Mega aufbereitet! Und danke, dass du in einem entspannten Tempo geredet hast :)
@janmuller5709 Жыл бұрын
Danke für das Video. Vor wenigen Tagen habe ich einen 2 Wege Zähler bekommen. Das mit dem "erweiterten Modus" ist alleine schon hilfreich. Das optische Aufbereiten der Daten halte ich aber auch für wichtig! :P ich würde mich auf ein Video zur Visualisierung freuen.
@r.schreck6587 ай бұрын
Tipps für den Anfang: Am Stromzähler muss INF auf ON geschaltet sein. Das hat mich etwas Zeit gekostet darauf zu kommen. Wer nicht ständig die Daten braucht, kann es auch mit Powerbank betreiben, einrichtung aber auf jeden Fall mti Stromkabel. Meine 2000mA Powerbank reicht bis zu zwei Tage. Wenn Ihr Euer Script gefunden und geladen habt, sind darin wahrscheinlich wie bei meinem auch, verschiedene Zeilen "auskommentiert", das heisst, am Anfang steht ein Semikolon ";", dann wird es vom Programm ignoriert und als Kommentar gesehen. Also einfach das ";" entfernen und ihr habt eine neue Zeile die Ihr testen könnt. Danke für dieses sehr verständliche, kurze Video. Damit habe ich das schnell selbst erledigt. Super!
@brokentrade66507 ай бұрын
Hallo, welche Powerbank verwendest du? Kommuniziert diese Powerbank dann mit der IR-Lesekopf? Stehe gerade relativ am Anfang und würde mich über Tipps freuen.
@prandenbourghsolutions52945 ай бұрын
Hi, das genau ist mein Problem. Wie kann ich denn INF auf on stellen? Ich verzweifle gerade ein bisschen 😢. Mein Zähler ist ein EZB dd3
@davidlohmer72265 ай бұрын
@@prandenbourghsolutions5294 Ich habe es gerade bei meinem Apator Picus herausgefunden, da geht es so: Kurz anleuchten, dass der Info modus angeht. Dann PIN eingeben. Dann durch kurze Lichtsignale die Info Zeile durchschalten bis "Inf" erscheint, die stand bei mir auf off. Dann durch langes Lichtsignal (>5sek.) auf "on" gestellt. Dann habe ich noch eins weiter geschaltet und unter PIN die PIN auf "off" gesetzt. Erst jetzt klappt es bei mir mit dem lesen.
@davidlohmer72265 ай бұрын
Ich hab meinen Elektriker beim letzten Besuch gebeten, mir eine Schuko Steckdose in den Zählerkasten einzubauen. Ging schnell und war nicht teuer. Jetzt kann die Tür zu bleiben und brauche keine Powerbank mehr.
@r.schreck6585 ай бұрын
@@brokentrade6650 Ich habe mich mit der Größe der Powerbank verguckt, die hatte doch 5000mA und sie kommuniziert garnicht, sondern ist nur die Stromversorgung, damit man keine Leitung legen muss, wenn man nur gelegentlich mal was schauen will. Zur Installation aber auf jeden Fall mit Netzteil und Verlängerungskabel!
@skol45 Жыл бұрын
Hey Basti, super Video! Könntest du ein Video zur Visualisierung machen?, um z.b. solch Tage Verbrauchs Graphen darstellen zu können? Ich finde dass solche Funktionen vom Netzbetreiber als App angeboten werden sollten, um mit dem Stromverbrauch/der Energie nachhaltiger umgehen zu können. Alle reden ja vom Klimawandel, nur keiner tut wirklich was. Vielen Dank für dieses Video, das wird vielen Menschen einen mehrwert ermöglichen! Ein Video zur visualisierung wäre super wünschenswert, beste grüße aus berlin !✌️ Nachtrag: Pin vom Versorger bekommen, Watt Verbrauch anzeigen lassen & Stromfresser im Haushalt ausfindig gemacht, herzlichen Dank!
@BastiHW Жыл бұрын
Hey, vielen Dank für dein Kommentar und die Anregung ein Video zur Visualisierung zu machen. Ich nehme das mal mit und schreibe es auf meine Liste, kann aber nichts versprechen. Gruß, Basti
@Freezar1985 Жыл бұрын
@@BastiHWich glaube, darüber würden sich hier echt einige freuen ❤
@dwhughes19759 ай бұрын
Super erklärt. Ausführlich, deutlich und ruhig.
@markusdorflinger40278 ай бұрын
Vielen Dank für das praxisorientierte Video, wohltuender Unterschied zu den üblichen Marktschreiern hier auf der Plattform
@38sonny9 ай бұрын
Tolles Video, Basti. Lesekopf bestellt und es läuft ( mit Supporthilfe ) sehr gut. Die Erklärung der Visualisierung war aber zu dürftig. Man sollte darüber aber nochmal sprechen ( oder filmen ) 🙂
@LoganFan Жыл бұрын
Danke für diese Tolle Anleitung. Hat nach etwas Fummelei mit den Einstellungen super geklappt. Machst du noch etwas zur Übergabe und Auswertung? Grafana, was du da kurz zeigst, ist interessant. Weiter so.
@ralphciplajevs1039 Жыл бұрын
Hallo LoganFan, kannst du mir vielleicht sagen, was du in den Einstellungen anpassen musstest? Bei mir bekomme ich keine Werte angezeigt.
@LoganFan Жыл бұрын
@@ralphciplajevs1039 Hi, ich versuche mein Script mal hier einzubinden. Hoffe das bleibt leserlich. Achtung. Ich habe einen Landis und Gyr E320 Zähler mit Hoch-Tarif- und Niedrig-Tarif. Ich denke das ist schon spezieller. Aber Versuch macht klug, viel Glück, das es klappt. Einträge gemäß dem Video machen! Basti HW hat da meiner Meinung nach nichts vergessen zu erklären! >D >B =>sensor53 r >M 1 +1,3,s,20,9600,E320 1,77070100100700ff@1,Momentanverbrauch,W,Power_in,0 1,77070100010800ff@1000,1-8-0 HT+NT,KWh,Total_in,1 1,77070100010801ff@1000,1-8-1 HT,KWh,Total_in,1 1,77070100010802ff@1000,1-8-2 NT,KWh,Total_in,1 1,77070100020800ff@1000,2-8-0 HT+NT,KWh,Total_out,1 1,77070100020801ff@1000,2-8-1 HT,KWh,Total_out,1 1,77070100020802ff@1000,2-8-2 NT,KWh,Total_out,1 # 6te Zeile: Aktueller Momentanverbrauch in W 7te Zeile: Bezug von HT und NT gesamt in KWh 8te Zeile: Bezug nur HT in KWh 9te Zeile: Bezug nur NT in KWh 10te Zeile: Einspeisungvon HT und NT gesamt in KWh 11te Zeile: Einspeisungg nur HT in KWh 12te Zeile: Einspeisung nur NT in KWh
@MichaelEbert-x8u3 ай бұрын
Basti vielen Dank für dieses Video, funktioniert sehr gut. Erfahrungen von mir: Ich habe den IR Koof mit USB-C Anschluss gekauft. Da war der Anschluss genau 180° verdreht! Also USB muss nach unten zeigen. Hat mich einiges an Zeit gekostet bis ich da drauf gekommen bin, da er auch sehr selten eine Wert mit Anschluss oben angezeigt hat (beim Aufsetzen Signal über die Diode bekommen). Am besten den angeschlossenen IR Kopf mit der Handykamera anschauen, dann sieht man die IR-Diode leuchten. Bei meinem Zähle (selber wie bei Basti) muss die IR Leuchtdiode auf die linke Diode des Zählers zeigen!
@mobilixone1575 Жыл бұрын
Schön, danke für die gute Darstellung. Für mich bringt so etwas solange nichts, wie ich nicht auch den Tagesverlauf und die gesamte Historie sehen und speichern kann. Nur ablesen ist für mich nutzlos.
@subs7v7n311 ай бұрын
ein mini-PC (10-15W/h) mit "Homeassistant" drauf, würde Verbrauch-Historie u.v.v.m. übernehmen.😉
@JörgAlfred-u1fАй бұрын
sehr gut erklärt, Danke!
@gerharddepta9518 Жыл бұрын
Tolles Video - super, besten Dank für die ausführliche Beschreibung.
@Wicknessification9 ай бұрын
Danke für Das Video. Hat mir geholfen. Einfach auf die Infos, die man benötigt beschränkt. 🙂
@RH-ld3pv3 ай бұрын
Sehr schön erklärt.👍 Ich würde eine Hutschienensteckdose und Sicherung für das Steckernetzteil ins Automatenfeld setzen. Platz genug hast Du ja. Dann kann auch die Tür geschlossen werden.. Nur als Vorschlag...
@jorg585 ай бұрын
Danke, es hat mit meinem Hager EHZ 363 Unterzähler für den Heizungskeller funktioniert. Nun kann ich den Verbrauch bei Betrieb von Heizkreispumpen, Wärmepumpe und Solaranlage überwachen und in Homeassistant mitschreiben...hoffe ich ;-)
@az894 Жыл бұрын
Gibts das auch strahlungsfrei zb mit Ethernet oder Glasfaser?
@forester0911 күн бұрын
Danke für das ausführliche Video. Habe heute einen IR Lesenkopf an meinem ISKRA MT681 installiert und die Anzeige des Stromverbrauchs via Tasmota Menü hat sofort geklappt. Leider habe ich das Problem beim Schließen der Türen des Zählerschranks das der WLAN Empfang weg ist, da muß ich mal schauen.
@nasebohne Жыл бұрын
Hat mir als programmierungstechnischer Laie sehr geholfen! Vielen Dank!!!😊
@BastiHW Жыл бұрын
Gern geschehen, freut mich wenn das Video geholfen hat! 😊
@Dr1vrAI Жыл бұрын
Ich kann nur empfehlen, solch einen Lesekopf zu verwenden. Damit habe ich meine Grossverbraucher aufgespürt und so die Stromkosten reduziert.
@subs7v7n311 ай бұрын
😂
@christianbeissel5837 Жыл бұрын
Vielen Dank
@rainerbrigel9617 Жыл бұрын
hat wunderbar geplappt, Danke Basti
@BastiHW Жыл бұрын
Gerne, freut mich dass es geklappt hat!
@smartbuddy1549 Жыл бұрын
Du bist mein Held!
@FabianSchleicher-o4l Жыл бұрын
Vielen Dank! Einfach und in einer halben Stunde zu realisieren
@pet3536 Жыл бұрын
kann man das auch in Homekit (zB via Homebridge) einfügen um damit Shellys oder andere Geräte smart zu steuern (wenn zB 1000Watt eingespeist werden) ?
@matthiasw1378 Жыл бұрын
Mir hat das Video auch sehr gut gefallen. Vielen Dank dafür!
@BastiHW Жыл бұрын
Das freut mich, danke für das Feedback! :-)
@medienkonsument4 Жыл бұрын
Danke für das Video! Was macht denn in diesem Zusammenhang eigentlich der Toggle-Button?
@WolfgangRoth-z5i11 ай бұрын
Den Powerfox gebt es ja in 2 Versionen - eine für Stromzähler mit LED Dioden und eine für solche mit IR Dioden. Der Tasmota Lesekopf unterscheidet da nicht. Gibt es da keine Probleme?
@damichl968411 ай бұрын
Gibt es eine Möglichkeit den ins tuya System einzubinden?
@mw7609 Жыл бұрын
Sehr gutes Video. Kannst Du noch ein Video machen wie ich es dann auch grafisch aufbereiten kann. Wäre super!!!
@Dr1vrAI Жыл бұрын
Such mal nach „Volkszähler“. Da ist alles dabei.
@der-Zemi7 күн бұрын
Hallo, sehr gutes Video. Damit habe ich vor einem halben Jahr das Teil zum Laufen bekommen! Jetzt habe ich ein Problem, wir haben einen komplett neuen Zähler bekommen. Da passt das Script nicht mehr zu. Wie bekomme ich das Script von dem neuen Zähler installiert? Danke für eine Antwort!
@DoDo-is7yb Жыл бұрын
Super einfach und deutlich erklärt. Note 1++
@BastiHW Жыл бұрын
Freut mich, vielen Dank 😊
@christianfilouler11 ай бұрын
Hallo, danke für das Video, allerdungs geibt es bei mir den Menüpunkt "skript" nicht, ich kann nur das Terminal aufrufen ? Ich habe die Version 13.3.0 drauf, liegt es daran, muss ich was ändern ?
@FrankBlambergАй бұрын
Super Video. Wo finde ich ein Skript, mit dem ich z. B. auch den Tagesverbrauch oder Wochenverbrauch angezeigt bekomme?
@Janspapa8 ай бұрын
Schöne Anleitung! Die Warnung, dass man kein Firmware-Update machen sollte, gehört allerdings nicht an den Schluss. Mache si etwas gerne routinemäßig, nur leider hier mit dem Erfolg, dass die Script - Funktion verschwunden war.
@KonfiskationАй бұрын
Hey, vielen Dank für deine Videos! Angenomme, mein Stromzähler ist im Hausanschlussraum eines Mehrfamilenhauses, in dem nicht das gleiche WLAN/Netzwerk anliegt, wie in der Wohneinheit, wo Homeassist liegt. Lässt sich eine Verbindung vom HAR WLAN zum Wohneinheit-WLAN herstellen? Kennst du dich da aus?
@jakobkuehne Жыл бұрын
Für den Preis echt gut. Aber wer es einfach "einfach" haben will, dem kann ich nur den Tibber Pulse empfehlen. Geht komplett unabhängig von Tibber seinen Stromtarifen. Kostet etwas mehr als die Lösung hier im Video (ca 100€), macht im Endeffekt das gleiche, nur eben "einfacher" in einer halbwegs schönen App oder eben auch in HomeAssistant und co, aber hier fällt das mit dem "einfach" irgendwann weg und ich würde eher die Lösung aus dem Video nehmen :p.
@MichaelReske-l9m Жыл бұрын
Hi Basti.... super erklärt. Ich habe leider das Problem von meinem MB bzw. Energieversorger den PIN nicht zu bekommen! Beim Hersteller des Digitalzählers, wie bei dir im Video aus dem Jahr 2012, gibt mir keine Auskunft, weißt auf Rahmenvertrag mit den EV hin. Ich könnte mir vorstellen, daß hier auch eine Werkseinstellung geben müßte. Habe schon div. PIN ausprobiert, leider ohne Erfolg.... vielleicht kennt ja jemand im Netz eine Lösung
@Atomfrosch Жыл бұрын
Sehr geil abo und daumen hoch ist dir sicher . Grafische aufvereitung wäre schon geil
@BastiHW Жыл бұрын
Danke dir fürs Abo und den Daumen hoch!
@peterl1771 Жыл бұрын
Sehr schön erklärt!
@BastiHW Жыл бұрын
Danke!
@paixman19 ай бұрын
Prima und Danke für die Infos
@hannebambel4428 Жыл бұрын
Ein herzliches Dankeschön auch von mir.
@christianwieck2422 Жыл бұрын
top- sehr hilfreich ! Danke und weiter so !
@BastiHW Жыл бұрын
Freut mich, danke dir für das Feedback!
@stephanschlumpf9379 Жыл бұрын
sehr spannend ich müste uber eine powerbank betreiben. wie hoch ist den der verbrauch?
@theicetea4405Ай бұрын
Was kann damit noch gemacht werden, welche Vorteile hat der Verbraucher dadruch?
@hajopo10 ай бұрын
Einfach Danke 😊
@BastiHW10 ай бұрын
Gern geschehen 😊
@KlausiOnAirАй бұрын
Wäre cool zu wissen wie man den Lesekopf in ein Loxone System einbindet. Sonst schönes Video
@arnoldjungkunz2438 Жыл бұрын
Hallo Tolles Video, kann man auch historische Werte auslesen?
@BastiHW Жыл бұрын
Hallo, historische Werte nachträglich mit dem Lesekopf auslesen geht leider nicht. Das geht nur über einen Umweg, indem die aktuellen Werte selbst in einer Datenbank/Software gespeichert werden und so dann später die historischen Werte zur Verfügung stehen.
@arnoldjungkunz2438 Жыл бұрын
Hallo danke für schnelle Antwort, gibt es vielleicht ein Video wie man das macht? Siehe auch mein 2. Beitrag einen Tag später. Nochmal danke für das tolle Video, sachlich, ohne große Abschweifungen, wirklich toll.@@BastiHW
@user-rh5jp2sh4s Жыл бұрын
Interessant 👍, cool wäre es wenn sowas auch von shelly geben würde ?.... zu Einbindung mit anderen anderen Aktoren ohne einen extra Controller wie z.B raspberry Pi zu benötigen..
@pips226 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt 👍
@BastiHW Жыл бұрын
Danke!
@mariowust8938 Жыл бұрын
Hallo kann man die Daten wie z.B. die Benötigte Leistung in eine CSV oder ähnliche Datei exportieren?
@TheHolzhirsch7676Ай бұрын
Gibt es diesen IR-Lesekopf auch für Wärmemengenzähler??
@marnicgo1 Жыл бұрын
Hallo, video sehr gut ! Habe einen efr-sgm Zähler; habe das Skript wie beschrieben runtergeladen; bekommte im Tasmota aber nur den Bezug und nicht die Einspeisung angezeigt. warum?
@UTADIETERAN2 ай бұрын
Könnte man den Stromanschluss auch mit einer Powerbank hinbekommen?
@friederlorenz91233 ай бұрын
Vielen Dank für dieses sehr informative Video! Meine Frage zu diesem Thema. Offenbar ist das WLAN des Lesekopfes schwach und wird durch den Zählerschrank gedämpft. Hat jemand dafür eine Lösung?
@walts.8484 Жыл бұрын
Super Video! Vielen Dank 👍👍👍
@BastiHW Жыл бұрын
Gerne, freut mich 😊
@dr.guidowitt9526 Жыл бұрын
Du hattest doch schon einmal ein Video gemacht mit dem power fox Lesekopf. Der ist allerdings teurer. Wie sind denn die Unterschiede welcher ist besser?
@demonwolfish19 ай бұрын
sehr informativ,danke !
@X25_Networking9 ай бұрын
4:40 Warum nicht das Kabel von untern mittels Verschschraubung eingeführt?
@softraid Жыл бұрын
gehen diese Dinger auch per Powerbank? Wir haben keine Steckdosen in der Kiste (3 Familienhaus)
@cbannig3884 Жыл бұрын
Super, tolles Video. Hat mir sehr geholfen. Eine Frage: was schalte ich mit dem "Toggle" Button auf der Seite des Lesekopfes "On" oder "Off" ? Hat jemand eine Ahnung ?
@grummelkatz Жыл бұрын
Tolles Video, vielen Dank, läuft. Ich habe den gleichen Zähler bei mir installiert wie im Video. Was ich allerdings vermisse, ist die Anzeige des Verbrauchs des letzten Tagen, der letzten 7 Tage, 30 Tage und 365 Tage, was der Zähler ja hergibt (per Taschenlampe durchschaltbar) Können diese Angaben ins Script irgendwie einbezogen werden, sodaß sie auf der Webseite des Lesekopfes angezeigt werden? Ist irgendwie doof, jedesmal den Lesekopf abzumachen, um dann mit der Taschenlampe wie vorher die Modi durchzuschalten, um z.B. den Verbrauch der letzten 30 Tage anzeigen zu lassen. Vielen Dank und viele Grüße
@matthiasbenz9078 Жыл бұрын
Hallo. Ich hatte mir die gleich Frage gestellt und bin derzeit noch am googeln,.... Haben Sie dazu schon eine Lösung gefunden? Auch ich habe den gleich Zähler.
@grummelkatz Жыл бұрын
Ich habe hier keine Lösung gefunden. Es scheint, als gäbe der vom Zähler zur Verfügung gestellte per Infrarot auslesbare Datenstrom das schlicht und einfach nicht her.
@mariajonas9534 Жыл бұрын
Gut erklärt! Kann man das Signal des IR Lesekopfes auch zur Regelung eines Wechselrichters nutzen? Zur Nulleinspeisung
@BastiHW Жыл бұрын
Danke :) Ja, prinzipiell geht das technisch wenn ein Wechselrichter vorhanden ist der sich per Programmierschnittstelle/API regeln lässt.
@arnoldjungkunz2438 Жыл бұрын
Hallo ich bins nochmal: Wenn ich das richtig verstehe, kann man nur die aktuellen Werte auslesen und werden auch nicht gespeichert. Es wird also im Handy nur das angezeigt, was ich auf dem Stromzähler sehe. Erst mit zusätzlicher Software, wie Home Assistant kann man die Daten speichern und visualisieren. Sehe ich das so richtig? Und es muss eine ständige Verbindung mit dem IR-Kopf bestehen. Kann man da auch ein älteres Handy verwenden? Der Frage von janmuller5709 kann ich nur zustimmen. Nochmal vielen Dank für das tolle Video
@vladimirqwert59549 ай бұрын
Coole Sache 👍😃 ich habe einen Vertrag mit Tibber abgeschlossen,und die bitten IR Kopf für 89 € ,kann man diesen dafür verwenden? Mfg Vlad
@ToKo19646 ай бұрын
Hallo @Basti HW, gibt es auch einen Script für Latronic L20?
@guenterfietz Жыл бұрын
sehr verständlich und nachvollziehbar erklärt . Danke dafür
@BastiHW Жыл бұрын
Freut mich, danke fürs Feedback!
@hugohase33010 ай бұрын
Sehr informatives Video. Werde diesen Tastkopf bei mir auch installieren. Habe aber etwas Bedenken ob die WLan-Verbindung zum 5m entfernten Router überhaupt zustande kommt. Der Hauptverteilerkasten ist ja aus Stahlblech. Wird da das sicher nur relativ schwache Wlan-Signal des Taskopfes nicht zu stark abgeschirmt?
@BastiHW10 ай бұрын
Das Stahlblech schirmt sicher das WLAN-Signal etwas ab, da stimme ich zu. Bei mir ist der Router zufällig direkt neben dem Verteilerkasten, aber 5m sind ja eigentlich auch keine Entfernung. Ich würde tippen, dass es kein Problem ist (mit Sicherheit sagen kann ich es leider aber auch nicht). Zumindest werden keine großen Datenmengen übertragen, so dass ein schwaches Signal im Zweifel eigentlich ausreicht.
@moritzgomm69658 ай бұрын
Tolles Video, vielen Dank! Mir fehlt nur der Link auf die Tasmota Webseite, wo die kompatiblen Zähler bzw. Skripte stehen. Ich habe die URL abgetippt, die Seite ist aber nicht mehr erreichbar. Kannst du den Link erteilen? Danke
@BastiHW8 ай бұрын
Gerne, dies ist der aktuelle Link: tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/
@Cherrari-nz5eh8 ай бұрын
Vielen Dank für das Video. Kommen neben der Anschaffung noch weitere Kosten auf einen zu?
@BastiHW8 ай бұрын
Nein, nur die Anschaffung, sonst fallen keine weiteren laufenden Kosten, kein Abo oder ähnliches an.
@Cherrari-nz5eh8 ай бұрын
@@BastiHW Super, vielen Dank. Noch eine Frage: Kann man diese Daten mit „einfachen“ Mitteln auslesen oder z.B. jede Stunde in eine Textdatei schreiben?
@BastiHW8 ай бұрын
Das geht, allerdings hängt es davon ab was man unter "einfachen" Mitteln versteht ;) Stichwörter/Protokolle zum Auslesen sind MQTT oder HTTP API. Ich fürchte es fällt nicht unter einfach wenn man sich vorher noch nicht damit beschäftigt hat.
@Cherrari-nz5eh8 ай бұрын
@@BastiHW Vielen Dank
@wolfgangh.1312 Жыл бұрын
Gut erklärt super
@BastiHW Жыл бұрын
Vielen Dank :)
@BernhardBluem Жыл бұрын
Sehr gut erklärt, vielen Dank! Könnte man damit eine Verbindung zur SolarmanApp hinbekommen, um die Einspeisung bzw. Selbstnutzung einer Balkon-Solaranlage zu messen?
@Speedy-41 Жыл бұрын
Hallo, sehr gut gemachtes Video. Ich habe mal eine Frage dazu. Mein Zähler seigt Tag/Nachtstrom im Dispkay an. Habe mit den Lesekopf von Powerfox gekauft. Hier bekomme ich der App leider nur den Gesamtverbrauch ( Nacht + Tag Tarif = Gesamt) angezeigt. Leider meldet sich der Support nicht. Kann ich diese Werte eventuell mit Ihrem vorgestellten IR-Lesekopf auslesen? Zähler = EMH ED300L (W2E8-ON-ELO-D2-000002-F50/K2)
@speedclip27 Жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video! Ich habe mir ein solches Gerät gekauft und musste feststellen, dass die Firmwareversion 13.2.0 in der Console leider keine Eingabe von SMT erlaubt. Kann man das Gerät downgraden? Ansonsten ist es nutzlos und war eine Fehlinvestition. Das wäre schade!
@fuel28910 ай бұрын
Bei mir ist der erweiterte Modus nur ca. 1minute aktiv danach wieder Standard. Ist das bei dir anders? Ist im Standard Modus dann ein auslesen möglich? Will ja nicht alle paar Minuten den Pin eingeben.
@Hessebub-j9e11 ай бұрын
Versehentlich falsche Updatefunktion genutzt. Kein Werte mehr in der Anzeige. Zurücksetzen hat funktioniert, aber immer noch keine Werte angezeigt. Gibt es eine Lösung? Danke für eine Rückmeldung. Gruß P.S. Tolles Video
@Alex_00657 Жыл бұрын
Ein sehr informatives Video. Besten Dank dafür. Interessant wäre auch, ob es möglich ist, den Zählerstand nach der Einrichtung des App aus der Ferne auszulesen, also ohne sich im Wlan zu befinden. Wäre z.B. für die Ferienhäuser interessant. Vielen Dank
@jurgendorschner8685 Жыл бұрын
Das geht über einen VPN Zugang. Ist mit einer Fritzbox einfach umzusetzen.
@Alex_00657 Жыл бұрын
@@jurgendorschner8685 kann man irgendwo nachlesen, wie genau?
@oliveraurich9642Ай бұрын
Danke, bis auf die Tatsache, dass bei mir beim copy/paste irgendwas schief gelaufen ist, hat es dann doch funktioniert - sogar mit 2 Zählern. an einem Tasmota. Einzig die Einbindung in iobroker zickt noch 'rum.
@chrisg9190 Жыл бұрын
Hallo. Top Video. Kannst du etwas vom Stromverbrauch von dem Gerät sagen? Habe neben dem Zähler keine Möglichkeit an eine Steckdose zu kommen( Mehrfamilien Haus) würde es auch mit eine Powerbank funktionieren ?
@aimpizza6823 Жыл бұрын
Klar, Powerbank geht auch für eine Weile - bis sie halt leer ist
@BenutzernameXY7 ай бұрын
@@aimpizza6823wow, clever bist du
@aimpizza68237 ай бұрын
@@BenutzernameXY ich danke vielmals
@s.b.1717 Жыл бұрын
Hallo, danke für das Video. Leider scheint der eBay Deal abgelaufen zu sein und ich finde keinen Hich mehr mit WiFi. Hast du eine Alternative?
@BastiHW Жыл бұрын
Hallo, der Hersteller hat mir mitgeteilt, dass der Lesekopf mittlerweile nur noch über Amazon vertrieben wird. Ich habe den Link in der Videobeschreibung aktualisiert. Viele Grüße
@thilostrau3544 Жыл бұрын
Danke für dein Video und ich hoffe du kannst mir bei meinem Problem helfen. Ich habe den Lesekopf komplett fertig eingerichtet, die Software für meinen Stromzähler aufgespielt und ich hatte auch schon die Bezugs und Einspeisewerte auf der "neuen" IP Website abrufen können. Obwohl ich den Wattwert sehen konnte, war der Stromzähler wohl noch nicht komplett freigeschaltet und ich habe wirklich nur den Verbrauch und Bezug in KWh und keine Echtzeitwerte gesehen. Jetzt habe ich vor Kurzem meinen Pin bekommen und habe den Stromzählet freigeschtet. Nun habe ich aber das Problem, daß der Lesekopf sich nicht mehr mit der Website IP 192.168.118 verbindet und die Website wird auch nicht mehr gefunden. Auch wird die von dir anfänglich gezeigte IP Website durch meine Endgeräte nicht mehr gefunden. Vielleicht hast du ja einen Tipp für mich.
@Jufri28 Жыл бұрын
Eine Frage an die Experten, geht das auch wenn ich ein 2 Kreiszähler habe? Sprich Einspeisung durch Solarzellen? Danke
@Jufri28 Жыл бұрын
Okay wird im Video am Ende erklärt 🙂
@Hoerli9 ай бұрын
Hinweis zum PIN: Ist z.B. Stromausfall, muss man den PIN bei einigen Zählermodellen neu eingeben, damit der aktuelle Verbrauch wieder angezeigt wird.
@Ano-Nymos Жыл бұрын
Gibt es so ein Ding auch von anderen Herstellern? Wenn das Ding von "Privat" bzw. kleiner Firma mit 3D-Drucker "gebastelt" wird, kann es auch noch Angebote auf Ali etc. geben. Oder der Markt ist zu gering (?).
@VisualBeowulf Жыл бұрын
ja gibt unendlich viele, zB iq powerguard oder tibber pulse, powerfox, usw.
@janneider8740 Жыл бұрын
Klasse Video, leider habe ich aber ein Problem. Bei mir wechselt die Leistung immer wieder zwischen positiven und negativen Werten hin und her. Ist der tatsächliche Verbrauch oberhalb 700 Watt, funktioniert auch der IR Kopf zuverlässig... Darunter habe ich unplausible Werte. (Verglichen mit Display des Zählers und Shelly3em) Was könnte das sein?
@mw7609 Жыл бұрын
Hast Du ein Balkonkraftwerk? Damit wechseln die Werte auch ständig
@janneider8740 Жыл бұрын
@@mw7609 ja habe ich, aber zu dem Zeitpunkt nicht aktiv. Regulär kann der Zähler keine negativen Werte. Auch am Display zeigt er selbst bei Einspeisung nur 0 als Wert. Es scheint wohl an der Firmware des Zählers zu liegen.
@alexanderlorenz8696 Жыл бұрын
Ich habe einen EasyMeter Stromzähler. Leider ist die optische Schnittstelle zugeklebt. Was kann ich hier machen?
@BastionBetzenberg Жыл бұрын
Hi Basti, zuerst einmal: du machst tolle, kurze und informative Videos. Weiter so! Ich habe den gleichen Zähler wie du verbaut, ich bekomme leider nur den Gesamtstromverbrauch angezeigt. Der Rest zeigt 0 an obwohl Verbrauch vorhanden ist. Hast du oder jemand anderes eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank für eure Unterstützung.
@BastiHW Жыл бұрын
Hi, wird der Verbrauch am Zähler selbst (zweite Zeile im Display) korrekt angezeigt?
@CUB0T Жыл бұрын
Du musst inf auf 1 und pin auf 0 stellen
@friedmarkroner33004 ай бұрын
Sehr gutes Video, in jeder Beziehung. Wie kann ich auf Deutsch umstellen (Power ->Verbrauch usw.9.? Danke!
@friedmarkroner33004 ай бұрын
Gelöst. Muß im Skript eingetragen werden..
@Janosh08153 ай бұрын
Danke für das Video! Ich bin ITler und hab ne Anfrage von einem Freund bekommen der Daten aus Stromzählern auslesen möchte. Die Herausforderung ist das er Historydaten benötigt und z.B. Powerfox oder der Pulse nicht alles liefern was geht. Daher mein Ansatz Tasmota zu nutzen und direkt SML zu nutzen anstatt die API von Powerfox. Ist der Funktionsumfang der Zähler in einem Standard geregelt oder kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen? Gibts eventuell ne Übersicht welcher Zähler was speichert oder speichern kann? Ich finde nichts wirklich brauchbares, suche aber auch erst 3 Std :-) Falls jemand nen Tipp hat wäre ich dankbar. Danke 🙂
@jensschroder8214 Жыл бұрын
ist ein ESP-01 drin, also ESP8266. Eine IR Diode, IR-Transistor und eine handvoll SMD Bauteile. das "Relais" kannst du unter "Einstellungen -> Gerät konfigurieren" deaktivieren , es ist nicht vorhanden und der PIN ist nicht verbunden
@rudigermeyer5076 Жыл бұрын
Das Video hat mir geholfen meine Daten auf dem Handy anzuzeigen. Wie kann ich die Daten jetzt speichern und dann grafisch aufarbeiten? Ich vermute das der PC für die Datenspeicherung ungeeignet ist da er (bei mir) nicht 7/24 läuft. Ich habe einen NAS DS218j. Auf dem läuft leider docker micht. Oder ist die Fritzbox 7530 besser geeignet? Ich bin mit den Tutorials bisher nicht weiter gekommen. Hat jemand eine Idee wie ich meine Zählerdaten dokumentieren kann?
@martinwolf5957 Жыл бұрын
Top 👍🏻und danke
@BastiHW Жыл бұрын
Danke, freut mich :-)
@missbaer78 Жыл бұрын
Hallo, tolle Version zum Auslesen der Zähler, hab ich mir auch schon besorgt, aber was ich einfach am Ende des Videos nicht verstehe (akustisch) mit welchen Apps man das auch auslesen könnte. Kannst du die noch mal nennen bitte.
@BastiHW Жыл бұрын
Hallo, die beispielhaft genannten Smart Home Systeme waren Home Assistant und iobroker. Für die Visualisierung z.B. Grafana (mit InfluxDB). Die genannten Schnittstellen zum Auslesen waren MQTT oder HTTP API.
@EdgarSchaller Жыл бұрын
Ausgezeichnete Anleitung!!!
@BastiHW Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@wernerstrube4848 Жыл бұрын
❤Super Video Frage: könnte man Homematic IP Steckdosen einschalten, wenn PV Überschuss von diesem Gerät erkannt wird?! 😊
@MyKvGD Жыл бұрын
Klar kann man, ob man den Wert direkt in Homematic einlesen kann weiß ich nicht. Aber der "Umweg" über IObroker geht.
@danielhoppe8984 Жыл бұрын
Hallo, ich besitze leider einen Networked Energy Solutions (Echelon) Smart Meter. Hat irgendjemand schon mal hinbekommen an so einem Gerät Daten über den IR Port freizugeben?
@Mindspectrum Жыл бұрын
Schöne Übersicht! Ich habe leider keine Steckdose am Zählerkasten. Gelegentlich hänge ich mal eine Powerbank dran. Nicht optimal, aber meist reicht es ja das ganze für einen bestimmten Zeitraum x zu tracken.
@joh1732 Жыл бұрын
Es gibt 12v hutschienen netzteile. Einfach mal googeln
@norbertbuchwald8709 Жыл бұрын
Top erklärt, aber leider finde ich keine Script SML für meinen Zähler DWSE 20.244. Hat jemand eine Idee?
@TimoONE Жыл бұрын
Klingt nach einer günstigen Möglichkeit den Stromzähler auszulesen. Mir fehlt aber die Visualisierung. Hast du hierfür auch ein Video wie man diese anbinden kann?
@BastiHW Жыл бұрын
Ja, das kann ich verstehen. Für die Visualisierung habe ich leider kein Video.
@kmasg2752 Жыл бұрын
👍zum Video! Bei meinem Stromzähler ist das Auslesen nur für zwei Minuten möglich. Danach geht er wieder in den „geschlossenen“ Zustand. Dann muß der PIN erneut eingegeben werden. Lt. Netzbetreiber kann der Zähler nicht freigeschaltet werden, da er dann seine Eichfähigkeit verliert. 😏 Konnte bisher noch nicht nach der Begründung fragen und ob er mich veräppeln wollte. Kann ein solcher Zähler mit ständig geforderter PIN Eingabe auch benutzt werden? BG KMA
@Grotesk0815 Жыл бұрын
Ich habe das gleiche Problem und somit auch die gleiche Frage.
@harrydoe7372 Жыл бұрын
Hatte das gleich Problem. Nach der Pineingabe muss man noch die Option INFO auf ON stellen. Sonst wird die Anzeige der Leistung nach einiger Zeit wieder deaktiviert.
@CUB0T Жыл бұрын
Du musst inf auf 1 und pin auf 0 stellen
@nonameHEF Жыл бұрын
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das nächste Woche auch bei meinem neuem Zähler hinbekomme 🙂