Рет қаралды 430
In diesem Video wird das Abendläuten der evangelischen Bergkirche St. Stephan in Bad Langensalza mit der Glocke 2 (h°) präsentiert
Töne: a° h° a"
Ablauf:
1. 0:00-5:55 Uhrschlag und Glocke 2 (h°)
Bad Langensalza ist mit ca. 17.350 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen, Deutschland. Aus der historischen Altstadt von Bad Langensalza ragt neben der Marktkirche und zahlreichen anderen Türmen die evangelische Bergkirche St. Stephan oder auch St. Stephani mit ihrem ca. 53m hohen Turm. Heute ist sie die älteste noch existierenden Kirche der Stadt. Erstmals wurde die Kirche 1196 in Form einer Kapelle erwähnt. 1394 erfolgte dann der Umbau zur heutigen gotischen Kirche. Auch in den folgenden Jahrhunderten wurde die Kirche immer wieder umgebaut und erweitert. So wurde zum Beispiel am Ende des 15. Jahrhunderts das Mittelschiff erhöht, 1684 entstand der barocke Hochaltar und 1860 wurde der neue Turmaufsatz erbaut.
Zur Ausstattung gehören der barocke Altar, die Kanzel von 1590 und die Orgel von 1884 (restauriert 1996).
Im Turm der Kirche hängen heute 3 Glocken, wovon die beiden großen Glocken das Hauptgeläut bilden. Die kleine Glocke wird in der Regel nur solo verwendet. Der Uhrschlag erfolgt auf Glocke 1.
Daten der Glocken: Ton, Gussjahr, Gießer, Gewicht, Durchmesser
Gl.1 a° 1662 Johann de la Paix 3.036kg 1.740mm
Gl.2 h° 1662 Johann de la Paix 2.105kg 1.535mm
Gl.3 a" um 1300 --- 121kg 540mm
Quellen: eigenen Fotos und Aufnahmen, Wikipedia, • Bad Langensalza [D.-LS...
Aufnahme: 26. März 2024 um 18:00Uhr