Ich verfolge diese Geschichte seit dem ersten Beitrag. Meinen tief empfundenen Dank für das Einstellen, und die Art des Vortrags. In der heutigen Zeit mag dies hoffentlich manchem Zeitgenossen die Augen für die Relatitäten eines Krieges öffnen. Soweit weg ist der heute nicht mehr.
@Knochensack7411 ай бұрын
Die Silhouette eines so mächtigen Schiffes muß doch ordentlich Eindruck gemacht haben! Super Folge. Bis zum nächsten Mal!👍
@lutzkaiser835611 ай бұрын
Danke, ein sehr bewegender Beitrag - uff ich mußte mehrfach durchschnaufen. Was diese jungen Männer da erlebt haben und ich fürchte es wird nicht besser. Einfach danke fürs vortragen! Lutz
@FenrisSohn11 ай бұрын
Die für mich bislang beeindruckendste und bedrückendste Folge. Hervorragend vorgetragen, Sascha. Die Anspannung, als der "Heldenklau" die Papiere prüfte, das Wissen um die aufgeknüpften Landser... furchtbar. Und trotzdem hofft der Mensch. Immer und immer wieder. Danke an alle, die das Vortragen dieses Tagebuchs ermöglicht haben!
@kaigruber316511 ай бұрын
Diese Folge erinnert sehr an eine Folge vom Rudolf Tagebuch, unterschiedliche Schauorte aber gleiche Grausamkeit des Krieges. Vielen Dank für eure Mühen 👍
@klauskistner873011 ай бұрын
Wieder ein ergreifender Bericht , danke dafür ! Die Prinz-Eugen beschoß damals bei Danzig die russichen Panzerspitzen !
@klausschandl845311 ай бұрын
Der Prinz, das glückliche Schiff, mit acht 20.3 cm Geschützen....
@klauskistner873011 ай бұрын
@@klausschandl8453 gesunken am Bikini-Atoll nach merikanischen Atom-Versuchen 🤔😣
@francisskundaliny129511 ай бұрын
& auf das schiffchen ham sie atombomben drauf geschmissen!@@klausschandl8453
@rudigerfehlemann365111 ай бұрын
@@francisskundaliny1295 und nicht versenk 😊
@francisskundaliny129511 ай бұрын
@@rudigerfehlemann3651 die liegt jetz noch da unten,wo eigentlich?-Ein Atoll in der südsee?Vielleicht findest es raus!oder machst'n vid darüber?in deutsch👍👍⚓️🛳🚢🚤🚤🛶
@gerritmv119611 ай бұрын
Tolle Arbeit. Ich kann's kaum erwarten, bis die nächste Folge kommt!
@Buggy1306198511 ай бұрын
Spannend und schrecklich zugleich. Vielen Dank für diese hervorragende Arbeit!
@paulbrandenburg680011 ай бұрын
Hier höre ich gerne immer wieder rein.
@howa935711 ай бұрын
Danke an Euch für die realen und guten Streams - die mehr wert sind, als alle anderen Berichte wie bspw. bei Welt Online mit den Kaspern von RRG !
@rudigerfehlemann365111 ай бұрын
Danke für denn Bericht 👍👍👍
@user-mi6tl7dz2w11 ай бұрын
Ich erlaube mir eine sachliche Anmerkung: Das hier ab 22:52 zu sehende Bild ist seitenverkehrt (gespiegelt). Der K98 hat den Kammerstengel auf der rechten Seite.
@MegaMahon111 ай бұрын
Danke
@frankvogel565111 ай бұрын
Bei diesem Bericht mit dem 17 Mann fällt mir das Lied ein von Hans Albers goodbye Johnny,, danke für den Bericht an Sascha 🎉🙏🌹💘☮️
@klausschandl845311 ай бұрын
Diese Zeit, einfach grauenhaft und sie ertragen es einfach....😢
@fritztheblitz106111 ай бұрын
Guten Tag, vielen Dank für deine Mühe und die Folge. Mal wieder eine faszinierende Folge - Krieg ist ein hässliches Geschäft....
@deraltesachse11 ай бұрын
Hammer-Episode
@bendeblok494811 ай бұрын
💪🏼💪🏼💪🏼👍🏼
@badfred146311 ай бұрын
Keine 2 Monate mehr bis zur totalen Kapitulation und die Panzertruppe sitzt in der Falle an der Ostsee. Jeden Tag neue Hiobsbotschaften und Grausamkeiten. Völlig krass.
@frankvoncobbenrodt88511 ай бұрын
Ja traurig alles. Im März wurde mein Vater als versprenkter, vorher half er noch den Flüchtlingen, in Ostpreußen gefangen genommen und dann drei Jahre Lager 120🤷
@jurgen776411 ай бұрын
Erst jetzt habe ich verstanden, warum mich Panzerketten so interessieren. Mein Onkel war Panzerfahrer und musste, seiner Aussage nach, viermal aussteigen ..
@71Gilligan11 ай бұрын
OKW-Feldjäger? Habe ich bisher noch nie davon gehört.
@9104711 ай бұрын
Ik ook niet ..
@FenrisSohn11 ай бұрын
Ich musste auch suchen... Kurz gesagt, die Befehlshaber der Feldjägerkommandos sind allein dem Chef OKW verantwortlich.
@rolfchristen383411 ай бұрын
Feldjäger-Kommandos wurden auf einen Führerbefehl vom Dezember 1943 hin als Reaktion auf zunehmend hinter der Front zu Tage tretende Disziplinlosigkeiten, Verwahrlosung und Zersetzungserscheinungen aufgestellt. Die Feldjäger-Kommandos waren eine unmittelbar dem Oberkommando der Wehrmacht unterstellte Ordnungstruppe. Daraus ergab sich auch die äußerst seltene Unterordnung der Waffen-SS unter die Disziplinargewalt eines zur Wehrmacht gehörenden Truppenteils. Die Befehlshaber der Feldjäger-Kommandos hatten Stellung und Befugnisse eines Armeeoberbefehlshabers einschließlich der Disziplinarstrafgewalt. Quelle Wikipedia
@thomaseiblwieser82311 ай бұрын
Kettenhunde ist bekannter 😊
@71Gilligan11 ай бұрын
Er hat es doch erklärt. Kettenhunde der Wehrmacht sind bekannt. Die vom OKW nicht.
@BerndLercher11 ай бұрын
Übung macht den Meister! Prädikat: Meisterleser
@sbgMike111 ай бұрын
danke fürs imma gut einschlafen :)
@klausschandl845311 ай бұрын
15:51 "wichtiges" eher kann sowas auch tödlich werden....😮😢😮
@philabsolut174911 ай бұрын
Kann man ein Hörbuch auch verschenken per Link, also ohne die Datei verschicken zu müssen?
@bacuffz11 ай бұрын
Ich glaube das geht noch nicht im Shop...ich prüfe das mal
@tommmy131311 ай бұрын
17 !!..auf einen Streich. RIP
@Rakusa133711 ай бұрын
Was ist denn eigentlich der Grund dafür, dass die deutschen Panzer so hohe Abschüsse in Folge erzielten? Vor allem in dem vorherigen KTB von Peter und Michel haben die ja einen Russenpanzer nach dem anderen geknackt. Waren die deutschen Panzer technisch den russischen so stark überlegen (man erinnere sich an die ganzen Abpraller am deutschen Panther), oder war die russische Panzerbesatzung so schlecht ausgebildet? Gab es auf russischer Seite ebenfalls Panzer, die sich durch die deutschen so einer nach dem anderen durchgebissen haben? Ist ja wirklich gottlos wie die Russen laut KTB ihr Personal und Material verheizt haben, einer nach dem anderen auf die deutschen draufgeworfen. Liebe Grüße!
@moabeats850711 ай бұрын
Man kann sich das Elend kaum vorstellen... Furchtbar.
@francisskundaliny129511 ай бұрын
Mann o Mann!👍🚀💥🦧
@martinbumann831211 ай бұрын
Das mit den 28 cm muss ein Panzerschiff (Lützow) gewesen sein, die Gneisenau war zu der Zeit schon lange kaputt.
@kemodalerd424311 ай бұрын
...tja, "Gneisenau" lag auf Sand gesetzt vor Gdynia (Götterhaffen) ein 280mm Geschützt hat eine Reichweite von knappen 38 km...
@martinbumann831211 ай бұрын
@@kemodalerd4243 Die 28er Geschütze waren da aber längst schon ausgebaut und für Küstenartillerie verwendet worden.
@kemodalerd424311 ай бұрын
@@martinbumann8312...wie auch immer, es sind immernoch die 28cm Gneisenau-Geschütze...
@martinbumann831211 ай бұрын
@@kemodalerd4243 Nö, die standen irgendwo an der Küste, sogar die 15cm der Gneisenau standen z. B. auf Wangerooge in den Dünen, der Rumpf war ziemlich ausgeschlachtet, ich glaube, das nennt man eine Hulk (nicht zu verwechseln mit dem Grünen).
@martinbumann831211 ай бұрын
Wer es genau wissen will: "Turm „B“ kam als Festung Fjell auf der Insel Sotra vor Bergen zum Einsatz und war am 1. Juli 1943 fertiggestellt. Turm „C“ wurde als Batterie Örland auf der gleichnamigen Halbinsel am Eingang des Trondheimfjords aufgestellt und war im September 1943 einsatzbereit; später wurde diese Küstenbatterie als Festung Agdenes bezeichnet. Die drei Geschütze von Turm „A“ wurden bei Hoek van Holland (Niederlande) in schwach gepanzerten Einzeltürmen als Batterie Rozenburg weiter verwendet. Zwei Geschütztürme der 15-cm-Mittelartillerie kamen auf die dänische Insel Fanø. Andere Geschütze der Mittelartillerie gelangten nach Wangerooge und wurden dort in den Batterien Jade und Jade-Ost verwendet." Die schossen garantiert NICHT bis nach Danzig.
@9104711 ай бұрын
Another journal a film worthy
@hans-georgt.461911 ай бұрын
In diesem Zusammenhang habe ich mich an den Film "Nacht fiel über Gottenhafen" erinnert, bei dem meine Schwägerin als Komparsin mitgewirkt hatte. Die Soldaten hatten ja noch manchmal die Möglichkeit sich aktiv zu wehren, aber die Flüchtlinge waren den Russen wehrlos ausgeliefert. Man sollte solche guten historischen Zeitzeugenberichte auch der Jugend zur Kenntnis bringen, damit auch diese Generation erkennt, in welchen guten Zeiten wir doch leben und dass Russland offenbar nichts aus dem Krieg gelernt hat
@AndreWinkler-xs3nl11 ай бұрын
Hallo Hans-Georg, nichts für ungut, aber Du scheinst bei beiden Konflikten nicht auf dem Laufenden zu sein. Der Russe war nicht der Auslöser des zweiten Weltkrieges und auch nicht des jetzigen Konfliktes, der immerhin seit 10 Jahren andauert. Bitte informiere Dich doch, bevor Du solche Statements zum Besten gibt’s.
@hans-georgt.461911 ай бұрын
@@AndreWinkler-xs3nl Hallo Andre, wenn Du meinen Kommentar nochmal genau liest, habe ich das auch nicht behauptet. Es geht mir vielmehr darum um die Reflektierung, dass Angriffskriege generell zu verabscheuen sind, vor allem auch den, den Russland zurzeit führt. Wir haben daraus gelernt, Russland aber nicht! LG
@AndreWinkler-xs3nl11 ай бұрын
@@hans-georgt.4619 Stimmt, Du hast nicht behauptet, dass Rußland den Krieg nicht begonnen hat, sondern „nur nichts daraus gelernt“ - was ich nach Deiner jetzigen Antwort umso weniger verstehe. Warum muß der Angegriffene aus dem Krieg lernen ? Egal, jedenfalls führt Rußland aktuell keinen sogenannten Angriffskrieg, sondern versucht nur, einen 10 Jahre dauernden und von den Nationalisten der Ukraine gegen Ihre eigenen Landsleute im Donbass begonnenen Bruderkrieg zu beenden - und Deutschland hat leider gar nichts gelernt, sondern überschlägt sich in der Lieferung von Waffen in eine Krisenregion, wo wir mal wieder gar nichts zu suchen haben - ich sage nur 20 Jahre Afghanistan und Deutschland wird am Hindukusch verteidigt…
@thomasbehl973711 ай бұрын
Aus Marienburg kommt meine Familie Väterlicherseits,
@u.u.g.s953311 ай бұрын
pahhh was muss das für ein gefühl sein quasi mit dem rücken zur wand zu stehn....... nud nicht zu wissen was die nächsten tage passiert.........