Bauern im Mittelalter: Wovon lebten die Bauern? | SWR Mittelalter im Südwesten

  Рет қаралды 111,355

SWR

SWR

10 жыл бұрын

Etwa neunzig Prozent der mittelalterlichen Bevölkerung waren unfreie Bauern. Sie bestellten Äcker und Felder, die sie von ihren Herren bekommen hatten. Dafür mussten die Bauern den Adel und sein Gefolge mit Lebensmitteln und Arbeitsdiensten versorgen.
Für mehr Mittelalter im Südwesten, Kanal abonnieren unter:
bit.ly/ySWR
Offizielle Homepage:
www.SWR.de/mittelalter
KZbin:
/ swr

Пікірлер: 61
@gabrielemathes9848
@gabrielemathes9848 9 ай бұрын
im jahre 2023 sind bauern auch nicht mehr frei. das mittelalter lässt in jedem lebensbereich grüßen.
@SolarisUrbinoFan
@SolarisUrbinoFan 5 ай бұрын
Kein Mensch ist komplett frei, man ist immer abhängig von den verschiedendsten Faktoren, von der Politik, vom Markt, von den Nachbarn, von der eigenen Gesundheit usw. Aber ernsthaft die Situation jetzt mit der der Bauern im Mittelalter zu vergleichen ist schon ziemlicher Schwachsinn.
@CrvenkapicaIVZNG
@CrvenkapicaIVZNG 4 ай бұрын
@@SolarisUrbinoFan Bezogen rein auf die Lebensqualität stimme ich Ihrer Aussage zu. Was jedoch das gesellschaftliche Maß der "Freiheit" angeht, widerspreche ich Ihnen. Kein Baron, kein Graf hatte diesen Einfluss, den sich "die Grünen" heute in Deutschland und europaweit erlauben, ja sogar weltweit anmaßen. Wie eingangs des Videobeitrags erwähnt, hatte der Adel gegenüber den Bauern Verpflichtungen. Solcher Verpflichtungen hat sich die Politik, insbesondere die derzeitige "Führung" in Deutschland völlig entledigt. Während besagte Führung auf vollständiger Hörigkeit der Untertanen - welche sie allerdings besserer Beherrschung halber - als Bürger tituliert, besteht und beharrt. Diese - die Hörigkeit - mit jedem Mittel einfordert. Wie es jenen geht, die da wagen zu fragen oder gar zu hinterfragen, sehen wir am Beispiel der Zwangspensionierung eines Admirals der Bundesmarine. Schlimmer als im Mittelalter.
@SolarisUrbinoFan
@SolarisUrbinoFan 4 ай бұрын
@@CrvenkapicaIVZNG Was ist es denn z.B., wo Bauern heute ernsthaft unfrei sind? Und welche Pflichten sind es denn, die "die Grünen" (die ja übrigens auch nicht allein regieren) haben aber nicht wahrnehmen? Kein Bauer muss doch hungern, alle sind vor Krieg geschützt, alle haben eine Krankenversicherung und sind im Falle von Unfällen sozial abgesichert etc. Wenn sie wollen, können sie auch den Beruf wechseln, sich kritisch gegenüber der Regierung äußern etc. Das ist sicher alles mehr als im Mittelalter.
@phrapanja4353
@phrapanja4353 9 ай бұрын
Und ganz wichtig. Es war alles grau. Selbst die Wiesen waren nicht richtig grün 😂 Mittelalter? Da muss man erstmal einen Graufilter benutzen.
@PBroecker
@PBroecker Жыл бұрын
Ich kann nur jedem den Kanal Geschichtsfenster empfehlen.
@shscha
@shscha 3 жыл бұрын
Sehr schöne Aufnahmen aus dem fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim. 😍
@saxon1362
@saxon1362 2 жыл бұрын
Bitte seid differenzierter. Abgerechnet wurde zuerst in Naturalien und später mit Geld! 30% des Einkommens passen als Steuer, heutzutage hat ein Bürger auch einen Steuersatz um die 28 - 35%
@twitchsfeuermagier
@twitchsfeuermagier Жыл бұрын
Na, endlich schreibt es mal einer. Super gemacht! Natürlich sind alle über die Runden gekommen. Und selbst Notstände hat man überstanden, da man neben Getreide und Gemüse noch zig andere Nahrungsquellen hatte, die von Dürre auf den Feldern eben nicht betroffen waren. Notstände hielten eh nur ereignismäßig ein bis drei Jahre an. So etwas legt sich. Genau dafür legt man ja aber auch Vorräte an und greift auf viele diverse Quellen zu. Und naht der Winter, wird geschlachtet und Fleisch in Unmengen haltbar gemacht, so dass es fast täglich Fleisch über Monate geben kann. Wäre das anders gewesen, hätte es vor allem im Spätmittelalter keinen extremen Wachtumsschub gegeben. Ich weiß auch nicht, woher das kommt, den Menschen ein normales Leben abzusprechen und sich stattdessen auszumalen, die hätten in Kot und Tod gelebt, nur Lumpen getragen und in undichten Holzhütten mit Schweinen und Ziegen gepennt. Entspricht halt so gar nicht der Realität.
@Karnivoren1
@Karnivoren1 9 ай бұрын
Bis zu 30% wurde hier gesagt. Ich denke, es war eher der berühmte Zehnte, also 10%. Bis ins Spätmittelalter war immer nur von 10% die Rede. Vielleicht gab es ja regionale Unterschiede. Heute haben Geringverdiener etwa 30% Gesamtabgaben vom Gehalt. Hochverdiener haben alleine 50% Steuerabzüge. Wenn man bedenkt, dass wir unser Nettoeinkommen nochmals mehrfach versteuern müssen, durch Mehrwertsteuer, Benzinsteuer, Alkoholsteuer.... zuzüglich weiterer Abgaben wie Staats-TV Zwangsabgaben, KFZ-Versicherungen, Sozialabgaben... so sind wir heute viel mehr versklavt, als ein Bauer des Mittelalters. Ich glaube, dass es Zeiten und Regionen im europäischen Mittelalter gab, wo man recht gut leben konnte. Immerhin reden wir von einem Zeitraum über 1000 Jahre.
@A.G.798
@A.G.798 9 ай бұрын
​@@Karnivoren1Ja, 10% für die Kirche, 10% für den Grundherrn und 10% für den König oder Kaiser. Wenn man Glück hatte, war es das,falls nicht kammen noch weitere Abgaben hinzu.
@CrvenkapicaIVZNG
@CrvenkapicaIVZNG 4 ай бұрын
Wenn ich als Nichtdeutscher - dessen Vorfahren mehr als 4 Jahrhunderte die Lanze für das Heilige Römische Reich führten - sage, der Deutsche differenziert nicht, werde ich sofort angefeindet, als ungebildeter Idiot hingestellt. Schön, dass auch einem @saxon1362 auffällt, dass es den Deutschen - insbesondere den Fachleuten in Deutschland - an Differenzierung fehlt. Und was die Steuern angeht, so sind diese in vielen Fällen höher als sie es damals in gut geregelten Verhältnissen waren.
@boandlkramer2539
@boandlkramer2539 9 ай бұрын
Als Adam grub Und Eva spann .... wo war denn da der Edelmann??☝️
@CrvenkapicaIVZNG
@CrvenkapicaIVZNG 4 ай бұрын
Ich bin jetzt aristokratisch arrogant und gehe auf diese Frage ein. Wobei auf diese Frage einzugehen, eigentlich Zeitverschwendung bedeutet. Wer bis heute nicht geklärt hat, wer bis heute nicht begriffen hat, wo der besagte Edelmann gewesen ist, hat einfachste Schulbildung verpasst oder verschlafen. Hat nichts über die Entwicklung Europas begriffen. Gehen wir es chronologisch an, fangen wir bei Adam und Eva an. Leider gab es keinen Edelmann, als Eva den Apfel vom verbotenen Baume klaute. Womit die Leiden für die gesamte Menschheit anfangen. Die geneigten Leserinnen, Töchter besagter Eva, die geneigten Leser, Söhne besagter Eva, werden schon hier begreifen, worin die Existenz des Adels (kommt von edel) begründet ist. Nämlich in der Falschheit, der Verlogenheit der Evas (selbst dann, wenn diese Evas später den Namen Baerbock oder von der Leyen führen) und der Stupidität des Adams, der sich von und durch Eva hat verführen lassen. Fazit, hätte es zu Zeiten Evas und Adams diesen Edelmann gegeben, hätte er Evas Tat (heute Baerbocks tat der Kriegserklärung an Russland) verhindert. Uns wäre diese ganze Unsäglichkeit danach erspart geblieben. Weil Menschen das begriffen haben, hat sich der Stand des Adels entwickeln können. Nämlich um dem Treiben des Pöbels Grenzen zu setzen. Die hier gestellte Frage hat übrigens ein exzellenter Denker am anderen Ende der Welt, 1899 in Schriftform, für die Menschheit ausführlich dargestellt. Der Japaner Inazo Nitobe widmet dieser Frage "wo war der Edelmann..." in seinem werk "Bushido" eine hervorragende Erklärung und Erläuterung. Lesen müsste Mann/Frau halt können. Die Fähigkeit Buchstaben aneinanderzureihen, ist noch lange nicht lesen.
@sebastiankonig8016
@sebastiankonig8016 9 ай бұрын
@geschichtsfenster, na, das wär mal ein Reaktionsvideo wert.
@caroo_thacookiegirl6910
@caroo_thacookiegirl6910 2 жыл бұрын
Sont noch wer hier wegen Geschichte :')
@Narutoo397
@Narutoo397 Жыл бұрын
Ja
@felicitash.1533
@felicitash.1533 3 жыл бұрын
huhu
@hannahl.4494
@hannahl.4494 9 ай бұрын
Wurden die Bauern irgendwie angeworben? Also konnten sie sich sozusagen aussuchen, von wem sie nun Leibeigene sind? Und was ist passiert, nachdem zum Beispiel in einem Krieg oder nach der Pest weniger Bauern da waren? Haben die restlichen einfach mehr gearbeitet oder lagen dann Grundstücke brach?
@A.G.798
@A.G.798 9 ай бұрын
Nein, jeder lebte da wo Er geboren wurde, und Starb auch da,außer im Spätmittelalter wenn es einem gelang,hinter die Mauern einer Stadt zu flüchten. Deswegen auch der Spruch " Stadtleben macht Frei"!
@denniss.i.9560
@denniss.i.9560 8 ай бұрын
@@A.G.798 Stadtluft, nicht Stadtleben
@lz4537
@lz4537 8 ай бұрын
Ja Grundstücke lagen brach.
@bladewolfvii6383
@bladewolfvii6383 3 жыл бұрын
Wenn man bedenkt wie häufig missernten waren und das getreide doch nur zur erntezeit verfügbar war, habe ich trotzdem das Gefühl das in sachen Ernährung ein großes Teil des Puzzles fehlt.
@Maggiman31
@Maggiman31 Жыл бұрын
So häufig waren Missernten gar nicht. Gerade das Hochmittelalter mit seinem Temparatur-Optimum sorgte für reiche Ernten und die Fähigkeit gotische Kathedralen zu bauen.
@twitchsfeuermagier
@twitchsfeuermagier Жыл бұрын
Nüsse aller Art, Beeren, Pilze, fast alle Pflanzen im Wald (ja, man kann fast alles auf dem Feldweg ernten und essen, ob Blumen, Brennnesseln oder sogar Baumblätter, die sind alle sehr nahrhaft), Spatzen, Elstern, Krähen, Meisen, Mäuse, Eichhörnchen, Hasen, Salz, Kräuter, Enten, Hühner, Schweine, Kühe, Ziegen, Fische, Krebse (davon gab es im Mittelalter noch überall welche an den Flüssen), importierte Früchte (Obst wie Gemüse, darunter nur mal Datteln genannt) und vieles mehr. Wie soll man da hungern? Es ist doch das Gegenteil der Fall: Gerade im Mittelalter gibt es einen Wachtums-Boom. Plötzlich explodiert die Bevölkerung. Sogar so erfolgreich, dass die Kindersterblichkeit kaum mehr auffällt, weil man genug Kinder gebären und versorgen kann. Im Spätmittelalter war alleine in einer Stadt der Fleischkonsum pro Kopf höher als heutzutage in Deutschland. Bildliche Darstellungen von Menschen zeigen auf Kunstwerken manchmal ein Ideal, aber auf Fachdarstellungen sehen wir ebenfalls, dass Menschen normal ernährte und kräftige Wesen waren. Das zeigt sich auch bei Knochenfunden- Ausgeprägte Muskulatur, schlanke Körper, also wenig Körperfett dank langkettiger Kohlenhydrate, und vor allem gesündere Zähne als heutzutage. Bis ins Spätmittelalter - um mal nicht darüber hinaus zu gehen - hält sich die private Kräutergartenkultur. In Städten legte man sogar größere Gemeinschaftsgärten an. Sogar hielten sich die Menschen Katzen und Hunde, sogar Affen, Vögel und mehr. Wenn es kein Essen gegeben hätte, hätte man niemals über Jahrhunderte einen solchen Standard aufbauen und halten können. Erst nach dem großen Start der frühen Neuzeit ging es allmählich wieder bergab. Aber das Mittelalter, vor allem das Spätmittelalter, war eine aufblühende Hochkultur. Höre nicht auf diese uralte Finsternis-Dokumentationen. Sie sind massenhaft fehlerhaft, basieren auf etlichen Mythen und können mit unzähligen Quellen aus dem Mittelalter (Bilder, Schriftstücke etc.) widerlegt werden. Dokus zeichnen oft das dunkle, dreckige, finstere und rückständige Zeitalter, damit sich manche Menschen selbst heutzutage überlegener fühlen. Das aber ist die Definition von Hybris und Arroganz.
@blauernachthimmel8565
@blauernachthimmel8565 4 жыл бұрын
All you can eat mal ganz anders😂
@jonnymahony9402
@jonnymahony9402 4 жыл бұрын
Unfrei aber selbstbestimmt auf ihren eigenen Acker
@germancozy
@germancozy 3 жыл бұрын
Hast du nicht zugehört?
@itzsoweezee9980
@itzsoweezee9980 9 ай бұрын
Hach wie romantisch die Vorstellung, nur leider viel zu beschönigend.
@a.r.7699
@a.r.7699 6 ай бұрын
Aber sie konnten auch so nebenbei einkaufen. Es gab Märkte und alles zu erwerben. Also so schlimm war es auch nich
@HamoooW55
@HamoooW55 3 жыл бұрын
1:01 🤣🤣🤣🤣🤣 der jaxxxst
@Luis04133
@Luis04133 3 жыл бұрын
Ahja....
@ds50driver20
@ds50driver20 3 жыл бұрын
hallo 2b
@tuamadre3847
@tuamadre3847 3 жыл бұрын
ist jemand fur geschcihte hier schickhard wenn ja schreibt mal
@lgamer4874
@lgamer4874 3 жыл бұрын
Ja
@artworkgamer1976
@artworkgamer1976 2 жыл бұрын
Igs an die macht
@julianlang414
@julianlang414 3 жыл бұрын
hallo klasse 6b
@oberon8945
@oberon8945 4 жыл бұрын
Danke für die Zeitferschwendung
@Chamsu22
@Chamsu22 3 жыл бұрын
Osiris * Zeitverschwendung. Und danke für deinen unnötigen Kommentar 👍🏼
@oberon8945
@oberon8945 3 жыл бұрын
Ja deiner ist gar nicht unötig
@Chamsu22
@Chamsu22 3 жыл бұрын
Osiris nicht so wie deiner.
@zeynepdogan1063
@zeynepdogan1063 3 жыл бұрын
dann hättest du es dir gar nicht anschauen sollen wenn es für dich anscheindend eine verschwendung deiner zeites ist. Und das da gezeigt wird ist wichtig für deine schule, tja sry juckt mich ja nicht.
@oberon8945
@oberon8945 3 жыл бұрын
Ich wurde gezwungen
@killerjan2.044
@killerjan2.044 3 жыл бұрын
Wer gehört alles zur Klasse 6b
@skydor4337
@skydor4337 3 жыл бұрын
6c
@kathleenwildner5815
@kathleenwildner5815 3 жыл бұрын
6c
@kevintrang3007
@kevintrang3007 2 жыл бұрын
Du
@catsrcuteeee
@catsrcuteeee 2 жыл бұрын
6b
@cookie3766
@cookie3766 2 жыл бұрын
Lol bin 7b
@alexandersars5413
@alexandersars5413 3 жыл бұрын
Scheiß film
@CrvenkapicaIVZNG
@CrvenkapicaIVZNG 4 ай бұрын
Echt jetzt? Und wo bleibt die Begründung für diese Fäkalsprache?
Wovon lebten die Bauern? Das Mittelalter-Experiment | Planet Schule
14:19
Essen im Mittelalter - Welt der Wunder
10:46
Welt der Wunder
Рет қаралды 945 М.
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 27 МЛН
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 122 МЛН
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 28 МЛН
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 48 МЛН
Handwerk und Landwirtschaft im Mittelalter
18:07
OTH Amberg-Weiden
Рет қаралды 20 М.
Wolf-Dieter Storl: Heiliger Baum Linde
3:40
einfach ganz leben by Knaur
Рет қаралды 10 М.
Essen und Trinken im Mittelalter
19:39
OTH Amberg-Weiden
Рет қаралды 122 М.
Menschenrechte im Mittelalter - das Manifest der Bauern | Terra X
6:48
Warum Städte im Mittelalter boomten
4:53
Terra X History
Рет қаралды 360 М.
Ein Tag auf einem westfälischen Bauernhof 1964 | FILMSCHÄTZE
19:39
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 436 М.
Drachenschiffe am Horizont - Die Wege der Wikinger
49:32
Herot
Рет қаралды 756 М.
Die Welt der Ritter | SWR Mittelalter im Südwesten
43:08
SWR
Рет қаралды 1,1 МЛН
Samsung S24 Ultra professional shooting kit #shorts
0:12
Photographer Army
Рет қаралды 29 МЛН
Обзор Sonos Ace - лучше б не выпускали...
16:33
Телефон в воде 🤯
0:28
FATA MORGANA
Рет қаралды 1,2 МЛН
сюрприз
1:00
Capex0
Рет қаралды 1,6 МЛН