einen so unsicheren, globalen Marktpreis?
Mehr von quer:
ARD Mediathek: 1.ard.de/quer?...
quer beim BR: www.quer.de
Facebook: / quer
Twitter: / br_quer
Instagram: / quer_vom_br

Пікірлер: 441
@hanspich1128
@hanspich1128 9 ай бұрын
Titel ist irreführend. Besser wäre: Bürger in der Fernwärmefalle
@nitro99x
@nitro99x 9 ай бұрын
Stimme zu. Dachte es würde um eine Wärmepumpe mit einer Erdsonde gehen.
@dennisrichter5997
@dennisrichter5997 9 ай бұрын
Es ist zutreffend, weil genau die Bürger, die gerade ausbluten, dachten, daß sie vor den hohen Gaspreisen sicher wären. Die Entscheidung auf ein zentrales Geothermikraftwerk zu setzen war getrieben von den hohen Gaskosten und jetzt stellen sie fest, daß das nicht funktioneirt. Um das freundlich zu formulieren: sie wurden falsch beraten, denn die Merit Order existiert schon länger!
@marcromain64
@marcromain64 9 ай бұрын
Müsste es nicht eher "Bürger in der Preisauswürfelungsfalle" lauten? Das Problem ist schließlich nicht die Fernwärme per se, sondern die Kopplung von Kosten für gänzlich unterschiedliche Formen der Wärmeerzeugung. Oder mit anderen Worten, dass Versorger bei ihrer Mischkalkulation zu Ungunsten des Verbrauchers praktisch freie Hand haben.
@arrgh-
@arrgh- 9 ай бұрын
@@nitro99x Eben, mit einer horizontalen Erdwärmesonde, die also großflächig auf 60cm liegt, kann man das im Winter nachvollziehen, bei Erdbohrungen a 100 m weniger. Aber wenn man sich in die Abhängigkeit von Firmen begibt, die noch den Gesetzen der Technologieasse GroKo folgen muss, na dann.
@thomaskarr354
@thomaskarr354 Ай бұрын
Absolut richtig. in unserem Wohngebiet haben wir mit Fernwärme ähnlich schlechte Erfahrung gemacht. Glücklicherweise konnte ich die Fernwärme kündigen und habe mir jetzt eine Wärmepumpe einbauen lassen. Diese ist nun seit 2 Wochen in Betrieb und läuft viel günstiger uns stabiler. Natürlich war das für mich eine größere Investition. Die Anlage wird sich aber in 8-10 Jahren bezahlt gemacht haben.
@ewaldschares2040
@ewaldschares2040 9 ай бұрын
Das Problem ist ja nicht Geothermie, sondern ein kaufmännisch vertragliches Problem. Soweit vermittelt der Titel etwas falsches
@Solarix7
@Solarix7 9 ай бұрын
Die Preiserhöhung ist doch stabil,jedes Jahr 1000 Euro mehr.
@georgehoffmann4148
@georgehoffmann4148 8 ай бұрын
War eben einfach nur ein Tippfehler. Passiert schon mal.
@geronimo3451
@geronimo3451 9 ай бұрын
Die armen Unternehmer, die leider Höchstpreise annehmen müssen und damit wesentlich mehr Gewinn machen 🥲 Ihnen sind leider die Hände gebunden, sie würden ja gerne faire Preise anbieten, aber leideeeeer ...
@falkp2210
@falkp2210 9 ай бұрын
Am meisten verdient der "Unternehmer" Staat.
@Piett_
@Piett_ 9 ай бұрын
Schade, dass AFK zu 100 prozent ein kommunales Unternehmen ist. Ihr bashing des Kapitalismus hat leider nicht funktioniert.
@RagingGoblin
@RagingGoblin 9 ай бұрын
@@falkp2210 Der Staat ist kein Unternehmer. Die Zusatzgewinne gehen doch (ja, abzüglich der Abgaben) nur den Unternehmer. Der wird schon einen Preis kalkuliert haben, der wirtschaftlich ist. Doch jetzt hat er Mehreinnamen im drastischen Rahmen (50%-Inflation und Produktpreisanpassung). Das Argument des Bürgermeisters, dass die GmbH den Gewinn unbednigt behalten muss ist natürlich totaler Quatsch. Der schielt nur auf die eigene Kommunalkasse, weil die (wie fast jede) wahrscheinlich sehr leer ist.
@markushauer8864
@markushauer8864 19 күн бұрын
​@falkp2210der natürlich auch
@wolfgar_m9389
@wolfgar_m9389 9 ай бұрын
Das sind so Gesetze, wo mal wieder klar wird, wie dringend wir ein Lobbyregister brauchen…
@Bl4CKDevil5
@Bl4CKDevil5 9 ай бұрын
Es gibt ein Lobbyregister. Die Preisanpassungsklausel ist in erster Linie eine Sache des Vertrages und berechtigt den Wärmelieferanten eben Preise bei gestiegenen Wärmegestehungskosten auch zu erhöhen. Die Ausgestaltung ist nicht 100% gesetzlich geregelt. Der Lieferant kann eben auch auf solche verzichten. Darüberhinaus muss er sich an Marktspielregeln halten und die Kunden schützen. -> In manchen Fällen ermittelt das Bundeskartellamt
@meerkathero6032
@meerkathero6032 9 ай бұрын
@@Bl4CKDevil5 Die Verordnung über die Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme ebnet ja eben erst den Weg für die Gaspreiskopplung. Da könnte auch, mal andersrum, explizit drinnen stehen das nur die tatsächlichen Brennstoffkosten angesetzt werden dürfen und eine Kopplung an Indizes grundsätzlich nicht erlaubt ist. 1980, so alt ist die Verordnung, war der Gedanke aber ein anderer.
@Bl4CKDevil5
@Bl4CKDevil5 9 ай бұрын
@@meerkathero6032 das Gesetze und Verordnung alt sind ist nichts ungewöhnliches. Das Grundgesetz ist von 1949. Die Verordnung wurde letztes mal Sommer 2022 aktualisiert. Lg
@Bl4CKDevil5
@Bl4CKDevil5 9 ай бұрын
@@meerkathero6032 Darüberhinaus hat Geothermie keine Brennstoffkosten. Nur der Gasanteil. Mit dem Gesetz ist alles gut. Der Lieferant ist hier der schuldige
@jamesdschona8478
@jamesdschona8478 9 ай бұрын
@@Bl4CKDevil5Gesprochen wie ein echter FDP wähler XD
@kingbeam80ify
@kingbeam80ify 9 ай бұрын
Wie man eine gute, zuverlässige und sichere Technologie nur so künstlich unattraktiv halten kann. Das ist einzig und allein mit Lobbyismus (oder auch Korruption genannt) zu erklären
@teliph3U
@teliph3U 9 ай бұрын
Ich hätte da noch Inkompetenz anzubieten.
@alxk3995
@alxk3995 9 ай бұрын
Das können wir recht gut. Komplett bescheuert einfach. andere Länder rennen uns in allen Belangen davon.
@ramdas363
@ramdas363 9 ай бұрын
Das Gesetz soll eigentlich die Kunden vor zu hohen Preisen schützen. Ist halt schön nach hinten losgegangen als die geopolitischen Probleme überhand genommen haben, weil staatliche Preislenkung nun mal grundsätzlich nicht funktioniert. Dir ist klar dass es noch viele weitere solcher Gesetze gibt? Beschwer dich bei der zuständigen Behörde, geführt von Robert Habeck. Das Gesetz wurde unter Führung von Grünen und SPD gerade 2022 erst wieder angepasst. Denkst du die Grünen, SPD usw sind korrupt?
@Todesritter1980
@Todesritter1980 9 ай бұрын
Ne eher gewollte Korruption. Man sucht sich Schlupflöcher und nutzt diese aus obwohl diese gar nicht existieren.
@AntonBillJon
@AntonBillJon 8 ай бұрын
​@@Todesritter1980 Wie beim Strompreis. Das Netzentgelt war für den Ausbau des Stromnetzes gedacht und nicht um noch mehr Gewinne einzufahren.
@kalko08
@kalko08 9 ай бұрын
Nach meiner Ansicht ist das reine Abzocke mit vorgeschobenen Argumenten.
@thecoreYalex
@thecoreYalex 9 ай бұрын
Ziemlich sicher will man Investitionen reinholen die man für das große Neubaugebiet in Kirchheim vorgestreckt hat.
@tobiasst0611
@tobiasst0611 9 ай бұрын
Das stimmt so nicht. Bei tiefer Geothermie ist das vom Gesetzgeber in den Vorgaben einfach schlecht umgesetzt.
@alxk3995
@alxk3995 9 ай бұрын
Wir könnten ja probehalber, also nur so aus Interesse, das Gesetz überarbeiten und kucken was passiert.
@Bartholomäus87
@Bartholomäus87 9 ай бұрын
Ich habe gestern gesehen ein Pole muss 500 €mehr bezahlen für Gas aber Gas ist günstig wie vor 25 Jahren
@alxk3995
@alxk3995 9 ай бұрын
Der Kunde ist in der Fernwärme-Falle. Woher die Fernwärme kommt ist doch egal in dem fall.
@theicetea4405
@theicetea4405 9 ай бұрын
20k für den Hausanschluss bezahlt und jährliche Kosten von knapp 3k für wahrscheinlich die nächsten 7, 8 Jahre! Stolze Summe für 10 Jahre!
@saschamayer4050
@saschamayer4050 9 ай бұрын
Das Geld ist nicht weg, es hat jetzt nur ein anderer. 😉
@teage12
@teage12 9 ай бұрын
Tja, aber alle meckern über die böse Wärmepumpe... Doch nicht so schlecht, die teile...
@lbgstzockt8493
@lbgstzockt8493 9 ай бұрын
Wahnsinn, für den Preis kann man ja eine eigene Bohrung durchführen
@biaschdlznep
@biaschdlznep 9 ай бұрын
Für die kohle kann man sich sehr viel holz kaufen inkl heizungsofen.
@petrairene
@petrairene 9 ай бұрын
Diese Geothermiepreiskoppelung an den Gaspreis ist ja hahnebüchern! Das sind ja zwei Ressoucen die null miteinander zu tun haben. Da könnte man auch den Preis von Rohöl einfach willkürlich an den Preis von Schokolade koppeln. Und wer streicht den Gewinn ein wenn hier die Geothermie so jenseits deren Entstehungskosten bepreist wird?
@AtzeDatze
@AtzeDatze 9 ай бұрын
Früher hat auch man den Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt. Als der Ölpreis dann stark fiel, hat man diese Kopplung natürlich sofort aufgehoben. Fazit: Die Kopplung dient nur der Abzocke der Verbraucher.
@andreaswiesheu2240
@andreaswiesheu2240 9 ай бұрын
die GmbH, hat doch der Bürgermeister gesagt....
@mkolbat
@mkolbat 9 ай бұрын
Die heizen schon auch mit Gas und nicht nur Geothermie. Ist wohl etwas träge um allein damit ein Netz betreiben zu können. Betriebsstrom braucht es auch noch.
@yourservice6868
@yourservice6868 9 ай бұрын
@@AtzeDatzeÖlpreisbindung ist nicht weggefallen weil der Ölpreis runter ging, sondern weil sich ein eigenständiger, transparenter Markt für Gas entwickelt hat, anhand dessen sich nachvollziehen ließ, was Gas kosten darf. Schwankungen des Ölpreises gab es schließlich schon vorher. Einen solchen Markt gibt es für Fernwärme hingegen nicht. Mangels Wettbewerber könnte ein Fernwärmeanbieter die Kosten recht willkürlich taxieren. Also orientiert man sich an einem anderen Energieträger.
@AtzeDatze
@AtzeDatze 9 ай бұрын
@@yourservice6868 danke für die Erklärung 👍
@roidiklitt5055
@roidiklitt5055 9 ай бұрын
Ich hab bei einem Contractor (=Wärmelieferant) mit mehreren Nahwärmenetzen und zahlreichen Gebäudeanlagen gearbeitet. Extrem schmutziges Geschäft. Lange Laufzeiten, ungerechte Preisgleitformeln, Verträge zu Lasten Dritter (Contractor und Projektentwickler einigen sich, dummer Mieter muss zahlen). Selbst Fachplaner hassen einen weil msn deren Leistungsverzeichnis zusammen streicht (Akquisekosten die man gerne übernimmt für anschließend 20 Jahre sicherer Rendite von 20%). Wie sagte mein Chef damals immer? Wir sind eben in der Neubaubranche also nur einen Schritt entfernt von der Camorrha. Hab inzwischen gekündigt und bin zufrieden viel weniger bei einer NGO zu verdienen 😊😊
@alexanderfrank306
@alexanderfrank306 9 ай бұрын
Leider wir in dieser Reportage zwar über Geothermie berichtet, aber nur über einen Drittanbieter! Welche Vorteile man als Privatperson mit einer autarken Anlage hat, wird hier leider nicht erwähnt, was ich sehr bedauere! Wir haben 2021 frisch gebaut und haben eine Geothermie Anlage mit 2x 75m Erdbohrungen. DIE BESTE ENTSCHEIDUNG! Wir hoffen auf eine Nachbesserung zu diesem Thema, um das Thema Geothermie wieder aus dem schlechten Licht heraus zu bringen, so wie es in dieser Reportage eingestuft wird. Danke.
@puffumac682
@puffumac682 9 ай бұрын
Erstens kosten solche Bohrungen enorm viel Geld, und zweitens waren diese bis vor rotgrün verboten. Mal sehen wie es nach rotgrün aussieht. Das Problem ist mit der Bohrerei bringt man den Grundwasserhaushalt durcheinander. Und das ist erwiesen.
@MoppelMat
@MoppelMat 9 ай бұрын
@@puffumac682durcheinander… genau
@axelschranck5738
@axelschranck5738 9 ай бұрын
ausserdem gehört der Boden ab einer gewissen Tiefe dem Staat und der wir Sie auch abzocken wenn genug zu verdienen ist
@eriklsff25
@eriklsff25 9 ай бұрын
Naja. Dann sollte man schauen, ob man nicht so tief bohren muss. Oder ob man eher in die Fläche gehen kann.
@puffumac682
@puffumac682 9 ай бұрын
@@eriklsff25 Die Erdarbeiten hierzu sind enorm. Und auf dieser Fläche darf nie etwas gebaut werden und auch kein Baum gepflanzt werden. Ich weiß einige Flächenwärmetauscher, immer wieder zu erkennen, dass es im Frühjahr 4 Wochen länger dauert bis dort etwas wächst, weil der Boden zu stark abgekühlt ist.
@xy5937
@xy5937 9 ай бұрын
4:00 Bürgermeister der SPD, der sich eher für das Unternehmen einsetzt, statt für die Bürger. Herrlich 😂
@peterpan4038
@peterpan4038 9 ай бұрын
Hey, immerhin ist das mal zur Abwechslung wieder klassische SPD Politik. Nicht das diese sonderbar gut wäre, aber überraschungsfrei ist sie allemal.
@xy5937
@xy5937 9 ай бұрын
@@peterpan4038 wenn das Satire sein soll, bitte als solche kennzeichnen.
@peterpan4038
@peterpan4038 9 ай бұрын
@@xy5937 Ist es nicht. Denn ein SPD Politiker der sich ohne darüber nachzudenken hinter die Kohle, Gas oder Erdölindustrie stellt ist der Klassiker. Ist in etwa so wie ein FDP Politiker der sich hinter die Hotel oder Finanzindustrie stellt. Oder ein AFDler der was gegen Einwanderung oder den Euro hat. Etc. Man muss die Parteien nicht mögen, aber ein paar Dinge sind durchaus berechenbar.
@thorhammer-cq9jg
@thorhammer-cq9jg 9 ай бұрын
@@peterpan4038 Bisher hatten wir einen CSU Bürgermeister, der ist aber in den Landtag gewählt worden.
@dennisrichter5997
@dennisrichter5997 9 ай бұрын
Der Drops ist gelutscht. Wenn die Kommune sich erstmal so ein Unternehmen zugelegt hat und pleite geht, gibt es nur noch eine Frage auf der Ebene: wer zahlt? Abschalten/Rückbau ist auch keine gute Idee, weil alle Kunden sicher nicht so schnell wieder umrüsten können. Was mich viel mehr erstaunt, daß a) das BMWK sich dazu ausschweigt, weil die vermarkten Geothermie immer noch als tolle Idee, die Zukunftssicher ist und b) in weiteren Kommunen dank Wärmeplanung noch mehr Geothermie gebaut werden soll.
@BadboyMax1986
@BadboyMax1986 9 ай бұрын
1:55 Er ist auf Geothermie umgestiegen und 10 Jahre an den Anbieter AFK gebunden. Es ist wohl nicht Geothermie sondern Fernwärmevertrag. Und der Anbieter ist gesetzlich gezwungen, seine Preise anhand einer Preisanpassungsklausel anpassen.
@ramdas363
@ramdas363 9 ай бұрын
Ist fast schon wie im Sozialismus.
@leonoliber6201
@leonoliber6201 9 ай бұрын
Jedes Gesetz kann geändert werden. Wenn der Gesetzgeber will.
@skyscraperfan
@skyscraperfan 8 ай бұрын
Es gibt kaum etwas deutscheres als ein Gesetz, das eine Firma zwingt, ihre Preise zu erhöhen.
@Hotzenplotz1
@Hotzenplotz1 9 ай бұрын
Die GmbH gesund erhalten? Ganz großer Spruch Herr Bürgermeister. An anderer Stelle würde man 1/3 Preissteigerung als Wucher bezeichnen. Wenn die AFK mit den normalen Preisen nicht klarkommt, ist an deren Struktur wohl etwas falsch oder es sind irgendwo versteckte Kosten wie merkwürdig hohe Ausschüttungen oder Mieten zu finden. Irgendjemand bereichert sich da. Von gesund erhalten kann hier wohl keine Rede sein.
@voltanaares2408
@voltanaares2408 9 ай бұрын
Aber er klingt schon wie ein großer Politiker , der könnte es noch weit bringen der Herr Aufsichtsrat.
@thegreatxcelerator4224
@thegreatxcelerator4224 8 ай бұрын
Nur um mal zu klugschei***ern: Ein Anstieg von 2.000 auf 3.000 entspricht einer Steigerung von 50% oder 1/2, nicht 1/3.
@winkekeks
@winkekeks 9 ай бұрын
Ist die Aussage mit Preisstabilität nich unlauterer Wettbewerb wenn es Klauseln gibt, die den Preis von anderen Energieträgern abhängig machen?
@safebet5841
@safebet5841 9 ай бұрын
Niemals von Firmen kauf die "AFK" heißen, da ist der Name Programm.
@cryptkeeper83
@cryptkeeper83 9 ай бұрын
Deshalb halte ich an meiner Ölheizung fest, so lange es geht. Das Ganze in Kombination mit einem günstig platzierten Holzofen und mobiler Gasheizung zum punktuellen Heizen in selten genutzten Zimmern. Sprich, Grundwärme durch günstig gekauftes Holz, Warmwasser durch Ölheizung, gezielte Zimmerwärme durch Gas. Somit komme ich in einem Fachwerkhaus mit 160qm auf maximal 1500€/Jahr an Heizkosten.
@Boendallin
@Boendallin 9 ай бұрын
Halten wir ähnlich. Wir haben ein haus mit 10 Jahre alter Ölheizung gekauft und 4500 Liter Tank. Der wurde jetzt zu unter 1€ noch mal voll getankt und wird 3 Jahre halten. Wir haben einen Holzofen nachgerüstet und können hier vor Ort günstig Holz kaufen. Dadurch kommen wir inklusive Warmwasser auf max. 2000€ Pro Jahr. Falls das Verbot bestehen bleibt, wird evtl. die Ölheizung irgendwann gegen Holzpellets oder einen Mix. aus Scheit und Pellets getauscht.
@venceremosallende422
@venceremosallende422 9 ай бұрын
Das Öl, das du verheizen willst gibt es bald nicht mehr. Der Anteil frei nutzbarer Energie, den man aus Öl beziehen kann sinkt nämlich im Vergleich zum Anteil der Energie, die die Ölförderung und Aufarbeitung an Energie verbraucht. Dieses Verhältnis aus aufgebrachter und gewonnener Energie, der EROI sinkt aktuell rapide. Nach dem Shale-Oil ist Schluss, Teersande sind energetisch ihren Abbau nicht mehr wirklich wert. Von daher solltest du dich nicht auf deine Anlage verlassen, das Ende des einfach zu gewinnenden Öls setzen einige Wissenschaftler schon ab 2031 an. Google mal EROI, Charles A.S. Hall, Alister Hamilton, Art Berman, da wirst du fündig
@escamoteur
@escamoteur 8 ай бұрын
​@@Boendallinwenn einem das Klima egal 8st kann man das machen.
@markushauer8864
@markushauer8864 19 күн бұрын
​@@escamoteurnatürlich, Deutschland rettet das Klima 👍😂😂🤦‍♂️
@habicht1962
@habicht1962 9 ай бұрын
Alles was geht in die Unabhängigkeit investieren. große PV eigene Wärmepumpe.
@frankr.3333
@frankr.3333 9 ай бұрын
wenn man 500.000€ für den Saisonalen Speicher hat um den Strom zu speichern, gerne. Denn im Winter liefert die PV maximal 8 Stunden Strom vom Dach. Reicht das für Hausstrom und für die Wärmepumpe?
@frankr.3333
@frankr.3333 9 ай бұрын
Sinnvoller für den Winter ist ein Pellet-BHKW. Da hat man Strom und Wärme, was einen unabhängig von drohenden Gas und Stromsperren machr.
@af661
@af661 9 ай бұрын
​@@frankr.3333welche drohenden Gas und Stromsperren können sie bitte benennen?
@frankr.3333
@frankr.3333 9 ай бұрын
@@af661 Es werden überall Smartmeter zur Pflicht. Warum, wenn nicht um im Ernstfall den Strom abschalten zu können. Und was das Gas angeht, solange diese Regierung an der Macht ist, Erdgas eine Energiequelle die boykottiert und unbezahlbar gemacht wird. Soweit ich weis gibt es bereits die erste Stadt die das Gasnetz abschalten will.
@HElNRlCH
@HElNRlCH 9 ай бұрын
Wärmepumpe😂
@thomaswagner1442
@thomaswagner1442 9 ай бұрын
Es ist immer ein Risiko sich von einem Lieferanten abhängig zu machen 😮 Man muss dies auch bei anderen Nah- und Fernwärmeprojekten immer wieder feststellen, dass fehlender Wettbewerb zu latent höheren Preisen führt 😢
@leonoliber6201
@leonoliber6201 9 ай бұрын
Die Ausrede "gesetzlich festgelegt" kann ich wirklich nicht mehr ertragen. Jedes Gesetz kann geändert werden. Was hier gezeigt wird, ist reine Abzocke. Die Opfer sollten sich wehren.
@dura2k
@dura2k 9 ай бұрын
Ob es für die GmbH so gesund ist, wenn alle Kunden wegen solchen Preisen kündigen? Klar, für 10 Jahre sind die Leute gezwungen, aber danach? Vor allem schreckt das mit Sicherheit auch viele potenzielle neue Künden ab.
@klausvogler6710
@klausvogler6710 9 ай бұрын
Naja, danach ist der Buergermeister entweder immernoch Buergermeister, oder "Berater" bei einer Firma. Fuer die GmbH gilt dann: War schoen solange es lief" *achselzuck*
@NextBachelor2025
@NextBachelor2025 9 ай бұрын
Und wie willst du danach heizen 😂?
@GibsonVienna
@GibsonVienna 9 ай бұрын
10 Jahre die Taschen vollstopfen. Das danach ist denen egal
@dura2k
@dura2k 9 ай бұрын
@@NextBachelor2025 Bei den Preisen lohnt sich eine Wärmepumpe auf jeden Fall, vermutlich sogar dann in kurzer Zeit (unter 10 Jahren).
@danielpfeilsticker2523
@danielpfeilsticker2523 9 ай бұрын
​@@dura2kWir haben mit WP Stromkosten von 1100 Euro pro Jahr, im Vergleich zu 3000 Euro rechnet sich die WP sofort, zumal sie nicht teurer als der Anschluss ans Wärmenetz war...
@frank5668
@frank5668 9 ай бұрын
😂😂😂 Meine WP hat 15000€ gekostet und davon wurden 5000€ gefördert. Bin froh dass die 18 jährige Zwangsanbinding an ein kleines Fernwärmenetz abgelaufen war.
@martins8486
@martins8486 9 ай бұрын
Meine Panasonic Aquarea Mono hat 4500€ + etwas Verbrauchsmaterial gekostet und ich habe sie einfach selber eingebaut 👀
@Manwe0302
@Manwe0302 9 ай бұрын
Mit den 20.000 € Errichtungskosten aus dem Beitrag und den jährlich anfallenden laufenden Kosten kann man doch auch locker in eine WP investieren und dazu noch in eine Photovoltaik, die zumindest einen Teil des Strombedarfs der WP abdeckt.
@skynetsworld
@skynetsworld 9 ай бұрын
Meine Gasheizung hat 4.000 Mark gekostet und musste nicht subventioniert (Steuergeldverschwendung) werden.
@Ralfi-Film
@Ralfi-Film 9 ай бұрын
Wieso muss ich als Steuerzahler ihre Heizung subventionieren???????
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 9 ай бұрын
​@@skynetsworldsuper vergleich Nur verbrennt deine Gasheizung leider Kohlenwasserstoffe wobei co2 entsteht
@ManfredGorgus
@ManfredGorgus 9 ай бұрын
Die Koppelung von Energie-Preisen an den Gas-Preis ist seit vielen Jahren immer wieder ein Ärgernis. Maximale Unabhängigkeit sollte deshalb das Ziel eines jeden Hausbesitzers sein.
@w.j.440
@w.j.440 9 ай бұрын
Der Bürgermeister wird nicht helfen, weil er am Unternehmen mit Sicherheit mitverdient.
@scantrain5007
@scantrain5007 9 ай бұрын
Ich würde das als Vorteilsnahme im Amt bezeichnen. Oder schlicht und einfach Korruption!
@Artbullmeister
@Artbullmeister 9 ай бұрын
Genauso wenig wird Herr habeck an der grün linken korruptionswirtschaft, die er ja für das Wirtschaftsmodell der Zukunft hält irgendetwas ändern.
@Techmagus76
@Techmagus76 9 ай бұрын
@@scantrain5007 er meint mitverdienen im Sinne von das die Gemeinde Gelder aus der GmbH zieht. Nicht das er sich persönlich bereichert.
@Ersin020
@Ersin020 9 ай бұрын
@@Techmagus76 Sowohl Gemeinde, als auch persönlich, denn, ere ist ja zugleich Aufsichtsrat bei der GmbH.
@domz2424
@domz2424 9 ай бұрын
Schon ein bißchen selber schuld, warum nicht auf eigenen Technik setzen? Solarthermie und PV? Aber die größte Schuld liegt bei der Preisbildung. Die Ausreden mit den Kosten für den Netzausbau sind aber auch echt Peinlich. Größere Netze requirieren auch mehr Kunden und bringen somit Mehreinnahmen.
@Reileeen
@Reileeen 9 ай бұрын
Ich sehe da absolut keinen Interessenkonflikt, wenn der Bürgermeister im Aufsichtsrat der GmbH sitzt und gleichzeitig die Anliegen der Bürger vertreten soll... (Sarkasmus)
@nejian1910
@nejian1910 9 ай бұрын
20.000€ bezahlt und nicht mal eine eigene Heizung im Keller, manchen Leuten kann man nicht helfen 😂.
@foxon12
@foxon12 9 ай бұрын
Das selbe hat ich auch gedacht 😂😅
@rizzospacerat1141
@rizzospacerat1141 9 ай бұрын
Das ist mit den lokalen Nahwärme Anbietern genauso. Abartige Preissteigerungen weil an Gaspreise gekoppelt
@QwoaX
@QwoaX 9 ай бұрын
Dafür hätte man eine richtig geile Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und Klimaanlagefunktion für den Sommer installieren können. Vielleicht wären sogar noch ein paar Tausend für die passende Solaranlage auf dem Dach über geblieben.
@andreasbauer7411
@andreasbauer7411 9 ай бұрын
Ach macht euch nicht ins hemd😅 ich zahlte in Österreich meinen Stromanbieter der zu 88% aus erneuerbaren Energie strom herstellt, auch das 7 fache weil auch 2% mit Gas produziert... die machten rekordgewinne und ich schaute blöd aus der Wäsche...
@andreasrohrer
@andreasrohrer 9 ай бұрын
Lustig, ich bezahle hier in Wien so wenig für Gas, wie noch nie.
@andreasbauer7411
@andreasbauer7411 9 ай бұрын
@@andreasrohrer lustig hast du es letzten Winter bestimmt nicht gefunden 😉 vielleicht zahlst du jetzt weniger. Das habe ich in nö bei der evn auch wo ich jetzt 11,03 Cent am kw/h zahle. September bis Dezember sah es aber anders aus und viele haben ein 1 Jahres Vertrag und zahlen heute noch 30-50 Cent. Gleiches gilt für Gas. Die was den Monat sich angepassten Tarif genommen haben , dort passt es ja. Ich zahle für Gas immer noch 11,3 Cent weil ich ein 1 Jahres Vertrag habe Oder sie wohnen noch nicht lange in einer Wohnung oder Haus und wissen nicht die Preise von damals??🤔
@andreasrohrer
@andreasrohrer 9 ай бұрын
@@andreasbauer7411 Natürlich kenne ich die Preise von damals. Allerdings dachte ich nicht, dass es um eine Diskussion über "damals" geht, sondern über aktuelle Preise. Dass viele mehr zahlen weiß ich, aber die Leute sind auch sehr oft zu faul zum Wechseln.
@andreasbauer7411
@andreasbauer7411 9 ай бұрын
@@andreasrohrer mit damals meinte ich eher deine Aussage das du meinst jetzt aktuell weniger zu zahlen als es noch nie war😅 Ich habe damals schon weniger gezahlt. Ja der Beitrag geht eher auf fast aktuelle Preise und wie in meinem Beitrag oben steht , ist es normal das Preise künstlich in die in die Höhe getrieben werden wen auch nur 0,01% der Energie mit Gas zb auch produziert wird. Da zahlst du den vollen Preis. Müsste bei euch mit wien Energie usw damals ja auch so gewesen sein oder nicht? Und die evn hat über 88% erneuerbare Energie und es wurde wegen 2% Gas Anteil der volle Preis gezahlt bei Strom als würde er zu 100% mit Gas produziert worden sein 😉👍
@ralfschmidbauer8120
@ralfschmidbauer8120 9 ай бұрын
Wenn es nur EINEN Anbieter gibt, dann KANN es nicht sein, daß es "billig" ist. VWL bzw. BWL Grundkurs
@frankb__431
@frankb__431 9 ай бұрын
Stimmt, deswegen ist die Privatisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge ein Irrweg.
@timogerdes7848
@timogerdes7848 9 ай бұрын
Was ist mit dem Strom in Frankreich? Der widerspricht latent dieser Aussage oder nicht?
@frankb__431
@frankb__431 9 ай бұрын
@@timogerdes7848 EDF wird massiv subventioniert und hat abgesehen davon aus der mittlerweile wieder beendeten Privatisierung hohe Wartungsrückstände. Eigentlich ist das das Paradebeispiel dafür, dass Kernenergie kein Zukunftsmodell sein kann.
@timogerdes7848
@timogerdes7848 9 ай бұрын
@@frankb__431 Ich wollte auch nicht sagen, dass das gut ist. Es ist aber ein Gegenbeispiel 😁
@ich7746
@ich7746 9 ай бұрын
Bin ioch froh, dass ich mit einem Holzofen heize. Und vor 6 Jahren haben mich alle für verrückt erklärt 🤣🤣
@tobiasjung5875
@tobiasjung5875 9 ай бұрын
4:44 Die Kosten steigen weil das Netz ausgebaut wird? Die Einnahmen damit ja wohl auch! Wenn das Unternehmen kein Kapital zur expansion hat, gibt es Banken, und nicht die Kunden die gezwungen werden das zu finanzieren! Was ein scheinheiliges Argument 😠
@ueschel
@ueschel 9 ай бұрын
Mich würde Mal interessieren wie die Norweger oder Schweden das mit der Fernwärme und den Kosten geregelt haben weil bei uns ist man ja gleich von einem lokalen Monopolisten abhängig über Jahre .....
@wernerdittmann7579
@wernerdittmann7579 9 ай бұрын
Norweger heizen sehr viel mit Wärmepumpen, Fernwärmeanteil ist sehr gering. Allerdings liegt der Strompreis in Norwegen auch deutlich unter dem was wir hier bei uns zahlen, weniger als die Hälfte. Außerdem bekommen alle Haushalte eine Unterstützung vom Staat pro verbrauchter kWh wenn der Großhandelspreis eine bestimmt Schwelle überschreitet. Norwegen produziert fast den ganzen Strom mit Wasserkraft, über 95% wenn ich mich richtig erinnere. Also, da mit Wärmepumpe zu heizen und Elektroauto fahren macht dann schon Sinn 😁. Und die Infrastruktur scheint auch zu passen (Stromleitungen, Verteilernetze usw) . Aber auch nur etwa 5,5 Mio Einwohner (also etwa die Hälfte der Einwohner in Bayern). Da ist das wohl auch zu stemmen. Deswegen sollte man wohl auch immer vorsichtig mit Vergleichen sein: warum geht Wärmepumpe in Norwegen, aber nicht in Deutschland.
@NextBachelor2025
@NextBachelor2025 9 ай бұрын
Monopole sind ja für günstige Preise bekannt 🌝
@safebet5841
@safebet5841 9 ай бұрын
Verstehe gar nicht wie es schief gehen kann wenn man sich von einem Monopolisten abhängig macht. Wie kann man so leichtgläubig sein?
@machmal
@machmal 9 ай бұрын
Da sage ich nur, Wärmepumpe und PV = niedrige Energiekosten!
@skynetsworld
@skynetsworld 9 ай бұрын
Die Probleme sind: 1. kostet der ganze Kram ordentlich und 2. produziert die PV Anlage dann, wenn man richtig viel heizen muss, naturgemäß nicht besonders viel Strom. Und im Sommer, wenn die viel Strom produziert, muss man selten heizen.
@michaelglashauser7595
@michaelglashauser7595 5 ай бұрын
@@skynetsworld meine 18,45kWp Anlage mit Speicher und Grundwasserwärmepume wird das schaffen. 0€ Energiekosten. Habe den Verbrauch erheblich (ca.45%) gesenkt (Optimierung Heizungseinstellungen Regelung, und persönlich Energie sinnvoll und geziehlt einsetzen) die Einspeisevergütung mit lächerlichen 7,9Cent/kWh deckt den Stromeinkauf (ca. 25%vom Gesamtstrombedarf). Also alles möglich. klar ist es nict günstig in der Anschaffung, aber wenn man die "normal" anfallenden Kosten betrachtet, armortisiert sich die Anlagenkonfiguration von alleine. Meiner Meinung nach ist nicht die Fernwärme, PV, Pallets oder sonst ein Energieerzeuger für die Energiekriese schuld, JEDER kann etwas machen indem er Energie einspart. Allein durch das eigene Nutzerverhalten sind -25% Energiebedarf locker drin.
@ennaso2895
@ennaso2895 9 ай бұрын
Hat die Preisentwicklung nicht auch mit dem Strompreis zu tun, der wiederum mit der ganzen Energieverknappung zu tun hat?
@thorhammer-cq9jg
@thorhammer-cq9jg 9 ай бұрын
Das Netz soll also auf Kosten der Bestandskunden ausgebaut werden, die ja schon den Bau des bestehenden Netzes finanziert haben. Es ist nicht nachvollziehbar war die Kosten für den Ausbau nicht auf die Neukunden umgelegt wird.
@alffred4021
@alffred4021 9 ай бұрын
Deutschland's Bürokratiemonster und Ampelpolitik usw.
@RenateMedenbach-ex6wz
@RenateMedenbach-ex6wz 9 ай бұрын
Das ist bitter für die Leute. Wollten alles richtig machen und stecken jetzt in der Preisspirale fest.
@klausmichael5499
@klausmichael5499 9 ай бұрын
Ob es einen derartigen Wahnsinn auch in anderen Ländern gibt?
@helmutpassler4125
@helmutpassler4125 9 ай бұрын
Verstehe die Aufregung nicht. Wenn man sich in die Abhängigkeit eines einzigen Lieferanten begibt, dann braucht man sich nicht wundern
@Martin-zd8eb
@Martin-zd8eb 9 ай бұрын
Der Name AFK setzt sich aus AschGefickterKunde zusammen.....was erwartet ihr da bitte?😂
@Omsip123
@Omsip123 9 ай бұрын
Ich erwarte AGK wenn ich das lese
@HerrSchaft007
@HerrSchaft007 9 ай бұрын
Jeder der sich auch nur ein wenig mit Fernwärme beschäftigt hätte würde von der Preisgleitklausel gewusst haben- und dass der Preis eben nicht 1:1 von den lokalen Gestehungskosten abhängt. Wie kann man bitte 20K investieren und sich darüber nicht vorher informieren?
@thorhammer-cq9jg
@thorhammer-cq9jg 9 ай бұрын
Hab das gleiche mit der AFK erlebt. Die Preise gehen hier nur nach oben. Die Rechnungen sind maximal unübersichtlich und nicht nachvollziehbar.
@theodor1007
@theodor1007 9 ай бұрын
Was ist in diesem Zusammenhang langfristig...? Und etwas machen, nur weil andere es gerne so hätten, ein No Go!
@HifiGuard
@HifiGuard 9 ай бұрын
Wohnzimmer hat es 26°C. Im Treppenhaus sind es 22°C. 350m² Wohnfläche. Dabei brauchen 1,8t Pellets pro Jahr. Gott bin ich froh... ;-)
@florichi
@florichi 9 ай бұрын
Und dann sitzt du nur in Unterhose beim Abendessen weils so heiß ist?
@michaelglashauser7595
@michaelglashauser7595 5 ай бұрын
@@florichi das nennt man dann Energie und Geldverschwendung
@alpinwolf1752
@alpinwolf1752 9 ай бұрын
"Wer ko, der ko." bayrische Weisheit.
@erictrinczek2471
@erictrinczek2471 9 ай бұрын
So ist das, wenn man sich von einem Monopolisten abhängig macht. Bei Gas , Strom, Peletts etc. kann ich bei Bedarf wechseln.
@dieselpowerthomas8128
@dieselpowerthomas8128 9 ай бұрын
Fernwärme ist fast immer Mukrs, Splitklima/Wärmepumpe + Kombikessel wäre da besser.
@GenoppteFliese
@GenoppteFliese 9 ай бұрын
Für Gas haben wir früher 4 Cent pro KWh bezahlt, heute 12 Cent. Alles was darüber liegt ist einfach nur Abzocke, siehe z.B. Fernwärme für 40 Cent/KWh. Ich finde Klimaanlagen in warmen Ländern gut, wenn eine PV-Anlage da die Innenräume bei Sonnenschein kühlt, aber der deutsche Irrweg mit stromfressenden Wärmepumpen im Winter, wenn keine Sonne scheint, ist doch ein Schildbürgerstreich. Hinzu kommen die ganzen Zusatzkosten und teuren Kältemittel, weil es immer noch zu wenig Anlagen gibt, die das billige Propan als Kältemittel nutzen. Wir sollten den Laden dicht machen, DE als Agrarland, aber im Winter ist es hier zu kalt für 80 Mio. Dauercamper ...
@peterpan4038
@peterpan4038 9 ай бұрын
Ist doch ab jetzt auch langfristig preistabil. Also ab jetzt für 10 Jahre stabil hoch.
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 9 ай бұрын
Bei der Anstalt wurde das merit order Prinzip recht gut erklärt. Ich finde es sehr schade dass man erstens niemand vertrauen kann und dass jeder den Hals nicht voll bekommt und das auf Lasten der Verbraucher. Warum nicht einfach mal fair etwas anbieten wo jeder profitiert
@Michael-zg8xn
@Michael-zg8xn 9 ай бұрын
Wie gewählt so geliefert 😂😂😂
@gudrunasche9124
@gudrunasche9124 9 ай бұрын
Ich war mir schon am Anfang, als Fernwärme ins Gespräch kam, sicher, daß ich damit nichts zu tun haben will. Sich so stark an einen Anbieter zu binden, ist nicht mehr zeitgemäß. Zusätzlich ist hier ja noch die Notwendigkeit des teuren Anschlusses, der abschreckt. Und dann noch für zehn Jahre dem Laden ausgeliefert sein, nein danke. Wir werden wohl auf Klimaanlagen setzen und die „alte“ Gasheizung erstmal da lassen, wo sie ist. Dann haben wir mit dem Holzofen drei Optionen.
@mucke634
@mucke634 9 ай бұрын
Steht alles so im Vertrag den man unterschrieben hat und sich jetzt beschweren.
@ChristianBloeckl
@ChristianBloeckl 9 ай бұрын
😱😱😱 Habe das gleiche Verfahren /Kostenproblem bei der Fernwärme mit Biomasse. Da haben wir halt dann alle für das Gemeinwohl Pech gehabt!! 😬👍
@saschamayer4050
@saschamayer4050 9 ай бұрын
Das Gemeinwohl hat damit nichts zu tun, nur das finanzielle Wohlergehen der Chefs von der Geothermie Firma. 😉
@ChristianBloeckl
@ChristianBloeckl 9 ай бұрын
@@saschamayer4050 das sind in der Regel GmbHs der Kommunalen Versorgungswirtschaft. Ist bei mir auch eine GmbH, die Stadt und Kreis gehören. Dass der GF dabei nicht jammert ist auch klar. 👍
@xcoder1122
@xcoder1122 9 ай бұрын
Preiskopplungen sind in den seltensten Fällen vorteilhaft für den Kunden. Meistens führen sie nur zu steigenden Preisen und zwar ohne, dass dafür eine echte Notwendigkeit besteht. Ginge es wirklich darum nur den Kunden zu schützen, dann würde man das so formulieren, dass die Kopplung nur Unternehmen dazu zwingt die Preise zu reduzieren, aber nie zu erhöhen, sprich: Ist der Preis an den Gaspreis gekoppelt, dann muss er sinken, wenn der Gaspreis sinkt, aber es gibt keinerlei Zwang den Preis zu erhöhen, nur weil der Gaspreis steigt, hier sollte der Anbieter grundsätzlich immer nur reale Kosten durchreichen dürfen und die muss er dann aber auch nachweisen.
@florichi
@florichi 9 ай бұрын
2:06 Na da schauher. Da gibts nen Glasfaseranschluss gleich dazu und er kann per Pyur gleich fürs Internet auch genutzt werden. Leider passiert das nicht allzu oft, dass da eine Kooperation eingegangen wird. In Innsbruck ist die halbe Stadt mit Fernwärme durchzogen, Glas gibts dazu, doch Internet gibts darüber keins.
@30chrismuc
@30chrismuc 9 ай бұрын
Auch wenn ich den tatsächlichen Knackpunkt der Formel für den Preise der Afk nicht kenne - eins oder mehreres muss völlig klar sein : die Baukosten für diese Bohrlöcher sind enorm - pumpenaustausch etc. Abartig teuer und wie lange diese Bohrungen Wärme ausspucken nicht gewiss Zumal : bei gleicher Leistung der Bohrung und immer mehr Anschlüssen nimmt der Anteil der in diesem Fall fossilen Energie , die zugespeist werden muss - immer weiter zu … Dazu die völlige Abhängigkeit des Verbrauchers von einem Unternehmen , welches meiner Meinung nach erst dann als grün zu bezeichnen ist, wenn die co2 Bilanz aus Baumaßnahmen ( Straßen auf - Rohre legen - Bohrung - etc etc ) gegen umweltfreundliche Energie aus der Tiefe aufgeht . Schwierig - bei immer höherer zuspeisung von Gas …
@Techmagus76
@Techmagus76 9 ай бұрын
Da wurden keine neuen Löcher gebohrt. Die Kosten waren also schon lange bekannt und auch bei den 2k schon einkalkuliert. Auch ist sehr wohl sehr gut modellierbar wie lange wieviel Wärme entnommen werden kann.
@30chrismuc
@30chrismuc 9 ай бұрын
@@Techmagus76richtig - das hab ich so auch nicht geschrieben
@matthiase.6353
@matthiase.6353 9 ай бұрын
Sorry, sber wer sich auf Fernwärme einlässt, dem ist nicht zu helfen. Gerade, wenn es teilweise ganze Baugebiete gibt, bei denen man Fernwärme nehmen muss und erst gar keine eigene Heizung verbauen darf.... Da gibt es keine Grundversorgung, sondern nur den Anbieter, an den man gebunden ist, egal, was passiert...
@QwoaX
@QwoaX 9 ай бұрын
Wem gehört überhaupt die GmbH? Wenn die zu 100% in öffentlicher Hand ist, ist es ja im Prinzip "egal". Selbst wenn die Profit machen, finanziert man damit die Kommune/Stadt/Land etc. und davon hat man ja auch was als Bürger. Wenn die aber teilweise oder ganz in Privatbesitz ist, zahlt oder subventioniert man denen die Infrastruktur und den Hausanschluss für ein quasi-Monopol und die risikofreien Profite landen auf irgendwelchen Konten in Übersee. Dadurch wird unsere Volkswirtschaft geplündert und der Laden geht vor die Hunde.
@Beagleworldella
@Beagleworldella 9 ай бұрын
Wer auch immer das video editiert hat verdient nen orden für die alien musik 👍
@mking5500
@mking5500 9 ай бұрын
Unser Stromanbieter hat den Preis verdoppelt dabei sind nur 2% aus Gas und 90% Wasserkraft und der Rest Solar und Windkraft Alles einfach beachiss
@Osh-a-q7g
@Osh-a-q7g 8 ай бұрын
Das selbe Problem gab es auch mit Holzpellets. Da ist der Preis auch am Gaspreis gekoppelt. Und Pelletsheizungen profitierten nicht von der Energiepreisbremse, obwohl in € der Preis pro kWh stärker stieg als beim Gas.
@iiilllii140
@iiilllii140 9 ай бұрын
Wer schließt auch Verträge bei einer Firma ab, die "AFK" heißt. Viel Glück mit dem Kundenservice. 🍀🍀😆
@frankr.3333
@frankr.3333 9 ай бұрын
Verlasse dich niemals auf die Versprechen von Firmen, oder dem Staat. Nur eine Heizung mit lagerfähigen Brennstoffen ist zukunftssicher und bezahlbar.
@myonerobot
@myonerobot 9 ай бұрын
MhH um mich herum lagert sich jede Menge Luft.... Muss ich jetzt mit Luft.... Weil. da kommt ständig Nachschub ohne Bestellung.🙊
@frankr.3333
@frankr.3333 9 ай бұрын
@@myonerobot Luft-Luft, oder Luft-Wasser Wärmepumpen sind die teuersten. Denn man kann daraus die wenigste Wärme ziehen. Somit braucht man mehr Strom. Und der wird immer teurer werden. Im Winter kannste auch die PV vergessen für Heizung, weil im besten Fall 8 Stunden die Sonne scheint! Das reicht höchstens, um im Haus die normalen Geräte zu betreiben.
@viadorw7606
@viadorw7606 9 ай бұрын
Typische Preisspirale. Höhere Kosten durch Netzausbau bringen keine neuen Kunden. Damit wird es für die vorhandenen Kunden immer teurer. Dieser Beitrag sorgt auch nicht dafür, die Akzeptanz der Geothermie zu erhöhen.
@saschamayer4050
@saschamayer4050 9 ай бұрын
Also mein Fazit zu dem Bericht: Geothermie? Nein, Danke! Eventuell dann doch lieber gleich in PV und WP investieren, da hat man wenigstens was von und ist dann unabhängig.
@Hotzenplotz1
@Hotzenplotz1 9 ай бұрын
Ganz falscher Ansatz. Der Vertrag ist auf unlauteren Wettbewerb zu prüfen und die Preissteigerung auf Wucher bzw die gesetzliche Regelung anwaltlich zu prüfen. Siehe Kommentare weiter oben. Geothermie fördern natürlich, aber nicht mit Wucher und Knebelverträgen die andere über Nacht zu Millionären machen.
@CeeMBeEnVogue
@CeeMBeEnVogue 9 ай бұрын
Ich habe das Gefühl, dass solche Klauseln vor allem dafür da sind, dass die preislichen Vorteil, die bspw. Geothermie hat, ggü Gasunternehmern nicht ausgenutzt werden sollen.
@al3xxx918
@al3xxx918 9 ай бұрын
Schon merkwürdig. Die Preiserhöhungen mit unserer Gasheizung hielten sich in Grenzen😅
@Gunbold
@Gunbold 9 ай бұрын
Aus diesem Grund würde ich niemals auf sowas wie Fernwärme setzen - egal wie die Wärme nun produziert wird. Man ist wieder abhängig von einem bestimmten Anbieter.
@mygreenlama
@mygreenlama 9 ай бұрын
Gut zu wissen, werde uns auf keinen Fall an Fernwärme anschließen lassen, lieber eigene Sonde in den Boden...
@sonjajunginger9365
@sonjajunginger9365 9 ай бұрын
Wer sich vom Staat in die Falle locken lässt..... egal ob es um Heizung, Gesundheit, Mobilität geht, der Bürger zieht immer den Kürzeren.
@Chrono2609
@Chrono2609 9 ай бұрын
Man will einfach nur Geld verdienen und schiebt es erstmal auf die Gesetze. Im Grunde stopft sich einer die Taschen voll ? :). Es wäre doch so einfach, mit ein wenig Transparenz, würde sich das Problem lösen. 1. Klar die Aufwände darlegen die die GMBH hat. 2. Die Umsätze darlegen die die GMBH hat. In den Aufwänden sind alle Kosten enthalten aber auch alle Abschreibungen, sowie alle Investitionen, auch Rücklagen für geplante Investitionen. Das ganze muss von einem Bilanzprüfer abgenommen werden und schon kann man die Preise den Kunden erklären. Die Angst die, die Führungskräfte hier haben ist das Menschen Aufwände hinterfragen, und das ist nicht gewünscht, also pauschalisiert man rum, wie immer :).
@ElmetBrown
@ElmetBrown 9 ай бұрын
Frage, Wann sagt ein Politiker die Wahrheit?, Antwort, solange er den Mund hält, wenn er ihn aufmacht lügt er.
@Rafael-K0002
@Rafael-K0002 3 ай бұрын
Unsere Nachbarn haben eine Wärmepumpe mit oberflächennaher Geothermie. Hohe Startinvestition aber geringe laufende Kosten. Uns war das zu teuer! Luftwärmepumpe mit PV hat uns überzeugt. Die laufenden Kosten liegen deutlich unter denen für unsere alte Gasheizung. Fernwärme oder Nahwärme war nicht verfügbar und wäre teurer gewesen. Geothermieangebote in Kombi mit Lithiumförderung war unseren Politikern zu unsicher. Ich schätze auch, dass dies nicht wirklich preiswert gewesen wäre.
@ForcefighterX2
@ForcefighterX2 9 ай бұрын
Fernwärme ist ein Monopol-Geschäft. Du bezahlst was der lokale Anbieter fordert ohne Alternative.
@thecoreYalex
@thecoreYalex 9 ай бұрын
Die Geothermie dort war schon vor 3 Jahren viel zu teuer und bleibt eine Falle. Man kann nicht aus, wenn man einmal angeschlossen ist, dann ist man erstmal "ausgeliefert". Alternativ und nachträglich geht dann fast nur noch eine Wärmepumpe. Die ganzen neuen Häuser die dort gebaut werden, dürfen dann einige sehr glückliche Besitzer haben, die ebenfalls auf dieses Spielchen reingefallen sind (günstige Geothermie).
@klauswerner
@klauswerner 9 ай бұрын
Das tut denen so leid, das sie wegen der Klaussel überdurchschnittlichen Gewinn machen müssen. Verdam.., kann man den nicht als guter Kaufmann Kosten plus Gewinnaufschlag rechnen?
@dasKAFFEEMONSTER
@dasKAFFEEMONSTER 9 ай бұрын
Bei mir ist vor 2 Wochen die Ölheizung abgebaut worden und dafür ein Holzvergaserkessel gekommen. Die Anlage wird aber nur in den kalten Monaten laufen, denn auf dem Dach sind 30 m2 Solarthermie installiert.
@EinfallsloserAlias
@EinfallsloserAlias 9 ай бұрын
Heize seit Jahrzehnten mit HV. Habe in der Zeit viel Geld gespart. Langsam werde ich aber alt und die Knochen tun doch schon ein wenig mehr weh. Deshalb kommen bei mir jetzt zusätzlich Splitklimas rein. Zusammen mit 27 kWp und ST im Bestand sollte ich recht unabhängig bleiben.
@atzimtzum
@atzimtzum 9 ай бұрын
Das geht noch? Neue Heizungen müssen laut GEG doch schon zu 65% mit erneuerbaren Energie betrieben werden. Holz zählt also dazu?
@toggleton6365
@toggleton6365 9 ай бұрын
@@atzimtzum Erneuerbare Energien im Sinne dieses Gesetzes ist oder sind die aus fester, flüssiger oder gasförmiger Biomasse erzeugte Wärme; die Abgrenzung erfolgt nach dem Aggregatzustand zum Zeitpunkt des Eintritts der Biomasse in den Wärmeerzeuger, Auch wenn aiwanger es anders behauptet hat. Das stand schon von anfang an drin aber dumme wähler lassen sich mit solchen Populistischen Aussagen halt catchen.
@EinfallsloserAlias
@EinfallsloserAlias 9 ай бұрын
@@atzimtzum woher hast du deine Informationen? Bild?
@subiectum
@subiectum 27 күн бұрын
Der Titel ist irreführend. Sehr schade! Geothermie hat wirklich Potential.
@einniemand8007
@einniemand8007 9 ай бұрын
Das hat doch nichts mit Geothermie zu tun! Sorry das ist schlecht dargestellt!
@meerkathero6032
@meerkathero6032 9 ай бұрын
Ja, das ist die Preisanpassungsklausel aus einer alten Verordnung die seit Jahrzehnten die Gerichte beschäftigt. Mit Geothermie hat das rein gar nichts zu tun, sondern mit der Verordnung über die Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme von 1980 mit den diversen Revisionen und die Auslegung derselben.
@steam_bigh8899
@steam_bigh8899 9 ай бұрын
AFK heisst doch "away from keyboard"
@molybdaen11
@molybdaen11 9 ай бұрын
Warum nicht direkt selber ein Hausktsfterk bauen? Abhängigkeit von grossen Unternehmen und auch noch nicht ausschließlich mit Geothermie geht doch gegen die ursprüngliche Idee.
@ForcefighterX2
@ForcefighterX2 9 ай бұрын
Der Bürgermeister im Vorstand des Fernwärme Konzerns. Klarer Fall von Interessenkonflikt.
@R0ttenGear
@R0ttenGear 9 ай бұрын
Bekommen wie gewählt...😉✨👌🏻
@mkolbat
@mkolbat 9 ай бұрын
So eine Geothermie Anlage braucht eben auch eine Menge Strom. Mit dem Gas wird ja wohl nur zugeheizt um die Temperatur bei Lastspitzen konstant zu halten.
@KominKo
@KominKo 9 ай бұрын
Und warum hat sie nicht ein Loch im Boden gebohrt? Dann hätte sie Geothermie und noch eine Photovoltaik auf dem Dach für die Pumpe.
@Chris.P.bayken
@Chris.P.bayken 9 ай бұрын
Merit Order lässt grüßen 😉
@thomasstieglmaier2929
@thomasstieglmaier2929 9 ай бұрын
Grüner Irrsinn halt…😜
@Basti791
@Basti791 9 ай бұрын
Bei dem Wort Fernwärme sollten mittlerweile schon alle Alarm Glocken klingeln. Fernwärme ist der größte Müll weil man einem einzigen Anbieter ausgeliefert ist.
@nutzeeer
@nutzeeer 9 ай бұрын
meine eltern haben mehr gezahlt, obwohl sie 30% an heizung gespart haben. ich habe keine erhöhung bekommen weil in meiner gut gedämmten platte die heizung aus geblieben ist.
@franziskusranzberger8310
@franziskusranzberger8310 9 ай бұрын
Wie wäre eine Heizung mit Strom?
@thomasnugel6593
@thomasnugel6593 9 ай бұрын
Gut. Bei mir klappt sie gut.
@kingbeam80ify
@kingbeam80ify 9 ай бұрын
Schonmal was von Wärmepumpen gehört? Die benötigen nur 1/4 oder sogar nur 1/5 so viel Strom und ist somit wesentlich weniger abhängig vom Gaspreis
@franziskusranzberger8310
@franziskusranzberger8310 9 ай бұрын
@@kingbeam80ify Aber Strom kann doch billig mit Kernkraft produziert werden.
@franziskusranzberger8310
@franziskusranzberger8310 9 ай бұрын
@@kingbeam80ify Oder mit dem Fernseher aus Afrika, der Energie erzeugt.
@atzimtzum
@atzimtzum 9 ай бұрын
@@kingbeam80ifywenn das Haus das hergibt. Der Umbau der Heizung kann da richtig ins Geld gehen.
@guntag100
@guntag100 9 ай бұрын
Energiepreise werden sich nach dem Gebot der Marktwirtschaft immer angleichen.
@steffen1182
@steffen1182 9 ай бұрын
Ich hätte die Abkürzung anderst zusammengestellt Feldkirchen - Aschheim- Kirchheim 😅
@philipmariusmueller
@philipmariusmueller 8 ай бұрын
Holt euch Wärmepumpen. Würde mich aktuell nicht an Monopol Fernwärme binden. Bei Strom gibt es wenigstens Konkurrenz.
@alkghd
@alkghd 8 ай бұрын
Und der Bürgermeister, der helfen könnte, sieht nur das Geld. Beruf verfehlt.
@wolfgangott2276
@wolfgangott2276 8 ай бұрын
Die Energiewende ist mir sowas von sch....egal. Nur was mir Vorteile bringt mache ich. So orientiere ich mich auch.
@venceremosallende422
@venceremosallende422 9 ай бұрын
Geothermie ist an den Gaspreis gekoppelt- so ein Nonsens. Damit hält man die Geothermie zurück. Dieses Gesetz muss weg. Geothermie als Technologie ist eine super Sache, die unbedingt mehr Leute einsetzen sollten.
@HerrSchaft007
@HerrSchaft007 9 ай бұрын
die haben einen Fernwärmeanschluss, keinen Geothermieanschluss! Hätten die im Garten nen eigenen Geothermieanschluss hätten sie das Problem nicht.
@Roopyxxl
@Roopyxxl 8 ай бұрын
Preisstabil auf einem hohen Niveau😂
Flüchtlingsunterkünfte: Traum-Renditen mit Geflüchteten
9:12
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
小丑女COCO的审判。#天使 #小丑 #超人不会飞
00:53
超人不会飞
Рет қаралды 16 МЛН
Die tiefste Bohrung der Welt: Neue Form der Geothermie?
13:34
Breaking Lab
Рет қаралды 522 М.
Unabhängig mit Erdwärme - Weg von Öl und Gas | SWR Doku
29:56
Bürokratie am Bau: Planer am Rande des Nervenzusammenbruchs | Plusminus | MDR
8:32
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 196 М.
Energiekosten sparen & Abwasser nutzen | Einfach Genial
24:29
Einfach genial
Рет қаралды 80 М.