Bad Wörishofen (Kirchdorf) die Glocken der St. Stephan Pfarrkirche

  Рет қаралды 5,238

Der Glockenscout

Der Glockenscout

Күн бұрын

In Kirchdorf erklingt c'-es'-f'-g'-b'-c'' ein wunderschönes 6stimmiges Geläut.
Alle Instrumente wurden nach dem Krieg in Neu - Ulm gefertigt.
Am Ende des zweiten Weltkrieges hatte diese Kirche das ursprüngliche Geläut verloren. Im Jahre 1950 konnten die sechs neuen Glocken bei der Glockengießerei Grüninger in Neu - Ulm gegossen werden.
Der welfische Dienstmann Becilin von Kirchdorf sowie ein Manegoldus presbiter de Chirhdorf werden bereits 1150 genannt. Der Augsburger Bischof Walter II. von Hochschlitz wird am 19. August 1366 durch Kaiser Karl IV. mit dem Kirchensatz belehnt. Das Hochstift war jedoch nicht in der Lage den Kirchensatz zu halten, ebenso wenig wie die Herrschaft Mindelheim. Die wechselnden Inhaber der Herrschaft Mindelheim hatten in der Folge somit auch den Kirchensatz von Kirchdorf inne. Das Kirchengebäude ist ein spätgotischer Bau aus der Zeit um 1500. David Sichelbein, ein Maler aus Mindelheim, erhielt 1650 13 fl. für Arbeiten am Liebfrauenaltar. Ein neuer Hochaltar wurde 1682 durch den Schreiner Martin Lang gefertigt. Die Fassung des Hochaltars erfolgte mit Ölfarben durch Dominikus Schenk. Von diesem stammten auch ein großes und kleines Altarbild in der Kirche. Martin Döttl, ebenfalls aus Mindelheim wie Sichelbein und Schenk, schuf zwei Dachungsengel und zwei Engelsköpfe. Eine Umgestaltung fand um 1752[2] statt. Während dieser Umgestaltung wurden neue Fresken, ein Frühwerk von Johann Baptist Enderle auf 1753 datiert, geschaffen. Des Weiteren wurden die Fenster abgerundet und eine neue Decke im Langhaus eingezogen. Im 18. Jahrhundert wurde die Sakristei angebaut und im späten 18. Jahrhundert eine neue Inneneinrichtung angebracht. Das Vorzeichen wurde im späten 19. Jahrhundert errichtet. Renovierungen fanden unter anderem 1909 (innen), 1968 (außen) und 1980 (innen). Die jüngste Generalsanierung erfolgte außen und innen in den Jahren 2016/17.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Kirchenpflegerin sowie der Mesnerin für die Ermöglichung dieser Aufnahme.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ein ein guten Start ins neue Jahr 2024.
Info:
Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume.
Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.

Пікірлер: 4
@c-historia
@c-historia Жыл бұрын
Wunderschönes Video mit Glocken von ausgezeichneter Qualität, vielen Dank für dieses wirklich gut gemachte Video
@glockenlandschaft_thueringen
@glockenlandschaft_thueringen Жыл бұрын
Ein klangvolles Geläut 🙃
@sandrosommerfeld2391
@sandrosommerfeld2391 Жыл бұрын
@Schillingglocke1
@Schillingglocke1 Жыл бұрын
Eines der ganz wenigen Grüninger-Geläute, die mir gut gefallen, im Allgemeinen ist mir Grüninger nicht so "grün" (Das gilt nicht nur für seine Weißbronzeglocken...)🤣🤣
Reichholzried die Glocken der St. Georg und Florian Pfarrkirche
7:35
Leutkirch / Tautenhofen (G - BW) The bells of St.Silvester
5:18
Glockenfampf
Рет қаралды 8 М.
I Spent 100 Hours Inside The Pyramids!
21:43
MrBeast
Рет қаралды 78 МЛН
Боксёр воспитал дикого бойца!
01:36
МИНУС БАЛЛ
Рет қаралды 4,9 МЛН
Версия без цензуры в 🛒 МИРАКЛЯНДИЯ
00:47
SHE CAME BACK LIKE NOTHING HAPPENED! 🤣 #shorts
00:21
Joe Albanese
Рет қаралды 19 МЛН
St. Paul im Lavanttal (A-Ktn) Stiftskirche zum Hl.Paul Einzel und Vollgeläute
13:43
Frechenrieden die Glocken der St. Gordian und Epimach Pfarrkirche
7:54
Cloches de l'église Notre-Dame de l'Assomption à Vimoutiers (61) - Plenum
12:35
Le Patrimoine Campanaire de l'Ouest
Рет қаралды 7 М.
Kerkklokken Horst aan de Maas 800
4:56
Horst aan de Maas 800
Рет қаралды 64 М.
Peißenberg die Glocken der St  Barbara Pfarrkirche
14:28
Der Glockenscout
Рет қаралды 510
Bad Wasee - Gaisbeuren (Germany) The new peal of St. Leonhard
10:14
I Spent 100 Hours Inside The Pyramids!
21:43
MrBeast
Рет қаралды 78 МЛН