Ich bin sonst eher der stille "Zuschauer" Ich Habe die Erzählung meiner Oma selbst erst vor ein paar Monaten entdeckt, und war sprachlos, da ich nie etwas davon gehört habe. Mein Vater ( Wolfgang ) konnte sich an die zeit nicht erinnern, außer an ein paar Details. Umso ehrfürchtiger wieviel der Tugenden meiner Großeltern / meines Vater ich bis heute (unwissend) bei mir trage. Ein kleiner Denkanstoß an die heutige Generation. Danke an das Team das ihr euch dieser Geschichte angenommen habt. Grüße..Volker
@bacuffz Жыл бұрын
Hi Volker, ich Danke Dir !!!!
@descooperative9350 Жыл бұрын
Hallo, ähnliches habe von meiner Oma erzählt bekommen. Jedoch wurden die aus Böhmen vertrieben (Kunnersdorf Landkreis Komotau). Sie gehörten zur deutsch sprechenden Bevölkerung, sind jedoch schon ewig dort ansässig gewesen. Die Familie (Ferdinand Hauptvogel)betrieb das Gasthaus „Zum grünen Baum“ mit angeschlossenen Kino. (Sensationell zu dieser Zeit) Nach dem Krieg alles verloren, nur weil sie eingedeutscht wurden - mein Ur-Ur Opa war noch K&K Österreicher und mein Opa(1919) & Oma (1923) formal Tscheche,.. Aber nach 45 war die Meinung darüber anders,…
@andreasdorfel2083 Жыл бұрын
@@descooperative9350Wo war denn der "Grüne Baum"?
@ostpreusse2322 Жыл бұрын
Hallo Volker, Danke für das Teilen eines Teils deiner Familiengeschichte. Es grüßt ein Ermländer. Allenstein hat sich inzwischen als Ermländische Stadt zwar extrem weiter entwickelt. Sie gehörte zu den am meißten zerstörten Städten auf dem Gebiet des heutigen Polen. Man gedenkt aber noch immer Kopernikus, dem wohl größten und bekanntestem Allensteiner Bewohner!
@TAJ1977 Жыл бұрын
Habe ebenfalls das Tagebuch meiner Urgroßmutter(welche ich noch kennenlernen durfte) welche aus Oberschlesien mit ihren 8 Kindern(darunter meine Oma) fliehen musste... 😢😔
@libelle8124 Жыл бұрын
Meine Mutter, Jahrgang 1926 war mit ihrer Mutter, meinem Bruder, der gerade wenige Wochen alt war und ihren juengeren Geschwister in dem Treck. Die konnte teilweise nicht darueber sprechen. Da kamen Dinge wie: "Der Bombenangriff kam und wir rannten auf einen Friedhof und klammerten uns an Grabsteine. Dann erschuetterte sich die Erde und die Saerge kamen aus dem Boden". Wenn man das als Kind hoert, dann klingt es wie ein Abenteuer. Mir wurde erst sehr viel spaeter bewusst, dass alles was sie erzaehlte bitterer Ernst war und sie hat uns die gesamte Wahrheit gar nicht sagen koennen. Ich hoffe meine Mama ruht nun in Frieden und sie konnte, nachdem sie hinueber ging, noch einmal ihre Heimat, Ostpreussen, sehen. Man darf diese Fluchtwelle unserer eigenen Leute niemals vergessen und auch nicht, dass sie im Westen angekommen, oft so willkommen waren wie ein Furz in einem Astronautenanzug. Die wurden nicht mit Teddybaeren begruesst.
@rl3567 Жыл бұрын
Du erzählst die Geschichte meiner Eltern und Großeltern. Das berührt mich gerade sehr...
@roypierce9214 Жыл бұрын
Meine Oma ist aus dem damaligen Neusattel geflohen. Mein Opa aus französischer Gefangenschaft. Getroffen habe sie sich dann in dem Ort in dem ich noch heute lebe und meine Familie ansässig ist. Wären sie gescheitert würde es mich nicht geben. Danke euch ich werde euch ewig im Herzen tragen!
@KrystleDeLosReyes Жыл бұрын
Thank u very much for having English subtitles available. I was so excited! I love watching other European countries and the history that took place or experience. Thank u. No matter how difficult these incredible stories are its still very important that we all take time to hear first hand accounts. Thanks sir
@j.g.7826 Жыл бұрын
Sehr starke Video. Ich selber musste mehrmals tief durchatmen und schlucken. Ich denk es geht jedem so, dem seine Eltern und Großeltern das gleiche durchmachen mussten. Zumal man sich aktuell umsehen muss, in welche Zeit man jetzt lebt und über was man sich aufgeregt oder jammert....
@MrLotrecht Жыл бұрын
Ein Arbeitskollege hatte mal einen Militärtransporter der so aussah wie die Großen Wehrmachtszugmaschienen. Wir holten morgens einen Arbeitskollegen ab in dickstem Nebel. Walter stand da und war Kreidebleich, trank als er dann saß, denn er war eigentlich nicht ansprechbar, eine halbe auf Ex. Ich hatte es sehr gut mit ihm und so offenbarte er mir später, dass er einen totalen Flashback in seine Kindheit hatte. Er war als Kind über das Haff geflohen und hatte dabei wohl auch übelstes erlebt. Seine Mutter kam auf der Flucht so weit ich weiß um und er endete dann irgendwie im Allgäu .Er heiratete nie war eigentlich Alkoholiker und so wie ich ihn erlebte ein Herzensmensch, dem aber in frühester Kindheit das Leben zerstört wurde!
@beatekraft2309 Жыл бұрын
Mein Vater, jüngster von 9 Kindern, Vater tot, Flucht aus Schlesien ... nur 5 Kinder überlebt, hat bis zu seinem Tod dieses Trauma nicht überwunden. In seinen letzten Stunden hat er uns viel erzählt. Nie hätte ich gedacht, dass jemand, der sowas erlebt hat, ein glückliches Leben führen könnte. Er viele Jahre sein Leid verdeckt dafür.
@hobby_tt-bahn_fan Жыл бұрын
Ich musste mich gleich an meine Mutter erinnern. Sie musste mit ihrer Mutter von Schlesien flüchten. Meine Oma war Köchin auf einem Bauzug und sie blieben noch bis ca. 1946 dort. Dann wurden die Repressalien gegenüber den verbliebenen Deutschen so unerträglich, dass auch meine Oma und Mutter flüchteten. Nach Erzählungen meiner Mutter waren sie recht lange unterwegs mit Hunger und Durst. Schockierend war für mich der Bericht, dass sie um überhaupt was zu trinken zu haben, Wasser von der Dampflok getrunken haben. Sie kamen dann aber bei Verwandten am Harzrand unter. Unglaublich, wie nahe das noch erscheint weil ich Anfang 50 das noch von meiner eigenen Mutter erzählen kann. Danke für das neue Thema.
@GrumpySam_AUT Жыл бұрын
Großer Respekt vor dieser Frau die ihre 5 teils sehr jungen Kinder und sich selber in Sicherheit bringen konnte. Ich bin gespannt wie es weitergeht, wenngleich viele schreckliche Momente sicherlich auch vorkommen werden.
@eileenlenz9067 Жыл бұрын
Großen Dank für diese Videoreihe, speziell die Bearbeitung des Themas Flucht. Eure Arbeit ist so wertvoll!
@andrebangert4520 Жыл бұрын
Meine Oma ist aus Elbing, Ostpreußen; übers Eis im offenen Pferdewagen geflohen… es war bis zu ihrem Ende jeden Tag ein Thema! Die alte Heimat und die Flucht..
@uterauch3433 Жыл бұрын
Meine Schwiegermutter ist auch aus Elbingen gekommen .Ich kann sagen, daß sie schwer traumatisiert war, aber sich das nie anmerken lassen wollte .Denn ,als Bäuerin...war das Alltagsleben schwer . Wir sind Kriegsenkel ...was sagt die Bibel zum Thema ? Ist interessant...lesen Sie das nach .😢❤
@brittaschaack5706 Жыл бұрын
Ohja genau wie bei uns. Auf jedem Familienfest kam irgendwann das Thema Flucht 😢
@ellenberreth Жыл бұрын
Elbing war Westpreußen! Meine Familie kam auch aus Elbing!
@Schlechtmenschlein Жыл бұрын
Mir hat eine alte Frau mit einer ähnlichen Biographie kurz vor ihrem Tod einen tollen Satz gesagt.... Die Erinnerung ist das Einzigste Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.....
@Corinna_Schuett_GER Жыл бұрын
Wie schade, dass sich die Menschen selbst belügen. Ohne Jesus Christus ist JEDER Mensch verloren auf ewig.
@henryhiggins6567 Жыл бұрын
Das ist eine allgemein bekannte und häufig zitierte Redewendung. Und "Einzigste" gibt es nicht!
@IIIDasBrotIII Жыл бұрын
@@henryhiggins6567 Das Wort "und" steht auch nie am Satzanfang, weil es ein Bindewort ist!
@antjelinse-vj4hb Жыл бұрын
Mein Vater geboren in Königsberg, musste genau so flüchten. Otto klein mein Vater peter und Oma, deren Namen ich nicht mehr weiss. Gut gesprochen, wunderbare Bilder vor allen klar und deutlich. Folge die sehr gerne. Mach weiter so und erzähle weiter ❤❤❤
@swenschroder6230 Жыл бұрын
Echter Hammer, was Flüchtlinge durchmachen mußten. Ich selbst hab von meinen Großeltern schon Erzählungen gehört, jedoch bin ich grade wieder mit nem Kloß im Hals und erschrocken über das Geschehene im Video.
@rolfwotke8199 Жыл бұрын
Meine Mutter, jetzt 92 Jahre alt, ist aus dem Kreis Sensburg geflohen. Manchmal hat sie über die Flucht geredet. Nach 5 Minuten musste sie aufhören, weil sie von den Tränen überwältigt war.
@udomuller6640 Жыл бұрын
Wünsche ihr noch viel Gesundheit
@tomhanhart5921 Жыл бұрын
Meine Mutter stammt auch aus Sensburg. Sie ist jetzt 89. Ihr Name ist Dagmar Moewert. Vielleicht kannten sie sich?
@unabellapalomablanka9 ай бұрын
Die jungen Generationen sollten durch sowas gewarnt sein, leider wissen viele nicht, was Krieg bedeutet..... Die neue GENERATION ALPHA SOLLTE JEGLICHE KRIEGE VOLLKOMMEN NEGIEREN !!! Denn heutzuage in Zeiten von Drohnen etc... macht ja nicht mal der Spruch " Stell' dir vor es ist Krieg Und keiner geht hin " einen Sinn... Ich ertzähle daher meinen kleinen Enkeln, wie schrecklich Krieg ist. Mein Sohn mag das nicht. Ich habe als Jugendliche gedacht. der Krieg ist ja lange her. ;eine Eltern, die ihn erlebten, haben geschwiegen darüber....
@garudar.8568 Жыл бұрын
Meine Mutter war damals fünf Jahre alt, meine Oma war 33, meine beiden Onkel waren 7. Meine Mutter war bis ins hohe Alter von diesen Erlebnissen traumatisiert. Sie mussten alle zwei Jahre lang in Dänemark im Lager leben. Viele Jahre später erfuhr meine Oma, dass mein Opa an Typhus gestorben war, sie wurde mit Anfang dreissig Witwe und hatte nie wieder einen neuen Mann. Erst als ich schon erwachsen war, wurde mir bewusst, was die Menschen und meine Familie durchgemacht haben. Ich bin für jeden Tag, den wir in Frieden leben dürfen sehr dankbar.
@baronherzenberger1736 Жыл бұрын
Wow. Meine Großeltern sind 1945 aus Ostpreußen geflohen. Sie leben noch heute am Schweriner See und hatten am 24. August ihren 67 Hochzeitstag. Gruß aus MV.
@hkjack410 Жыл бұрын
Gratulation! Fragen Sie einmal ihre Großeltern nach ihrer ersten Erinnerung, als Kind ! Sehr spannend
@baronherzenberger1736 Жыл бұрын
Sie haben mir schon viel von Damals erzählt. Viele Geschwister, schöne Weihnachten und die Winter waren immer kalt. Aber das Bemerkenswerte was sie durch die Flucht behalten haben ist, dass sie bis heute nichts zu Essen weg schmeißen. Sie haben nie vergessen, wie es ist wirklich hungern zu müssen.@@hkjack410
@steveb.4516 Жыл бұрын
67. Hochzeitstag! Das finde ich total großartig! Herzlichen Glückwunsch an ihre Großeltern!
@obsoleszenzneindanke8562 Жыл бұрын
Wir haben ostpreußische Freunde in Ventschow, eine tolle Familie😊
@torstenfoelsch4770 Жыл бұрын
Aus welchem Kreis sind sie geflohen?
@Joe-SN Жыл бұрын
Vor dem schauen Daumen hoch, da wurde ich noch nie enttäuscht. Danke Sascha.
@SalaciousBCrumb4057 Жыл бұрын
Traurige Geschichte, trotzdem bin ich gespannt auf die Fortsetzung. Dank an Sascha und Team
@VincentVega426 Жыл бұрын
Meine Oma kam aus Ostpreußen und hat meinen Opa der zu der Zeit bei der Wehrmacht war während der Flucht kennengelernt. Leider habe ich die Geschichte dazu erst einmal gehört. Überhaupt habe viel zu viele Geschichten meiner Großeltern vergessen. Fragen kann ich sie jetzt auch nicht mehr…
@gerdwendt5807 Жыл бұрын
Ein sehr interessantes Thema! Mein Vater stammt aus Pommern und hat die Flüchtlinge aus Ostpreußen als Kind gesehen und das ganze hautnah miterlebt. Er musste dann mit seiner kranken Großmutter und seinen Zwillingsbruder auch raus. Er hat sehr wenig darüber gesprochen obwohl ich gerne mehr darüber erfahren hätte. Er ist dann in Sachsen gelandet und wurde dann als,,Pole " beschimpft und in Pommern von den Polen umgekehrt als,,Deutscher" beschimpft. Er hat die Ereignisse bis zu seinem letzten Lebenstag nie richtig überwunden.
@frauvintage8470 Жыл бұрын
Hallo😊Mein Vater sein Zwillingsbruder, und meine Oma hoch schwanger. Aus Danzig geflohen, als Kind hat mein Vater mir immer erzählt.
@b.k.3313 Жыл бұрын
Meine Großeltern waren Vertriebene aus der ehemaligen Tschechoslowakei, mit wahrscheinlich, ähnlichen Erfahrungen und Ergebnissen. Und sie haben zeitlebens so gut wie nicht darüber gesprochen 😢
@rogermuller5721 Жыл бұрын
Meine Oma kam ebenfalls ebenfalls aus der Region, die Flucht zusammen mit ihrer Schwester und Mutter muss sehr anstrengend gewesen sein, da der kleine wenige Monate alter Bruder erfroren war. Sie sollten ursprünglich mit der Gustlof evakuiert werden werden
@roypierce9214 Жыл бұрын
Lasst uns das alles niemals vergessen und ewig in ehren daran denken und erinnern!
@fareast_de Жыл бұрын
Zum einen waren da die enormen physischen Anstrengungen, zum anderen die zweistelligen Minusgrade im bitterkalten Winter 1944/45.
@JKonig-hu7cw Жыл бұрын
Meine Oma, ist aus Königsberg geflüchtet mit 5 kleinen Kindern, 2,4,5,7,9 Jahre alt .Meine Mutter war 4 damals und mein Onkel 9 alle konnten sich an einiges erinnern, besonders meine Oma, Opa war in Gefangenschaft und kam erst 1956 zu meiner Oma durch das Rote Kreuz zurück
@CHLanz Жыл бұрын
Was eine Tolle Frau, so eine Frau wünscht man sich
@eduardschabrunski478 Жыл бұрын
Ich habe tiefen Respekt gegenüber den jenigen, die in dieser schlimmen Situaition, auch noch die Ruhe und die Möglichkeit hatten Fotos zu machen. Ich stand neulich am Ufer des frischen Haffs, im Sand vor mir lang ein Knochen, ich war den Tränen nah.
@namo-blaker5847 Жыл бұрын
Ein weiteres Drama was der Krieg und die Flucht mit sich gebracht haben, sind die Wolfskinder. Gibt´s diverse Bücher und eine recht gut gemachte ZDF(?)-Doku bzw. -film. Musste ich beim Hören und sehen der Bilder dran denken. Da bleibt einem auch kein Auge trocken. LG und vielen Dank für Eure Arbeit! mn
@uwek.947 Жыл бұрын
Moin, eine Oma kam mit 4 Kindern aus Ostpreußen (darunter meine Mutter)und die andere mit 2 Kindern (darunter mein Vater)aus Schlesien nach NRW... Sie haben nie viel erzählt darüber. .... viele Grüße und danke für Deine Arbeit und stets spannenden Beiträge..
@simonehanratty38357 ай бұрын
Meine Mama hat alle auf der Flucht verloren. Der Papa blieb im Krieg. Der kleine Bruder, er war ein Säugling, ist verhungert. Den konnte die Mutter meiner Mutter nicht mal begraben. Er wurde in einer Decke abgelegt. Die große Schwester, würde vergewaltigt und ist gestorben und die Mama lag eines morgens tod neben meiner Mama. 😢 Ein russischer Offizier hat meine Mama 1935 geboren, in einer Scheune gefunden und nahm sie mit in einem russischen Kinderheim. 1945 wurde sie mit anderen deutschen Kindern übers Wasser nach Deutschland gebracht... Sie hat ihr ganzes Leben lang geweint. 😭😭😭 Heute ist sie an Demenz erkrankt, was irgendwie auch gut ist. Endlich erzählt sie nicht mehr darüber. Aber sie weint und ruft immer nach ihren Eltern 😭🙏
@wolfgangst.4874 Жыл бұрын
Meine Mutter und meine Großeltern mussten auch aus ihrer Heimat flüchten...Durch widrige Umstände kamen sie zu spät am Hafen an und konnten nur zusehen wie das Flüchtlingsschiff ablegte....Es war die Wilhelm Gustloff, auf der sich zu diesem Zeitpunkt viele Verwandte befanden ,und von denen niemand den Untergang überlebte.Durch Beziehungen konnte mein Großvater Plätze auf einem anderen Schiff ergattern....
@connys8632 Жыл бұрын
Meine Oma kam von Mehmel mein Opa war in Gefangenschaft, meine Oma war mit 3 Kindern unterwegs laut erzählen waren noch eine Tante und Onkel mit dabei . Es war eine harte Zeit für meine Oma 😢und doch haben sie es geschafft ❤ hier nach Steinhöfel in der heutigen Uckermark, sowas sollte nie wieder passieren. ❤❤❤
@lydiaheinen5428 Жыл бұрын
Meine Mutter ist aus Tilsit / aus Insterburg geflohen . Sie hat es nie wirklich überwunden .
@GeschichtlichesErbe Жыл бұрын
Da sich mein ganzer Kanal und mein gesamtes Leben in, um und mit Ostpreußen beschäftigt, freue ich mich sehr das du diesem Thema eine eigene Reihe widmest. Es ist wichtig die Vergangenheit nicht zu vergessen und mit diesem Wissen die Zukunft dieses tollen Landes neu zu gestalten. Also, vergesst mir Ostpreußen nicht ;)
@adrianschneider4616 Жыл бұрын
Es gibt in der richtigen und modernen Welt kein Ostpreussen mehr.
@GeschichtlichesErbe Жыл бұрын
@@adrianschneider4616 sagt Wer? Ostpreußen hat als staatliches Gebilde aufgehört zu existieren, ähnlich wie Franken oder die Oberlausitz. Aber genauso wie diese beiden Regionen, existiert Ostpreußen immer noch weiter. Ostpreußen ist doch nicht nur eine Provinz sondern die Landschaft, die Geschichte, die Kultur und die Menschen die dort herkamen und dort leben. Die Russen die im Königsberger Gebiet leben identifizieren sich mit der preußischen Geschichte. Die Litauer aus dem Memelland beziehen sich an öffentlichen Gebäuden und im allgemeinen Bewusstsein stark auf Ostpreußen. Aber sollten wie in Deutschland das als nicht auch können?
@Uwe-ov7gc Жыл бұрын
@@adrianschneider4616 ROFL "in der richtigen und modernen welt".
@Uwe-ov7gc Жыл бұрын
warte ab, wir werden schon sehen, wer den längeren atem hat. deutschland hat schon einiges überstanden - es wird auch BRD überleben. @@mertentischler8815
@rnjkl560 Жыл бұрын
@@adrianschneider4616als Deutscher ist für mich Ostpreußen wichtiger als ein auf Kosten anderer errichtetes Israel.
@Iris-dq5sr Жыл бұрын
Meine Oma ist mit 10 Kindern aus Ostpreußen Osterode nach Schleswig-Holstein und dann nach Düsseldorf geflohen. Der älteste Sohn ist im Krieg gefallen und das Baby die Jüngste in ihrem Arm gestorben. Ich weiß nicht wie sie das geschafft hat. Mein Opa war in russischer Gefangenschaft und kam später nach Düsseldorf nach. Mein Vater Werner war auf der Flucht 3 oder 4 Jahre alt. Wie die Frauen mit Kindern diese Reise/Flucht ins Ungewisse auf sich genommen haben. Mein Respekt an diese Frauen.
@rainerkohler3519 Жыл бұрын
Sehr interessant und spannend......Vielen Dank....
@carstenlenzner Жыл бұрын
Meine Großmutter stammt aus der nähr von Danzig und wenn sie mal erzählt hat aus der Zeit nur über die flucht ab etwa mitte 44 , der Angst , dem hunger , etc. das ist schwer manchmal zu ertragen wenn man das hört !
@CH-1962. Жыл бұрын
Danke danke all den starken Pferden, die sich für die Wagen ins Zeug legten ❤❤❤❤❤
@peottoterlanger52598 ай бұрын
Ich möchte nur mitteilen das ich auf der Flucht. Geb. würde. Ohne mich hätten die Russen meine Mutter mitt nach Sibirien verschleppt. Wie auch tausend andere.Ich persönlich hätte ewig darunter zu leiden. Ich war wie ein aussetziger. Erst später beruhigte es sich.Eine Schwester meiner Mutter sagte das mein Geburtsdatum nicht Stimme. Ich müßte nach Thorn fahren. Meine Mutter durfte damals nicht Deutsch sprechen. Sonst hätten uns die Polen totgeschlagen.
@Helmut040947 Жыл бұрын
erstaunlich, ihr fester Glauben an Gott. Hat ihr ja offensichtlich sehr geholfen. Schlimme Zeit damals. Danke für dieses Video.
@michaelak1719 Жыл бұрын
Die Armen Tiere und Menschen 😢
@chriscondell603 Жыл бұрын
in meinem kleinen Neuseeländischen Dorf leben bis heute ein altes Ehepaar, die als Kinder aus dem Osten geflohen haben. Ostpreussen und Schlesien). Ich haette gern etwas mehr ueber ihre Geschichte herausfinden koennen, aber weiss nicht wie ich damit anfangen soll, ohne schreckliche Errinnerungen herbei zu rufen. (Tut mir leid, bin kein Mutterspraechler)
@GrumpySam_AUT Жыл бұрын
Ich sehe auch darin Sinn und Zweck des Kanals, die Erinnerungen von unseren Grosseltern und Vorfahren zu bewahren und weiter zu überliefern. Auch an Ausgewanderte oder Menschen die früher auf der "Feindesseite" waren, damit das damals Erlebte nicht wieder auf uns zu kommt. Liebe Grüße nach Neuseeland!
@friedensengel2374 Жыл бұрын
Meine Großmutter flüchtete mit Papa als Säugling auf dem Arm, zum Teil sind Kinder verhungert, sie schaffte es, kaute das bisschen Brot zu Brei und so konnte sie ihn durchbringen. Sehr viel hat sie nicht erzählt, da sie auch durch die Nazis traumatisiert war. Und man will nicht das Großmutter weint. Hätte heute noch so viel Fragen. Danke für diesen Bericht, denn für uns Nachkommen ist es sehr wichtig. Da so viel vernichtet wurde von den Spuren unserer Vorfahren.
@ewal_d5186 Жыл бұрын
Ich finde es sehr schön das dieses Thema behandelt wird. Mein Opa ist als Kriegsversehrter auch im Januar 1945 aus dem Memelgebiet in Ostpreußen geflohen. Er verließ am 25.01.1945 mit einem der letzten Schiffe der Robert Ley den Hafen Pillau. Am 30.01.1945 wurden beim Transport von Flüchtlingen die Wilhelm Gustloff durch ein Russisches U-Boot versenkt. Ruht in Frieden✝
@jutta4683 Жыл бұрын
Auf der Robert Ley waren auch meine Oma mit ihren Kinder. Ebenfalls aus Pillau.
@dtoleikis9294 Жыл бұрын
Mein Opa hat mit 8 Jahren das krieg's Ende mit erlebt ist von nahe Litauen nach Deutschland geflüchtet und hat darüber ein Buch geschrieben er ist heute 93-95 Jahre alt und er würde es nicht verneinen wen sie es vorlesen wollen.
@alexandervatter1436 Жыл бұрын
Das klingt sehr interessant, wenn Interesse besteht bitte per E-Mail an Info@Bacuffz.com. Gruß Alex Team-BACUFFZ
@carolamitzka-maassberg293 Жыл бұрын
Wie ist der Titel des Buches, bitte!
@smoothypeachy13629 ай бұрын
Eigenartig, wenn man nicht weiß, wie alt sein Opa ist:93-95... Ausserdem bei einem Alter von 8 Jahren in 1945 müsste er 2024 86 sein bzw. werden.
@kabe6951 Жыл бұрын
Jeder sollte sich mal die doku "Höllensturm" anschauen. Schön, dass auch dieses "tabuthema" angesprochen wird. Weiter so....
@Finkenritter Жыл бұрын
Finde Deinen Kanal wirklich toll, aber bzgl.des Intros muss ich heute sagen: ca.Min. 1:44 "Flucht nach Hause" - Puh, das gäbe jetzt von meinen Großeltern allerhand Diskussionen. Immerhin lebten in Ostpreußen seit 700 Jahren Deutsche...klingt so, als wenn das dann nicht ihr Zuhause gewesen sein soll? Ja, meine Familie stammt aus Elbing, dem Danziger Werder und aus Thorn, aber unerwähnt bleiben im Intro ja auch alle anderen Vertriebenen - sprich Schlesien, Pommern, Warthegau, Posen, Memelland, Baltikum...meine inzwischen 101jährige Oma hat mir oft erzählt, dass die Kolonnen von deutsch-baltischen Flüchtlingen aus Estland, Lettland und Litauen schon Ende 44 durch Ostpreußen zogen, als sie zum letzten mal in ihrer Heimat bei Tiegenhof (zw.Elbing und Danzig) zu Besuch war...
@Finkenritter Жыл бұрын
Und nicht zu vergessen: aus den Sudeten und mit Sicherheit auch noch aus anderen Teilen Europas, sorry!
@rudolfkraffzick642 Жыл бұрын
Es wird nie erwaehnt, dass mit den Deutschen auch Zehntausende Litauer, Letten und Esten geflohen sind. Die haben auch ihren Leid- und Blutzoll entrichtet.
@lommel5928 Жыл бұрын
Und es gab in Siicherheit weder eine psychologische Betreuung, noch Sozialleistungen, die mit den heutigen vergleichbar wären. Es wurde hart gearbeitet und neue Leben aufgebaut
@merkbernhard7394 Жыл бұрын
Es gab dann den Lastenausgleich, da haben meine Großeltern immer darüber geschimpft. Auch mussten die Einquartierten auf dem Hof ernährt werden und das waren auch 12 Personen und 5 Kinder. Zumal mein Großvater der damalige Bauer auf unserem Hof in Frankreich war, aber nicht zum Urlaub. Oma hatte auch ihren Packen zu tragen mit 4 Kindern und dem Hof.
@rainerzufall7515 Жыл бұрын
@@merkbernhard7394 und was willst du uns jetzt damit sagen?
@ottosaxo Жыл бұрын
Ja, das stimmt. Aber vieles ist leichter zu ertragen, wenn alle anderen genauso betroffen sind. Unerträglich ist das, was man ganz allein durchmachen muss, während alle anderen es besser haben.
@jimboimenijimjim9887 Жыл бұрын
Ja das stimmt aber muss man erst durch Größenwahn alles zerstören durch Hasspredigen die Leute gegenseitig ausgespielt so hat es doch damals auch angefangen
@jimboimenijimjim9887 Жыл бұрын
Faxt ist das Mann keine Kriege führen sollte
@thomasfranz196910 ай бұрын
Meine Mutter damals 6jahre alt und mein Vater 8 Jahre alt haben mir von der Flucht erzählt
@petergautschi2087 Жыл бұрын
Ich bin in ehemaligen ostpreussen aufgewachsen . Erst nacher habe ich die geschichte erfahren. Ich war bei Goldap in Schitkemen. Habe eine sehr schöne kindheit gehabt. Zwischen 91 und 06. Jetzt lebe ich in der schweiz. Wirtschafts flüchtling💁🏻♂️
@campovx Жыл бұрын
ich like mal. Das Video ist auch mit Sicherheit sehr gut, aber kann es mir einfach nicht anhören. Es ist einfach zu traurig. Das war damals Drama pur.
@GrumpySam_AUT Жыл бұрын
Der erste Teil ist noch mit ohne Drama kann ich versichern. Aber dennoch meiner Meinung nach beachtlich was diese Frau alleine mit 5 Kindern geschafft hat. Einfach trotzdem anhören und dann entscheiden.
@thorstenweber5146 Жыл бұрын
Es ist einfach nur Schrecklich...Was für ein Leidensweg...
@GrumpySam_AUT Жыл бұрын
@@thorstenweber5146 so blöd es vielleicht auch klingt: versuchen aus solchen Erlebnissen, das Beste für dich rauszuziehen. Darauf etwas zu lernen, vielleicht zufriedener mit dem was du hast (Job, Familie, Freizeit...) zu leben und den Frieden in dem wir jetzt leben als nicht selbstverständlich zu akzeptieren. Einfach dankbar sein, dass es uns heute vergleichsweise gut geht, trotz vielem Gejammer.
@jurgenlangmann7322 Жыл бұрын
Hallo liebes BACUFFZ Team, ich bin nicht ganz einverstanden mit dem Wort ( Flüchtling) Es sind Vertriebene Gewesen, meine Mutter und meine Großeltern Mütterlicherseits waren vertriebene. Die Russen hatten sie damals gezwungen ihre Heimat zu verlassen.
@BenjaminBACUFFZ Жыл бұрын
Dem muss ich widersprechen. In der Sache hast du Recht, vorliegend wurde die Protagonistin jedoch nicht vertrieben, sondern ist aktiv vor der herannahenden Front geflüchtet. Insofern muss man meines Erachtens differenzieren.
@jurgenlangmann7322 Жыл бұрын
@@BenjaminBACUFFZ Guten Morgen Ich habe da meine eigenen Quellen, die der Flucht widersprechen.
@BenjaminBACUFFZ Жыл бұрын
@@jurgenlangmann7322 Wie gesagt, in Bezug auf den vorliegenden Beitrag.
@KarstenUhlig Жыл бұрын
Meine Uroma ist mit ihren drei kleinen Kindern alleine (Ihr Mann ist in Stalingrad geblieben) von Breslau nach Chemnitz geflüchtet. Ganz große Leistung. Sie hatte bis ins Hohe Alter daran zu knabbern.
@j.fuchsberg8537 Жыл бұрын
Sehr eindrucksvoller Bericht, danke Sascha. Bin auf die weiteren Folgen sehr gespannt. Interessant zu sehen, wie die "like`s" bei dem Thema doch recht gering bleiben...
@Transgender-ProphetMohammed Жыл бұрын
Wir haben sehr grob; 10k aufrufe und 1000 likes. Verglichen mit 'panzervernichter bla keks kraytmeier irgendwas' : 150k aufrufe und 2500 likes. Das like-ratio scheint also sehr gut. Was meinen sie mit ihrer moralinsauren aussage?
@alberich1951 Жыл бұрын
Starker Tobak. Wie viel Kraft hatten die Frauen doch damals! Hab schon immer gestaunt wie die das mit den vielen Kindern geschafft haben.
@jurgen7764 Жыл бұрын
Klasse! Thema Flucht und Vertreibung .. weil fast jeder jemanden in der Familie hat, der dies erleben musste. Meine Mutter wurde zum Beispiel als Kind aus Böhmen vertrieben..
@hansbruhl9871 Жыл бұрын
Meine Familie ist seit 300 Jahren im Schwarzwald ansässig, wir hatten mit Flucht und Vertreibung nichts zu tun - außer daß natürlich auch Fremde nach Baden-Württemberg kamen.😮
@peterheider6557 Жыл бұрын
Mein Vater (Jahrgang 1930) musste im Winter 1945 aus Oberschlesien fliehen. Er kam ursprünglich aus Göschitz-Neudorf und musste getrennt von den Eltern fliehen. Er kam in der Nähe von Kronach über die Grenze. Über seine Flucht hat er nie ausführlich gesprochen, nur ganz selten und ganz wenig. Sein Bruder war zum Zeitpunkt der Flucht noch bei der Wehrmacht. Seine Eltern (also logischerweise mein Opa und meine Ima) haben die Flucht überlebt aber sie fanden meinen Vater erst nach dem Krieg wieder zusammen. Ironischerweise fanden sie nur 15 km voneinander entfernt ein neues Zuhause, wurden aber erst durch das Rote Kreuz zusammen geführt.
@tylerdurden353 Жыл бұрын
Meine Mutter (jahrelang 38) musste mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Januar 45 über das Haff. Sie war zu jung aber ihre 10jährige Schwester musste früh morgens raus um die puppen aufzusammeln. D.h. die totgefrohren Neugeborenen zu verstecken bevor die Kleinkinder wach wurden. Ich möchte heute eine Mutter sehen die einem zug hinterher springt um ihren kleinen Mädchen Kohle vom zug zum Überleben schmeißt schmeissen
@andreakrueger2486 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Bericht. Ich bin sehr gespannt. Meine Mutter musste als 14 jährige mit ihren Eltern und ihrer Schwester aus Heiligenbeil vor den Russen flüchten. Übers zugefrorene Haff. Sie hat nur einmal kurz darüber gesprochen wie sie gesehen hat wie einige der Pferdewagen ihres Trecks im Eis eingebrochen und versunken sind. Sie starb als ich selbst 14 Jahre alt war und sie 44.
@Queenfan78 Жыл бұрын
Mein Opa mütterlicherseits und seine Familie stammten etwas östlich von Tilsit her und was der erzählt hat von der Flucht war grausam. Das ganze hat ihn so geprägt das er sich nicht überwinden konnte in die DDR zu fahren um Verwandten zu besuchen weil er den Anblick von Rotarmisten nicht mehr ertragen konnte, so hat ihn das traumatisiert 😢
@lutzriemenschneider5935 Жыл бұрын
Stimmt das haben auch meine Verwandten immer erzählt 😢
@karlzynda3403 Жыл бұрын
es gab hier einen älteren Herren, der schon etwas demend war. Als in den 90igern Russen und Russland-Deutsche nach Deutschland kammen hat er jedesmal Mörder und Vergewaltiger geschrien und wollte fliehen, wenn er Russisch hörte.
@MrQuietscheDUCK Жыл бұрын
Ja das ist wirklich harter Tobak wie es im Intro gesagt wurde.
@kleenetnix9867 Жыл бұрын
Meine Großeltern kamen auch aus Ostpreußen. Vier Brüder, Opa hat überlebt, die anderen drei fielen. Einer liegt in d. Slowakei, einer Tschechien, einer in Polen, alle blutjung gestorben. Auf Falilienfeiern hatten alle Tracht an. Für mich als berliner Jöre wirklich gruselige Versammlung. Man weiß, dass wir selber alle von Geflüchteten abstammen. Und heute weiß ich, warum viele auf den Festen geweint haben. Sie wussten nicht, wo die drei Jungs abgeblieben waren. Ich habe 8 Jahre nach ihnen gesucht. Aber der Rest der Familie ist nicht mehr da, sie starben, ohne es zu wissen.
@GabrieleWenk-z5i6 күн бұрын
Ich weine wenn ich an all diese Mütter und Väter, Omas und Opas und an alle Kinder denke die dieses Leid erleben mussten. Lasst das nie wieder geschehen 😢
@matzes2350 Жыл бұрын
Mein Opa und Oma kamen aus ein kleinen Kaff nähe Königsberg. Meine Oma sagte immer "Scheiss Russen" Mein Opa sagte immer "Scheiss Nazis". Meine Mama sagte immer "Scheiss Wessies" Mein Papa sagte immer "wieso haben wir kein RTL?" Was sagte ich "Jahrgang 81 und Ost Berliner? Danke Bacuffz für diesen Beitrag :)
@thomassubklew904 Жыл бұрын
Wir sind '89 gutgläubig einigen Scharlatanen aufgesessen wenn ich mir den Müll von heute anschaue
@klauskistner8730 Жыл бұрын
Ein bewegender Bericht, danke dafür !
@Pia67675 Жыл бұрын
Mein Papa ist aus Breslau geflüchtet mit seinen Geschwister und Eltern er hat immer gesagt das sie in Deutschland nicht willkommen waren. Er ist mit 14 Jahr in Knechtschaft gegangen was für eine Kindheit 😢
@jurgenkraus4534 Жыл бұрын
Meine Großmutter ist aus Schlesien geflohen, auf der Flucht wurde ein Kind auf ihrem Arm im Bus erstickt.... Schreckliche Zeit, und als sie in Bayern angekommen sind wurde sie behandelt wie aussetzige...!! Das waren Flüchtlinge
@marcelschick4037 Жыл бұрын
Ein neues Thema was ich mit Ehrfurcht verfolgen werde. Meine Oma ist als Kind mit ihrer Familie, Onkel, Tanten ect aus Preussen geflohen. Bei der überquerung der Oder wurde ein Flüchtlingsboot von Fliegern angegriffen wo leider ein Großteil ihr Leben ließ. Deshalb habe ich allgemein heute nur eine Handvoll Verwandte......
@karstenbobenz688 Жыл бұрын
Ich habe von meiner Oma nach ihrem Tod einen handschriftlich geschriebenen Zettel gefunden.....es ging über ihre Flucht aus Stoboi in der Nähe von Elbing, darüber das ihr Vater von den roten erschossen wurde, ihr Elternhaus abgebrannt ist, wie sie in Richtung Sibirien verschleppt wurde, sie wieder frei kam, wie sie in Deutschland meinen Opa kennen lernte der im russischen Sektor war, wie ihr Bruder (der 45 in nem panzer abgeschossen wurde und 3 Jahre im Krankenhaus gelegen hat) im amerikanischen Sektor, der sie dann versucht hat sie aus dem russischen rauszuholen und die dabei erwischt wurden, über die spätere Enteignung der DDR....... usw.
@olafdrogan7780 Жыл бұрын
Meine Familie kommt aus dem Memelland und musste von dort fliehen,Unglaube Geschichten die man da zu hören bekommt
@luisestarke9139 Жыл бұрын
Niemals vergessen,nie wieder Krieg!
@SYseacat Жыл бұрын
Ukraine, Palästina, Israel…
@uwenowotny6603 Жыл бұрын
Es hat viele Tausende Menschen betroffen und Danke für die Berichte
@robertanhalt3405 Жыл бұрын
Guten Tag, sehr schöne geschichte bis hier her. Macht lust auf mehr :>
@ottmarkarl8000 Жыл бұрын
Danke
@matzemetti6375 Жыл бұрын
Landkreis Bartenstein, mit der Kreisstadt Schippenbeil an der Alle. Von dort flohen meine Urgroßeltern. Allerdings in ersten Weltkrieg. Sie lebten an dem Fluss Alle. Ich lebe heute an dem Fluss Aller. 🙂
@hela1 Жыл бұрын
Meine Mutter ist in Friedland geboren, es liegt an der Alle.
@carolamitzka-maassberg293 Жыл бұрын
Mein Onkel Herbert hat ein kleines Büchlein darüber geschrieben. Die kamen aus Möhringen bei Königsberg nicht mehr vor dem Russen weg. Mein Onkel gerade 14 Jahre geworden, wurde aufgrund des Befehls Nr .4, den Stalin ausgegeben hatte, als Arbeitskraft nach Sibirien verfrachtet. Er hat das nur knapp überlebt und das Büchlein ,, Meine Brüder hast du ferne von mir getan " geschrieben. Er legte großen Wert darauf, dass es ,, sine ira et studio " geschrieben wurde.
@Berti599 Жыл бұрын
Bartenstein war der Geburtsort meines Vaters, von dort aus ist er mit seiner Mutter und den Schwestern als 5 jähriger im Januar 1945 geflohen. Der Vater ist seit dieser Zeit im Raum Bromberg als Leutnant vermisst.
@heinzentertainments4661 Жыл бұрын
Leider erst vor ein paar Tagen auf den Kanal gestoßen . Meine Oma mütterlicherseits musste mit ihrem kleinen Bruder, ihrer Mama und deren Schwester aus Königsberg flüchten. Während die Mutter meiner Oma durch das Putzen von Offiziersmessen der Russen irgendwie ein paar Essensmarken verdienen musste, harrten meine Oma und ihr Bruder in einem Keller aus. Ungewiss, ob die Mutter wiederkommt oder nicht. Meine Oma war 5, ihr Bruder 3. Der Vater, Berufssoldat, hat 6 Jahre Weltkrieg an den verschiedenen Fronten verbracht nur um am Heimatbahnhof in Königsberg noch im Zugabteil von Werwölfen( fanatische Nazis bis zum Schluss) getötet zu werden.
@Snickie83 Жыл бұрын
Hallo Sascha, der Bericht war richtig gut, danke dafür. Sollte es aber nicht heißen Flucht vor den Sowjets ?
@ottosaxo Жыл бұрын
So ändert sich die Terminologie mit den Jahren und mit zunehmendem Abstand. Wenn ich mich an die Gespräche meiner Verwandten erinnere, als ich noch ein Kind war, dann müsste es eigentlich sogar "Flucht vor DEM Russen heißen". Auch alle anderen ausländischen Nationen wurden auf eine einzige mythische Person reduziert. "Den Deutschen" gab es aber nicht. Auch "die Deutschen" hörte ich nicht oft. Meistens waren es "Unsere".
@dasbinich2887 Жыл бұрын
Eben. Aber ob es Sowjets waren oder Russen, ist dem Michel alles egal. Wird eh von klein an eingeimpft, Russen seien das größte Übel.
@Axel-te4dv Жыл бұрын
Die Familie meines Schwiegervaters musste auch aus Ostpreußen flüchten , ich kann nicht sagen was sie durch machen mussten da so gut wie nie darüber gesprochen wurde . Nur wenn sich die Familie traf hat man sich darüber unterhalten und man konnte spüren das noch immer ein grenzenloser Hass gegenüber den Russischen Soldaten herrschte .
@hansbruhl9871 Жыл бұрын
Die russischen Soldaten verspürten garantiert ebenfalls einen Grenzenlosen Hass gegenüber uns Deutschen -- bitte nicht vergessen, daß Nazi-Deutschland die Sowjetunion überfiel und für unermessliches Leid sprich 28 Mio ermordete Russen "sorgte".😢
@tacmopz Жыл бұрын
Schrecklich, meine Oma wurde von den Russen mit 21 Jahren aus Westpreussen nach Sibirien verschleppt. Sie hat die schrecklichen Erlebnisse zeitlebens nicht überwunden…
@Demon10871 Жыл бұрын
Schrecklich ist fur die Russen gewesen, wo die Wehrmacht einfiel und Kinder mit ihren Müttern erhängt und erschossen wurden....
@christopherseidler1935 Жыл бұрын
Echt furchtbar 😔 Opa kam aus n Ort bei Königsberg... Das alles is heute irgendwie vergessen.....😔
@klausschandl166 Жыл бұрын
Gott sei Dank keiner aus meiner Familie, stammen alle aus Süd Bayern, ein Opa von mir ist zu Fuß aus dem Raum Wien nach Hause marschiert und kam halb Verhungert Zuhause in dn Bergen an
@siviahensel4532 Жыл бұрын
Meine Oma ist erst mit den Kindern geflohen und mitten drin sind Sie zu Fuß zurück auf den Hof gekommen. Mein Mutter erzählt Sie haben Vergewaltigung gespielt, schrecklich 😢
@hg5270 Жыл бұрын
Sehr interesant in diesem Zusammenhang: " Zitate zu den beiden Weltkriegen ". UNHEIMLICH INTERESSANT !!! Hier auf KZbin.
@lutzhellwig2861 Жыл бұрын
Emotionaler Bericht! Andere Frage: Wie komme ich auf die Seite: Kanalmitglied werden? Danke!😅
@GrumpySam_AUT Жыл бұрын
Such mal auf der Seite nach Community.
@EifelKoelner Жыл бұрын
Meine Großmutter hat mir schon oft erzählt, wie sie mit ihren Geschwister und Mutter vor den Russen floh. Sie wurden auf dem Eis von Flugzeugen beschlossen und bombardiert.
@taluspellias5376 Жыл бұрын
habe selbst als Kind das alles erlebt, traurig alles, traqurige
@91047 Жыл бұрын
Very hard times....
@johannagravina2391 Жыл бұрын
Meine Mutter war 1944 5 Jahre alt und musste mit ihrer Mutter aus Königsberg fliehen. Als sie im Osten ankamen, hatte sie erforene Füße.
@KlardenkerPutinhasser Жыл бұрын
Krieg verloren, Land verloren
@dagmarhahn5099 Жыл бұрын
Meine Familie ist auch geflüchtet üeber Haff die eine Schwester ca 11 und die andere 5jahreca oder älter, vaddern 4 Jahre russische Gefangenschaft war flugzeugwerk flugzeuge reparieren. Vaddern geb 1907 in Vogelsang als ältester von 5 Kindern. Oma hat sich psychisch nie mehr nach Flucht erholt, mein Vater wollte immer zurueck immer auf gepackten Koffern....
@anitaraum895 Жыл бұрын
Auch meine Oma u Mutter kommen aus Breslau, mein Opa war in russischer Gefangenschaft. Mein Vater kam aus dem Sudetenland.
@rogermuller5721 Жыл бұрын
Werden, zum Glück war das Schiff schon über überfoll, und sind dann später mit einem anderen Schiff nach Dänemark geflohen.
@bernddobler86188 ай бұрын
Wer diese Flucht nicht vergessen will,der darf n i e m a l s wollen,das die russen wieder in unser Land kommen dürfen.
@erhard552 ай бұрын
Meine Oma mußte damals mit ihren 4 Kindern (darunter meine Mutter) und 2 Französischen Kriegsgefangenen mit Pferdewagen aus Ostpreußen fliehen (Gumbinnen). )Opa war Soldat.) Mutter wurde von den Russen erwischt (mit 16 Jahren) und kam auf ein Gefangenentransport nach Tjeljabinsk (URAL).
@blackyblack7614 Жыл бұрын
ich finde die neutrale Reflektion der Geschenisse echt gut
@gunterkluge5670 Жыл бұрын
Diese erst erste Episode ist der absolute Hammer! Was muss ein Mensch alles ertragen nur weil die jeweilige Politische Führung Kredite bedienen muss und will! Es ist kaum auszudenken. Scheiß Krieg!
@jorgwestfalen821 Жыл бұрын
....du hast nicht zuviel versprochen...ganz harter Toback...
@u.r.8069 Жыл бұрын
Harten Tabak gibts nicht 😊
@MariatheresaGuenther Жыл бұрын
hallo sascha....heute 3:04....sehr gut
@mariolehmann3256 Жыл бұрын
Meine Mutter, Jg. 1935, mit 10 Jahren aus Tilsit…
@BeyondPerspective_ch Жыл бұрын
Die Familie von meinem Kollegen hat ihren nachnamen damals nach der flucht zu kochardski geändert um als polen durchzugehen. Erst sein Vater hat den namen wieder zum ursprünglichen zurück ändern lassen. Sein verstorbener bruder ist immer noch als kochardski begraben.