Рет қаралды 12,936
Themen: Querkraft, Torsion, Schubmittelpunkt, St. Venant-Torsion, Wölbkrafttorsion, Verwölbung, dünnwandige Querschnitte.
Im Lernvideo 8 wird anhand dreier Kragarme die Lage des Schubmittelpunktes illustriert. Eine Belastung im Schubmittelpunkt (im Querschnitt am Kragarmende) führt auf eine verdrehungsfreie Biegung. Ist der Angriffspunkt verschieden zum Schubmittelpunkt, so resultiert daraus eine zusätzliche Verdrehung um die Stablängsachse; bei wölbsteifen Querschnitten ist dabei zusätzlich eine Verwölbung des Querschnitts festzustellen.
Literatur: Einführung Baustatik I; vdf.ch/baustat...
Kapitel: Querkraft und Torsion
Kapitelnr.: 6.3 und 6.4
Seiten: 101-106
Urheber: Prof. Dr. Simon Zweidler
Herstellung: Prof. Dr. Simon Zweidler, Dominik Werne, Christoph Gisler
Produktion: Prof. Dr. Simon Zweidler, Duc Thong Tran, Severin Haefliger, Emil Honegger
Aufnahmen: ID MMS, Videostudio der ETH Zürich
Finanzierung: Departement BAUG, ETH Zürich